Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute -August 2010-

Huch, einige Zeit nich rein geschaut und hier ist sooo viel los!

Hallo ihr Lieben,
bei mir wars in letzter Zeit alles ziemlich hektisch, zum Glück sind die einladungen jetzt alle raus und wir warten auf Rückmeldungen.
Jetzt binich gerade am überlegen wegen der Blumendeko und hätte ein 2 Fragen:
-Welche Blumen nehmt ihr und wie schaut ihr euch das im Voraus an? Schließlich gibts ja jetzt noch keine August-Blumen.
-Wie dekoriert ihr die Kirchenbänke? Da kommen doch eigentlich auch Blumendran, oder?

Ich mache mich jetzt mal an unsere Gastgeschenke. Übrigens, vielen Dank für die sitzplanvorlagen, da sind ein paar richtig schöne Ideen dabei!
  Zeigt her eure Kindertüten ;-)

Ich finde sie Idee mit den Kindertüten so toll! Vielleicht wäre für die Älteren ein Comic ganz gut. Ich meine, mal ehrlich, wer kommt denn je aus dem Donald Duck Alter raus. Oder wenns sein muss auch ein Manga Comic. Hab mir auch überlegt einen kleinen CD/Kassetten-Rekorder in die "Kinderecke" zu stellen mit Hörspielen, die gibt's auf dem Flohmarkt immer für 1 Euro, da deck ich mich ein...
  Korsett gekauft

Ich habe um ehrlich zu sein nicht ein einziges Foto von dem Kleid. Es hängt jetzt bei meiner Freundin zu Hause, vielleicht machen wir ja mal welche wenn ich es zur Schneiderin bringe. Sorry
  Korsett gekauft

Ich hab ein Kleid im Meerjungfrauen-Stil, also eng bis übern Hintern und dann wirds weiter und es hat eine Schleppe. Der Stoff ist durchgängig der gleiche, vorne hat es einen geraden Abschluss, keine Träger und ganz wenige, ornament-artig angebrachte Perlchen. Die Farbe ist so dunkelweiß ("tostada" hieß das auf spanisch) ist nicht direkt creme, eher naja, Toast-farben
Es hat auch Stäbchen eingenäht und ich bräuchte auch nicht unbedingt ein Korsett für drunter, aber besser aussehen tut's schon. Ich dachte bis jetzt immer ich hätte BH-Größe 80 B/C, aber es hat sich herausgestellt (unter fachmännischer Diagnose), dass ich 75 DD habe war selber baff Wie dem auch sei, das Korsett, schiebt an den richtigen Stellen was nach oben und drückt an anderen Stellen was weg. Zudem habe ich keine Chance nicht aufrecht zu gehen
Bin total glücklich damit und es fühlt sich toll an. Nur wird mein Süßer kaum eine Chance haben mich "auszupacken"
  Bräute -August 2010-

Guten Morgen, Mädels, ich hab seit gestern ein Korsett, und seit letztem Wochenende das Kleid für's Standesamt. Gleich geh ich mir den 2. Probedruck für die Einladungen anschaeun und hoffe, dass ich Mitte nächster Woche die Dinger endlich losschicken kann. Traugespräch mit dem Pfarrer hatten wir jetzt auch (war toll!) und den Ablauf in der Kirche.
Es läuft, es läuft...
Aber um "Details" wie Streukörbchen, Blumendeko, Deko in der Kirche, Kirchenhefte, Gimmicks wie Taschentücher,..., habe ich mich noch nicht gekümmert.
Wie macht ihr denn das mit den Blumen? Jetzt gibt's in den Läden doch noch gar keine August Blumen.
  Korsett gekauft

Wow, ich bin selbst ganz beeindruckt. Ich habe mir im Netz ein Korsett bestellt, so ein richtiges, festes zum Schnüren. Gestern kam es und ich habe mich mal von meiner Freundin "einschnüren" lassen... also die Dinger sind ja fantastisch. Zugegeben, etwas gewöhnungsbedürftig, aber diese Taille...
Jetzt muss ich aber am Montag zur Schneiderin, weil hinten ein Stückchen Korsett rauslugt. Ich hoffe, sie kann das Kleid einen Ticken höher machen, damit es das Korsett verdeckt. sie meinte allerdings, dass man unter viele Kleider keines bräuchte. Ich glaube auch, dass ich nicht unbedingt eines bräuchte, aber ganz ohne was drunter mag ich auch nicht gehen.
Und das Beste: Unter das Standesamtkleid kann ich es auch anziehen.
*freu*
  Ausmarsch

Hm, habe gestern mal mit meiner TZ telefoniert und ihr unseren Ablauf in der Kirche geschildert, der am Ende vorsieht, dass das Brautpaar zuerst (also hinter den Blumenkindern) die Kirche verlässt. Sie war dann ganz verwirrt und meinte, wer denn dann mit Reis/Blumen/Seifenblasen schmeißen/pusten würde wenn das Paar rauskommt...
Stimmt natürlich.
Wie macht ihr das denn? Erst die Gäste raus und dann durch die leere Kirche latschen oder erst das Paar raus, dass dann erstmal allein dasteht???
  Standesamt und Kirche an einem Tag???

Hallo,

also wir machen das auch an 2 Tagen Donnerstag StA und Samstag kirchlich. auch an 2 verschiedenen Orten (350km dazwischen )
Wir wollten gerne da wo wir wohnen standesamtlich heiraten. Kommt auch nur die engste Familie und wir machen uns einfach einen schönen Tag zusammen, da wir an der großen kirchlichen Trauung wahrscheinlich nicht sooo viel Zeit für unsere Familien haben werden und dennoch auch mit ihnen feiern möchten.
Für uns ist das der optimale Weg. Außerdem will ich mein Brautkleid erst in der Kirche zeigen
  Walzer Lieder

Das ist ein langsamer Walzer, allerdings ein relativ "schneller" langsamer Walzer. Ich find's vom Tempo her nicht schleccht. Bei so ganz langsamen Walzern kann man nicht soooo schön drehen finde ich, den kann ich mir schön vorstellen.
Wir werden ziemlich sicher einen Wiener Walzer (also schnell) tanzen, zu ganz klassischer Musik, Strauss oder so
  Wollte mich mal vorstellen;-)

Hallo, misch ruhig mal mit ... wann ist denn deine Hochzeit?
  Bräute -August 2010-

Huhuu, bin auch mal wieder da
Ich hab am Wochenende mein Kleid für's Standesamt gekauft, ach ich bin so happy, weil ich etwas abgenommen hatte und da hat das anprobieren echt Spaß gemacht. Noch ein paar Pfund, dann bin ich zufrieden.
War dann auch gleich mit meiner Freundin auf der Suche nach Korsett und Schuhen, allerdings ist das nicht so einfach wie gedacht/ erhofft.
Im Juni muss ich aber eh für ein paar Tage nach London, ich hoffe ich finde da Schuhe, oder findet ihr, das ist zu spät, falls ich nämlich keine finde sind's dann nur noch 7Wochen zur Hochzeit...
Probedruck der Einladungen habe ich auch geholt, ein paar Änderungen, dann können die nächste Woche in den Druck. Und morgen ist das Gespräch mit unserem Pfarrer.
Ich freu mich soooo!
  wieder mal die Flitterwochen!?

Wir hatten auch Karibik_Pläne und sind auch wegen dem Wetter davon abgekommen. Wir haben uns dann mit Mauritius und La Reunion beschäftigt, sieht toll aus, oder eben Seychellen (ziemlich teuer)...
  Traurig...

endlich ein paar Leute die da mitfühlen können, ich habe mich schon für die egoistin in Person gehalten, weil der Bruder meines Liebsten jetzt 7 Wochen nach uns heiratet und ich deswegen um ehrlich zu sein erst "angepisst", dann traurig und enttäuscht war/bin. Wir haben unseren Termin auch schon Monate vorher bekannt gegeben und die beiden sind schon viel länger zusammen als wir un heiraten jetzt AUSGERECHNET im selben Jahr. Also ich hatte mir da auchmehr Feingefühl erhofft. Wollte auch dass es UNSER Jahr wird, und nicht das Jahr wo die halbe Familie heiratet.
  Feier nach dem Standesamt??? Bräuchte mal Eure Hilfe!

Wir machen das auch so. Kleine Feier nach dem StA am Donnerstag mit Eltern, Geschwister+Partner, TZ+Partner im Park, Freitag fahren wir dann gemeinsam zu unserer Location (300km), da kommen dann auch andere Gäste schon, denen der Weg zu weit ist um erst am samstag anzureisen und am Samstag dann die große Feier nach der kirchlichen Trauung.
Das "Festchen" nach dem StA haben wir uns gedacht als besonderen Anlass, an dem die engsten Familienmitglieder einfach schön Zeit mit uns verbringen können, da dafür vielleicht nicht so viel Zeit ist auf der Feier nach der Kirche mit den vielen Gästen.
  an welcher Stelle gehen die Brautjungfern

Gute Frage, die ich mir auch schon gestellt habe. Bei mir ist das ähnlich wie bei dir. Ich möchte am liebsten, dass alle schon drin sind, und das ich dann mit Papa reinkomme, Blumenkinder erst beim "Ausmarsch" :)

  Drucksache...

@Prinzesschen: also ich habe im ganzen Flur Unmengen Fotos von Freunden und Verawndten und freue mich immer, wenn ich ein schönes Foto bekomme (viele meiner Freunde übrigens auch, am Kühlschrank, der Pinnwand,...). Es ist ja kein MUSS, aber man kann es eben aufbewahren auch wenn man die Einladung irgendwann wegwirft. Zudem haben wir das längst so beschlossen und WIR fanden die Idee gut
  Flitterwochen Griechenland?

Wir haben uns überlegt die Flitterwochen vielleicht in Griechenland zu verbringen. Hat jemand Erfahrungen?
  Drucksache...

Danke für die Tips, ich denke ich gehe morgen mal hier die Druckereien durch.
@prinzesschen wir drucken schwarz-weiß eine Karikatur auf die Karte und machen darüber ein "richtiges" Foto mit Fotoecken. Das kann man dann abmachen und sich irgendwo hinstellen wenn man mag. Wir fanden das eine hübsche Idee
  Drucksache...

Hallo ihr Lieben,

wollte mal fragen ob Ihr eure Einladungskarten in einer Druckerei habt machen lassen oder im Internet (und wenn ja, wo?)
Wir möchten nicht basteln, das einzige was wir von Hand machen ist ein Foto mit Fotoecken vorne drauf machen und unterschreiben.
Habt Ihr Tips auf was wir achten müssen? Ach ja, und was für ein Papier habt ihr verwendet?

Ganz liebe Grüße, A.
  Hiiiilfe!!

Ich finde die Idee mit dem Tanz im Fackelherz zwar auch schön, aber wer weiß was das Paar für denTanz geplant hat und vielleicht haben die ja schon was mit dem DJ abgesprochen.
2. Tanz im Herz finde ich auch schön, oder als "Rückzugsmöglichkeit" für das Paar schön mit Decken oder einem Bänkchen herrichten, wo sie mal zwischendurch für 5 Minuten verschnaufen dürfen und zu zweit sein können...
  Hiiiiiilfe, habe noch nix fertig ....

Ich kenn das Gefühl sooo gut. Ich hab zwar noch länger Zeit, aber dennoch habe ich den Eindruck, das ich gar nicht so genau weiß was denn noch fehlt und viele Savhen kann man ja auch erst 1-2 Monate vorher machen (Kleid ändern lassen, Blumendeko,...)
Ich habe bis jetzt:
-Kleid gekauft (ohne Zubehöraußer...)
-... Schleier
-Band
-Location
-Homepage
-Save the day Karten verschickt (schon im Dezember)
-Trauspruch, bzw Ablauf in der Kirche vorbereitet und grob die Lieder ausgesucht
-StA Termin fix (aber die kleine Feier hinterher noch nicht)

Am Wichtigsten ist mir, dass die endgültigen Einaldungen jetzt dann bald raus gehen (21.8. ist die Hochzeit)

Viel Erfolg dir, ich sag mir immer: Das wichtigste ist doch den richtigen Mann dabei zu haben und den auch zu heiraten...
  Selbstgemachtes - ich brauche eure Hilfe

Wie wäre es denn mit Gewürzsalz, kann man ja auch in Flaschen füllen und die Männer können es beim Grillen verwenden.
Grobes Meersalz mit Kräutern nach Wahl (ich habe mal Zitronen-Verveine genommen mal bunten Pfeffer grob zerstoßen) mit dem Zauberstab ein bisschn durchmixen. Kam gut an als Mini_weihnachtsgeschenkchen...
  Eheversprechen ist fertig.... :)

Ist das Eheversprechen das, was man in der Kirche sagt statt einfach nur "Ja, ich will" ?
Das traue ich mich gar nicht zu formulieren, weil ich schiss habe, dass ich so heueln muss und es nicht sagen kann.
Aber gutes Gefühl was abgehakt zu haben
  Thema Kirche - Gebete - Kath. Trauung

Hey, bin gerade auch am Kirche planen, weiß eider auch nicht wie das mit Gebeten ist, ich habe unter www.hochze*t-trauung.de/ablauf viele gute Tips gefunden...
  Ablauf Kirche...Lieder

Hallo mal wieder,

Ich kümmre mich gerade so ein bisschen um den Ablauf in der Kirche, weil wir in 2 Wochen das Gespräch mit unserem Pfarrer haben. Wir heiraten evangelisch. Wie macht ihr das denn so? Habe im Netz jetzt mal einen Ablauf gefunden der sich gut anhört:

-Einzug
-Begrüßung durch Pfarrer
-Lied
-Gebet
-Lesung
-Musikstück
-Ansprache Pfarrer
-Trauung
-Lied
-Fürbitten/Wünsche von Freunden vorgetragen
Vater unser
-Lied
-Segen
-Auszug mit Orgel

Wie ist denn das mit den Liedern? Ich fürchte die meisten kennen die meisten Lieder nicht, dann wird das so ein Gebrummel statt Gesang. Wie habt ihr das gemacht?
Ich dachte an folgende Lieder:
Eröffnung: Halleluja (Taize)
Vor/nach dem Trausegen: Von guten Mächten, oder Nun singt dem Herrn ein neues Lied, oder Gottes Liebe ist wie die sonne
Segen: Herr, wir bitten komm und segne uns.

Was meint ihr?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation