Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute 2016

@tt16
Genau, machen das zusätzlich zum Standesamt. So wie du noch eine kirchliche Trauung machst.
Da wir ja trennen, möchten wir dass es am Abend noch eine Zeremonie gibt.
Ich denke nicht, dass du bestimmte Dinge tun musst, wie z.B. vorher 10 Gottesdienste besuchen.

Polterabend machen wir tendenziell eher nicht. Leute, mit denen wir die feier wollen, laden wir zur Hochzeit ein und gut ist.
  Bräute 2016

Mädels,
ich komm hier mit dem Lesen ja kaum nach.
Wir haben heute die absolute Location gefunden.
Hochzeit verlegen wir um ca 6 Wochen vor, weil dann sind keine Ferien und die Leute sicher nicht im Urlaub.
Und ich bin hier das Küken - ich bin 21. Bei der Hochzeit dann 23.

@tt16
Einen Redner braucht man bei einer Freien Trauung. Er übernimmt da quasi die Rolle des Pfarrers in der Kirche. Nur eben ohne jeden religiösen Bezug. Das ist uns sehr wichtig, weil wir beide Atheisten sind.

@Tylia
Klar, 1 1-2 Stunden knapp, aber wir sind froh wenn wir sie wieder los sind.
Ich schreib jetzt mal ein paar Redner an um zu sehen, wie die so sind. Da kann man dann vllt auch über den Preis drüber weg sehen.
Die Herren in der Uniform sind alle leidenschaftliche freiwillige Feuerwehrmänner.
  Bräute 2016

Caterpillar wrote:
@julina:
also habt ihr euch jetzt für zwei feiern entschieden? ladet ihr dann doch alle aus der familie ein?
ahh, habs jetzt in deinem späteren post gelesen nur zum mittagessen klingt doch nach einem guten kompromiss!
du hättest deine familie aber schon gerne dabei?
mit freien trauungen kenne ich mich leider aber auch gar nicht aus


@ Caterpillar
Ja, wir werden zwei Feiern machen. Anders geht's nicht.
Es ist ein Kompromiss. Mittagessen mit der Familie darf aber nicht länger als 1 1/2 Stunden dauern, sonst dreh ich durch.
Ich hätte gerne meine Familie dabei (Tante und Onkel, mehr hab ich nicht mehr), aber die werden es verstehen.
Sie sind da wesentlich verständnisvoller als seine Familie.
Ja, hab schon mal intensiver gestöbert. So 500 - 1300 Euro kann man für so einen Redner schon ausgeben.

Motto haben wir so direkt keines. Aber unsere Hochzeit wird vieles in Blautönen sein. Da die meisten Herren in ihrer dunkelblauen Uniform kommen werden, passt das ganz gut.
Und es ist unsere Lieblingsfarbe.
  Bräute 2016

@Tylia
Eine kontinentübergreifende Hochzeit klingt echt spannend. Da wäre man gerne dabei.

Es wissen bisher nur Freunde, aber ein schönes Gefühl.
Wir werden Familie und Freunde trennen. Obwohl mein Schatz seine Familie am liebsten gar nicht dabei hätte. Ich finde das sagt schon viel aus.
Da wir es halt einfach nicht bringen können, sie gar nicht einzuladen, werden sie höchstens zu einem Mittagessen einladen.

Abends wollen wir dann die richtige Feier machen. Vllt doch mit einer kleinen freien Trauung.
Weiß jemand wie viel ich dafür ca. einplanen muss?
  Bräute 2016

Hallo vanilla87

herzlichen Glückwunsch zur Verlobung.
Du bist ja total aus dem Häuschen.

Wir werden auch vermutlich im Juli 2016 heiraten.

Seit ich jetzt in meinem Bekanntenkreis auch eine weitere Braut habe, schaue ich auch ganz gerne.
Schau gerade nach Einladungen und passende Texte dafür. Wir werden nämlich die Feier mit der Familie getrennt von den Freunden halten.
  Bräute 2016

Hallo Nash89,

herzlichen Glückwunsch zur Verlobung.

Ich hab schon gelernt das wichtigste und erste ist

LOCATION, LOCATION, LOCATION.

Die besten muss man schon spätestens ein Jahr vorher buchen, hab ich die Erfahrung gemacht.

Mir ging's nicht ganz so. Liegt aber sicherlich dran, dass wir "beschlossen haben" zu heiraten und es keine Überraschung für mich war.
  Bräute 2016

@caterpillar
Danke dir.
Entweder dann nur mit Freunden oder heimlich irgendwo zu zweit.
Meine Tante und Onkel hätten wir beide gerne dabei, aber der Rest...
  Bräute 2016

"Allmächt!" wie man bei uns sagt. Da hab ich ja jetzt hier einiges verpasst.

So... ich bin jetzt seit Weihnachten auch endlich verlobt.

Meine Planung hat (seit wir die Ringe gekauft haben) arg geschliffen. Wir wollten an Weihnachten entscheiden, ob mit oder ohne Familie gefeiert wird. Je nach dem wie sie sich aufführen.
Sind uns aber bisher nicht klar darüber geworden.
  Bräute 2016

Vintagebraut wrote:Hallo Julina28

Wegen den Ringen. Das mit dem selber schmieden finde ich zwar eine schöne Idee aber ich kenne bereits ein Paar ringe die selbstgeschmiedet wurden, die mir überhaupt nicht gefallen. Ich glaube auch nicht, dass ich das so toll hinbekommen würde. Ich würde es klasse finden, wenn Ihr dann mal Fotos von den Ringen zeigen könntet.
Ich habe eine kleine Manufaktur gefunden, die die Ringe für einen individuell fertigt. Die Preise sind natürlich nicht niedrig aber ich finde die Ringe sind noch nach der Hochzeit da und da sollte man schon das wählen, was einem wirklich gefällt und zu einem passt.


Hallo Vintagebraut

Ich kenne bisher niemanden, der selbstgeschmiedet hat. Ein bisschen Zweifel ob die Ringe schön werden, hatte ich auch, aber da uns ständig ein erfahrener Goldschmied "überwacht" und hilft bin ich beruhigt.

Wir schmieden erst im Mai. Wenn ich dran denke, lad ich Bilder hoch.

Wir finden den Gedanken füreinander unsere Traumringe zu schmieden schön, daher machen wir es auch. Da erwarte ich nicht 100% Perfektion. Schatzis Ring wird vermutlich schon bald nach der Hochzeit seine ersten Abnutzungsspuren haben.

LG
  Bräute 2016

Ich habe mir sowas vorgestellt:
Hat auch einen tollen Rückenausschnitt.

http://www.demetrios*ride.com/wedding-dresses/destination-romance/dr187

* =b

Da ich zarte 1,55cm groß bin, will ich nicht unbedingt ein Ballkleid. Sonst seh ich aus wie ein Schneeball.

Wir waren auf einer Hochzeitsmesse. Dort haben wir einen Gutschein für die Buchung zu dem Trauringkurs bekommen.

Im Vorgespräch (war letzten Freitag) haben wir besprochen, aus welchem Material, Größe, Design etc. die Ringe sein sollen.
Wir haben dann auch direkt für Mai 2015 ein Termin gebucht und zahlen jetzt direkt die Materialkosten (der Goldpreis steigt ja fast ständig).

Beim Kurs selbst ist immer ein Goldschmied dabei, der alle Schritte zeigt und auch Hilfestellung gibt. Gravieren und Steinchen einfassen machen aber dann die Profis.

Ich finde, als Laie kann man nicht unterscheiden ob es Ringe vom Goldschmied oder selbst geschmiedete Ringe sind.
Wir haben mehrere dort gesehen (die Trägerin hat sich zur Geburt von Ihrem Sohn einen blauen Stein einfassen lassen) und die sahen alle top aus.
Ich schmiede den Ring für meinen Schatz und er meinen. Das finde ich auch sehr schön.

Wir haben hier gebucht:

http://www.hobbygoldschmi*de.de/

*=e

  .

Huhu.

Wäre den Weißgold eine Alternative für euch?

Hatten uns auch Ringe aus Platin angesehen, die waren dann bei stolzen 2800EUR.
Haben uns dann auch Palladium überlegt, aber der Juwelier sagte, er verkauft nichts aus Palladium, weil das gesundheitsschädlich sein kann. Kann irgendwie an's Nervensystem gehen.
Denke nicht, dass das in allen Fällen eintritt, aber das war uns dann zu gefährlich.

Haben uns daher für 585er Weißgold entschieden und schmieden selber.
585er Weißgold ist etwas gräulich (das gefällt uns sehr). 750er Weißgold ist mehr "silbrig".

Ansonsten würde ich Platin nehmen.
Klar, ein stolzer Preis, aber man kauft ja nur einmal Eheringe.

LG
  Bräute 2016

Ach ja zu den Ringen:

Haben unsere!
Werden sie selber schmieden. Dann sind sie haargenau so wie wir sie möchten und es ca 700EUR günstiger als beim Juwelier.
Und es ist eben was ganz besonders persönliches.
  Bräute 2016

Tylia wrote:
Ha, das mit den Trägern kenne ich! Obwohl ich auch ein trägerloses Kleid (also Sommerkleid, nicht für die Hochzeit) habe, aber irgendwie kann ich das immer nur anziehen, wenn es gaaaaanz heiß ist oder wir in der Nähe von Strand sind . Weiß auch nicht wieso...Also mit tiefen Ausschnitt oder kurzem Kleid/Rock oder Hose habe ich kein Problem, nur die Träger...

Insofern wird meines bestimmt auch irgendwie mit Trägern oder kurzen Ärmelchen...zumindest wie ein Tanktop muss es sein (nur hübscher natürlich ).


Hihi.
Mir geht's exakt wie dir. Hab zwei ärmellose Tops, die liegen seid 2 Jahren ungetragen im Schrank.
Auch so Spaghetti-Träger gehen nicht. Ein kleines Ärmelchen muss schon sein.
In Kombination mit einem schönen Rückenausschnitt ist das sicher Hammer
Geht bei dir dann auch kein Bolero-Jäckchen drüber?
Bei mir nämlich nicht. Hab das Angst, dass es mir warm wir (heiraten im Juli) und ich es dann nicht ausziehen kann weil ich ja sonst "nackt" bin.
Und ich hab Angst, dass es beim tanzen rutscht. Und dann bin ich wirklich nackig.
Wäre sicher der Brüller.
  Bräute 2016

Huhu,

ich melde mich auch mal wieder.

Ich weiß so ungefähr, wie es aussehen soll. Weiß (kein creme, beige o.ä), bodenlang und mit Trägern. Sonst fühl ich mich so nackig.

Hat jemand schon seine Ringe?
  Bräute 2016

Vintagebraut wrote:Hi Ihr lieben Bräute,

wann fangt Ihr eigentlich an nach eurem Brautkleid ausschau zu halten?


Huhu.

Ich werde denke ich ab Oktober nächstes Jahr in die Läden gehen. Wenn ich mich bis dahin zurück halten kann.

Hab aber im Internet schon ein bisschen gestöbert, was mir gefallen könnte.
  Bräute 2016

Oli wrote:
Ich hab ziemlich genaue Vorstellungen von unseren Ringen: schlicht sollen sie sein
Mein Freund hätte gerne Titan als Material. Ich finde es auch ganz schön. Für mich ist wichtig das ich einen Stein (Diamant) im Ring habe. Wir werden auch zuerst den Juwlier ansteuern, woher mein Freund meinen Verlbungsring hat. Hach, ich bin echt gerade voller Vorfreude! Nächstes Jahr geht es so richtig mit planen los.


Unsere sollen auch schlicht sein.
Am liebsten mit graugold und für mich einen Stein in der Seite. So, dass es nicht jeder gleich sieht. Ein kleines Geheimnis quasi.

Vorfreude hab ich (noch) nicht so wirklich.
Vllt kommt das noch.
  Bräute 2016

schuup wrote:
Ich gehöre übrigens auch zu den Jüngeren, bin 21 Jahre alt.


Juhu, noch jemand der auch so jung heiratet.
Bin auch 21.
  Bräute 2016

@Oli
Habt ihr schon eine Vorstellung bzgl. Ringe?
Wollen die Ringe evtl. selbst schmieden.

Und ja, ich denke da ernsthaft darüber nach.
  Bräute 2016

Wir gehen jetzt die nächsten Wochen Ringe aussuchen. Lieber zu früh, als zu spät.

Ich hab so ein bisschen Panik, dass keine Stimmung aufkommt.
Und wie ich meine tolle zerstrittene Familie setzten soll - keine Ahnung.
Vllt gar nicht einladen?

Das ist jetzt aber alles keine Träume sondern Realität. =D
  Bräute 2016

Huhu.

Wir haben unsere Location jetzt für Ende Juli 2016 fest gemacht. Ein umgebautes Gewächshaus.

Ich hab jetzt schon mal Menüservices und DJ angeschaut und angemailt.

Dabei hab ich noch gar keinen Antrag, sondern nur die "Vereinbarung" zwischen uns das wir heiraten.
  Alleine heiraten wegen der Familie? Euer Rat/eure Erfahrungen

Hallo Splattaterli,

ich denke mal, das ihr/du nicht ganz unrecht habt und mit mir das Temperament ab und an etwas durch geht.

Ansonsten ist seine Mutter ja eine ganz liebe Frau und wird sich auch freuen, wenn's so weit ist.

Danke dir auf jeden Fall.
  Alleine heiraten wegen der Familie? Euer Rat/eure Erfahrungen

Hallo Luzi, hallo Nalah,

danke für eure Antworten.

Die Freundin von seinem Cousin bezeichnet sich selbst nicht als Freundin im Sinne von Partnerschaft. Sondern als Bekannte.

Wir werden nochmal mit seiner Familie reden und wenn sie uns gar keine Ruhe geben, werden wir alleine heiraten.
Das sollte eine Lösung sein.

Vllt bin ich auch einfach zur Zeit ein bisschen angespannt durch das ganze planen.

Danke euch.
  Alleine heiraten wegen der Familie? Euer Rat/eure Erfahrungen

Hallo zusammen,

ich muss mich gerade ein bisschen "ausheulen" bzw. brauche euren Rat.

Mein Liebster und ich würden gerne im Sommer 2016 heiraten. Nur Standesamt und danach eine Art Gartenparty in einem Gewächshaus. Wir sind beide nicht wirklich romantisch. Sind wir einfach nicht.

Wir waren jetzt auf Geburtstag seiner Schwester. Und wir sind kurz davor unsere Hochzeit irgendwo ganz alleine zu feiern.

Ich muss dazu sagen, dass seine Mum/Schwester sehr aktiv in der Kirche sind. Wir haben keinerlei Bezug zur Kirche.

Also wir waren auf dem Geburtstag:
Erster Satz:
"Ihr könnt nicht entscheiden ob dein (Anmerk: von meinem Freund) Cousin seine Freundin mitbringt."
Wir haben die Freundin noch nie im Leben gesehen. Ich sehe es auch nicht ein, Leute die ich nicht kenne auf meiner Hochzeit durchzufüttern.

Zweiter Satz:
"Also ohne Romantik und Kirche ist man nicht richtig verheiratet. Da kann man es auch gleich komplett lassen."
Wie gesagt - wir sind keine Romantiker und nicht in der Kirche - dennoch können wir doch unsere Hochzeit machen wie wir wollen.

Dritter Satz:
"Ein Hochzeitstanz ist ein absolutes MUSS. Ohne ist das doch nicht schön. Undn wenn ihr euch da durch quält."
Wir sind beide absolute nicht Tänzer. Ich könnte mich ja noch zu einem Jive oder so überwinden, aber bei meinem Liebsten hab ich da keine Chance. Definitiv nicht!

Mein Freund wird in seiner Feuerwehruniform heiraten. Das möchten wir beide so. Geht natürlich GAR nicht.

Das nächste war: seine Oma hat am Kaffeetisch heute mega gerülpst. Mein Freund ist fast im Erdboden versunken.
Er möchte inzwischen seine Familie gar nicht mehr dabei haben. Meine Familie und seine Freunde - fertig.
Oder eben irgendwo ganz alleine heiraten und danach eine Karte oder Mail an alle versenden.

Kennt jemand solche Situationen? Wir habt ihr das dann so gemacht?

Danke schon mal für's lesen und eure Antworten.
  Neu hier - kaum verlobt und schon im Planungsfieber

Hallo fillin

das ist ja ein toller Zufall. Ich hab auch noch keinen Antrag oder ähnliches. Wir sind aber auch schon bisschen am planen für Sommer 2016. Bzw. meinte mein Freund, ich soll schon mal für diesen Zeitraum planen.

Und 21 bin ich auch.

Ich/wir stellen uns auch so etwas wie eine Wiesenhochzeit vor. Aber unsere "Hauptfarbe" (neben weiß natürlich) wird blau sein, weil seine Uniform (und die vieler Gäste) blau ist. Freue mich so, ihn in seiner Uniform zusehen.
Wir machen auch viel selber, weil ich und meine SchwiMa ziemliche Bastler sind.
Nur mit der Location hab ich jetzt keinen Tipp. Ich komme aus Bayern.
  ....eure Berufe......

Hallo,

ich bin Bankangestellte.

Möchte aber auch noch was anderes machen.

 
Forum-Index
»Off Topic