BEITRAG |
Stillkissen
hallo tweety,
ich hab aufgrund unseres langen kh-aufenthalts einige verschiedene kissen ausprobieren "können".
es gibt wirklich riesen unterschiede.
grundsätzlich finde ich feste, kleine kissen besser als diese langen stillkissen.
ich hab mir deshalb ein stillkissen von boppy gekauft.
ist zwar ein bissl teurer, aber hat sich rentiert.
am günstigsten hab ich das kissen in einem online-shop gesehen. google mal "baby günstig".
hab mir nun erst vorgestern bei ebay einen ersatzbezug bestellt.
also: boppy
|
Windeleimer
zauberblume,
ich glaub, du meinst den "Diaper Ch*mp" (*=a)
diesen windeleimer gibts in 3 größen und 3 farben.
der kleinste eimer (regular) reicht völlig aus!
einfach einen normalen müllbeutel (z.b. 50l von dm)
rein!
der eimer ist zwar in der anschaffung a bissl teurer als dieser kassetteneimer, aber die teuren nachfüller entfallen...
wir sind sehr zufrieden mit dem eimer! kann ich nur empfehlen!
|
photos von nico
liebe britta,
dankeschön für die süssen fotos von nico!
knuffig - ist genau das richtige wort!
|
Schönes Hotel im Allgäu gesucht
hallo sissiminka,
google doch mal das hotel w*inbauer in schwangau (*=e)
vielleicht ist das was.
nicht teuer, gutes essen, blick auf neuschwanstein und wellnessbereich...
liebe grüße
claudi
|
Ich brauche Hilfe
du meinst, weil du es nicht direkt öffnen kannst... ?
dann kopier die ganze zeile nach oben oder in ein neues fenster, dann enter und schwupps... schon biste da, wo du hin willst....
|
Georg´s erste Fotos!!
liebe alexi,
da habt ihr ja einen ganz putzigen kleinen kerl!!!
herzlichen glückwunsch nochmal zur geburt eures kleinen georg!
liebe grüße
claudi
|
Es ist ein…- JETZT MIT BILD IM PIXUM!!!
@ all
ihr Süßen,
danke nochmal für eure Zusprüche und guten Wünsche!
@ hamsti: da biste nicht die einzige, die da den papa erkennt...
@annatiger: du musst auf "alle alben des users" klicken. dann dürfte der ordner erscheinen.
@ altemutter: stimmt, da ist eure kleine ja "trotz fertig" noch ein kleineres butzerl gewesen! dir nochmal herzlichen glückwunsch zur "oma"!!!
@frau_paschtscho: danke, danke! werd ich gleich mal dem "franz" (mein friseur ) so weitergeben! da will ich aber dann nächste woche bilder sehen!!!
@ mo: die nase? vom postboten?
@ mama09: ciao!david oder ciao!baby...
super vorschläge! aber ich glaub, ich erlaub dem david noch nicht, dass er hier mit weddixt...
@ charmed! danke auch dir nochmal... und ich hab dich nicht vergessen... du weißt schon... die überraschung!
|
Es ist ein…- JETZT MIT BILD IM PIXUM!!!
dankeschön nochmal für eure antworten!
hab euch jetzt mal bilder ins pixum gesetzt
|
wo ist mein banner???broken urmel
möööönsch, was hat denn das urmel wieder angestellt??
liebes urmelkind,
auch von mir (und dem kleinen david) gute besserung!
|
Es ist ein…- JETZT MIT BILD IM PIXUM!!!
Dankeschön für eure lieben Worte!!!
leistenbruch:
das kommt bei frühchen sehr häufig vor, da bei den kleinen alles noch nicht so fertig und fest ausgebildet ist...
unser schatz hat sich den leistenbruch durchs "in die windel drücken" zugezogen.
durch starkes schreien kann es auch zu einem leistenbruch kommen...
@kedda:
ja, der thread hat gestern nicht mehr funktioniert und heute früh war er total verschwunden...
übrigens: herzlichen glückwunsch dir und deinem mann zu eurer kleinen jasmin!
die geburt war ja auch sehr dramatisch!
|
When will I see you again?
hallo, ihr lieben!
da hab ich ja schon wieder ein treffen verpasst!
und dann hätte ich da sogar den süßen julian kennenlernen können....
aber beim nächsten mal..... und dann mit dem neuen forumsbaby - david !
nochmal klitzeklein nachgefragt :
wie wärs mit einem treffen in der mitte?
mal wieder regensburg???
|
Es ist ein…- JETZT MIT BILD IM PIXUM!!!
(mein 1. Thread ist irgenwie verschwunden... daher nochmal...)
Es ist ein…
Junge!
…und ich finde endlich Zeit, euch davon zu berichten. Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber dazu später…
Am 14. August wurde unser Sohn David Noah geboren. 4 Wochen zu früh!
Da unser Baby (wir wussten ja nicht, was es wird) in Beckenendlage in meinem Bauch lag, war ich zur Vorbesprechung Kaiserschnitt am 11.08. im Klinikum….und durfte nicht mehr nach Hause….
Es wurde festgestellt, dass ich kaum mehr Fruchtwasser habe und meine Blutwerte bedenklich sind. Von all dem hab ich nichts bemerkt, ich hatte ja eine absolut unproblematische Schwangerschaft und keinerlei Beschwerden.
Ich wurde also stationär aufgenommen und täglich 3mal mit CTG und Blutabnahme „bespasst“.
Die Blutwerte normalisierten sich wieder und ich sollte am Freitag, 14.08. entlassen werden.
Ab 5 Uhr morgens hatte ich aber Bauchschmerzen und mir war kotzübel. „Ha, das sind also Wehen“ hab ich noch gedacht…. Neee, das CTG sagt was anderes…. Keine Wehen.
Dafür aber eine massive Verschlechterung der Blutwerte… ich durfte natürlich nicht nach Hause.
Viel schlimmer noch: falls sich diese Werte nochmals wiederholen sollten, müsste unser Baby geholt werden. Das war ein Schock!
Ich blieb also nüchtern bis zum Mittags-CTG und Bluttest: der Wert war verbessert, alles klar.
Nach dem Mittagessen sollte ich aber wieder bis abends nüchtern bleiben… kein Problem.
Ein Kinderarzt informierte mich sicherheitshalber, was im Falle einer Frühgeburt zu erwarten war.
Abends 18.00 Uhr war dann wieder Kreisssaal-Programm. Ihr wisst schon… Blut und CTG. Um 19.30 Uhr waren die Blutwerte da… und diese hatten sich wieder besorgniserregend verschlechtert. Nach Rücksprache mit der mich betreuenden Oberärztin hat die diensthabende Ärztin dann entschieden nicht mehr länger zu warten, um mich und unser Baby durch die Schwangerschaftsvergiftung nicht zu gefährden.
Als sie uns gesagt hat, dass das Baby nun geholt wird…. Mann, sooooo gezittert hab ich noch nie. Mein ganzer Körper war am Beben vor Angst, dass es unserem Baby nicht gut geht.
Und dann gings auch schon los. OP-Hemd an, diverse Vorbereitungen. OP-Team ganz in grün holt mich ab, schnell durch 2 Türen und schon war ich im OP.
Martin hat sich derweil umgezogen, um bei der Geburt dabei sein zu können.
Um 19.45 Uhr wurde ich also in den OP eingeschleust. Alle waren schon versammelt und nun gings ans Setzen der Spritze. Leider führte auch der sechste Versuch, mir die Nadel in den Rücken zu stechen, nicht zum Erfolg und somit war auch noch eine Vollnarkose angesagt.
Martin wurde nur kurz informiert, dass er nicht dabei sein kann… mehr nicht. Er hat sich natürlich total Sorgen gemacht …
Um 20.11 Uhr wurde also der Schnitt gesetzt und um 20.14 Uhr unser Überraschungs-Ei geboren! Ein Junge! Ich hab natürlich von alledem leider nichts mitbekommen.
Auf dem Weg zum Aufwachraum hab ich eine Schwester gefragt, was „es“ denn nun wäre. Die Auskunft: „oh, das weiß ich jetzt gar nicht“ und die andere: „Ich glaub, ein Mädel. Oder nee, es war ein Junge“
Tja, soviel dazu. Da wartet man fast 10 Monate auf den großen Moment, dass sich das Geheimnis endlich lüftet und dann diese Auskunft….
Ich musste also warten, bis Martin mich im Aufwachraum besuchte. „Es ist ein Junge und er ist gesund und munter. 2620 g, 49 cm“ Ich war so glücklich.
Als ich dann auf Station verlegt wurde, kam dann aber der Schock. David wurde auf die KinderIntensiv verlegt, da er plötzlich schlecht geatmet hat.
Ich wurde mit dem Bett auf die KI geschoben und durfte meinen Sohn besuchen. Er schaute mich aus einem Auge recht skeptisch an: „ Du bist also meine Mama… passt scho…“
Wir bekamen die Auskunft, dass er etwas Unterstützung beim Atmen braucht. Nichts Besorgniserregendes. Ich könne also ruhig schlafen und mich von der OP erholen.
Gesagt, getan. Ich schlief super, hatte kaum Schmerzen und stand um 10.30 Uhr schon auf meinen eigenen Beinen. Ich wollte so schnell wie möglich zu unserem David.
Doch noch im Rollstuhl wurde ich auf die KI geschoben und durfte ihn besuchen.
Leider hatte sich sein Zustand verschlechtert. „David hat eine Infektion und wird mit Antibiotika behandelt“. „Bitte fassen Sie ihn nicht an, er ist sehr empfindlich“. „Rechnen sie nicht mit einer Entlassung vor dem eigentlichen Geburtstermin“
Ich kann nicht beschreiben, wie es mir in diesem Moment ging. Mein Baby ist geboren und ich darf ihn nicht halten…und dann noch überall diese Schläuche an ihm dran und dieses ständige Alarmgepiepse…
Das ging 4 Tage so. Und am Dienstag war es dann endlich soweit. Ich durfte ihn das erste Mal halten, wir durften Känguruhen. Der nackte David wurde mir auf die nackte Brust gelegt. 2 Stunden durften wir uns so kennenlernen und kuscheln. Es war soooooo unbeschreiblich schön!
Auch am Mittwoch noch mal känguruhen, ganze 3 Stunden. Und da es ihm nun besser ging, wurde David aus dem Inkubator in ein normales Bettchen verlegt. Super… es geht aufwärts!
Leider hat er sich dann aber am Sonntag noch mal eine schlimme Infektion eingefangen, die eine 14-tägige erneute Antibiose nach sich zog und die Rückkehr in den Inkubator…. Ein riesen Schlag für uns. David reagierte aber sehr schnell auf die neue Antibiose und er durfte bald wieder in sein Bettchen.
Um selbst wieder zu Kräften zu kommen, hatte ich nach 2 Wochen zwischenzeitlich das KH verlassen und war zu Hause. Ich hab nachts fleißig Milch abgepumpt und bin tagsüber zum Stillen ins KH gefahren, sobald David Hunger hatte. Ich war im Prinzip immer auf dem „Sprung“. Eine sehr anstrengende Zeit…
Die Wochen vergingen also und unser Sohn wurde wieder gesund und sollte nach dem WE entlassen werden. Stillen funktionierte problemlos, auch sonst gab es keine Auffälligkeiten mehr…
Leider wollte David seinen Aufenthalt doch noch verlängern und verpasste sich schnell noch einen beidseitigen Leistenbruch, der natürlich operiert werden musste.
Das war also der nächste Schock. Eine OP bei einem Säugling unter Vollnarkose! Wieder mussten wir mit einer neuen Sorge zurecht kommen…
Der OP-Termin war dann am 10.09. Alles ist super gelaufen und David hat sich so schnell erholt, dass er dann tatsächlich am 12.09. – dem errechneten ET! – nach Hause durfte.
Nun ist er seit 3 Wochen zu Hause und hat zwischenzeitlich 4100 g (Entlassungsgewicht am 12.09. war 3100g) Er wächst und gedeiht also, macht uns viel Freude und ist sooo unkompliziert! Ein echter Schatz!
Die schlimmen 4 Wochen sind sooooo schnell vergessen. Die Tage voller Sorge, voller Angst und Tränen, die seelische Belastung – alles weg – weil ein kleiner Zwerg dich glücklich und gesund anstrahlt!!!
Liebe Grüße und herzliche Glückwünsche an alle, die mittlerweile entbunden haben!
Claudia mit dem kleinen DAVID
|
Es ist ein…
Junge!
…und ich finde endlich Zeit, euch davon zu berichten. Sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber dazu später…
Am 14. August wurde unser Sohn David Noah geboren.
4 Wochen zu früh!
Da unser Baby (wir wussten ja nicht, was es wird) in Beckenendlage in meinem Bauch lag, war ich zur Vorbesprechung Kaiserschnitt am 11.08. im Klinikum….und durfte nicht mehr nach Hause….
Es wurde festgestellt, dass ich kaum mehr Fruchtwasser habe und meine Blutwerte bedenklich sind. Von all dem hab ich nichts bemerkt, ich hatte ja eine absolut unproblematische Schwangerschaft und keinerlei Beschwerden.
Ich wurde also stationär aufgenommen und täglich 3mal mit CTG und Blutabnahme „bespasst“.
Die Blutwerte normalisierten sich wieder und ich sollte am Freitag, 14.08. entlassen werden.
Ab 5 Uhr morgens hatte ich aber Bauchschmerzen und mir war kotzübel. „Ha, das sind also Wehen“ hab ich noch gedacht…. Neee, das CTG sagt was anderes…. Keine Wehen.
Dafür aber eine massive Verschlechterung der Blutwerte… ich durfte natürlich nicht nach Hause.
Viel schlimmer noch: falls sich diese Werte nochmals wiederholen sollten, müsste unser Baby geholt werden. Das war ein Schock!
Ich blieb also nüchtern bis zum Mittags-CTG und Bluttest: der Wert war verbessert, alles klar.
Nach dem Mittagessen sollte ich aber wieder bis abends nüchtern bleiben… kein Problem.
Ein Kinderarzt informierte mich sicherheitshalber, was im Falle einer Frühgeburt zu erwarten war.
Abends 18.00 Uhr war dann wieder Kreisssaal-Programm. Ihr wisst schon… Blut und CTG. Um 19.30 Uhr waren die Blutwerte da… und diese hatten sich wieder besorgniserregend verschlechtert. Nach Rücksprache mit der mich betreuenden Oberärztin hat die diensthabende Ärztin dann entschieden nicht mehr länger zu warten, um mich und unser Baby durch die Schwangerschaftsvergiftung nicht zu gefährden.
Als sie uns gesagt hat, dass das Baby nun geholt wird…. Mann, sooooo gezittert hab ich noch nie. Mein ganzer Körper war am Beben vor Angst, dass es unserem Baby nicht gut geht.
Und dann gings auch schon los. OP-Hemd an, diverse Vorbereitungen. OP-Team ganz in grün holt mich ab, schnell durch 2 Türen und schon war ich im OP.
Martin hat sich derweil umgezogen, um bei der Geburt dabei sein zu können.
Um 19.45 Uhr wurde ich also in den OP eingeschleust. Alle waren schon versammelt und nun gings ans Setzen der Spritze. Leider führte auch der sechste Versuch, mir die Nadel in den Rücken zu stechen, nicht zum Erfolg und somit war auch noch eine Vollnarkose angesagt.
Martin wurde nur kurz informiert, dass er nicht dabei sein kann… mehr nicht. Er hat sich natürlich total Sorgen gemacht …
Um 20.11 Uhr wurde also der Schnitt gesetzt und um 20.14 Uhr unser Überraschungs-Ei geboren! Ein Junge! Ich hab natürlich von alledem leider nichts mitbekommen.
Auf dem Weg zum Aufwachraum hab ich eine Schwester gefragt, was „es“ denn nun wäre. Die Auskunft: „oh, das weiß ich jetzt gar nicht“ und die andere: „Ich glaub, ein Mädel. Oder nee, es war ein Junge“
Tja, soviel dazu. Da wartet man fast 10 Monate auf den großen Moment, dass sich das Geheimnis endlich lüftet und dann diese Auskunft….
Ich musste also warten, bis Martin mich im Aufwachraum besuchte. „Es ist ein Junge und er ist gesund und munter. 2620 g, 49 cm“ Ich war so glücklich.
Als ich dann auf Station verlegt wurde, kam dann aber der Schock. David wurde auf die KinderIntensiv verlegt, da er plötzlich schlecht geatmet hat.
Ich wurde mit dem Bett auf die KI geschoben und durfte meinen Sohn besuchen. Er schaute mich aus einem Auge recht skeptisch an: „ Du bist also meine Mama… passt scho…“
Wir bekamen die Auskunft, dass er etwas Unterstützung beim Atmen braucht. Nichts Besorgniserregendes. Ich könne also ruhig schlafen und mich von der OP erholen.
Gesagt, getan. Ich schlief super, hatte kaum Schmerzen und stand um 10.30 Uhr schon auf meinen eigenen Beinen. Ich wollte so schnell wie möglich zu unserem David.
Doch noch im Rollstuhl wurde ich dann auf die KI geschoben und durfte ihn besuchen.
Leider hatte sich sein Zustand verschlechtert. „David hat eine Infektion und wird mit Antibiotika behandelt“. „Bitte fassen Sie ihn nicht an, er ist sehr empfindlich“. „Rechnen sie nicht mit einer Entlassung vor dem eigentlichen Geburtstermin“
Ich kann nicht beschreiben, wie es mir in diesem Moment ging. Mein Baby ist geboren und ich darf ihn nicht halten…und dann noch überall diese Schläuche an ihm dran und dieses ständige Alarmgepiepse…
Das ging 4 Tage so. Und am Dienstag war es dann endlich soweit. Ich durfte unseren Sohn das ERSTE MAL halten, wir durften Känguruhen. Der nackte David wurde mir auf die nackte Brust gelegt. 2 Stunden durften wir uns so kennenlernen und kuscheln. Es war soooooo schön!
Auch am Mittwoch noch mal känguruhen, ganze 3 Stunden. Und da es ihm nun besser ging, wurde David aus dem Inkubator in ein normales Bettchen verlegt. Super… es geht aufwärts!
Leider hat er sich dann aber am Sonntag noch mal eine schlimme Infektion eingefangen, die eine 14-tägige erneute Antibiose nach sich zog und die Rückkehr in den Inkubator…. Ein riesen Schlag für uns. David reagierte aber sehr schnell auf die neue Antibiose und er durfte bald wieder in sein Bettchen.
Um selbst wieder zu Kräften zu kommen, hatte ich nach 2 Wochen zwischenzeitlich das KH verlassen und war zu Hause. Ich hab nachts fleißig Milch abgepumpt und bin tagsüber zum Stillen ins KH gefahren, sobald David Hunger hatte. Ich war im Prinzip immer auf dem „Sprung“. Eine sehr anstrengende Zeit…
Die Wochen vergingen also und unser Sohn wurde wieder gesund und sollte nach dem WE entlassen werden. Stillen funktionierte problemlos, auch sonst gab es keine Auffälligkeiten mehr…
Leider wollte David seinen Aufenthalt doch noch verlängern und verpasste sich schnell noch einen beidseitigen Leistenbruch, der natürlich operiert werden musste.
Das war also der nächste Schock. Eine OP bei einem Säugling unter Vollnarkose! Wieder mussten wir mit einer neuen Sorge zurecht kommen…
Der OP-Termin war dann am 10.09. Alles ist super gelaufen und David hat sich so schnell erholt, dass er dann tatsächlich am 12.09. – dem errechneten ET! – nach Hause durfte.
Nun ist er seit 3 Wochen zu Hause und hat zwischenzeitlich 4100 g (Entlassungsgewicht am 12.09. war 3100g) Er wächst und gedeiht also, macht uns viel Freude und ist sooo unkompliziert! Ein echter Schatz!
Die schlimmen 4 Wochen sind sooooo schnell vergessen. Die Tage voller Sorge, voller Angst und Tränen, die seelische Belastung – alles weg – weil ein kleiner Zwerg dich glücklich und gesund anstrahlt!!!
Liebe Grüße und herzliche Glückwünsche an alle, die mittlerweile entbunden haben!
Claudia mit dem kleinen DAVID
|
Mausi will sich nicht Drehen!! ;-(
hallo sina,
wir sind ja fast gleich weit.... und was soll ich sagen:
unser kind will sich auch nicht drehen, und der FA hat schon mal laut über einen KS nachgedacht....
bei mir kommt noch ein problem mit dem muttermund hinzu.
naja mal sehen, was das noch wird.
was hast du denn schon ausprobiert...?
ich drück euch auf jeden fall alle daumen, dass sich eure maus noch dreht...
bis bald
claudi
|
Privat versichert und schwanger?
hallo,
also ich bin auch privat versichtert - weil beamtin.
bislang wurde mir alles von meiner PKV und der Beihilfe übernommen.... problemlos!
sogar das feindiagnostische screening, das immerhin über 500€ gekostet hat.
auch die zwischenrechnung meines FA seit beginn der Schwangerschaft (ca. 1000€) wurde komplett übernommen.
ich hab jedesmal abstrich und ultraschall (normal - nicht den 3D/4D), und bekomm ein kleines bildchen...
|
Gewichtszunahme nach Absetzen der Pille?
ich hab auch kräftig zugenommen nach dem absetzen,
außerdem sind mir anfangs sehr viele haare ausgegangen...
|
Malediven vs Bali - EDIT: DAS ERGEBNIS STEHT FEST
sehr gute wahl!!!!
ich freu mich für euch!
hab dir auch schon eine neue pm geschrieben....
|
Babyphone
wir haben auch das angelcare mit atemüberwachung!
´wir haben es neu geschenkt bekommen!
meine schwester hat es bereits und war immer sehr zufrieden!
|
.
hallo ihr lieben!
das sieht ja nach einem super-treffen aus! auch wenns geregnet hat!
wieso kann ich denn den überraschungsgast auf keinem foto entdecken??? oder hat sie geknipst???
nachdem ihr ja wohl schon einen termin für oktober festgelegt habt .... darf man den denn erfahren?
liebe grüße
claudi
|
Malediven vs Bali - EDIT: DAS ERGEBNIS STEHT FEST
so, ich melde mich jetzt auch mal zu wort!
wir haben unsere flitterwochen in Hongkong und Bali verbracht!
beide ziele kannten wir bereits!
bali ist ein urlaubstraum, mein herz ist dort hängengeblieben... hört sich jetzt total blöd an....
ich empfinde aber so.
die herzlichkeit der menschen, die natur, der umgang mit der religion, die tempel, die lebenseinstellung, ....
das alles hat mich stark berührt und ich werde auf jeden fall wieder dorthin fliegen!
mein vote ganz klar: BALI
- sofern ihr was von land und leuten sehen wollt
- euch dem zauber der insel hingebt
- ihr KEINE Traumstrände sucht (die gibts dort nicht)
....
ich hab dieses flitterwochen-ziel schon sehr erfolgreich hier im forum empfohlen - gell charmed! !
zu deinen ängsten wegen ebbe und flut:
der strand in jimbaran ist wenig von ebbe und flut betroffen, algen hab ich nie gesehen und das meer war sauber.
außerdem hast du auf dieser seite die sonnenuntergänge, die superleckeren fischrestaurants und die nähe zu kuta (wenn man shoppen will)
die tollsten hotels der insel sind an diesem strand - ich denke das spricht für sich!
(in nusa dua gibt es auch sehr schöne hotels, keine frage.... nusa dua ist aber eher ein touristen-ghetto)
empfehlen kann ich auf jeden fall das interconti in jimbaran! ist preislich auch für die flittis gut geeignet.
falls du noch mehr wissen willst: hotels,zimmerwahl, tourguide, essen, shoppen... kannst du mir gerne eine PM schreiben
@ moensch:
super wahl! wir waren auch im interconti und im maya ubud. beide hotels ein traum!
allerdings waren wir in der "falschen" reihenfolge dort - wir waren a bissl enttäuscht vom maya, nachdem wir vorher im interconti waren...
aber keine sorge: ihr macht das genau richtig rum!
wir hatten im maya eine pool villa, toll!
und unbedingt anwendungen im absoluten wahnsinns-spa-bereich des maya buchen!!!! traumhaft!!!
falls du noch fragen hast - gerne!
|
In einigen Orten in Bayern und Österreich Dauerregen..
ich sag nur:
so sah ich am freitag, samstag und heute aus:
|
In einigen Orten in Bayern und Österreich Dauerregen..
ganz bayern versinkt im regen.
ganz bayern?
NEIN!
Ein von unbeugsamen bayern bevölkerter regierungsbezirk hatte heute den ganzen tag (und übrigens auch schon die ganze woche)
KEINEN regen und heute sogar um die 20 grad!
also mädels, ab in die oberpfalz!!!
liebe grüße
die claudi (ist das vielleicht ein klitzekleiner sonnenbrand auf meiner nase???)
SORRY MÄDELS, ich hoffe, dass wenigstens euer wochenende einigermaßen wird!
|
Was arbeitet ihr alle eigentlich?
hallo ihr,
ich hab sozialpädagogik studiert und
bin bewährungshelferin!
lg
claudi
|
kaffeeröster und die babies
die babysachen hab ich mir auch schon angesehen.... nächste woche wird auf jeden fall zugeschlagen!
und diesen Bequem-Anzug will ich mir auch kaufen.
z.B. für den GV-Kurs
|
Wo läuft die Braut ? Links oder rechts?
wir haben auch katholisch geheiratet und unser pfarrer hat es so erklärt:
beim einzug die braut links vom bräutigam, die braut sitzt dann auch links und beim auszug einfach umdrehen - die braut zieht somit rechts aus.
(meine brautkleidverkäuferin hats übrigens auch so erklärt...)
|
|