Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet

Hört sich gut an. Hab zwischenzeitlich schon gezweifelt ob es gut ist alles an einem Tag zu machen. Ob wir vielleicht die standesamtliche Trauung mit dem Polterabend verbinden sollen. Aber glaub wir lassen es so wie es ist, dann hat man wirklich nur einen Hochzeitstag ( und muß nur einmal zum Friseur, Schminken usw. :) ).

Lg
  Standesamt.....Ich könnt mich aufregen!!!

Bei uns war das gar kein Problem. Wir haben uns den Termin ein Jahr im voraus reservieren lassen. Kalender gab es auch noch keinen, aber eine Notiz am Ende des aktuellen Kalenders. Wir sollen halt 6 Monate vorher nochmals mit den Papieren kommen weil die wohl nur diese 6 Monate gültig sind.
Die Planung des ganzen Festes hängt ja doch von diesem einen Termin ab. Wenn der nicht steht kann man eigentlich noch nichts richtig organisieren.
  Anzahl Trauzeugen...

Mein Cousin hatte zwei Trauzeugen und seine Frau auch.
Fand ich irgendwie richtig schön. Zwei davon sind an diesem Abend ein Paar geworden.
Wie das allerdings mit den Unterschriften auf dem Standesamt war, weiß ich nicht.
Bei uns hat jeder einen Trauzeugen. Bei mir ist es mein Bruder.
Die Sache mit den Taufpaten die oben genannt wurde finde ich weit schwieriger als die Wahl der Trauzeugen.
Deswegen ist es auch mein Bruder weil ich ihm und seiner Frau meinen Sohn blind anvertrauen würde. Trauzeugen sind nur einen Tag, Taufpaten das ganze Leben.
  Dumme Frage zur Ringgravur

Es gefällt mir persönlich ohne Komma besser. Ob es mit oder ohne Komma richtig ist spielt eigentlich keine Rolle da es ja eure ganz individuellen Ringe sind. Ich würde es an eurer Stelle so machen wie es euch am Besten gefällt.
Lg
  Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet

@ nukki

Bei uns sieht es am 19.06. so ähnlich aus, nur daß wir vielleicht erst um 11 Uhr im Standesamt sind. Wir haben uns die Zeit mal offen gelassen weil wir noch nicht genau wissen wo wir die Fotos machen und wieviel Zeit wir da brauchen. Geht ihr zwischen Standesamt und Kirche zum fotografieren?

Lg
  Ich lieeeeebe diese Seite, aber.....

Ich glaube die Hochzeitsplanung ist schon hauptsächlich Frauensache. Klar muß vieles zusammen besprochen werden aber für die vielen unterschiedlichen Ideen oder auch die ganzen Kleinigkeiten haben Männer meist keine Geduld.
Wir haben eine klare Regelung: Er kümmert sich um den Hausbau ich um die Hochzeit.

Für Weddix nehme ich mir immer Zeit wenn unser Sohn im Bett ist und mein Partner Nachtdienst hat.
Und das mit dem Dienst kommt häufig vor so daß ich regelmäßig hier bin.

Lg
  Hochzeitsreise.

Es ist echt schwierig. Ich habe auch einen Sohn. Könnte mich wohl auch für ein paar Tage von ihm trennen weil ich weiß daß er dann in guten Händen ist. Aber irgendwie würde ich das nicht wollen denn er gehört doch dazu!

Wir werden unsere Flitterwochen in Schweden verbringen, fahren dort mit dem Wohnmobil hin. Meine Eltern, mein Bruder mit Familie und seine Schwiegereltern fahren auch mit. Sozusagen ein mehrwöchiger Familienausflug.
Hört sich jetzt wahrscheinlich komisch an.

Da jeder sein eigenes Fahrzeug dabei hat sind wir unabhängig aber haben natürlich die besten Babysitter dabei, so daß wir unseren Urlaub auch als Paar und nicht nur als Eltern geniesen können.

Grüße
  JG-Abschied WELLNESS

Also ich brauch auch nicht einen "ich-muß-unbedingt-Spaß-haben" JGA. Bin bei meinen Freundinnen zwar immer dabei aber selber hab ich keine Lust Brusthaare von fremden Männern abzuschneiden o.d.g.
Mir wäre auch was gemütliches lieber. Gut Essen gehen, Cocktails trinken oder so.
An Wellness hab ich jetzt noch nicht gedacht aber es wäre eine Überlegung wert.
  1 normale Hochzeit und 1 bayrische... (etwas ausschweifend...)

Andere Länder, andere Sitten.
War selbst schon auf vielen Hochzeiten vom hohen Norden bis ins tiefste Bayern. Und ehrlich gesagt gefallen mit die
bayerischen Feste am Besten ( komme auch von dort ). Das mit der Brautentführung am Nachmittag ist bestimmt für Gäste von anderswo gewöhnungsbedürftig. Es wird sehr früh schon gesungen und richtig gefeiert.
Eigentlich geht es schon in den frühen Morgenstungen los mit den Böllerschützen die einen aufwecken. Überall wirds halt anders gemacht und dem Brautpaar selbst sollte es ja hauptsächlich gefallen.

Lg

  Privat versichert und schwanger?

Ich bin auch privat versichert, war ich auch während der Schwangerschaft. Mit den Rechnungen gab es gar keine Probleme, egal welche Untersuchungen gemacht wurden. Bei mir waren es sehr viele weil ich einige Probleme hatte. Die PKV hat komplett alles übernommen. Mußte meinen Sohn jetzt auch bei mir mitversichern, was immerhin 100 Euro monatlich ausmacht. Wenns gegangen wäre hätte ich ihn anfangs gern gesetzlich versichert, bin aber im nachhinein froh daß er auch privat versichert ist. So komisch das jetzt auch klingt aber bei P Patienten wird mehr untersucht weil man als Arzt mehr abrechnen kann. Bei gesunden Kindern spielt das keine Rolle aber wenn man ein krankes Kind hat schon.
Für mich ist es jetzt, da ich wieder zum Arbeiten anfange, ein Nachteil privat versichert zu sein. Die monatlichen Ausgaben sind immer die gleichen, egal wieviel man verdient ( bin freiberuflich tätig ), d.h. ich muß jetzt sofort wieder ein hohes Pensum arbeiten so daß von meinen Einnahmen auch ein Gewinn übrigbleibt.

Liebe Grüße

  Hochzeit mit Baby. Wer hat Erfahrung

Hey, freut mich daß es geklappt hat!
Die Kleine mußte halt erst mal vorsichtig antesten ob das auch was Gutes ist.

Dann kann die Hochzeit jetzt kommen.

Liebe Grüße

  Hochzeit mit Baby. Wer hat Erfahrung

Ich drück dir ganz fest die Daumen! Ihr habt ja noch etwas Zeit und bis dahin wird es schon klappen.

Liebe Grüße
  Dirndl - Ja oder Nö und die Suche nach schönen Modellen

Hallo Deichziege,

das Dirndl ist wirklich sehr schön! Eine einfarbige Schürze würde besser passen weil das Oberteil schon mehrfarbig ist. Unterrock wäre glaub zu viel weil das Mieder der Blickfang ist.

Wir heiraten auch in Tracht, das war von Anfang an klar.
Hab vor kurzem das Anna Plochl Hochzeitsdirndl anprobiert um zu sehen ob mir der Schnitt passt. Kurzes Mieder, hochangesetzte geknöpfte schmale Schürze. Laß mit aber eines schneidern weil mir das einfach zu teuer ist.
Da kann ich dann meine eigenen Vorstellungen noch mit einbringen.

Du hast Glück daß du ein so schönes Dirndl gefunden hast!

Liebe Grüße
  Hochzeit mit Baby. Wer hat Erfahrung

Hallo Sanni,

bei gestillten Kindern ist oft das Problem wenn die Mutter selbst das Kind aus der Flasche füttert. Die Kinder riechen die Muttermilch und trinken nix aus der Flasche. Versuch einfach mal deinen Partner das machen zu lassen und geh selbst aus dem Raum.

Ansonsten kannst du die Milch abpumpen und mit dem Löffel geben. Dauert zwar aber funktioniert ganz gut.

Möchtest du an der Hochzeit gar nicht anlegen oder abpumpen? Wenn das so ist solltest du ganz gut auf deinen
Busen achten ob er fest oder heiß wird. Einen Milchstau gerade an diesem Tag ist nicht schön und das kann sich in manchen Fällen schnell entwickeln. Notfalls doch mal anlegen oder die Milchpumpe mitnehmen.

Liebe Grüße
  Heute erste Tanzstunde - und Frage!

Nothing Else Matters als Brautwalzer zu nehmen finde ich super! Wir möchten auch auf keinen klassischen Walzer tanzen. Aber ist o.g. Song für einen Wiener Walzer nicht zu langsam? ( habs noch nicht ausprobiert).

Viele Grüße
  und nun??

Hallo,

bin echt erstaunt daß es wohl wirklich so ist daß die
Location so oft die Deko macht.
Bei uns auf dem Land hab ich das noch nie mitbekommen daß es so läuft.
Uns hat sich damit nie die Frage gestellt wer letztendlich die Deko macht.
Kostet das Aufpreis?

Liebe Grüße
  Wie viele Leute an 160 runde Banketttische setzten

Hallo,

wenn ausreichend Tische vorhanden sind dann wären acht Personen pro Tisch besser. Mit zehn ist es schon relativ eng. Wir hatten das erst auf einer Hochzeit und es war nicht so schön wenn man, gerade beim Essen, so wenig Platz hat.

Viele Grüße
  Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet

Hallo Kathy.

Wir heiraten in Tracht. Aber ich möchte kein normales Dirndl sondern doch was besonderes.
Hab mir ein paar Ideen im Internet geholt und eine Freundin ( die sehr kreativ ist ) hatte auch noch ein paar gute Ideen. Sie zeichnet jetzt mal das Kleid und wenn es
meinen Vorstellungen entspricht dann schneidert sie es auch.
Wenn du eine gute Schneiderin hast dann kann sie dein Traumkleid leicht nachmachen. Ist auch oft noch günstiger
wie im Fachgeschäft. Und wenn dir mitten drin doch noch
was einfällt was du anders möchtest dann ist das oft auch
kein Problem.

Viele Grüße
  Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet

Hallo,

jetzt war ich zwei Tage nicht hier im Forum und hab doch glatt den Anfang des Juni-Bräute Thread verpasst. Jetzt hole ich das nach.

Zum Fotografen: viele sagen daß man, auch wenns teuer ist, einen Profi zum Fotografieren holen sollte. Die haben wohl einen ganz anderen Blick dafür wie was hinterher ausschaut oder achten auch besonders auf die Kleidung oder auf die Frisur ob alles passt und nix wegsteht o.ä.
Wir nehman auch einen Bekannten der unsere Bilder macht ( vom Anfang bis Ende ), er ist kein Fotograf aber hat wohl schon mehrere Wettbewerbe gewonnen. Mal schauen was rauskommt.

Ansonsten sehen unsere Vorbereitungen so aus:
Location ist gebucht.
Standesamttermin steht fest am 19. Juni.
Wir sind noch am Überlegen ob wir eine kirchliche Segnung oder freie Trauung machen, weil wir das gerne
unter `freiem Himmel`zelebrieren möchten ( ebenfalls am 19. Juni ).
Band wird am 1. August mal probegehört.
Dekoration ist komplett geplant ( meine Mutter ), muß nur noch die `Zutaten`besorgen.
Brautkleid wird gerade entworfen.
Einladungskarten ???? hab noch keine Ahnung.

Bin froh daß ihr auch schon alle eifrig plant! meine Umgebung hält mich glaub schon für verrückt weil nach ihrer Meinung ja noch so viel Zeit bis dorthin ist.
Ich denke erledigt ist erledigt, dann kann kommen was will.
Freue mich auf die Vorbereitung mit euch.

Grüßle
  und nun??

Hallo,

ich verstehe deine Sorgen gut. Bin auch so jemand wo alles am Liebsten selber macht so daß es dann perfekt ist.
Du könntest vielleicht zwei oder drei deiner Freundinnen
die Deko anvertrauen. Eine Probe Deko bei dir zu Hause machen, dann die Freundinnen einladen, alles genau erklären wie du was willst.
Für dich ist es weniger Streß und deinen Mädels macht es bestimmt Spaß.

Lg Galadriel
  An alle kommenden Bräute...

Schnief!!! Allein beim Lesen wären mir jetzt schon fast die Tränen gekommen!
Danke für die schönen Worte. Konnte das Kribbeln schon richtig spüren.Wenns nicht noch so lange dauern würde!
  Wann Brautschuhe einlaufen?

Am Besten immer mal wieder daheim für eine Stunde anziehen. Wenn sie bequem sind dann ist ja alles o.k.. Aber wenn sie drücken dann hast du sie bis zur Hochzeit schon eingelaufen.

Wenn ihr einen Tanzkurs macht dann auch dort anziehen.

Lg
  Bräute 2010-schon welche hier unterwegs?

Hallo zusammen,

habe euch gestern per Zufall entdeckt und freue mich jetzt bei euch zu sein.

Unsere standesamtliche Hochzeit und kirchliche Segnung findet am 19. Juni 2010 statt.

Bisher haben wir:
die Location gebucht ( dachte wir haben noch etwas Zeit aber es waren schon fast alle Termine vergeben).
Im Standesamt den Termin reservieren lassen.
Die vorläufige Gästeliste erstellt.
Die Deko ausgesucht.

In der kommenden Woche sprechen wir mit dem Pfarrer, kümmern uns um die Band und versuchen mein Kleid zu entwerfen.

Es ist ja noch fast ein Jahr bis zum großen Tag aber
mir schwirren schon täglich tausend Gedanken im Kopf rum wie ich was machen könnte. Euch wird es wahrscheinlich nicht anders gehen.

Liebe Grüße


 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation