BEITRAG |
Bräute 2017
Oh wie schön, du hast SO ähnliche Vorstellungen wie ich zu Heiraten
Danke ersteinmal fürs Daumendrücken bezüglich der Location. Die Isar-Geschichte fänd ich spannend, gerade, wenn es eben so sehr zu euch passt. Schade dass das nicht möglich ist oder Unmengen kostet.
Bei dem Tipizelt musste ich grinsen. Ich hatte ja von der kleinen Burg bei uns im Ort erzählt. Und von der Plattform (Wiese mit Burgmauer) ganz oben mit Aussicht. DORT wollte ich auch so gern ein Tipi hinstellen, aber ich glaube die Stadt erlaubt das nicht....wobei : Fragen kostet ja nichts
Diese Tipis sind leider mega teuer, ich glaube um die 3000 €, wenn wir gerade von denselben sprechen. Aber ich mag sie so !
Draußen feiern ist bei uns ein absolutes Muss, später ggf. auch noch drinnen, aber es soll sicher so viel wie möglich draußen abspielen.
Südfrankreich
Ich liebe Frankreich und habe zum Scherz mal nach Locations geschaut. Diese herrlichen Landhäuser, ich würde es sofort machen! Und dann habt ihr noch Bekannte dort. Wow! Sehr unverständlich dass dein Z nicht mag. Aber gut, dafür hätten eure Gäste auch eine ziemlich weite Anreise...der Haken leider dabei.
Euer Glück, dass ihr Bekannte habt, die auch ein Grundstück haben. Unser Garten ist leider zu klein
Stelzenläufer...sind doch interessant Wofür auch immer.Eher nicht zum Sektausschenken, was ? Bischen unpraktisch. Sekt will ich übrigens bei uns gar nicht haben
|
Wer zahlt was? Brautkleid. Hochzeitskosten. Eure Meinungen und Erfahrungen.
Hey John,
Kosten gehören zur Hochzeit, Romantik hin oder her
Wir heiraten erst 2017, aber ich habe mir schon eine Menge Gedanken gemacht, auch bezüglich der Kosten.
Die Familie meines Verlobten handhabt es so, dass die Eltern des Brautpaares die Hochzeit komplett bezahlen, also sich alles teilen.
Ich war dagegen. Jetzt fragt ihr euch euch sicher, wie man dagegen sein kann, dass einem die Hochzeit bezahlt wird. Ganz einfach: Meine Eltern unterstützen mich seit Beginn Studiums, finanziell und auch sonst überall. Nächstes Jahr beende ich mein Studium (endlich^^) und ich möchte auf gar keinen Fall, dass meine Eltern dann WIEDER blechen müssen. Daher: Absage an Familie von Z, dass wir selbst zahlen (gleiches Recht für alle).
Daher auch erst 2017, wir werden sparen sparen sparen.
Und stehen eh nicht auf Luxushochzeiten
Wie es speziell zwischen mir und meinem Verlobten ("Z") aussieht wissen wir noch nicht. Das Kleid braucht er nicht zahlen, das ist meine Sache. Der Rest ergibt sich eben. Er wird sicher mehr Geld fürs "Praktische" ausgeben, ich fürs "Ästhetische"
|
Bräute 2017
Puh, das ist natürlich schon happig. Hatte erst auch eine Eventscheune bei Marburg im Blick, die super schön aussieht von der Homepage her (waren nicht da). Aber die nehmen auch 1500 - 3000 € reine Raummiete (je nach Räumlichkeit) und das kommt für uns nicht in Frage. Da haben wir uns auch gar nicht weiter informiert, weil noch mehr Locations auf der Liste stehen. Hinzu kam auch, dass ab 0 Uhr jede Stunde nochnmal 150 € Aufschlag kamen, dann landet man noch mal bei 500 euro mehr.
Angeschaut haben wir uns viele "unspektakuläre" kleine Gaststätten aus der Nähe. Ein Betreiber war total sympathisch und Z sagt, das Essen dort sei großartig. Er erzählte uns von einer kleinen Scheune, die frisch "rustikal" herrgerichtet wurde...ich war sehr gespannt. Dann führt er uns aus dem Haus in eine (ohne Witz!) größere Doppelgarage als Anbau Es war winzig, beengend und das Haus ja mitten im normalen Wohngebiet, das Tor war (Garage eben^^) direkt zur Straße hin. Also da fiel mir irgendwie nichts mehr ein...tat mir aber auch Leid und ich habe versucht zu tun, als wäre es "ganz nett", weil der Betreiber sehr zuvorkommend war....
Die anderen Locations waren teilweise schon ganz gemütlich, aber so für eine Hochzeit konnte ich mir das nicht so recht vorstellen. Wir haben eine alte Mühle angeschaut, die sehr urig und gemütlich war. Aber dort hätten wir die Gäste auf 2 Etagen verteilen müssen und die oberen wären dann absolut nicht miteinbezogen. Das geht für uns gar nicht.
Dann waren wir in einer Brauerein, die wirklich TOP war! Richtig schick, alles aus freundlichem, modernen Holz mit langen Bänken oder Holzstühlen. Überall Holzbalken, sehr großzügig mit einem Außenbereich mit Brunnen. Wir waren doch sehr angetan, Z ganz besonders...Naja, Brauerei halt Das ist eine tolle, moderne Location, die wir auch nicht ausgeschlossen haben. Aber auch da fehlt mir das "gewisse Etwas".
Das teuerste und das, was meisten hermacht, ist wohl die Schloss Garvensburg. Mein Favorit als die Heirat dann erstmals ausgesprochen wurde. Wir hatten auch einen Gesprächstermin und alles, sind 2 Tage zuvor einfach mal hingefahren, weil wir in der Nähe waren. EIn tolles Anwesen, wie man mit dem Auto durch den Schloßpark fährt. Der erste Eindruck ist wirklich toll und "macht was her". Sicher DIE Traumkulisse für Fotos usw. Leider ist sie innen gar nicht unsers....und die Räumlichkeiten sind doch sehr klein. Da müsste man auch wieder auf 2 Räume verteilen. Die Außenterrasse ist "nett", aber wir können uns nicht nur auf Sonne verlassen. Z war gar nicht angetan, obwohl es so wunderschön ist. Er sagt, der erste Eindruck sei gigantisch, aber sobald man da ist, schau doch keiner mehr ständig da hin. Ein wenig hat er Recht. Die Garvensburg ist SEHR teuer, dafür, dass überall vorneweg "Hochzeit" steht, sind sie eben populär geworden.
Unser kleiner Traum war ja die kleine Burg in unserem Örtchen. Wunderschöne Aussicht von oben auf die Umgebung. Das problem ist: Das Plateau oben gehört der Stadt und wenn wir DORT feiern könnten, wär das grandios. Etwas weiter unten ist eine sehr kleine, aber sehr gemütliche GAststätte mit viel Stein und Holz. SEHR unser Ding. Aber es ist nur Platz für genau 50 Leute, sehr grenzwertig bei uns. Und es ist alels in L Form übers Ecke, man hat keine Bühne, kein Platz für Musik etc. Müsste alles raus verlagert werden (es gibt einen kleinen schönen Innenhof). Wir waren total begeistert, aber mich überkommen Zweifel, ob das für eine Feier so ideal ist...
Na und JETZT habe ich nochmals eine Wasserburg (super gemütlich aussehend) und ein Kloster mit Hotel gefunden, beides traumhafte Bilder und in der Nähe. Aber wir waren noch nicht da.....
Puh, so viel wollte ich gar nicht erzählen.....einfach überfliegen im Notfall, das musste wohl mal raus
@DeeWee
DU sagst ihr wollt was Ausgefallenes machen, schon Ideen, die du verraten möchtest ? Wir wollen ja auch vieles etwas anders machen als klassische Hochzeiten
|
Bräute 2017
Herzlich Willkommen DeeWee!
Da bin ich ja erleichtert, dass ihralle auch schon wegen Location schaut. Noch ist bei uns ALLES unverbindlich, da wir es echt nicht übertreiben wollen. Aber so 12-15 Monate vorher hätte ich die Location schon gerne fest.
Im Wald klingt schon mal super. Hm, 2000 € wär dann nur die reine Miete oder ? Die Zimmer für die Gäste sind da also mit drin ?
Außer die Matrazen?
Wollt ihr denn für alle eure Gäste die Unterkunft bezahlen?
|
Bräute 2016
Ihr seid alle fleissig
Ich bzw. wir sind momentan richtig "gemütlich" geworden, schließlich sind noch mind. 18 Monate bis zu unserem Tag. Da braucht man sich nicht überschlagen
Ich suche weiter Locations undbastel an Exceltabellen zur Übersicht und stelle mein "Konzept" dann Z vor, damit er nicht so überfordert ist. Erliebt strukturierte, konstruktiv-direkte Ideen, die bereits ausgebaut sind ^^ Und ich habe hier oben im Norden gerade neben der Arbeit eh keine sooo riesigen Aufgaben. Wie praktisch
Ich habe eine super vielversprechende Location ganz ganz in der Nähe gefunden und bin etwas schockiert, dass wir bisher nichts von ihr wussten. Ich habe via SUchmaschine schon alles durchgefranst, da war ich echt baff....es sieht auf den Bildern super toll aus, aber es gibt keine Infos. Meine Hoffnung ist, dass es daher nicht zu teuer ist. Denn alle toll präsentierten Eventlocations mit Hochzeitsmappe und CO sind uns eh viel zu teuer. Wir wollen ja so viel Schnickschnack gar nicht
Ich will am liebsten sofort hinfahren *seufz*
@nachname
Doppelname kommt nicht in Frage.....urgh, wenn ich nur dran denke. Das klingt bei uns richtig unpassend. Ich bin euch sehr dankbar zu lesen, dass es nicht bei allen selbstverständlich ist. Das macht mir Mut. Leider habe ich das Gefühl, wir bewegen uns in keine Richtung. Wir werden uns sonst bei so gut wie allem so spielerisch leicht einig....außer da. Und ich finds auch viel schöner, wenn wir denselben Namen haben...naja, nur eben nicht seinen
|
Bräute 2016
So viel neues zu lesen hier, so schön
Ich bin ja wie einige wissen, jetzt 2017er Braut, aber ich darf ja trotzdem hier ab und an mitquatschen. Denke ich ^^
@Standesamt und Feier an einem Tag
SOOOO schwer, wir wollten eigentlich auch alles an einem Tag haben. Damit man "einen richtigen" Hochzeitstag hat. Finde die Vorstellung ganz schön. Aber es schreiben so viele, es sei so stressig. Was eigentlich genau, das Umziehen stell ich mir etwas stressig vor. Denn ich will auf keinen Fall das Brautkleid schon beim Standestamt anhaben. Finde es auch schöner, wenn Z es direkt bei der Trauung sieht. Ich will ja keine kirchliche sondern eine freie Trauung, aber dafür gilt mein wunsch genauso. Wenn das im Budget dann noch drin ist.
Habt ihr Erfahrungen, wie teuer so eine freie Trauung ist?
Ansonsten kommt es glaube ich arg drauf an, wie weit auch Standesamt von Feierlocation und Kirche weg ist. Wenn alles direkt auf einem Platz ist, dann wärs glaub ich weniger stressig. Standestamt dauert ja nur ne halbe Stunde...aber vll, unterschätze ich das auch.
@Sonnenuntergang
Fühl dich in den Arm genommen, ich kann dich gut verstehen. Wenn man sich Mühen gibt und mit jemanden reden will, dann erwartet man natürlich auch, das alles erwidert wird.
Ich kenne das (noch?) nicht. Z ist so glücklich, dass wir heiraten, der hatte mich ja schon vor 3 Wochen zum Brautkleider gucken losgeschickt Gestern erzählte ich am Telefon, dass ich mir grad Frisurvideos anschau...und er gleich: "Oh, holst du dir Hochzeitsideen?" Ich: "Nein man, ich schau einfach für den Alltag" Das war jetzt schon öfter so. Wir sind ja momentan geographisch getrennt und er schreibt mir öfter, wie ich mir was gedacht habe usw. Ich finds total süß
Aber ich warte noch drauf, wir sind ja noch so sehr am Anfang, das kommt sicher noch. Letztens wollte er sogar schon eine Playlist erstellen. Ich meinte dann, wir haben ja noch Zeit, aber sammeln können wir ja, immer wenn uns mal eins einfällt: Notieren :)
@Save the date Karten wird es ebensowenig wie Dankeskarten geben. Ich werde mich auf der Feier ausdrücklich von Herzen für alles Bedanken und finde Karten eher unnötig, die landen dann direkt in der Schublade und gut ist. Evt. fände ich es aber schön, wenn die Gäste Zugriff auf die Fotos haben o.ä. Da überleg ich noch ....wenn es soweit ist.
@Nachname
Unsere einzige "Schwachstelle"
Wir werden uns nicht einig..... ich beneide euch, dass das bei euch allen sofort klar zu sein scheint.
@Sani
Wow, tolle Location!!!
@Bride1016
Ein schönes Lied, auch wenn ich absolut nichts verstehe ! Aber traumhaft von der Melodie.
Wir legen auch Wert auf den Text bei der Trauung. Warten aber noch ab, in 1 1/2 Jahren kommen sicher noch neue potentielle Traulieder :) Finds auch ulkig, dass ein Paar mal "White Wedding" genommen hatte. Die Partylieder sind vom Text ja egal, aber ein bischen Verstand fänd ich schon nicht schlecht
Aber das muss jeder selbst wissen
|
An die schon verheirateten: Wieviel wurde getrunken?
Das ist eine gute Frage, wir sind bisher auch einer Getränkepauschale ausgegangen. Ebenso wie ihr nehmen wir das "harte Zeug" nicht mit rein. Es soll ja eine Hochzeit werden und kein Besäufnis. Und die Familie von Z ist im Gegensatz zu meiner SEHR trinkfest
Daher wollen wir von Anfang an "dagegen vorgehen" und keinen Schnaps mit reinnehmen. Außer nach dem Essen vll. eine RUnde.
Eine Cocktailpauschale fände ich toll, aber das wird uns leider zu teuer werden. Es sei, wir mixen selbst
So, bin sehr gespannt auf Antworten.
|
Bräute 2017
Die Sache mit der Priorisierung finde ich nochmal ganz wichtig und danke, dass ihr das erwähnt !
Mir sind Fotos z.B. total wichtig, da sie immer bleiben werden (klar, die Erinnerungen bleiben auch immer^^). Früher wollte ich immer eine Kutsche und eben ALLES haben, aber jetzt merke ich ganz schnell ,WIE verdammt teuer doch alle "Kleinigkeiten" sind. Es ist tatsächlich nicht schwer, in den fünfstelligen Bereich zu kommen und das hätte ich vor der Planung NIE für möglich gehalten. Klar, nach oben geht immer, aber dass es so leicht geht, war doch eine Überraschung
Ich mache gern Sachen selber und liebe es, Gastgeber zu sein. Hätten wir das passende Grundstück, würde ich eine Garten-Grill-Tanz-Hochzeit machen, aber das geht leider nicht, unser Garten ist zu klein und macht nicht genug her
Da ich backen so sehr liebe, würde ich die Torte am liebsten auch selbst machen, auch wenn da vll. Geschrei aus allen Ecken kommt. Ich weiß nicht, wie stressig es letzlich vor der Hochzeit wird, daher denk ich noch mal drüber nach. Deko mach ich auf jeden Fall selber.
Ein Auto (es wird eben doch keine Kutsche, die soll hier 600 € kosten!) kriegen wir wahrscheinlich aus der Familie und so wichtig ist mir das auch gar nicht.
Zur Location speziell: Ich finde es schon mal wichtig, dass ich keine Miete an sich extra zahle. Da fällt bei uns alles direkt weg. Die meisten Locations hier haben auch keine Mieten. Wenn ich so sehe, dass einige Locations generell schon mal 2000 € Miete nehmen Nee, das wäre es mir nie wert! Mir kommt es eh viemehr darauf an, dass es eine persönliche Hochzeit mit Herz wird und nicht eine mit viel "Zeig her, wie viel Geld zu investiert hast und mess daran die Qualität deiner Ehe / Feier".
@Kessina
Das hast du süß gesagt
Ich hibbel noch bei euch mit, schreibe jetzt aber vermehrt hier (sonst wird eh alles doppelt mit der Zeit^^). Und ja, ich bin so froh, dass wir es verschoben haben. Die Ausmaße so einer Planung sind schon gigantisch und wir wollen sie genießen. Ok, ICH. Ich sagte ja, Z will "einfach heiraten"
|
Bräute 2017
Wow, dann seid ihr terminlich ja auch fix dran. Aber gut, die Kirche bei euch scheint ja beliebt zu sein. Da ist es sicher das Beste so.
Ich denke, wir werden nicht kirchlich heiraten, wir hätten sehr gerne eine freie Trauung draußen. Ich wollte früher immer kirchlich heiraten, aber das sollte man meiner Meinung nach nur, wenn der Glaube stark ist. Nicht, weil "man das so macht". Uns bei uns wäre es letzteres und das finde ich ziemlich heuchlerisch und ich würde mir nicht wohl vorkommen bei der Sache.
Ist es bei euch denn eine besondere Kirche? Oder sind die Paare bei euch einfach heiratswillig?
Ja, nur Frauen machen überhaupt so einen Aufstand. Z ist das alles fast egal. Er will mich heiraten. Und ihm gehts um mich. Nicht um Deko, eine dicke Feier oder viel Drumherum. VOn ihm aus würde Standesamt reichen... er sagte am Anfang auf meine Frage, warum er nicht unbedingt eine Feier braucht: "Du bist doch meine Feier. Ich will DICH heiraten und nur darum gehts mir.". Tja, schon süß, aber ich will eine Feier und Z weiß das und er möchte mir das Glück auch ermöglichen und zieht tapfer mit
Er bringt aber auch echt tolle Ideen mit ein.
Achso, das Bewirten müsstet ihr auch selbst machen? Das ist ja schon ein Brocken. Ich wüsste spontan gar nicht, wem ich da einspannen würde....ich mag irgendwie, dass alle mit mir feiern und genießen können. Aber wenn ihr ein "Opfer" hättet, dann wäre das großartig und sicher viel viel günstiger. Vielleicht ja auch Nachbars"jugendliche" oder Ähnliches, die sich ein paar Euro dazuverdienen wollen?
Ich bin immer noch verliebt in unsere kleine Burg, aber es ist eben keine ideale "Feier"location, daher suchen wir weiter. Dabei sind wir uns einig, dass es uns beiden bisher mit Abstand am Besten gefällt. Es ist günstig, nur 8 km vom Wohnort weg. Standesamt mit auf der Burg. Aber wir müssten Draußen / Drinnen kombinieren und wenn das Wetter schlecht ist, dann haben wir ein Problem. DAS ist leider der große Haken
Zur geograpischen Trennung: Zum Glück sind es "nur" 4 Monate. Jetzt sind es noch knapp 6 Wochen. Ich freu mich so
|
Bräute 2017
Wir haben halt schon eine kleine Location-Tour durch, weil wir dachten, es würde 2016 werden Und da ich und Z derzeit getrennt sind (also nur geographisch ), mussten wir meine Urlaubswoche fleissig nutzen und sind fast alles inder Gegend abgefahren.Das meiste ist aber für eine Hochzeit nicht so wirklich geeignet.
Wir haben tatsächlich 4-5 Schlösser und Burgen im Umkreis von 60 km
Aber leider kosten die ein Vermögen und ich muss auch sagen, dass sie teils sehr "wuchtig" sind. Was gemütliches, Kleines wär mir fast lieber. Aber da müssen wir noch überlegen.
Einen Wunschtag habe ich jetzt auch, das muss aber noch besprochen werden. Ich glaub, Z ist das eh egal, der hat ja den 31.12.15 vorgeschlagen Er will lieber heute als morgen heiraten
Unser Jahrestag ist auch im Januar, aber ich möchte Standesamt und Kirche an einem Tag haben und im Januar feiern ist nicht so meins So haben wir eben Jahrestag UND Hochzeitstag zum "Feiern" :)
Vorreservieren geht ganz sicher, bei uns zumindest. Das werden wir auch zeitig machen, aber jetzt alt ich es doch für leicht übertrieben. Wir warten damit noch ein wenig...
|
Bräute 2017
Oh gott, wie dumm von mir
Tut mirLeid, ich hätts ja sehen müssen.....verzeih mir
|
Bräute 2017
Es füllt sich hier, ich freu mich so !
Herzlich willkommen, nerdgirl und sniffy, schön, dass ihr auch dabei seid !
Und ihr seid ja crazy mit euren Tagen
Ich bin zwar Naturwissenschaftlerin, aber keien Mathematikerin, von daher: Soll sich gut anhören und einfach "unser Datum" sein. Es wird eh der großartigste Tag überhaupt und ich werde lächeln wenn ich das Datum sehe,völlig egal, ob es eine objektiv "besondere" Zahl ist oder nicht.
Finde die IDee mit der Primzahl trotzdem genial
@escapedgalaxy
Diese Wettbewerbssachen sind total traurig. Hoffentlich fängt das hier im Forum nicht auch so an.... jede Hochzeit ist für sich einzigartig. Ich will z.B. keine Mittelalterhochzeit, weil ich Burgen zwar schön, aber die Kleidung und das Essen grässlich finde
Aber gut, es gibt eben Menschen, die sich in allem messen wollen/müssen. Da stehen wir drüber
Ich finde, du spinnst ganz und gar nicht rum
Ich hatte kurzzeitig über eine Fotowand mit echtem Märchenpferd nachgedacht. Würde sich nett machen, aber ob wohl alle mit Pferdesabber auf ihrer Festkleidung klarkommen. Ich fänds cool
Z und ich lieben Rock- und Metalmusik und tun uns noch etwas schwer, für alle etwas zu spielen. Am liebsten würden wir Tobias Sammet (kennt sicher keiner^^) zum Musikmachen einladen, aber das Geld fehlt irgendwie^^
es wird bei uns keine klassische Hochzeitsrote und kein gewöhnliches Buffet geben. Und wir lassen die Baby-Bilder weg, weils SO öde und durchgekaut ist. Stattdessen würde ich gerne ein Präsi mit Bildern und Symbolen erstellen, die unsere Beziehung ausmacht und unser gemeinsam erlebtes wiederspiegelt (ohne ZU privat zu werden^^).
@kristina
Was die Location angeht: Einfach ALLES erstmal in Betracht ziehen. Ich hab die komplette Umgebung abgesucht (via Internet), Listen gemacht, Preise gesammelt, PRO und CONTRA aufgezählt usw. Und natürlich besucht!
Das wird schon, aber du hast recht, euer Datum ist sicher begehrt, hatte auch schn drüber nachgedacht
|
Ideen: Eventshow statt Hochzeitsfeier
Schließe mich auch an, eine tolle Idee ! War selbst schon bei einem Krimidinner und es hat so Spaß gemacht und war wirklich mal eine neue Erfahrung.
Ich verfolge eure Pläne weiter :)
|
Bräute 2017
@Gretchen
Herzlich willkommen hier, ich freue mich so, dass ich nicht die Einzige bin, die etwas länger warten muss! Habe es mir letzlich ja auch so ausgesucht, so bleibt einfach viel mehr Zeit für Details
Ein Datum haben wir noch nicht, aber wir haben einige im Auge.
Der Jahrestag, der Tag des Kennenlernens oder der Antrags-Tag soll es nicht werden, da es "ungünstige" Daten sind und SO wichtig ist uns das dann nicht. Fest steht nur Mai-August, eher Mai -Juli.
Gretchen, seid ihr schon standeamtlich verheiratet ? Weil du explizit "kirchlich" schreibs :)
@Kitschi
Das freut mich zu hören
|
Bräute 2017
Wie schön, ich hab jemanden gefunden !
Herzlich Willkommen, EscapedGalaxs (eine Abkürzung dafür für die Zukunft suche ich noch wenn Zeit ist ):
Du klingst sehr sympathisch und ich bin so froh, dass ich nicht die einzige Frühplanerin bin! Hier sind die richtigen Hochzeitslocation auch schon fast alle ausgebucht für 2016, nur Freitage wären noch voll. Aber die meisten kosten auch ziemlich viel, sobald das Wort "Hochzeit"vor dem Wort Location steht, wird es echt unverschämt
Ich habe ein Burg gefunden, die im Frühjahr 2017 neu eröffnet nach Renovierung, die sieht richtig nett aus. Aber jetzt sind die Preise online gekommen....tja, nicht gerade wenig, obwohl hier nicht München ist.... bin ja in Hessen unterwegs.
Wir tendieren zwischen einer Brauerei (eher der Vorschlag von Z, ihm gefällts dort besser als mir), einer kleinen Burgruine mit Lokal (unserer "Heimburg") und eben noch Andere, die wir nicht gesehen haben. Noch ist alles offen.
Die Trauung nur zu zweit zu machen ist eine schöne Idee, ich weiß noch gar nicht wie ich das machen möchte, aber ich muss auch nicht alle dabei haben. Ist ja "unser Ding"
Excel hab ich hier auch schon fleissig am Laufen und ich sammle auch noch viel Ideen bei Pinterest und Co :)
|
Solarium
Ich habe starke Abneigungen gegen Sonnenstudios, war noch nie dort und das ändert sich auch nicht
Aber wir möchte zwischen Mai und August heiraten, davor gibt es schon jede Menge warmer Tage und da ich im Frühjahr in jeder freien Minute draußen bin (Hunde bespaßen, Joggen, Garten) hab ich jedes Jahr ne nette Naturbräune :)
Muss die nur dann entsprechend aufs Kleid abstimmen....Joggen Trägerlos stell ich mir grad lustig vor
|
Bräute 2017
Ich fang dann einfach schon einmal an :)
Ein großes Hallo an alle "Langzeitplaner, -Hibbler und -Wartende. Seit einigen Tagen steht es fest: Wir heiraten doch 2017, weil uns 2016 zu stressig wird. Wir wollen ordentlich Planen, dabei genießen und nicht die Letzten bei allem sein und die Reste kassieren
Und da das liebe Geld auch unglücklicherweise keine ganz kleine Rolle spielt, wird es nun 2017. Ein schönes Jahr. Jetzt sowieso!
Ich hoffe sehr, hier bald einen proppenvoll gefüllten Thread vorzufinden, solange halte ich mich semi legal im 2016er Bräute Thread auf und lass mich tüchtig inspirieren.
Zur Übersicht fang ich schon einmal an, was die ersten Pläne betrifft:
Wir wollen mit dem jetzigen Stand eine eher lockere, rockig-rustikal-natürlich-gemütlich-ausgelassene Feier, die zu uns passt. Am allerliebsten draußen im Grünen mit einem (kulinarisch gehobenen) Grillbuffet und guter (Rock-/Metal-) Livemusik. Bisher haben wir uns einige Locations angesehen, meist aber einfache Gaststätten, die weder romantisch, gemütlich noch grün waren. Zwei Ausnahmen: 2 Burgen /Burgruinen und eine Brauerei.
So. Mehr schreib ich erstmal nicht. Erstmal abwarten, wer hier noch so auftaucht. Ich freu mich auf euch
|
Bräute 2016
Danke Oli !
Dann starte ich mal demnächst, es finden sich mit der Zeit sicherlich neue Bräute. Und ich freu mich, rechtzeitig, hierher gefunden zu haben. So kann ich rechtzeitig bei euch schauen, Ideen sammeln und mich mit euch freuen
@Cutie
Soooo schön, dass alle sich freuen und ihr es gesagt habt. Das mit der scheidung nervt ja echt.... wie lange wird es denn noch in etwa dauern ?
|
Welcher Hochzeitsfotograf ist der richtige?
Ich schließ mich auch an.
Unsere Fotografin wird, höchstwahrscheinlich, eine uns bereits Bekannte. Sie hat meine Hunde beide für einen Kalender geshootet und da kommt man ja auch ein wenig ins Gespräch. Sie ist lebensfreudig, humorvoll und hat ein wunderbares Auge für besondere Dinge. Sie hat viel Menschlichtkeit und das ist mir wichtig. Ich möchte keinen Fremden auf meiner Hochzeit, bei dem ich mich fehltplatziert fühle, wenn er Fotos macht. Was ich bisher gesehen habe, würde ich mir auch den Stil auf den Homepages anschauen. Da gibts ja auch viele sehr nüchterne Sachen, die mir gar nicht gefallen würden
Viel Erfolg beim Aussuchen :)
|
Nicht nur zu Besuch ;)
Ich bin noch zu frisch, um dich zu kennen, aber ich freu mich einfach mal mit, auch wenn ich deine Geschichten nicht kenne, so scheint sich ja jetzt alles wieder zum Glück hinzuwenden :)
Herzlichen Willkommen (zurück) also auch von mir
|
Bräute 2016
Das Forum geht wieder !!!!
Wie schön von euch zu lesen.
Zuerstmal eine "schockierende" Nachricht: Ich habe offziell nichts mehr hier bei Bräute 2016 zusuchen
Das war eine ziemlich lange Überlegung für uns und es ist mir schon schwer gefallen. Dafür fühlen wir uns jetzt viel viel viel wohler:
Wir werden 2017 heiraten. 2017 wird unser ganz spezielles Jahr werden
Die Gründe sind kurz geklärt:
Z steckt mitten im Studium, ich in der Endphase. Uns fehlt einfach eine Grundlage, ein Minimum an Gesparten, um irgendwie planen zu können. Es war uns nicht möglich, ein Budget festzulegen, weil wir ja nichts haben Alles bisher gesparte ist immer im Haus und Garten gelandet, da renovieren wir fleissig seit 2 Jahren. Wir brauchen keine Luxus-Hochzeit mit Prunk und"dicker Hose", da sind wir eh nicht der Typ für.Weiterhin wollen wir eine schöne Grillfeier im Grünen im Sommer :) Aber auch dafür braucht man nun mal Musik, Kleidung, Essen, Deko, Ringe etc etc. Und wir wollen nicht auf ALLES verzichten und warten dafür gerne und genießen unsere verlängerte Verlobungszeit.
Bevor die Entscheidung fiel, sind wir Locations in der Nähe abgefahren. Das meiste waren sehr einfache Gaststätten, bei denen es nicht wirklich "Klick" machte. nach wie vor verliebt sind wir in die kleine Ruinenburg mit Minigaststätte und Außenterrase im Burghof. Mal schauen, jetzt haben wir einfach viel mehr Zeit, die größeren Lokalitäten waren ja schon ausgebucht.
Dennoch: Ich musste mal in ein empfohlenes Geschäft mit Brautmode gehen...hatte sogar die Hunde mit (im Auto^^), weil ich "nur mal kurz schauen wollte". Nie im Leben anprobieren! Aber dann..... 3 reduzierte Kleider gesehen, super "günstig", auf 1/3 bis 1/4 runtergesetzt. Und eines zum Normalpreis...seltsame Farbe und da hing nochso eine Blume dran. Keine Ahnung, gar nicht mein Ding, aber es sollte trotzdem mal probiert werden.....warum auch immer
Wie schwer diese Kleider sind ! Irre ! Das erste war nett, aber ich sah darin wie schwanger aus....das zweite war besser. Das Dritte war im Empire-Stil (eigentlich gar nicht meins), aber vorne mit unterschiedlichen Höhen der einzelnen Stofflagen. Es sah an mir wirklich super schön aus, war ganz überrascht und gerührt, was so ein Kleid doch anstellen kann. Hätte es gern mitgenommen, für was auch immer
Aber dann....das seltsame Kleid, was ich warum auch immer ausgewählt hatte. Es war ganz zart rose oben (ihhhh, schweinchenrosa?????!!!!) und hatte untenganz viel Tüll. Als Übergang eine Art Blume...sah seltsam und ein wenig kitschig aus.... das klingt jetzt irre. Aber als ich auf den Hocker stieg und in den Spiegel sah, kamen mir die Tränen. Ich hab mich noch nie so wunderschön gefühlt. Die Verkäuferin sah das wohl auch und grinste gleich "Na, das gefällt ihnen was?" Ich hätte es an der Stange NIE für besonders gefunden, aber angezogen ist es so zauberhaft....
Naja, jetzt kann ich ja in Ruhe geiern,dass es runtergesetzt wird
@Talana
Schön,dass du schon so weit bist und "es" gefunden hast. Es lohnt sich eben doch, nicht nur in einen Laden zu gehen und auf sein Gefühl zu hören, herzlichen Glückwunsch zum Traumkleid !
@Termin Standesamt
Gut, dass ihr es ansprecht. Heiratet ihr eigentlich alle am selben Tag standesamtlich und kirchlich bzw. feiert am selben Tag ? Wir lesen öfters, das sei "stressiger", sehen das aber nicht so, sondern finden es eher "runder" und besser. Und kostet das Standesamt Samstag wirklich mehr als Freitag?
@oli
Einen naked-cake finde ich auch klasse, schön, dass ihr fündig geworden seid!
Ich bin noch so neugierig? Gibt es hier Motto-Hochzeiten? Ich weiß nur von der Mittelalterhochzeit hier. Wir selbst wollen keine, aber ich finde es immer spannend :)
So, ich hoffe, ich darf mich hier noch ins Forum mischen....einen 2017er Thread aufzumachen ist wohl noch etwas früh.....
|
Bräute 2016
Hallo Mädels !
Ich kam auch in den letzten Tagen kaum hier rein. Aber nun wieder !
@Lea_14
Also wir schicken jetzt pro Paar, denke ich. Haben 2 Fälle wo die Kinder 18 / 19 sind und mit Freundin eingeladen werden. Aber so weit sind wir ja noch lange nicht, erst Location. Stück für Stück !
Ja, was macht die Location? Der Termin für die Burgbesichtung steht ja, aber je länger ich darüber nachdenke, desto mehr an Reiz verliert sie irgendwie. Aber erstmal schauen, wie sie in Real dann aussieht. Mein Problem ist: Die Burg von außen ist TRAUMHAFT, wie im Märchen, wunderschön und wenn man das bei schönem Wetter im Schloßpark feiern kann, perfekt! ABER :Innen drinnen finde ich sie pottenhässlich, wie fast alle Burgen und Schlösser Die Einrichtungen finde ich so was von geschmacklos (war halt damals so ^^) und das passt auch gar nicht zu uns. Daher, wir gehen zum Gespräch hin, aber wenn ich so viel Geld ausgebe (und das WIRD viel werden dort), dann muss doch alles stimmen und nicht nur Garten und Blick auf das Schloss, oder nicht ?
MIr wär ja lieber was idylisches, gemütliches, was mit Herz.
"I have a dream..." könnte ich jetzt sagen, denn natürlich ist da eine Idee in meine Kopf
Wir haben im Ort (ca. 8 km entfernt) einen Burgberg mit einer (wer hätte das gedacht?) Burg drauf bzw. den Resten davon. Es ist eigentlich nur ein Turm und Ruinengemauer drumherum. Es ist wunderschön da oben, eine grandiose Aussicht und irgendwie für uns auch was Heimisches (sage ich als Zugezogene). Oben gibt es ein Restaurant und es werden dort "Rosenhochzeiten" abgehalten. Also mit Standesamt und danach Sektempfang und Rosenübergabe. Das finde ich mega schön! Wir haben uns jetzt gedacht, vielleicht könnte man dort oben auch richtig feiern. Aber das Restaurant ist nicht soooo groß. Und Tanzfläche und Buffet...ich glaub das wird eng. Wir wollen uns das noch mal anschauen, habe heute leider niemanden erreicht. Und das Coole: Da Oben ist ein großes Grünplateau (in der Mitte der Ruinenmauern).
UND DORT wär so ein Tipi perfekt Ich bin leider etwas unrealistisch...
@kessina
Umtaufen wär schlecht, ich hab mich so an den Namen woanders und überall gewöhnt. Hm, mir fällt aber auch keine Eselsbrücken ein
Nenn mich einfach "asa" ^^
Darf ich dich fragen, ob du die so als DIY-Paket gekauft hast ? Habe selbst mal auf dawanda geschaut und die waren ja ganz schön teuer! 6 € pro Karte.
Das mit dem Tipi MUSST du dir ansehen, ich bin SO verliebt. Aber wie gesagt, de Preis ist einfach utopisch. Klar, ich kanns irgendwo verstehen, aber das ist bei uns absolut gar nicht drin!
Darf ich hier einen Link einstellen? Ich glaube nicht oder ?
Gib mal einfach "hochzeit tipi" bei G**gle ein und geh dann auf Bilder. Man kann die Seitenteile bei schönem Wetter /tagsüber öffnen und es ist SO urig!
Kessina, ist es normal, dass man schon Donnerstag aufbauen darf? Stell mir das so vor, dass Gasthöfe usw. ja noch anders besetzt sind und ich habe selbst gekellnert und dort wurde auch erst am Vorabend kurzfristig aufgebaut. Das wär ja toll, wenn das eher geht. Ihr heiratet Freitag oder Samstag?
@Floeckchen87
Dein Antrag hört sich auch super super schön an, da wird der Regen doch zur schönsten Sache der Welt, wenn dir so warm ums Herz wird :)
@Freitag Tatsächlich wär ein Freitag nach Himmelfahrt frei....aber wir müssen uns die Burg erstmal ansehen (siehe oben).
@laurinchen
Das mit dem Schild gegen Smartphones finde ich eine generell gute Idee...schrecklich, wenn dann selbst auf Hochzeiten überall die Dinger gezückt werden. Im Übrigen finde ich es auchschlimm, dass für Kinder Tablets und Smartphone zur Beschäftigung bereit stehen. Das find ich echt traurig, wir haben früher noch RICHTG gespielt, grad dann bei Feiern mit anderen Kindern. Ich sollte ein generelles Verbot aussprechen (und dann hassen mich alle^^)
Verzeiht mir...ich rede immer zu vie
|
Bräute 2016
@kessina
Respekt! Deine Einladungskarten sind super geworden! Besonders gefallen mir auch beim Aufklappen diese Einzel-Info-Karten (sind es doch oder?) und der Spruch auf der Rückseite! Ganz toll. Wie viele davon hast du gemacht. Ich weiß noch nicht, ich mag auch selbst basteln.
Und blöde Frage an alle:
Schickt ihr die Einladungen PRO PAAR oder PRO Haushalt? Die Kinder (17-20 Jahre) wohnen ja manchmal noch zu Hause. Bekommen die von euch einen eigene EInladung mit Partnerin oder mit zu den Eltern? ich bin echt ahnungslos
Aber ich steck ja auch noch im Locationrummel...
@Ainah
Also ich fnde 200 km auch kein Problem. Ich meine, ihr fahrt ja eh nicht mehr zurück oder ? In derselben Nacht. Letzlich ist es egal...und wenn dann bei euch alles passt,perfekt :)
Liebe Mädels, das Thema steigt mir zu Kopf. Ich habe mich gerade verliebt:
In eine Hochzeit im Tipi
ISt DAS unfassbar schön! Dazu muss man sagen: Ich liebe den Norden (Z eher den Süden^^) und wir lieben beide diese "einfach-rustikal-gemütliche". Mit Fellen und Feuer. Wie schön ! Mir sind beim Preis allerdings die Augen ausgefallen. Bäng, Zauber vorbei
Ich sollte doch einmal Lotto spielen....
|
Bräute 2016
Danke euch lieben Mädels fürs Mut machen !
@oli
Du hast Recht, WAHRSCHEINLICH ist es zu teuer, aber wir haben ja noch keine genauen Kosten von dort. Z war nur mal mit Schwiegerpapa in Spe dort essen und hatte mal angefragt. Da haben sie ihm einen groben Preis pro Person mit allem drum und dran gesagt. Das wollen wir ja alles gar nicht in dem Maß. Damals waren es ja noch 20 Gäste mehr und damit das ganze Schloß, das sieht jetzt auch anders aus.
Wie gesagt, am 1.10. fahren wir zum Gespräch. Ichbin sehr gespannt, weiß aber nicht, wie viele Termine DANN noch frei sind. Sie hat mir die Termine genannt und es sind schon noch schöne dabei (Freitags eben).
Ich habe noch einige andere auf der Liste, bis zu 50 km weit weg. Ist Z schon wieder zu weit Wie weit ist eure Location weg ? IN 50 km ist ein total niedliches Kloster, da würd ich auch mal gern hinfahren. Und sonst habe ich noch eine Burg, die erst 2016 neu öffnet, die Scheune in Dagobertshausen, unsere kleine "Stadtburg" um die Ecke und eine Brauerei auf der Liste. Auf in de Kampf!!!
Mich hats ja vorhin kurz gepackt, dass ich mich fragte, ob 2017 nicht stressfreier wäre. Eigentlich ist es noch SO lange hin, aber so nach und nach eröffnet sich mir erst das Ausmaß einer Hochzeitsplanung Und ich liebe planen! Von daher gefällts mir....aber trotzdem kam kurz der Gedanke auf.
Z versteht nicht, warum ich mir so einen Kopf mach, er will einfach Heiraten. Manchmal beneide ich Männer um deren Einfach- und Schlichtheit
|
Bräute 2016
Kleine Entmutigung am Rande...habe gerade auf der Garvensburg angerufen....ich hatte es ja geahnt. ALLE Samstagstermine sind weg. ALLE !!!
Warum sind wir nicht eher in diesen verdammten Freizeitpark ??? Dann hätten wir vielleicht eher planen können
Z hat null probleme damit, an einem Freitag zu heiraten. Aber ich..ein FREITAG?
Ich weiß nicht, meine Verwandten kommen ja alle von weit her. Die müssen teilweise schon dann 2 Tage Urlaub nehmen. Ich denke, dass einige dann gar nicht kommen... ach manno
Jaja, ich weiß, ich hätts ja eher wissen müssen, aber viel planen ging ja nicht. Steht ja erst seit 2 Wochen.
Heiratet hier jemand an nem Freitag?
Ich hab jan och andere Locations auf der Liste und war ja nicht einmal dort. Haben nun ein Besichtigungs- und Gesprächstermin am 1.10. und mal sehen was wird
|
|