Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Taschentücher

Ich greife den Thread noch einmal auf! Hat noch Jemand Taschentücher, die zum Verkauf stehen? Wenn ja bitte wenn mögl. Beschreibung und Preisvorstellung an mich.

Danke!
  Notfalltasche

Ich finde auch, dass solche Utensilien mit sollten. ich denke ich gebe einiges meiner Trauzeugin.

Vor allem Kopfschmerztabletten. ich hab Migräne und totale Panik, das die mcih an diesem tag heimsucht. Für solch einen Fall kann ich übrigens bestens "Formigran" empfehlen.
  Onlineshops für Hochzeitswesten?!

www.smok*ngs.de/
  Juni-Bräute 2009 gesucht

Meine Planung läuft auch noch.

wir haben:

die Band
den Fotografen
das Buffett
die Location
die Unterkunft
die Tischdeko im Kopf
Zusagen- und Absagen erhalten
Sitzplan gebastelt
Brautkleid & Anzug

was noch zu tun ist:

Stuhlhussen besorgen, aber wo gibts günstige?
Tanzkurs buchen
Brautschuhe & Corsage besorgen
Kleid ändern (Anfang Mai)
Standesamt anmelden (Termin is reserviert)
Eröffnungstanz festlegen ( )
Brautstrauß besorgen
Blumen für Tischdeko besorgen

und bestimmt noch einiges mehr, aber das passt schon
  Juni-Bräute 2009 gesucht

Hallo Mädels,

wer heiratet auch im Juni 2009? Ich finde wir sollten uns zusammenrotten um gemeinsam die Tage rückwärts zu zählen und uns im "Zeitmanagement" zu unterstützen.

Schön wäre es wenn Ihr auch angebt wann und wo ihr heiratet.

Also ich mach mal den Anfang:

26.6.2009 auf deutschlands schönster Insel - Rügen
  günstige Brautschuhe

Ja, ja ist ja schon gut!!! Ich weiß auch nciht warum ich die als PM bekommen habe ist aber auch kein Grund so ungeduldig zu sein - wir hängen doch nicht 24 Std im Forum...oder doch??

Also hier die Webseite:

www.nin*-bra*tmod*n.de

Viel Spaß!
  Warum ich "IHN" gar nicht heiraten sollte...

tanzmaus26 wrote:Oh je, stimmt Happy bride. Da hätte meiner eine ganze Seite zu füllen, wenn nicht noch mehr.


Na ich glaube bei mir werden es mehrere Seiten haha
  Warum ich "IHN" gar nicht heiraten sollte...

Sind wir Engel? Mich würde mal interessieren was die Herren der Schpfung hier schreiben würden

Aber ich kann auch mitmachen:

nach dem rasieren liegen die Stoppeln auf dem Waschbeckenrand

er zappelt beim Sitzen immer mit dem Bein oder klopft mit den fingern auf dem tisch rum

er vergisst ziemlich viel

Aber
er hat mich nach meiner OP sehr gepflegt
er trägt mich auf Händen
bei ihm darf ich heulen und lachen
er interessiert sich wirklich für mich
ich glaube er liebt mich wirklich!
  Zeit zwischen Frisör und Trauung?

ich habe die Trauung 13 Uhr und Frisör 8.30 Uhr
  So wütend!

Gibt es in der Nähe ein Plätzchen wo gute Freunde ein einfachen Pavillion aufstellen können? Das geht doch relativ flott.
  Tischdeko - eure Meinung ist gefragt

Hier irgendwo hatte ich zum hema Tischdeko schon geschrieben, was ich vorhabe. Nun habe ich mich mal auf tischthe*ter.de umgesehen und bin wieder total unsicher. Hier schreibe ich noch mal meinen Plan und bitte Euch darum eure Meinung kund zu tun:

Plan:

Tisch in U-Form
alles weiß decken inkl.weißer Tischdecken, Geschirr, Stuhlhussen

weißer Organzastoff in der Mitte der Tische drappieren

Kräutertöpfe, eingeschlagen in weißes Krepp-Papier und mit grünem Chiffonband in regelmäßigen Abständen auf den Tischen platzieren

Kräutertöpfe werden nach deren Bedeutung (innige Liebe, Vertrauen usw) ausgesucht.

dazwischen immer mal ein grüner Apfel

Zwischen Apfel und Kräutertopf weiße Stumpenkerzen

Grüne Platzkärtchen

weiß-grünes Gastgeschenk

Ist das zu "unedel"?? Bis jetzt war ich von dieser Idee völlig überzeugt, weil sie

A nicht viel Geld kostet
B die Beschaffung von Vasen usw. spart
C gut riecht
D trotzdem grün-weiß ist

meine Mutter meint aber, dass dies nicht zu Stuhhussen passen würde, weil diese dann im Vergleich zur Deko zu edel wirken Echt??

Ich möchte die Tische nicht zu sehr überladen. Warum da Kräuter stehen, können die Gäste auf grünen KArten zum Thema "Blumensprache" nachlesen. Die Kräutertöpfe kann ich getrost danach verschenken. Die Äpfel kann man essen.

Was würdet Ihr als Gast von dieser Deko halten?
Dazu muss gesagt werden, dass wir als Paar nicht sehr deko- und kitschfreudig veranlagt sind. Perlen udn Glitzerdeko kommen also nicht in Frage.



  So wütend!

Servicewüste sag ich da nur - ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht! Wir werden den Sektempfang auch privat organisieren. meine Trauzeugin nimmt eine Külbox mit in der der Sekt und O-Saft verstaut wird. Nach der Trauung gehts vom Gelände an einen Platz wo überdachte Rastbänke sind. Dort gibt es dann den Sekt. Uns sollte es regnen, ziehe ich als Braut rote Gummistiefel an und spann den roten Schirm auf Vielleicht wäre das eine Alternative. Oder wirklich direkt im restaurant, falls ihr danach essen geht
  billigster Vermieter gesucht!!!

Liebe Bräute,

ich habe gehört, dass es einen Online-Verleih für Stuhlhussen gibt, der die für sage und schreibe 1,50 € vermietet. Die genaue Infor sollteich schon längst haben, aber leider ist diese Perosn nicht die zuverlässigtse. Da ich icht zum 10. Mal anrufen möchte seid Ihr nun gefragt:

Wer verleiht am günstigsten Stuhlhussen????

Ich benötige 82 Stück!

Kommt Jemand von Euch von Rügen oder aus Stralsund? Viell. kann man vor Ort noch günstiger leihen???
  Wie kalkuliert ihr? Rechnet Ihr mit "Einnahmen"?

@ Katie: ich hoffe Du siehst mir die Frage nach, aber neugierig bin ich schon: warum habt ihr denn mit der Hochzeit nicht noch ein bisschen gewartet? Bis dahin hättet Ihr viell. Geld ansparen können? Wenn ich wüsste, dass ich mir die Feier ohne Geld Anderer nicht leisten könnte, würde mich das extrem beunruhigen. Ich bin sicher, ihr habt das intern schon geregelt und könnt entspannt der Feierei entgegen blicken.

Katie wrote:Wir rechnen auch nicht mit einer bestimmten Summe, aber wir haben mal mit unseren Eltern und Großeltern gesprochen, wieviel Geld sie in etwa schenken werden. Wir studieren beide noch und könnten uns sonst gar keine Feier leisten, auch wenn wir schon gut am Sparen sind. Aber jetzt habe wir einen Wert mit dem wir ein bisschen rechnen könne und wissen, dass wir auch wenn wir keine weiteren Geschenke kreigen sollten, keine Schulden machen werden. Das hätten wir sonst eher nicht sagen können.
  Wie kalkuliert ihr? Rechnet Ihr mit "Einnahmen"?



Ansonsten rechnent man hier mit mindestens 150 Euro pro Paar, je nachdem, wie gross die Feier ist.

Was???? Krass! Wo wohnt ihr denn, wir feiern dort
  Mahlzeit Mädels, ich lebe noch ;-)

Uih, ich kenn Dich und Deinen Mann zwar nicht, aber auch ich wünsche Euch alles alls Gute!!
  Wie kalkuliert ihr? Rechnet Ihr mit "Einnahmen"?

Hallo Zusammen,

ich kann mich voll und ganz der Meinung von Bride19092009 anschließen. Wir haben das Finanzielle so geregelt, dass wir alles bezahlen können, ob mit oder ohne Geldgeschenke. In diesem speziellen Fall ärgert mich einfach, dass mir das so direkt gesagt wurde, obwohl ich Gast bin. Jetzt muss ich mich ja schlecht fühlen, wenn ich weniger schenke zumal das Paar zu unserer Hochzeit garnicht kommt, denn dann sind sie in den Flitterwochen.

Schwierig...
  Wie kalkuliert ihr? Rechnet Ihr mit "Einnahmen"?

Also Mädels, jetzt muss ich Euch mal was fragen:

rechnet Ihr mit einer bestimmten Summe an Geldgeschenken und klakuliert ihr damit Eure Feier???

Ich heirate um einen Monat versetzt wie ein Bekannte.

Sie rechnet mit xy € pro Nase, die sie bei der Hochzeit bekommt. Mir hat sie das gesagt (und ich bin auch Gast, nun weiß ich welche Summe erwartet wird) und ich finde das komisch. Sicherlich hoffen wir auch auf reichlich Kohle, aber verlassen will ich mich darauf nicht. Unter den geladenen Gästen gibt es Studenten, Familien, frisch gebackene Eltern...da kann ich doch nciht erwarten das pro Person ein Betrag gezahlt wird...oder?

ich bin etwas fassungslos, aber viellicht habe ich auch eine merkwürdige Sicht der Dinge?? Wie seht ihr das?
Welcher Betrag scheint Euch pro Person moderat (wenn man sich nicht soooo nahe steht).

Liebe Grüße
  Einladungskarten...Hilfe!

Ich amüsiere mich prächtig in diesem Forum. Diese Gedanken habe ich mir auch schon gemacht.

Ich bin auch der Meinung, dass man Kinder, die noch zu hause bei Mama und Papa leben nicht ausladen kann. Kann man schon, aber ist nicht gerade sehr nett.

Mit den Freundinnen, die momentan liiert sind haben wir auch nur diese Freundinnen angeredet und "mit Begleitung" geschrieben. war viell. nicht 100 %-ig Knigge-like aber damit gab´s kein Ärger. Wir hatten Ärger weil wir nur bis zur "Tanten-Onkel-Grenze" eingeladen haben und die erwachsenen Cousinen und Cousins nicht.
  UMFRAGE zu Brautschuhen!

>Wie funktioniert denn dieses Pixum-Dingsbums?? Wenn ich auf den Link gehe, sehe ich nur Pixum-Piktogramme und wenn ich diese anklicke passiert...NIX
  günstige Brautschuhe

Hallo Yillyanna,

jetzt hab ich kurz überlegt, aber "NEIN" die PM hat nichts mit eleganten Schritten zu tun - eher mit Nina *lach*

PM habe ich verschickt - viel Spaß!
  Brautkleid via Periwing

Google macht´s möglich:

Outlet Store Brautmoden Köln
www.romeo-julia.com

Hier gibt es auch Kleider , die nur 1x getragen wurden

http://www.brautmode-nrw.de/brautkleid.html
  Brautkleid via Periwing

Wie Sabrina schon erwähnt hat: auch wenn Du das Kleid schon anhattest...es wird wohl nciht genau das gleiche (dasselbe?ß) sein, denn es wird nachgeschneidert.
Ich muss Ihr auch Recht geben, was die Auswahl des Stils bestrifft. Ich habe nun auch ein Kleid gekauft, von dem ich vorher niemals gedacht hätte dass es mir so gut stehen würde. Danke an die nette Verkäuferin
  DEKO grün-weiss

Hallöchen zusammen,

das ist genau mein Thema *Danke*!

Wir heiraten auch erst ende Juni und ich weiß jetzt schon ungefähr wie meine Deko aussieht - zu früh ist das doch nicht...oder doch???

Egal!

Vorab mus ich sagen, dass wir nicht so sehr "kitschig" veranlagt sind, wobei das hier bitte nicht falsch verstanden werden soll. Wir werden auf Blumengestecke und ähnliches verzichten. Die Tische werden grundsätzlich mit weißen Tischdecken, weißem Geschirr und weißen Servietten gedeckt. Weiterhin wird es in weißes Krepppapier eingeschlagene Kräutertöpfe geben. Drumherum kommt ein grünes Chiffonband. Die Kräuerttöpfe kommen aber nicht von ungefähr. Es gibt ja die Blumensprache. Unsere ausgesuchten Kräuter spielen bei alten Liebesbräuchen eine große Rolle oder haben eine besondere Bedeutung in Richtung Vertrauen, Liebe, Geborgenheit usw. Diese besondere Blumensprache wird auf grünen Kärtchen auf den Tischen ausgelegt, damit die Gäste wissen, was es mit der Deko auf sich hat. Auf den Tischen (U-Form) drappieren wir weißen Organzastoff in der Mitte, dazwischen kommen in regelmäßigen Abständen die Kräutertöpfe und grüne Äpfel. Die Platzkärtchen sind ebenfalls grün und das Gastgeschenk ist weiß grün. Ab und zu werden weiße Stumpenkerzen aufgestellt. Das wars. Wir haben also keine üppige Blumendeko, aber dafür sparen wir Geld und müssen uns keien Gedanken wegen VAsen usw. machen. Ich finde die Deko unseren Ansprüchen gerecht werdend
  Brautkleid via Periwing

@ Lieselschmitz

hast eine pm mit einem weiteren hilfreichen Link

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation