BEITRAG |
Trauzeugin macht Szene
Hallo,
ganz ehrlich? Von dem was du schreibst hab ich leider eher das Gefühl die Brauthormone gehen mit dir durch!
Eine Trauzeugin ist keine "Angestellte" und ich finde man sollte mal die Kirche im Dorf lassen. Ihr Leben besteht nicht daraus dir 24/7 tatkräftig zur Seite zu stehen. Wenn sie mal kurz angebunden ist, viellleicht hat sie gerade einfach keine Lust? Ist doch auch ok, jeder hat mal anstrengende Tage und will dann nicht noch sich was für einen Kopf machen oder der hibbeligen Freundin Romane texten.
Und dass ihr Freund die Bilder für euch macht ist alles andere als selbstverständlich! Das ist jede Menge Arbeit und durch seine Hilfe spart ihr ja mal locker +/- 2000€. Ich kenn die Gegebenheiten nicht, aber möglicherweise möchte er sich ja dahingehend selbstständig machen und fragte deshalb nach der Nennung seines Namens?! Für so einen "Freundschaftsdienst" wäre ich persönlich super dankbar und würde mich auch gebührend bedanken. Und wenn es ihm dann hilft, dass ich seinen Namen auf die Einladung packe, dann ist das so. Soll ja nicht in Großschrift auf Seite 1. Ein ganz kleiner Hinweis auf der Rückseit tut doch eigentlich (zumindest bei den meisten Einladungen, die eh etliche Infos enthalten) nicht weh. Aber auch hier kenn ich natürlich nicht die Gestaltung eurer Karte, mag sein, dass es nun bei euch gerade gar nicht passt. Dann finde ich es natürlich ok einen Gegenvorschlag zu machen, vielleicht ja auch seinen Namen nochmal dankend in der Rede zu erwähnen oder so ähnlich. Meistens lassen sich solche Dinge aber gut klären wenn man offen miteinander spricht, wieso weshalb warum man das möchte/nicht möchte oder es nicht passt...
Zu der Fotolocation: Deine Freundin hat dir einen Vorschlag gemacht, wenn dir der nicht passt, gut, ist ja kein Ding, aber es scheint als wenn du der Meinung bist die beiden müssen sich nun weiter den Kopf darüber zerbrechen wo es dir vielleicht passen könnte? Wenn es so viele Seen gibt, dann such dir einen aus und schlag ihn vor. Oder ein einfaches "Hey, hab mir darüber noch gar keine Gedanken gemacht, aber ich werde mich heut Abend mal hinsetzen und mir ein paar Örtlichkeiten raussuchen und schick dir die Infos. Dann könnt ihr ja mal gucken welche ihr euch gut vorstellen könnt." Wo ist das Problem???
Auch wenn die Aussage deiner Freundin bezüglich der Bilder für lau hart ist, finde ich sie doch sehr treffend. Man sagt doch so schön: "Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul". Wenn du solch hohe Erwartungen hast, buch besser einen Fotografen und bezahle ihn.
Ich denke du solltest nochmal in dich gehen und nicht nur die Fehler bei anderen suchen.
Aber wie gesagt, sowas von außerhalb zu beurteilen ist immer schwer...
Wünsche dir viel Erfolg bei der Klärung und hoffe für dich/euch, dass ihr euch einkriegt. Wäre doch schade, wenn an solchen Dingen die Freundschaft brechen würde...
|
Suche Hussen für Biertischgarnitur
*verkauft*
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Liebe Toni, alles alles Gute zur Geburt eures kleinen Jonas!
andrea, vielen Dank! Ich denke immer mal wieder an dich und wünsche dir sooo sehr, dass auch du bald Mami sein wirst!!
else, wie gehts euch? Was macht der Knirps? Gegen was habt ihr eigentlich impfen lassen? Bei uns steht der Termin nächste Woche an. Hab schon etwas Bammel...
Bambi, auch von mir einen dollen virtuellen Drücker! Rede dir bloß nicht ein du hättest versagt, nur weil mal etwas nicht perfekt läuft! Das ist totaler quatsch. Solche schwierigen Phasen wird es immer wieder geben und die gehören dazu. Bei uns war es ähnlich, die ersten 3 Wochen war die Maus super pflegeleicht. Dann der Schub und danach alles anders. Aber es wird sich auch bei euch wieder einpendeln! Lass den Kopf nicht hängen!
Gehts jetzt besser wenn du das abpumpen sein lässt?
Normalerweise gewöhnt sich die Brust ja an den vermehrten Bedarf und produziert dann entsprechend mehr.
Wegen dem Tee/Wasser: wie in allen Bereichen ist das einfach was wo die Muttis alle anders mit umgehen. Du musst für euch entscheiden was das Richtige ist.
Ich habe für mich persönlich die Erfahrung gemacht, dass Ärzte und Hebammen nicht immer alles wissen und es natürlich auch da unterschiedliche Meinungen gibt. Ich habe mich mit meinen Still-"problemen" und Fragen an la leche liga gewandt und fand es gut mich mal mit einer Stillberaterin zu unterhalten. Ist halt ihr Fachgebiet...
Beziehung: Da empfehle ich dir "das Paarbuch für Eltern".
Ich lese da immer mal wieder drin und finde es öffnet einem so ein bisschen die Augen für die ganze Situation. Für das was in einem selber vorgeht, aber eben auch im Partner und warum möglicherweise nun Probleme auftauchen.
Ich hatte am Anfang auch das Gefühl, dass die Liebe zu meiner Tochter mich komplett "ausfüllt" und da einfach kein Platz mehr für jemand anderen ist.
Die Beziehung ändert sich eben mit Geburt eines Kindes und da muss man irgendwie seinen Weg finden.
Vielleicht könnt ihr in einigen Wochen den Kleinen mal für 2 Stunden abgeben und mal nett Essen gehen oder so?!
Ihr schafft das schon!!
me: Heute gehts zum ersten mal in den Kurzurlaub mit der Kleinen an die Ostsee. Es wird nur eine Nacht sein. Mal sehen wie das alles klappt! Ich habe das Gefühl ich hab den halben Hausstand eingepackt :O.
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
@Tee: Wir haben mal probiert ihr Tee zu geben. Hat auch geklappt, aber ich fand es dann irgendwie doof, weil wenn Man es ganz genau nimmt, werden die kleinen mit Zugabe von Tee oder Wasser ja nicht mehr voll gestillt. Und das wollte ich nicht. Wenn sie Durst hat kommt sie eben genauso an die Brust. Wenn es heiß ist eben noch öfter, aber das ist ok.
Bambi, mit den Fläschchen musst du mal rumprobieren, unsere hat nur einen von vier verschiedenen genommen. Hatten den Calma, von NUK den 1Choice und von Avent, den normalen und den naturnah. Sie nimmt nur den NUK.
Den Schnulli hat sie anfangs auch nicht genommen, haben es auch gar nicht soooo sehr drauf angelegt, aber Oma hat ihn ihr immer wieder gegeben und nun nimmt sie ihn auch. Allerdings verliert sie ihn sehr oft, also nuckelt nicht wirklich viel dran.
@singen: ja das mache ich. Wenn Mausi schreit singe ich immer sämtliche Kinderlieder rauf und runter. Klappt meist ganz gut und sie schläft ein.
@Männer: bei uns ist es wie bei else. Er hilft mir wo er kann, aber eben oft auch auf Nachfrage...
@Eltern: da hatte ich mir irgendwie auch mehr Hilfe versprochen. Meine Mama nimmt die Kleine oft und hilft mir mal aufräumen, aber meine Schwiegereltern z.B. sind überhaupt keine Hilfe. Wir wohnen ja im gleichen Haus und wurden noch nicht einmal zum Essen eingeladen oder so, obwohl unten öfter mal Mittagsbesuch am WE ist. Hätten uns ja auch über Reste gefreut zumal wir schon oft darüber "geklagt" haben, dass wir kaum zum kochen, geschweige denn anschließend zum essen kommen... Auch wurde noch nie gefragt, ob sie uns die Kleine mal für ne Stunde abnehmen sollen, spazieren oder so. Das eine mal waren wir im Gärten und wollten grillen. Mussten nich alles von oben holen und haben Schwieva gefragt ob er mal ein Auge auf die Kleine haben könnte. Antwort:Nein.
Aber so ist das, am Ende braucht sich dann auch niemand beschweren, dass sie zu wenig Zeit mit der Maus haben.
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Liebe Toni,
Ich kann verstehen, dass du traurig bist! Auch wenn ich rundum glücklich über die schöne Geburt bin, macht es mich ebenfalls traurig, dass wir keinen "Überraschungsmoment" hatten. Dass es eben nicht von alleine los ging und wir zu Hause aufgeregt überlegt haben, ist es das nun oder nicht. Aber liebe Toni, bald hast du deinen Schatz im Arm und das zählt!!
Ich drücke dir ganz fest die Daumen!!!
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Hallo ihr lieben,
@Bauchweh: das hatte unsere Maus gestern morgen ganz ganz schlimm. Hatte den Tag vorher ein Mag*i Fix Produkt gegessen und da waren Zwiebeln drin. So ein Mist, hatte da überhaupt nicht dran gedacht...
Da sie auch schon länger nicht mehr gemacht hat hab ich ihr dann mit einem Fieberthermometer nachgeholfen und das hat echt Wunder gewirkt! Kann ich bei Bauchweh nur empfehlen. Sie hat sofort wie eine Weltmeistein gepupst und auch gemacht. Was für eine Erleichterung!!
Pusteblume, ich leide mit dir! Unsere mag überhaupt nicht alleine sein und so trage ich sie auch den ganzen Tag mit mir rum. Nachts haben wir bislang ein einziges mal 6 Stunden geschafft, sonst höchstens 3, meist aber eher 1,5-2 Stunden. Ich geh echt aufm Zahnfleisch. Dafür läufts tagsüber etwas besser. Da sind 3 Stunden kein Problem wenn ich sie in der Trage oder Kiwa umhertrage/fahre.
Die Hebamme meinte zu uns, ich soll sie tagsüber spätestens nach 3 Stunden anlegen und sonst möglichst lang (bis 3 Stunden) rauszögern um nachts die langen Rhythmen zu bekommen und zu verhindern, dass die kleine die Brust anschreit weil sie nämlich gar nicht viel Hunger hat (kommt nämlich immer mal wieder vor, Madame hat Hunger, ich lege sie an und nach 5 Schlucken wird sie wütend, kreischt und schreit und bekommt sich nicht wieder ein. Meist gehts erst wieder besser, wenn sie möglichst weit Weg von der Brust kommt).
Bin überhaupt kein Freund von Füttern nach Plan, aber hab's gestern trotzdem mal probiert. Die Nacht war fast schlimmer als sonst, also mache ich es wieder so wie sonst: Füttern nach Bedarf. Vielleicht bin ich da auch einfach zu ungeduldig.
Wie läuft das bei euch so? Habt ihr Tricks und Tipps wie wir nachts besser/länger schaffen?
Else, mach dir keinen Kopf wegen dem Abstillen! Ich kann mir vorstellen, wie schwer es dir gefallen ist, aber sieh mal so, früher wurde kaum gestillt und die heute erwachsenen sind auch glücklich und gesund. Du hast dein bestes gegeben und der Kleine konnte fast 2 Monate von der MuMi profitieren. Das ist super!!!
Bei uns vom GVK haben schon 50% der Mädels abgestillt.
Hitzschlag hab ich überstanden. Hatte dann kurz danach noch ein wenig mit Schnupfen gekränkelt, aber das war ok. Die Maus hat sich Gott sei Dank nicht angesteckt.
Cinnamon, Hasi, andromeda und Toni, wie gehts euch???
|
Brautkleider von MissKelly und/oder Ladybird
Huhu Spider,
Ich hatte ein MissKelly an. Ich habe es im August aus der Vorjahreskollektion gekauft und dadurch statt 800€ "nur" 640€ bezahlt.
Liebe Grüße
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Hallo,
@Hitze, da hatte die Mama mehr mit zu kämpfen als die kleine Maus. Hab mir schön einen Hitzeschlag geholt und lag gestern mit starken Schmerzen und Fieber flach. War gestern auch noch allein, weil mein Schatz lange arbeiten müsste. War echt die Hölle, aber heut gehts besser.
else, was du da beschreibst ist bei uns eher immer so . Fing vor 2 oder 3 Wochen von jetzt auf gleich an. So ganz langsam fängt die Maus nun an wieder länger Abstände zu haben und nicht mehr so viel zu weinen abends.
@Gewicht, ich habe leider noch so 9kg über dem Ausgangsgewicht. Hatte aber zum Schluss auch gut 28kg zugenommen (dem liegen sei Dank)...
Durch das Stillen klappt die Abnahme unbeabsichtigt aber sehr gut, deswegen mach ich mir da jetzt nicht so die Gedanken.
@Tragen, wir tragen auch hin und wieder, haben aber nur die Manduca. War mir nicht klar, dass man das nicht soll, die ist ja auch ab 3,5kg und hat einen Einsatz für die Anhock-Spreiz-Stellung. Unsere Hebamme meinte auch die wäre super und hat die mit uns eingestellt...
Liebäugle aber eh mit einem Tuch von hoppedi* und werde mir das jetzt noch zulegen...
Was ich am Tragen im Tuch oder Trage nicht so toll finde ist, dass die kleine nicht so gut gucken kann. Das liebt sie nämlich. Abends müssen wir sie immer im Fliegergriff durch die Wohnung tragen, weil sie sich dann alles gut ansehen kann.
|
Fotos von euren geschmückten Sälen und Tischen
Sehr schöne Idee der Thread!
So sah es bei uns aus...
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Guten morgen
Bambi, man sollte sowas nicht beschwören, die Erfahrung hab ich auch schon gemacht
Gegen Blähungen massieren wir ihr zweimal am Tag den Bauch (frag mal deine Hebamme nach der Massage), abends nehmen wir dazu eine Windsalbe mit Kümmelöl und morgens einfach etwas Mandelöl (will es mit der Windsalbe nicht übertreiben). Meistens gehts schon während der Massage rund
Zusätzlich trinke ich fleißig Stilltee, da dort auch entblähende Kräuter drin sind. Ab der 2. Woche kann man noch Kinder Fencheltee geben, das machen wir aber nicht, da es auch so geht.
Kümmelzäpfchen sollen auch helfen.
Pusteblume/Wochenfluss: Bei mir ist er zwischendurch auch nochmal recht doll geworden. Hatte eigentlich die ganze Zeit nur etwas dolleren Ausfluss und dann wars kurz wieder blutig. Ist aber laut meiner Hebamme total normal, KÖNNTE auch schon wieder ganz leichte Art von Periode sein...
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Bambi, alles Gute zur Geburt! Habt eine ganz tolle Kennenlernzeit miteinander!
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Huhu,
Pusteblume, wie schön dass der kleine Mann nach Hause durfte und ihr wieder komplett seid! Nun könnt ihr die gemeinsame Zeit hoffentlich genießen!
Bambi, ich weiß wie ätzend die letzten Tage, vor allem nach ET sind, aber du hast es sicher ganz bald geschafft! Das klingt jetzt total klugscheißerisch, aber genieß einfach die letzten Tage! Danach hast du kaum Zeit für dich selber. Ich komme manchmal tagelang kaum dazu etwas zu essen vor lauter Stress. Manches mal denke ich daran, wie schön und vor allem einfach die Zeit war, wo man sich nur um sich selber kümmern musste. Obwohl ich meinen Krümel über alles Liebe und sie gerne bei mir habe.
Toni, na da drücke ich mal die Daumen für den 01.06!
Else, hoffentlich wird der Tag morgen etwas ruhiger für euch!!! Ich fand den ersten Tag ohne Schatz auch am schlimmsten, aber dann ging es eigentlich recht gut. Ich wünsche dir, dass es bei euch auch so ist!
Sag mal, wie heißen diese Tropfen?
Bei uns war heute ein richtig guter Tag! Kaum Gequängel und die Maus hat heute echt gute Laune gehabt aber auch viel geschlafen. Vielleicht haben wir die "Phase" der letzten Tage ja überstanden. Die Maus schläft schon seit guten 4 Stunden. Ich hoffe, das zieht sich heute Nacht so durch
Macht ihr eigentlich so Kurse wie Babymassage, Pekip/Delfi?? Könnt ihr sowas empfehlen und was macht man da so?
|
Sommer- und Herbstbabys 2014 - die 2.
Liebe cebe,
mein allergrößten Beileid. Ich wünsche euch viel Kraft diesen schweren Weg zu gehen.
Ich weiß gar nicht was ich sagen soll, außer dass ihr mein tiefstes Mitgefühl habt. Es ist wirklich unfassbar unfair.
Ich bin in Gedanken bei dir, deinem Mann und eurem Engel.
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Guten morgen Mädels,
ich sag euch, der Tag gestern war die Hölle! Natürlich hat die kleine Maus nicht lang genug geschlafen und ich habe sie den ganzen Tag nicht mehr richtig satt bekommen. Waren blöderweise später auch nicht zu Hause, sondern bei meiner Mama. Ich hab dann nachher mit Milchauffangschalen versucht noch die letzten Tropfen zu sammeln und konnte ihr dann abends noch 30ml zusätzlich geben. Eigentlich ein Witz, aber für ne halbe Stunde war Ruhe. Abends gabs dann noch ein Fläschchen aus dem Gefrierfach (natürlich warm )und damit haben wir die Nacht mehr oder weniger gut überstanden. Mittlerweile hat sich meine Produktion geregelt und es ist wieder genug Milch da.
Hermine, danke für den Link! Total Interessant! Ich glaube, dass "unser" Problem auch daran liegt, dass die Maus nicht an die Hintermilch kommt. Bereits vor dem Abpumpen ist mir aufgefallen, dass sie quakig wird und kreischt sobald sie mehr arbeiten muss. An der noch vollen Brust läuft es dann wieder besser (im Wahrsten Sinne ).
Hast du einen Tipp wie ich sie dazu bringen kann sich auch noch die gute Hintermilch zu holen?
Bambi, also, ich mache es nun so: Beim stillen sammel ich mit Milchauffangschalen die auslaufende Milch der anderen Brust und sammel das im Kühlschrank für max. 24 Stunden. Aber, ich gebe nur gekühlte Milch in den Gefrierbeutel, das heißt, die frische, noch warme Milch erstmal im Kühlschrank auskühlen lassen und dann erst zur der bereits kalten Milch füllen.
Abpumpen tu ich direkt nach der Mahlzeit und nur die "Hauptbrust", damit die andere Brust für die nächste Mahlzeit noch genug Milch hat. Mit dem kühlen das gleiche Prinzip wie bei den Schalen.
Nach spätestens 24h frier ich die Milch ein. Aufgetaut werden soll sie auch wieder im Kühlschrank. Aufwärmen lauwarm entweder per Wasserbad oder im Aufwärmgerät.
Laut der Beschreibung die meiner Pumpe beilag soll man MuMi im Kühlschrank bei +4 Grad max. 2 Tage aufbewahren. (Da unser +7/8 Grad hat, lasse ich sie max. 1 Tag drin.)
Im Gefrierschrank bei -18 Grad max. 6 Monate.
Allerdings würde ich die Milch nach so langer Zeit nicht mehr verfüttern, da sich die Milch in der Zusammensetzung immer dem Entwicklungsschritt des Kindes anpasst. Also versuch ich immer so frisch wie möglich zu füttern, max. 2 Wochen aufzubewahren.
Else, vielen Dank für deine Tipps! Wirklich schöne Ideen!!
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Huhu,
Bambi, ich drücke ganz doll die Daumen, dass du es auch nun endlich bald geschafft hast!
Andromeda, also das muss ich auch sagen, du hast mein allergrößten Respekt! Mit einer Maus find ich es schon anstrengend. Und dann gleich drei davon. Wirklich Wahnsinn, was du da leistest!!!
Pusteblume, wie gehts euch?
Else, wir haben seit 2 Tagen auch total Terror hier. Die Kleine will so alle 1,5-2 Stunden an die Brust. Heute vormittag war noch schlimmer, da war mehrere Stunden Dauerstillen angesagt. Ich hoffe das gibt sich bald wieder, denn heute war ich echt leer getrunken. Da gabs dann noch mehr Gebrüll...
Jetzt schläft sie gerade, hoffentlich noch etwas länger, damit ich die Milch-Bar wieder auffüllen kann.
Ansonsten sind wir gerade dabei die Segnung der Kleinen zu planen. Die wird noch diesen Sommer stattfinden, aber irgendwie fehlen mir da die Ideen.
Soll auf jeden Fall im Garten sein. Aber wie soll ich dekorieren? Puhh, zur Hochzeit war ich irgendwie kreativer.
Habt ihr da schöne Ideen wie man den Garten nett machen kann? Mag nicht einfach nur Tische & Stühle oder Bänke hinstellen und gut ist. Schwierig...
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Oh Pusteblume, das sind ja keine guten Nachrichten! Fühl dich mal ganz doll gedrückt!
Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass der kleine bald wieder fit ist und ihr euren kleinen Schatz ganz bald mit nach Hause nehmen dürft! Es hört sich so an, als gehe es ihm schon besser, weiter so!
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Liebe Pusteblume,
herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Prinzen! Ich wünsche euch eine ganz tolle Kennenlern- und Kuschelzeit!
Ich bin schon ganz gespannt auf deinen Geburtsbericht.
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Pusteblume, mach dir nicht so einen Kopf! Es wird sicher alles in Ordnung sein!! Normales Geburtsgewicht liegt zwischen 2800-4000g und du bist noch 1 Woche vor ET! Außerdem sind das nur Schätzwerte, meine Maus wurde kurz vor der Geburt ich meine auf 3000g geschätzt (Ist schon so eeeewig her ). Geboren wurde sie mit 3420g. Ich glaube bei Hasi war es ähnlich!?
Die Twins meiner Cousine wurden auch gut 400g leichter geschätzt als sie es tatsächlich waren. Ich glaube das ist ganz normal!!
Und letztendlich sei froh, wenn du kein 4500g Brocken aus dir rauspressen musst
Ich wünsche deinem Fuß eine schnelle Genesungszeit! Scheint so, als seien die Tage der Schwangerschaft gezählt
Wie aufregend
Ja ich gebe zu, unsere Prinzessin hat uns schon gut unter Kontrolle. Man nimmt sich immer so viel vor, aber wenn´s dann darum geht nach schlaflosen Nächten einfach mal wieder ein bisschen zu schlafen, macht man alles anders
Irgendwann kommt sicher die Zeit wo sie nicht mehr so arg die Nähe braucht und vielleicht mal ne Stunde länger schläft...
|
Sommer- und Herbstbabys 2014 - die 2.
liebe cebe,
ich freue mich immer von dir "gute" Nachrichten zu lesen! Wirklich bewundernswert wie tapfer und stark du mit der Situation umgehst!!!
Ich drücke dir weiterhin die Daumen und denk an dich!!!
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Oh nein Pusteblume,
was machst du wieder für Sachen!? Du bist echt ein kleiner Töffel!
Bist du noch im KH?
Wie gehts dir??
Bambi, ich würd mal sagen, GMH 2 cm ist zum Schluss super! Je weniger desto besser
Ist noch alles ruhig bei dir?
Bei uns spielt sich so langsam alles ein. Die kleine Maus ist ganz friedlich, braucht aber momentan total viel Körperkontakt. Im Beistellbett alleine schlafen klappt nicht ganz so gut. Meist schläft sie im Arm ein und irgendwann leg ich sie rüber oder robbe zu meinem Mann rüber und Madame hat dann meine Seite für sich .
Am Wochenende hatten wir die Bude voll, da meine Mädels doch noch eine Babyparty geplant hatten (ursprüngliche wurde abgesagt, weil ich da im KH lag). Hab mich total gefreut und die Maus hat die ganze Zeit geschlafen und hat sich null dran gestört, dass jeder sie mal auf dem Arm hatte .
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Ja, stimmt Hermine, es ist normal, dass die Kleinen sich zum Ende hin weniger bewegen!!
Trotzdem wurde mir z.B. jedes mal im KH gesagt, sobald ich weniger Kindsbewegungen wahrnehme, soll ich wiederkommen. Egal wann. Es KANN normal sein, ist es wahrscheinlich auch (!!), muss aber eben nicht.
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Pusteblume, dann herzlichen Glückwunsch nachträglich! Alles Gute und auf dass der Zwerg sich nicht mehr sooo lange Zeit lässt!
Ich würde in deiner Stelle der Ärztin einfach sagen, dass du das Gefühl hast, dass Zwergi sich weniger bewegt. Nach dem US gehts dir dann sicher viel besser, weil du weißt, dass alles in Ordnung ist.
Wir waren 1 Woche vor ET auch noch einmal im KH, weil ich weniger Bewegungen gemerkt habe. Siehe da, auf dem CTG und US waren super Bewegungen zu sehen. Danach gings mir viel besser, auch wenn mir die Aufregung dann etwas "peinlich" war. Aber lieber einmal zu viel als zu wenig schauen...
Hermine, danke für die Tipps!!
die Maus hat heute Nacht 8 Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten gehabt und pennt schon wieder friedlich.
cinnamon, da bin ich ja ein bisschen neidisch! Ich will auch!
|
Sommer- und Herbstbabys 2014 - die 2.
oh cebe,
ich wünsche dir ganz viel Kraft für diese Zeit (ich weiß wie ätzend die Liegerei ist) und dass ihr noch gaaaanz lange durchhaltet!!!
Ihr schafft das, da bin ich mir sicher! Fühl dich ganz doll gedrückt! Ich denk an dich.
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Hasi: Schön, dass Amelie bald alles ganz überstanden habt! Das freut mich sehr!
Sag mal, wie machst du das denn genau mit dem Abpumpen? Ich möchte ja eigentlich auch gerne mit Brust und Flasche abwechseln aber trau mich gar nicht so richtig. Wann pumpst du ab? Zwischen den Mahlzeiten?
Klappt das gut ohne Saugverwirrung? Mir wurde von der Hebi vom Stillhütchen abgeraten, deswegen habe ich "Angst" das Fläschchen zu geben (habe mir aber extra die Calma Sauger besorgt).
Hmmm, kann mir wer da noch Tipps geben?
Pusteblume: Schwangerschaftsdemenz , wann war noch dein Geburtstag?
|
Frühlings- und Frühsommerbabys 2014
Else, herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures kleinen Henry Ole! Einen schönen Namen habt ihr euch da ausgesucht!
Liebe Grüße
|
|