Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  weißes hemd zu cremefarbendes Kleid? geht das????

Ich habe auch ein cremefarbenes Kleid (Rembo). Als ich mit meinem Mann beim Herrenausstatter war, meinte die Verkäuferin in einem abfälligen Ton: "Mit einem weißen Hemd sehen sie als Braut daneben total schäbig aus" (Orginalzitat). Diese Ausdrucksweise fand ich ganz schön unverschämt. Man kann ja sagen, dass sowas nicht harmoniert oder von mir aus "schmutzig" aussieht aber schäbig!!! Da hab ich mich schon ein wenig persönlich angegriffen gefühlt. Naja...wir haben dann ein cremefarbenes Hemd gekauft. Dazu trägt er einen dunkelbraunen (geht fast in schwarze)leicht glänzenden Anzug mit dezenten Nadelstreifen.

LG
Mönle
  Umfrage: Was schenkt ihr euren Männern zur Hochzeit?

Wir schenken uns gegenseitig ein professionelles Feuerwerk zur Hochzeit . Das haben wir uns nämlich schon immer gewünscht.

LG
Mönle
  Schminken vor oder nach Frisör?

Mir wurde auch gesagt, dass es besser ist, sich erst nach dem Friseur schminken zu lassen. Da ja noch Haarspray hin kommt und das Gesicht davon auch etwas abbekommen könnte, hat man auf den Fotos evtl. ein extrem glänzendes Gesicht, grins.

LG
Mönle
  ENDLICH! FOTOS...von mir im kleid!

Wow, sehr schön! Kompliment!!!

LG
Mönle
  !

Bei uns kommt auch alles aus einem "Topf".

Mein Bruder macht während der Trauung und dem Sektempfang mit 3 anderen Leuten Musik. Die schenkt er uns zur Hochzeit.

Meine Schwester hat uns eine Kutsche organisiert, für die wir nichts bezahlen müssen. Hätte sie das nicht gemacht, hätten wir auch keine Kutsche genommen.

Ansonsten bezahlen wir alles selber.

LG
Mönle
  Ringe Umfrage

Also wir haben Ringe von "Christian Bauer". Für uns war klar, dass er gelbgold sein sollte, da ich diese Farbe immer trage. Der Ring von meinem Mann ist ganz schlicht gehalten und meiner hat 8 Brillis wellenförmig um den Ring verteilt. Wir sind wegen der Ringe extra nach Stuttgart zu "Anne Korn" gefahren. Dort haben sie eine große Auswahl an Ringe. Leider werden sie uns erst Ende Mai zugeschickt, schnief.

LG
Mönle
  Auch unser Menu / Buffet steht

Wow, das hört sich alles sehr, sehr lecker an! Und der Saal ist echt ein Traum. Herzlichen Glückwunsch für diese Wahl!!!

LG
Mönle
  handtäschchen

Hallo!

Also ich habe eine Tasche, aber aus dem Grund, weil sich in dieser mein Brautstrauß befindet .

Da mein Kleid gekürzt werden musste, verwendet die Floristin den überschüssigen Stoff und Tüll, um damit die Tasche zu verzieren. Damit das ganze auch gut zusammen passt. Meine Schminksachen verstaue ich in der Tasche von meiner Schwester.

LG
Mönle
  Wie sieht eure Tischdeko aus?

Huhu!

Also wir haben ca. 9 Tische, die entweder aus 10 oder 12 Plätzen bestehen werden (wissen wir noch nicht genau). Für alle Tische haben wir eine Grunddeko als sogenannter "roter Faden". Die wird bei allen Tischen aus folgendem Material bestehen:

- in der Mitte cremefarbenes Organza-Band
- Glasnuggets, Perlen, weiße Steinchen, Herzen aus Holz, Herzen aus Sisal, Rattankugeln in creme und grüntönen, Glasvasen und Glaskerzenhaltern gefüllt mit grünem Dekosand und Steinchen.

Dann kommen ja noch ein paar Blumen dazu und da wollen wir dann für jeden Tisch eine andere Blumenfarbe und Blumensorte wählen. Auf jeden Fall wird bei jedem Tisch eine Blumenfarbe in creme gehalten, aber dann zusätzlich noch bei jedem Tisch eine andere Farbe. Dachten dass das mal was anderes ist und es dann an jedem Tisch etwas "neues" zu entdecken gibt .

LG
Mönle
  Programm Standesamt?

Huhu!

Ja, dass hat uns ein anderer Standesbeamte von einer anderen Gemeinde auch mal erzählt. Er meinte, dass das eigentlich nicht so ganz rechtens sei, weil das ja im Grunde öffentlich stattfindet.
Aber in der Gemeinde wo wir das machen lassen führt die Zeremonie der Bürgermeister persönlich durch. Die werben auch kräftig für Trauungen im Park. Wir stehen dann aber schon unter einem Pavillon, der aber nach allen Seiten hin offen ist !. Die Gäste sitzen allerdings direkt im Freien. Na hoffen wir mal, dass unsere Ehe nicht mal angefochten wird, grins

LG
Mönle
  Programm Standesamt?

Wir heiraten auch "nur" standesamtlich, grins. Am Anfang waren unsere Mami`s ein wenig darüber enttäuscht...aber wir gehen halt nie in die Kirche.

Also bei uns findet die standesamtliche Trauung im Freien in einem Park statt. Es gibt ne Kutsche, ein weißes Brautkleid und die Zeremonie wird auch musikalisch umrandet. Wir haben ein Quartett aus Blechbläsern, eine Sängerin und Blumenmädchen .

Wenn wir jetzt allerdings noch kirchlich geheiratet hätten, dann hätte ich bei der standesamtlichen Trauung gar nichts "drumherum" organisiert. Das wäre mir dann irgendwie alles zu teuer und aufwendig geworden.

LG
Mönle
  wieviel Gäste?

Also wir haben um die 90 Gäste. Davon haben wir 3 Kinder! Der Rest teilt sich zur Hälfte aus Verwandschaft und zur anderen Hälfte aus Freunden auf.

Bei den Kindern haben wir es so gemacht, dass nur unsere Patenkinder kommen dürfen und die Kinder unserer Geschwister. Ansonsten hätten wir zusätzlich noch ca. 15 Kleinkinder und nochmal so ca. 15 Jugendliche. Das war uns einfach zu viel. Zumal dann die Eltern auch mal wieder die Gelegenheit haben, ein Fest entspannt zu genießen und auch mal ein wenig länger bleiben können - hoffen wir zumindest .

Vom Budget her haben wir mit 10.000,- € gerechnet, wobei ich befürchte, dass wir etwas höher kommen werden.
LG
Mönle

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation