BEITRAG |
Wer heiratet auch am 01. 08. 2009?
Hallo Braut to Be,
Die Problematik mit eltern und der Sitzordnung kann ich gut verstehen.
Bei meinen Eltern ist es etwas einfacher, rede seit über 5 Jahren nicht mehr mit meinen Dad, daher ist er und seine neue Flamme auch nicht eingeladen
Bei unseren Freundeskreisen gibt es da eher die Probleme.
es gibt 2 Partner, die sehr schwierig sind. Aber ich kann ja schlecht zu meinen Mädels sagen, ihr dürft kommen, aber euer Typ bleibt zuhause?!
Das ist doch voll blöd.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass an einem so einem Tag alle ganz lieb zueinander sind.
Lg
Andrea
|
Wer heiratet auch am 01. 08. 2009?
Hallo zusammen,
auch wir heiraten am 01.08.09 und zwar am Gardasee.
Tja, die aktuelle Planung hängt derzeit mehr an mir, da laut meinem Schatz ja noch ewwwig Zeit íst.
Laut meiner Freundinnen sind wohl alle Männer so :o)
Jedenfalls
erledigt und gebucht ist:
- Agentur in Italien gesucht und gefunden
Britta - unsere Wedding Planerin vor Ort - ohne Sie wäre das nicht machbar.
- Standesamt + Dolmetscher
- Dokumente für Trauung
- Stammbuch
- Location gebucht
- ital. Musikduo ist gebucht
- Fotograf gebucht
- Boot gechartert für Rundfahrt auf'm Gardasee
- mein "grünes" Kleid ist gekauft und hängt in Mamas Schrank (ca. 1 Monat vorher muss ich nochmal zum aufbügeln bzw. notfalls ändern in den Laden)
- Hotelzimmer sind gebucht
- Kameras für die Tische sind gekauft
- Gästebuch gekauft - werde ich aber noch ein bißchen aufmotzen.
- Einladungen sind natürlich auch schon raus und bei allen 45 Personen haben wir schon die Zusagen bekommen
Fast fertig ist
- Ringe (ausgesucht und probegetragen, unsere werden gerade "gemacht", außerdem wird mein Verlobungsring noch angpasst, damit ich diesen als Aufsteckring weiter tragen kann
- Frisur (Probestecken am 9.04)
- Menü (Probeessen am 09.04)
- Torte (in Italien bestellt + die Figur lasse ich aber in Deutschland aus Fimo anhand eines Fotos von uns machen)
- Tischkarten (kleine Holzbänke mit Namen) sind geordert
Planlos bin ich bei:
- Haarschmuck (suche noch nach einer Blüte)
- Gastgeschenken
- Tischdeko (mega viele Ideen und Bilder habe ich bereits, leider weiß ich jetzt gar nicht mehr wofür ich mich entscheiden soll)
- Sitzordnung
- Schatzi hat noch keinen Anzug (aber wir haben ja noch ewwwwig Zeit)
- Flitterwochen (wollen wir aber erst im Okt/Nov machen)
vergessen habe ich:
... alles andere....
PANIK !!!!
LG
Andrea
|
Bräute 2009...!
Hallo zusammen,
ich bin noch neu im Forum und erst mal noch am durchstöbern.
Eure Ideen v.a. bei Pixum sind unglaublich toll und hilfreich, da ich ehrlich gesagt planlos bin.
Da ich aber mittlerweile auch schon ein bißchen was geschafft habe, melde ich hier meinen aktuellen Planungsstand:
Hochzeit am 1.08 am Gardasee mit 40 Personen
- nach Hochzeitsagentur in Italien gesucht und zum Glück gefunden - ohne Britta vor Ort wären wir chancenlos.
- Standesamt + Dolmetscher gebucht
- Location Lido 84 gebucht (hatten zwar diverse zur Auswahl, aber nach der Besichtigung vor Ort war klar, wo wir feiern wollen)
- diverse Hochzeitsmessen besucht, um Ideen zu sammeln
- Einladungen gebastelt und verteilt
- Goldschmiede und Juweliere angefahren
haben dann einen tollen Laden in Eichstätt gefunden, der uns Proberinge angefertigt hat, die wir dann erst mal ein paar Wochen in aller Ruhe tragen sollten, damit wir wissen ob Größe und Form auch wirklich passen.
Jetzt werden gerade unsere richtigen gefertigt.
Fotos folgen, sobald meine Steine eingearbeitet wurden
- mit meiner Trauzeugin zum Kleider "anschauen" gefahren, tja was soll ich sagen, das zweite habe ich gleich gekauft :o) weil ich mich sofort darin wohl gefühlt habe
Dank Britta steht auch schon:
- Musik Duo
- Fotograf
- Bootsfahrt am Gardasee
Sektempfang in unserer Lieblingskneipe ist noch in Arbeit, da erst die Behörden zustimmen müssen.
Für die nächsten Wochen steht an
- Outfit Schatzi
- Gastgeschenke (ich kann mich einfach nicht entscheiden, weil es so viele tolle Ideen gibt)
- Probeessen am 9.04. in Italien
- Probestecken am 10.04. in Italien
- Blüte für die Hochzeitsfrisur suchen
- usw.
Ohne meinen "my Weddingplanner" wäre ich verloren!!
Für meine Ideensammlung und Organisation kann ich das kleine Büchlein nur empfehlen.
Liebe Grüße an alle Bräute 09
Andrea
|
"Wedding-Planer" in Italien
Hallo Johanna,
die Agenturen schicken dir normalerweise Preislisten für ihre Dienstleistungen.
Du kannst z.B. auch nur Teile wie Standesamt über die Wedding-Agenturen organiseren lassen und den Rest selber versuchen.
Ich habe die Leistungen auch einzeln step by step gebucht.
Allerdings bei Sachen, die ich selber organisieren wollte sind mich im nachhinein über die Agentur günstiger gekommen, da diese oft Spezialpreise bekommen und einfach die besseren Kontakte haben.
LG
Andrea
|
"Wedding-Planer" in Italien
Beitrag gelöscht wegen unerlaubter Werbung
|
|