Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Traditionsreiche Vornamen vs. Modehits

Letztes Wochenende haben mein Mann und ich mal wieder "Ritter aus Leidenschaft" geguckt.

Die adlige Hauptdarstellerin heißt Jocelynn. Wir haben uns richtig in den Namen verliebt.
Aber so ganz sicher bin ich mir nicht. Mit unserem Nachnamen passt das nicht ganz so. Und meine Schwiegereltern und Großeltern hätten bestimmt so ihre Probleme mit der Aussprache...

Ansonsten finde ich grad die momentanen Hits echt schön:
Emma, Pauline, Emily, Lena usw.

Jungs find ich schon viel schwieriger.
Da gefällt mir zur Zeit Leon und Julian sehr gut. Und Paul! Aber der Name fällt leider aus bestimmten Gründen aus.

Tja und Sven gefällt mir sehr gut aber so heißt schon mein Mann und Sven Junior muss wirklich nicht sein!

Aber mit Namen ist es eben so ne Sache. Egal wie man sich entscheidet irgendjemand ausm Freundes oder Familienkreis kennt jemand ganz fürchterlichen mit dem Namen oder findet den Namen unmöglich.

Solange kein Pumukel, TomTom oder Verleihnix (da ging tatsächlich jemand vor Gericht, weil er sein Kind unbedingt Verleihnix nennen wollte!!) rauskommt ist es eigentlich egal.
  Pille absetzen oder noch warten?

Hallo.

Wollt auch mal noch schnell was zu dem Thema loswerden.

Ich hab die Pille mit 17 angefangen zu nehmen auch hauptsächlich wegen meiner Haut.
Hatte zwar nie richtig Akne aber doch desöfteren so richtig miese, schmerzhafte, riesen Pickel am Kinn.

Ich hab vor zwei Jahren (da war ich dann 22) mich entschieden die Pille abzusetzen. Hab sie einfach nicht so gut vertragen (stimmungstechnisch war ich dauerschwanger, sprich unglaublich nah am am Wasser gebaut und leicht depressiv).

Hatte auch ziemliche Bedenken, was meine Haut angeht.

Bei mir ist es dann so, dass ich zwar richtig fettige Haut bekommen hab, aber Pickel hab ich nur gaaaaanz selten. Aber dann auch nicht so dicke, fette Entzündungen sondern ganz normale.

Klar ist es bei jeder Frau anders. Ich wollt dir nur meine Erfahrung berichten. Man muss nicht unbedingt wieder so schlimme Haut bekommen, wie zu Teenager-Zeiten.

  Matti Lenn stellt sich vor

Süß, knuffig, einfach zum Knutschen!

Kleiner Mann, herzlich willkommen auf der Erde! Wenn du weiterhin so süß bleibst hat deine Mama spätestens in drei Jahren das Haus voller Mädels!

Den stolzen Eltern, nochmals alles, alles Gute von mir!
  Morgen...

Ja, es hat ein Hamburger Kennzeichen, weil es geliehen war!

Wir haben es über EuropCar bekommen, weil mein Vater über seinen Arbeitgeber, bei diesem Autoverleiher günstiger Autos ausleihen konnte. Und die Autos von dort haben alle HH.

Wohnen tu ich allerdings in der schönen Pfalz.

  Ausfluss nach bettsport normal?

Also ich kenns auch nicht anders

Ist ja nicht so, dass wir Frauen eine große Öffnung haben und alles reingesaugt wird.

Nee im Ernst, dass ist ganz normal. Brauchst dir keine Sorgen zu machen, dass es dann nicht klappen könnte.

Da flutschen noch genug kleine Krieger durch den Muttermund.

Wenn du noch Fragen haben solltest, kannst du mir auch gerne per PM schreiben, wenn es dir öffentlich zu unangenehm ist. Ich versuch dir dann so gut wie möglich zu antworten!


  Neuigkeiten von Britta158!

Ooooooooohhhh wie schööööööööööööööön!

Von mir auch die allerherzlichsten Glückwünsche!

Freu mich schon auf die Bilder von dem kleinen Matti Lenn!

  Morgen...

Morgen feier ich wieder ein kleines bisschen Hochzeit.

Die Tochter meiner Freundin hat morgen ihre Kommunion. Die Kleine hat bei unserer Hochzeit unser Ringkissen getragen (s.a. Pixum).

Ihre Mama war damals schon so begeistert von unserer Deko und hat sie somit fast ganz übernommen.

Sogar die von meiner Mama liebevoll genähten Hussen kommen so nochmal unverhofft zum Einsatz!

Und das Schönste: Die Kleine war natürlich hin und weg von meinem Brautkleid und meinem Diadem. So was wolle sie auch für ihre Kommunion haben.
Ich hab dann zu ihr gemeint, das Brautkleid kann ich ihr leider nicht geben, aber mein Diadem geb ich dir sehr gerne!
Und morgen ist es endlich soweit! Mein "Prinzessinenkrönchen" darf nochmal einen großen Tag erleben, und ich bin stolz wie Bolle!
Am liebsten würde ich mein Brautkleid auspacken und mich morgen unter die Kommunionkinder mischen...

Naja, hab ja mein Brautkleid an, ist zwar "nur" das vom Standesamt, aber immerhin... Dafür schmeißt sich Schatz in seinen Bräutigamoutfit.
Da freu ich mich auch schon drauf!

Hoffen wir nur, dass das Wetter noch ein bisschen besser wird. Sonst fühl ich mich morgen wirklich wie auf unserer Hochzeit! *seufz*
  Schatzi muss jetzt ne neue Lehre machen... :-(

Oh, dass ist natürlich nicht so schön.

Ich wünsch euch viel Kraft die neue Situation weiterhin zu stemmen.
Denkt immer daran, es hätte noch viel schlimmer ausgehen können (hab die Bilder vom Unfall gesehen...).

Wünsch euch alles, alles Gute!
  Wie alt ward/seid ihr beim 1. Kind?

Also ich werde hoffentlich 25 oder ganz knapp 26 beim ersten sein.
Ich hab letztes Jahr mit fast 24 geheiratet und zumindest ein Jahr wollten mein Mann und ich noch warten. Bzw. er will unbedingt 30 sein (wird er im November).

Ich für meinen Teil bin schon seeeeeehr zappelig und könnte sofort anfangen.
Wollte auch immer eine junge Mutter sein. Aber Schatz muss sich erst an den Gedanken gewöhnen und einige Ängste abbauen. *seufz*
Naja, im Herbst wollen wir mal langsam anfangen und jeden Monat üben...

Von daher hab ich auch ein wenig "Torschlusspanik".
Aber ich lese zur Vorbereitung jetzt schon fleißig die ELTERN und nehm mir jeden Tag "Mein Baby" und freu mich wie blöd auf den Herbst.
  Britta: 35 Wochen schwanger, noch 35 Tage. Edit: ET + 8!!

Immer noch nix? Du Arme!
Tja, der kleine Prinz weiß halt, wos richtig schön ist!

Wenn wir schon so hibbelig sind, wie wirds dir da erst gehen?

Wünsch dir weiterhin gute Nerven.
Kannst ja alles das machen, was in den kommenden Wochen nicht mehr möglich ist und das richtig ausgiebig genießen (so gut wies halt geht...): z.B. das Lieblingsbuch in Ruhe lesen, die ganze Nacht die Lieblings-DVDs reinziehen, die Fingernägel schön lackieren (Füße fallen ja wohl aus... ) usw.

  Britta: 35 Wochen schwanger, noch 35 Tage. Edit: ET + 8!!

Hallo Britta!

Bin jetzt extra wegen dir nochmal ins Forum gehüpft um zu gucken, ob dein Kleiner sich schon auf den Weg gemacht hat.

Tja, da genießt wohl noch jemand die letzten Tage in exklusiver Vollpension.

Wünsch dir weiterhin gute Nerven. Kann mir gut vorstellen, dass die Warterei am Schluss ziemlich mürbe macht.

Aaaaber, kennst du eine Frau im 13. Monat? Nee, gell?

Wünsch dir alles, alles Gute und ich freu mich schon auf den Geburtsbericht und evtl. die ersten Bilder!

  Mädchen oder Junge?

Hallo ihr Lieben.

Wie ihr wisst, wollen mein Schatz und ich auch Ende diesen Jahres anfangen zu hibbeln.

Jetzt wollt ich euch mal was fragen.

Ich wollte mich nie so sehr auf ein Geschlecht versteifen, schließlich gilt ja der Vorsatz "Hauptsache gesund!"

Aber seit der Kinderwunsch bei mir immer konkreter wurde, stell ich mir meistens das Kinderzimmer in rosa vor, ich seh ein kleines Mädchen stolz an Papas Hand laufen, süße kleine Kleidchen und Haarspängelchen usw. Ja, irgendwie wünsch ich mir sooooo sehr ein Mädchen. Liegt wahrscheinlich dadran, dass ich eine wirklich schöne Kindheit hatte und auch so ein super Verhältnis zu meiner Mama hab. Und halt selbst ein richtiges Mädchen war und bin...

Ich versuch jetzt immer öfter mir einen kleinen süßen Jungen vorzustellen, Zimmer in hellblau, ein kleiner Knirps, der mit Papa ein Baumhaus bauen geht (oh Schreck, meine Tagträume sind sowas von verkitscht! ) usw.

Aber trotzdem hätte ich soooooo gern ein Mädchen und dann einen Jungen. Hab auch schon ein bisschen Angst, dass wir nie ein Mädchen bekommen werden. In meinem Mann seiner Familie herrscht absoluter Jungsüberschuss.

Lange Rede, kurze Frage: wie ging oder geht euch es mit diesem Thema

Denkt jetzt bitte nicht, ich wäre so ne Verrückte, die dann ihr Kind nicht lieben würde, nur weil es, in meinem Fall, ein kleiner Junge ist. Aber ich weiß, dass ich erstmal ein klitzekleines bisschen enttäuscht wäre.
Auch wenn ich das eigentlich nicht will.

Gibt es noch mehr Mamas denen es so geht oder ergangen ist?
  Er ist eingezogen!

Oooooooh wie süüüüüüß!!!!!!!!!!!!!!!

Herzlichen Glückwunsch zu eurem Hundebaby.

Vor ewig langen 7 Jahren hatten wir auch so ein junges Fellknäuel nach Hause geholt. *seufz*
Es ist eine anstrengende aber auch wuuuunderschöne Zeit!

Viel Spaß und gute Nerven!
  mein persönlicher top-ticker!

Alles, alles Gute auch von mir!

Sind ja wirklich so viele neue Forumsbabys dazugekommen. Kanns kaum erwarten, wenn wir endlich loslegen!

Allen Frischschwangeren noch alles erdenklich Gute!
  Traurig um den kleinen Lupo... EDIT: Foto vom Neuen Autolein

Nee, du bist nicht allein!

Mir bricht allein schon beim Gedanken mein geliebtes Autochen (liebevoll Ferdinand genannt ) hergeben zu müssen, das Herz.
Er ist ein kleiner Nissan Micra, mein erstes eigenes Auto und begleitet mich bereits seit fünf Jahren!

Hab ja am We auch Lotto gespielt und beim Von-der-Arbeit-Heimfahren hab ich mir ernsthaft überlegt, dass ich meinen Ferdinand neu lakieren lasse, richtig krasse Felgen draufmache usw.

Neues Auto kaufen? Vergiss es! Ich meinen Ferdinand!

  Erste Bilder von meiner 10 Wochen jungen Prinzessin Lea-Sophie

Ooooooooohhhh ist das ein süßes Mäuschen!
Herzlichen Glückwünsch zu eurer kleinen Prinzessin.

Ach Mensch, ich hoffe soooooo sehr, dass ich auch eine kleine Prinzessin bekomme. Und danach ein Prinz.
Hauptsache ich hab mein Mädchen.

Herzlich Willkommen hier und viel Spaß beim Lesen.
  Richtiger Zeitpunkt

Huhu.

Ich bin einer ähnlichen Situation.
Bin schon längere Zeit voll im Babyfieber, seit ich verheiratet bin, schlimmer denn je!

Wie die anderen gesagt haben, es ist allein deine Entscheidung.

Mein Mann und ich haben uns so geeinigt, dass wir unser erstes Ehejahr noch bewusst zu zweit genießen.
Vor der Hochzeit war für mich nie ein Thema. Wollte alles ganz klassisch haben und nicht mit Babybauch oder gleichzeitiger Taufe heiraten.

Jetzt holen wir unsere Flitterwochen nach und im Herbst wollen wir vielleicht auch nochmal einen kleinen Urlaub dranhängen.

Wie gesagt, so haben wir uns geeinigt.

Bedenke aber wirklich, dass du evtl. von Übelkeit und anderen Schwierigkeiten geplagt sein kannst und dann ist eure besondere "Just Married"- Zeit nicht mehr so rosig.

Wie wärs, übt doch in den Flitterwochen. Vielleicht kommst du dann schon schwanger nach Hause!
  Ich bin jetzt auch öfter hier!

Ging mir genauso! Ein Nachmittag und es war durchgelesen.

So Mädels, ich muss meinen kranken Schatz ein bisschen betüdeln.

Bis bald!
  Ich bin jetzt auch öfter hier!

Ich hab das Mami Buch in Stern TV das erste Mal gesehen. Da haben die ein Interview mit dem Mama-Model und der Autorin gehabt.
Da dachte ich schon: Muss ich haben!

Zwei Wochen später in der Buchhandlung hab ichs gesehen und es war meins!
Da war ich noch nicht mal verheiratet! Aber Schatz kennt mich mittlerweile und hat nur grinsend den Kopf geschüttelt.

Hey, wenns passt können wir dann zusammen hibbeln! *freu*
  Tipp: Schwangerschafts-Bauchnabelpiercing

Cool, davon hab ich vorher noch nie gehört!

Ich hab auch ein Bauchnabelpiercing. Ich häng ganz arg an dem Teil.
Da ich auch plane in ca. einem Jahr mit dem Hibbeln anzufangen, hab ich schon überlegt, ob ichs jetzt schon rausnehme, damit es bis zum dicken Babybauch wieder schön zugeheilt ist.

Bei mir ist nämlich das Problem, dass ich damals beim Arzt und nicht im Piercingstudio war.
Bitte nicht schimpfen! Mit 14 wollte ich unbedingt die Betäubungsspritze haben.
Und deswegen ist mein Einstichkanal extrem kurz. Höchsten 3mm.
Deswegen glaube ich nicht, dass das bei einer Schwangerschaft hält.

Gibts hier jemand der auch so einen kurzen Kanal hat?

Hmm, aber ich glaub ich komm wirklich nicht drumdrum den Piercing rauszunehmen und die Sache zuheilen zu lassen. *heul*

Aber immer noch besser als ein gerissenes Loch im Bauch.
Vielleicht geh ich auch mal zu einem professionellen Piercer. Hab nur Angst ausgeschimpft zu werden...
  Ich bin jetzt auch öfter hier!

Huhu Mädels.

Tja, nachdem ich längere Zeit ausschließlich nur mitgelesen hab, will ich mich wieder öfter melden.
Und gerade auch hier im Mama Forum.

Mein Mann und ich wollen Anfang nächstes Jahr anfangen zu hibbeln! *freu*

Ich bin schon total im Babyfieber und kann es kaum erwarten.

Aber Schatz hat ja auch Recht. Das erste Ehejahr wollen wir noch in trauter Zweisamkeit genießen. Die Flitterwochen stehen an und mein Süßer will erst noch 30 werden, bevor er sich dem Papadasein stellt!

Ich bereite mich schon wie wild auf die Zeit vor.
Hab mir das Mami-Buch gekauft (ohne Werbung machen zu wollen) das ist soooo süß!
Und die besagte *ltern-Zeitschrift hol ich mir auch schon seit einiger Zeit.
Ist doch eigentlich bekloppt oder?
Aber ich freu mich schon so arg.

Die Pille nehm ich schon seit fast zwei Jahren nicht mehr. Hatte keine Lust mehr meinen Körper mit Hormonen vollzupumpen. Von daher sind alle Weichen, die man beeinflussen kann, fürs erste gestellt.

Tja, ich bin zwar noch früh dran hier bei euch, aber ich liebe im Moment alles was mit Schwangerschaft und Babys zu tun hat.

Habt ja hoffentlich nix dagegen, wenn ich mir hier rumtreibe.
  Tolles Gefühl

*hihi*

Ich war zu faul für sowas. Meine E-Mail Adresse hat immer noch meinen Familiennamen.
Find ich aber auch ganz schön. So als kleine Erinnerung an meine "Mädchenzeit"

Aber wenn man dann das erste Mal die Unterschrift setzt und mit dem neuen Namen zur Hochzeit gratuliert bekommt... *brrr* das war ein richtiger Gänsehautmoment!

  Huhu! Kennt mich noch jemand?

Hallo Mädels!

Ja, ich lebe auch noch!
Nach so langer Zeit wollte ich auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben.
Ganz ehrlich? Ich war nie wirklich weg. Hab viel mitgelesen, hatte aber nie richtig die Zeit mitzuschreiben.

Mir gehts soweit gut. Bin mittlerweile voll im Eheleben drin. Der neue Name sitzt, kein Gestotter mehr.

Und was das Schönste ist: Wir haben endlich unsere Flitterwochen gebucht!
Am 01.05. gehts los. Wir machen eine AIDA Kreuzfahrt durchs östliche Mittelmeer!*kreisch* Und dabei kommen wir sogar nach Ägypten zu den Pyramiden. Ich werde auf einem Kamel reiten und mit einem Jeep durch die Wüste brettern! *nochmehrkreisch*

Ich hoffe, ich schaffe es wieder ein bisschen mehr zu posten.
Hab auch mein Pixum aktualisiert und noch ein paar Bilder von der Trauung reingesetzt. Falls noch jemand neugierig ist.
Hat eeeewig gedauert. Schatz will noch Rechnungen überweisen und sitzt schon auf heißen Kohlen, weil ich seit Stunden den Rechner blockier!

Deswegen wünsch ich euch schnell noch ne gute Nacht!
Bis bald
  lipgloss hat auch geheiratet... sehr lang und mit Bildern

Ja, mich gibt es auch noch.
Endlich komme ich dazu auch meinen Hochzeitsbericht zu schreiben. Die ersten Wochen nach der Hochzeit waren einfach zu emotionsgeladen. Ich hätte nie meinen Bericht schreiben können, ohne Rotz und Wasser heulen zu müssen.
Es musste sich alles erstmal setzten, die Gefühle neu ordnen.
Aber jetzt will ich euch meinen Tag der Tage nicht weiter vorenthalten.
Es ist der 06.09.08 um halb sechs Uhr morgends. Mein Wecker klingelt. Totmüde ertaste ich den Ausschalter. Du meine Güte, heute ist es soweit, du bist BRAUT. Ich kuschel mich nochmal in die Federn. Mein Schatz ist nicht da. Ich liege in meinem alten Jugendzimmer in meinem Elternhaus.
Und aufeinmal dringt dieses furchtbare Geräusch in meine Ohren. Es regnet! Mein Jugendzimmer liegt direkt unterm Dach. Es rauscht ohne Ende und mein armes kleines Brautherz rutscht in die Schlafanzughose. HOFFENTLICH hört es rechtzeitig für die Bilder auf. Die sind nämlich im Freien geplant.
Gleichzeitig versuche ich mich wieder zu beruhigen. Es ist noch sooo lange bis 11:00 Uhr.
Ich krabbele aus dem Bett und schleiche ins Bad. Meine Eltern sind auch schon wach.
Am Frühstückstisch spähe ich ängstlich in den grauenden Morgen. Und das ist der Morgen tatsächlich. Grau. Alles nur Grau. Ich bekomm kaum was runter. Meine Mama versucht mich zu trösten. "Wir lassen uns doch von dem Wetter nicht den Tag verderben!" Nein lassen wir nicht. Aber in meinem Prinzessinnenträumen hat mich immer die Sonne wachgeküsst... Ok, dafür ist jetzt wirklich keine Zeit. Oh nein, die Zeit, wo ist die geblieben? Es ist schon viertel nach sieben und um halb acht muss ich beim Friör sein.
Also, rein ins Auto, den grauen Wolken nochmal schnell die Zunge rausgestreckt und los...
Zwanzig vor acht komme ich etwas abgehetzt beim Frisör an. Gleichzeitig mit einer anderen Braut. Zumindest bin ich nicht alleine mit dem verregneten Tag. Mein Frisör ist total süß, bringt mir erstmal eine Latte.
Und dann gehts los. Haare waschen, aufdrehen und ab unter die Haube. Zwischendrin kommt meine allerliebste Freundin und Trauzeugin. "Oh Mensch, dass Wetter ist grad zum Kotzen!" Wem sagt sie dass?
Gegenseitig versuchen wir uns aufzumuntern. Aber der Regen hört nicht auf. Unser Fotograph kommt extra 200 km gefahren. Gut, er fotographiert noch in der Kirche, von daher muss er kommen. Trotzdem rufe ich nochmal bei ihm zu Hause an. Seine Frau sagt, er ist schon unterwegs. Naja gut. Wir werden sehen.
So langsam wird aus mir eine Braut. Ich freue mich. Freue mich trotz dem doofen Wetter.
Nur der Zeitplan hinkt. Geplant wäre ich um 10:00 Uhr fertig gewesen. Tatsächlich wird es 10:20 Uhr bis mich meine Frisöse entlassen kann.
Meine Trauzeugin und ich merken erst später, dass wir vor lauter Sorge ums Wetter ganz vergessen haben unsere Verwandlung zu dokumentieren.
Wir flitzen zu unseren Autos. Wir werden uns später beim Fotoshooting wieder sehen. Falls es stattfindet. Meine Güte, eine Woche zuvor hatten wir noch 30 Grad und strahlende Sonne, wo ist sie hin?
Ich telefoniere im Auto mit meinem Mann. Erkläre ihm, dass der Fotograph unterwegs ist, ich aber unmöglich um halb elf zu Hause und angezogen bin.
"Keine Sorge, ich fahre einfach jetzt schon zum Treffpunkt und du meldest dich, wenn du losfährst. Ich geh einfach noch mit dem Fotograph einen Kaffee trinken." Mein Mann mein Held!
Ich komme zu Hause an. "Papa, wo ist die Mama? Ich muss mich sofort umziehen." "Die Mama ist noch in der Kirche..." "Ok, Papa, dann musst du mich eben anziehen!" Den Gesichtsausdruck meines Vaters hätte ich gerne fotographiert.
Ich schmeiße mich in meine Brautunterwäsche. Die Corsage wird jedoch hinten eingehakt. Todesmutig stellt sich mein Vater dieser Aufgabe. Er ist toll! Nur die Strapse, da kapitulieren wir beide. Die Dinger lassen sich einfach nicht einhaken. Egal, es geht auch ohne.
So, jetzt ruhig bleiben. Was hat mir meine Brautkleidverkäuferin gesagt? Wie ziehe ich mein Kleid am besten an? Zum Glück hab ich einen Zweiteiler. Mein armer Papa. Ich könnte ihn küssen! Schweißperlen stehen auf der Stirn, aber wir haben es tatsächlich geschafft. Der Reifrock und der Rock sitzen. Da geht die Haustür. Mama kommt! Mein Papa überlässt ihr erleichtert das Feld. Aber ich werde es nie vergessen, wie mein Papa mir unverhofft ins Kleid helfen musste.
Mama hilft mir bei den letzten Details. Und dann steh ich vorm Spiegel und muss schlucken. Wow! Bitte lieber Gott lass diesen Tag nie zu Ende gehen! Ich will da nie wieder raus!!!!
Schnell Sven anrufen, wir sind auf dem Weg.
Und plötzlich sitz ich in unserem Wahnsinnsbrautauto und mein Vater kutschiert mich zum Treffpunkt. Und aufeinmal scheint die Sonne! Ich glaube es nicht! Es regnet tatsächlich nicht mehr! Jetzt wird alles gut!!!
Der Weg zieht sich ohne Ende. Wir sitzen zwar in einem 270 PS Mercedes aber der Blumenschmuck zwingt zum langsamen Fahren.
Ich werde immer aufgeregter. Gleich sehe ich meinen Mann! Ich weiß gar nicht wie er aussieht, was er an hat. Ich wollte auch eine Überraschung haben. Und wie wird er gucken, wenn er mich sieht?
Plötzlich sind wir doch da.
Ich schäle mich aus dem Ledersitz und stoße mir natürlich den Kopf an der Autotür an. Oh nein, meine Frisur! Aber da steht Sven! Er sieht so gut aus! Ich bin sooo glücklich endlich bei ihm zu sein. Der Fotograph macht schon fleißig Bilder.
Meine Freundin/ Trauzeugin ist auch mit ihrem Freund da. Sie bestätigt mir, dass meine Frisur Gott sei Dank noch sitzt.
Jetzt beginnt mit der schönste Teil des Tages. Es hat aufgehört zu regnen, es ist ruhig, ich kann mein Kleid, meinen Tag, meinen Mann richtig genießen. Die Blicke der anderen Park-Besucher, die Glückwünsche, die kleinen Mädchen die mich sehen und rufen: Guck mal, da ist die Braut wieder.
Es sind wunderbare Stunden, die sich tief in mein Gedächtnis eingebrannt haben.
Viel zu schnell machen wir uns auf den Rückweg. Ich sitze wieder im Mercedes und fühle mich wahrhaftig wie eine Prinzessin.
Mein Vater fährt mich nach Hause. Mein Kleid hat doch etwas gelitten. Für den großen Auftritt in der Kirche muss es etwas sauber gemacht werden.
Meine Mutter steht bereit, mit einem sauberen Tuch lassen sich alle Trittspuren gut abwischen.
Und dann ist es soweit. Meine Mutter und mein Bruder fahren vor und ich komme mit meinem Vater nach.
Mein Herz rast. Ohje, ich war doch so ruhig die ganze Zeit.
Die Treppen hoch zur Kirche, vor der Tür aufstellen. Wahnsinn, alle sind da und warten auf mich. Wollen sehen, wie ich aussehe.
Die Streicher setzen ein. Mein Lied wird gespielt. Schon seit Jahren stelle ich mir vor, wie ich zu Johann Pachelbels Canon in D in die Kirche schreite am Arm meines Vaters. Und jetzt ist es soweit.
Meine süße kleine Ringträgerin läuft vor uns.
Es ist wie ein Traum. Und da steht mein Mann. Unsere Trauung beginnt.
Es ist eine schöne Trauung. Ich vergesse komplett meinen Text unseres Treueversprechens. Aber es fällt zum Glück keinem auf. Schneller als gedacht ist unsere Zermonie zu Ende.
Wir gehen nach der Gemeinde aus der Kirche. Und es regnet wieder. Unsere Blumenkinder in Regenjacken lassen sich trotzdem nicht von der verantwortungsvollen Aufgabe abbringen. Weddingbubbles fliegen, bunte Regenschirme ragen in den grauen Himmel. "Moment, ich hab noch einen großen Schirm für euch beide." Unser Pfarrer verschwindet kurz und kommt mit einem riesigen, weißem Sonnenschirm wieder. Wir müssen alle Lachen. Was für eine herrliche Idee! So werden wir wenigstens von oben nicht nass und unser Trauzeuge bekommt auch noch eine ehrenwerte Aufgabe zugeteilt: Schirmträger.
Wir laufen ca. 100 Meter zu dem Haus meiner Großeltern. Hier steigt der Sektempfang. Zum Glück gibt es dort ein großes Vordach des umgebauten Partystalls. Keiner muss im Regen stehen.
Die große Gratulationsrunde beginnt. Wir werden geherzt und gedrückt.
Bald machen wir uns auf dem Weg in unsere Location.
Ein schöner bunter Abend beginnt. Unsere Stuhlhussen werden ausgiebig bewundert, das Essen ist toll, unser Hochzeitstanz ist so beeindruckend, dass sich danach keiner mehr auf die Tanzfläche traut.
Dazu muss man sagen, dass es in unseren Familien keine großen Tänzer gibt. Im Nachhinein war ich wirklich froh, schweren Herzens auf einen DJ verzichtet zu haben. Unsere Gäste haben lieber ausgiebig untereinander erzählt und sich von kleinen, liebvollen Spielen unterhalten lassen.
Unser Feuerwerk war auch ein voller Erfolg und der Schokobrunnen wurde nicht nur von unseren kleinen Gästen belagert!
Und irgendwann ist auch der letzte Gast auf den Heinweg. Mein Vater fährt uns zu unserem Hotel. Es ist mittlerweile 4:30 Uhr morgends.
Im Hotelzimmer angekommen, sind wir erstmal enttäuscht. Obwohl uns versprochen wurde, das Zimmer dem Anlass entsprechend zu schmücken, war überhaupt nichts geschmückt. Na gut, dann eben nicht. Hauptsache ein großes Bett.
Ich stehe vorm Spiegel und merke, wie mir die Tränen kommen. Nein, der Tag darf noch nicht vorbei sein! Ich will nicht aus meinem Kleid raus.
Mein Mann steht hinter mir und nimmt mich in den Arm. Ich seufze, ein letzer Blick: "Ok Schatz, jetzt entbraute mich mal..."

Und das wars dann. Ich gehöre zu den Bräuten, denen es unendlich schwer fällt, nicht traurig zu sein, weil alles vorbei ist. Dabei ist gar nichts vorbei.
Ich bin auch leider so ein Typ, dem erstmal alle Dinge im Gedächtnis bleiben, die nicht so rund gelaufen sind.
Trotz der positiven Resonanz unserer Gäste, die unsere Hochzeit wunderschön fanden, brauchte ich einige Zeit um mich selbst davon überzeugen zu können. Erst jetzt, wo ich die ganzen Bilder sehe und die süßen Filme unserer Freunde, die nicht perfekt aber dennoch sehr schön sind, realisiere ich, dass es tatsächlich ein sehr schöner Tag. Klar gab es einige Dinge, die mir nicht gefallen haben, die ich im Nachhinein besser gemacht hätte. Aber ich denke, dass geht jeder Braut so.
Und so langsam, stellt sich neben der Wehmut auch Freude bei mir ein. Freude so einen wunderschönen Tag erleben zu dürfen.
Ich habe einen wunderbaren Mann an meiner Seite. Und jetzt gehts weiter.
Deswegen habe ich so lange gebraucht, um hier meinen Bericht zu schreiben.
Meine Anerkennung an alle Leser/innen, die bis hierhin durchgehalten haben!
Auch wenn ich nicht zu den regelmäßigen Schreiberinnen bei Weddix gehöre, hat mich diese Seite dennoch durch meine Brautzeit begleitet. Ich hab oft mitgefiebert, mich mitgefreut und tief geseufzt bei den zahlreichen Hochzeitsberichten, auch wenn ich nicht oft geschrieben hab. Ich bleibe auch weiterhin hier. Dieses Forum ist mir irgendwie ans Herz gewachsen.

Soviel nun von mir.
Ich wünsch euch allen eine wunderschöne Brautzeit oder wunderbare Ehejahre.
Bis bald.

P.S. Achja, unser Hochzeitszimmer wurde aus dem Grund nicht geschmückt, weil wir kurzfristig umgebucht wurden, da in dem ursprünglichen Zimmer die Klospülung defekt war. Leider hat dem Zimmermädchen niemand bescheid gesagt und sie hat das falsche Zimmer geschmückt. Die Hotelchefin hat sich morgends mehrfach aufrichtig entschuldigt, von daher wars für uns in Ordnung. Fehler passieren immer und wir waren einfach nur froh ein bequemes Bett zu haben!

  Standesamt und Kirche an einem Tag?

Also ich habe gestern meine standesamtliche Trauung gehabt und ich muss sagen, ich bin soooo froh, dass erst nächste Woche die kirchliche Trauung ist.

Erstens wäre es mir persönlich viiiiiel zu stressig gewesen, beides an einem Tag abzuhandeln. Gestern war ein wunderschöner Tag aber abends war ich stehend k.o. Gut, wir haben auch bei uns zu Hause mit der engsten Familie und Freunden gefeiert und waren somit Brautpaar und Gastgeber. Das ist was anderes, wie wenn man z.B. ins Restaurant geht.

Und zweitens freu ich mich so sehr, dass es nächste Woche weiter geht. Es ist noch nicht vorbei, ich kann mich nochmal auf ein schönes Fest mit allen freuen.

Überlegs dir in Ruhe, die Argumente, die Sandi2009 für alles an einem Tag gebracht hat sind auch nicht schlecht.

Aber ich persönlich würde kolabieren! Und ich will den Tag ja auch genießen können und nicht um 22:00 Uhr halb schlafend aufm Stuhl hängen!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation