BEITRAG |
Erfahrung:Videograf und Fotograf?
SandraundDaniel wrote:Ja, haben auch schon wegen eines Videografen überlegt,.. aber....hm....könnt ihr mir sagen,wwas ihr so im Durchschnitt für einen Filmer zahlt nd wie lange der Euch dann und bei was begleitet????
Ich könnte Dir einige Links von Kollegen aus deiner Region geben. Bruche dazu nur kurz die PLZ.
|
Mal ne doofe Frage bzgl DJ oder Band
Freshdesign wrote: aber die sind keine gäste von uns, sondern dienstleister, die bezahlt werden. schließlich gehen die kellner ja auch nicht dran..
Bitte nicht gleich böse sein aber der Vergleich hinkt etwas, denn die Band sind eure Dienstleister und werden von euch bezahlt. Die Kellner sind aber Angestellte des Restaurants.
Ich kenne es so das die meisten DJ's und Bands eine "Regelung" bez. der Verköstigung im Vertrag haben. Und eigentlich wird der Preis in den Locations gesondert ( günstiger ) berechnet.
|
Die besten Lacher - Hochzeitsvideos!
Habe auch noch einen:
http://www.myvideo.de/watch/1059704
|
Hochzeitsvideo
Richtig!!! Obwohl, wenn das Rohmaterial nicht gut ist kann auch der beste Schnitt nichts mehr retten.
|
Hochzeitsvideo
Dani7181 wrote: die sind ja sooooooooooo teuerrrrrrrrrrrrrr
nicht alleeeeeee.
Es gibt auch gute welche günstig sind. Kenne jedenfalls so einige.
Gruß Rolf
|
Hochzeitsvideo
ivy wrote: Wie teuer ist so ein professionelles Hochzeitsvideo und wo finde ich einen Link zu diesem Thema?
Ivy
Hallo Ivy,
Falls Du mit Deiner Suche nicht weiter kommst melde Dich mal. Ich habe genügend Links von Kollegen in fast allen Regionen.
Gruß Rolf
|
Hochzeitsvideo
angelbabe wrote:
wir haben heute einen auf der messe gesehen, der möchte 400 euro für 3 stunden.
das wären dann 3 videofilmer, die uns vor der trauung, während der trauung und danach zum sektempfang bis zur abfahrt des autokorsos begleiten.
meint ihr? zu teuer??? oder schnäppchen??
Zu teuer? Nein
Schnäppchen? Ja
Aber warum 3 Filmer für einen solchen Einsatz? Alternative wäre doch: 1 Filmer für die gesammte Feier!!
Kann bei seinen Preisen doch auch nicht so teuer sein.
Hat er denn auf der Messe einige Filme gezeigt?
|
Was mir am Heiraten auf den Nerv geht!
angelbabe wrote:hallo sep2008
ich denke auch, daß das fernsehen mitschuld an dieser situation trägt.....
oft ist es ja gar nicht unbedingt das brautpaar, daß sich eine derart pompöse hochzeit wünscht! mittlerweile wird es aufgrund solcher vorgaben oft schon von den gästen vorausgesetzt!
die erwarten, daß die braut vor lauter schönheit praktisch im dunklen leuchtet!
hochzeiten verkommen immer mehr zu blöden selbstdarstellungs-events, die absolut nichts mehr mit der eigentlichen familienfeier zu tun haben.....
ich wünsche mir eine total romantische, urige familienfeier, auf der jeder gast seinen beitrag zum gelingen dieser feier leisten soll!
Stimme Dir da zu, nur finde ich das nicht nur das Fernsehen daran schuld ist. Auch solche Foren wie dieses tragen immer mehr dazu bei. Man bekommt eben immer wieder mehr und neue Ideen.
|
einzigartiges Hochzeitsvideo
Nun kann ich ja wieder beruhigt schlafen.
|
einzigartiges Hochzeitsvideo
redfairy wrote: Ich würde das als "Bonbon" zum herkömmlichen Hochzeitsvideo (Video von der Trauung, filmen beim Sektempfang/ Party etc) noch besser finden, dann würde ich im Gesamtpaket sogar mehr als 300 € zahlen.
Alexi wrote:naja, der gesamtpaket von den ganzen sachen, die du aufgezählt hast wird sowieso das dreifache kosten...
Kann, muss aber nicht! Vieles ist eben machbar, aber ob es auch sinnvoll ist? Der Aufwand für solch einen Clip ist ja nicht gerade gering. Eigentlich ist das nur von einem 2 Mann-Team zu bewältigen. Und es bedarf doch etwas Timing denn sonst wir es unter Umständen zu einem "Stimmungskiller" auf der Feier.
angelbabe wrote:
@alexi
hm....das zusammenschnippeln von einem video ist nicht schwer, wenn man die richtige software hat. das haben meine freundin und ich als teens schon immer gemacht ( à la mini playback show. ).
Hallo angelbabe,
jetzt bitte nicht böse sein aber mit solchen Begriffen wie "zusammenschnippeln ist nicht schwer" wertest Du die intensive Arbeit von echten Videografen doch sehr ab. Aber wer schon einmal den Unterschied zwischen solchen Filmen und einem richtigen Hochzeitsvideo gesehen hat wird den Unterschied sehr schnell bemerken.
Ist schon irgendwie komisch aber wie würden solche Aussagen denn in anderen Bereichen klingen?
Pastor/ Standesbeamte leiern ihre Reden nur so runter?
Die Band trällert nur rum?
Der Koch haut mal eben ein Paar Schnitzel in die Pfanne?
Der Fotograf knipst mal eben ein paar Bilder?
Das Brautkleid kann Mama auch mit ihrer Maschine abändern?
Der DJ braucht ja nur eine CD einlegen?
Wie gesagt, nicht gleich böse sein aber wenn Du einmal an einem richtigen Schnittplatz gearbeitet hast wirst Du Deine Meinung wohl etwas ändern.
|
DJ-Wucher!
Hast ja irgendwie recht mit der Berechnung.Ich persönlich habe mich nun einmal für meine Berechnung entschieden. Meine aber auch das 750,-euros etwas zuviel sind.
Nun noch mal etwas zu einem anderen Punkt:
dancegalaxy wrote:
@all:
Ich wollte mit meinem Hinweiß nur daruf ziehlen, das keiner auf diese 150EUR-DJ's reinfällt. Die betreiben Schwarzarbeit = Zerstörung von Arbeitsplätzen, haben meist Schrott-Technik (mehr kann man sich dann nicht leisten) und legen keinen Wert auf Beratung (denn dies kostet Zeit)
natürlich möchte jeder gerne weniger bezahlen, aber bitte denkt alle mal daran das auch der Auftraggeber solcher "Billiganbieter"( Ist leider viel "Schwarzarbeit" dabei!) sich strafbar macht wenn das liebe Finanzamt das herausbekommt. Und glaubt mir, auch bei diesem Amt hat der Fortschritt nicht halt gemacht. So mancher netter Beamte kennt solche Foren wie dieses hier.
|
DJ-Wucher!
- ein Auto (kombi) kostet ca. 50ct/km (aktuelle Tabelle) bei 50km einfache Strecke = 50EUR (weil gesamt 100km) ... macht noch 290EUR
- 1 Vor-Ort-Termin ... Fahrtkosten nochmal 50EUR (es bleiben 240EUR)
Sorry, aber da widerspreche ich mal. Wenn der PKW nur für die Tätigkeit der Dienstleistung verwendet wird gebe ich Dir recht. Bin selber als Dienstleister tätig und ich rechne so nicht. Denn der PKW wird ja wohl in den meisten Fällen auch privat genutzt. Ich jedenfalls rechne in meinen Kalkulationen nur den Benzinpreis.
Gruß Rolf
|
Hochzeitsmesse oder Ich bin etwas enttäuscht!!!
angelbabe wrote: was ich nicht so prickelnd fand, war allerdings, daß er lebende tiere in einem käfig dem trubel der messe ausgesetzt hat!
Bin zwar auch zu sehr ein Tierfreund aber wenn die Züchter auf ihren Ausstellungen die tiere präsentieren ist das für die Besucher ja auch normal. Lass es erst einmal "sacken" und denke mit etwas Abstand darüber nach.
Hattest Du eigentlich den zweiten Link im anderen Thread angesehen?
http://www.hochzeitweissetauben.de/
angelbabe wrote:
...ich bin mit einem sack voll ideen und inspirationen nach hause gegangen
Genau richtig, etwas inspirieren lassen. Sicher kann man auf einer Messe auch gleich etwas kaufen oder abschließen. Lohnt sich aber nur wenn man auf der Messe auch Vergleichsmöglichkeiten hat.
|
Probleme mit der Lokation / langer beitrag
http://www.rittergut-haus-laer.de/html/hochzeiten.html
|
Hochzeitsmesse oder Ich bin etwas enttäuscht!!!
Hallo,hier noch mal etwas aus meiner persönlichen Sicht, oder auch "mal hinter den Kulissen".
Also es gibt große Messen und kleine Messen. Und je größer der Veranstaltungsraum um so teurer wird es für den Veranstalter. Deshalb werden dann zum "Auffüllen" oft Aussteller/Anbieter gesucht welche dort eigentlich nichts zu suchen haben ( Krasses Beispiel: Ein Stand für Tubberware !!!) Vielmehr wäre es sinnvoll mehrere Anbieter einzelner Bereiche einzuladen. So hätte der Besucher doch auch Vergleichsmöglichkeiten. Außerdem hat der Dienstleister auch etwas mehr Zeit für eine Beratung. Aber leider ist da dann wieder der Konkurenzneid einiger Anbieter welche eben sagen: Ich komme nur wenn ich der einzige in meiner Branche bin! Ist für mich purer Egoismus aber leider immer noch zu sehr verbreitet.
Persönlich finde ich die kleineren Messen besser. Auch wenn dort nicht sehr viele Aussteller sind hat es doch mehr etwas persönlicheres. Und eine Hochzeit ist nun mal etwas persönliches aber leider steht bei den meisten der Aussteller nur noch der Gewinn im Vordergrund ( Habe da mal einen interessanten Bericht gelesen ala "Abzocke" wenn das Thema Hochzeit erwähnt wird ).
Nun muß man aber auch mal die Veranstalter etwas in Schutz nehmen, denn was gehört heute eigentlich zu einer Hochzeitsmesse? Dank der Medien ( Reportagen oder auch Hochzeitsforen ) wird der Wunsch nach Besonderheiten immer größer. "Braut" bekommt immer mehr Ideen und Vorstellungen von "ihrer" Traumhochzeit und alles soll perfekt sein. Und da wird es schon schwierig die Bedürfnisse aller zu befriedigen. Hilfreich wären da ev. Befragungen auf einer Messe in Form von " Was sollten wir in Zukunft ändern oder was fehlte auf unserer Messe"?
Also ein kleiner Rat, versprecht euch nicht zuviel von den Messen dann ist die Enttäuschung auch nicht zu groß. Und denkt positiv denn zum Glück gibt es ja noch Foren wie dieses wo ihr euch gegenseitig helfen könnt.
Ach ja,
angelbabe wrote:WEISSE TAUBEN ( ich will, ich will, ich will!  )
Na, Problem auf der Messe gelöst ???
|
Hochzeitsmesse oder Ich bin etwas enttäuscht!!!
MiMa wrote:Ich war heute auf einer Messe und war nicht so begeistert. Für MICH fehlten einfach wesentliche Punkte, die ich dort nicht finden konnte (Anregungen für Torten und Schuhe), oder es gab gar keine Vergleichsmöglickeiten. Das einzige was ich mitnehmen konnte, waren kiloweise Prospekte ...
... da jede Messe anders ist und jeder auch so eine Messe mit anderen Augen und Erwartungen sieht.
Stimmt, jede Messe ist anders. Da ich als "Dienstleister" schon auf vielen Hhochzeitsmessen war mal meine persönliche Meinung zum Thema.
Leider (oder zum Glück) ist die "Nachfrage" zum Thema Hochzeitsfeiern sehr viel umfangreicher geworden. Heute sind es viele Wünsche an welche man früher nicht gedacht hat. Aber andererseits möchte "Brautaar" auch den finanziellen Rahmen nicht zu hoch treiben. Und nun kommen wir zum Problem. Als Aussteller muß man leider immer mehr die "Werbekosten" kalkulieren und die Gebühren für einen Messestand sind nun einmal nicht gerade billig. Und deshalb zögern eben immer mehr kleine "Dienstleister" mit einer Präsentation auf einer Messe.
|
Weisse Tauben
angelbabe wrote:
in meiner gegend gibt es nicht einen einzigen hochzeitstaubenzüchter!
Dann schau mal hier nach :
http://www.hochzeitweissetauben.de/
|
Weisse Tauben
Als Videograf habe ich im Laufe der Zeit so einige Links zum Zhema "Hochzeit" gesammelt. Vielleich hilft euch dieser etwas weiter:
http://www.hochzeits-taube.de/
Viel Spaß noch bei den Vorbereitungen.
Gruß smartie
|