Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Organisation Sektempfang

Hallo,

wie lange wollt ihr denn den Sektempfang machen? Ist es nur kurz nach der Trauung ode rlänger?

Denkt bitte auch an Wasser, da O-Saft so süß ist. Viele dürstet nach einem Glas dann nach Wasser und wenn es heiß wird noch viel mehr.

  Wer zahlt eure Hochzeit?

Wir bezahlen auch selber. Hoffe, dass wir 50:50 hinbekommen. Ich denke unsere Eltern werden etwas dazugeben (Ringe bezahllen oder sowas), aber wir rechnen nicht damit.


@bamby: wow 2000 €!!! Da wäre ja die Hälfte vom Budget für mein Kleid weg
  ♥♥ Der Frühling beginnt (hoffentlich) mit den Aprilbräuten 2013♥♥

Liebe April-Bräute,

ich wünsche euch allen einen wunderschönen Tag!
  Bräute 2013

Hallo,

die Paarfotos möchte ich nach der Kirche machen lassen, da mein Mann mich erst in der Kirche sehen soll.

LG
  Ich habe ein Farbkonzept aber keine Ideen

Hallo Mädels,

ich hab an Hortensien in lila gedacht und die kommen dann in wasserschalen und drumherum schwimmkerzen.
  Bräute 2013

wow! Nur noch einen Monat Nalah. Bist du schon etwas aufgeregt?
  Hilfe! Polterabend ohne Gepolter

JuMi wo hast du so etwas erlebt?!?
  Bräute 2013

Wir heiraten in Chemnitz.

Wir haben:
Termin im Standesamt (sind die Felsendome in Rabenstein)
Termin in der Kirche
Location für die kirchliche Feier
DJ für den Polterabend
Brautkleid für die Kirche
Ringe sind schon bei uns
Fotografen für beide Trauungen
Deko für Polterabend

Die Schuhe für die Kirche habe ich schon gesehen, da werde ich mit einer Freundin nochmal hinfahren und sie kaufen (besagte Freundin ist frischverlobt)

Wir brauchen
Kremser bzw Omnibusfahrt nach dem Standesamt
Brautkleid für das Standesamt + Schuhe
Brautwäsche
Anzug für den Mann
Einladungen (Ich kann mich einfach nicht entscheiden)
DJ für die kirchliche Hochzeit
Location für den Polterabend
Deko für Kirche
Friseur und Kosmetik

LG
  Bräute 2013

Tanzkurs haben wir schon eine ganze Weile, wir werden aber nochmal extra Wienerwalzer nehmen.

Wir suchen noch nen Raum für den Polterabend und brauchen noch einen DJ. Wir haben ja auch noch keine Einladungen ahhhhhh

Braudzilla dreht durch
  Junggesellenabschied

Hallo,
ich finde es auch toll, dass du dir so viele Gedanken machst.
Ich persönlich könnte mit einer Oben-Ohne-Bar leben, aber mehr auch nicht.
Ich finde sportliche Aktionen und sowas gut. Abends kann dann gerne was getrunken werden.

Am Besten: Bei der Braut nachfragen. Sie muss damit leben können und nicht ein schlechtes Gefühl im Bauch haben.

LG
  Bräute 2013

Hallo,

ich hole uns 2013er Bräute mal aus der Versenkung.
Es gibt doch bestimmt schon einige Bräute in der heißen Endphase und welche die schon fertig sind. Außerdem haben die anderen Bräute bestimmt noch Neuigkeiten!

Zu mir:

Ich hab meine Brautkleid und die Standesamtliche ist angemeldet. War echt ganz schön viel Geld, hab ich nicht gedacht
Jetzt heißt es die Materialien für die Karten bestellen und losbasteln.

LG

PS: Bin schon gespannt auf eure Geschichten
  Hilfe! Polterabend ohne Gepolter

Hallo,
ich finde Umtrunk eien gute Idee. Ihr wollt ja mit den Leuten feiern nur keine Scherben.
Hättet ihr eventuell die möglicjkeit einen Container aufzustellen? So für eventuelle Scherben?

LG
  JGA-Frust

Hallo,
ich habe eine Frage: Hast du noch Kontakt zu den Damen? Also wirklichen Kontakt? Bist du auf sie angewiesen? Sind sie zur kirchlichen Trauuung eingeladen?
Wenn Nein: Dann plane ohne sie. Weil du dich selber ärgern würdest.
Wenn Ja: Wenn du noch mit ihnen Kontakt hast, dann gibt es danach enorme Probleme und das musst du dann abschätzen können, ob du das möchtest.

Ich weiß, dass ist sehr schwammig.

Viele Grüße
  Das Eheversprechen

Hallo,

ich finde die Idee das Versprechen selber zu schreiben auch sehr schön.
Ich weiß gar nicht, ob sowas in der Kirche geht.
Außerdem kann ich mich nie so schön ausdrücken wie andere.

LG
  Zeigt her eure ... Locations!

Hallo,

ihr habt ja alle echt tolle Locations.
Hier kommt unsere:
http://www.hotel-schloss-r*benstein.de/tour.html

* = a

Ihr müsste auf Restaurant gehen und da auf den Spiegelsaal. Den haben wir ausgewählt.

LG
  Kosten für Trauung und Location inkl. Essen + Getränke

Hallo,

also wir bezahlen in unserer Location ca. 70-80 € pro Person. Wir haben aber da auch nicht die Trauung. Saalmiete müssen wir nicht bezahlen, da es ein Restaurant ist. Wir feiern mit ca. 51 Personen, also ca. 4080 €.

Ich fand das schon enorm viel. 12000 € finde ich echt krass viel. Ich hoffe ihr findet noch etwas passenderes.

LG

PS: Wir feiern in dem Hotel Schloss Rabenstein. Das ist ein etwas kleineres Schloss, gleich neben der Burg.
  Kosten für Brautkleid

Entschuldigt bitte, hatte das falsche Kleid, aber ein sehr ähnliches, verlinkt. Hier das richtige:

http://allebrautkleider.de/brautkleid,Elizabeth-Passion,E-2517T,2013,item,3166.html
  Kosten für Brautkleid

Hallo,

ichw ar heute Brautkleid shoppen. Ich habe eines gefunden, dass wundervoll ist. Es kostet aber 960 € und dazu käme noch eins für die Standesamtliche von 230 €.

Das für die Kirche: (der obere Teil in hellblau)
http://www.miss-solution.com/de/hochzeit-bilder/brautkleider/mode-de-pol/agnes.html?pagedi=9556

Ich finde es sehr viel Geld, deswegen wollte ich fragen, was eure so kosten/ gekostet haben.
  Bin neu und habe schon viiiiiele Fragen :-)

Hallo,

ich entschuldige mich dafür, dass ich versucht habe die 2 Stunden Fahrt auszureden. Ich hatte deinen Post nicht gesehen(hab die 2te Seite nicht bemerkt).


Hallo brightestbride,

ich habe doch im Post vor dir genau das geschrieben. Ich hatte die 2te Seite nicht mitbekommen, auf der sie schreibt, dass die Entscheidung gefallen ist. Sonst hätte ich meinen Senf nicht dazu abgegeben. Sie brauch ja dann keine Pro und Kontraliste mehr.

LG
  Bin neu und habe schon viiiiiele Fragen :-)

Hallo,

ich entschuldige mich dafür, dass ich versucht habe die 2 Stunden Fahrt auszureden. Ich hatte deinen Post nicht gesehen(hab die 2te Seite nicht bemerkt).

Ich finde es eine gute Idee dafür einen Bus zu mieten. Ihr könntet ja eine Ecke für die Kinder machen und Reisespiele oder portable DVD-Player bereitlegen. Dann wären die kleinen versorgt und könnten miteinander spielen.

Ich finde auch die Idee mit der Fotoshow oder dem Quiz toll. Somit wäre schon etwas von dem Abendprogramm vorgezogen. Damit ist es auch nicht so schlimm, wenn dass Essen erst 8 Uhr anfängt und bis ca. 10 Uhr dauert. So habt ihr dann immer noch Zeit für 2-3 Hochzeitsspiele und zum tanzen.

Ich finde auch die Idee mit den kleinen Snackboxen süß. Über sowas würde ich mich freuen.

Vielleicht könnte ihr ja auch den Bus etwas schmücken, an die sitze kleine Bänder oder ähnliches. Wenn er jetzt von außen nicht so super toll ausschaut, ist das ja nicht so schlimm, man sitzt ja drinnen.

LG
  Blätter als Platzkarten

Du könntest die Blätter samt Struktur auch Drucken lassen(oder selber drucken) und dann zurechtschneiden. Du könntest dafür ja schönes Papier mit Struktur nehmen.
Oder du nimmst echte Blätter. Du kannst ja mal Probieren ob diese Dekoeddings(gibt bei Dep*t oder im Bastelladen) auf den Blättern halten.


LG
  Bin neu und habe schon viiiiiele Fragen :-)

Der Zeitplan sieht jetzt so aus (ändert sich aber bestimmt noch mal ):

12:00 Uhr Trauung
ca. 13:30 Uhr Empfang mit Sekt, Kaffee, Kuchen und evtl. Canapées in der Galerie
15:30 Uhr Abfahrt der Gäste zum Schloss, die anderen Gäste lassen den Empfang in Ruhe ausklingen
17:30 Uhr Ankunft Schloss, Check-In, Ausruhen oder Schlossführung, Brautpaar Fotosession
19:00 Uhr Bei gutem Wetter kleiner Empfang am See mit Fackeln und Apfelwein o.ä., danach geht's nach drinnen
20:00 Büffeteröffnung
21:00 Tanzeröffnung




Hallo,
ich persönlich finde 2 Stunden Fahrt auch viel zu lange. Wir haben 40 Minuten und sind damit am Rand der Belastbarkeit.

Ich möchte dich nur darauf vorbereiten, dass es deinen Gästen nicht gefallen wird. So eine Fahrt ist meistens sehr anstrengend. Die Gäste müssen sich ja für die Fahrt Getränke mitnehmen. Die Anzüge und Kleider werden ganz stark zerknittern. Wenn deine Gäste Kinder haben, dann wird das auch für sie eine Zerreißprobe. Die Kinder werden enorm unruhig und quengelig. Ich denke, dass ganze wird die Stimmung drücken. Und es gibt Gäste die nicht höflich sind und es euch eventuell an dem Tag noch sagen werden und damit eure Stimmung drücken.

Und zu dem Zeitablauf 1 Stunde für das Buffett lang nicht. Ihr müsst für das Essen mindestens 2 Stunden einrechnen. Das Abendprogramm wird also enorm gedrückt, wenn ihr erst 20 Uhr mit dem Essen anfangt. Die meisten Gäste haben dann auch wieder Hunger und wollen dann endlich was essen.

Nur so als Tipp.

Vielleicht findet ihr ja noch ein schönes Schlösschen in der Nähe?

LG
  Bräute 2013

Hallo,

wir haben jetzt die Fotografen für die beiden Termine und haben letzten Sonntag dei Eheringe auf einer Hochzeitsmesse bestellt. (gab 20% Rabatt )
Wir haben uns für ein Farbthema entschieden: Lila, grün und weiß

Ich habe aber noch nicht nach dem Kleid geschaut. Ich bekomme langsam Panik, weil ich lese, dass es so lange Wartezeiten gibt. Leider hat meine TZ erst später Zeit.

LG
  Gastgeschenke

Hallo,
wir werden auch personalisiert Schokolinsen neben. Passt ja auch sehr gut bei unseren Intialien. Da geht ja nix anderes. Wollen die dann in kleine Glasflächen abfüllen.

Du könntest auch anstelle der Tütchen auf die Toiletten kleine Frischmachkörbchen stellen.
  Geastgeschenke

Hallo,
ich habe zwar kein Pralinenrezept, aber eine ander Idee.
Du könntest mit den Förmchen Seifen machen und sie als Gastgeschenke verschenken. Dazu brauchst du Glycerinseife, Duftstoff und Farbe (gibt es im Bastelgeschäft). Ich finde, dass würde sehr gut zu Maritim passen (Seife und Wasser)

LG

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation