BEITRAG |
Hochzeits-DJ Erfahrung mit Anbietern im Internet?
Oh das tut mir Leid mit den Links! Danke für den Hinweis.
Ich kann Laura da nur zustimmen, in der Location auf jeden Fall auch mal fragen. Aber auch da vorher mit dem DJ ein Gespräch führen, nur weil er da öfter auflegt muss er nicht automatisch gut sein. Vielleicht kennst du ja auch einen DJ von einer anderen Feier von Bekannten und Freunden, dann könntest du dich auch da nochmal erkundigen.
|
Liedsammlung für den Polterabend
Musik ist Geschmackssache und sollte auch etwas den Leuten angepasst sein. Man weiß meistens ungefähr was die Gäste gerne hören und man hat ja immer die Möglichkeit, dass die Gäste sich auch Lieder wünschen können. Es sollte schon jemanden geben der die Musik organisiert und auf die Stimmung der Gäste eingehen kann und dementsprechend die Lieder dann abstimmt.
Essen gibt es auf dem Polterabend eh die ganze zeit, also ist das daran nicht gebunden. Ich denke, man sollte im
Verlauf des Abends die Musik steigern Richtung partylieder.
Ja richtig, meistens gibt es ja die ganze Zeit Snacks. In dem Fall meiner Bekannten wird es aber zu einer bestimmten Zeit essen geben, deshalb meine Aussage während des Essens ruhigere Musik. Aber das macht ja jeder selbst.
Man sollte natürlich nicht nur Schlager und Oldies spielen, selbstverständlich gehören auch die aktuellen Charts dazu. In diesem Jahr auch viele der WM-Songs (die Lieder die man während der WM überall gehört hat von den verschiedenen Sängern).
|
Liedsammlung für den Polterabend
Ich stimme Nalah vollkommen zu! Die Partykracher was überall zu den Partys gespielt wird. Und was in diesem Jahr wohl kaum fehlen darf und auch gern mehr als einmal gespielt wird: ATEMLOS!
Das ist damit ein lustiges Phänomenen (finde ich). Mal angenommen du spielst verschiedene Tippbare Songs (Schlager, z.B. Andrea Berg, Roland Kaiser usw..) und zu jedem der Lieder gibt es immer ein paar Paare die los laufen aber dann kommt Atemlos und alles was sich irgendwie an dem Ort befindet strömt zur Tanzfläche. Habe ich vor kurzem gerade erlebt.
Ja ansonsten finde ich auch passend:
Ti Amo (Howard Carpendale)
Du hast mich 1000 mal belogen gehört auch immer zu den typischen tanzbaren Liedern.
Also mit Howard, Andrea Berg, Roland Kaiser, Helene Fischer, Markus Becker, Olaf Henning, ABBA und all den anderen kann man nichts falsch machen.
Wenn es zum Essen geht, dann eher etwas ruhiges wozu man nicht so unbedingt tanzen kann, ABBA oder vllt. auch nur Melodien ohne Text...
Hoffe das hilft schon mal etwas...Ich bin auch gerade am Musik sammeln und eine Playlist zu erstellen, letztendlich entscheide ich dann vor Ort was gespielt wird. Hast du z.B. sagen wir mal 10 Paar auf der Fläche oder auch nur 5 oder weniger, die schön tanzen, dann musst du erstmal einen Moment in dem Stil bleiben. Wenn du da dann z.B. Thank you for the Musik oder Chuiqitita reinhaust, dann sind sie alle wieder verschwunden. Und sie dann auf die Fläche zurück bekommen dauert meist ne Weile.
Achso was ich gerne mache, wenn du viele tanzwillige auf der Fläche hast und dann Cowboy und Indianer, Rotes Pferd spielst und sie tanzen dazu dann das Fliegerlied hinterher und daraufhin dann We will rock you, wenn sie schon mal alle schön im Kreis stehen und danach noch den Zirtaki und du hast nachher 15 min volle Tanzbeschäftigung. Oder du drehst das um und holst sie alle mit einer Polonäse auf die Fläche, forderst sie dann auf auf de Knie zu gehen, we will rock you, dann Zirtaki und dann Fliegerlied und dann die anderen beiden. Oder in welcher Reihenfolge du magst. Aber das ist eigentlich immer lustig und wird gut angenommen
LG
|
Wann die Einladungskarten verschicken
Das befreundete Brautpaar von mir heiraten ende August und haben die Karten im März rausgegeben. Also so ca. ein halbes Jahr vor der Hochzeit. (Es gab auch keine Save the Date Karten)
|
Hochzeits-DJ Erfahrung mit Anbietern im Internet?
Hallo,
ich habe bisher keine Erfahrung gesammelt mit DJs in den Orten/Umgebungen.
Und auch nicht mit den von dir genannten Plattformen. Aber was ich dir empfehlen kann, schau auch mal bei *leinanzeigen.ebay.de viele Hobby-DJs werben auch dort, wie z.B. hier: http://*leinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/dj-fuer-party-geburtstag,-hochzeit-gesucht-hier-anfrage-stellen/226327927-292-6820?ref=search
Dann einfach mit dem DJ der euch anspricht in Verbindung setzen, nach Erfahrungen von anderen Feiern und Co fragen und erkundigen und dann mit ihm besprechen wie er solche Feiern unterhält. Außerdem auch im Bekanntenkreis umhören, vllt kennt einer jmd, der einen kennt. :)
Und ansonsten kann ich dir noch empfehlen, wenn du einen DJ gefunden hast, der dich anspricht, schau ob er eine Homepage hat, schau sie dir in Ruhe an, stöber im Gästebuch nach Kritiken und google den DJ zusätzlich. Und dann kann nachher nicht mehr all zu viel schief gehen. Die DJs sind meist offen für alles und wenn du ihnen vorher sagst, was für Musik im Schnitt gespielt werden soll, dann wird das schon.
Ich drücke dir die Daumen und hoffe das du jmd. guten findest.
Auch Hobby-DJs können sehr gut sein!
edit: Hier dieser schaut von der Beschreibung z.B. auch gut aus. http://*leinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/dj-gesucht-mit-anlage-fuer-jeden-anlass-hochzeit-~%3E-info-hier-!/206379551-292-6820
Vorallem seine Homepage (www.*j*enki.de *d) sieht sehr Professionell aus! (Das spricht schon mehr für ihn, als den ersten)
(EDIT: Links versternt bzw. Homepage versternt - Mod Nalah)
|
Hilfe! Brauche Spieleideen - Trauzeugin weg...
Hallo,
ich bin Trauzeugin und habe folgende Spiele für mein befreundetes Paar geplant.
Zunächst die Standards: Baumstamm sägen und Betttuch Herz.
Dann wohl ein bekanntes Hochzeitsspiel: Passt der Topf auf den Deckel?
Die Vermählten müssen für alle Gäste gut sichtbar Rücken an Rücken Platz nehmen, sodass sie sich nicht sehen können. Beide ziehen nun jeweils einen Schuh aus und tauschen diesen mit dem Partner. Dann kann es mit den Fragen des Moderators an das Ehepaar losgehen. Es dürfen nur Fragen gestellt werden, die von dem Ehepaar mit "SIE" (gemeint ist die Ehefrau) oder "ER" (der Ehemann) beantwortet werden können. So kann zum Beispiel gefragt werden, wer der Romantischere der beiden ist oder wer den Großteil der Hausarbeit macht.
Ohne den Partner zu sehen halten Braut und Bräutigam den jeweiligen Schuh hoch, auf den ihrer Meinung nach die Antwort zutrifft. Denkt die Braut, dass sie die meiste Hausarbeit erledigt, hält sie ihren Schuh hoch. Ist der Bräutigam auch dieser Meinung, dann hebt er ebenfalls ihren Schuh. Es dürfen natürlich nichtbeide Schuhe als Antwort hochgehalten werden.
Für jeden Übereinstimmung erhält das Paar Punkte, die am Ende wie folgt ausgewertet werden können:
Auswertung:
1-4: Unbedingt an einer Eheberatun teilnehmen!
5-8: Es besteht Hoffnung!
9-12: Deutsche Durchschnittsehe!
13-15: Gute Startbedingungen - herzlichen Glückwunsch!
mehr als 16: Musterehe - ihr dürft schon nächstes Jahr die Silberhochzeit feiern!
Dazu gibt es dann viele viele Fragen (einfach mal das Spiel googlen, dann findest du schon ganz viele)
Wie wäre es mit dem Erkennungsspiel?
Für dieses Spiel benötigt man viele Freiwillige. Je mehr Hochzeitsgäste sich an diesem Spiel beteiligen, umso lustiger ist es.
Dem Bräutigam werden die Augen verbunden. Danach setzen sich verschiedene weibliche Gäste und die Braut auf einen beliebigen Stuhl der zuvor aufgestellten Stuhlreihe. Der Bräutigam muss nun durch Abtasten der Fußknöchel erkennen, wer seine Angetraute ist. Hat der Bräutigam seine Liebste erkannt, kann getauscht werden und die Braut ist an der Reihe. Wird sie ihren Mann erkennen?
Das Beinabtasten ist ein besonders lustiges Spiel für die gesamte Hochzeitsgesellschaft. Der Clou für garantierte Lacher: Wenn die Braut das erste Männerbein abgetastet hat, wird sie ganz langsam zum nächsten Stuhl geführt. In dieser Zeit rutscht schnell der Mann, den sie bereits abgetastet hat, einen Stuhl weiter. Und dann wieder einen weiter, sodass die Braut am Ende immer dasselbe Bein abgetastet hat. Für die Zuschauer eine sehr spaßige Variante!
Dann das bekannte Kutscherspiel, was ich finde immer wieder viel Spaß macht.
Was ich auch noch sehr schön finde ist die Schlumpfkontrolle, dies benötigt nicht so intensiv Zeit und kann auch ganz lustig sein:
Ein kleiner Plastikschlumpf wird von der Braut heimlich bei einem Gast versteckt. Sobald der Gast den Schlumpf entdeckt hat, muss er diesen so schnell wie möglich wiederum unbemerkt bei einem anderen Gast platzieren. Der Bräutigam ruft dann irgendwann „Schlumpfkontrolle“ und alle Gäste durchsuchen daraufhin ihren rechten Tischnachbarn.
Derjenige bei dem der Schlumpf gefunden wird, muss anschließend eine Aufgabe erfüllen, diese könnte sein, ein Kunststück vorzuführen oder ein Lied zum Besten zu geben. Alternativ kann vor dem Spiel auch ein Hut mit Zetteln, auf denen ein Geschenk wie z.B. Auto putzen, Christbaum entsorgen, Fenster putzen oder zum Grillen einladen mit dem entsprechenden Kalendermonat steht, vorbereitet werden. Dann muss der derzeitige „Schlumpfbesitzer“ einen Zettel ziehen und das Geschenk im nächsten Jahr einlösen. Nun steckt der „Ertappte“ den Schlumpf wieder jemand anderem zu. Findet man den Schlumpf bei sich muss man natürlich versuchen ihn schnellstmöglich bei einer anderen Person zu platzieren. Nach einer gewissen, verstrichenen Zeit ruft dann der zuletzt „Ertappte“ wieder „Schlumpfkontrolle“.
Ansonsten finde ich auch das Postkartenspiel ganz toll. Man nehme 52 Postkarten und jeder Gast bekommt eine und muss die in der auf der Karte stehenden Kalenderwoche dem Brautpaar zusenden, damit diese dann jede Woche bis ein Jahr nach der Hochzeit wöchentlich Post mit lieben Wünschen erhalten.
Ich hoffe das konnte dir etwas helfen.
|
Hilfe, was zieh ich an?
Erstmal das Punktekleid finde ich für das Thema auch voll angemessen!
Ich habe auch mal eine Frage an euch. Ein Kleid für die Hochzeit von Freunden habe ich bereits und zwar dieses: https://www.otto.de/p/laura-scott-cocktailkleid-132042838/#variationId=236601049
Dazu habe ich schwarze Pumps und schwarzen Schmuck (Ohrringe und Armband) nun suche ich aber noch eine Clutch oder ähnliches und kann einfach nichts finden. Es sollte schlicht sein und nicht mit zu viel blink, blink und auch in schwarz. Wisst ihr wo ich so etwas finden kann?
|
JGA
@camillTI:
Genau, ich sehe das auch so und deshalb bin ich auch nicht unbedingt dafür zu haben so etwas zu organsieren. Wenn die Braut sich es wünschen würde, würde ich es für sie tun, aber da auch sie so etwas total öde findet hab ich nochmal Glück gehabt :)
|
August-Bräute 2014 II
Kekskruemel2014 wrote:
[...]
Und ich brauche immernoch dringend ein Gästebuch, finde irgendwie keines, das mir gefällt... das mit den zwei fehlenden Puzzleteilen fand ich toll, aber da muss man die Namen von Hand reinschreiben und mit unserer Handschrift, hmmm....
[...]
Hallo Kekskruemel!
Ich habe hier nur mal Interessehalber reingeschaut. (Bin selbst "nur" Trauzeugin). Ich helfe dem Brautpaar sehr viel bei der Organisation und unterstütze sie wo ich kann. Und die Sache mit dem Gästebuch, habe ich als Überraschung für die beiden geplant. Mir ging es wie dir! Ich wollte natürlich ein schönes Gästebuch für die beiden besorgen, ich hatte auch eines mit den Puzzleteilen und als ich aber las, man muss die Namen so reinschreiben, schreckte mich dies ab. Also nach vielen Recherchen habe ich mich dann gegen ein "normales" Gästebuch entschieden. Stattdessen habe ich einfach ein schlichtes Fotoalbum genommen. Dieses hat weiße Seiten, ist von außen rot mit ein paar Rosen (rot ist bei dem Brautpaar sozusagen Motto) und innendrin werde ich das schön gestalten. Auf der ersten Seite werden nur Unterschriften von den Gästen gesammelt und dann auf all den anderen Seiten bekommt jeder Gast/Paar eine Doppelseite. Ich werde von dem Gast/Paar ein Foto machen und sie können einen Spruch dahinein schreiben oder Wünsche oder was auch immer sie möchten. Im Nachhinein werden dann die Fotos zu den Sprüchen der Gäste geklebt.
Vielleicht hilft dir die Idee ja bei der Gästebuchfindung :)
LG und ich wünsche euch allen eine traumhafte Hochzeit!
|
Musik zur kirchlichen Trauung
Hallöchen,
ich habe deinen Beitrag gelesen und mir fiel einfach als allererstes "I do" von Abba ein. Es ist so ein tolles Lied und wenn dann nur die Melodie gespielt wird vom Blasorchester hört sich das sicher super schön an.
Falls du den Film "Mamma Mia" kennst (wer kennt ihn nicht!? ) da kommt doch auch die Szene wo Donna und Sam heiraten. Und ich finde das einfach so toll. Say I do, i do, i do, i do, i do....
So toll...
Vielleicht ist das ja was für dich.
LG
|
JGA
@Sanni,
danke für den Vorschlag. Doch Wellness ist so gar nicht unser Ding. Faul rumliegen. Ich habe mich eigentlich schon fast dazu entschlossen mit ihr in den Kletterwald zu fahren und danach am Strand zu entspannen. Sie ist ein sportlicher Mensch und ich denke da wird das nicht so schwer für sie. Zudem liegen dann bis zur Hochzeit 4 Wochen dazwischen. Ich denke bis dahin sind evtl. blaue Flecken weg. Vielleicht lege ich mir auch noch eine zweite Variante parat, für den Fall, dass sie dann so gar nicht klettern will.
Danke an alle für ihre Meinungen und Ideen.
|
JGA
@Dett84
Vielen Dank für deine Meinung zum Kletterwald, es freut mich zu hören das auch ihr das unternommen habt und Spaß hattet und vorallem heil wieder zurück gekehrt seid. :)
Zum Altersunterschied, ich in die 12 Jahre jünger
Aber ich mache mir um den Altersunterschied auch keine Sorgen, denn wir kommen einfach super miteinander aus. Nur dadurch liegen meine Interessen teilweise einfach ganz woanders.
Bin ja gerade mal 20
@Nalah
Oh ja Paintball klingt toll, würde ich auch eine super Idee finden, doch naja zu Zweit macht das eher weniger Sinn. Also da sie auch eher ein sportlich und aktiver Typ ist, denke ich würde sie am Kletterwald schon Interesse habe und es würde ihr sicher Spaß machen und danach würden wir uns ja noch etwas ausruhen und uns die Mägen vollschlagen
Ich werde mal noch ein wenig überlegen und möchte mich bei euch allen schon mal rechtherzlich bedanken für die Meinungen und Ideen.
Und ja, ich werde euch berichten für was ich mich entschieden habe, und wie es angekommen ist :)
|
Zeigt her eure Hochzeitstorten.....
Die Torte von einem befreundeten Paar, welches im August heiraten wird, wird als Buch gestaltet sein. Echt eine schöne Torte finde ich und es ist eben nicht immer diese standard-drei-Stöckige Torte. Und da es wenig Gäste sind reicht das dann sowieso vollkommen. Hier mal ein Beispiel:
http://www.sieberer.at/assets/images/hochzeitstorte4.jpg
Statt der Seite mit den Rosen, gibt es bei denen beiden ein persönliches Bild.
Die wird sicher ganz toll.
|
JGA
Vielen Dank für deine Vorschläge. Ich werde mal sehen was sich so machen lässt. Ein Wellnesstag fällt eher aus, da wir beide das nicht so mögen und eher Menschen sind die sich gerne bewegen. Deshalb ist denke ich so etwas aktives wie Kletterwald gar nicht so schlecht. Vielleicht gibt es ja auch noch ähnliche aktive Sachen, was nicht zu teuer ist und was man machen kann.
Habt ihr dazu Ideen?
Und nach der sportlichen Aktivität dann an den Strand (der direkt neben dem Kletterwald ist) und grillen und ein Glas Sekt trinken oder ähnliches. Oder doch lieber in ein hübsches Restaurant und dort was leckeres Essen und trinken?
Allerdings waren wir schon öfter in verschiedenen Restaurantes, zwar noch nie ohne ihrer Familie, aber doch sehr häufig. Und so grillen ist vielleicht auch mal ganz nett?! Ach es ist so schwierig. Aber bisher gefällt mir die Idee einfach noch am allerbesten.
Würdest du dich denn über soetwas freuen @Claudimausi? Und all ihr anderen Bräute , ich kann mich da so schlecht hineinversetzen, ich bin nicht verheiratet und bin auch das erste Mal Trauzeugin.
Vielleicht sollte ich erwähnen, dass die Braut und ich einen Altersunterschied von 12 Jahren haben.
|
JGA
Ja ich weiß es hört sich unverständlich an, dass ich ihre Freunde nicht ausfindbar machen kann. Ich habe mit ihrem zukünftigen darüber gesprochen ob sie irgendwelche Freunde hätte mit denen man da was unternehmen könnte. Und naja er sagte mir eben dass sie außer mir niemanden hat und sie beide alle ihre Freunde damals aufgegeben haben, bevor sie hier her gezogen sind.
Dazu muss ich sagen, wir kennen uns nun 7 Jahre und eine enge Freundschaft besteht seit ca. 6 Jahren und ich habe in diesen 6 Jahren noch keine "richtigen" Freunde kennengelernt, außer eine, die auch bei uns in der Nähe wohnt. Aber mit dieser hat sie seit ca. einem Jahr keinen Kontakt mehr und versteht sich mit ihr auch nicht mehr besonders gut.
Es hört sich für euch sicher alles etwas komisch an, aber es ist leider so. Deshalb nur ein Tag zu zweit.
Fotoshooting finde ich eigentlich eine nette Idee, aber naja da ich selber Hobbyfotograf bin, stehe ich so ungern vor der Kamera und dazu kommt, dass das doch sehr teuer wird und ich schon sehr viel für andere Vorbereitungen und Überraschungen ausgegeben habe. Und mir das dann nicht mehr leisten kann.
|
JGA
Vielen lieben Dank muffin2102!
Ich hatte nun schon ein paar Bedenken. Aber ich denke ihr würde das auch sehr viel Spaß machen. Nein ich denke nicht, dass sie ins Nagelstudio geht, bis jetzt weiß ich davon nichts. Und Ja ich werde es wohl (nach aktuellem Plan) am ersten Augustwochenende mit ihr machen und das letzte Augustwochenende heiratet sie.
Sollte also gehen :)
Danach hab ich auch nichts mehr geplant eigentlich, außer am Strand zu sitzen und ein wenig zu grillen. Aber danke für den Tipp
Ich werde mal sehen, aber ich glaube ich werde dann bei Kletterwald bleiben. Ich habe mir da bisher noch keine blauen Flecke und abgebrochenen Nägel geholt
Würde mich aber trotzdem über weitere Meinungen sehr freuen!
Danke
|
Gästebuch
Hallo,
ich bin Trauzeugin auf einer Hochzeit und habe mich auch um das Gästebuch gekümmert. Und zwar habe ich ein Fotoalbum gekauft, in das dann alles herein geklebt werden soll.
Auf der ersten Seite wird es ein bloßes Unterschrift sammeln geben, also wo alle Gäste unterschreiben, rund um ein Bild herum.
Und auf allen weiteren Seiten, kommt dann links ein Foto des Paares oder der Person in einem alten Bilderrahmen fotografiert und recht können die fotografierten Personen dann etwas schreiben. So das jeder Gast seine Seite hat.
Vielleicht ist das eine kleine Anregung.
Zu Polaroid habe ich ein wenig gelesen und mich dagegen entschieden, aufgrund der doch sehr hohen Kosten und der Qualität, da diese Bilder nach der Zeit natürlich ausbleichen.
In meinem Fall werde ich die Fotos machen, die Leute werden ihr Wünsche und Gedanken in das Buch schreiben und anschließend werde ich dann alles schön zusammen kleben, nach der Hochzeit, ganz in Ruhe.
LG
|
JGA
Hallo,
ich bin zufällig darauf gestoßen und stehe vor einem ähnlichen Problem wie ihr.
Deshalb möchte ich dieses Thema nochmal auffrischen, bevor ich einen neuen Thread erstelle.
Und zwar folgende Situation, ich bin die Trauzeugin der Braut und sie heiratet Ende August. Also Bald.
Sie möchte keinen JGA mit durch die Stadt laufen und sich zum deppen machen und Co. Was ich gut verstehe, ich finde das auch doof und hätte mich auch nicht sehr darüber gefreut wenn ich soetwas hätte organisieren müssen. Aber das nur nebenbei.
Ich möchte die Braut anders überraschen und zwar nur mit einem erholsamen Tag ohne Mann und Kinder.
Da es sehr schwierig ist irgendwelche Freunde ausfindig zu machen, wird es nur ein Tag sein, den ich mit ihr allein verbringe.
Ich habe mich schon durch viele Foren gegooglet und gelesen, aber noch immer nichts wirklich was mich vom Hocker reißt. Gestern hatte ich die Idee, mit ihr in den Kletterwald zu fahren, anschließend an den Strand zu gehen und danach dann mit einem Einweggrill dort zu grillen. Ich habe in einem anderen Forum bedenken als Antwort erhalten, weil naja kurz vor der Hochzeit klettern und evtl. blaue Flecken mitbringen, wäre wohl nicht so schön. Deswegen komme ich mit meiner Idee nun ins Wanken.
Dann habe ich hier aber gelesen, dass schon mal jemand im Kletterwald als JGA war. Ich würde gern auch nochmal die Meinung von euch hören, meint ihr auch das es eher "gefährlich" ist, wegen der blauen Flecke oder abgebrochene Nägel oder sonstiges kurz vor der Hochzeit? Habt ihr sonst noch weitere und bessere Ideen?
Vorne weg wir sind beide keine Wellnesstypen und auch keine Leute die gern in Discos gehen oder so.
|
|