BEITRAG |
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
Willkommen EliFee87! Übernachten die Gäste dann auch auf dem Gut?
In Sachen Frisur habe ich mir noch kaum Gedanken gemacht, aaaaber schonmal ein paar aktuelle Hochzeitsmagazine gekauft, da sind gerade sehr hübsche Frisuren drin Ich lasse mich mal inspirieren. Auf jeden Fall kommt bis zur Hochzeit nichts an Haarlänge ab, damit ich recht flexibel dann wählen kann. Komplett hochstecken möchte ich sie wahrscheinlich nicht.
Gestern war ich meiner Schwester/Trauzeugin die Location zeigen, haben dort Kaffee getrunken und ihr hat es sehr sehr gut gefallen
Bin gerade auf der Suche nach einem Fotografen, da gibt es ja schon sehr viele gute zur Auswahl! Ach ja und mache mir jetzt schon über die Sitzordnung Gedanken oder besser gesagt darum, wer mit uns am Tisch sitzt. Unsere Familie ist zu gross! Ich erstelle dazu mal ein neues Thema.
LG!
|
Kaufen Ursprüngliche hochwertige gefälschte Reisepässe, Führerscheine, Personalausweise, Aufenthalts
Löschen und der Polizei melden!
Hinweis von weddix:
Der Post der Passfälscher wurde gelöscht, die Anzeige liegt der Polizei vor. Falls weiterhin solche Dinge gepostet werden - gerne gleich per Mail melden an forum@weddix.de.
Euer weddix-TEam
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
Guten Morgen und frohe Ostern!!
Ich war auf der Trau Dich auf den Stand von http://www.h*chzeitstortentraum.de/konfigurator.php gestoßen. Fand ich ganz toll. Die sind in Wiesbaden und liefern aus. Erfahrungen?
Sicherlich gibt es viele tolle Konditoreien, ich muss mich dann umschauen. Mit wieviel Vorlauf überhaupt?
Nächste Woche in einem Jahr ist es ja dann soweit bei mir. Ich hoffe das Wetter ist besser im April 2016! Ich hab mir unser open air Buffet (unter einem Pavillon) schon beim Sturm wegfliegen sehen .
Wünsche euch allen ein schönes langes WE, hoffe ihr könnt ein paar freie Tage genießen.
|
Bräute 2016
Ui Mädels, über die Auswahl des Standesamts habe ich ja noch so garnicht viel nachgedacht!
Es stimmt doch, dass man sich erst 6 Monate vorher anmelden kann?!
Die Villa Borgnis soll wirklich schön sein.
Flocke, hast du bestimmte Wünsche oder Vorstellungen vom Standesamt? Abgesehen von der Größe natürlich.
|
Bräute 2015, die 2.
Hallo ihr Lieben!
Ich bin eine 2016er Braut, aber stille Mitleserin bei euch Ihr seid schon so weit mit der Planung und habt tolle Ideen, also lasse ich mich inspirieren!
Wo seht ihr denn bei Tchibo die Hochzeitssachen? Wenn ich online gehe finde ich sie nicht, auch nicht im Privatkunden Bereich...?
LG und eine weiterhin aufregende Vorbereitungszeit!
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
Ui.. ihr seid schon bei Basteln und bei Torten
Ich denke wir nehmen eine klassische dreistöckige mit einer "luftigen" Füllung! Aber die Cup Cake Idee ist auch klasse, jetzt würde die natürlich auch gerne noch einbauen
@Flocke: Ich würde schon so 1.5 Cup Cakes pro Person rechnen. Manche werden wahrscheinlich zwei essen, aber eben nicht alle.
Wie sieht jetzt das Verhältnis zwischen Familie und Freunden aus?
@Igel und Prinzessinpolli: Was genau bastelt ihr denn noch außer den Karten, evtl. Tischkarten? Gastgeschenke? Schleifen? Ist da das Farbkonzept schon eingebaut?
Bzgl. Farbschema: Ich hatte meinem Z ganz am Anfang der Planung nach seiner Meinung gefragt und zu meiner Überraschung hat er dann gleich zwei, drei Farben genannt. Ich habe dazu noch gesagt, dass es frühlungshaft sein sollte, ich glaube da kam seine Eingebung her. Und seitdem ist das Konzept stehen geblieben, ich denke wir machen das so. Auch wenn ich sonst wirklich nicht so der Pasteltyp bin, aber so knallige Farben passen meiner Meinung nach nicht zum Frühling und zu planmässigen Locaiton auch nicht so. Also werden es eher helle Farben. Dann kommt noch hinzu, dass ich meinem Z keine Deko in zu feminine Farben zumuten möchte - es soll ja beiden gefallen. Und ich freue mich, dass es eine seiner Ideen wird.
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
Huhu, Flocke!
oh, ihr habt euch umentschieden?! Was hat euch überzeugt? Also ich finde die Idee ja sehr schön wo zu feiern, wo man auch später nochmal Gast sein kann - sprich kein angemieteter Saal sondern ein Restaurant/Hotel etc.
Das ganze Farbkonzept nochmal (im Kopf) umzuschmeissen ist ja auch ein Ding Weisst du schon, wie es den dann in der neuen Location aussehen soll? Haben die sonst schon viel Deko rumstehen oder kannst du dich da austoben?
|
gefrorene Torten...
Hallo Wiebkelein!
ich weiss nicht ob du dir darüber bewusst bist, dass die Beträge die du kommentiert teilweise sehr seht alt sind? Dieser hier 5 Jahre..
Ist ja gut, wenn du so ein altes Thema nochmal auffrischen möchtest statt ein Neues aufzumachen. Aber ich halte es eher für unwahrscheinlich, dass die alten Forumteilnehmer hier noch alle rumgeistern und dir dann auf deine Fragen antworten.
LG und viel Spass beim Planen!
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
Oh ihr seid ja ziemlich fleißig! Finde ich toll wenn soviel selber gebastelt wird.
@ Igel, welche Blumen sind es denn geworden bzw dominieren bei deinem Brautstrauß?
@Prinzessinpolli: Was wird bei dir gebastelt?
Hallo Laura! Wir suchen etwas im Umkreis von Friedberg. Er hat auch keine Grenze bei 40 Min gezogen aber sobald ich das Rheingau erwähne meintber es ist viel zubweit weg. Ich muss auch dazusagen, dass einige unserer Verwandten schon recht alt sind und wir ihnen auch keine zu lange Reise zumuten wollen. Seine Familie wihnt in der Wetterau, meine größtenteils im MTK. Kann also durchaus sein dass eine Omi abends dann kurs nach Hause gefahren wird.
Vor Ort waren wir bisher im Golfhaus, Fürstliche Remise und Landgasthaus zur Sonne. Wir wollen noch zur Schönen Aussicht.
Angebote haben wir etwa 12 bis 15 eingeholt.
Einen schönen Abend!
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
@Laura: So um die 65 bis 70 Gäste, darunter einige Kinder. Wir suchen etwas zum Feiern. Da wir Anfang April heiraten wird sich vieles wohl drinnen abspielen, aber ein Aussenbereich zum Luftschnappen, für die Kinder zum Spielen und die Raucher wäre schon gut. Ich mag es da auch gerne etwas ländlich. Mein Z hat aber ein Problem mit allem was mehr als 40 Min entfernt ist, von daher fällt das Rheingau leider schonmal weg.
@Igel: Allein die Miete über 3000, da ist dann noch nichts dabei...
(PS: Hatte dich noch per PM um eine Bitte gebeten. )
Die Schöne Aussicht in Bergen Enkheim antwortet leider auch auf Nachfragen nicht, das fängt ja schonmal gut an... und scheidet somit quasi schon aus. Beim Weingut Weidenmühle habe ich nochmal nachgefragt, da Weiss ich garnicht wie das vom Platz her ist.
Parallel dazu habe ich mich mal auf die Suche nach Fotografen gemacht. Habe ich Recht wenn ich sage dass außer Location, location, location noch Fotograf und DJ frühzeitig gebucht werden sollten?
Die guten Fotografen kosten natürlich ihr Geld, aber das soll es mir wert sein. Laura, du hast ja gaaanz tolle Fotos! Wo hast du denn die "Brautwutz"-Schürze her? Das MUSS ich haben
So, genug von mir! Wie läuft es bei euch
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
Herzlich Willkommen, EyesWideShut!
Seid ihr denn schon sehr weit mit der Planung? Feiert ihr auch hier in der Gegend?
@Laura: Ja, das Gewächshaus finde ich fast schon unverschämt teuer, vor allem ist da ja dann nichts dabei um Mietpreis, alles muss einzeln dazu gebucht warden, sogar die Toiletten.
Ausserdem wäre mir da dann das Schlecht-Wetter-Risiko doch zu gross.
Bei dem Lindenhof hatte ich mal angefragt und auch einen sehr netten E-Mail Austausch gehabt, allerdings sind die Räumlichkeiten für uns dann doch zu eng. Wir hätten zwar alle reinquetschen können aber mit der Menge an Kindern wäre mir das doch zu eng. Hast du sonst noch Tipps?
Wieso gibt es denn nur kein schönes Weingut im MTK, HG oder FB Kreis.. davon träume ich noch immer.
LG
|
Bräute 2016
Guten Morgen!
Ich war ja in diesem Threat kaum aktiv, habe aber auch fleißig mitgelesen!
Ich möchte meine StD Karten auch schon im gleichem Design haben wie den Rest der Deko, aber ich denke so früh werde ich mich nicht festlegen. Was haltet ihr von "durch-designten" Fotopostkarten als StD Karten? Ich stelle mir da ein Foto (oder mehrere) von uns vor, mit einem Schild wo das Datum draufsteht. Der Rahmen oder irgendetwas anderes sollte dann schon zumindest eine unserer Farben oder Farbmuster enthalten.
Ich kann es kaum erwarten die fertigzustellen und möchte sie dann etwa 10 Monate vorher verschicken: unser Termin liegt in ein paar Bundesländern auch am Ende der Schulferien.
Ich bin eigentlich auch nicht so der Typ für Pastellfarben, aber ich denke bei unserer Frühlingshochzeit passt es.
Ich bin übrigens auch für die Fotos am Tag der Trauung, weiss aber auch noch nicht wie ich die Gäste dann so lange beschäftigen kann.
LG
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
Danke, Prinzessinpolli & Igel, für eure Meinungen!
Option 1 ist das Golfhaus in Bad Homburg, Option 2 die Fürstliche Remise in Mittel Gründau.
@Igel: Wow, da seid ihr ja schon richtig weit mit der Planung wenn sogar das Menu schon steht. Da kannst du es ja nun richtig entspannt angehen lassen.
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
Ui der bislang längste Eintrag von mir hier
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
Einen schönen Montag-Morgen euch allen! *gähn*
Was hat sich bei euch so getan?
Ich (bzw wir) kann mich noch immer nicht entscheiden was die Location angeht. Auf der Hoffnung auf ein paar Meinungen von euch (!!) hier mal die Pro und Contra Liste:
Location no 1:
Pro:
+ Zwischen unserer beiden Heimatorte gelegen, sowohl für uns als auch für unsere Familien ein Begriff, schöner Ort mit guter Anbindung
+ Location selber hat keine Übernachtungsmöglichkeit, allerdings stehen etwa 5 Hotels in unmittelbarer Fussnähe zur Auswahl
+ das ganze Restaurant stände nur uns zur Verfügung
+ man bietet uns ein Buffet an das auch life cooking enthält, was unter einem Zelt draußen aufgebaut werden kann
+ Grün drumrum und Spielplatz etwa 50m entfernt
+ Küche ist vor Ort (da Restaurant) und der Inhaber ist der Küchenchef
+ Es gibt eine Terasse mit zwei riesigen Pavillons die wir mitbenutzen können
Contra:
- Der Raum ist relative klein so dass die Tische recht eng beeindander stehen warden. Ein extra Tisch würde in etwa im Übergang von dem Raum in den Barbereicht stehen (so haben es wohl alle Gesellschaften über 60pax bisher dort gehalten). Das ist eigentlich meine größte Befürchtung.
- die Tanzfläche wäre auf der anderen Seite der Bar
Location no 2:
Pro:´
+ Die Räumlichkeiten sind schon beeindruckend und gefallen uns vom Stil her sehr (eher schlicht, hohe Decken, große Fensterwand, aber doch mit einem Touch Rustikal)
+ der wow Effekt wenn man den Raum betritt
+ alles ist in einem großem Raum nur für uns (Bar, Festsaal, Tanzfläche) plus WCs und Garderobe)
Contra:
- Es liegt etwas ein bisschen weiter weg als Loc. 1 in einer Gegend wo keiner von uns beiden irgendeinen Bezug zu hat
- Es gibt keine Übernachtungsmöglichkeit oder Hotels in der Nähe
- Das Buffet wird angeliefert und die Präsentation hat mir nicht so gefallen (an einem langen Tisch im Raum mit aneinandergereihten Warmhaltebehältern)
- Wenig Deko Möglichkeiten da wir nichts an den Balken oder so anbringen dürfen (bleiben also nur die Tische und was sich sonst im Raum aufstellen lässt)
Wir glauben übrigens dass bei unseren Gästen eh nicht viele Tänzer sind und es deswegen in der Location no 2 evtl seltsam aussehen würden wenn in diesem risen Saal am Ende nur 10 Leute tanzen würden und das ganze recht ausgestorben aussieht.
hm.. vielleicht aus deshalb die Frage: Lieber klein und kuschelig oder gross und imposant?
Ich hätte gerne noch eine dritte Location zur Auswahlt. Habe mal bei der Schönen Aussicht in FFM angefragt, die antworten aber nicht.
Die Kosten habe ich auchmal aufgestellt und es wird natürlich alles etwas teuer als erwartet Aber auch das war ja klar.
@Igel: Hast du dir mit den Blumen nun schon ein paar Gedanken gemacht? Evtl die Farbe?
LG
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
Vielen lieben Dank Igel & Prinzessinpolli!
Ja, dann schau ich da doch nochmal vorbei. Momentan ist das Golf Haus weiterhin ganz oben auf unserer Liste.
Für wie wichtig haltet ihr es eigentlich dass die Tanzfläche sich im gleichem Raum wie Tische und Co befinden? Bei meiner Location wären es zwar alles im gleichem Lokal, aber von den Tischen aus könnte man die Tanzfläche nicht sehen, da müsste man etwas um die Ecke laufen erst oder über die Bar schauen. Wäre das ein Stimmungskiller? Immerhin wollen ja nicht alle tanzen und so gliedert sich die Gesellschaft dann in 2 Gruppen? Oder sehe ich das zu drastisch? Ich denke ja eh dass die ältere Verwandschaft und die mit kleinen Kindern (davon sind dann viele da) nicht die ganze Nacht durchmacht und sich die Party dann sowieso zu später Stunde an die Bar/auf die Tanzfläche verlegen würde.
Wie seht ihr das?
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
Hi,
das mit dem "undercover" Testessen ist eine gute Idee. Mal schauen ob wir das diese Woche noch machen.
Igel wrote: Ansonsten hatten wir uns z.B. noch die Schöne Aussicht in Bergen-Enkheim angeguckt.
Das sieht auch nett aus. Passen denn da 70 Personen plus Tanzfläche rein?
Hihi.. die Blumen für den Brautstrauß nach Flugdynamik auswählen.. daran hatte ich auch noch garnicht gedacht!
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
Hallo Igel! Herzlich willkommen. Da bist du ja schon richtig weit! Wie machst du das mit der Deko? Selber oder über die Location? Wo feiert ihr denn?
Ich fand die vom Golfhaus bisher sehr nett, aber würde mir bei einem zweiten Termin nochmal einen Eindruck verschaffen. Wir sind so 60 bis 70 Personen. Vielleicht hast du noch einen Tipp für mich?
Danke und gute Nacht an alle...
|
Bräute 2016
Ahhhh ihr seid alle ja schon so weit! Was hab ich nur alles verpasst!!
@Oli: Glückwunsch zum Termin und TZ!
Ich habe gerade noch in einem anderen Thread (Rhein-Main Bräute) berichtet, dass ich noch auf Location Suche bin.. zum Glück gibt es Auswahl, wenn auch leider leider kein Weingut dabei ist (einfach zu weit weg). Auf 2 haben wir nun eine Option, eine dritte schauen wir uns noch die Tage an.
Wie lange vorher verschickt ihr denn die StD Karten? Ich denke wir warden Sie etwa 10 bis 11 Monate vorher verschicken. Unser Termin liegt dann auch am Ende der Schulferien, so können sich die Familien etwas danach richten.
So.. nun schreibe ich die nächste Location an
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
Hallo und einen guten.. müden Montag nachmittag *gähn*
Jetzt sind ja auch schon einige Mit-Wetterauerinnen hier... schön! (Auch wenn mein Herz noch am MTK Kreis hängt.. ).
Uy das Gewächshaus.. das war mir dann doch zu heftig dass bei der ihren Angebot so garnichts enthalten war. Aber sieht traumhaft schön aus, Glückwunsch zur tollen Location!
Wir sind weiterhin auf Locationsuche. Die Location in der Nähe von Hanau ist weiterhin hoch im Kurs, nun waren wir am Sonntag auch noch beim Golfhaus in Bad Homburg. Hat mir auch super gefallen, bin nur noch etwas wegen der Größe unschlüssig. Deswegen müssen wir uns mit der Gästeliste nun etwas ranhalten.. nicht dass das nun ein ausschlaggebendes Kriterium wird.
Ich würde so gerne diesen riesigen Punkt noch vor Ostern abgehackt haben!
Habt ihr noch Tipps in der Umgebung? Den Landgasthof in Friedrichsdorf schauen wir uns auch noch an.
Einen guten Start in die Woche!
Tina
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
Hallo ihr Lieben!!
Ich war ja so lange nicht mehr hier online, das Forum ging ja auch tagelang nicht... Was hat sich bei euch so getan? Ich bin immer noch auf Locationsuche aber haben uns fest vorgenommen, dass jetzt in den Angriff zu nehmen und hoffentlich im März dann zu entscheiden. Noch haben wir ja zum Gluck freie Wahl.
Liebe Grüße!
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
@Flocke: Dann drücke ich die Daumen, dass es mit der Location klappt!
Magst du Fliegen? Ich habe totale Flugangst und schiebe schon seit Wochen den Kauf der Flugtickets für unseren Urlaub im Mai vor mir her..
Wir schauen uns am Samstag die erste Location an! Ich bin richtig neugierig. Die waren am Telefon schonmal sehr nett.
Wie wichtig ist es euch denn, dass man am Ort der Feier auch gleich übernachen kann?
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
@Flocke: Glückwunsch zum Gewinn!! Ich habe auch zwei Karten ausgefüllt, aber bisher nix gewonnen.
Die Confetti Idee finde ich lustig! Welche Location ist das denn (wenn man fragen darf - verspreche sie auch nicht wegzuschnappen! )
@fillin: Herzlich willkommen bei uns in der Gruppe! In welcher Gegend sucht ihr denn nach einer Location? Habt ihr schon einen Caterer ausgewählt oder warum wollt ihr nicht an den von einer Location gebunden sein? Die Idee mit den Seedbombs ist eigentlich spitze, da ware ich garnicht drauf gekommen.
LG,
Tina
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
Hallo Prinzessinpolli,
was hast du denn als Gastgeschenk ausgewählt? Ich habe einen tollen Tortenstand aus Wiesbaden entdeckt. Ich glaube das fahre ich mal zum Probieren hin.
Ich habe mal bei der Fürstlichen Remise angefragt, muss nur noch den Besichtigungstermin ausmachen. Die Location sieht auf Bildern schonmal toll aus. Einziger Nachteil ist, dass es dort kein Hotel gibt.
Oh ja.. die Kleider gingen garnicht!! Ich fande das sah alles so schlecht verarbeitet aus und die Materialen sehr billig. Schade.
LG
|
Rhein-Main Bräute (2015/2016)
Guten Morgen!
Also mir hat sie ganz gut gefallen! Ich war ja mit meiner Schwester da (und dann auch Trauzeugin - sie hat sich ja sooooo gefreut ).
Erst war ich etwas erschlagen von so viel Angebot, aber dann haben wir ganz gute Eindrücke gewonnnen, viel erfragt und auch Prospekte mitgenommen. Gerade bei den Fotografen konnte ich ein paar Kontakte sammeln, bei den Dekoständen eigentlich nur Ideen. Ein paar potentielle Locations waren auch vor Ort. Toll fand ich vor allem, dass wir auch auf Neues gestoßen sind. Z.B. so einen Herrn der Siegel herstellt, dass lasse ich jetzt dann auf jeden Fall machen. Und ein Zauberer war auch da.
Wie fandet ihr es denn?
Nur bei den Kleidern war wieder so rein garnichts dabei.. fand ich alles schrecklich. Aber einige Läden haben Rabatte angeboten und nun weiß ich zumindest wo es größere Auswahlt gibt.
Ich glaube wir schauen uns am WE mal die erste Location an. *freu*
Wie läuft es denn bei der Planung?
|