Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Der neue Name..

redfairy wrote:Da ich übernächste Woche meinen neuen Ausweis beantragen will, hab ich heute schonmal meine neue Unterschrift geübt- und kann mich garnicht damit anfreunden..


Ähm, mir ist gerade aufgefallen, dass du erst in 4 Monaten heiratest und jetzt schon deine neuen Papiere beantragen willst. Also den Gang kannst du dir vorerst sparen, das geht nämlich frühestens 8 Wochen vorher. Das Thema hatte ich nämlich gestern gerade noch, da ich da meine neuen Papiere beantragt habe und es bei mir gerade die 8 Wochen vorher waren.

Ansonsten hat die neue Unterschrift bei mir direkt gut funktioniert. Der neue Name hat aber auch genau die gleiche Buchstabenanzahl wie mein jetziger Ich musste mich nur etwas konzentrieren, nach meinem Vornamen dann wirklich den neuen Nachnamen zu schreiben, weil man ja irgendwie so im Schwung ist...
  Polterabend - Problem Scherben in der "Einfahrt"

Um dieses "Müll-Problem" zu umgehen, haben wir extra in unsere Einladungen reingeschrieben, dass nur Porzellan Glück bringt und der Rest zu Hause gelassen werden soll. Falls jemand doch auf dumme Gedanken kommt, kann er sich warm anziehen, denn dann werde ich garantiert zur Furie und er kann seinen Müll selbst wegräumen.

Ansonsten werden wir wohl auch ein paar Meter von unserem Haus weggehen müssen, weil direkt davor immer Autos parken und dort auch Kopfsteinpflaster ist. Will mir da keinen Ärger einhandeln. Den Tipp, eine Folie unterzulegen, um alles schnell wegräumen zu können, haben wir aber auch schon bekommen.
  heller Anzug???

Der Mann meiner Trauzeugin ist auch blond und hat einen hellen Anzug zur Hochzeit getragen. Kann also durchaus gehen, müsstest du aber ausprobieren. Aber weiß dein Zukünftiger denn schon von seinem Glück und was sagt er dazu? Meiner hat sich nämlich z.B. vehement gegen eine helle Weste gesträubt, die die Verkäuferin so selbstverständlich anbrachte. Jetzt hat er einen dunklen Anzug und eine dunkle Weste und das sieht um Längen besser aus an ihm, als diese hellen Westen. Männer können also durchaus auch ein Gespür dafür haben, was ihnen besser steht
  Morgen Brautkleidsuche und keine Vorfreude da

Ach, keine Sorge, wenn du einmal im Laden stehst und Kleider anprobierst, kommt die Aufregung von ganz allein. Ich hätte nur etwas Bedenken, weil du so arg viele Leute mitnehmen willst. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es besser ist, nicht soviele dabei zu haben, weil dann jeder meint, er wüsste, was das Beste für die Braut ist und die Braut steht irgendwann nur noch unschlüssig rum und weiß selbst nicht mehr, was SIE eigentlich will.

Übrigens steht dir bei deinem breiteren Kreuz bestimmt ein breiter Neckholder total gut. Sah bei meinen schmalen Schulter nämlich total furchtbar aus
  Ehevertrag, ja oder nein?

Hamsterchen wrote:'Dreimal die Woche Vollzug der Ehe ansonsten im Falle der Scheidung nicht mal das Schwarze unter den Naegeln'


Hihi, hier würde mich mal interessieren, wie man das im Nachhinein beweisen soll. Am besten jeden Mal Fotos von einem unabhängigen Dritten machen lassen?

Sorry, war etwas off topic
  Ehevertrag, ja oder nein?

Irgendwie ist ein Ehevertrag schon ein heikles Thema. Natürlich ist es Unsinn, was einige hier geschrieben haben, dass man schon an Trennung denken würde, wenn man einen abschließt. Ich meine, natürlich heiratet man, weil man den Rest seines Lebens zusammen bleiben will. Aber manchmal kommt es dann eben doch ganz anders als man denkt. Wer von uns weiß schon, wie ein Mensch sich in 20, 30 Jahren verändern kann. Wo ich allerdings ein Problem sehe, ist, dass insbesondere die Frauen durch einen Ehevertrag schlechter gestellt werden. Denn sie sind ja oftmals diejenigen, die wegen der Kinder beruflich zurückstecken müssen, dadurch auch bei der Rente Abstriche machen müssen usw. Wenn dann im Ehevertrag die Unterhaltspflichten des Mannes auch noch weiter eingeschränkt werden, als gesetzlich vorgesehen, dann muss ich ehrlich sagen, dann bleibt er aber auch zu Hause bei den Kindern.

Wie sep2008 ja schon geschrieben hat, will er einen Ehevertrag, weil er Sorge um das Erbe seiner Eltern hat. Ehrlich gesagt, will ich gar nichts von dem Geld seiner Eltern. Hab ich doch auch gar keinen Anspruch drauf. Wenn er dann aber damit um die Ecke kommt, dass er Angst vor zukünftigen Unterhaltszahlungen hat, dann frage ich mich schon ernsthaft. Zumal das Risiko für mich momentan viel größer ist, weil ich deutlich mehr verdiene als er.

Jedenfalls sehe ich das auch so wie einige hier, wenn er meint, dass er unbedingt einen Ehevertrag haben will, soll er sich auch darum kümmern und den ganzen Kram auch selbst bezahlen. Ich werde allerdings nichts unterschreiben, was mich in meiner vielleicht zukünftigen Rolle als Mutter seiner Kinder schlechter stellt als eh schon. Denn Ehevertrag hin oder her, diejenigen, die am meisten finanziell unter einer Scheidung zu leiden haben, sind die Mütter und die Kinder. Das ist ein Fakt, auch wenn die Herren das gern anders darstellen.
  Müssen Eheringe Gold sein?

Gold muss natürlich nicht sein. Wir haben uns z.B. auch für Palladium entschieden. Ist härter als Gold und farbechter als Weißgold (das wird mit der Zeit nämlich gelblicher). Preislich ist es zwar etwas teuerer als Gold, aber immer noch deutlich güstiger als der "große Bruder" Platin.

Ich kenne aber auch Leute, die Trauringe aus Edelstahl genommen haben. Erlaubt ist, was gefällt...
  Welchen Trauzeugen???

Bei mir war es schon immer klar, dass meine beste Freundin, die ich mittlerweile seit 20 Jahren kenne, meine Trauzeugin wird, wenn ich mal heirate. Und wenn sie nicht auf Mauritius geheiratet hätte, wäre ich auch ihre Trauzeugin geworden (der einzige Punkt, den sie bis heute an ihrer Hochzeit bedauert). Insofern musste ich sie auch gar nicht groß fragen. Als ich ihr sagte, dass wir heiraten wollen, wusste sie direkt, dass sie meine Trauzeugin wird und hat sich auch direkt total gefreut.
  An alle dunkelhaarigen Bräute

Bin zwar keine dunkelhaarige Braut , aber das Problem mit dem Damenbärtchen kenne ich auch. Ich hab mir dafür mal bei Rossmann (Eigenmarke, frag mich jetzt aber bitte nicht nach dem Namen) Kaltwachsstreifen für das Gesicht gekauft. Und die funktionieren bei mir ganz gut, obwohl ich auch superempfindliche Haut habe. Ganz wichtig dabei ist: wirklich schnell abziehen und mit der anderen Hand die Haut etwas straff ziehen. Und direkt danach entweder mit den beigelegten Pflegetücher, oder (was ich persönlich besser finde) ein Kosmetiktuch schön mit einem pflegenden Öl tränken und dann behutsam über die Stellen wischen.

Ach ja, ich mache das grundsätzlich abends, damit die Haut sich über Nacht erholen kann. Denn etwas gerötet ist sie nach der Behandlung immer.

Wenn du das ausprobieren willst, solltest du das auf jeden Fall aber schon mal eine ganze Weile vor der Hochzeit testen. Damit ggf. Pickelchen o.ä. wieder verschwunden sind.
  Bei was könnt ihr sparen??

Da muss ich auch mal überlegen... Also:

- beim Bier für den Polterabend, da eine Freundin von mir in einer Brauerei arbeitet und wir das Bier zum Mitarbeiterpreis bekommen.

- Brautauto stellt der Bräutigamsvater

- brauchen keine Tischdeko o.ä., wird jeweils von unseren Locations übernommen

- heiraten nur standesamtlich und nur klein, das spart auch schon einiges

- Schatz kauft einen Anzug, den er später noch tragen kann

- Schmuck bastelt mir meine Trauzeugin selbst

- hab einen halterlosen BH supergünstig bei Ebay ersteigert

- mein zukünftiger Schwippschwager hat eine Druckerei und hat unsere Einladungen dort günstiger gedruckt

Hmm, mehr fällt mir gerade nicht ein.
  habe standesamtkleid und bin am boden zerstört

Also ich finde, dir steht das Kleid ziemlich gut. Das Einzige, was mir nicht gefallen hat, war auf den ersten Bildern der Stoff obenrum. Hab dann aber auf dem dritten Foto gemerkt, dass das wohl die erwähnte Stola war. Also die würde ich an deiner Stelle nicht dazu tragen oder zumindest nicht so, denn die plustert doch ein wenig auf. Aber ansonsten ist es doch super. Lass dir nicht zuviel von anderen Leute reinreden! In allererster Linie muss es erstmal dir und deinem Schatz gefallen! Wie heißt es so schön: "Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann".
  Hochzeitsreise

Mir ist direkt beim Lesen "Barcelona" durch den Kopf geschossen. Echt tolle Stadt, viel zu sehen und direkt am Meer. Ich würde in unseren Flitterwochen auch gern dorthin, aber Schatzi will lieber Südspanien (Granada, Sevilla oder so)
  Autsch, Sonnenbrand

Für eine leichte Bräune bevorzuge ich Bodylotion mit Selbstbräuner. Aber ich bin wahrscheinlich mittlerweile auch sehr für das Thema sensibilisiert, denn bei mir wurde bereits eine Hautkrebsvorstufe entfernt und das, obwohl ich kaum in die pralle Sonne gehe, immer Sonnenschutzcreme benutze und noch nie ein Solarium von innen gesehen habe.

Bin im übrigen auch blond und immer blass. Na und, so bin ich halt, dann kann ich es auch auf meiner Hochzeit sein. Gerade im hellen Kleid (meins ist ivory), fällt die Blässe doch gar nicht mehr auf.

Meine Trauzeugin (rötliche Haare, immer schneeweiß) hat übrigens auf Mauritius geheiratet und obwohl sie so blass ist, sah sie auf den Fotos echt toll aus.
  Autsch, Sonnenbrand

Was hilft?

kurzfristig: eine Bodylotion mit Panthenol (in der Apotheke fragen)

langfristig: nicht ins Solarium gehen! Ich verstehe echt nicht, warum einige sich das antun, nur um in Brautkleid braun zu sein. Dafür hat man dann Falten und schadet seiner Haut langfristig. Na ob das so toll ist? Dann lieber blass... Oder wie hat meine Trauzeugin gesagt: sie braucht mich noch und es bringt ja nix, wenn auf meinem Grabstein dann steht: "Aber schön braun ist sie gewesen..."

  Kleine und zeitlich begrenzte Hochzeitsfeier, ist das ein Traditionsbruch?

Mein Schatz (sep2008 ) hat es ja schon geschrieben, auch wir scheren uns recht wenig um irgendwelche Traditionen. Es ist schließlich unsere Hochzeit und die wollen wir so veranstalten, wie es UNS gefällt. Und wenn es da jetzt Personen gibt, die meinen, deswegen beleidigt sein zu müssen etc., dann wären sie es ohnehin nicht wert gewesen, bei unserer Hochzeit dabei zu sein. Wobei gerade unsere Freunde es alle direkt anstandslos akzeptiert und sich für uns gefreut haben. Nur die bucklige Verwandtschaft reagiert manchmal etwas seltsam. Wobei selbst meine Verwandten es eigentlich alle ganz gut aufgenommen haben.

Also, macht alles so, wie IHR es wollt und gut ist. Wer damit ein Problem hat, soll halt bleiben, wo der Pfeffer wächst.
  Steuerklasse nach der Hochzeit?

Um mal mein bescheidenes Wissen aus dem Studium zu dem Thema beizutragen:

Grundsätzlich ist es schon so, dass man 4/4 wählen sollten, wenn beide in etwa gleich viel verdienen und 3/5 wenn einer deutlich mehr bzw. weniger verdient. Wobei man in der 4 den gleichen Lohnsteuersatz hat, wie in der 1.

Aber diese Lohnsteuerklassen haben grundsätzlich nur Einfluss darauf, wieviel Steuern ihr unterjährig zahlt! Wieviel Steuern man tatsächlich zahlen muss, wird erst mit der Einkommensteuererklärung festgelegt. Da kann der unterjährige Vorteil sich nämlich schnell mal ins Gegenteil verkehren, weil man ggf. nachzahlen muss.

Bei dem hier genannten Bsp. der drohenden Arbeitslosigkeit kann dies bedeuten, wenn man 3/5 wählt und der Partner in der "teuren" Steuerklasse (d.h. die 5) gar keine Steuern mehr zahlt (weil ggf. keine Einkünfte), das Paar insgesamt zu wenig Steuern zahlt und im Zuge der Einkommensteuererklärung kräftig nachzahlen muss. Und wenn jetzt jemand auf die Idee kommt "hach, dann mach ich halt keine Einkommensteuererklärung" - geht leider nicht, denn für die Steuerklassen 3/5 ist eine Erklärung verpflichtend (eben weil die Gefahr, dass was nachgezahlt werden muss, da sehr hoch ist).

Man sollte sich also auch überlegen, will ich lieber unterjährig mehr Geld, aber mit dem Risiko, dass ich vielleicht eine größere Summe nachzahlen muss. Oder zahle ich lieber unterjährig was mehr und freue mich dann vielleicht über eine stattliche Rückzahlung. Grundsätzlich sollte man mal die diversen kostenlosen Steuerrechner (sowohl für Lohnklassen als auch Einkommensteuer) nutzen, um die für sich günstigste Variante zu finden.
  Verflixte Zweifel-Scheidungsstatistik

Ich würde einfach mal sagen: "Totgeglaubte leben länger". Meine Eltern haben z.B. mit 18 geheiratet und da waren auch alle der Meinung, dass das nie und nimmer gut gehen könnte. Und heute sind sie 30 Jahre glücklich verheiratet. Außerdem: traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast
  Friseurdrama, nur Spitzenschneiden, jetzt kurz Haarschnitt

Oh Sh**! Jetzt weiß ich wieder, warum ich beim Friseur immer ganz genau beobachte, was die machen und nicht nebenbei lese. Ich hoffe, du hast dann wenigstens die Bezahlung abgelehnt? Würde ich jedenfalls machen, wenn ich ganz konkret gesagt hätte, dass nur die Spitzen weg sollen und die mir 5 cm abschneiden würde.
  In wievielen Brautmodeläden wart ihr?

Also ich bin mit keiner richtigen Vorstellung nur mal zum gucken in ein Brautmodengeschäft "gestolpert", hab dann doch mal anprobiert und *puff* das dritte Kleid war es dann direkt. Übrigens auch eins, das die Verkäuferin ausgesucht hatte. :) Musste mich dann leider auch recht schnell entscheiden, da es ein reduziertes Vorjahresmodell war. Deshalb konnte ich nicht mehr großartig woanders gucken. Aber ich hab mir dann auch gedacht, dass ich mich am Ende nur ärgere, wenn ich es nicht nehme und wahrscheinlich sowieso alle anderen dann damit vergleichen würde und hab es dann einfach gekauft. Und ich finde es immer noch klasse, auch wenn es irgendwie ganz anders geworden ist, als ich ursprünglich mal dachte
  Hochzeit am 10.05.2008???

Wir heiraten auch am 10.05.2008

Wir haben schon:
- Brautkleid gekauft und abgesteckt
- Location Trauung, Location Feier
- Einladungen verschickt
- Probestecken Brautfrisur
- Brautschuhe
- Hotelzimmer für Gäste gebucht
- Ringe bestellt

Wir brauchen noch:
- Fotografen
- Anzug Bräutigam
- Brautstrauß
- vllt. Hochzeitstorte
- Brautschmuck

Puh, mehr fällt mir gerade nicht ein. Am meisten Kopfzerbrechen bereitet mir im Moment das Thema Fotograf. Irgendwie haben wir noch keinen gefunden, der gute Fotos macht und halbwegs bezahlbar ist. Falls also jemand noch einen Tipp in Köln und Umgebung hat, bitte her damit
  möchte es nicht zu kirchlich!

Ich verstehe echt nicht, warum es immer wieder Leute gibt, die nur deshalb kirchlich heiraten wollen, um mal ein Brautkleid zu tragen. Ok, für dich ist es jetzt zu spät, aber was spricht dagegen, zur standesamtlichen Trauung ein Brautkleid zu tragen? Wir heiraten auch nur standesamtlich und natürlich werde ich da ein richtiges Brautkleid anziehen.

Vielleicht solltest du noch mal ernsthaft überlegen, warum du kirchlich heiraten willst.
  Habt Ihr auch so 'ne tolle Trauzeugin?!

Ja, ich hab auch so eine tolle Trauzeugin. Sie schreibt mir ständig Emails mit neuen Ideen, sie fiebert fast noch mehr als ich und sie bastelt mir sogar meinen Brautschmuck. Letztens war sie wohl mit ihrem Mann in der Stadt und hat nach Blumen für meinen Brautstrauß geguckt und da meinte er, dass sie ja nicht heiraten würde. Darauf hat sie geantwortet: "Doch, ich heirate ja mit"
  Frau will mir ihr Kleid nicht zeigen..

Der gute sep2008 übertreibt mal wieder maßlos. Erstens weiß er, welche Farbe mein Kleid hat, da er für den Kauf seines Anzugs eine Stoffprobe von mir bekommen hat. Insofern dürfte es eigentlich nicht allzu schwer sein, etwas zu finden, was farblich dazu passt. Zweitens weiß er, dass ich absolut kein Fan von Sissikleidern, rosa Rüschen etc. bin. Und drittens hat auch seine Ma das Kleid gesehen und für gut befunden. Und ein bissel Vertrauen darin, dass wir einen guten Geschmack haben, sollte er schon mal haben.

Übrigens hat mein Brautkleid auch keine Knöpfe
  Frau will mir ihr Kleid nicht zeigen..

Männer, ihr solltet das mal ganz anders sehen: Nicht zu wissen, wie das Kleid aussieht, ist einfach ein Teil der Vorfreude. Habt ihr als Kind mal heimlich nach euren Geschenken gesucht und wusstet dann zu Weihnachten schon, was ihr alles bekommt? Das war dann sicher ein total blödes Weihnachten, eben weil man sich total um die Vorfreude und die Spannung gebracht hat. Statt hier rumzumeckern, fiebert doch einfach dem Tag entgegen, wo ihr eure Liebste endlich im Kleid sehen dürft!

Mein Schatz (sep2008 ) darf mein Kleid nicht deswegen nicht sehen, weil ich abergläubisch bin, sondern nur, damit es für ihn eine richtige Überraschung ist. Da kann er rumjammern, so lange er will.
  Aus welchem Material sind Eure Brautschuhe?

Meine sind aus Leder. Die aus Satin fand ich irgendwie unbequemer und da wir im Mai heiraten, wäre mir das auch zu heikel. Denn wenn es regnet, sehen die Satin-Schuhe schnell aus wie Sau.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation