BEITRAG |
Bräute 2015, die 2.
Ich wünsche natürlich auch esrtmal "Herzlichen Glückwunsch" zu bestandenen Prüfungen und natürlich auch zum unbefristeten Arbeitsvertrag.
Ich bin auch seid heute auf der Bräuteliste mit Pw zu finden (Pw JB86)
viel ist aber noch nicht drin....
rainbow und ich wollen ja zum Kölner Weihnachtsmarkt-mag sonst noch jemand mit?
|
brauche Hilfe bei Hochzeitsplanung
Hallo Maus46!
Also wenn ihr die Möglichkeit habt, dann feiert doch in einem schönem Garten (aus der Familie, oder engen Bekanntenkreis hat bestimmt jemand Lust euch zu helfen) Der Vorteil ist, dass ihr sehr viel selber machen könnt und dadurch halt auch viel spart- bis auf Zeit und Energie die ihr investieren müsst wenn schönes, heisses Wetter ist, baut ein Planschbecken auf-für die müden Tanzfüße Luftballons steigen lassen ist wirklich immer wieder schön und preiswert.
|
Bräute 2015, die 2.
Pixum Album ist auch geschafft: http://www.pixum.de/meine-fotos/album/7104932 Wer möchte, kann mich nach dem Pw fragen
Freu mich auch über eure
|
Gastgeschenke
Ich gucke auch schon seid Monaten nach Ideen-wollte auch erst selber welche machen, aber da habe ich leider keine Zeit zu. Preislich versuch ich aber unter 3 € zu bleiben, da es für 60 Gäste sonst auch zu viel wird
|
Bräute 2015, die 2.
kathi2015 wrote:Wisst ihr schon, was ihr als Unterhaltung für die Gäste macht?
Brautentführungen können auch ganz schön die Luft rauslassen bei den Gästen die zurück bleiben. Der Brauch ist zwar so, aber ich möchte es auch nicht!
Ich habe, die für uns wichtigsten Personen darüber informiert was wir uns vorstellen. Mein Z ist gar kein Fan von Spielen, ich umso mehr-deswegen haben wir uns keine typischen Braut/Bräutigam Spiele gewünscht, sondern Spiele die für die ganze Gesellschaft sind. Und meine Familie sind große Redner, also rechne ich mit der einen oder anderen Laudatio
|
DJ Kosten
Hallo zusammen! wir wedren zwar keinen DJ haben, aber dafür gönnen wir uns ein paar Stündchen eine Liveband. Zum Essen und nach der Band, zum Abschluss lassen wir dann selbst zusammengestellte Musik über den Laptop bzw. über die Musikanlage laufen
(Ein DJ lässt halt nicht die Musik laufen nach unserer Vorstellung)
|
Bräute 2015, die 2.
rainbowbrite wrote:
(Will wirklich keiner auf den Weihnachtsmarkt in Köln? Ich will doch nur Poffertjes essen  )
och, ich würde schon gerne mal auf den Weihnachtsmarkt in Köln-der soll nämlich sehr schön sein wie ich hörte Und meinen Z bekomme ich da leider nicht hin... Wäre echt bestimmt lustig, wenn man sich mit ner kleiner Gruppe da trifft und sich kennenlernt
|
.
Wir haben uns für Grau-Gold entschieden, da es genau wie Platin aussieht und robust ist. Es liegt von der Qualität her zwischen Platin und Palladium und ist wesentlich Preiswerter
|
Bräute 2015, die 2.
sweetc85 wrote:Christbaumloben:  also bei uns ist es üblich das jeder der deinen christbaum lobt....."ihr habt aber einen schönen christbaum" bekommt einen schnaps oder auch zwei.....eigentlich hab ich keine angst um den baum eher um unsere bar
Farbkombi: wir haben creme/royalblau und bisschen grün
Creme/Royalblau stell ich mir auch sehr schön vor
Den Brauch kenn ich gar nicht mit dem Baumloben
|
Bräute 2015, die 2.
Huhu! also wir feiern auch im Restarante. Die nehmen eine Art Dekopauschale wo folgende Sachen drin wären: Tischdecken, Blumen, Kerzenleuchter, Gedecke etc. Da unser Farbkonzept Bordeauxe ist, habe ich mir entsprechend auch die Servietten so ausgesucht (Weiße Stoff- mit bordeauxe Papierserviette gefächert) Die Blumen darf ich auch selber aussuchen, natürlich nehm ich dann auch wieder Rottöne Bordeaxe wird sich auch in meinem Kleid wiederfinden und meine Schuhe-ist halt meine Lieblingsfarbe
Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht! Steht schon wieder Weihnachten vor der Türe. Wir haben auch einen Tannenbaum mit roten, silbernen, schwarzen und weißen Kugeln. Sonst Deko vereinzelnt in der Wohnung verteilt
Ich wusste gar nicht, dass man auch selbst ein Stammbuch holen darf- ich war im Glauben man müsste vom Standesamt eins nehmen
|
Tipps für zukünftige Bräute!
Schwedenbraut wrote:Huhu,
Also ich hab auch ein Jahr vorher angefangen und insbesondere in den ersten Monaten fast alle größeren Punkte abgerbeitet.  Damit meine ich, dass ich fast alle Dienstleister schon in den ersten 3 Monaten kontaktiert hatte. Um Deko, Gastgeschenke und all den Krimskrams habe ich mich dann erst später gekümmert.
Mich haben auch viele für verrückt erklärt aber am Ende haben alle von einer perfekt organisierten Hochzeit geschwärmt.  Insbesondere bei der Wahl der Dienstleister sollte man wirklich aufmerksam Angebote vergleichen.
Falls jemand noch Tipps für die Düsseldorfer Region braucht kann man sich gerne bei mir melden. Wir waren wirklich mit allen total happy.
Lasst euch nicht stressen und viel Spaß bei den Vorbereitungen! Genießt die Zeit, sie kommt nicht nochmal wieder.
Ich kann mich da nur anschliessen! Ich bin auch froh 1,5 Jahre Zeit gehabt zu haben bzw. jetzt noch ein halbes Jahr
Ich werde aber gern auch auf Tipps von dir zurück kommen wollen, wenn was ist (Ich komm auch aus der Nähe Düsseldorf)
Wie habt ihr denn die passenden Accessoires zu eurem Kleid gefunden? es ist für mich nicht einfach, mir vorzustellen wie welcher Schmuck zum Kleid passt
|
Bräute 2015, die 2.
Sockooo, du bist nicht allein mit solchen Träumen Ich glaube, die werden wir alle noch mal bekommen- aber so lange es nur Träume sind, ist alles gut
Wahnsinn was manche Bräute von uns schon alles organisiert haben. Aber ich bin ehrlich gesagt, auch schon seid einem Jahr am planen. Leider läuft nicht alles nach Plan.... Die Location steht fest. Die Fotografin und Visagistin ist angezahlt. Standesamttermin steht. Gästeliste wird doch länger wie gedacht und und und, aber es gibt noch so einiges was man leider erst kurz vorher erledigen kann
|
Bräute 2015, die 2.
Willkommen Dove und viel Spaß mit uns
|
Bräute 2015, die 2.
rainbowbrite wrote:@Schoko: Ich stimme spare zu: Wenn Zeit und Muße da sind, auf jeden Fall 8 Wochen! Warum? Nunja, so ein Crashkurs ist zwar nett, aber es wird beim Tanzen auch immer nach Crashkurs aussehen. Gerade die Führungsarbeit des Mannes, die bei Ungeübten oft etwas holprig erscheint, optimiert sich mit jedem Moment der Übung. Klar, man kann auch zu Hause und allein weiter üben, allerdingd hat man da weder den Ansporn noch die Anregung durch den Lehrer und andere Paare.
Und der Spaß kommt von ganz allein.
kann da auch nur zustimmen
Ich werde mal mit der Location und der Fotografin sprechen, wie man das organisatorisch derer Meinung nach am besten machen kann. Wenns dann klappt würden wir es so machen, dass wir nach der Trauung brunchen und dann die Pause einbauen bis zum Abend (wo dann eh alle erst kommen können)
Ich find es auch schön, wenn man beim Feuerwerk als Paar dann einfach zusammen steht
|
Bräute 2015, die 2.
Ich sehe das genau wie du sparewheel .
Wir würden auch gern etwas Rock&Roll tanzen auf unserer Hochzeit-unser Tanzlehrer ist zuversichtlich
also wenn ich bis jetzt noch keine grauen Haare hatte, bekomm ich nun welche vom Kopfzerbrechen über die Planung
|
Aktualisiert 31.06.09: FAQ zu Pixum, Ticker und Co.
llkooly wrote:So, da aktuell mal wieder einige nach dem Pixum gefragt haben
 Super Tip, danke!
|
Bräute 2015, die 2.
Schokoholic wrote:Noch einmal Meinungsumfrage Tanzkurs
Hallo Sckokoholic (cooler Name)
Wir machen auch seid 4 Wochen einen Tanzkurs, aber ich muss dazu sagen dass mein Partner gar kein Rhytmusgefühl hat
Uns macht es aber Spaß und dass, finde ich, ist auch wichtig!
Bei unserer Tanzschule ist es ähnlich: wir dürfen nach dem Anfängerkurs/Tanzmuffelkurs, in jeden Kurs der Schule gehen ohne Zusatzkosten. Also rein theoretisch können wir tanzen lernen was auch immer...
Ich bin froh, dass wir jetzt schon angefangen haben- mit seinem Rhytmusgefühl und meinen 2 linken Füßen
|
Bräute 2015, die 2.
achso, und da nur 4-5 Hochzeiten bei uns vor Ort gemacht werden, blieb uns nichts anderes übrig um 09.30 Uhr zu nehmen. Voll öde!
Ich habe aber darum gebeten, dass wenn jemand-warum auch immer-abspringt, wir diesen späteren Termin bekommen
|
Bräute 2015, die 2.
Wir werden erstmal nur Standesamtlichheiraten
Über einen anderen Trauort haben wir uns auch schon bemüht, aber dies ist nicht möglich An meinem Geburtsort wird an dem Tag in keinem Standesamt getraut wegen Betriebsferien.... gibts sowas und dann an so einem Datum und weit weg können wir uns leider auch nicht trauen lassen, wegen der Großeltern- Gott sei Dank habe ich noch alle!- aber ganz so fit sind se halt nicht Die Alternative Freietrauung ging mir auch schon durch den Kopf, da habe ich aber wieder Angst, dass das Wetter uns dann einen Strich durch die Rechnung macht
|
Moderator
Hallo liebe Moderatoren,
bin seid 2 Tagen hier angemeldet und muss mich auch noch ein bisschen zurecht finden.
Ich habe allerdings eine Art Privat-Werbe-Nachricht bekommen, wo kann ich so etwas melden?
Und was auch seltsam ist: wenn ich nur mit lese, logt sich mein Lapi aus dem Forum aus und ich muss mich neu anmelden
Könnt Ihr mir helfen?
|
Bräute 2015, die 2.
|
Bräute 2015, die 2.
Hallo Minorama. Bei uns kommen alle Gäste aus der Nähe. Eine Stadtführung wäre also auch nicht wirklich lohnenswert.
Mein Zukünftiger meint auch, wir sollten nach dem Brunch alle nach Hause schicken und uns erst abends wieder zusammen finden. Aber er versteht nicht, wie ich als Braut mich dann fühle: ich kann mich nicht einfach für ein paar Stunden auf die Couch setzen und Fern gucken oder sonst was machen. Das würde ja auch bedeuten, dass das mühsame ´frühe´ Styling nur für ein paar Stündchen wäre
Die Fotografin/Visagistin die mich/uns begleitet ist zwar ab morgens bis open end dabei und stylt mich auch nochmal neu, aber ich weiss nicht wie die das finden würde....
|
Bräute 2015, die 2.
Leider ist irgendwas bei meiner ersten Anmeldung schief gelaufen, ich musste nochmal ein neues Konto erstellen!
Willkommen
|
Bräute 2015, die 2.
erstmal muss ich auch leider sagen, dass ich den Problemfall wer kommt wann oder wer überhaupt nur zu gut kenne. Aber es ist immer noch eure Entscheidung, wenn ihr dabei haben wollt! Klar, es kommt natürlich darauf an wie der Bezug auch zueinander ist.
Aber die Reaktion des Onkels von Celtic Bride kann ich trotzdem auch nicht nachvollziehen. Z.B. hat man seid Jahren keinen richtigen Kontakt mehr zu allen, warum soll man also auf einmal alle zusammen trommeln-sonst ist denen der Kontakt auch egal
Wir haben beide große Familien und haben von vornherein gesagt, dass wir nicht jeden aus den Familien einladen können. Jeder hatte bis jetzt Verständnis dafür.
Sunrise Bride: Die Option nach der Trauung und dem Empfang, Brunch in der Location zumachen hatte ich auch schon. Das könnte man machen, aber dann auch noch Kaffee&Kuchen dort zumachen, kommt uns auch teuer und damit ist leider immer noch nicht das eigentliche Problem gelöst. Wir werden morgens wirklich nur seine Eltern, Geschwister, Großeltern und Paten, sowie meine einladen, und sind trotzdem schon 25 Leute.
Ich bin überrascht, dass doch einige von euch für eine Pause sind und es bereits auch schon mal erfahren habt, wie es dann ist mit einer Unterbrechung.
|
|