Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Suche nach Brautkleid - mit wem?

Also ich konnte gar net so schnell gucken wie sich die Leute angemeldet haben zum mitgehen.
Das scheinen alle richtig interessant zu finden.

Mir ist wichtig, dass meine Mum dabei ist, außerdem wird meine Trauzeugin dabei sein und mein Schwiegervater will es sich auch net nehmen lassen. Das finde ich total süß. Er weiß schon ganz genau wie mein Kleid aussieht.
Naja entscheiden werde ich es, die dürfen mir gerne Ratschläge geben, aber ich hab das letzte Wort.
Aber wenn nachher 3 Leute sagen, dass es toll aussieht, ist das ja auch ne Bestätigung finde ich.

LG Britta
  Ich habe mein Brautkleid

@stephanie:

Erst mal Glückwunsch zum Kleid.

wo hast du denn überall nach Kleidern geschaut? Bist du aus BaWü, weil du in Stuttgart gekauft hast?
Ich hab noch kein Kleid und werd mich nach der Fasnet auf die Suche begeben und komm aus dem Stuttgarter Raum.

LG Britta
  Grund für kirchliche Trauung

So jetzt werd ich auch noch was zur krichlichen Trauung schreiben.

Bei uns ist das so, dass mir das unheimlich wichtig ist und meinem Schatz eigentlich gar nicht. Er macht das eigentlich mir zu Liebe, was ich ihm auch hoch anrechne. Ich wurde als Kind nicht getauft und hab mich dann entschlossen mich taufen und konfirmieren zu lassen. Ich hab auch schon ab der Grundschule am Reliunterricht teilgenommen. Das heißt ich habe mich mit 14 mit meiner Taufe und Konfirmierung entschieden, dass mir Gottes Segen wichtig ist. Ich denke, dass das auch eine gute Begründung ist.

Auch ich bin niemand, der jedes Wochenende in die Kirche geht(mein Schatz sagt immer, er war da aber sein Platz war schon besetzt , aber in meinen Augen muss man, um an Gott zu glauben, auch nicht in die Kirche gehen. Ich denke, dass jeder seine eigene Art und Weise hat zu glauben und dass muss nicht zwangsweise mit einem sonntäglichen Kirchengang verbunden sein.

LG Britta
  Problem Location

sodele wollte euch mal aufm laufenden halten. langsam gibts ein paar Lichtblicke. hab heute nen Termin bei ner Location und morgen und nächsten Dienstag... zwei davon sind echt der Hammer, aber wir müssen erst auch mal das finanzielle abklopfen...
dazu gibts noch ein paar neue ideen was noch in Frage kommt.
heute abend setzen wir uns mal mit meinen schwiegereltern zusammen und machen brain storming. ist schon toll, wenn man da so gute unterstützung bekommt...

ich werde berichten, was bei den Locations rauskam.
LG
  DJ im Raum Ludwigsburg

@hundsylt:

Was stellst Du Dir denn vor? Was muss der DJ mitbringen? Licht, Anlage...???

LG Britta

  Gestern Standesamt und 1. Traugespräch - wird glaube ich länger

Hallo spanishgirl,

irgendwie gibt es hier echt eingige, die immer wieder Rückschläge hinnehmen müssen. Und ich dachte immer Hochzeit planen macht einfach nur Spaß... Aber seit ich mit ner passenden Location kämpf, seh ich das ein bisschen anders...

Jetzt aber zu Deinem Problem: So richtig fit in der Planung bin ich ja noch nicht, aber ich hab mal ne Idee. Wie sehr hängt Ihr denn an der Kirche, bei der ihr das Gespräch hattet? Wäre es nicht eine Möglichkeit einfach mal ein Gespräch mit einem Pfarrer einer anderen in der Nähe liegenden Kirche zu sprechen? Vielleicht sieht ein anderer Pfarrer einige Punkte ein bisschen anders.
ich persönlich kenne das hier nämlich schon so, dass manche Pfarrer strenger sind und manche sehr offen für eigene Kreativität.
Vielleicht ist es ja einen Versuch wert.
Fühl Dich gedrückt. Kopf hoch!
LG Britta
  Problem Location

klar verrat ich wo ich suche
wir wohnen im Kreis Böblingen (Bondorf). Da soll auch die kirchliche Trauung stattfinden. Das grenzt aber auch direkt an den Kreis Tübingen und Kreis Calw...
Aber bis jetzt hab ich hier nicht so viele aus dem "Süden" gesehen...
  Problem Location

juhu, ein kleiner Lichtblick.
Hab grad ne EMail von nem Hotel bekommen, die einen großen Raum haben und die noch Termine im August und September frei haben. Die Preise sind auch vernünftig und die wollen jetzt einfach mal ein Gespräch mit uns führen.
Das ist ja zumindest mal ein Ansatz... zwar nicht die Wunschlocation, aber anschauen kostet ja nix.

Da mach ich doch jetzt gleich mal Feierabend und berichte meinem Schatz.
  Problem Location

@Sternengucker

Das hört sich gut an. Bei uns in der Gegend gibt es leider auch gar nicht so viele Locations, die so große Räume haben.
Wir sind wegen Kirche und Standesamt halt nicht so festgelegt. Unser Pfarrer spielt mit meinem zukünftigen Fußball und sagt dass August und September noch kein Problem wäre und wir wollen auch erst um 15 Uhr in die Kirche, da heiraten bei uns nicht so viele.
Standesamt ist noch einfacher. 1. gibt es bei uns 4 Leute die das machen dürfen und 2. ist unser Nachbar der Bürgermeister und würde das gern selber machen und wir brauchen ihm nur nen Termin sagen und er ist da.
Sucht Ihr auch für so viele Leute eine Location?

LG Britta
  Problem Location

Problem wäre das für mich auch nicht Reinigungspersonal zu organisieren. Bei den Verwandten möchte ich einfach nicht dass die eingespannt werden, vor allem nicht unsere Mütter. Die sollen ein relaxtes Fest haben!
Wir müssten auch schon um 2h schluss machen und um 1h Musik aus in der zehntscheuer. Das gefällt mir auch nicht unbedingt. Ich will ja meine Gäste nicht rausschmeißen...
  Problem Location

@ Lilly:

ich frage momentan den ganzen August und September ab, da wir mit Kirche und Standesamt noch flexibel sind. Den Oktober hab ich jetzt mal außen vor gelassen, weil das irgendwie schon ne Notlösung ist. Vor allem wäre dann die erste Oktoberhälfte schon gewünscht....
Das ist echt nervenaufreibend muss ich sagen... ich habe zwar 4 Jahre Eventmanagement gemacht, aber das ist doch ein bisschen anders als die eigene Hochzeit...

LG Britta
  Problem Location

vielen Dank schon mal für Eure Antworten.

Ich weiß, dass ich mich beeilen muss, aber ohne Raum komme ich ja erst gar nicht weiter. Das mit der Halle oder ähnlichem haben wir auch schon in Erwägung gezogen. Bei uns im Ort gibt es zum Beispiel eine große Zehntscheuer. Allerdings komme ich dort allein mit der Miete auf ca. 1000 € und muss mich noch um Personal zum Bedienen kümmern (sofern das der Caterer nicht macht) und um die Putzkolonne am nächsten Tag, da ich ja net will, dass meine Mum und die Mum von meinem Schatz da stehen müssen!Ich finde es halt schon hart, dass ich für nen Hof 85€ für 4 Stunden zahlen soll, nur weil ich da 3 Stehtische hinstell...
Naja, ich hoffe wir finden noch die richtige Lösung. Wir werden die nächsten Tage wohl eine Rundreise bei uns machen und verschiedene Lokale anschauen...
  Wie habt ihr dekoriert?

Hallo oela27,

vielleicht solltest Du Dir als erstes über die Farbwahl im klaren sein. ich bin ein absoluter rot Fan (am liebsten bordeaux) und werde mal abwarten was um den Valentinstag so in die Läden kommt. Bis zum 14. Februar ist es ja auch nicht mehr so lange hin und da gibts ja immer jede Menge Dinge und auch Ideen die zur Hochzeit passen würden...

LG Britta

PS: Wenn ich endlich mal ne Location hätte, würde ich mich auch gern um Deko und solche Sachen kümmern.
  Problem Location

Langsam bin ich ziemlich frustriert.
Irgendwie will es gar nicht klappen, dass ich ne Location finde. Eigentlich sind wir nicht sooo anspruchsvoll. Aber ich stell mir halt nen hellen Raum möglichst mit Terasse oder Garten vor. Dazu haben wir knapp 150 Gäste mit Kindern, aber die müssen ja auch irgendwo sitzen... So große Räume oder Restaurants wills irgendwie auch net geben...
Das ist echt zum verzweifeln...
Bin langsam schon am Überlegen ob wir einfach auf Oktober verschieben sollen...
Würdet Ihr lieber am Termin Ende August, Anfang September festhalten und weitersuchen oder dann im Oktober nen neuen Termin machen???
Es gibt so viele pros und contras...
Ich mag gar nicht weiterplanen so lange ich net mal weiß, wo wir feiern können...

LG an euch alle Britta
  Nach der Hochzeit gemeinsames Konto?

Wir haben auch ein gemeinsames Konto. Wir haben vor 1,5 Jahren zusammen gebaut und mit den ganzen Krediten ist es einfach übersichtlicher ein Konto zu haben. Dazu spart man sich ja auch einmal Kontoführungsgebühren.
Ich finde auch, dass das auch dazu gehört alles zu teilen und keiner dem anderen vorrechnet was er verbraucht hat. Bei uns klappt das gemeinsame Konto wunderbar.

LG britta
  Neu hier - Tips Location

@cherie:
Ja das hab ich auch schon gemerkt. Naja bis jetzt geb ich net auf. September wäre ja auch in Ordnung und wenns gar net anders geht wirds halt Oktober. Wäre zwar ein bisschen schafen, aber auch net so schlimm. Lieber hab ich ne Location die mir gefällt...
Gestern kam dann der nächste Rückschlag, mein Erzeuger will nix von der Hochzeit wissen. Sein Wortlaut: ... ich soll ihm seine Ruhe lassen....
Naja, da muss ich durch.
Vielleicht ergibt sich ja wenigstens wegen der Location noch was tolles.
LG britta
  Neu hier - Tips Location

Hallo Ihr Lieben,

ich bin auch neu hier. Mein Schatz hat mir an Silvester einen Antrag gemacht. Somit sind wir mit unserer Planung noch ganz am Anfang.
Plantermin ist Ende August, Anfang September. Allerdings stellt sich das auch bei uns schon als sehr schwierig heraus. Vor allem eine freie Location zu finden ist eine echte Herausforderung. Wir haben zwischen 120 und 140 Gäste und so viele große Räume scheint es bei uns in der Gegend nicht zu geben. Naja vielleicht hab ich ja noch Glück bei der Suche.
Beim Standesamt mach ich mir weniger Sorgen. Wir wohnen gegenüber vom Bürgermeister und er meinte ich soll einfach nen Termin mit seiner Frau ausmachen er ist dann da.
Mit dem Pfarrer hab ich bis jetzt noch nicht gesprochen. Aber ich denke ich muss eh erst mal ne Location finden.
Vielleicht kennt sich von Euch ja noch jemand in der Gegend aus. Wir wohnen im Kreis Böblingen grenzen aber auch an den Kreis Tübingen bei Rottenburg. Wäre toll, wenn von Euch jemand hier was kennen würde.
Vielen Dank schon mal.
Ich meld mich wenn ich noch weitere Tips brauche.

LG Britta

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation