BEITRAG |
Suche Dekoideen und Servietten in Flieder-Lila
Hallo yv-on-wolke7: wirklich ne sehr schöne Idee mit den Lampignons und den Menükarten, würde mir auch gefallen
Und wie versteckst du dann die ganzen Elektrokabel? Hängen da so viele von der Decke runter? Pro Tisch 2 Lampignons, das gibt doch ganz schön viel Kabel, oder?
|
Hilfe: Gäste melden sich nicht!
wir haben noch genau 4 Tage bis zur Deadline...ich hab auch zwischendrin bei verschiedenen Leuten anrufen wollen ob Sie kommen oder nicht. Hab mich dann aber doch zurückhalten können.
Tja und letzte und diese Woche kamen dann fast die ganzen nachzügler und haben von sich aus angerufen.
Jetzt fehlt noch mein Onkel mit Frau und 2 Kindern. Da weiß ich noch nicht mal ob die Einladung angekommen ist. Wenn die sich nicht bald melden, dann muß ich halt doch anrufen.
Also nur gedult und am besten bei der anderen Verwantschaft wo du weißt das die Kontakt zu denen haben die sich noch nicht gemeldet haben, mal so andeuten das der und der sich noch nicht gemeldet haben. Wie die anderen Mädels schon geschrieben haben, für die meisten ist es selbstverständlich.
Bei uns war es auch so das daß Kleid schon gekauft war aber wir noch keine zusage hatten...
|
Polterabend Burger Grillen?
erst mal vielen Dank für die Antworten!!!
Ja die Schnibbelarbeit ist wirklich nich zu verachten, aber ich habe einige fleissige helferlein und das ganze läßt sich ja wirklich sehr gut vorbereiten.
Außerdem ist unsere Verwantschaft ist ziemlich heiß drauf unbedingt was machen zu dürfen also wird mein Göga einen Plan aufstellen wer wann an den Grill steht.
Dann werd ich ein paar Gäste noch bitten einen Salat mitzubringen wie z.B. Krautsalat, Kartoffelsalat usw. so das man das dazu essen kann oder auch für die Vegetarier dann nur Salat. Außerdem soll es noch Trockenkuchen geben zum in die Hand nehmen.
Warmhaltebehälter und einen großen Grill (Gasgrill) kann ich ausleihen, von daher kann der Bruzzler auch ne Stunde früher anfangen und die Burger für den ersten großen Andrang vorbruzzeln. Ich denk das kriegen wir schon hin.
Ansonsten ist die Idee mit dem Metzger auch nicht schlecht, aber ich bezweifle das wir da mit unserem Budget hinkommen, werde aber mal anfragen.
Haben für den Polterabend 1200€ gerechnet. 500 für essen und 600€ für Getränke und die 100 für Pappteller und was sonst so gebraucht wird.
Ich glaub ich hab schon entschieden das es das geben wird. Vor allem wundert es mich das mein Göga damit ganz meiner meinung ist, normalerweise sträubt er sich gegen alles was Arbeitsintensiv ist...(ich glaub er darf dann die Zwiebeln schnippeln )
|
Polterabend Burger Grillen?
Hallo Mädels,
ich weiß die Frage wird vermutlich jedes Jahr aufs neue gestellt. Aber was macht Ihr an eurem Polterabend zum Essen?
Bei uns ist der Polterabend ja nicht mehr so lange hin genauer gesagt schon in 7 Wochen.
Wir wissen aber noch immer nicht so recht was wir zum Essen machen sollen.
Jetzt hab ich mich in der Mittagspause mit ein paar Kollegen unterhalten und bin auf Hamburger gekommen. Wir könnten Salat, Zwiebeln, Tomaten, Gurken usw. vorschnippeln und dann müsste sich nur noch einer am abend des Polterns mit nem Grill hinstellen und die Rindfleischpattys machen. Jeder kann sich dann auf den Burger drauftun was er mag und Teuer dürfte das ganze auch nicht werden. Ich könnte ja im Großmarkt die Fleischpattys kaufen und die Brötchen beim Lidl vorbstellen (das machen die anscheinend auch). Die Brötchen kosten 99,-cent für 6 Stück und die Fleischscheiben sind auch recht günstig.
Ich weiß jetzt nur nicht ob das mit dem Grillen direkt so ne gute Idee ist...vielleicht könnte man die auch vorgrillen und dann warmhalten? Oder direkt beim Caterer fertig gebraten bestellen? Was sagt Ihr? Bzw. hat irgendeiner ne bessere Idee?
Würstchen und Fleischkäse schließen wir beide Kategorisch aus. Das gibts einfach zu oft auf den Polterabenden hier...
Ach ja bleibt noch zu erwähnen das wir mit 150-200 Personen rechen....
Vielen Dank für eure Antregungen!
|
Stuhlhussen leihen oder kaufen?
Hallo Fine,
meine Freundin hat hier ihre Stuhlhussen gemietet:
http://www.deko-point-gifhor*.de/index.html
*=n
Da kosten die Stuhlhussen nur 1.50,-€ das Stück zum Mieten + Reinigung + Versand. Da würdest du um die 220 € bezahlen. Und auf der Startseite sind auch so Runde Stühle abgebildet.
Die Freundin was jedenfalls sehr zufrieden.
Wir werden auch Stuhlhussen nehmen, da wir Rote Stühle in der Location haben. Bei einer Flieder-Lila Deko geht das gar nicht. Wir haben auch Runde Stühle und haben uns bei http://deko.jedic*.com
* = h
unsere Stuhlhussen resserviert. Ich habe mir ein Muster schicken lassen und die Ecken der Stuhlhussen gehen super umklappen so das man nicht sieht das die eigentlich für Eckige Stühle sind. Hier kostet die Stuhlhusse 2,50,-€ incl. Reinigung. Da die in der nähe sind werden wir Sie direkt abholen. Das ist halt ne Rechensache. Die Frau ist aber ganz nett und macht uns jetzt auch Farblich passende Schleifen in Flieder dazu. Könnte mir gut vorstellen das Sie Dir die Stuhlhussen auch so näht wie du Sie brauchst.
|
Bräute März und April 2010
Hallo Aktionpuppe: da ich in meinem Familien und Freundeskreis dafür bekannt bin das ich gerne Koche dachte ich mir müsste ich was in der richtung machen.
Ich habe jetzt hübsche Gläser bestellt und Koche für die Frauen ein Johannisbeer-Sekt-Gelee und für die Männer ein Rotweingelee. Auf die Gläser kommt dann ein eigenes Etikett mit unserem Bild und dem Namen des Gastes (dient gleichzeitig als Platzkarte). Oben auf die Gläsle kommt ein häubchen aus Stoff mit ner schönen schleife.
Ursprünglich wollte ich Badeseifen in kleinen Organzasäckchen verschenken, aber mein Göga meinte das da die Männer nicht so scharf drauf sind.
Was mir noch einfallen würde wären die Personalisieren Likörfläschen als Gastgeschenk oder eben die Schokis mit eigener Banderole. (siehe meinem Pixum) auch ganz nett sind Blumensamen die von den Gästen dann eingepflanzt werden und wachsen und gedeien wie eure Liebe auch
Ne Freundin von mir nimmt einfach die Ike* Teelichthalter (Votivgläser) und macht dort ne Banderole aus Milchigem Papier drum rum, schreibt den Namen drauf und das Gläsle darf dann jeder mit heim nehmen.
Wir haben letztes Jahr auf einer Hochzeit ein Graviertes Teelichtglas bekommen, aber das war sicherlich nicht günstig. Bei einer anderen Hochzeit haben Sie so Sisalherzen mit Blumen (Rosen) gefüllt gehabt und haben die überall im Saal verteilt. Zum Abschluss des Festes durfte dann jede Frau ein Herz mitnehmen.
So jetzt hast du mal ein paar Ideen
|
Suche Dekoideen und Servietten in Flieder-Lila
Update:
Habe mitlerweile Servietten gefunden bei:
www.galand-sho*.de *=P
Da kann man Sevietten sowohl Personaliesiert als auch nicht Personalisiert kaufen.
Bilder der Servietten und sonstiger Vorbereitungen in meinem Pixum.
|
Der Einzug in die Kirche....
Hallo Mädels,
ich wäre auch sooo gerne mit meinem Papa eingezogen und er wäre sicherlich auch furchtbar Stolz gewesen das er mich reinführen darf (bin immerhin die erste von meines Elterns 6 Kindern die Heiratet) aber leider ist er vor 4 Jahren ganz plötzlich gestorben.
Jetzt wäre noch die alternative das einer meiner Brüder mich reinführt und sozusagen dem Bräutigam "übergibt" aber wir machen es jetzt doch anders...
Da wir uns wg. den Fotos schon vor der Kirche sehen (geht ablauftechnisch leider nicht anders) wir mein MANN in einem schönen Park auf mich warten...ich komme mit dem Brautauto angefahren, steige aus und laufe eine lange treppe nach unten wo er mit dem Brautstrauß auf mich wartet. Alles natürlich eingefangen vom Fotografen. Mein Zukünftiger muß übrigens woanders übernachten
Anschließend fahren wir dann gemeinsam mit dem Brautauto zur Kirche und ziehen zusammen mit dem Pfarrer ein.
Jetzt müssen wir nur noch hoffen das am 20.03. das Wetter auch wirklich hält. Wenn es regnet oder schneit müssen wir uns noch ne alternative ausdenken...
|
Bräute März und April 2010
Hallo Mädels,
hab mal mein Pixum aktualisiert mit den letzten Basteleien.
@Engel77: Das mit den Blumen in der Kirche ist ja echt blöd. Die Eltern werden sich vermutlich auch nicht umstimmen lassen ne andere Dekofarbe zu wählen, oder? Ansonsten muß halt dann doch deren Deko kurzfristig abgeräumt werden und eure für den Samstag hingeräumt werden. Die könntet Ihr ja dann mit zu eurer Feier nehmen und dort z.B. das Buffet und den Geschenketisch mit eingekorieren...oder du gibtst Dich halt dann doch mit Gelb/Orange zufrieden.
Und das mit dem Comedian am abend vor eurer Hochzeit ist ja eben so blöd. Ich bin eigentlich froh das ich unseren Raum selbst eindekorieren kann (mit Hilfe natürlich) dann weiß ich auch das alles so ist wie es sein soll...vielleicht solltest du ne Person deines Vertrauens bitten am Morgen vor der Hochzeit nochmals nach dem rechten zu schauen. Also zu schauen ob die das auch wirklich nach deinem Wunsch dekoriert haben, so bist du auf der sicheren Seite. Nachher nehmen die das nicht so ernst und du ärgerst Dich schwarz, oder was meinst? Na gut Ihr hört schon raus ich bin ein kleiner Kontrollfreak, aber ich meine das da echt was schief gehen kann sonst...
So werde jetzt mal den Bierlikör ansetzen für die restlichen Likörfläschchen, hicks
|
Bräute März und April 2010
Hallo Lisal86
meine Freundinnen planen auch irgendwas...ich hör immer nur "das wird Affenstark" und solche sprüche. Ich weiß aber nicht was Sie planen und vor allem nicht mal wann!!
Sie haben mich gefragt ob es mir wichtig wäre das die mit Kindern auch dabei sind oder ob ich lieber was mehrtägiges supergeiles hätte. Da war ich natürlich in der zwickmühle. Die mit den Kindern hätt ich schon gerne dabei vor allem meine Trauzeugin, aber die bleiben über Nacht noch nicht weg, da die Kinder noch unter 1 Jahr sind. Also habe ich mich für die Mädels mit Kindern entschieden.
Dann haben Sie mich noch gefragt ob ich was bestimmtes will und ich hab gesagt hauptsache nicht langweilig.
Außerdem haben mich die Mädels noch gefragt wen ich dabei haben möchte und wen nicht.
Mehr weiß ich auch nicht außer das ich jetzt etwas supergeiles, nicht langweiliges, eintägiges haben werde.
Bei meinem Göga Fliegen Sie per Blind-Booking irgendwo hin. Ein ganzes Wochenende. Ich weiß auch schon welches nur er natürlich nicht. Sie haben sogar bei seinem Chef Urlaub für Ihn beantragt an dem Freitag. Ziemlich krass, oder?
Ich bin jedenfalls auch schon ziemlich aufgeregt was den JGA angeht.
|
Bräute März und April 2010
Hi Mädels,
so ich war nun gestern mit meiner Tante und meiner zukünftigen Schwägerin im Blumengroßhandel. Mensch das ist was tolles. Da gibts Deko ohne ende. Hab ganz schöne Platten gefunden die ich dann als Tischgestecke verwenden will...muß Sie nur noch Silber bzw. Chromfarben lackieren lassen. Außerdem hab ich jetzt sonst alles gekauft was mir an der Tischdeko noch gefehlt hat wie Bänder, Tischbänder, Kerzen, Gläser, Tischstaffeleien usw. jetzt bin ich ein wenig beruhigter.
Da ich zur Zeit Krank geschrieben bin weil ich den Weisheitszahn rausbekommen habe, bin ich auch Basteltechnisch ziemlich weiter gekommen. Habe die Schokotäfelchen nun fertig und die Probegelees für die Männer und die Frauen auch schon gekocht. Habe für den Polterabend kleine Pfläumliflaschen mit eigenem Likör befüllt (Zwetschgenlikör) und muß jetzt noch nen Bierlikör ansetzen für die restlichen flaschen.
Vorhin hab ich nun im Februar einen Probetermin für die Brautfrisur ausgemacht und außerdem den Termin für die Standesamtliche Frisur und die richtige Hochzeitsfrisur nun festgemacht.
Am Sonntag gehen wir unser entgültiges Menü beim Caterer Probeessen.
Mein Zukünftiger soll sich ums Auto kümmern und hats noch immer nicht getan. Er wollte nen bekannten fragen der nen schönen Oltimer hat. Tja wenn ers nicht bald macht stehen wir ohne Fahrzeug da
Habt Ihr auch so einen Göga der immer sagt: "wir haben doch noch so viel Zeit nun mach keinen Stress" Den nervts voll das ich nur noch ein Thema im Kopf habe. Dabei sinds nur noch 8 Wochen bis zum Polterabend und wir wissen noch nicht mal was wir da zum Essen machen. Uahhh
Was wir noch tun müssen:
-Auto organisieren
-Mit dem Getränkehändler die Konditionen für den Sekt und die Sektgläser (für den Stehempfang vor der Kirche) und für die Polterabendgetränke aushandeln.
-Die Überlegung was wir am Polterabend zum Essen machen. (Ich würde ja gerne mit der Gulaschkanone ein Großes Chili-Con-Carne für viele Personen Kochen, darf aber nicht "zu viel Arbeit sagt mein Göga)
-Die Dekoteller silber lackieren
-Einen Probedekoteller machen lassen von unserem Blumenhändler
-Teelichtgläser beim Schweden kaufen
-Eine Korsage kaufen
-Das Kleid abstecken lassen (ist immer noch nicht da wurde für mich bestellt)
-Fingernägel richten lassen
-Menükarten basteln
-Gelees für die Gäste einkochen
-Ettiketten entwerfen für Geleegläser und Pfläumliflaschen
-Stoffdekelchen für die Geleegläser ausschneiden und draufmachen
-Autoschleifen Basteln
-meine Liebesleine fertig Basteln
-Kirchenblättle Basteln
-Überhaupt mal einen Termin mit dem Pfarrer machen damit wir mal wissen wie der Ablauf der Kirche ist.
Uahh wenn ich das so lese dürfte ich hier nicht surfen
|
Weddingbubbles
@ prinzesschen: ja das werden wir dann wohl auch so machen müssen das sich 2 am Ausgang postieren und die Bubbles verteilen...was anderes ist mir jetzt auch nicht eingefallen.
Ich glaub ich schreib bei unseren Bubbles diesen "Statt Reis..." spruch drauf. Oder gar nichts? Vielleicht nur ein buntes Band mit Schleife? Oh man es gibt sooo viel zu entscheiden bei so einer Hochzeitsvorbereitung...
|
Warum DIESES Hochzeitsdatum?
Unser Hochzeitsdatum ist der 20.03.2010
Ausschlaggeben so früh im Jahr zu Heiraten war erstens das wir noch im selben Jahr unser Haus umbauen wollen und nicht so sehr in den Winter reinkommen wollen (machen ja fast alles selbst)
Außerdem ist der 20.03 Frühlingsanfang
Dann hat mein Schatzi mir am 20.09 (genau ein halbes Jahr vorher) einen Heiratsantrag gemacht
Und außerdem sind wir am 20.sten wieder ein halbes Jahr länger zusammen.
Und bei dem zusammensammeln meiner Unterlagen hab ich festgestellt das ich auch am 20.03. getauft wurde ist das nicht ein toller Zufall?
|
Weddingbubbles
Das mit den Seifenblasen bzw. Weddingbubbles fand ich auch ne super Idee und hab dank dem Forum hier günstig welche bei e*ay.uk gekauft. *=b
Nun stell ich mir aber die Frage wie das in der Kirche laufen soll. Wo Platziert man die Bubbles?
Wie habt Ihr das gemacht oder wie werdet Ihr das machen? Bei uns ist es nämlich üblich das die Gäste erst nach dem Brautpaar aus der Kirche laufen. Alle müssen dann durch die Spaliersteher (normalerweise Arbeitskollegen) durchlaufen und können ja dann keine Bubbles Blasen...erst wenn dann alle aus der Kriche kommen...soll ich die Bubbles dann für die Spaliersteher vor die Kirchentüre stellen? Oder läßt man die Gäste vorher aus der Kirche herauslaufen und kommt dann hinterher? Oder kann ich die Bubbles auch in den Kirchenbänken bereitlegen damit die Leute bereits im Kirchengang Pusten?
Ich steh hier ziemlich auf dem Schlauch
|
Einladungskarten mit Foto ... ?!
Hallo Mädels,
wir haben unsere Karten auch komplett selbst gebastelt und haben auch ein Originalfoto eingeklebt. Allerdings eines in "Portraitqualität" da kommen die Farben viel satter rüber und es glänzt auch nicht so. Ach ja es ist übrigens schwarz-weiß und ich finde jetzt nicht das es irgendwie alsmodisch aussieht. Wir hatten jedenfalls nur gute Rückmeldungen. Allerdings war es auch viel Bastelarbeit.
Die Bilder findet Ihr in meinem Pixum.
Grüßle blackangelid
|
Kirchenheft
Hallo Excited,
könnte ich auch bitte deine Musterkirchenhefte bekommen? Ich steh auch ganz schön auf dem Schlauch was unser Kirchenheft angeht. Und wir Heiraten schon am 20.03.2010 uahhhh.
Vielen Dank schon mal und Grüße
Inja alias blackangelid
|
Bräute März und April 2010
Hallo Mädels,
ich dreh noch durch....ich hatte mit meinen zukünftigen Schwiegereltern und meinem Zukünftigen Göttergatten schon die Tische und so mit Maßstab in unseren Saal eingezeichnet. Uns blieb wg. der Masse an Leuten (haben alle zugesagt was wir nicht erwartet hatten) nichts anderes übrig als ne Tafel zu legen. Also 3 Reihen und wir dann am Kopf in der Mitte. Hatte mich auch schon damit abgefunden und auch schon ne Deko im Kopf wie man die Tische dann dekorieren kann.
Das habe ich nun meiner Zukünftigen Schwägerin so erzählt (die mir auch bei der Deko helfen will) und jetzt meinte die das daß ja wohl gar nicht geht in dem Saal. Da müsste man unbedingt 10er Tische stellen und das wir die Leute schon irgendwie hinquetschen. Ne idee für die Deko in der Mitte der 10er Tische hätte Sie auch schon. Seufz!
Jetzt bin ich total verunsichert und weiß nicht mehr was ich will und was gut und was schlecht ist. Ich hab echt schon keinen Bock mehr.
Basteln ist ja absolut mein Ding aber Dekoideen? Nee da hab ich echt keine Ahnung.
Am Montag fahre ich dann mit Ihr (also der Schwägerin) und meiner Tante in den Blumengroßhandel. Meine Tante ist schon so bestimmend und die gute Schwägerin auch. Mal sehen ob das gut geht. Und dazwischen bin ich und soll dann entscheiden was gut aussieht...Oh man....so langsam wirds mir alles echt zuviel.
Parallel Planen wir nämlich noch den Umbau unseres Hauses und da ich Schlosserin bin mach ich hier auch das meiste. Bin grad am Verhandeln mit dem Architekten und dem Dachdecker....wollen nämlich gleich nach der Hochzeit umbauen, seufz!
Meine Basteleien laufen auch nur sehr schleppend voran...wann soll ich das den auch machen? Ich glaub ich mach einfach mal nen Basteltag mit meinen Mädels, dann hab ich die auch mal wieder gesehen und die können mir helfen
So jetzt hab ich mir mal von der Seele geschrieben was mir grad alles durch den Kopf geht...
Ach ja meine Servietten hab ich jetzt im Pixum. Wenigstens die sehen toll aus. War ja auch ne schwere Geburt.
Grüßle blackangelid
|
Bräute März und April 2010
@ alle: Euch auch allen ein frohes neues Jahr! Ja es wir unser Jahr werden!!!
@ pebbles85: wir sind doch für Dich da! Frag einfach wenn du was wissen willst...ich bin auch schon total panisch weil noch soooo viel zu machen ist und noch sooo wenig Zeit. Wir haben leider auch noch immer nicht alle Rückmeldungen
@Sweety: Buffet für ca. 20 Leute....hmmm willst du ein Themenbuffet machen oder eher gemischt von allem etwas? Ich mag ja gerne Antipasti wie Oliven und eingelegte Paprika und Feta Käse usw.
Willst du Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch machen oder nur ein Hauptspeisenbuffet?
Wenn du eine Suppe machen willst beitet sich eine Bärlauchcremesuppe an, ist nämlich genau die Bärlauchzeit im März / April
|
Bräute März und April 2010
Hi Leute,
bei mir gehts grad mit den Planungen weiter. Hab jetzt für meine Gastgeschenke (es werden Gelees werden) verschiedene Rezepte herausgesucht und werde demnächst mal Probekochen. Habe jetzt ein Sektgelee für die Frauen und ein Rotweingelee für die Männer herausgesucht...habe aber auch noch ein Chilligelee (isst man zu Käse) oder ein 1000-Küsse Gelee herausgesucht. Kann mich noch nicht so recht entscheiden.
Gläser hab ich jetzt bei www.holterman*-glasshop.de/*=n bestellt. Sind dort recht günstig.
Außerdem hab ich die Bubbles die ich ans Kirchenheftle hängen möchte bestellt und bekommen. Die sind viel kleiner als ich dachte...
War vorgestern auch beim Schweden und hab mal nach verschiedenen Dekoideen und Kerzen und Vasen und so zeugs geschaut...bin aber irgendwie nicht so zufrieden. Weiß aber auch nicht so recht was ich erwartet habe. Kämpfe ja immer noch mit der Tischdeko. Der Hochzeitstermin 20.03.10 rückt unaufhaltsam näher.
Werde mit meiner Tante demnächst mal in den Blumengroßhandel fahren, vielleicht bekomme ich da ein paar Ideen.
Ach ja bei www.galand-sho*.com *=p hab ich gestern Musterservietten in Lila und Flieder mit Rosen bestellt, bin mal gespannt ob das auch wirklich "unsere" Farben sind. Ist ganz schön schwierig mit den Servietten, hätte ich echt nicht gedacht...
Wie weit seid Ihr? Was fehlt euch noch? Was sagt Ihr zu den Gelees...welche würden euch spontan zusagen ohne sie probiert zu haben?
|
Suche Dekoideen und Servietten in Flieder-Lila
super Seiten, vielen Dank!
Werd wohl noch ne weile brauchen bis ich die Seiten alle durch habe
Das mit den Servietten sieht gut aus, allerdings habe ich die befürchtung das unserer Caterer uns die bestimmt nicht besorgen kann. Wir sind hier auf dem Dorf und ich weiß nicht ob der Caterer weiß wie das mit dem Internet funktioniert Kochen kann er allerdings sehr gut.
|
Suche Dekoideen und Servietten in Flieder-Lila
Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und suche verzweifelt Dekoideen und auch Servietten in den Farben Lila und Flieder. In meinem Pixum könnt ihr schon mal die Einladungskarte anschauen. Das sind unsere Farben. Darauf möchte ich gerne alles abstimmen.
Hab jetzt überall nach Fliederfarbenen und Lilafarbenen Zellstoffservietten gesucht. Die Fa. Duni hat die wohl nicht mehr im Angebot? Kennt jemand noch ne andere Firma die Zellstoffservietten oder auch aus richtigem Stoff im Angebot hat? Wäre euch echt dankbar.
Außerdem bin ich froh um jede Dekoidee in den Farben. Hab noch keinen rechten Plan.
Ach ja, wir Heiraten bereits am 20.03.2010.
Da gibts auch noch nicht so viele Farben in den Blumenläden...
Vielen Dank schon mal und Grüße
blackangelid
|
Bräute März und April 2010
Hallo Leute,
ich bin auch neu in diesem Forum. Wir Heiraten auch am 20.03.2010
Wir haben schon:
Kirche + Pfarrer
Location des Polterabends
Location der Hochzeitsfeier
Caterer
Brautkleid
Hochzeitsanzug
Einladungen sind auch fertig und zu 90% Verteilt
Fotograf der uns den ganzen Tag begleitet
Standesamttermin 18.03.2010
Stuhlhussen mit Lila Schleife
Die Band
Die Häppchen für den Sektempfang vor der Kirche
Und das beste: Unsere Ringe die wir selbst geschmiedet und gestern abgeholt haben
So und nun fehlt mir wohl noch so einiges wenn ich eure Vorbereitungen so anschaue. Wollte eigentlich erst nach Weihnachten mit den Planungen weitermachen, aber jetzt krieg ich doch so langsam Panik.
Hinzu kommt noch das wir dieses Jahr schon auf 4 Hochzeiten waren und ich für meine eigene Hochzeit dann doch nochmals etwas besonderes haben will das die anderen nicht hatten.
Unsere Farben sind: Lila-Flieder aber ich hab noch keine Ahnung welche Blumen ich nehmen will.
Meine Hochzeitsbubbles die ich gerne ans Kirchenblättle hängen möchte hab ich heute schon mal als Muster bestellt. Gastgeschenke hätten wir auch gerne, weiß aber auch noch nicht so recht welche.
Mein Zukünftiger Göttergatte sagt immer: Wir haben doch noch ewig Zeit...der hat eine Ahnung...und ich bin auch noch ein kleiner Perfektionist und alle wissen das und erwarten eine Mega-tolle-Hochzeit. Wir sind übrigens das letzte Paar das im Freundeskreis Heiratet.
Wir brauchen noch:
Gastgeschenke
Die Komplette Deko für den Saal und die Kirche
Die Namenskärtchen
Die Autoschleifen
Die Schokotäfelchen mit eigener Banderole (da hab ich schon ein Muster gebastelt, aber mehr noch nicht)
Kirchenblättle
Menuekarten
Hochzeitstorte (da hab ich auch schon ne genaue Vorstellung, mehr noch nicht)
Blumen
Accesoirs für die Braut wie Schuhe, Korsage, Haarschmuck usw. (habe nichts außer dem Kleid)
Ach ja ne Hochzeitskerze hätt ich auch noch gerne
Das Fahrzeug ist auch noch nicht organisiert
und für den Polterabend haben wir auch nur den Raum, mehr noch nicht...
Den Sekt und die Gläser für den Sektempfang vor der Kirche
Den Hochzeitstisch müssen wir noch aussuchen und, und, und....werd schon langsam panisch
Wie gehts euch so jetzt kurz vor Weihnachten?
Grüßle blackangelid
|