BEITRAG |
unser Garten - neue Bilder :o)
@hexchen
irgendwie kapier ich das nicht ganz. Du hast doch geschrieben
gartenhäuser bis 30 cbm brutto rauminhalt (z.b. länge 4m, breite 3m, höhe 2,5m) sind gem. § 55 HBO genehmigungsfrei.
Wie groß soll denn euer Häuschen werden?
|
V: Brautkleid Sincerity Modell 3322 Größe 48
Ich möchte mein Brautkleid von Sincerity verkaufen.
Es ist das Modell 3322 aus der Kollektion 2008.
Ich habe es natürlich nur einmal angehabt und anschließend auch professionell reinigen lassen. Es sieht nun also wieder aus wie neu.
Besonderes Highlight ist eine via Klettverschluss abnehmbare Schleppe.
Es hat die Größe 48 (ich selbst trage Gr. 46) und wurde nur in der Länge gekürzt. Ich bin 1,73m groß und hatte ca. 6-7 cm hohe Schuhe an. An der Corsage oder dem übrigen Kleid wurde nichts geändert (nicht enger oder weiter gemacht). Es kann also noch nach Belieben kleiner oder größer gemacht werden. Es wird im Rücken mit einem Reißverschluss (durch eine Knopfleiste verdeckt) geschlossen.
Das Oberteil des Kleides ist an sich schon mit Stäbchen verstärkt, so dass im Grunde keine extra Corsage mehr nötig ist.
Zusätzlich gebe ich noch meinen Reifrock mit drei Ringen dazu.
Das Kleid hatte (ohne Reifrock)einen Neupreis von 980 EUR.
Preisvorstellung wäre 350 EUR (Verhandlungsbasis).
Fotos lasse ich auf Anfrage gerne per Mail zukommen.
Anprobieren ist auch möglich. Ich wohne ca. 50km nördlich von München.
Bei Interesse einfach kurz melden.
Liebe Grüße
Angie
|
Freundin heiratet - bräuchte mal euren Rat
ich werde hier keinen Betrag nennen.
Allerdings bin ich der Meinung, dass wenn ich auf einer Feier (egal ob Hochzeit, Geburtstag oder was auch immer) eingeladen bin, zumindest soviel schenke, dass der Gastgeber keine weiteren Ausgaben mehr für mich hat. Soll heißen, ich würde soviel schenken, wie ich denke, dass das Essen und evtl. Getränke den ganzen Tag über kosten. Immerhin sollte es ja auch noch ein kleines Geschenk sein und nicht nur Unkosten mit sich bringen.
Wenn man nun mal meint, dass die bloße Anwesenheit Geschenk genug ist, immerhin ist man ja eingeladen, finde ich das nur noch dreißt.
Sorry, aber das ist nun mal meine persönliche Meinung!
|
Freundin heiratet - bräuchte mal euren Rat
@Korny
ich beschwere mich hier gar nicht! Ich habe lediglich gesagt, dass ich - persönlich - kein gutes Gefühl dabei hätte. Wir reden hier nicht von 50 oder gar 100 EUR, geschweige denn mehrere 100 EUR!
|
Freundin heiratet - bräuchte mal euren Rat
ich verstehe was ihr meint.
irgend sowas in die Richtung dachte ich mir auch schon. Eine Karte evtl. mit einem kleinen Blumenstrauß zur standesamtlichen - das werde ich wohl machen.
Bzgl. des Geschenkes dachte ich an einen Luftballon gefüllt mit Geldscheinen. Sowas haben wir auch von jemanden bekommen und das fand ich damals so super nett.
|
Freundin heiratet - bräuchte mal euren Rat
Hallo zusammen!
Meine Freundin hat mir gestern verraten dass sie heiraten wird.
Im Sommer 2010 nur standesamtlich und im engsten Familienkreis. Im Sommer 2011 dann kirchlich mit großer Feier etc.
Würdet ihr nun bei der standesamtlichen Hochzeit auch schon eine Glückwunschkarte oder Geschenk übergeben? Oder dieses Event gänzlich unberücksichtigt lassen und dann erst zur kirchlichen, wenn man auch eingeladen ist, mit einem Geschenk und Karte kommen?
Zu meiner Hochzeit hatten wir von ihr (incl. Partner) einen Geldbetrag im Kuvert, der nicht unbedingt kostendeckend war. Was meint ihr - sollen wir das gleiche wieder bei ihnen ins Kuvert legen, wohlwissend, dass das nicht mal reicht um den Tag für uns zu bezahlen?!
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Angie
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@feli
wie heißt denn euer Bauträger? Wir haben uns nämlich auch erst vor 3 Wochen für einen entschieden.
Gerne auch per PM.
|
kleine Aufmerksamkeit - oder doch größere
Also budgetmäßig dachte ich so an 200 Euro.
Das mit dem Brief ist wirklich eine gute Idee. Das werde ich auf jeden Fall machen.
Vielleicht schenke ich ihr auch noch irgendwas für den Garten. Sie steht ja total auf Blumen etc.
Was meint ihr?
|
kleine Aufmerksamkeit - oder doch größere
Hallo zusammen,
ich möchte meiner Mama (und auch meinem Papa) eine kleine Aufmerksamkeit machen - darf auch eine größere sein. Hintergrund ist der, dass sie letztes Jahr immer sehr für uns da war. Uns ging es nicht so gut und wir hatten etliche Probleme und sie hat uns immer geholfen und auch vieles wieder gerade biegen können. Wir möchten uns dafür bei ihr bedanken. Nur weíß ich nicht so recht wie. Ein Essen ist mir irgendwie zu banal. Auf Wellness etc. steht sie nicht so.
Habt ihr vielleicht Tipps oder Anregungen für mich?
Vielen Dank für eure Hilfe.
|
Rezept für Auflauf
Danke für eure Ideen
Ich bin halt irgendwie nicht so ein Fan von den Maggi und Co Tüten wegen der Geschmacksverstärker. Da reagiere ich immer gleich mit Ausschlag am Körper.
Ich werde nun einen Kartoffel-Hack-Auflauf mit Zucchini, Paprika und Mischgemüse machen. Also ganz klassisch
|
Rezept für Auflauf
wie gesagt, irgendwie bin ich heute total leer im Kopf und hab auch nicht wirklich Lust auf einen Auflauf - er aber!
|
Rezept für Auflauf
Lasagne will er nicht
|
Rezept für Auflauf
normalerweise mache ich auch Aufläufe immer so, dass ich einfach alles zusammen mische.
Aber er meint ich solle ihn heute mal überraschen und mein Kopf ist total leer und mir will einfach nichts spektakuläres einfallen.
|
Rezept für Auflauf
Hallo!
Mein Mann wünscht sich heute einen Auflauf. Entweder mit Nudeln oder Kartoffeln.
Irgendwie will mir nicht so richtig was einfallen.
Habt ihr vielleicht Rezeptvorschläge für mich?
Danke und Gruß
Angie
|
Twilight -
Wie süchtig seid ihr?
Findet es heraus unter http://animexx.*nlinewelten.com/datenbank-zuviel.phtml?them_id=2552
* = o
Viel Spaß!
Angie
|
Gesucht: zentrales Hotel in Wien
Ich bin auf der Suche nach einem bezahlbaren Hotel in Wien. Es sollte auf jeden Fall zentral liegen und guten Anschluss zum U-Bahnnetz haben. Frühstück sollte auch möglich sein.
Habt ihr Tipps für mich?
|
Ausbau Grundstücksgrenze - wer kennt sich aus
ich wohne in Bayern und da ist ja alles etwas strenger :)
|
Ausbau Grundstücksgrenze - wer kennt sich aus
Hallo!
Ich hätte da mal ne Frage bzgl. des Ausbaus der Grundstücksgrenze. Darf man denn z.b. bei der Gartengrenze von zwei DHH eine Gartenhütte (kleine Holzhütte) zum Verstauen der Gartenutensilien wie Rasenmäher usw. direkt an die Grundstücksgrenze bauen oder muss man da wieder irgendwelche Abstände beachten?
Kennt sich da vielleicht jemand von euch aus?
Danke
Angie
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@sissiminka
Hast ne PM
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@sissiminka
Unser Angebot (205 TEUR) ist mit Keller (teils draußen, da Hanglage), Garage/Carport, Satteldach mit einem Zwerchgiebel. Fläche (ohne Keller) ist so um die 140qm
Wo würdet ihr bauen? Auch schlüsselfertig?
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@urmeline
baut ihr denn schlüsselfertig? 160 TEUR ist echt ein super Preis. Wir würden derzeit bei 205 TEUR landen - auch für 140m².
Habt ihr denn einen Keller? Mit welchem Bauträger verhandelt ihr denn? (Gerne auch per pm)
Und was macht ihr so an Eigenleistung?
Gruß
Angie
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Wir sind gerade dabei uns von den Banken so etliches kalkulieren zu lassen und da wollte ich euch mal nach eurer Meinung fragen:
1. Tendiert ihr eher dazu den gesamten Darlehensbetrag mit einer Finanzierung laufen zu lassen oder würdet ihr eher stückeln, also mehrere Darlehen mit unterschiedlichen Zinsbindungen?
2. Welche Zinsbindung würdet ihr denn auf den derzeitigen Markt empfehlen bzw. welche habt ihr?
3. Ich persönlich würde zu einer Volltilgung innerhalb der Zinsbindungfrist tendieren. Was haltet ihr davon?
4. Kennt von euch jemand die Möglichkeit der Kündigung bei Zinsbindungen > 10 Jahren? Ist es da so, dass man - egal wann - nach den 10 Jahren seinen Zins neu verhandeln kann oder muss das zwischen dem 10. und 11. Jahr sein?
Bitte helft mir mal, damit ich wieder nen klaren Durchblick bekomme.
Vielen Dank.
Angie
|
Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?
@urmeline
Wir haben uns noch nicht für einen Anbieter entschieden. Wir wollen auf jeden Fall ein schlüsselfertiges Massivhaus. Und ihr? Wann gehts bei euch los?
|
Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?
wir wollen schlüsselfertig bauen und das ist nun eben ein super Angebot mit KfW 70. Hat eigentlich eh alles drin was wir möchten (Fußbodenheizung, Erdwärmepumpe, usw.).
Das würde also reichen...
Aber so wie ich das sehe, bekommt man bei dem KfW Darlehen sowieso max. 50.000 EUR als Darlehensbetrag und leider auch keine sonstige Förderung...
|
Kfw Darlehen / Förderung - wer kennt sich damit aus?
Wir haben vor in nächster Zeit zu bauen. Es wird ein Einfamilienhaus Kfw 70.
Wer kennt sich da aus, welche Förderungsmittel oder spezielle Finanizierungs-/Darlehensangebote hier möglich sind?
Gruß
Angie
|