BEITRAG |
die Frühlingsmamas 2011
Hallo ihr Lieben,
puh – hier war ja viel los. Ich lese auch immer mit, aber schaffe es nicht so oft auch was zu schreiben.
@Weibi: Super. Dann ist ja alles erst mal gut. Jetzt drück ich Dir nur noch die Daumen, dass die Schmerzen bald weg gehen.
@Matumba: Ich glaube mit den Kilos, da müssen wir Geduld haben. Nach und nach gehen sie schon weg. Aber ich kämpfe auch noch mit +9kg Naja – hatte auch 25kg zugenommen…Aber so gaaaanz langsam geht es voran. Ich denke, nach dem Abstillen wird es nochmal ein bißchen mehr.
Zum Schnuller: Wird bei uns auch nur ganz selten genommen. Meist spuckt sie ihn aus. Naja – immerhin hat sie gelernt, sich mit nuckeln an der Hand selbst zu beruhigen.
Bei uns sind die Nächte wieder schwieriger. Ich war letzte Woche 4 Tage bei meinen Eltern. Und jetzt ist es wieder so 23 Uhr – 3 Uhr – 6 Uhr – 8 Uhr…Vorher waren wir schonmal bei 23 Uhr – 5-6 Uhr Naja – es ist ja alles nur eine Phase
@sunny: Ich denke auch, es braucht Zeit und hat auch was mit den Hormonen zu tun. Unsere Hebamme hat uns im GVK auch schon gesagt, dass es am Anfang sinnvoll wäre, Gel zu benutzen oder sich diese Zäpfchen zu besorgen (von denen Kedda ja schon geschrieben hat).
@hexchen: ich werde wohl auch die Gläschen nehmen. Habe zwar auch vor gehabt, den Brei selbst zu kochen. Aber erstens ist das schon viel Arbeit und macht finanziell nicht so viel Unterschied – wie Du ja schon schreibst. Und zweitens meinte meine Kinderärztin, viel Obst und Gemüse, das man so kaufen könnte, sei nicht so gut überprüft in Sachen Pestizide wie die Gläschen. Dann tue ich der Maus damit also noch nicht mal was Gutes…Aber ich werde wohl zuerst sowieso noch die ersten 6 Monate voll stillen. Finde es immer noch sehr praktisch, immer alles richtig temperiert dabei zu haben
Sagt mal, ab wann baut ihr denn die KiWä um? Ich habe das Gefühl, dass der nicht mehr so lange passt, weil die Maus immer größer wird und kaum mehr in die Schale passt (haben einen Teutonia und da die Hartschale)…
So – jetzt ist die kleine wieder wach. Bis bald!
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo ihr Lieben,
die Kleine liegt grade erzählend unter ihrem Mobile hier im Laufstall, so habe ich ein bißchen Zeit
Zur Impfung: Wir hatten letzten Donnerstag die 6-fach Impfung und die erste Rota-Schluck-Impfung. Sie hat das total super vertragen. Hat zwar während dessen wie am Spieß geschrieen (weil die Spritze aber wohl auch brennt, meinte die Ärztin), dann hab ich sie aber auf den Arm genommen und dann war alles ok. Dann habe ich sie in den KiWa gelegt und sie hat sofort geschlafen. Abends bin ich sogar allein zum Sport (ich mache 2 Rückbildungskurse, einen mit und einen ohne Kind) und mein Mann meinte, es war gar kein Problem die 2 Stunden. Jetzt haben wir in 4 Wochen die zweite Impfung gemeinsam mit der U4.
@CarMa: Das macht mir ja Hoffnung, dass ihr die 3 Monatskoliken rum habt...wir stecken da grade noch mitten drin. Die Kleine Maus pupst abends ohne Ende und schreit auch immer noch beim Trinken...naja - am Donnerstag wird sie ja dann 12 Wochen alt, vielleicht haben wir es dann ja auch bald geschafft.
|
Ein neuer Erdenbürger hatte es ganz eilig :)
Alles Liebe und Gute liebe Strangie! das ging ja wirklich mal super fix!!!
|
die Frühlingsmamas 2011
Schnuller ist bei uns (leider) auch total out...die ersten 4 Wochen haben wir ihn ihr noch nicht gegeben, weil sie erstmal lernen sollte, richtig zu trinken. Dann hat sie ihn 4 Wochen lang abgöttisch geliebt und jetzt? Wird er immer ausgespuckt und wenn ich ihn dann wieder reinstecken will, macht sie schlimme Würggeräusche Deshalb lassen wir das jetzt. Immerhin entdeckt sie jetzt ihre Hände und dass man daran auch nuckeln kann...das beruhigt sie dann auch.
@Nordlicht: WOW! Das Bild ist ja schön von Euch beiden an der Taufe (und Deine Figur auch schon wieder total gut! Da beneide ich Dich ja schon ein bissl ). Die Kleine ist ja echt süss.
Wünsche Euch ein schönes Wochenende!
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo ihr Lieben,
wollte mich auch mal wieder melden. Unglaublich, wie wenig ich im Internet bin gerade. Entweder ich räume hier irgendwas rum oder wir sind unterwegs. Oder ich spiele mit der Kleinen. Mehr gibt es da grade nicht ... Ich genieße es aber sehr, da ich ja "Früher" den ganzen Tag am PC gesessen habe im Job. (Das war echt in einem anderen Leben).
Zum Stillen/Beikost: Ich will eigentlich auch 6 Monate voll stillen. Da es bei uns auch meistens gut klappt, hoffe ich, dass wir dahinkommen. Im Moment hat sie nur so eine Phase, dass sie am Ende des Trinkens total schreit. Wenn ich dann schnell reagiere und sie hochnehme in die Senkrechte, hört sie auch sofort auf...komisch - naja - mal abwarten. Hab schon überlegt ob das an der Luft im Bauch liegt, da sie dann meistens auch schnell ein Bäuerchen macht.
Zum Schlafen: Mittlerweile haben wir schon so etwas wie einen Rhythmus - zwar ganz anders als ich am Anfang dachte, aber ich bin damit ganz zufrieden.
Die Maus geht erst mit uns gegen 23 Uhr ins Bett und schläft dann etwa bis 4 Uh - wir stillen kurz (5-7 Minuten, oft auch im Liegen), schlafen direkt weiter und dann kommt sie erst meist wieder gegen 7 Uhr, wenn mein Mann aufsteht.
Dann stehen wir entweder mit auf, wenn wir Krabbelgruppe oder Rückbildung haben, oder schlafen nochmal weiter bis gegen 9 Uhr, wenn nichts auf dem Vormittagsprogramm steht. Damit geht es mir auch ganz gut und ich bin relativ ausgeschlafen. Ich bin vorallem froh, dass das Stillen nachts so schnell geht, ich nicht aufstehen muss und ich sie auch nicht wickele. Sie hat garkeine Probleme mit einem wunden Po und auch nur einmal in der Woche etwa eine volle Windel. Ansonsten pinkelt sie nur - unser KiA sagt aber, das sei normal bei voll gestillten Kindern.
(Am Anfang hab ich mir da schon Sorgen gemacht).
@hexchen: So ein Familientaufkleid finde ich ja supersüss-haben wir auch. Unsere Maus werden wir im August taufen lassen.
Ich freu mich schon sehr auf die Vorbereitungen (auch wenn mich ein Teil der Familie schon nervt - so Onkel und Tanten, die sich beschweren, dass wir den Termin erst jetzt, 6 Wochen vorher, festgesetzt haben). ^^
Zum Gewicht: Ich hab jetzt immer noch 10kg zuviel...Naja - hatte ja auch 25 kg zugenommen bis zum Ende der Schwangerschaft, da darf ich jetzt nicht meckern. Ziel ist, die letzten 10 kg bis Weihnachten loszuwerden. Mal sehen ob das klappt.
|
Stilleinlagen
Ich kenn das Problem Aber ich habe jetzt die von Lanisoh (gibt es bei uns auch in der Drogerie hier bei Budni in Hamburg -- ist wie dm) und jetzt läuft nix mehr. Die sind total super und tragen auch in dünnen T-Shirts nicht auf.
|
die Frühlingsmamas 2011
hui - jetzt passiert hier ja mal wieder richtig was. ich freu mich!
Zum Gewicht: Doofes Thema bei mir Ich hab ja in der Schwangerschaft 25 kg zugenommen Davon sind jetzt zwar 15 kg wieder verschwunden - bleiben aber eben immer noch 10kg. Damit passen mir noch überhaupt keine Kleider und ich bin ziemlich gefrustet. Ich will jetzt mal wieder richtig "stramm" spazierengehen - einmal am Tag so 7 km. Joggen geht ja noch nciht und ansonsten mache ich eher so Einkaufsrunden oder treff mich mit Mädels aus dem Vorbereitungskurs - dann gehen wir aber eher Kaffee trinken...das ist dann eher kontraproduktiv! Mal sehen, was die letzten 10kg so machen. Einen Ansporn habe ich ja: Wir fangen erst an für das zweite Kind zu hibbeln, wenn die 10kg wieder runter sind. Und da ich keinen so riesengroßen Abstand zwischen beiden will, muss ich mich ranhalten
Also, ich hangel mich mal durch Deine anderen Fragen Weibi:
Bei meiner Unfallversicherung ist die Kleine automatisch mitversichert - eine Krankenzusatzversicherung haben wir nicht. Da meinte die Kinderärztin auch, es sei nicht nötig, weil bei Kindern eh viel bezahlt wird.
Andere Kurse machen wir: Babys in Bewegung (wie Pekip) und im Juli fängt die Babymassage nach Leboyer an. Ich bin mal gespannt. Außerdem bin ich ja noch in der Rückbildung.
Die zu klein gewordenen Babysachen leihe ich erst einer Freundin, die im August ihr Kind bekommt, danach hebe ich sie aber für Nr. 2 bei uns auf. Das ist fest geplant.
Baden tun wir in der Wanne.
Und mit dem Sparen: Da grübel ich auch noch. Aber im Moment haben wir sowieso nicht so viel über. Zuerst wird das Geld auch wohl in ein eigenes Häuschen gehen, wovon die Kleine dann ja auch was hat...
@sunny: Ich lass sie jetzt seit dieser Woche auch mal ein bißchen rummuckeln nachts, so lange sie nicht schreit und nur quiekt und erzählt. Und siehe da - auf einmal schafft sie es ganz schnell sich selbst zu beruhigen und schläft wieder ein. So schaffen wir meist 5 Stunden ohne Stillen. Wenn sie aber schreit, stille ich sie direkt.
|
Strampler für tagsüber notwendig?
@susa Ach Quatsch. ich nehm das doch nicht übel. musste ja selbst grinsen, als ich es nochmal gelesen habe. aber seit ich stille, habe ich das gefühl öfter so lustige dinge zu sagen. ist vielleicht eine besondere form von still-demenz mein kopf ist da nur halb bei der sache!
|
Wir sind....
Herzlichen Glückwunsch!
Und ich finds total toll, wenn man Familiennamen mitgibt Unsere Maus hat auch die Namen meiner Oma und der Mutter meines Mannes als 2. und 3. Namen.
|
Made in USA :o) mit Geburtsbericht
Liebe Matumba,
alles Liebe und Gute zur Geburt Eurer süßen kleinen Paula. Die ist ja wirklich ein zuckersüßes Kind! Ich hoffe, Du kannst den Stress der Geburt bald vergessen und die Hebi kriegt sich wieder ein (auch die haben wahrscheinlich mal einen schlechten Tag. Ich hoffe, sie kommt jetzt doch täglich und ihr kriegt das in den Griff).
Genießt jetzt erstmal die aufregende Zeit. Schon Dich und lass Dich ein bißchen verwöhnen. Spätestens in 8 Wochen hat sich alles total eingespielt
Alles Liebe!
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo Mädels,
ich wollte mich auch mal wieder melden. Ist ja unglaublich, wie wenig Zeit man noch hat, wenn die Kleine erst mal da ist. Aber so langsam haben wir eine Routine und ich habe auch mal mehr Zeit für mich.
Die Kleine ist ein echter Sonnenschein. Sie lacht und brabbelt den ganzen Tag vor sich hin. Mittwochs gehen wir in den Rückbildungskurs, Donnerstags in eine Pekip-Gruppe (also es heißt nicht Pekip, weil die Leiterin kein offizielles Pekip-Zertifikat hat, ist aber das Gleiche). Beides meistert die Maus prima. Sie ist total ruhig und interessiert an ihrer Umgebung. Ich selbst finde beide Kurse auch super!
Mittlerweile kann sich die kleine Maus auch schon selbst beruhigen. Die saugt dann an ihren Fingerchen (was total lustig klingt). So schläft sie sogar manchmal erst nach mir ein (sagt der Papa), schreit aber nicht.
Nachts stillen wir einmal, nur eine Brust, und dann schläft die Maus sofort wieder ein. Ich wickele sie dann aber auch nicht. Meine hebi hat gesagt, das ist ok, wenn sie nicht richtig in die Windel macht. Und da wir bei unserem Stillkind in der Regel nur vollgepinkelte Windeln haben und nur 1-2 Mal pro Woche mehr in die Hose geht , kann ich sie so liegen lassen nachts.
@sunny: Wenn Du sowieso schon viel Milch hast, würde ich nicht zuviel anlegen. Ich gebe ihr auch meistens nur eine Seite und mittlerweile trinkt sie da auch richtig, so dass sie 2-3 Stunden satt ist.
@hexchen: Super, was Anna schon alles kann. Ist superschön den Kleinen beim Entwickeln zuzuschauen, oder? Unsere Maus ist ja noch ein paar Wochen zurück. Aber sie fängt an zu kommunizieren und lacht superviel, das finde ich auch schon total toll.
UNsere Maus ist mittlerweile 57cm groß und wiegt 5 kg. Ich lasse sie immer noch einmal die Woche messen und wiegen in der Mütterberatung hier bei uns.
zu den Windeln:
Wir nehmen tagsüber die New Born 2, nachts die Baby dry 2 und ich bin total zufrieden damit. Bei den babylove ist öfter mal was am beinchen ausgelaufen. die passen irgendwie nicht so...
bei uns ist es wie bei CarMa: Die Maus ist nur wund, wenn ich Fruchtsaft trinke. Dann habe ich eine Calendula Salbe von meiner Hebi - die hilft super. Manchmal packe ich dann auch noch ein bißchen Heilwolle aus der Apotheke in die Windel. Baden und Waschen tun wir auch nur mit Wasser - manchmal mit ein bißchen Muttermilch, falls ich abgepumpt habe und noch was übrig ist. Das hilft super gegen trockene Hautstellen.
Wenn mal irgendwo (am Hals, unter den Armen) Dreck ist, mache ich das mit einem Wattepad und ein bißchen Madelöl weg. Ansonsten gibt es tagsüber auch nur Katzenwäsche mit dem Waschlappen. Und ich bin froh, dass wir den Wickelaufsatz auf der Badewanne haben. So wasche ich den Po auch nur mit Wasser ab. Und wenn mal mehr in die Hose geht, kann ich die Maus auch unter das Waschbecken halten.
Wann gehen Eure Mäuse denn ins Bett? Unsere erst so um 23 Uhr, wenn wir auch gehen. Vorher schläft sie manchmal im Laufställchen bei uns im Wohnzimmer. Ich frag mich nur, ob ich sie nicht früher ins Bett legen müsste...
So - jetzt muss ich mal wieder ran. Wickeln und den Mittagssnack für die Kleine. Dann treffen wir nämlich in der Stadt den Papa zum Essen
|
Strampler für tagsüber notwendig?
Unsere Maus hat auch oft noch Strampler an, weil sie (gerade abends zuhause) so Blähungen hat. Da kann sie keinen Gummibund am Bäuchlein ertragen und windet sich total. Bei Stramplern ist sie viel ruhiger, pupst glücklich vor sich hin. Wenn ich unterwegs bin tagsüber habe ich aber auch öfter Hose/Pulli/T-Shirt an.
|
Die Sonne scheint heute für Sunshine1505
Herzlichen glückwunsch euch und eine tolle eingewöhnungszeit. Schön, dass du es geschafft hast. Jetzt sind wir frühlingsmamies bald alle durch...ein superschöner name übrigens!
|
Mai-Bräute 2010
Oh wie lieb! Ich wünsche Euch nachträglich auch noch einen superschönen Hochzeitstag. Aufgrund unserer kleinen Maus haben wir beschlossen, zuhause zu bleiben und haben einfach nur gekocht. Aber superlecker. Ich hoffe, ihr hattet auch alle schöne Tage und drücke Euch mal alle ganz fest!!!
Ich wünsche Euch allen ein superschönes 2. Ehejahr - vielen ja schon als Eltern Wie die Zeit vergeht. Da hätte ich letztes Jahr nicht dran gedacht - auch wenn ich es mir gewünscht hätte
|
Nimmt Flaschenmilch nicht an
Liebe Braut,
oh je - lass Dich nicht stressen. Wir haben auch so Phasen.
Heute morgen z.B. will die kleine Maus auch immer an die Brust, fast alle Stunde. Aber weniger, weil sie Hunger hat (glaube ich), sondern eher, weil das Nuckeln beruhigt.
Meine Hebamme meinte, wenn es mich nicht stört, soll ich sie einfach immer anlegen. Und mich eben nicht stressen lassen, dass es ziemlich oft ist. Meist hat sie sich dann bis mittags beruhigt und das Spielchen geht erst abends zwischen acht und zehn nochmal los. Aber von mir aus ist das ok. Wenn sie die Nähe braucht...
Vielleicht ist das bei Euch auch ähnlich?
Ich stille garnicht mehr nach der Uhr, sondern immer so, wie die Kleine will. Dann passt es meist und sie ist ganz entspannt.
Dir alles Gute, ich drück die Daumen!
|
Wenn aus Liebe Leben wird, bekommt das Glück einen Namen...
Lieber kleiner Drache! Auch von mir alles Liebe und Gute. Genießt die Zeit zu viert und gewöhnt Euch gut ein. Hoffentlich habt ihr ein bißchen Ruhe.
|
die Frühlingsmamas 2011
Herzlichen Glückwunsch liebe Elli! Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute und eine schöne Kennenlernzeit.
Ein toller Name übrigens!
|
die Frühlingsmamas 2011
hallo mädels,
ich wollte mal ein kleines lebenszeichen da lassen. irgendwie komme ich zu nix, auch wenn unsere mauselina total friedlich ist. aber sie schläft am liebsten auf mamas oder papas arm seit ein paar tagen. das macht es ein bißchen schwierig im internet zu surfen.
richtige rhythmen haben wir nooch nicht. Nachdem wir schon mal 5,5 Std. nachts hatten, sind wir jetzt wieder bei 2-3 std. aber das ist ok. dafür wird sie immer wacher und hat heute das erste mal richtig gelächelt. ich bin ganz begeistert von ihrer entwicklung. das geht soooo fix
allen neu-mamies wünsche ich alles liebe und gute.
allen noch-schwangeren natürlich auch
und ich hoffe, ich kann demnächt mal wieder ein bißchen häufiger hier sein.
Ach ja: 2 Fragen habe ich noch:
An die stillenden Mamies: Habt ihr schon abgepumpt und mumi mit der flasche gefüttert? ab wann?
und haben eure kleinen auch manchmal einen riesenpopel in der nase? was macht ihr da?
|
kleine Hamburgerin geboren - Willkommen, kleine Helena
Hallo ihr Lieben!
Da schaffe ich es endlich mal kurz, mich bei Euch zu melden. Vielen lieben Dank fuer Eure Glueckwuensche und die lieben Gruesse.
Uns geht es sehr gut, seit Montag sind wir wieder aus dem KKH zuhause und gewoehnen uns an das Leben zu dritt. Am Anfang habe ich einfach nichts anderes geschafft, ausser unsere zauberhafte Maus anzuschauen oder zu stillen und zu wickeln. Ich habs einfach nicht geschafft, hier mal reinzuschauen. Jetzt liegt die Kleine grade im Laufstall und schlaeft und ich habe mal ein bisschen Zeit.
Die Tage sind super, das Stillen klappt auch schon sehr gut und die Kleine ist auch wirklich sehr ruhig und lieb. Hier zuhause ist auch alles sehr entspannt. Im Krankenhaus war es ein bisschen stressig, weil die Schwestern einen immer total verrueckt gemacht haben mit dem Stillen: Spaetestens alle 2 Stunden, dann auch lange genug - und unsere Maus ist einfach immer eingeschlafen...dann sollten wir sie wecken / das wollte sie aber auch nicht. Hier ist jetzt meine Hebamme da und die ist super und verfolgt eher das Stillen nach Bedarf Prinzip. Das funktioniert auch gut!
Nur nachts versteht sie noch nicht, dass sie auch mal schlafen soll was mir max. 1 Stunde am Stueck schlafen ermoeglicht. Eigentlich sind wir da noch am Dauerstilen bzw. Nuckeln...naja / mal sehen, wie lange wir noch auf einen Schnuller verzichten. Aber tagsueber schaufelt mir mein Mann dann mal 2-3 Stunden frei, in denen ich dann schlafen kann. So klappt das schon ganz gut. Allerdings war ich trotz des schoenen Wetters erst einmal kurz draussen. Spaziergaenge sind noh nicht so wirklich drin. Immerhin waren wir gestern mal 300m bis zur Eisdiele unterwegs.
Die Geburt war ziemlich anstrengend.
MIttwoch morgen hatte ich die Zeichnungsblutung. Da waren wir schon mal im KKH, wurden aber wieder nach Hause geschickt. Mittwoch abend hatte ich dann ab 20 Uhr etwa alle 4 Minuten regelmaessige Wehen. Um 24 Uhr wurde es wirklich unangenehm, da sind wir dann ins KKH. Dort wurde CTG geschrieben. MM war fingerdurchlaessig / 1cm. Sie meinten abr, wir koennten nochmal nach Hause. Das haben wir dann auch fuer 3 Stunden gemacht. Da waren die Wehen dann aber echt unangenehm. Mein Mann konnte aber immerhin nochmal 2 Stunden schlafen.
Um fuenf Uhr waren wir dann das dritte Mal da. Ich hatte dann auch einen hohen Blasensprung, der aber mehr troepfelte, und wir wurden in einen Kreissaal verlegt. Dort richteten wir uns ein. Ich wurde an ein mobiles CTG gelegt, konnte mich also weitgehend frei bewegen. Und dann wurden die Wehen auch echt unheimlich heftig. Aber es passierte nicht genug. Um neun Uhr war der MM immer noch nur 3-4 cm offen. Da habe ich dann um eine PDA gebeten. Die wurde dann um elf gelegt (die Anaesthesisten waren noch bei einem Kaiserschnitt) und ab da war es suuuuuuuper. Die Wehen waren zwar noch zu spueren, aber nur noch als Druck, nicht mehr so heftig stechend schmerzend. Ich konnte sogar nochmal eine Stunde doesen auf dem Bett. (Mein Mann auch). Leider passierte dann trotz Wehentropf nicht so viel am MM, dass er um 16 Uhr erst bei 6-7 cm war. Kurze Beratschlagung und dann die Entscheidung mal noch 2 Stunden zu warten...wenn dann nichts passiert waere, kaeme ein Kaiseschnitt in Frage, weil einfach alles zu lange dauerte. Aber dann ist mein Mann um 17 UHr kurz in die Cafeteria um sich was zu Essen zu holen und da kam die Hebamme und meinte> OK / MM ist total offen, wir koennten jetzt mal anfangen zu pressen Wir haben dann noch 5 MInuten auf meinen Mann gewartet und dann ging es los. Gemeinsam mit einer Aerztin, die auf meinem Bauch mitpresste, kam die Kleine dann um viertel vor sechs auf die Welt. Der Moment ist sicher der Schoenste und unbeschreiblichste...Mein Mann durfte noch die Nabelschnur durchtrennen und dann wurden wir 2 Stunden alleine gelassen. Ein unbeschreibliches Gefuehl!!! Dann wurde ich noch genaeht (waren aber nur minimae Risse / kaum der Rede wert) und wir wurden auf die Woechnerinnenstation gebracht. Die erste Nacht habe ich dann dort alleine in einem Doppelzimmer verbracht und nur meine kleine Zaubermaus angeschaut. Ab dem naechsten Mrgen hatten wir dann ein Familienzimmer.
Jetzt geniessen wir die Zeit zu dritt und gewoehnnen uns an das Familienleben mit dem zauberhafteste Toechterchen der Welt..
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo ihr Lieben!
Da schaffe ich es endlich mal kurz, mich bei Euch zu melden. Vielen lieben Dank fuer Eure Glueckwuensche und die lieben Gruesse.
Uns geht es sehr gut, seit Montag sind wir wieder aus dem KKH zuhause und gewoehnen uns an das Leben zu dritt. Am Anfang habe ich einfach nichts anderes geschafft, ausser unsere zauberhafte Maus anzuschauen oder zu stillen und zu wickeln. Ich habs einfach nicht geschafft, hier mal reinzuschauen. Jetzt liegt die Kleine grade im Laufstall und schlaeft und ich habe mal ein bisschen Zeit.
Die Tage sind super, das Stillen klappt auch schon sehr gut und die Kleine ist auch wirklich sehr ruhig und lieb. Hier zuhause ist auch alles sehr entspannt. Nachts versteht sie noch nicht, dass sie auch mal schlafen soll was mir max. 1 Stunde am Stueck schlafen ermoeglicht. Eigentlich sind wir da noch am Dauerstilen bzw. Nuckeln...naja / mal sehen, wie lange wir noch auf einen Schnuller verzichten. Aber tagsueber schaufelt mir mein Mann dann mal 2-3 Stunden frei, in denen ich dann schlafen kann. So klappt das schon ganz gut. Allerdings war ich trotz des schoenen Wetters erst einmal kurz draussen. Spaziergaenge sind noh nicht so wirklich drin. Immerhin waren wir gestern mal 300m bis zur Eisdiele unterwegs.
Die Geburt war ziemlich anstrengend, bis ich mich dann fuer eine PDA entschieden habe. Danach war es wirklich super. Man spuert zwar die Wehen, aber nicht den krassen stechenden Schmerz von vorher. Insgesamt waren wir auch nur 12 Stunden im Kreissaal. Einen ausfuehrlichen BEricht gibt es naechste Woche.
Die Kleine meldet sich...
Liebe Gruesse und allen, die noch warten alles Gute!!!
Ausserdem natuerlich alles Liebe an meine MIt-Mamies dieser Woche!
Eure Lucelinde
|
die Frühlingsmamas 2011
Ups - jetzt ist es mir doch durchgerutscht. *Schwangerendemenz!* Ich wollte ja schon gestern gratulieren:
Liebes Nordlicht: Ich wünsch Dir nachträglich alles alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Ich hoffe, Du hattest einen ganz tollen Tag!
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo ihr Lieben!
*brrrrrr* ist das kalt heute hier. Und regnet schon den ganzen Tag. Wie doof ist das denn?
Daher denkt sich die Kleine wohl auch, dass sie besser noch ein bißchen in ihrer warmen gemütlichen Bauchwohnung bleibt! Bei mir ist also alles noch total ruhig. Obwohl wir ja beide auf den 12.4. getippt hatten, mein Mann und ich. Naja - ein paar Stunden hat sie noch Ich glaube mittlerweile aber nicht mehr, dass diese Woche noch was passiert. Ich bin jetzt erst mal gleich mit meinem Mann zum Mittagessen in der Stadt verabredet und dann werd ich noch ein bißchen bummeln gehen.
Wie ist es bei Euch, Bieson, CarMa? Noch alles ruhig oder neue kleine Erdenbürger zu feiern?
|
die Frühlingsmamas 2011
@Matumba: Das klingt nach einem tollen Urlaub. Und wer weiß, wann man soviel Ruhe und Zweisamkeit nochmal wieder bekommt
Wir haben gestern unseren Balkon noch fertig gemacht mit Holzfliesen und neuen Möbeln - da freue ich mich schon sehr darauf, mit der Kleinen den Sommer zu verbringen.
Ansonsten ist alles ruhig bei mir. Heute morgen tröpfelte es mal, da dachte ich schon "Ohje - ist das jetzt Fruchtwasser?"...aber diese PH-Handschuhe sagen nein Also eher andere Flüssigkeit...
Wie sieht es bei Euch anderen aus? CarMa? Bieson? Noch alles ruhig? Oder wollen da Eure Zwerge Sonntagskinder werden?
|
ACHTUNG: Namechange
Hab gerade mal in Deinen Blog reingelesen und sehr gegrinst, weil du supergut schreibst. Da kann man sich viele der Situationen bildlich vorstellen.
|
die Frühlingsmamas 2011
Auch hier nochmal herzlichen GLückwunsch liebe Braut Das habt ihr ja super hinbekommen. Und so langsam merke ich, dass es ernst wird DU warst ja eigentlich nur einen Tag vor mir dran! Bin mal gespannt, wie lange es hier noch dauert...Auch wenn ich im Moment das Gefühl habe, es dauert bestimmt noch ewig.
|
|