BEITRAG |
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
Wir haben ja STA und Kirche an einem Tag. Wir werden es so machen mit den Ringen, dass wir diese schon am STA tauschen und für die Kirche am Nachmitag nochmal abgeben. Fürs STA haben wir auch kein besonderes Ringkissen, sondern ne super schöne Schachtel, wo die Ringe drin sind.
Für die Kirche gibts dann ein richtiges Ringkissen.
Ich habe aber auch schonmal gehört, dass viele am STA keine Ringe tauschen. Das kann jeder machen, wie er möchte. Keine Ringe zu tauschen fanden wir beide irgendwie unpassend.
|
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
Alle stecken halt in der heißen Phase, haben noch zig Kleinigkeiten zu erledigen, zu planen, zu überlegen, da bleibt so ein Forum schon mal außen vor - geht zumindest mir so.
Bei uns sind es jetzt nur noch 17 Tage und es sind wirklich nur noch Kleinigkeiten, die zu erledigen sind. Am Samstag hatte ich meinen JGA (Bericht im Hochzeitsberichteforum), es war super und ich bin schon sooo auf die Fotos gespannt. Am Samstag ist dann mein Schatz dran.
Ab nächste Woche Donnerstag habe ich Urlaub und komme dann als verheiratete Frau zurück - komischer Gedanke, aber auch sooo schön .
Ich wünsche euch weiterhin ne stressfreie Zeit bis zur Trauung und für alle, die schon Prinzessin für einen Tag sein durften natürlich alles alles Gute!
|
Kosten für die Brautkleidänderung
Bei mir wurde das nach Stunden abgerechnet und pro Stunde kostete das 35 Euro. Fand das für den Aufwand auch ok. Sicher - es hört sich im Moment wahnsinning viel an und man denkt wahrscheinlich im ersten Moment, oh mann, dafür mach ich es selbst, aber es sind ja auch wahnsinnig viele Lagen Stoff die so ein Kleid hat und meistens ist ja noch irgendwo Blinkiblinki zu finden oder man braucht ne Schlaufe für die Schleppe und und und
|
Autoschleifen...
@kamiloquai: das bringt Glück, bzw. die Ehe hält dann länger. Bewiesene Studien gibt es aber nicht
Ich habe meine auch aus Stoff mit Satinbändchen gemacht, sieht super aus und man kann noch ein bißchen dran rumzuppeln, wenns noch nicht sooo perfekt ist.
|
Von der Putze zur Prinzessin - JGA
Gestern gegen 13:30 Uhr klingelt es plötzlich bei uns. Ich war gerade frisch geduscht, da wir eigentlich bei Freunden zum Fußballgucken verabredet waren. Ich hab mir schnell was über geworfen, mache die Tür auf und blicke in ein Meer aus rosa. Meine Mädels, alle in rosa T-Shirts mit Fotoapparaten und Sekt bewaffnet. Da war ich baff und so muss ich auch geguckt haben - Fotos habe ich leider noch keine.
Sie breiteten sich dann ganz schnell in unserem Wohnzimmer aus, hatten nen Einkaufswagen dabei, den Senioren immer mich sich rumschleppen, der sich als Aufbewahrungsraum entpuppte.
Meine Trauzeugin fing dann an, einen Text vorzulesen, dass es sich als gute Ehefrau gehört, dass man sich vor der Ehe beweisen muss und sich das Leben als Ehefrau verdienen muss.
Von der Putze zur Prinzessin war mein Thema und dementsprechend wurde ich eingekleidet.
Um das Thema Fußball aufzugreifen bekam ich als erstes dicke Fußballsocken in schwarz, die fast bis zum Knie gingen (bei über 30 Grad draußen, genau das richtige ), vor ner Woche hatten sie Schuhe von mir eingefordert, die bekam ich dann zurück und auf jedem war ein kleiner Putzschwamm befestigt. Als Rock dienten mir zusammengenähte Geschirrtücher, mein T-Shirt war pinkt mit dem Motto drauf und hinten stand mein Name und "Germany's next Topbride".
Natürlich durfte auch ein Krönchen aus nem Haarreifen gebastelt mit Spülbürste oben drauf und eine Spülbürste als Zepter nicht fehlen.
Dann kamen meine Aufgaben. Bei der ersten bin ich fast in Ohnmacht gefallen: "Puzte Fenster in einem öffentlichen Verkehrsmittel!" Ich habe mich schon gesehen, wie ich versuche auf offener Straße einen Bus anzuhalten (zum Glück kam es anders), ich sollte desweitern Brillen, Schuhe, Handys putzen. In Restaurants Geschirr abräumen, Leuten Deutschlandfähnchen ins Gesicht malen, auf dem Herrenklo Geld fürs Pinkeln einsammeln.....
Zum Schluss haben ich noch zwei Stoffbeutel bekommen. In einem waren die Putzutensilien und in dem anderen Dinge, die ich noch nebenbei verkaufen sollte.
Nach zwei Gläsern Sekt ging es dann dank der Männer, die uns gefahren haben, zum Bahnhof. Ziel Altstadt Düsseldorf.
Im Zug begann dann mein JGA und ich fing an Fenster zu putzen, erst nur bei uns dann auch bei anderen Leuten, damit Geld in die Kasse kam. Jeder fand die Bürste aufm Kopf so toll und ich bin echt überrascht, was man doch alles auf sich nimmt. :)
Während ich fleißig am Putzen bin, kam plötzlich eine Durchsage vom Schaffner. Ihm wäre zu Ohren gekommen, es wäre ein Putzfrau an Bord mit Namen Kesi und die soll doch mal bitte zu ihm kommen.
Super! Jetzt wusste jeder Bescheid .
Er gab mir dann die nächste Aufgabe, ich sollte Bierflaschen im Zug sammeln, behalten durften wir sie auch (als Pfand umtauschen) und den Rest der Fahrt in der ersten Klasse weiter fahren.
Mittlerweile hatte ja schon jeder im Zug von mir erfahren und die Leute waren alle ganz heiß darauf, dass ich bei denen putze. Manche haben sogar schon mit dem Portemonnaie in der Hand auf mich gewartet . Das Putzen hat echt Spaß gemacht. Ich hätte wirklich noch unendlich weiterputzen können, hätte ich nicht gedacht.
In Düsseldorf angekommen ging es dann mit dem normalen Verkaufen weiter, putzen ging irgendwie gar nicht mehr. Wir haben dann noch nebenbei Fußball geguckt und nach dem Spiel ging es weiter.
Meine Mädels haben dann nen Polizeimannschaftswagen entdeckt. Da hatte ich dann aber doch Skrupel hinzugehen, aber wenn man nicht selbst geht, geht jemand anderes für einen. Meine Brautjungfer hat unsere Freunde und Helfer dann überredet, dass ich bei denen die Scheiben putze und die Polizisten hatten Spaß wie 70. Es wurde dann ein Video gedreht und ein Polizist hat gesagt, in Düsseldorf sind ja viele JGA, aber sowas haben sie auch noch nicht erlebt!
Als ich das erledigt hatte, bekam ich mein Prinzessinen Outfit. Der Rock wurde gegen einen aus Tüll (in pink) getauscht, die Socken durfte ich ausziehen, die Bürste auf dem Kopf wich einer kleinen Krone mit Strass, ne Perlenkette und eine Scherpe mit Prinzessin machten das Outfit dann perfekt.
Als neue Aufgaben sollte ich Fotos mit Männern machen, weiter verkaufen, mit einem Walzer tanzen und eine Mitfahrgelegenheit finden.
Fotos mit Männern, kein Problem.
Walzer tanzen, schon eher. Nach gefühlter Ewigkeit hat sich mal ein älterer Herr erbarmt mit mir zu tanzen, hat auch nicht soooo gut geklappt.
Die Mitfahrgelegenheit war das Highlight. In Düsseldorf gibt es an verschiedenen Ecken Fahrradrikschas. Schnell hatte ich einen überredet, mal eben 2 Meter zu fahren. Er hat dann direkt ne ganze Runde drauß gemacht, hat die ganze Zeit wie ein Irrer mit ner Glocke gebimmelt, damit auch ja jeder guckt. Alle haben mir zugejubelt, geklatscht oder einfach "Prinzessin" gerufen! Das war super!!!!
Nach ner Stärkung in der Pizzeria sind wir noch tanzen gewesen, ich habe insgesamt 220 Euro eingenommen, meine Mädels gut ausgehalten und soooo viel Spaß gehabt.
Um halb 3 waren wir wieder zuhause und wenn wir nicht den letzten Zug hätten kriegen müssen, würden wir jetzt noch tanzen (oder putzen)!
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Fenster sind bei uns schon drin, von daher... aber ich würde auch weiße Fenster nehmen. Das passt zu allem und sieht auch 10 Jahren noch gut und modern aus. Zeitlos eben.
Wenn alles gut läuft, gehen wir uns heute das Sanitär aussuchen.
Nächste Woche haben wir dann Termine bei der Fliesenaustellung und beim Türenmann.
Eigentlich könnten wir uns auch noch Treppenstufen aussuchen aber der Bauleiter meinte schon, Standard wäre buche, buche nimmt bisher jeder und alles andere wäre kaum bezahlbar. Es gab wohl mal Anfragen nach Ahorn oder weiß irgendwas und da könnte man locker von nen Kleinwagen kaufen - das ist es uns dann doch nicht wert. Also buche. Finde ich auch okay, buche mögen wir! :)
@Feli: es kommt auch immer was dazwischen. Verschiebt sich denn dadurch auch der Fertigstellungstermin enorm nach hinten? Habt ihr schon jemanden für eure Wohnung?
Wir haben bisher unsere Wohnung noch nicht gekündigt, hab da irgendwie noch Panik, dass doch nicht alles zum Termin fertig wird. Na ja, wir haben ja großzügig finanziert, da können wir noch einen Monat doppelte Miete schon irgendwie stemmen.
|
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
Danke schön, ihr zwei!!!
Ja, die Zeit rast jetzt nur so dahin. Bei mir sind es noch 31 Tage, echt Wahnsinn. Zum Glück sind wir bisher von irgendwelchen unvorhergesehenen Katastrophen verschont geblieben und auch sonst läuft alles super.
In der letzten Woche vor der Hochzeit hab ich schon frei und mir gestern ein paar Termine fürs Wohlbefinden gemacht, Nagelstudio, Kosmetikerin.....
@Julibraut: vor den Fotos brauchst du doch keine Angst mehr zu haben. Ich mache mir eher Sorgen um meinen JGA, bisher hatte ich den noch nicht. Aber ich soll mir die letzten drei Samstage vor der Hochzeit freihalten, würde also bedeuten, dass am 3.7. die erste Möglichkeit für den JGA ist. Ahhhhh
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Unser Grundstück ist auch "nur" 284 qm groß und da muss man das Haus noch von abziehen. Nutzen können wir ca 60 qm. Aber das reicht uns vollkommen aus.
Das Haus von meinem Opa wurde nun verkauft, da ist auch ein Grundstück mit dabei von 725 qm, bei den alten Bergbausiedlungen sind halt oft so riesige Grundstück dran. Die Käufer sind super zufrieden mit dem riesen Grundstück und wollten das Haus gerade deshalb haben.
Früher war der Garten super gepflegt, top in Schuss und einfach wunderschön angelegt. Ich dachte immer, hier fühle ich mich wohl, will ich auch mal haben. Dann sah man, je älter meine Großeltern wurden, desto weniger konnten sie mehr machen, für nen Gärtner fehlt das nötige Kleingeld und der Garten wurde nach und nach nur noch Wiese. Und ist immer noch viel Arbeit.
Es hat also immer zwei Seiten.
Ich denke, wenn man nen großen Garten hat, dann muss man erstens echt ein Händchen für Gartenarbeit haben bzw. jede freie Minute dort verbringen oder man macht es eben ne Spur kleiner und hat noch Zeit, sich abends in den Garten zu setzen ohne die Gartenschere in der Hand haben zu müssen.
|
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
Mädels, ich hatte heute meinen Abstecktermin und ich bin immer noch ganz verliebt in mein Kleid. Hach, ist das schön. Will euch das natürlich nicht vorenthalten.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Oh das mit dem Staubsauger in der Wand hab ich mal im Fernsehen gesehen. Fand ich voll cool. So innovativ.
Aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass du wirklich in jede Ecke mit dem Schlauch kommst und wo geht der Staub denn dann hin? Man saugt ja auch schon mal was ein, was nicht unbedingt Staub ist. Kleine Glassplitter z.B.....
Feli, du bist doch ne Frau, da kann man deinem Augenaufschlag beim Friseur doch bestimmt nicht widerstehen!
Und Kalender sind zu Mitte des Jahres immer günstiger .
|
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
Wir machen keine speziellen Kindertüten. Wir werden einen Kindertisch haben, an dem wir verschiedene Spielsachen platzieren (Puzzle, Malbuch usw.) Da wir das selbst aber nicht weiter gebrauchen können, können die Kinder das nachher aufteilen und mit nach Hause nehmen.
Da unsere Gäste aber alle ein Gastgeschenk bekommen, wollte ich die Kinder nicht außen vorlassen und habe diese PEZ-Spender besorgt. Das sind diese langen Hülsen, wo oben ein luster Kopf drauf ist, den man zurück klappen kann und dann kommt da eine Brausetablette raus. Weiß nicht, ob ihr das kennt. Fand ich ne würdige Alternative.
Ansonsten gibt es zu berichten, dass wir wieder viele Dinge geschafft haben, aber noch einiges offen steht. Ganz nebenbei haben wir jetzt noch ein Haus gekauft, da fällt es manchmal schwer sich "nur" auf die Hochzeit zu konzentrieren.
Wünsche euch weiterhin gutes Gelingen!!!
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Ihr Lieben,
wir haben gestern den Vertrag unterschrieben !
Am 17.09. soll das Haus bezugsfertig sein und wir bekommen den Schlüssel. Eventuell schaffen die das ja auch schon früher. Bin doch so ungeduldig!
Unsere Wohnung werden wir jetzt zum 31.10. kündigen und dann wird es ernst!
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Richtig so Feli, man kann nie früh genug anfangen! Ich habe auch schon den Keller entrümpelt und meinen Schatz dazu genötigt mal ein bißchen seinen Papierkram zu sortieren und wenns geht auch zu entsorgen :).
Wir haben gestern den Vertragsentwurf zugeschickt bekommen, der wird jetzt nochmal gegengeprüft und dann unterschreiben wir am Donnerstag. Zufällig ist es auch noch Schatzis Geburtstag .
@prinzesschen: ich glaube, es wird immer jemand kommen der sagt, das ist blöd und das ist blöd. Wenn euch das Grundstück gefällt, das sollte doch reichen. Drück euch die Daumen, dass "Baubeginn" auch ein bißchen schwammiger ausgelegt werden kann.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Ich weiß, ich bin zu spät Feli, aber ich würde es nicht machen!
Sicher, es hört sich alles immer toll an, wenn du nen Verkäufer hast, der quatschen kann wie ein Buch und genau das erzählt, was du hören willst. Aber mir wäre das Risiko zu hoch. Wenn du schon ziemlich konkrete Vorstellungen hast, was es für ne Küche sein soll, bzw. wie die aussieht, dann kann das meiner Meinung nach nur in die Hose gehen. Und dann wäre mir das zu viel Geld um hinterher kreuzunglücklich zu sein.
Außerdem, wenn du selbst sagst, dass ihr zwei da Magenschmerzen habt, dann würde ich erst Recht die Finger davon lassen. Die Sache muss ich gut anfühlen.
Wir hatten z.B. bei den Gesprächen bei der Bank ein Angebot über eine Finanzierung, wo die Zinsen für 25 Jahre festgelegt werden sollten und der Zinssatz nur ein halbes Prozent über dem liegt, wie er im Moment ist. Hörte sich ja erstmal super an und dann kam der Haken! Man musste nämlich zusätzlich ne Versicherung über eine Altersvorsorge abschließen. Wären zwar monatlich "nur" 85 Euro gewesen, die man dann in eine Altervorsorge zahlt, aber wir haben beide schon eine Vorsorge abgeschlossen, das Haus ist unsere nächste Vorsorge da brauch ich ehrlich gesagt, keine vierte. Das hörte sich auch super an, so lange Zinsbindung, quasi ein Leben lang Sicherheit, aber angefühlt hat es sich irgendwie falsch. Wir haben das dann von unserer Steuerberaterin prüfen lassen und sie hat uns ganz schnell abgeraten.
Manchmal muss man halt ne Nacht drüber schlafen, oder mal jemand anderen drüber schauen lassen.
Nachdem wir dann die Dame gesprochen hatten, fühlte sich die "normale" Finanzierung gleich viel besser an.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Ne Freundin hat ne dunkelgraue Küche mit pflaumen-farbener Arbeitsplatte. Die Schränke sind in Hochglanz und die Arbeitsplatte ist Holz. Halt ziemlich dunkel. Dazu hat sie beige Fliesen und helle Wände. Sieht super aus! Konnte mir das am Anfang gar nicht vorstellen. Zumal ich jetzt auch nicht der Fan von Hochglanz bin. Sieht zwar super aus, aber ans Putzen möchte ich da nicht denken.
Wir haben beispielsweise nen blauen Apotherschrank in unserer Küche (aber aus Holz) und da sieht man schon alles drauf. Wie soll es da bei Hochglanz sein?
Lässt dein Mann dir denn da freie Hand bei der Farbauswahl Feli?
Bei uns gibt es immer, wenn du das willst, dann nehme ich sowas. Beispiel lilane Wand und Fahnenmast im Garten :).
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
@feli: ich finde Küche 4 schöner.
Zum Glück können wir unsere Küche mitnehmen, sie ist noch nicht mal drei Jahre alt und es wäre wirklich schade gewesen, sie schon wegzugeben. Selbst, wenn der Nachmieter die übernehmen würde, bekommt man ja gerade mal nen Bruchteil vom Kaufpreis.
Auf der Arbeit haben wir jemanden, der nebenberuflich im Küchenstudio als Aufbauer arbeitet. Der bekommt dann bald nen neuen Auftrag von uns, unsere jetzige Küche so umzubauen, dass sie in den neuen Raum passt. Zusätzliche Schränke oder Regale zimmern, ist für ihn kein Problem.
Ich hätte ja so gern den Backofen höher, aber da bin ich mir noch nicht so sicher, ob man das mit unserem realisieren kann.
Kräftige Wandfarben finde ich gar nicht schlecht, allerdings dann wirklich nur einzelne Wände. Im Moment haben wir im WZ eine dunkelrote Wand, im Flur auch und im SZ eine blaue.
Für das Haus bin ich aber irgendwie gegen streichen. Finde im Moment farbige Tapeten schöner, da gibt es ja mittlerweile auch Auswahl satt.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Es ist auch einfach perfekt. Dort stimmt alles und es ist genauso, wie wir es uns immer vorgestellt haben.
Okay, ich hätte gern so eine Wand(Handtuch)Heizung gehabt, aber die Heizkörper sind schon drin, damit kann ich aber wirklich leben.
Die Terasse ist (zur Verkaufsförderung) auch schon gepflastert worden, auch schon mal ne Menge, was man nicht selbst machen muss.
Mein Schatz kriegt nen Fahnenmast im Garten, dafür darf ich mich irgendwo mit ner lila farbenen Wand versuchen .
|
....
@Korny: die Münze mit dem Strichmännchen wurde anlässlich der "Feier" zu 10 Jahren Euro ausgegeben. Man konnte im Internet darüber abstimmen, welches Motiv die Münze bekommen soll. Ich habe auch für das Männchen abgestimmt, weil ich die anderen irgendwie unspektakulär fand.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Hallo Ihr Lieben,
von einem Haus träumen wir schon lange. Es war immer die Rede davon, dass wir nach der Hochzeit anfangen zu gucken. Zum Glück haben wir die gleichen Vorstellungen, so dass keiner groß Kompromisse eingehen müsste.
Und plötzlich ging alles ganz schnell:
Am 21.5. hat mein Schatz ein Haus im Internet gefunden, was scheinbar alle unsere Voraussetzungen erfüllt. Dann haben wir uns das übers WE durch den Kopf gehen lassen und am 25. dort angerufen. Zum Glück hatten wir an dem Tag frei und konnten direkt gucken kommen. Einfach nur wow. Ich habe mich dort schon die Tür aufmachen sehen, wenn Besuch kommt. Ich war sofort verliebt.
Schaden kann es nicht, haben wir uns überlegt, Termine bei unseren Hausbanken gemacht und bei meiner Bank direkt die Zusage des Kredits bekommen.
Dann haben wir ganz schnell zugesagt und am 17. unterschreiben wir den Vertrag!!!
So richtig glauben kann ich es immer noch nicht, aber es ist wirklich wahr!
Es ist ein neues Reihenendhaus, was noch im Rohbau ist. Wir können also noch Fliesen, Sanitär usw aussuchen.
Bad, Küche und Diele werden noch vom Bauträger gefliest, den Rest müssen wir in Eigenleistung machen. Aber das ist kein Problem. Wir wollen wohl das Wohnzimmer noch vom Bauträger fliesen lassen, dann haben wir unten alles einheitlich.
Ansonsten ist es 122 qm groß, mit Keller und Spitzboden und einem kleinen Garten. Der kleine Garten reicht uns aber vollkommen, da wir nicht sooo viel Platz brauchen und wollen. Muss ja auch alles gepflegt werden.
Hach, das ist sooo ein schönes Gefühl!
|
Geschenk zum Richtfest?!
Hallo ihr Lieben,
ihr wisst doch immer alles!?
Wir sind für Samstag auf ein Richtfest eingeladen. Schenkt man da üblicherweise etwas? Ich habe mal im Internet geschaut, aber außer, dass es ne große Party für die Zimmerleute und den Bekannten des Bauherren ist, stand da nicht so viel.
Wenn man was schenkt, was könnte das sein? Brot und Salz oder eher Blumen?
Bin da ein wenig ratlos.
Danke schon mal!
|
Schöner Frauenroman (Hochzeit/Trauzeugin)?
Ich habe letztens das Buch "Hochzeitsfieber" von Lisa (oder hieß sie Laura?) Wolf gelesen.
War sehr lustig. Ist im Tagebuchstil geschrieben mit sehr kurzen Kapitel und mit den Romanen über Bridget Jones zu vergleichen.
Es geht um eine Frau, die von Hochzeiten nichts hält und als Trauzeugin sehr genervt von ihrer Freundin ist, die sie für jeden Mist anruft - bis sie völlig unerwartet selbst einen Heiratsantrag bekommt und plötzlich die Welt nicht mehr versteht, warum keiner auf ihre "Probleme" rund um die Hochzeit eingeht.
Vielleicht wäre das ja was!?
|
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
@maus: daran würde ich deine Freundin mal erinnern. Was sie damals konnte und erwartet hat, darf sie ja jetzt niemanden anderes abschlagen.
Obwohl ich grundsätzlich sagen muss, dass es mir nicht sooo wichtig ist, was meine Blumenkinder anziehen. Ich gebe da jetzt nichts vor und gehe einfach mal davon aus, dass ihre Mama sie festlich und passend anziehen wird. Ich habe ja einen Jungen und ein Mädchen, da gibts ja eh nichts gleiches .
@liebelein: langsam wird es stressig, da hast du Recht. Ich gehe auch nicht mehr ohne meinen Kalender und meine To Do Liste aus dem Haus.
Ich versuche aber jeden Tag etwas zu schaffen und wenn es nur Kleinigkeiten sind. Sonst würde ich irgendwann durchdrehen, weil ich immer Angst hätte, ich könnte jetzt was für die Hochzeit schaffen, wenn ich was anderes mache. So kann man es ganz gut aufteilen.
Wir haben jetzt unser Kirchenheft fertig und die Menükarte gestaltet, als nächstes geht es an die Tischkarten. Da hatte ich schon ne super Idee, hab mir ne Menge Arbeit gemacht, Material gekauft und dann sah das hinterher echt bescheiden aus. Da war ich mal nen Tag lang frustriert, aber mittlerweile gehts wieder bergauf.
Nächste Woche mache ich den Termin fürs Kleid abstecken und danach konzentriere ich mich erstmal voll und ganz auf meinen Geburtstag.
|
Die schlimmsten Songs aller Zeiten...
Rihanna, Peter Fox, Beyonce, Sean Paul
alle in einen Sack und draufhauen. Triffste immer den Richtigen.
Bor, die könnten auch halbwegs "gute" Lieder machen und trotzdem bekämen die bei mir keine Chance.
|
Juli-Bräute 2010- bitte hier melden :-)!
Gestern hatten wir das Gespräch mit dem kath. Pastor und ich bin jetzt echt erleichtert. Endlich kenn ich den genauen Ablauf des Gottesdienstes, kann mich nun mit dem Kirchenheft beschäfitgen. Die Lieder und die Texte dürfen wir selbst auswählen. Lieder haben wir gestern sogar schon geschaut, für die Texte hat er uns ein Buch dagelesen, wo Beispiele drin sind, hab ich aber noch nicht geschafft reinzuschauen.
Mit unserem Trauspruch ist er auch einverstanden, obwohl es ein weltlicher Spruch ist und auch sonst war alles locker und nett.
Einen neuen Termin haben wir jetzt für Ende Juni ausgemacht, wo wir den Prototypen unseres Kirchenheftes mitbringen sollen, dann gibt er sein Okay für den Druck - oder auch nicht .
Nun muss ich mit dem ev. Part noch ein paar Dinge durchsprechen, die der Pastor mir gestern nicht beantworten konnte, da wir auch in einer ev. Kirche heiraten werden.
Na jedenfalls ist mir gestern nach dem Gespräch ein riesen Stein vom Herzen gefallen, da ich mir sooooo viele Sorgen um das Kirchenheft gemacht habe.
Wieder einen kleinen Haken in der Planungs-To-Do-Liste.
Ich wünsche euch allen ein planungs- und erfolgreiches Wochenende.
|
Ist es unverschämt...
Ich finde es gar nicht unverschämt!!!
Ich wurde auch schon öfter gefragt, ob es bei unserer Hochzeit einen Dresscode gibt. Also würde ich das einfach in der Einladung erwähnen oder als Zusatz, dass ihr darum bittet, auf fröhliche Farben bei den Hemden zurückzugreifen. Kann man sicher auch als netten Spruch irgendwie verpacken.
Du hast schon recht, dass weiß klassisch ist, aber was ich auch kenne und was in meiner Familie/Freundeskreis berücksichtigt wird, ist, dass die Herren die Hemden passend zu den Kleidern der Damen aussuchen. Bei meiner letzten Hochzeit als Gast hatte ich ein rotes Kleid an und mein Schatz nen dunklen Anzug mit rotem Hemd. Meine Freundinnen hatten es mit ihrem Männern genauso gemacht.
Ich sehe da also kein Problem.
|
|