BEITRAG |
Wieviel bezahlt ihr für eure Blumen?
Hallo ihr Lieben,
wir würden auch so um die 800€ für unseren Blumenschmuck bezahlen. Haben aber das Glück das eine unserer TZFloristin ist und so zahlen wir ca.400€.
Es kommt jaauch darauf an was für eine Jahreszeit,
wo die Blumen herkommen und wieviel der Florist dafür zahlt
Die Rosen die in meinen Strauß kommen(wenn sie zu bekommen sind) kommen aus Äquador und kosten stck.ca.4,50€ im Einkauf.Und so kommt eben schon einiges zusammen.
LG
Silke
|
JUBEL ;o)
Hallo ihr Lieben,
also unser Traupfarrer hat heute mit dem anderen Pfarrer telefoniert, mit dem Ergebnis, wir können doch in unserer Kirche heiraten. Dem Pastor war wohl eine Laus über die Leber gelaufen und ich mußte es ausbaden.
Er hatte aber wohl ein schlechtes Gewissen das er mich so angeblufft hat. Jetzt haben wir es so geregelt das wir alles über unsere Pfarre machen damit die nichts damit zu tun haben.
ganz liebe Grüße
von einer überglücklichen
Silke
|
Erst Zusage jetzt Absage - sorry ist länger geworden
danke Redfairy
vielleicht hat unser Traupfarrer ja was erreicht.
Und wenn es nicht klappen sollte werden wir unser Glück in Wissersheim versuchen.
LG
|
Erst Zusage jetzt Absage - sorry ist länger geworden
es sollte die eigentlich die Kirche in Pingsheim sein, gehört zu Nörvenich aber wie gesagt schon zum Bistum Köln
|
Erst Zusage jetzt Absage - sorry ist länger geworden
jetzt fängt es an kompliziert zu werden :)
das kann unser Traupfarrer nicht machen, da er schon in Rente ist, und sich selbst beim Bistum eine Traulizenz holen muß.Das muß ich morgen in unserer Pfarrgemeinde erfragen.Aber vielleicht hat es ja geklappt, versuche gerade unseren Traupfarrer zu erreichen.
|
Erst Zusage jetzt Absage - sorry ist länger geworden
hallo Melli,
das will er machen warte auf Antwort,
aber ehrlich gesagt glaub ich da nicht mehr dran.
und ich hab immer gedacht die älteren Pastoren wären verbohrt aber ist doch nicht so.
Lg
|
Erst Zusage jetzt Absage - sorry ist länger geworden
Hallo,
danke für die Vorschläge,
an dem Pfarrer der uns traut liegt es nicht,das ist ein Freund der Familie,es liegt an dem von der Kirche dem ist es zuviel arbeit die Unterlagen an zwei Bistümer zu schicken.
Mit "unserem"habe ich dann gestern noch gesprochen, der sagte dann wort wörtlich" der ist bekloppt" :)
Das Problem liegt darin das der Ort wo die Kirche ist zwar noch zum Kreis Düren gehört, aber die Kirche bzw.die Gemeinde wohl auf Grenzgebiet liegt und somit zum Bistum Köln gehört, wir aber ohne seine zustimmung nichts machen können.
Lg
|
Erst Zusage jetzt Absage - sorry ist länger geworden
Hallo
wie einige von euch ja bestimmt schon mitbekommen haben läuft unsere Hochzeit ein bischen anders als bei euch.
Wir sind im Mai schon 15 Jahre standesamtlich
verheiratet und möchten jetzt gerne kirchlich heiraten.
Gestern war ich dann in dem Pfarramt zu dem die Kirche gehört wo wir heiraten wollten, und ich auch eigentlich schon eine Zusage hatte,um das Ehevorbereitungsprotokoll abzugeben,muß aber noch dazu sagen das ich schonmal standesamtlich verheiratet war, um sicher zu gehen das alle Unterlagen habe, da ich ein Zusatzformular haben muß,was vom Bistum nochmal geprüft werden muß, daß es richtig ist das ich noch nicht kirchlich verheiratet war.
Also ich dahin,lege meine Sachen vor, die Dame mit der ich schon einigemale telefoniert habe,von der ich auch die Zusage hatte, geht mit meinen Unterlagen ein Zimmer weiter zum Pfarrer, es dauert keine min. der Pfarrer kommt aus seinem Büro und sagt ziemlich unhöflich,
"Also nein das muß ja dann von zwei verschiedenen Bistümern geprüft werden, nein das machen wir nicht suchen sie sich eine Kirche in Aachen."
Jetzt sthen wir zwar mit eigenem Pfarrer, aber ohne Kirche da Und das allerbeste, alle Einladungen sind raus.
LG
von der total geknicken Erle
|
Empfehlung?
hallo,
kann euch Weingarten in Köln empfehlen,
die haben ziemlich viel Auswahl und eine extra
Abteilung für festliche Anlässe und das Personal ist auch sehr nett.
LG
Silke
|
Eure Geburtstage
na, bei uns liegt es daran, das wir schon älter sind,
wir sind am 28.05 schon 15 jahre standesamtlich verheiratet und heiraten am 31.05 jetzt kirchlich :)
|
Eure Geburtstage
Dann werde ich mich auch mal einreihen,
so wie ich das sehe werde ich wohl,zumindest bis jetzt, die älteste sein
werde am 29.9 42
mein Schatz wird am 30.01 43
|
Tanzkurs- Heute zweiter Teil
Hallo,
na dann wünsche ich euch doch ganz viel
Spaß. Uns macht es so viel Spaß das wir uns jetzt zum Fortgeschrittenen Kurs angemeldet haben.
LG
Silke
|
Fotos endlich überarbeitet.... sowas von sauer!!!
Hallo Pitry,
Wir hatten das auch schon mal, bei einem Päckchen
was wir versendet haben, und wir mußten den Antrag stellen und nicht der Emfänger.
|
Fotos endlich überarbeitet.... sowas von sauer!!!
Hallo Pitry,
also nicht du mußt denn Nachforschungsauftrag
stellen,sondern der Fotograf. Der bokommt von der Post ein Formular,was er ausfüllen muß.
Und das mit den verzehrten Gesichtern ist auch nicht richtig,wir haben selbst so ein Programm
und wenn wir die Gesichter bearbeiten sind die auch nicht verzehrt,und wir sind nur Laien.
LG
Erle
|
Jetzt rtl!
Hallo,
ich habe es zufällig heute nacht gesehen. :)
Das mit den Engeln gefallt mir gut,haben auch einige,besonders gut hat mir der große Terracottaengel gefallen.
liebe Grüße
erle
|
Kirche
Doch eine Taufbescheinigung brauch man schon,
aber die darf nicht älter als 6 Monate sein.
wir heiraten auch nicht in der Gemeinde wo wir
wohnen, ich habe in dem Pfarrbüro, der Gemeinde, angerufen wo wir heiraten möchten und die Dame hat mir dann genau erklärt wie es weiter geht,und hab den Termin schon fest gemacht.Danach habe ich in unserer Gemeinde angerufen und die haben das gleiche gesagt.
das mit der ERlaubnis stimmt, der Pfarrer eurer gemeinde muß die Erlaubnis erteilen das ihr in der anderen Gemeinde heirten "dürft". Ist aber rine Formsache.Dann mußt du wie schon gesagt in der Gemeinde anrufen bzw.vorbeigehen, wo du getauft worden bist und holst dir eine Taufbescheinigung, aber wie schon gesagt die darf nicht älter als 6Monate sein. Bezieht sich alles auf die
kath.Kirche.
LG
Silke
|
Kirche
Hallo,
im Grunde Beides.Ruf in der Gemeinde wo ihr heiraten möchtet einfach an.Sag denen das Ihr gerne dort heiraten möchtet. Die damen sind so nett unnd helfen dir weiter.
LG
|
Polnische Website
Hallo Sandra,
hier die adresse
http://www.svatby.cz/index.php?nid=4&photos_category_id=17&photo_start=16
LG
Silke
|
Personalausweis zur Hochzeit abgelaufen :-(
Hallo Minnie,
du könntest dir für den Monat einen vorläufigen Ausweis ausstellen lassen.
Lg
Silke
|
Das Kleid, der Schleier und ich - alle Träume und Klischees erfüllt!!! Achtung, extreeem laaang!
also ich muß sagen ein echt super schönes Kleid.
herzlichen Glückwunsch.
Silke
|
Einladungskarte/Antworten
wir schreiben ein bischen kleiner darunter
Um Antwort wird gebeten bis.......
|
Als Braut zu overdressed?
Hallo,
ich denke auch nicht das man als Braut Overdressed sein kann, denn dann wären die Bräute die im Brautkleid zum Standesamt gehen, weil sie nicht kirchlich heiraten, auch Overdressed. Sehe ich zumindest so.
LG
Silke
|
Yipieh!!! Meine Bastelsachen sind da! Neue Bilder...
ich finde es auch klasse
Ich denke mal das er dich nur ärgen will, so sind sie halt :)
|
Was darf Euer Schatz vor der Hochzeit sehen/wissen?
Bei uns ist es auch so das Er das KLeid von sich aus vorher nicht sehen möchte, ich denke mit den Schuhen ist das was anderes, denn irgendwann muß man sie ja einlaufen.Die Haare bzw. die Frisur wird er vorher auch nicht sehen,die macht meine Trauzeugin und die hat ihm schon gesagt das Sie die machen wird wenn er nicht da ist.Also alles bis auf die Schuhe streng geheim.Er weiß auch nicht das ich das Kleid schon habe :)
Lg
Silke
|
Hüllen für Taschentücher
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte welche nähen lassen(da ich leider 2 linke Hände für sowas habe) . Bin los und hab Organzaband gekauft, und als ich es dann ausgepackt habe, hab ich festgestellt das es schon so kleine Taschen waren,jetzt brauchen die nur noch umgenäht werden.
LG
Silke
|