BEITRAG |
Brautkleidaufbewahrung - wie löst ihr es?
Hallo!
Du meinst damit, das Kleid verstauen wenn alles vorbei ist oder??
Also, ich habe mein Kleid an ein Theater in der Nachbarstadt verkauft.
Ich wollte zwar auch erst, mein Kleid verwahren, habe dann aber festgestellt, dass es 1. nur viel Platz wegnimmt; ich es 2. nie mehr tragen werde und 3. dadurch mein Kleid evtl. noch ein paar schicke, große Auftritte hat.
100EUR nur für ne Box bezahlen, die dann zu staubt??
Willst Du es denn wirklich nochmal tragen????
|
was hilft gegen den Hochzeits-Stress?
Hallo Biene!
Hörsturz hört sich nicht gut an... wirklich nur wegen der HZ-Planung??
Zuerst einmal: Es ist NUR eine Hochzeit!
Zweitens: Es MUSS nichts perfekt sein.
Denn es kommt immer anders als es geplant ist /war.
Na klar, haben eure TZ noch ein eigenes Leben- wie gesagt, es ist nur eine Hochzeit.
Versuche doch einmal klar deine Wünsche an die beiden zu formulieren, frag deinen Verlobten, was er auf der Hochzeit will und was nicht und dann muss auch nicht alles an Dir hängen bleiben.
Wir haben alle wichtigen und auch unwichtigen Entscheidungen zusammen getroffen, als Paar (!!), dann hat niemand von uns das Lob oder die A...-karte alleine bekommen.
Das wichtigste ist doch aber, Eure Gäst freuen sich -also kann Eure Hochzeit nur gut werden.......
|
Traurig, weil alles vorbei ist...
Wir sind in kein Loch gefallen.
Weder mein Mann noch ich "trauern" der Zeit nach, ganz im Gegenteil.
Wir freuen uns, das wir am Wochenende einfach mal wieder nur so rumfläzen können ohne uns über Sitzordnungen zu unterhalten oder Tortenproben zu naschen, das wir nicht mehr Fragen nach dem Stand der Planung beantworten müssen.... herrlich...
Ich habe letzte Wochenende mein Kleid verkauft und musste nicht weinen; ganz im Gegenteil, ich freue mich, dass es einen neuen Platz in einem Theaterfundus hat und hoffentlich noch viele große Auftritte erleben darf.
Wir freuen uns, das wir jetzt eine Familie sind, bald mit der Planung einer solchen anfangen und auf unsere Flitterwochen....
|
Die bösen Brauthormone - Stress, Panik, Nervosität :(
Hallo Tascha!
Wie muss man sich den Eure Hochzeit vorstellen?
Das Gäste teilweise auch gleichzeitig bedienen? Und wo feiert Ihr denn?
Ich mag Dir mal den Rat geben: Verlass Dich auf Andere und Du bist verlassen.
Mag jetzt hart klingen, aber freunde Dich mit dem Gedanken an.
Entweder helfen Dir die Mädels freiwillig oder gar nicht. Wenn mir ne Braut ständig auf den Keks wg. Dekosand gehen würde, würde ich auch irgendwann sturschalten.
Und zu deiner Mama: Also ganz ehrlich, sie soll Ihren Urlaub Dir zu liebe "umplanen". Ich könnte mir auch bessere Sachen vorstellen als in meinen Urlaub für die Hochzeit eines/r anderen was zu organisieren wenn ich so gar keine Lust darauf hätte.
Wie schon oft gesagt: Für Euch ist es ein wichtiger Tag, für die anderen nur ein "nettes Fest"
|
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
@ Julchen
Leider hast Du meinen Post absolut nicht verstanden.
Wenn wir keine Kinder kriegen sollten, ist das kein Beinbruch für uns und erfahren dadurch kein "Leid"
Man hat kein Recht auf Kinder- Kinder sind ein Geschenk.
Wenn wir dieses Geschenk nicht bekommen können- akzeptieren wir das!
|
Gästeliste...ohne Partner?!
Als Paar einladen oder ausladen.
Wie willst Du denn bitte den "Zwangssingles auf Zeit" verkaufen, dass andere als Paar da sind und die halt als Einzelperson?
Wo zieht man die Grenze?
Muss das Päärchen verlobt sein, zusammen wohnen? Müssen sie 6 Monate, 1 Jahr oder 2-5 Jahre?
|
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
@ frischling
Wow, mit 24 zur Kiwu-behandlung -> wirklich heftig. Aber Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Wir fangen ja erst Ende des Jahres an mit der Familienplanung, aber wissen jetzt schon- > künstliche Befruchtung und Adoption schliessen wir für uns komplett aus.
Mag jetzt heftig klingen, aber wir finden, dass das mittlerweile eine abgezockte Industrie ist wo Geldmacherei an erste Stelle steht- leider.
Wir sind häufig in den USA und da ist ja vieles erlaubt, u.a. Leihmutterschaft erlaubt. Dadurch das ja auch viele Hollywoodstars es zum Trend gemacht zu adoptieren oder die "Arbeit" der Schwangerschaft einer anderen zu überlassen- geht das jetzt rum wie nix.
Wenn wir keine Kinder bekommen- dann soll es halt so sein.
Ich kann auch nicht verstehen, warum sich Eltern-to-be, vorallem Frauen sich von dem Druck von Aussen und nervenden Fragen so aus der Ruhe bringen lassen? Ich bin ja auch Mitte 30- wisst Ihr welche Sprüche ich mir schon anhören musste?
Die guten Ratschläge wie "Melde Dich jetzt schon zur Kiwubehandlung an?"
"Ja, wann bist Du denn schwanger? Du wirst ja nicht jünger?" - Das interssiert mich nicht. Ich bin mit mir im reinen und mein Mann ist das mit sich.
Und ich habe schon zu viele Paare, verheiratet oder nicht, gesehen die am Thema Kinder zerbrochen sind..... eigentlich schade.
Ob man glücklich ist oder nicht sollte man nicht davon abhängig machen ob man Eltern wird.
|
Ausdrücklichen Wunsch Missachtet
Alle Bräute die hier tränenauflösende Threads hinsichtlich nicht beachteter Wünsche geschrieben haben, können sich jetzt schön an die Nase packen...
Was gab es hier für Aufschreie wenn Gäste doch was weißes getragen haben oder statt Geld,Töpfe oder Pfannen als Geschenk mitgebracht haben.
Ausserdem hat hier niemand gesagt, das man Kinder, vor allem Behinderte, verstecken muss/soll.
|
Ausdrücklichen Wunsch Missachtet
@ esposita
Natürlich meine ich das so!
Ich finde das manche Eltern Ihren Kinder zuviel durchgehen lassen und die dann Kinder meinen sie können und dürfen überall einfach alles.
Mit Sachen werfen, laut herumschreien, etc.
Die Eltern wissen sehr gut um Ihre "Blagen". Wenn ich aber nunmal ein Kind hätte, das hyperaktiv ist und für den es ein Qual ist 20 Min. ruhig zu sein, würde ich mit dem Kind nunmal zu Hause bleiben, da ich genau wüsste, dass andere sich über das Kind und sein Verhalten "aufregen" würde.
Das wäre einfach Respekt ggü. meinem Gastgeber.
|
Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread
Liebe Schwiegermutter!
Ja, Du warst bei unserer Hochzeit nicht dabei- anscheinend doch echt tragisch für Dich!
Jedoch solltest Du auch den A.... in der Hose haben und den Leute die Wahrheit über den wahren Grund sagen: Wir haben Dich ausgeladen!
Soso, Du warst also krank, schade nur das wir jedem Gast die Wahrheit erzählt haben, der danach gefragt hat- wirklich schade, dass Du wieder Lügen erzählst.... P.S. Wenn Du glaubst, das Du deiner Bank erzählen kannst, wir würden für deinen Kredit bürgen, mach es bitte nicht bei jemanden mit dem ich die Ausbildung gemacht habe- schon doof, wenn Sie darauf besteht, das wir eine Bürgschaft nur in Ihrem Beisein unterschrieben akzeptiert- übrigens gibt es Gefägnisstrafe für die Fälschung von Unterschriften.
|
Ausdrücklichen Wunsch Missachtet
Na da bin ich jetzt aber gespannt wie das ausgegangen ist.......
Zu einem kannst Du froh sein, dass Du vorher noch Bescheid wusstest..... zu anderem finde ich es total unhöflich von deinen Gäste Euren Wunsch nicht zu respektieren.
Ich finde es sogar richtig dreist! Wenn man weiß, das man ein schwieriges Kind hat (Adhs, o.ä.) lässt man es doch bei solch wichtigen feiern weg.
Wir haben zwar die Kinder eingeladen, aber wir hatten bei Gott kein "AK". :o)
Ausserdem hatten die Eltern von sich aus auf die Kiddies größtenteils verzichtet, da sie auch mal ohne Kinder feiern wollten.....
|
Urlaub Griechenland
Falls Ihr über den 17.06. fliegt- nimmt ausreichend Bargeld mit.
Eine meiner Kundinnen bekam kein Bargeld am Geldautomat, weil da ständig Griechen vorstanden, die Ihr Geld "retten" wollen.
Und meidet Athen! (Krawalle sind nicht ohne)
|
"Spieltüte" für Kinder
Ich habe eine ganz andere Idee.
Lass die Spieltüten sein.
Ich habe auch mal ganz kurz damit geliebäugelt und dann ganz sein lassen.
Die "normalen" Eltern erwarten das nicht oder sorgen selbst mit Beschäftigung vor (Teddy, Lego, Spielkonsole, Autos, etc.....)
Unsere Kinder haben sich ganz gut selbst beschäftigt.
Unsere Location hat aber auch einen Kindertisch eingerichtet mit Puzzle, Malsachen, etc.
Ansonsten, frag die Eltern was Ihre Kinder mögen, den einer mag Dinos, der andere Autos und der Dritte........
|
Beschäftigt ihr euch mit Euch selbst und dem Leben?
hmm... Bin ich ein Schaf weil ich regelmäßig arbeite?
Habe ich eine Sinnkrise weil ich geheiratet habe und weil wir uns Kinder wünschen?
mhmm- jeder kann/ darf aus seinem Leben machen, wonach ihm ist (solange es nicht kriminell ist)
Es hat Dich ja niemand gezwungen, "jung" zu heiraten und zwei Kinder in die Welt zu setzen.....
Vielleicht solltest Du Dir eine Beschäftigung neben Hausfrau und Mutter suchen? Klingt blöd, aber vielleicht erfährst Du momentan einfach wenig Wertschätzung für deine Leistung
|
"Streitthema" Spirituosen - würde gerne mal eure Meinung hören
Wir hatten ja alles an Getränke was auf der Karte stand, auch Cocktails, frei.
Niemand war bei uns betrunken- und sich abschiessen kann man auch nur mit Bier.
Wir hatten eine Getränkepauschale, aber trotzdem musste niemand lange auf Getränke warten.....
Durchs Forum und durch Erzählungen, weiß ich aber mittlerweile, dass es in Bayern eine Art "Mahlgeld" gibt und nur Getränke frei Haus und in anderen Regionen zahlt mal Getränke teilweise selbst.
Ich halte bzw. wir halten es so, wie wir es kennen- wenn wir einladen- muss kein Gast für Essen oder Getränke aufkommen.
Wenn Eure Gäste wissen, dass sie evtl. zusätzlich Getränkegeld mitnehmen müssen- ist das doch okay!
Aber peinlich wird es, wenn so ein Kellner zum Gast geht und sagt "Entschuldigung, dass Brautpaar zahlt nur einen klaren Schnaps, ich hätte jetzt gern 2,50EUR für den Ramazotti"
Wäre es vielleicht eine Lösung, das Deine Eltern eine Runde schmeißen? Als Geschenk?
Ich hab auch mal gehört, das die Brautleute mit einem Tablett Schnäpse rumgegangen sind und jedem Gast ein Schnäpschen in die Hand gedrückt haben..... naja, nur so eine Idee...
|
Outfit Hochzeitsgast
Nachdem wir alle Fotos unserer Hochzeit gesichtet haben, ist uns erstmalig aufgefallen, das eine Dame einen weißen Rock anhatte und dazu eine Art turkiser Tunika, das jemand eine schwarze, edle Jeans trug und das etliche Damen weiße Schuhe anhatten und Rot, Flieder und Rosa (knallig bis altrosa) anscheinend die Trendfarbe der Saison waren- das war uns auf der Hochzeit gar nicht aufgefallen und dementsprechend war es uns an dem Tag und heute auch egal......
|
Wann macht ihr eure Danksagungen?
Ohne auf die anderen Beiträge einzugehen:
Wir haben Sie nach der Hochzeit gemacht!
Das war auch gut zu, denn...
1. Wussten wir, wieviele wir brauchen. (Wir haben noch unglaublich viele Päckchen, Karten und Blumensträuße erhalten, von Menschen die wir teilweise gar nicht auf den Schirm hatten, die aber an uns gedacht haben, z.B. die Hausverwaltung, alte Arbeitskollegen, alte Nachbarn, Kunden, Geschäftspartner, etc.)
2. Wussten wir nicht, wie toll die Fotos werden. (Da haben wir spontan ein schönes Design gewählt, a la Klappkarte.)
3. Empfinden wir es als schlechtes Omen, sich an die Danksagung zu setzen, bei einem Ereignis das noch nicht statt fand......
Aber jeder wie er mag.
|
Ab jetzt tragen wir einen Namen...
@ Steffi
Super, Ihr werdet sehen- es lohnt sich wirklich.
|
Ab jetzt tragen wir einen Namen...
Danke Nalah....
So nun weiter im Text....
Wir waren mit unserer kleinen Gästeschar zu Hause und haben ausgiebig gefrühstückt.
Mein Papa kann ein super Rührei zaubern- und wollte sofort seinem Schwiegersohn eins machen. Das fand ich so rührend. Dann sind meine Familie und mein Mann zu meinen Eltern wo sie sich für die kirchliche Trauung fertig machen wollten.
Meine TZ, meine Schwägerin und ich haben uns zu Hause fertig gemacht.
Meine Stylistin kam nochmal für Haare und Make - up und dann ging alles so schnell und schwups war ich eine Braut im Brautkleid.
Wir hatten alle Tränen in den Augen.
Wir haben ein Glas Prosecco mit Erdbeeren getrunken und plötzlich klingelt schon mein Chauffeur (Freund von Schatzi) mit dem Oldtimer von seinem Papa.
Schatzi´s Freund hat sich extra eine Chauffeurmütze besorgt. Als er mich im Kleid sah, sagte er nur "WOW!"
Das schöne war ja, das unsere Nachbarn aus den Fenster geschaut haben. Einige waren ganz nett und haben alles Gute gewünscht. Ein paar waren aber anscheinend grün vor Neid- das habe ich allerdings erst später erfahren. Ein Nachbar hatte z. B. den Chauffeur gebeten doch woandes zu parken- schließlich belege er seinen Stellplatz- da war aber mein Chauffeur total relaxt und sagte so was wie- eine Braut kommt in 1 Minute dann bin weg. :o) Tja, die lieben Nachbar....
Dann fuhren wir zur Kirche.
Schatzi und ich wollten uns vor der Kirche sehen und gemeinsam einziehen.
Als der kleine Brautcorso an der Kirche ankam- wartet Schatzi mit unserem Pfarrer. Keine anderen Gäste störten. :o)
Ich stieg aus- und mein Mann strahlte mich an und plötzlich kullern ihm Tränen über´s Gesicht. "Du bist wunderschön!" war das einzige was ich gehört habe. Ein kleiner Kuss und dann sagt der Pfarrer ganz lässig- "Dann wollen wir mal"
Vom Einzug weiß ich nicht mehr viel. Ich blicke in viele strahlende Gesichter. Und drücke den Arm von Schatzi ganz fest.
Wir ziehen zu "Into your Arms" von den Lemonheads ein. In einer tollen Akustikversion von einer kleinen Band aus Köln.
Die Messe ist einfach toll. Sogar der besonderen Situation wird der Pfarrer mehr als gerecht. Er erwähnt in seiner Eingangsrede, dass es immer Menschen geben wird, die neidisch sind auf Liebe und Glück anderer und das wir unser Glück wie Löwen verteidigen sollen.
Die Messe rauscht nur so an mir vorbei- dann kommt der große Augenblick- Wir sagen "JA" und dann sind wir auch vor Gott getraut. Wir küssen uns bewusst nicht in der Kirche! Wir sind da halt traditionell.
Nach der Trauung singt die Band: "Lass mich nie mehr los" von Sportfreunde Stiller. Und als Zugabe "Our House" von Crosby, Stills & Nash.
Als Überraschung gibt es für uns einen Gospelchor der "Ain´t no mountain high enough" singt. Vielen lieben Dank an meine TZ an der Stelle.
Zu "All you need is love"ziehen wir aus.
Ich bin so dankbar, dass unsere Freunde und Familien sich im Gottesdienst aktiv beteiligt haben. Das hat das ganze so persönlich gemacht.
Draussen angekommen, fällt irgendwie eine Anspannung von uns ab- wir strahlen, wir lachen und ich umarme alle Gäste und schüttel so viele Hände.
Wir machen Fotos- unsere TZ haben Luftballons organisiert, die wir steigen lassen.
Dann geht es im Autokorso zur Location.
Sektempfang, einen kleinen Happen essen- dann fahren wir Fotos machen.
Nach etwa 90 Min. sind wir wieder zurück- und unsere Gäste haben das allein sein gut überlebt.
Dann gibt es erstmal Kaffee und Kuchen.Die Hochzeitstorte ist tierisch lecker.
Es gibt "Buttermilch-Zitrone", "Erdbeer-Sahne" und Schoko-Kokos-> Beim Torten anschneiden hab ich die Hand oben
Nach der Kaffeetafel schnappen wir uns das Mikro und halten unsere kleine Rede. Wir bedanken uns bei allen und dann gehen wir rum und stellen nochmal die Tische vor.
Dann gibt es unseren ersten Tanz.
Wir tanzen zu "Moonriver" - was nach der Hälfte des Liedes in "Can´t touch this" von MC Hammer übergeht. Wir zappeln uns auf der Tanzfläche einen ab. :o)
Das war unsere kleine Überraschung für die Gäste.
Dann legt der DJ los und alle tanzen sich die Kuchenstücke ab.
Dann gibt es unser leckeres Menü.
Während des Essens gucke ich mich immer wieder um und denke nur "Mein Gott, die sind alle nur wegen uns gekommen"
Nach dem sehr leckeren Menü, eröffnen wir die Cocktailbar und es wird wie wild getanzt, unterbrochen von einigen Einlagen von Familien und Freunde.
Wir müssen auch ein Spiel spielen. Ich sollte ein Rad am Auto wechseln und mein Mann sollte Geld sortieren und zählen. Ein lustiges Anspielung auf unsere Berufe. Als erstes ist mein Mann dran. Als ich das Rad wechseln soll (was ich so natürlich kann, aber nicht im Brautkleid) drückt mir jemand ein Handy in die Hand und sagt "drück mal". Ich drücke und plötzlich klingelt das Handy von einem Gast, der gibt es meinem Mann und sagt, "ich glaub es ist für Dich- deine Frau will einen Reifen wechseln" Das gab ein riesen Gelächter.
Um Mitternacht gibt es unsere "Currywursttorte" - Alle Gäste sind dankbar dafür.
Ab 3 Uhr beginnt es sich zu leeren und wir gehen nach Hause.
Zu Hause angekommen, ist unsere Wohnung liebevoll dekoriert und alles an Geschenken ist im Wohnzimmer drapiert. (Wir wissen bis jetzt noch nicht, wer es war...) Wir gehen ins Bett und als wir am nächsten Morgen aufwachen- frühstücken wir im Wohnzimmer und lesen uns alle Karten in Ruhe durch.
Dann fahren wir gemütlich ins Hotel und verabschieden die weit gereisten Gäste, die dort übernachtet haben mit einem Mittagessen.
Während des Tages hab ich mir Gedanken gemacht, ob mein Mann seine Mama vermisst hat; aber ich habe ihn selten auf einer Familienfeier so gelöst gesehen.
Es war eine gute Entscheidung sie nicht dabei zu haben. Wir haben z. B. von seinem Onkel erfahren, als sie seine Mama fragte, ob sie eine Karte oder ein Geschenk für uns mit sollte, dass sie sich wenn wir Kinder bekommen einen Anwalt suchen will um Besuchsrecht einzuklagen. Tja, anscheinend stehen bei Ihr die Zeichen ganz auf Versöhnung oder wie sieht Ihr das??
Gestern haben wir dann Miniversionen meiner Brautsträuße auf die Gräber von meinen Großeltern, seinen Großeltern und seinem Papa verteilt- grade am Grab von seinem Papa war es wirklich sehr emotional.
Ich weiß aber, dass sie uns alle von oben zugeschaut und mitgefeiert haben.
Die Tage werden wir noch unsere Behördengänge erledigen, Danksagungskarten designen und haben beschlossen, das wir pünktlich mit den Flitterwochen im November dann das Projekt Baby angehen werden. Ihr seid die einzigen die es wissen.
Wir freuen uns auf die Zukunft!
Ich möchte allen, die so lange beim Lesen durchgehalten haben nur noch sagen: Geniesst Eure Hochzeit- feiert ausgelassen und tanzt Euch den Popo ab.
Geniesst die Augenblicke, sieht über kleine Pannen hinweg und freut Euch einfach.
Man, Ihr heiratet und das ist auch nicht jedem vergönnt.
|
Ab jetzt tragen wir einen Namen...
Shit... hatte einen so langen Text schon geschrieben.... *grrr* also noch mal von vor:
Seit Samstag sind wir rechtmäßig verbundene Eheleute!
Es ist sooo schön, wir sind glücklich und alles ist doch ganz anders als nur so zusammen zu sein..... Und unsere Hochzeit war perfekt!
Aber von vorn:
Wir waren ja vor dem großen Tag nochmal in Florida wo wir unseren "Leckt uns alle mal am Popo- wir entspannen nochmal vor der Trauung-Urlaub" verbrachten. Es war herrlich. Ich kann jeden raten, wer die Möglichkeit hat, vor der Hochzeit zu entspannen, MACHT ES!
Wir haben unseren letzten Urlaub als unverheiratetes Paar genossen und haben wirklich viel entspannt und uns einfach erholt. (Nach dem kleinen Familiendrama, hatte mein Mann, wir gut sich das schreibt :o), es auch wirklich nötig.)
Es war ja alles geplant und wäre jetzt noch was schief gelaufen- who cares!
Wir sind dann wirklich tiefenentspannt und voller Vorfreunde nach Hause gefahren.
Letzten Samstag war dann der große Tag.
Alles fing um 7:00h für mich an.
Aufstehen- Duschen-Stylistin kommt- fertig machen.
Zwischendurch steht Schatz auf- macht Frühstück und deckt schon mal vor- denn nach dem Standesamt war ein kleines Frühstück bei uns zu Hause geplant.
Dann fahren um 9:00h zum Standesamt- 9:20h sind wir da- und meine Eltern, mein Bruder, meine Schwägerin und die TZ sind da! :o)
Meine Mama hat Tränen in den Augen, da kommt schon unser Fotograf- und dann gehen wir rein.
Ich hatte ja zur Sicherheit vorher nochmal mit dem Standesbeamten telefoniert, um Ihn zu informieren, dass Schatzi ohne Familienbeistand da sein wird. Da wir das Standesamt nur im kleinsten Kreis "feiern" wollten, wäre ja nur seine Mama dabei gewesen, die war ja nun ausgeladen.Er sagte, kein Problem und hat dementsprechend seine Rede und das Gedicht angepasst. Die anderen Gäste sollten ja erst zu Kirche kommen- hatten ja teilweise Anreisen aus den USA, Schweden und England.
Nach 20 Min. - Gott die kamen mir wie 2 Min. vor- haben wir beide "JA" gesagt und waren verheiratet. Ringtausch sollte es erst in der Kirche geben.
Fotos, Gratulationen, Urkunden wir wollten grade raus- dann stehen plötzlich viele unserer Arbeitskollegen da. Wir waren total überrascht- wir hatten es beide nicht groß an die Glocke gehangen, dass wir heiraten- aber meine Arbeitskollegen, hatten sich mit seinen irgendwie kurzgeschlossen und vor dem Standesamt verabredet. :o)
Wir sind aus einem Spalier von großen Geldscheinen (arbeite ja bei der Bank) und Autoteilen (Schatzi ist in der Autobranche) hindurch -toll.
Die haben sich sogar selber Sekt und Snacks mitgebracht- wir hatten ja nix geplant- und da standen wir dann und haben uns beglückwünschen lassen und Fotos gemacht.
Nach 20-30 Min. sind wir dann nach Hause und haben mit unserer Familie gefrühstückt....
Teil 2 kommt in Kürze......
|
Zweite Hochzeit
Für meinen Verlobten ist es auch die zweite Hochzeit.
Die 1. war auch eher klein und unspektakulär und zum Glück für mich, nur standesamtlich. Sonst hätten wir jetzt nicht kirchlich heiraten können.
Aber ich kenne es auch fast ausschließlich so, dass die zweite Hochzeit ganz anders als die erste wird.
Niemand will ja ein deja vu....
|
KiTa U3 oder lohnt sich das wirklich?
Hallo!
Mit dem Thema haben wir uns durch Zufall auch schin mal befasst.
Wir planen ja in Zukunft Nachwuchs.
Bei mir wäre es auch so, das ich ganze Tage buchen müsste- denn meinen Job so wie ich ihn jetzt mache- kann ich gar nicht anders als Vollzeit machen.
Die Kosten wären bei unserem Fall das kleinere Problem- aber wir kämpfen auch damit das Kind nicht Vollzeit abzugeben.
Den Konflikt mache ich aber mit mir aus- wenn wir tatsächlich Nachwuchs haben.
Tja, wenn es bei Euch sich kostentechnisch auch erstmal nicht lohnt- mahne ich Frauen immer und immer wieder- tut was für die Rentenkasse. Jedes Beitragsjahr lohnt sich. (Und ne mickrige Rente rächt sich)
Aber wenn Ihr es Euch leisten könnt, dass Du noch zu Hause bleibst- mach es.
|
Vorsorgeuntersuchungen, was lasst ihr machen?
@ maus
Okay, das ist dann aber eine extreme Ausnahme- leider.
Grundsätzliche würde ich immer in mich reinhören - oder auf meine familiäre Vorbelastung achten. (viele Herzprobleme, Diabetes, usw.)
|
Schwimu-in-Spe zur Hochzeit ausgeladen!
Wir hatten ja am Wochenende unser Gesräch mit dem Pfarrer und ihm die aktuelle Situation mitgeteilt.
Tja, er hatte Verständnis und war froh bzgl. unserer Offenheit zu dem Thema.
Wir wollten halt vermeiden, dass er irgendwie die Brauteltern oder Mütter speziell benennt und haben es ihm deshalb gesagt.
Auch meine Eltern wissen nun Bescheid. Meine Mama hat mir dann unter 4 Augen mitgeteilt, dass sich seine Mutter schon vor Tagen bei Ihr gemeldet hat und sie wüscht beschimpft und Ihr zu einem "neuen, verlogenen Sohn" gratuliert hat. Meine Mama wollte aber nichts sagen und ich habe ihr versprochen Schatz das auch nicht zu erzählen. Der hätte sich bestimmt in Grund und Boden geschämt.
Ich hoffe jetzt kehrt etwas Ruhe ein und wir können uns jetzt auch die Vorflittis freuen.
|
zieht ihr euch nach der trauung um?
Ach jacky!
Das ist ja doof....
Aber auf der anderen Seite kann ich das Brautmodengeschäft auch verstehen.
Man kann halt nur begrenzt bei Kleider weiten oder kürzen... deshalb gibt es auch verschiedene Größen. Das Brautkleidgeschäft geht schließlich bei den Herstellern in Vorkasse und will dann auch das Geld - und Brautkleider einfach zurücknehmen ist schwierig- ist ja keine Jeans oder ein Pullover, den auch problemlos jemand anderes kauft/ kaufen kann.
Aber zu deinem Problem:
Wenn es Dir wirklich nicht gefällt- beiß in den saueren Apfel und nimm ein anderes Klied- sonst denkst Du in Zweifel den ganzen Tag nur daran : Wie schaut das Kleid jetzt aus???
|
|