BEITRAG |
2010er Bräute aus BaWü hier?
@conleys
Da bist du ja schon ganz schön rumgekommen.
Ein wahrer Deutschlandbummler
Wenn ich vom Saarland mit Auto nach Waiblingen fahre, dann fahr ich immer durch Marbach durch.
Ich habe auch schon mal einen Blick auf die Internetseite vom Schlosshotel Monrepos gewagt, aber nur so spaßeshalber. Uiiuiiuii. Wenn man dort feiert, kann man schon ein bissel was hinblättern.
Wir haben unsere Location schon gefunden. Ein hübsches Hotel/Restaurant in Fellbach.
Sind ja auch nicht viele Leute. Nur ganz enger Familienkreis (max. 26 Personen). Meine Familie wird dann auch in dem Hotel übernachten.
|
Bräute März und April 2010
Danke. Hab mich bei Pixum eingelesen und schon ein paar Bildchen eingestellt.
|
2010er Bräute aus BaWü hier?
Hallo,
mein Zukünftiger kommt aus BaWü (Waiblingen).
Wir heiraten auch hier.
Bin selbst ne gebürtige Berliner Schnauze.
Fühl mich aber sehr wohl bei den Schwaben.
Lebe aber wegen des Jobs noch im Saarland.
Sooo viele Bundesländer....
|
Bräute März und April 2010
Hab bisher noch gar keine Fotos. Hinke da etwas hinterher.
Bin auch noch nicht so richtig informiert, wie das mit Pixum funktioniert.
Aber die Idee mit den Schmetterlingen auf den Einladungen hab ich von einer anderen Hochzeitsseite.
weddingsty*e.de (*=l)
Unter Ideen; Papeterie; Blumige Papeterie mit Schmetterlingen.
So ähnlich wollte ich alle Karten gestalten. (Halt nur in einer anderen Farbe)
Hab auch schon einen Schmetterlingstanzer und so Bastelkram gekauft.
Habe mir noch viel mehr Scrapbookpapier gekauft, damit ich nach der Hochzeit ein schönes Fotoalbum gestalten kann.
Hast du die Idee mit dem Filmplakat, weil ihr gerne ins Kino geht? Oder hast du da in der Art schon was gesehen, was dir gut gefallen hat?
|
für alle die noch eine weddindress box suchen - 2. Versuch!!
Hallo mandarine,
ist die Kleiderbox vom Schweden denn auch für ein Hochzeitskleid geeignet?
Ich glaub ich hab sie im Internet gefunden. Nennt sich Kleiderfach mit Deckel (Mälla).
Sieht hübsch aus.
Suche auch schon eine Aufbewahrungsmöglichkeit für mein Kleid, obwohl ich es noch gar nicht habe.
Nur die Box aus England ist mir echt zu teuer. Dafür das sie nur im Schrank liegt.
|
Bräute März und April 2010
Hallo engel77,
ich habe mir deine Idee für die Einladungen mal angesehen.
Ist echt toll. Da haben ja die Gäste dann alle Infos die sie benötigen.
Bedruckst du das durchsichtige Papier selbst?
Ich bastel ja die Karten auch selbst. Auch die Menükarten und Tischkärtchen...
Soll alles im selben Stil sein.
Hab mich auf Schmetterlinge eingeschossen. Aber nicht zu kitschig.
Finde nämlich auch die Torte bei Betty´s Sugar Dreams mit den Schmetterlingen nicht schlecht. Ist schön schlicht.
Was hast du für eine Idee für deine Hochzeitstorte?
|
Wir können es nicht allen Recht machen...
Hallöchen,
oje, lass dir bloß von niemandem reinreden.
Aber so wie es sich anhört, wird sie ja sicherlich doch zur Hochzeit kommen.
Ist halt eine ganz andere Generation.
Hatte auch schon den Fall, dass sich jemand einmischen wollte.
Meine Schwägerin in spe meinte auch zu meinem Schatzi (ich selbst war nicht dabei), warum wir seinen Cousin und seine Cousine nicht einladen. Die gehören auch zum engsten Familienkreis.
Zur Aufklärung: Wir wollen nur im engsten Familienkreis feiern. Also bis zu den Paten. Sind in dem Fall auch richtige Onkel.
Wollen auch nur standesamtlich heiraten.
Wenn wir nämlich auch Cousin und Cousine einladen, dann sind da ja noch deren Partner. Mein Schatz hat dann aber noch zwei andere Cousins. Die müssten dann in dem Fall auch eingeladen werden. Die kommen auch evtl. mit Begleitung. Dann wären da noch seine beiden Großcousinen (sind so alt wie wir). Mit denen haben wir mehr zu tun, als mit den anderen. Die beiden haben auch Partner....
Also so würde sich das hinziehen. Und im Endeffekt kommen dann so viel Leute, dass wir eine andere Räumlichkeit buchen müssten. Da der Saal wo wir feiern wollen, sonst zu klein wäre. Außerdem reicht das Budget dann nicht mehr aus.
Werden also nur wenig Leute sein und da freu ich mich drauf.
Lass dich nicht unterkriegen und freu dich einfach nur auf deinen/euren Tag.
|
Bräute März und April 2010
Ich find es auch nicht weiter schlimm nicht in der Kirche zu heiraten. Obwohl es natürlich irgendwie viel festlicher wirkt.
Uns reicht es vollkommen aus, standesamtlich zu heiraten. Haben ja mit der Kirche nichts weiter zu tun.
Wir haben uns auch schon entschieden in Waiblingen in der Hochzeitsgasse zu heiraten.
Dort gibt es einen Gewölbekeller. Sieht total hübsch aus und von der Beleuchtung sehr schön.
Waren vor zwei Wochen dort und haben es uns angeschaut.
Leider gibt es auch keine große Hochzeitsfeier an dem Tag.
Wir wollen nur den engsten Familienkreis einladen. Das werden dann so ca. 26 Leute (wir beide schon mit eingerechnet).
Wenn nach der Hochzeit beruflich alles klappt, dann wird im Sommer eine "Just married"-Party gefeiert. Da kommen dann alle.Werden aber auch nicht mehr als 50 sein.
Die Hochzeitsfeier ist halt aufgrund unserer jetzigen Situation nur so klein geplant.
Ich lebe wegen meines Jobs noch im Saarland und mein Schatz in Waiblingen. Hoffe das ich im nächsten Sommer endlich umziehen kann.
Wir wissen allerdings schon wo wir feiern werden (von Kaffee bis abends, vielleicht auch schon ab Sektempfang) und die Ringe sind auch schon gekauft.
Da meine Familie aus der Berliner Region kommt, haben wir ein Hotel mit Restaurant in der Nähe von Waiblingen gewählt.
Etwas gehobener vom Essen aber toll und super nette Geschäftsführer.
Wird ein kleines lauschiges Fest. Aber mit allem was ich mir wünsche.
Am 24.10. hab ich einen Termin zum Brautkleid aussuchen.
Eine geeignete Fotografin haben wir auch schon im Visier.
Ist nur noch die Frage welche Hochzeitstorte und welcher Florist?
Einladungskarten werd ich demnächst basteln, damit diese im Oktober verschickt werden können.
@engel77:
Wie schafft ihr das denn mit 150 Gästen?
Das hört sich super riesig an. Ich mit meinen paar Leutchen bin dagegen ja ein Lacher.
Find das aber bewundernswert. Hut ab.
|
Bräute März und April 2010
Hallöchen,
ich bin neu hier und werde am 10. April 2010 meinen Schatz heiraten.
Es wird nur standesamtlich sein, da wir beide nicht mehr in der Kirche sind.
Leider kann ich den Termin beim Standesamt erst am 12.10.09 festmachen.
Daher ist es also noch kein offizieller Termin.
Aber, mannomann, hab ich Schmetterlinge im Bauch.
|