BEITRAG |
Nicht ganz so schlanke Bräute
Hallo Ihr Lieben
ich war gerade eben in einem Brautmodenladen
Dort hing eine wirklich große Auswahl an größeren Größen" ich glaube das ging bis 46/48
und die waren wirklich schön also nichts mit häßlichen Restekleidern.
Lasst euch bloß nicht von so einer frustrierten Verkäuferin blöde anmachen. Auch ich als Normalkonfetionsgrößen-tragende Frau habe einen Brautmodengeschäft rückwärts wieder verlassen, weil
ich mich von Anfang an dort nicht gut betreut fühlte.
Ich wollt schließlich eine nicht unerhebliche Summe Geld ausgeben und könnt auch verlangen anstädig beraten und bedient zu werden
Also lasst euch bloß nicht den Spaß beim Brautkleidkauf nehmen....
Liebe Grüße
|
ich habe gerade MEIN Kleid gekauft
DANKE EUCH
Hab noch ein Bonbon vergessen..
üblicherweise trage ich 38/40 mit einer großen Oberweite.
Das Kleid ist 36 !!! nur so fürs Ego
Naja müssen noch so 2 cm pro seite rausgelassen werden oder eine Schnürung eingearbeitet werden...
vielleicht sollte ich bei der Gelegenheit schon mal
das Größenschild in den Frontausschnitt nähen lassen
|
ich habe gerade MEIN Kleid gekauft
Hallo erst mal
ich bin ziemlich neu hier im Forum und habe immer nur mitgelesen und finde es schön mit euch zusammen unseren Hochzeiten entgegenzufiebern.
Nachdem ich mir den Spaß gemacht habe und ein Eba* Kleid aus China für 90,-€ gekauft habe und es so gar nicht schön ist...falsch bestickt und nur entfernt Ähnlichkeit mit der Vorlage...war ich gerad im Brautmodengeschäft und habe meinen Traum in champangner gefunden....
*Ach schmelz*
es ist ein sehr schlichtes organza kleid und ich liebe es einfach ich hatte es an und es war meins...
und glücklicherweise war es noch relativ "günstig" für 579,-€
wer neugierig ist:
http://www.l*hrengel.com/kollektion.php?cs=010&s=1&we_lv_start_thumbs=20
*=o
Das musste jetzt erst mal raus.....ich freu mich so,
auch wenn es noch 10 monate hin ist.
lieb grüße in die Runde
|
catering Kosten
Ja so richtig steht der Ablauf noch nicht,
die Hochzeitstorte gibt es auf jedenfall nach dem Buffet, soll ja auch eher symbolisch sein als den Hunger abzustellen *g*
Zum Kaffee sind bei uns nur die hälfte der Gesellschaft anwesend, der Rest kommt erst ab 17 Uhr und da dann die Torte vorm essen anzuschneiden macht keinen Sinn.
Die Preise variiren wirklich ganz schön...
Ich arbeite beim Radio, deswagen kenn ich ein paar DJ´s aber selbst da variiren die Preise zwischen 400 und 200€
Wann heiratet ihr denn? Vielleicht hast du ja noch ein bißchen Zeit und kannst auf irgenwelchen Partys mal einen DJ ansprechen, die fühlen sich dann meist geschmeichelt und setzen den Preis nicht ganz so hoch an.
Also bei der Kuchen sache würde ich drauf bestehen. Natürlich ist er der Caterer aber Ihr seid auch die Kunden und die sind normalerweise König...
Du hast recht...das haut finanziell alles ziemlich rein. Wir zahlen insgesamt für die Hochzeit mit 74 Gästen 8500,-€ ohne viel schnickschnack und supergünstigen Ringen und einem "schnäppchenkleid" gerechnet... wer weiß was da noch alles vergessen wurde oder ob ich mich nicht in die 1700,-€ Robe verliebe...aber ich glaube dazu bin ich zu sehr vernunftsmensch.
Liebe Grüße
|
catering Kosten
Hallo Sveni
bei uns im Preis enthalten sind z.B keine Getränke das heißt wir werden auch so auf 60-70 ,-€ pro person kommen je nach Durst.
Die Deko beschränkt sich auf die Gedecke auf den Tischen, Blumendeko organisieren wir selbst, damit alles schön zusammen passt.
Kuchen wird bei uns in einer Pauschale zu 400,-€ abgerechnet,dabei ist dann der für nachmittags und nachts zur Hochzeitstorte, die jedoch auch von uns besorgt wird.
Es würde sicher auch alles zusammen gehen, aber wir möchten einiges doch lieber selbst organisieren.
Liebe Grüße
|
Verlobungsring?
Ich habe auch einen ganz klassischen Antrag mit Ring bekommen und so einen schöööönen...
Ich hab aber aus verschiedenen Gründen nicht gleich ja gesagt...dafür hat er 3 Wochen später zu seinem
Geburtstag mit YES! gravierte Manschettenknöpfe bekommen. Der Antrag war auch auf englisch...jetzt haben wir einen Verlobungsring und Verlobungsmanschettenknöpfe
|
catering Kosten
So jetzt haben wir ein grobes Angebot.
Für Kaffee und Kuchen möchte er für nachmittags und Mitternacht zur Tort 360,-€ Pauschal
Für das Buffett und den Mitternachtsimbis 30,-€ pro Person.
Getränke gehen extra - ABER wir zahlen Korkengeld und können bestimmte Weinsorten und Schnäpse selbst
beibringen, er schlägt dann nochmal 5,-€ drauf und fertig ist der lack...
z.B. da mein Verlobter den Wirt lange kennt, können wir auch jede andere Lösung finden.
*freu* wieder ein stück näher
|
catering Kosten
Hallo Ihr lieben!
wir sind gerade in der groben Planung für den Juni nächsten Jahres.
Viele Dinge konnten wir schon recherchieren und mittlerweile haben wir auch unsere Traumlocation gefunden.
Wir feiern mit 70 Leuten...und haben jetzt
für Kaffee und Kuchen, GrillBuffet (nicht zu etepetete) und Getränke,+ Mitternachtssuppe und nochmal Kuchen zur Hochzeitstorte 60,-€ pro person angesetzt.
Denkt Ihr das wir damit gut liegen?
Haben leider noch kein Angebot.
Liebe Grüße
senfi
|
Kleid in China schneidern lassen?!
Danke für eure Antworten.
Das mit dem Lilly Outlet ist ne super Idee....
wie viele Modelle haben die denn da, Ich hab schon ziemlich genaue Vorstellungen.
Ist zwar ein stück weit weg, aber man könnte sich ja auch mal bremen anschauen *g*
Ich war schon in einem Brautmodenladen und hab mal ein paar Kleider angehabt und weiß auch schon wie es aussehen sollte...
DANKE für eure Tipps
|
Kleid in China schneidern lassen?!
Hallo erst mal!
Ich bin neu hier und in meinen ersten vorsichtigen Schritten in richtung Hochzeit die im nächsten Jahr im September stattfinden wird.
Und natürlich (ganz Frau ) beschäftige ich mich zu allererst mit dem möglichen Brautkleid.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Masskleidern, die über Ebay verkauft und in China geschneidert werden? Wie ist die Qualität?
Ich würde mich freuen wenn ich hier ein paar Tipps dazu finder oder generell Tipps wo man günstig ein Kleid herbekommt.
Liebe Grüße in die Runde
Anja
|