BEITRAG |
Juni-Bräute 2010 - II -
Hi Mädels,
könnt ihr DJs für den Raum Ruhrgebiet empfehlen? Ich kenne keinen und so richtig finden lassen die sich auch nicht
Wir feiern in Bochum.
Schon mal 1000 Dank vorab!
Nine
|
Trauzeugin - wer ist die richtige?
Hallo zusammen!
Wow, scheint ja doch schwierig zu sein
Ich habe mich bei der standesamtlichen und kirchlichen Trauung für 2 verschiedene Trauzeugen entschieden.
Kirchlich nehme ich wie traditionell bei uns üblich meine Taufpaten zu denen ich ein sehr gutes Verhältnis habe.
Für das Standesamt habe ich mich für meine beste Freundin entschieden.
Punkte wie Organisation eines JGA oder Unterstützung bei den Vorbereitungen oder Entfernung zum Wohnort etc. habe ich dabei total außen vor gelassen, weil ich Trauzeugen eher von der traditionellen Seite her ausgewählt habe. Ein Trauzeuge soll dem Ehepaar in schweren Zeiten zur Seite stehen und das Paar in ihrem Eheleben unterstützen. Wer könnte das für mich besser, als meine liebste Freundin mit der ich eh Freud und Leid von jeher Teile.
Kennen tun sich mein TZ und die meines Freundes nicht. Aber das halte ich auch nicht für so wichtig, denn im Endeffekt braucht ja jeder von uns einen, auf den er sich verlassen kann.
Die Idee mit den Brautjungfern finde ich eine gute Lösung. Handhabe das auch so. Hätte 3 Freundinnen zur Trauzeugin machen können, aber so ist eine meine TZ, die andere erste BJ und die dritte heiratet dieses Jahr selber und ist viel zu busy
Wie ihr euch entscheidet, ich wünsche euch viel Glück dabei!
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Hi Mädels,
lag die letzte Woche flach und ich sehe... es ist ganz schön viel passiert.
Freue mich, dass ihr alle so gut mit den Vorbereitungen vorangekommen seid.
Ich werd jetzt mal ne "Zwangspause" bis April einlegen müssen, da ich für meine Uni-Klausuren lernen muss. Wird aber schwer, sich daran zu halten. Irgendwie juckt es einem ja unter den Fingern die Vorbereitungen voran zu treiben
LG
Nine
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Hallöle!
Das WE ist total toll!!!
FR rief mein Brautladen an, mein Kleid sei da!!! Also ich heute da hin mit meiner Mum und zum aller ersten Mal mein Kleid so richtig angehabt. War das toll Natürlich haben wir die Kamera vergessen und ich mein Handy. Typisch
War toll! Die Änderungen machen wir erst im Mai, da ich noch etwas abnehmen mag. Aber Schleier und eine Chiffon-Stola, aus der wir Ärmel für das Kleid basteln (hab so ekelig dicke arme ) sind bestellt. Die Corsage bestellen wir auch erst im April, wenn ich wat dünner bin. Bin total mega happy. Brautschuhe habe ich mir auch dort 2 Paar zur Ansicht bestellt. Hoffentlich gefallen die mir in Echt auch und vor allem, hoffentlich passen die! Hab ja 44
Dann bin ich mit meiner Ma nach Köln in die Stadt gerauscht und habe bei Na*u Na*a 4 Körbe für die Hochzeit gekauft. Für's Blumenmädchen, für die Antennenschleifen, für die Gäste-Streublumen sowie für unsere Gastgeschenke. Jetzt hoffe ich, dass mein Onkel mir die schön weiß lackiert
Donnerstag hatte ich ja schon zufällig meine Tischkartenhalter entdeckt und gekauft. Könnte die ganze Zeit mit einem riesen grinsen rumlaufen
@sarah: Gratulation zu den tollen Flitterwochen! Maldiven sind super toll, eine Freundin hat da auch geflittert. Wünsche euch schon mal schöne Tage dort. Und nachher wollen wir natürlich Fotos von der tollen Unterkunft sehen *g*
@ juana: Wir werden auch eine Staffelei mit der Sitzordnung vor dem Saal aufbauen. Werde das schön in Word gestalten und dann auf A2 oder A1 im Copy Shop drucken lassen. Hab noch so einen großen 70x100 cm Rahmen, wo ich das dann einrahmen werde.
@veve: Herzlichen Glückwunsch zur standesamtlichen Trauung!
|
Juni-Bräute 2010 - II -
First:
@Sunshine: Herzlichen Glückwunsch! Freut mich sehr für dich und wünsche dir eine schöne Schwangerschaft!
@Levian: Menno, was ein hickhack! Bin aber froh für dich, dass ihr dennoch feiert. Würde mir das nicht verderben lassen. Ist schon schade, wenn die Familie nicht dahinter steht. Mich würde sowas auch sehr mitnehmen, da ich sehr haromniebedacht bin. Kopf hoch! Plan jetzt mal schön weiter deine Traumhochzeit. Und wenn die blöden meinen sich die Schädel einzuschlagen, huch wie plötzlich in Urlaub zu fahren - sollen se doch. Eure Feier wird trotzdem toll!!! Wieso meinen die immer ihr seid zu jung? Wie alt seid ihr denn?
Ich hab mir gestern ultra spontan Tischkartenhalter gekauft. War bei dm und da lagen sie ganz unschuldig. Der "Fuss" ist aus transparentem Acryl und daraus kommt dann so ein Metalldingens was weiter oben dann zum Herz geformt ist. Total schön! Hab die jetzt mal eingepackt.
Überlege aber noch, ob die die Tischnummern Karte nun daran machen soll, oder doch lieber an eine Ministaffelei? Ach, diese schweren Entscheidungen immer
|
Juni-Bräute 2010 - II -
@ Steffi: Die Fotos von Kleiderkauf sind noch bei meiner Freundin auf dem Handy Also dauert das noch was
|
Junggesellinnenabschied
Da meine Trauzeugin Ende Juni ihr Baby bekommt, wollte sie den JGA nicht organisieren, ihr ist es zu heikel, falls das Baby früher kommt. Also übernimmt das jetzt meine Erste Brautjungfer und sie bekommt von mir eine Liste mit meinen 6 engsten Freundinnen und meinem Kumpel. Da ist er mal wieder Hahn im Korb wie bei seinem eigenen JGA (der hat halt nur Mädels im Freundeskreis ). Ich will aber nix peinliches haben Mag das net so. Bin ja schon 1,90 m groß und falle so schon genug auf, da brauche ich keinen Bauchkasten mit blöden Sachen um damit arme fremde zu nerven
Ich würde mich über einen so richtig coolen Mädelsabend voll freuen. Mal sehen, was es wird....
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Wir geben die Gastgeschenke im Laufe des Abends persönlich den Gästen. So können wir die Gelengheit nutzen und den Gästen auch noch mal persönlich für ihr Kommen und Geschenken danken.
@Mone: Ihr könntet vielleicht Fotos machen mit den Gästen nach dem Kaffee?
Bei uns übernimmt der Caterer das eindecken nach unseren Vorgaben. Da bin ich schon mal sehr froh drüber. Ich muss mich eigentlich nur Blumendeko und ein bisschen Tischdeko kümmern und das war's. Gläser, Besteck, Serviette und Kronleuchter mit Kerzen sowie Tischwäsche machen die.
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Hi Mone,
die Tassen schon auf dem Tisch zu haben finde ich sehr gut.
Ja das mit den Gläsern.... Ich würde glastechnisch komplett eindecken lassen, also Weißwein-, Rotwein- und Wasserglas. Bei Freunden haben die Kellner dann die Gläser auf Wunsch entfernt (mein Freund und ich sind z.B. keine Weintrinker) bzw. wenn jemand Bier zum Essen wollte, das Bier dann serviert. Aber vom Bild her macht das schon was her.
Zu überlegen wäre auch, ob man Platzteller benutzt, damit der Tisch nicht so leer aussieht. Das Problem haben wir ja auch, aber die werden wahrscheinlich die Servietten mittig dekorieren.
Wie ist denn so der genaue Ablauf? Ihr kommt zur Location und trinkt erst mal Kaffee und esst Kuchen. Dann direkt danach das Abendessen oder stehen die Gäste noch mal auf? Würde nach dem Abräumen des Kaffeegeschirrs mit dem Eindecken für den Abend beginnen, aber auch blöd Tisch zu decken, wenn Leute daran sitzen Tricky....
Vielleicht kannst du einen Programmpunkt da einfügen, wodurch die Gäste unterhalten werden/abgelenkt sind, so dass die Leute eindecken können?
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Ladies, ich habe mal eine Frage:
Habt ihr auch Gastgeschenke?
Wenn ja, wie handhabt ihr das? Gebt ihr die persönlich im Laufe des Abends oder ist es bereits Teil der Tischdeko?
Und befestigt ihr daran noch ein Zettelchen mit einem schönen Spruch oder so?
Wir haben für die Herren kleine Weinfläschen aus Portugal für die Herren und so ein Blumen-Dingsbums für die Damen.
Wollte da so Zettelchen dran machen mit "Janine & Daniel - 5. Juni 2010". Damit man hinterher noch weiß woher dat kütt. Sollten wir da noch ein Danksagungsspruch hinzufügen?
|
Welche Musik zum Essen?
Wir nehmen zum Sektempfang klassische Musik, so schöne, belebende Stücke, die der ein oder andere auch kennt.
Zum Abendessen möchte ich eine Mischung aus Swing und Katie-Melua-Pop haben
Das soll dann so ineinander übergehen.
Mit Last-FM ist ein super Tipp!!!
|
Befreundetes Paar heiratet - der Zickenkrieg ist eröffnet!
Ist ja echt heftig! Ich bin da immer ganz baff, weil ich überhaupt nicht so bin. Jeder Jeck is anders und feiert auch anders. Verurteile niemanden dem eine schlichte Hochzeit reicht und entsprechend würde ich mir das auch von anderen Wünschen. Respekt eben. Aber das können viele wohl nicht.
Ich werde ja immer müde belächelt, dass ich mir seit der Verlobung April 2009 Gedanken über die Hochzeit und die Planung mache. Für mich ist das ein wichtiger Tag und da mag ich es eben schön und perfekt. Und auf die kleinen Dinge kommt es an. Sei es Lebkuchen als Tischkarten (total toll!!!) wie bei euch oder selbstgebastelte Karten.....
Die ist einfach nur neidisch!
Obwohl wir im Freundeskreis ein Paar haben, die letztes Jahr geheiratet haben, hörst du von denen irgendwie nie Tipps oder mal Interesse an der Planung. Die Braut ist so versnobt was IHRE Hochzeit angeht. Hammer! Ich teile meine Ideen und Anregungen gern mit anderen. Warum das Rad zum zweiten Mal erfinden?
Aber Ladies, wir hier freuen uns doch immer über die Vorbereitungsfortschritte und Ideen unsere Forums-Bräute
|
Kirchenheft- Bitte eure Meinungen
Hallöle!
Ich fand das erste sehr schön, würde aber "Wir heiraten" weglassen. Das zweite ist auch mir zu unruhig.
Wir halten unser Kirchenheft sehr dezent, einfach mit einem sw-Druck der Kirche darauf. Hier mal die Word-Vorlage, wird dann auch dem creme-farbenen Papier wie die Einladung gedruckt. Ist dann alles hellgrau auf creme:
|
Was kosten eure Ringe?
Wow, das sind ja Preise
So ne wage Idee haben wir schon, haben uns online schon mal "umgesehen". Da lägen wir in unserem Rahmen von bis zu 1000 EUR. Wichtig ist mir, dass mir mein Ring gefällt, mein Schatzi ist da eher bescheiden.
Wir haben von frisch verheirateten Freunden den Tipp bekommen, in Essen am HBF bei einem Juwelier zu schauen. Die haben wohl verschiedene Markenringe bis zu 20% günstiger als in anderen Läden. Also wird das mal unsere erste Adresse sein. Mal sehen, ob die unsere 124G*-Wunschringe unterbieten können
|
Schwiegermutter in spe
Hi Mädels,
meine Schwiegermama ist total lieb und wir verstehen uns gut. Nur in puncto Hochzeit hält sich die gesamte Familie meines Freundes raus. Die einzige, die da ein wenig Begeisterung zeigt ist seine Oma.
Meine Schwiegereltern haben selbst nur standesamtlich geheiratet, zu zweit, ohne Feier. Und mein Freund kennt auch keine großen Feiern.
Ich war schon als Kind auf X Hochzeiten und in Portugal (meine Family stammt aus P) feiert man eben groß und elegant, da die Hochzeit seiner Kinder so der Höhepunkt im Familienleben ist.
Entsprechend sind meine Eltern und meine Familie total Feuer und Flamme, erkundigen sich nach dem Stand der Organisation und bieten deren Hilfe an.
Meine Schwiegermuter hingegen null. Die fragt nicht, die macht nix. Als ich gesagt habe, dass wir uns festliche Abendkleidung wünschen, meinte Sie, sie wolle in einem Hosenanzug kommen (schwarz, sie trägt immer schwarz). Dabei hat die sich zur Gala der Firma in der ihr Mann arbeitet in München sogar ein total tolles Abendkleid nähen lassen. Warum zieht sie das nicht an? Sowas macht mich dann traurig.
Meine Mum tröstet mich dann immer und sagt, wir zeigen denen mal wie schön eine Hochzeit so sein kann
Deren Einstellung verdierbt mir schon manchmal so die Freude daran.
Aber wichtig ist doch, dass unsere Männer mit der Hochzeit wie sie sein wird einverstanden sind. Heirate ja meinen Freund und nicht seine Mutter. Ich muss es mir zumindest so schön reden
|
Distanz zwischen Standesamt und Feierlocation
Hallöle,
ist eine schöne Idee Deutschland und Österreich so zu verbinden.
Die Strecke ist aber schon lang und wenn's dann noch kurvig ist. Für mich wäre das auch nichts. Selbst als Braut nicht. Mir wird da schlecht.
Aber ich fand die Kompromiss-Vorschläge sehr gut. Ihr könntet dann den Gästen quasi freistellen, ob sie schon zum Standesamt nach Salzburg kommen oder erst zur Feier nach Bayer. Oder das mit dem Picknick ist ne super Idee.
Wohnt ihr denn in AU oder in D? Wenn ihr auch nähe Salzburg wohnt, könnte man ja einen Bus mieten (ist natürlich mit extra Kosten verbunden) und so ein Shuttle Service anbieten.
Berichte mal wie ihr verbleibt.
VG,
Nine
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Hallo zusammen!
2 Tage nicht drin und 100 Beiträge zum aufholen
Ich habe jetzt in meinem Picasa Album mal ein paar Bilder eingestellt. Schleifen Fotos müssen noch rein. Link steht in der Signatur.
@ Ernchen: Mein Kleid weilt zurzeit im Handy meiner Freundin auf den Canaren. Hoffe, dass ich die Bilder mal demnächst bekomme, dann stelle ich sie ein. So toll sehe ich aber net darin aus, weil mir das total zu klein war und ich mich da so reingequetscht habe Muss jetzt noch 3 Monate auf mein angepasstes Kleid warten
@Levian: Das tut mir ja so leid, was da bei dir abgeht. Würde mich mal mit deinem Schatzi zusammensetzen und klarstellen, dass es zwar schade ist, dass es so einen Zwist in der Familie gibt, es aber doch euer Tag ist, den du dir so sehr wünscht. Absagen würde ich auf keinen Fall. Eure Freunde, die Menschen, denen ihr etwas bedeutet, die werden da sein und sich anständig benehmen.
@Jane: Das mit der Videokamera finde ich gar nicht mal so schlecht. Wenn deine Gäste es mitmachen, würde ich den Kameramann vielleicht bitten später am Abend mal so ein paar Gäste-Interviews zu machen, wo die euch in die Kamera ein paar Wünsche hinterlassen. Das peppt so ein Video doch ein wenig auf *Memo an mich: auch machen *
@Alex: Habe hartnäckige Aufkleber schon mal mit Nagellackentferner abkratzen können. Das ging gut.
@Begga: Kaum habt ihr das mit euren Kollegen gelöst, schon kommt das neue. Hatte das erst so verstanden, dass deine Schwiegermutter wollte, dass du ihr Kleid anziehst. Aber die will jetzt echt in ihrem Hochzeitskleid zu eurer Hochzeit? Wie peinlich ist das denn, bitte? Finde das ein no go und würde ihr das auch sagen. Also bei allem Respekt!
@Sarah: Ich ziehe zum Standesamt entweder eines meiner schwarzen Kleider an oder kaufe mir ein schönes, neues Etuikleid, da wir im September in Portugal die Hochzeit quasi "nachfeiern" für die Verwandten, die nicht kommen können. Würde das aber so ganz nach Gefühl entscheiden. Eine Freundin hatte zum Standesamt einfach einen schönen Hosenanzug an, den sie schon im Schrank hatte.
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Hi Mädels,
hab den gestrigen Tag genutzt und meine Autoschleifen und sogar die Deko für die Kirchbänke fertig gestellt
Habe heute morgen noch zu meinem Freund gesagt, dass der Floristik Katalog mal so langsam kommen könnte, aber wie ich gelesen habe, dauert das wohl ein Weilchen *g*
@Ernchen: Hab mir grad dein Pixum angesehen, du - ich glaube wir haben das selbe Kleid. Und wenn nicht, dann ähneln die sich total doll
Muss auch mal ein Pixum anlegen. Da hätte ich schon eine WE-Aufgabe
LG
Nine
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Danke für den Tipp mit den Körben. Bin am SA mit meinem Freund in der Stadt, dann werde ich mal bei N*anu N*ana und D*pot schauen.
Das Toilettenpapier und die passenden Taschentücher habe ich hier bestellt:
http://www.design-tissue.com/_py_Motiv-Taschentuecher-Festliche-Momente-Bedruckte-Taschentuecher-bedruckt-mit-DESIGN-HOCHZEIT-JUST-MARRIED/a-101/
Waren da am günstigsten.
Sitz heute mit Magenproblemen zu Hause. Mal von der Übelkeit und so abgesehen, habe ich mal Zeit die Antennenschleifen vorzubereiten. Überlege gerade ob ich mir so ein Holzding kaufen soll, womit man Schleifen machen kann
Lg
Nine
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Hi Mädels,
verfluche mich heute ein wenig schon so fleißig gewesen zu sein. Habe ja vor Weihnachten unsere Einladungen schon fertig gemacht und Heiligabend an unsere Eltern und engste Familie verteilt.
Gestern dachte ich mir mal, klärst du mal den Termin mit dem Pfarrer für das erste Traugespräch. Da hat die ehemalige Sekretärin doch unseren Trau-Termin falsch eingetragen. Mir hat sie 15:30 Uhr gesagt, im Pfarrbuch steht jetzt 15:00 Uhr. Und alle 40 Einladungen sind gedruckt! Jetzt kann ich die nochmal drucken. Wir haben glücklicherweise die Einladung mit so einem Einleger aus Transparentpapier. Insofern muss ich nur den neu Drucken. Aber dennoch blöd.
Gott sei Dank habe ich die noch nicht verteilt. Wie peinlich wäre das denn???
Jetzt muss ich auch unser geplantes Programm umswitchen. Wir wollten dann so zwischen16:30 - 18:00 Uhr Sektempfang mit Canapés machen und anschließend Essen. Jetzt sind wir aber spätestens um 16:00 Uhr mit der Trauung fertig. Was mache ich denn 2 Stunden mit den Gästen? Der Sektempfang ist ja schon an der Location. Ach so ein Mist!
Die Kameras muss ich auch noch kaufen. Ach wisst ihr, was ich mir noch besorgt habe?! Wedding-Klopapier. Finde das geckig. Passend zu den Taschentüchern, die ins Kirchenheft kommen
Habt ihr evtl einen Tipp, wo man schöne Körbe in weiß/creme herbekommt? Brauche eins für die Streublumen (jeder Gast bekommt ein Tütchen aus Organza) und für die Autoschleifen sowie Gastgeschenke.
LG
Nine
|
Juni-Bräute 2010 - II -
@ Steffi: Sind sie nicht alle gleich, unsere Liebsten? Bezüglich der Einladungen müssen wir der Wahrheit ins Gesicht blicken: die wissen nicht was schön ist! Aber ich gestehe, dass es mich ein wenig beruhigt, dass diese Diskussionen nicht nur bei meinem Freund und mir zu kleinen Streitigkeiten führen.
Und zu deinem Gewicht... der hat'se ja nicht alle! Mich würde das so sowas von auf die Palme bringen. Nur nicht verrückt machen. Du musst dich wohl fühlen in deiner Haut. Und du bist ja nicht dick (im Gegensatz zu mir *g*).
LG,
Nine
|
Langes oder kurzes Hemd für den Bräutigam
HI Susanne,
wir heiraten auch im Juni und da kann ich deine Frage schon gut verstehen.
Zum Anzug trägt man üblicherweise lange Hemden. Kurze Ärmel sind totales no go meiner Meinung nach. Um mal einen Freund zu zitieren "kurze Ärmeln zum Anzug sieht auch wie Busfahrer". Nichts gegen Busfahrer
Was wir schon überlegt haben ist, dass der Bräutigam ja dann die Ärmel etwas leger hochkrempeln kann. Zusammen mit der offenen Weste sieht das schon wieder stylish aus
|
Brautsrauss werfen!!
Hi,
ich kenne das eigentlich so, dass der Brautstrauss während der Feier geworfen wird.
Auf einer Hochzeit im letzten Jahr hat die Braut den Strauss direkt nach der Kirche beim kleinen Empfang schon geworfen. Richtig blöd fand ich, dass man das nicht gesagt hat. Also quasi sie nur ihre Freundinnen zum fangen da hatte und zufällig noch ein paar andere die das mtibekommen haben. Fand ich jetzt nicht so gelungen
Wir haben vor das im Laufe des Abends zu machen. Eigentlich so kurz bevor wir gehen bzw evtl nach dem Kuchen (gibt's traditionell um 24 Uhr).
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Hallo zusammen!
Ja, wo ist denn das Schneechaos? Also bei uns im Rheinland ist es nicht so dolle mit dem Schnee. ….. Aber eigentlich wollte ich mal auf eure Fragen eingehen:
@Mone: Unsere Gastgeschenke habe ich schon seit September. Meine Eltern haben mir die aus Portugal mitgebracht, da gibt es total schöne. Wir haben für die Herren eine kleine Flasche portugiesischen Rotwein aus der Heimatstadt meines Papas, für die Damen so ein kleines Blumending. Stell dir ein Dior-Röschen-Strauß vor in netter Weddingbubbles wollte ich eigentlich gar nicht, aber ne Arbeitkollegin die letzten Sommer geheiratet und die dann im Flitterwochenwahn in den USA gekauft. Neulich hat sie mir die einfach geschenkt *freu*
@Ernchen: Mein Kleid habe ich schon vor einer kleinen Weile, Ende OKT 09, gekauft. Dachte ja erst, das wird ne Odyssee weil ich fast 2 m groß bin und dazu auch noch ziemlich dick. Hatte vorher weiß Gott wo in Deutschland nach Läden gesucht, die Übergrößen führen (da gibt es doch tatsächlich so einige). Und wo habe ich mein Kleid gekauft? In LEV-Opladen, 10 min. von mir. Im September für die Hochzeit eines Freundes habe ich nach einem Abendkleid gesucht und den Tipp bekommen in dem Verleihladen zu fragen. Als ich da rein kam, begrüßte man mich mit den Worten „Hallo, sie hatten wegen des Brautkleides angerufen?!“ Ich??? Locker Größe 56 tragend, Brautkleid, hier??? Und wirklich. I found Mekka! Die hatten ne riesen Auswahl an wunderschönen Brautkleidern in Übergröße. Und beim stöbern habe ich dann eins entdeckt, total anders als ich es ursprünglich wollte. Es war schulterfrei und hatte Stickereien mit Perlen und so. Aber in 44
Ende Oktober habe ich mich dann offiziell auf Brautkleidshopping begeben, mit einer guten Freundin und meiner Ma. In dem besagten Laden haben wir angefangen. Die Verkäuferin hat mir dann einige Kleider gezeigt, aber „meines“ war nicht mehr dabei. Dann hatte ich eines an, das ganz nett war. Habe mich schon fast mit dem abgefunden, als die Verkäuferin kam und meinte hier hätte ich noch eins. MEINS! Es war doch noch da *freu,freu,freu*
Und prompt gekauft. Ein total schönes L**ybird Kleid, aus cremefarbener Seide, schulterfrei mit dezenten Stickereien und Perlenaplikationen in transparent und silber, A-form mit so ner Raffung am Bauch. Und das kaschiert! Wahnsinn! Fotos sind leider noch bei meiner Freundin auf dem Handy. Kaum hatte ich das Kleid an, muss bei meiner Mum und meiner Freundin ne Sicherung durchgebrannt sein. Die haben fast geweint und kamen mit Schleiern und sonstigen Accessoires an. *lol*
Das Kleid an sich war nicht so teuer, 650 EUR. Aber ich musste Überlängenaufschlag zahlen und so bin ich bei 950 inkl aller aufkommenden Änderungen. Sagt mal, werden alle Kleider für einen genäht, oder lag das bei mir jetzt an der Überlänge? Im April ist es dann da
Was genau ist Pixum? Habe das jetzt schon ein paar Mail gelesen….
Bezüglich der Kirchendeko…. Bei meiner Kollegin musste man die wieder ab machen direkt nach der Trauung. Sie hatte dann jemanden dafür „abkommandiert“.
@Lustigemaus: Mein Antrag war total schön. Wir waren am Vorabend meines Geburtstages in meinem Lieblingsrestaurant in E-Bredeney schön Essen. Danach sagte mein Freund, ich solle zu meinem Lieblingsort fahren, aber es muss da so beleuchtet sein, dass ich was lesen könne. Als Kind des Ruhrgebietes wollte ich erst zur Villa Hügel. Aber um 23:30 Uhr hätten die da wohl was gegen gehabt. Also in meine Heimatstadt Bochum zum Bergbaumuseum. Da standen wir halt und er gab mir ein kleines Buch zum lesen (ca. 20 Seiten). Das war unsere „Lovestory“, die so manche up & downs hatte. Wir sind zum zweiten Mal zusammen mit 3-jähriger Pause ohne Kontakt. Und er hat das so toll geschrieben. Das Buch endete damit, dass er sehr froh sei mich zu haben und sich nun auf einen neuen Abschnitt in unserer Beziehung freut (habe mir nix besonderes dabei gedacht, da wir vor ein paar Tagen den Mietvertrag für die gemeinsame Wohnung unterschrieben hatten)… Ich habe das Buch geschlossen, da kniete er sich schon vor mir und hielt dann um meine Hand an. Ach das war soooo schön! Und ich hab so geheult…. Vorher auch schon, weil das Buch so rührend war. Und ich schwöre, ich hatte keine Ahnung. Wir waren ja grad mal sei 10 Monaten wieder zusammen. Und dann, 5 Minuten später, hatte ich Geburtstag. Das war sooo toll!!!
@Schneckerla:Ich habe in einem Hochzeitsmagazin eine tolle Anregung in unser Gästebuch aufgenommen: Es wie ein „Freundschaftsalbum“ zu gestalten. Oftmals wissen die Gäste nicht, was die schreiben sollen und die schlugen vor, den Gästen kleine Hilfestellungen in Form von Fragen zu geben, wie „wie gefiel dir das Brautkleid“, „was war der schönste Moment des Abends“.
Ich habe das in unser Gästebuch mit aufgenommen. Wir werden das individuell gestalten und binden lassen. An Seiten habe ich 40 – 45 Seiten bei 60 Gästen eingeplant. Habe mich da an der Anzahl der Einladungen orientiert, da ich davon ausgehe, dass ein Paar auch gemeinsam einen Eintrag verfasst. Die Fotos macht eine Freundin mit der Kamera. Muss noch einen golden Rahmen besorgen. Als Hilfestellung habe ich folgendes genommen: Name, schönster Moment des Abend, lieblings Essen, ich kenne das Brautpaar von und dann noch Platz für einen Spruch oder Wunsch gelassen.
|
Juni-Bräute 2010 - II -
Hallo Ladies!
Bin seit gestern hier angemeldet und habe versucht mich durch diesen Thread zu kämpfen.
Habe dann einfach mal beschlosse, stellste dich mal kurz vor
Wir heiraten am 5. Juni 2010 in Wattenscheid, meiner Heimatstadt und irgendwie bin ich seit Silvester so total in Hochzeitsstimmung, wahnsinn!
Ich bin schon ein Weilchen verlobt (seit dem 26. März/27. März 2009 - war halt so in meinen Geburstag rein *g*) und dem entsprechend habe ich viel Zeit zum planen.
Die Location für unsere Hochzeit haben wir schon im Juni 2009 fest gebucht. Wir feiern in der Alten Lohnhalle, einem sehr schönen Saal mit hohen Decken und Stuck. Auch der grobe Rahmen für das Essen steht schon. Wir haben uns dazu entschlossen das Amuse Gueule (Salat an Entenbrust und Orangenjus) und die Vorspeise (Hühnerbouillon o.ä.) servieren zu lassen und dann Hauptgericht und Desser in Buffetform. Wir haben einige Vegetarier und Allergiker unter den Gästen, da jetzt für jeden das servieren zu lassen finde ich zu umständlich.
Im letzten Jahr waren wir außerdem auf einer Hochzeit, wo alle Gänge serviert wurden. Als der erste Tisch schon fertig war mit Essen, hat der letzte erst mal das Essen bekommen. Ergebnis: zwischen den Gängen eine Ewigkeit und das Essen hat von 18 - 22 Uhr gedauert.
Die Einladungskarten, Danksagungskarten und Platzkärtchen habe ich schon vor Weihnachten fertiggestellt und die ersten Einladungen (an Eltern und Geschwister) sind schon raus. Habe mich total gefreut, dass es denen gefallen hat. Ich habe die Einladungen nämlich selbst entworfen und fertiggemacht.
Da wir auch kirchlich heiraten, habe ich einen ersten Entwurf vom Kirchenheft schon fertig und mir auch schon mal ein paar Lieder ausgesucht. Da mein Freund Atheist ist und ich katholisch, werden wir keine Messe haben, sondern nur eine kurze Trauungszeremonie. Ich hoffe sehr, dass alles klappt, da wir noch die Genehmigung vom Bischof brauchen. Aber unser Pfarrer war da ganz optimistisch.
Da mein Freund mir mit der kirchlichen Trauung entgegenkommt versuche ich dafür die Trauung etwas weltlicher zu gestalten. Wir haben zwar vor einen Text vom Kleinen Prinzen als Lesung zu nehmen, unser Trauspruch ist aber einer aus der Bibel (Brief an die Korinther). Er ist nicht so Gotteslastig, sondern bezieht sich mehr auf die christlichen Werte einer Ehe und die Liebe. Das finde ich einen guten Kompromiss.
Jetzt habe ich bis April erst mal Pause planungstechnisch und ich überlege schon, was ich denn jetzt noch organisieren könnte *g*
Wie ich gelesen habe, haben auch andere Bräute dann so ein wenig Angst etwas zu vergessen. Ich auch
Bei mir steht jetzt noch an:
- Blumen bestellen (Mitte April)
- Detailgespräch mit Caterer (Mitte April)
- Gespräch mit dem Pfarrer (April=
- Kirchenhefte anfertigen (Mai)
- Brautjungfern aussuchen + einkleiden (FEB/Mrz)
- Anzug für Schatzi (Mrz/Apr)
- Platzkarten schreiben (Mai)
- Körbchen für Blumenmädchen + für Gastgeschenke kaufen.
- Gästebuch drucken und binden lassen (Layout steht schon )
- Rahmen für Sitzordnung besorgen + Tischordnung in A1 drucken lassen.
In der Zwischenzeit bastel ich meine Kirchendeko und die Antennenschleifchen
Hoffe einfach mal, dass ich nix vergessen habe
Freue mich auf die nächsten Monate mit euch.
LG
Nine
|
|