Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  @ annatiger - hats bei euch gewackelt

Ja das war nur die Ecke hier um Balingen am Hohenzollerngraben. Hat man aber wohl nur ca. 20km im Umreis gespürt aber da Annatiger da wohnt...
Bei uns war auch nichts mehr zu spüren..
  @ annatiger - hats bei euch gewackelt

... habt ihr was von dem Erdbeben mitbekommen das müsste doch bei euch in der Ecke gewesen sein, oder?
War ja scheinbar nicht stark...?!
Habs heut morgen im Radio gehört... grad wackelt es ja überall....

LG
Moensch
  Wann kommt der Tag....

ich auch ich auch.....

war grad die Tage erst auf der Seite von Lilly.... ...
Wenn ich mit dem Bus unterwegs bin zur Arbeit komme ich auch immer an einem Brautladen vorbei und verrenke mir immer fast den kopf um zu gucken obs was neues im Schaufenster gibt...

Wobei ich sagen muss, dass es mir wie crazyvi geht - noch habe ich kein Kleid gesehen das ich toller gefunden hätte als meins. Vielleicht welche dir mir ähnlich gut gefallen würde aber besser - nein...
Auch würde sonst nix an meiner Hochzeit ändern wollen (okay vll meine Frisur) sie war einfach perfekt, aber das Gefühl nochmal haben... das wär schon schön... nochmal einen so sonnigen Tag erleben an dem man vor Glück fast platzt...hach....

Wir waren in unserem Freundeskreis so ziemlich die ersten die geheiratet haben, das ist auch von Vorteil finde ich - wir mussten bei der Planung dann nicht denken - "hmm das können wir nicht machen das haben xy schon genauso gemacht" oder "können wir da feieren, da haben ja schon xy gefeiert..."

Außerdem werde ich doch ab und an um Rat gefragt und das ist auch schön....

Achja sone Box hab ich auch -hab auch die größte genommen - bei mir ist noch a bissle platz gewesen und so konnte ich noch die Weste und das Blastron von meinem Mann rein packen..
  Location gesucht - Kreis Böblingen/Tübingen

@ dolcevita

habs dir ja grad schon per pm geschrieben - das Casino ist echt super und für 80-100 Personen ist das Saal dort super geeignet. Ambiente ist dort elegant modern und durch die Lage am neckar mit dem tollen balkon auch durchaus romantisch!
Preislich lagen wir auch super in deinem Rahmen. Wir hatten ein tolles buffet, begrüßungscoctails, alk-freie getränke dazu noch wein und bier (keine kurzen o.ä.) und lagen bei 62€ pro Person (incl. Zuschlag für Verlängerung).
Deko ist da allerdings noch nicht dabei.

Geht auf jeden Fall mal gucken. Herr Horn (der Besitzer) ist total nett!

LG
Moensch

In meinem Pixum Vor und Nachbereitungen siehst du auch ein paar Fotos vom Saal...
  Blumentopfmanschetten

Hallo an alle fleissigen Hochzeitsplanerinnen..... meine Hochzeit ist ja nu leider schon vorbei, allerdings muss ich jetzt eine Deko für eine Landesmeisterschaft / Frühlingsball machen. Und da ihr ja sicher genau wisst wo es was grad gibt hier meine Frage:

Wisst ihr wo man im Internet gelbe oder hellgrüne Blumentopfmanschetten her bekommt? Also diese Dinger aus Krepp?

Da das ganze eine Veranstaltung von unserem Verein ist darf es halt nicht viel kosten, daher sind Übertöpfe nicht drin....

ich möchte so kleine Narzissentöpfchen da rein stellen.


Vielleicht kann mir ja eine von euch helfen!


Danke schonmal
Moensch
  unser Garten - neue Bilder :o)

Hi Hexchen,

hat sich euer Problem mittlerweile gelöst?!?!

Wenn nicht verstehe ich nicht so recht auf welchen § sich der vom Amt bezieht.

Normalerweise ist eine Gartenhütte eine Nebenanlagen nach §14 BauNVO.
In §23 BauNVO steht in Abs. 3:
Ist eine Baugrenze festgelegt (das ist das Baufenster) so dürfen Gebäude und Gebäudeteile diese nicht überschreiten. Ein Vortreten von GEbäudeteilen in geringfügigem Ausmaß kann zugelassen werden..

So im gleichen § steht dann ergänzend in Abs. 5
Wenn im Bebauungsplan nichts anderes festgesetzt ist (das wäre jetzt von euch zu prüfen), können aud den nicht überbaubaren Grundstücksflächen Nebenanlagen im Sinne des § 14 zugelassen werden.

So würde ich das sehen ich lass mich da aber auch gerne eines besseren belehren da ich ja eure Situation auch nicht genau kenne...

Ich würde da auf jeden Fall mal mit nem Architekt drüber sprechen und auch den Bebauungsplan mal genau studieren. Auf jeden Fall nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.

Und wenn man mal von Erfahrungswerten ausgeht die so jeder hat - wie oft stehen bitte Gartenhäuschen in irgendeiner Ecke auf dem Grundstück?!?!?

Ihr habt da wohl leider wirklich schlafende Hunde geweckt...

Ich drück euch aber die Daumen

LG
Moensch
  Coloriffics - Brautschuhe aus den USA - kennt die jemand??

Also ich hatte auch offene Schuhe und das ging super (Hochzeit im Mai). Hab dann keine Strümpe getragen (die wären mir bestimmt auch irgendwann zu warm geworden.
Außerdem bekommt die Braut an der Hochzeit keine kalten Füße...

Hast du hier schonmal bei den Tanzschuhe nachgesehen? Da gibts grad aus dem Lateinbereich viele schöne offene Schuhe. Z.B. bei D*amant (i), Werner K*rn (e), T*nzmaus (a) oder einfachmal Tanzschuhe bei mr. goole eingeben...
Die sind nicht ganz so teuer wie normale Brautschuhe und normalerweise sehr bequem schließlich müssen Tänzer darin richtig arbeiten...*g*
Meine waren auch Tanzschuhe (hab allerdings auch in keinen normalen Brautschuh reingepasst mit Gr. 42 und eigenwilligen Zehen) und ich würd es wieder so machen...

Ansonsten ist der Schuh wirklich schön den du dir da ausgesucht hast - gefällt mir wirklich gut!

edit hier noch ein link mit weißen schuhe:
http://www.t*nzmaus.de/wbc.php?sid=131311f5a9&tpl=produktliste.html&rid=52
bitte sternchen durch a ersetzen

  Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...

@ Deichziege

Hainbuche hält die Blätter länger wie die normale Buche und du hast im Winter quasi schutz durch braunes Laub.
Blutbuche würde ich jetzt eher nicht machen - grad wenn du einen eher kleinen Garten hast...

Ich kann gerne mal einen Blick werfen wenn du magst... ob was bei raus kommt werden wir ja dann sehen...


@ lillisue

klar darfst dich anschließen...
Wenn du Angst hast, dass dein mann mit solchen erwiederungen kommt muss das was du vorschlägst einfach Hand und Fuß haben...
Es lässt sich so viel machen - also nicht den Kopf hängen lassen!
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Unterschiede gibts wohl überall....

Hier in Ba-Wü gibts auch ecken in denen ich nicht "tot überm zaun hängen will"...

  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Kommt wahrscheinlich drauf an wo in Bayern....*g*

  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@ matumba

nö das kenn ich nicht... wo ist denn das?!?!? Muss wirklich am A der Welt sein....*g*
Hanglage haben wir allerdings auch.... wobei wir jetzt mit Haus das Gelände echt interessant modellieren können. Find ich fast noch interessanter als ein topfebenes Grundstück. Allerings gibts viele Treppen

Ich freu mich auch schon rießig auf unser Häusle vorallem weils in unserer Wohnung langsam eng wird und wir mittlerweile alles nur noch aufeinander stapeln (im Keller) und sagen "naja egal bald ziehen wir eh um" - irgendwann tuts ein riesen schlag und unsere Türme im keller stürzen ein...
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

wir sind optimistisch irgendwann Juni oder so...
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@ Matumba

scheinbar haben wir hier im "wilden Süden" die preisliche A*schkarte gezogen...

Finds auch krass - mein Kollege hat mir erzählt, dass sein Onkel ein Grundstück gekauft hat für 40E/m²!!! (Irgendwo Ostdeutschland) - klar da würd ich nicht wohnen wollen, aber dass es bei uns mind. 10x so teuer ist....
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

darf ich hier auch wieder mitmischen?!?

Unser "Häuschen" schlummert grad im Winterschlaf.

Wir stecken noch im Rohbau - die Decke über dem EG ist schon drauf, es fehlt jetzt noch Kniestock, Giebel und Dach.

Grundstückspreise liegen bei uns auch so bei 400 - 450 €/m² (wir haben aber gut handeln können - sie beitrag vom September hier im threat).

Wir haben ein Satteldachhaus (Bauvorschrift), Grundfläche 9 x 12 m plus Garage 6x5m, Kellergeschoss (da Hanglage steckt der Keller nur halb im Dreck), EG und DG.

Da ich es auch gerne eher schlicht mag und mir Erkerchen und Türmchen nicht gefallen ist das Haus sehr gradlinig. Farbe weiß, Fentster anthrazit (innen und außen) und Dach auch anthrazit - keine Versprünge, Gauben oder ähnliches.

Innen wirds auch eher schlicht, vll hier und da mal ein Farbakzent das weiß ich aber noch nicht so genau.
Mal schaun was mir da noch so einfällt

Wir machen auch einiges selber aber nicht alles - geht auch zeitmäßig leider nicht.
Wir wollen aber selber den Trockenbau, die ganzen Bodenbeläge und die Malerarbeiten machen.

Musterhäuser haben wir uns auch viele angeschaut einfach um Ideen zu holen. Wobei ich sagen muss, dass es da ganz viele schreckliche kandidaten gibt...wuäh

So dann wünsch ich allen Häuslebauern einen guten Start ins neue Baujahr und den noch Suchenden viel Erfolg!






  Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...

Ja ich hätte soooooo viele schöne Ideen. Naja jetzt wirds halt erstmal mit möglichst wenig Mitteln schön gemacht...irgendwie...

In dem anderen Threat werde ich dann auch mal wieder vorbei schauen....
  Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...

Jap wir bauen grad unser Häusle.
Sind allerdings noch im rohbau, daher ist noch nicht viel mit Garten. Ideen hab ich als Landschaftsarchitektin aber so einige im Kopf...hihihi (nur leider wahrscheinlich wenns Haus fertig ist nicht mehr das nötige Kleingeld )

  Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...

oh noch haben wir keine Hecke.... nur ne ganz große Baustelle....

Weiß auch noch nicht so ganz genau was es wird - aber Liguster ist nicht ausgeschlossen....
  Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...

@ arwen

ich denke 1x im Jahr schneiden genügt. Ist ja ne Hecke und keine Kunstskulptur...

Anzahl pro Meter hängt davon ab, wie schnell du deine Hecke dicht haben möchtest.
Ausreichend sind 3 Pflanzen auf 2m. Wenn du es schneller dicht haben möchtest aber auch 2 pro m.

  Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...

so hab grag mal nachgeschaut da ich mir nicht ganz sicher war. Die giftigsten kenn ich (Goldregen, Eibe usw.) war mir aber beim Liguster nicht ganz sicher. In vielen Baumschulkatalogen wird darüber nichts ausgesagt (kann daher nicht sonderlich giftig sein) nur im Internet hab ich was gefunden:

Wintergrüner Liguster
Ligustrum vulgare´Atrovirens´

Beschreibung:
Diese Ligustersorte wächst wesentlich aufrechter als der Gemeine Liguster und ist deshalb für Formhecken bestens geeignet. Sie ist wie die Wildart raschwüchsig und sehr schnittfest. Die Blätter bleiben oft den ganzen Winter noch grün. Der Liguster ist mit seinen auffälligen weißen Blüten und schwarzen Früchten auch ein schöner Zierstrauch. Als solcher ist er gut geeignet für gemischte Hecken und als Solitärstrauch.


Blüten: Weiße Rispen, Juni/juli, werden von Insekten besucht.

Früchte: Schwarze, glänzende Früchte, ca 5mm groß, schwach giftig.

Standort: Sonnig bis schattig.

Boden: Ist bodentolerant.

Eigenschaften: Frosthart, schnittverträglich, leicht verpflanzbar.


Ich hoffe ich konnte helfen.

  Gartenfreunde, grüne Daumenträger, Pflanzenliebhaber...

Ich wäre beim Kirschlorbeer vorsichtig mit schneiden. Da er ja doch relativ große Blätter hat kann das schnell unschön aussehen, wenn man die Blätter mitten durch absäbelt....Für Formschnitt ist er nicht wirklich geeignet.

Als eine immergrüne Hecke gibt es noch die Ligusterhecke. Und ja die gibts auch in immergrün. Heißt dann Ligustrum vulgare 'Atrovirens'.
Auch relativ dicht aber nicht immergrün ist die Hainbuchenhecke (Carpinus betulus). Die Blätter werden im Herbst braun und bleiben dann noch lange am Strauch hängen.

Eine Hecke die sich super für den Formschnitt eignet ist die Eibe. In meinen Augen noch das schönste Nadelgehölz.
Nur leider giftig.

Soweit mal zu den Hecken von mir.



  Satinbänder

Hi,

also ich hab meine Bänder im Internet bei ingr*d bänder (i) bestellt. War super günstig verglichen mit den Bastelläden vor Ort. Und die Auswahl dort ist riesig...

LG
Moensch
  Kirchenhefte

Kann dir gern die Bilder nochmal zumailen. Schick mir doch einfach deine E-Mail per pn....

A propos bekannte Lieder _- da ist uns auch was peinliches passiert. Unser letztes Lied war auch nicht soo bekannt (vorallem nicht bei den Evangelen) - als dann im Gottesdienst das Lied an der Reihe war hat so gut wie keiner gesungen.... naja wir beide dann da vorne lauthals losgeschmettert....öhm nur war das eben leider erst das Vorspiel der Orgel.... .... oder eben dann das Brautpaarsolo....nach dem Vorspiel hat brav die ganze Kirche gesungen.... man war mir da heiß...

Das nur noch dazu...

edit: das in den Ecken sind Eyelets.... bzw Ösen (bekommt man in jedem Baumarkt oder im Bastelladen) Wenn man die nicht total fest zusammen zieht kann man die Seiten auffächern..
  Kirchenhefte

Hi,

von meinem Kirchenheft findest du auch Bilder im Vorbereitungspixum. Wir haben auch katholisch geheiratet - allerdings in der abgespeckten Variante (also ohne Abendmahl...).

Die "weltlichen" Lieder habe ich ausgesucht weil ich sie einfach "schön" fand. Die kirchlichen Lieder hat mein Mann ausgesucht, da er in einer Kirchenband spielt und sich daher gut auskennt.

Wann wir unser Gespräch mit dem Pfarrer hatten weiß ich schon garnicht mehr. Es waren aber zwei. Eines recht früh, da wurde aber nur ganz grob das Datum und die Kirche festgelegt und der Pfarrer gab uns ein kleines Heftchen mit in dem die Abläufe des Gottesdienstes drin stehen.
Das zweite Gespräch war dann relativ kurz vor der Hochzeit. Wir hatten da schon alle Lieder und Texte ausgesucht und das nur nochmal mit ihm Abgesprochen.

Ich hoffe ich konnte a bissle helfen und wünsche noch viel Spass bei den Vorbereitungen.

Lg
Moensch
  David Garrett

@annatiger

na da drehen wir doch mal gemeinsam an der Uhr...
vll sehen wir uns ja dort...*g*

@prinzesschen
ich dachte mir auch, warum ich nicht intensiver getanzt hab als ich jünger war - dann hätt ichs auch zu was gebracht...*g*

Sein Leben war bestimmt alles andere als ein Zuckerschlecken, aber er scheint ja ganz gut damit abgeschlossen zu haben und so wie er rüber kommt scheint er ja das zu lieben was er tut...

Heut Abend ist wohl scheinbar bei Carmen Nebel... wenn man nur wüsste wann genau....denn ob ich Carmen Nebel den ganzen Abend ertragen...
  David Garrett

auf you tube gibts genug...*g*
Ich verfolg das schon etwas länger hab mich aber erst jetzt entschieden Karten zu kaufen - zum Glück gabs noch welche...

Da ich sowieso auch gerne mal Klassik höre läuft mir seine Musik genau rein...ich liebe "humoresque" von seinem neuen Album.
Und ich mein, dass der Typ dazu noch so kunffig ist tut dem ganzen keinen Abbruch...

 
Forum-Index
»Off Topic