BEITRAG |
Kleidung
hi jessi!
klar, ich kann die sachen umtauschen. ich war nur so froh, endlich etwas zu haben und mir darüber keine gedanken mehr machen zu müssen (mir bereiten klamottenfragen immer kopfzerbrechen) und nun geht das wieder von vorn los
werd mal sehen, mützchen gibt's bestimmt. bei den schuhen wird's schon schwieriger. oha, na mal sehen. bin jetzt schon wieder etwas entspannter. hysterie ist dem brautpaar vorbehalten
liebe grüße!
|
Nachname gesucht
cherie wrote:
Das Problem haben Freunde, die - obwohl von Hochzeit noch lange nicht gesprochen wird - wissen, dass keiner den Namen des anderen annehmen möchte und sie am liebsten was ganz Neues hätten.
das stimmt, eine hochzeit planen wir noch nicht. ich dachte aber, dass ich euch trotzdem mal fragen kann. ich bin ja sonst eher im hochzeitsgästebereich unterwegs (bin trauzeugin nächste woche) und ihr habt (bzw. müsst noch) euch direkt mit diesem thema auseinander gesetzt:)
vielleicht ist es auch albern, sich diese fragen zu stellen, bevor man sich überhaupt einen antrag macht. aber so sei es denn!
vielen dank auf jeden fall für eure rückmeldungen. ich sehe das im prinzip ähnlich und hätte auch kein problem seinen namen anzunehmen. ich glaube, damit verstärkt man noch das zusammengehörigkeitsgefühl oder wie redfairy meint, macht die sache "runder". das trifft es ziemlich.
ich find meinen halt nur besser
etwas ganz neues kommt dagegen für mich nicht in frage. wir müssen uns da schon irgendwie einigen!
|
Nachname gesucht
oh man, ihr seid ja fix! vielen dank für die flotten antworten
ja klar ist es eine persönliche entscheidung, die jedes paar für sich treffen muss. mich hat einfach nur eure meinung bzw. erfahrungen interessiert.
bei uns wird das wohl noch zu einigen diskussionen führen, falls es "ernst" wird
sturköpfe, die wir sind, kann sich keiner wirklich mit dem namen des anderen anfreunden.. und doppelnamen klingen bei unser konstellation auch komisch.
naja, die liebe wird's schon richten. die ist da und das ist die hauptsache!
|
Nachname gesucht
hallo ihr lieben,
ich bin seit zwei wochen bös mit meiner freundin am diskutieren, warum frauen heutzutage immer noch ohne zu zögern, ihren namen aufgeben und den vom zukünftigen annehmen.
wie seht ihr denn das? geht ihr nach konvention oder eher nach geschmack. also eher traditionsbewußt "frau heißt wie mann" oder danach, was besser klingt?
oder seht ihr euren namen vielleicht auch als teil eurer persönlichkeit, den man nicht einfach "weg gibt"?
ich habe das problem, dass ich den namen meines freundes gar nicht schön finde. er meinen aber auch nicht. tja nun, is ja nicht schlimm, aber wenn wir tatsächlich mal heiraten und nachwuchs bekommen, würde ich mir schon wünschen, das wir alle einen namen haben. tricky, was?!
bin gespannt wie ihr das seht
gruss,
anjos
|
Kleidung
hallo ihr lieben und vielen dank für das nette feedback.
wie das jedoch immer so ist (könnt ihr bestimmt ein liedchen von singen), hat sich mal wieder alles geändert.. ich werd noch wahnsinnig!!!
hab jetzt endlich ein stück stoff vom brautkleid gesehen und nein! es ist nicht rot!! es ist weinrot! das ist ein himmelweiter unterschied! ich hab mir knallrote mütze und schuhe gekauft und jetzt hat die braut WEINROT an! herrgott nochmal!
was soll ich denn jetzt machen? die hochzeit ist nächsten samstag.. oh gott. OH GOTT!
sorry, aber ich musste gerad mal dampfen.
vielen dank und grüße
anjos stressflecken
|
Brauch mal eure Hilfe, Danksagungen von Collagen4you
hallo,
ich würde mich auch für die zweite entscheiden, wenn ich müsste. allerdings finde ich den spruch in der karte etwas kitschig. aber auch das, wie layout und erwähnt zuvor ist, natürlich geschmackssache.
falls du ihn doch nimmst, achte darauf, dass zumindest im muster ein tippfehler ist "maches jahr"
wer die wahl hat, hat die qual
in diesem sinne viele grüße,
anjos
|
Spiel und Spaß
hallo ihr beiden!
danke für eure schnellen rückmeldungen und den freundlichen empfang:)
klar, 5 stunden unterhaltungsclown kann ich nich machen
war auch nicht die aufgabe. haben halt nur überlegt, was man so anstellen könnte. es soll sich ja auch keiner langweilen, ne?!
die hochzeit findet übrigens auf dem rittergut nustrow (mecklenburg vorpommern) statt. da gibt's neben jagd, golf, reiten und kanu fahren keine winteraktivitäten oder museen. leider auch keine bimmelbahn, das wär's gewesen!!
die idee mit bild malen oder lied einstudieren ist klasse. ich denke, eins von beiden und das quiz wird das rennen machen und dann langt's ja vielleciht auch mit körperlichen aktivitäten. schließlich brauchen wir noch energie für die party
cherie wrote:
Die Idee mit den Eintrittskarten fand' ich übrigens klasse!
thx
|
Ideen für Einladungskarten!?
hi melli,
ich heirate zwar selbst (noch) nicht, aber werde trauzeugin sein. das thema einladungskarten hat das clevere brautpaar mir übertragen. als wüßte ich was ich tue, hehe..
hab mir die birne zermattert, bücher und web gewälzt, bin aber zum schluss gekommen, etwas auf die beiden zuzuschneidern.
da sie gern auf rockfestivals gehen, habe ich ein ticket in form einer festivalkarte gebastelt. vorn stehen alle daten drauf und auf der rückseite sind die agb's mit sämtlichen details. für die rückmeldung (kommen, übernachtung und musikwünsche) sind die seitenteile perforiert zum abreißen und zurückschicken. die nennen sich dann festivaltypisch (und verwandten-erschreckend) camping- und musikcoupon.
passt sicher nicht für jedes paar, ist aber vielleicht eine idee für was persönlich/ausgefallenes und meinem hat's gefallen. sind alle in druck und versand gegangen
gruß und viel glück, anjos
|
Spiel und Spaß
hallo ihr lieben,
ich bin noch ganz frisch im forum, hab aber gesehen, dass es hier rege zur sache geht und ihr euch auskennt
ich darf im november trauzeugin meiner freundin sein und mir raucht ehrlich gesagt der kopf. ich wusste gar nicht, dass eine hochzeit so viel arbeit kostet.. und ich bin nicht einmal direkt beteiligt, hehe.
mein kleidungsproblem habe ich bereits gepostet, aber ich habe aufgrund von fast null erfahrung mit hochzeiten noch ein weiteres.
die trauung ist mittags 12:00 und die feier beginnt erst 18:00 uhr. meine freundin, die braut, bat mich nun mir was auszudenken, was wir denn mit den gästen, die bereits zur trauung kommen, anstellen können.
problem ist wie gesagt, dass die hochzeit im november ist. "outdoor" activities (z.b. kl. schnitzeljagd) sind da wohl nicht drin
wir hatten überlegt, uns vielleicht ein kleines quiz auszudenken, dass natürlich in verbindung mit dem brautpaar steht und die gäste einander vorstellt/näherbringt. jedoch kommt ein teil der gäste aus schottland, so dass man (/ich!) gar zweisprachig agieren müsste. oh gott, oh gott ich werd schon wieder ganz nervös
hat vielleicht jemand von euch erfahrung mit der unterhaltung seiner gäste und kann mir einen tipp oder denkanstöße geben??
danke vorab und liebe grüße
anjos konfus braucht schnapps =)
|
Kleidung
hallo zusammen,
ich habe eine vielleicht etwas wirre idee bezüglich meiner kleidung und würde gern eure meinung hören. bin auch gern für andere vorschläge offen.
meine freundin heiratet im november und ich bin ihre trauzeugin. abgesehen von organisatorischen dingen war ich lange zeit sehr unsicher was ich anziehen soll, da sie sich ein rotes brautkleid à la carmen mit reifrock und pipapo ausgesucht hat. erschwerend kam hinzu, dass sie und ihr zukünftiger lange zeit in schottland gelebt haben und daher der bräutigam samt trauzeuge einen kilt tragen werden.
obwohl ich bei dem großen tag doch eine weniger wichtige rolle spiele, möchte ich dennoch ins bild passen, wenn ihr versteht
habe mir nun ein schwarzes wollkleid (schwarz, wow, wie aufregend ) gekauft und wollte es mit roten accessoires kombinieren. vielleicht ein roter hut/mütze/blume auf'm kopf und rote stiefeletten unten rum (schlicht natürlich).
was meint ihr?
|
|