BEITRAG |
Dresdner Mitbräute?
Ach schön, Haufen Sachsenmädels und ne nette Thüringerin. Fetzt ja.
Ich hab auch mal für fast 2 Jahre in Chemnitz gewohnt und studiert, von daher... Mein Schatz und ich werden auch auf jeden Fall unsere Tanzkompetenzen nochmal in Chemnitz auffrischen - ein sehr guter Freund von uns ist dort Tanzlehrer. Ach ja, und mein Schwiegervater wohnt auch dort. Die Verbindung ist also total gegeben.
|
Dresdner Mitbräute?
Hallöchen,
bin aus Leipzig, stamme aber aus der Freiberger Ecke und heirate auch dort. Find ich echt ne tolle Idee zum Austausch von Anbietern usw.
|
Schleierabnehmen um Mitternacht
Weiha, da wurde ich aber auseinandergenommen
Ja, so war das früher Tradition... und so wurde das in den Texten vorgetragen.
Sehe mich auch längst als erwachsen an, aber früher haben die Frauen das Elternhaus ja erst mit der Heirat verlassen. Und das uneitel: die Männer sollen dann nicht mehr wie eitle Gockel rumlaufen, um alle Frauen zu beeindrucken, sondern nur ihrer eigenen gefallen und die nimmt ihn auch mit der Mütze.
Ach Quatsch, von wegen... Freu mich auf meine eigene und ahne bereits, dass mir das ganze auch blüht. Dabei habe ich gar kein Mützengesicht
|
Gravur Ringe
Ach Mensch, das mit den Tränen ist ja echt süüüüüüüüüüüüüüß. Könnte gleich mitheulen *schnief*
Wir haben in unsere Ringe einfach nur "Aus Liebe" eingravieren lassen. Ich finde das schön, weil das ja schließlich der Grund zum Heiraten sein sollte und auch in schwierigen Zeiten ne gute Erinnerung ist. Ach ja, Name und Datum kann ich grad noch so im Kopf behalten
|
Hochzeit in Leipzig / Markkleeberg
Hallo Loddchen,
wir hatten ursprünglich auch vor in Markkleeberg zu heiraten und die Idee mit der Stadtrundfahrt hatten wir auch. Es gibt in Leipzig so ne Oldtimerflotte - die haben z.B. nen Londoner Doppeldecker - die kann man mieten und soweit ich weiß auch individuelle Routen absprechen.
Nochmal zum Zeitplan:
10 Uhr - ca. 10.30 Uhr Trauung
danach könnte man einen kleinen Sektempfang machen
(ungefähr mit Glückwünschen und allem drum und dran wäre sicher ne halbe Stunde weg)
11 Uhr - gemeinsames Fotoshooting mit den Gästen im Park
11.30 Uhr - Stadtrundfahrt für die Gäste und ihr könnt euch in der Zwischenzeit in Ruhe fotografieren lassen
ca. 13 Uhr - wären dann die Gäste zurück
Und dann ist es echt noch sehr lange hin... Irgendwo Mittagessen ist nicht drin? Weiß ja nicht, in welchem Rahmen ihr feiert. Wenn ihr das nur im engsten Kreis macht, wäre es ja ne Variante (so viele Leute passen doch eh nicht ins Weiße Haus, oder). Bei schönem Wetter könnte man auch ein Picknick machen, aber lass es mal mistig werden...
Aber wie Isabel schon sagte: Cosi ist ne gute Idee und auf dem Schiff könnte man nochmal Snacks reichen - nicht dass dir deine Gäste verhungern
Ich hoffe, das hilft etwas.
Romy
|
Schleierabnehmen um Mitternacht
Bei uns wird der Schleier um Mitternacht abgenommen und die Braut bekommt ein Häubchen aufgesetzt. Sie ist jetzt kein junges Mädchen mehr sondern eine erwachsene Frau. Der Bräutigam darf so ne Art Schlafmütze aufziehen, die ihn dann als uneitlen Ehemann kennzeichnet... Da wird dann so ein Verslein vorgetragen und den Rest des Abends darfst du so rumlaufen
|
Bräute 2009...!
Hallöchen,
habe die ganze Zeit aufmerksam mitgelesen und seit gestern bin auch ich ne richtige Braut. Wir heiraten am 09.05.2009 und haben bisher einiges erledigt:
Anmeldung zur Eheschließung (gestern)
Termin für's Standesamt reserviert
Location gebucht
Büffet grob geplant
Gästeliste fertig
Zimmer für Gäste reserviert
Einladungstexte fertig
Einladungs- und Tischkarten bestellt
Karten mit Druckerei besprochen
Kleid ausgesucht und angezahlt
Outfit Bräutigam komplett fertig und angezahlt
Ringe graviert und abgeholt
Termin bei Konditor reserviert
erste Deko-Ideen mit Location geklärt
Teil der Gastgeschenke gekauft
Das müsste es soweit sein, wenn ich nix vergessen habe. Hab jetzt also nochmal ne kleine Verschnaufspause, die ich gut gebrauchen kann.
Wünsche euch viel Spaß und Erfolg bei euren Planungen!
Romy
|
Vorteile als Ehepaar!
Klar, auch wir heiraten aus Liebe, wir sind aber auch beide angehende Lehrer. Und da bei uns in Sachsen die Referendariazsplätze vom Kultus vergeben werden, könnte es im schlimmsten Fall sein, dass der eine in Görlitz landet und der andere in Plauen. Und das ganze nach 8 Jahren Beziehung, davon 4 in ner gemeinsamen Wohnung. Wenn wir verheiratet sind können die uns maximal 50 km entfernt voneinander einsetzen (soziale Gründe). Sonst hätten wir mit der Hochzeit bestimmt auch noch etwas gewartet. Und ja, auch finanziell lohnt sich das dann - bekommen von Anfang an mehr Geld (was im Ref ja eh schon knapp ist).
Als mein Verlobter letztes Jahr nen schlimmen Unfall hatte, gab's im Krankenhaus keine Probleme. Die haben mich problemlos zu ihm gelassen und mir auch alles erklärt.
|
|