Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  echte Rosenblätter aus dem Weddix-Shop- Erfahrungsaustausch

@prinzesschen: Ich bin jetzt schon wieder bei diesen Weddix-Rosenblättern gelandet.

Sag' mal hast Du die 150g Packung genommen? Wieviel war das denn so volumenmäßig? Ich kann mit diesen Gramm-Angaben nicht wirklich planen, hab' aber auch keine Lust jetzt eine Probepackung zu bestellen um dann festzustellen dass ich doch 2 oder 3 gebraucht hätte.

Wie weit (wie viele Tische) glaubst Du kommt man mit so einer 159g -Packung, wenn man nur ein bißchen davon so in der Mitte entlang streuen möchte

Unsere Tische sind relativ klein (ca 80x120cm also 4er Tische) und in der Mitte liegen/stehen auch schon eine Efeu-Ranke sowie 2 kleine Windlichter.

Danke und LG
Yvi
  Gästebuch ohne Fotos??

Frag' doch mal bei einigen Fotografen oder Copyshops in deiner Umgebung nach. Viele kleinere Läden arbeiten auch mit solchen Geräten und evtl kannst Du Dir da was ausleihen.

Sonst geht auch ein Fotofarbdrucker wie er mittlerweile bei vielen schon zu Hause rumsteht. da würde ich mal im Bekanntenkreis nachfragen. Irgendeinen gibt's fast immer der sich so ein Gerät mal angeschafft hat (z.B. um DVD's zu bedrucken etc.). Die haben eine Schnittstelle für die gängigen Speicherkarten oder eine USB-Schnittstelle; dann geht das mit dem Ausdrucken ganz easy. Fotopapier bekommst Du in den meisten Schreibwarenabteilungen der größeren Läden, sonst geht aber auch gutes Druckerpapier.
  Fotoalbum zurückbekommen, aber in welchem Zustand!

Nichts für ungut, aber ich finde es schon ziemlich unverschämt von Deiner Schwägerin Deine Fotos derart zu verhunzen nur um sie in ihrem gesamten Freundeskreis rumzuzeigen. Es sind doch in erster Linie Eure Bilder und DU/IHR solltet eintscheiden wem die gezeigt werden.

Wenn sie nicht vernünftig damit umgehen kann - und das hat sich ja nun schon gezeigt - dann muß sie auch damit leben solche wertvollen Erinnerungen nur noch unter Aufsicht benutzen zu dürfen.

Und dass IHR Freundinnen Eure Bilder noch nicht gesehen haben sollte Dir ruhig Schnuppe sein dürfen.

Sorry, wenn's ein bißchen hart rüber kommt, aber für soviel Rücksichtslosigkeit (von Seiten Deiner Schwägerin) habe ich einfach wenig Verständnis.

  Gästebuch ohne Fotos??

Hallo Anja,

ich habe genau die gleiche Befürchtung - das sich die Hälfte der leute nicht einträgt.

Wir werden darum am Anfang, wenn alle eintrudeln, unseren Neffen dazu abstellen, direkt von allen Paaren ein Foto (mit entsprechendem Bilderrahmen) zu machen.

Die werden dann an Ort und Stelle mit einem kleinen Thermo-Sub-Drucker ausgeprintet und ausgelegt.
Gleichzeitig werden alle gebeten sich später mit Ihrem Bild ins Gästebuch einzutragen.

Alle Bilder die dann zum Schluß übrig beleiben können wir einfach hintendrankleben und haben so zumindest alle Gäste einmal komplett drin.

Aus Erfahrung weiß ich, dass sich die meisten schon eintragen wenn man sie so dazu "nötigt" und durch das Bild ist ja auch der Platz begrenz und es wird ihnen nicht soviel literarische Leistung abverlangt
  Heliumballons - halten die wirklich nur 3-4 Stunden???

Wow, da gehen die Zeiten ja deutlich auseinander.
Ich will auch nicht noch auf die Ballons verzichten müssen *quengel* bei uns im Schloß geht schon soooo vieles nicht: kein Reis, keine Streublumen, keine Tauben, keine Himmelslaternen.... So'n bißchen was Stimmungsvolles hätte ich schon gerne noch

Ich habe auch schon richtig große Mengen Ballons bei Veranstaltungen eingesetz gesehen (leider noch nie selbst geordert - dann hätte ich das Problem jetzt nicht ) und kann mir auch nicht vorstellen, dass die dort 1000de Ballons in nur einer Stunde füllen.

Also wenn's da wirklich kein besseres Material gibt dann sollte sich da mal jemand dran geben. Ich denke wir hätten hier schon eine größere Interessenten-/Zielgruppe

Ich werde morgen mal ein paar Profis anrufen - hoffe dann bin ich schlauer. Ich halte Euch auf dem Laufenden




  Heliumballons - halten die wirklich nur 3-4 Stunden???

@julchen: Nachträglich noch herzlichen Glückwunsch und alles Gute!

Aber mann, das ist ja echt sch...ade!

Gibt es da evtl. Alternativen? Ich habe jetzt auch schonmal im Netz gesucht aber es scheint nur Latex oder Folienballons zu geben.

Hat denn noch keiner ein Material erfunden dass wenigstens 24 St. hält? Das ist doch echt ne Marktlücke

Sonst noch irgendwelche Tipps wie wir den luftballonstart evtl doch noch hinbekommen? Hilft es die Ballons nach den Befüllen kühl zu halten?

  Heliumballons - halten die wirklich nur 3-4 Stunden???

Hallo Mädels,

ich brauche dringend mal eine Info von denen unter Euch die schon Heliumballons bei Ihrer Hochzeit eingesetzt haben.

Ich habe jetzt gelesen, dass die normalen Latexballons das Helium angeblich nur 3-4 Stunden halten würden.
Folienballons 2-3 Tage, aber die finde ich nicht schön.

Mein Problem ist jetzt, dass meine Mum die zu unserer Standesamtlichen mitbringen will.
Da meine Familie aber 1 Stunde Anreise hat, dann meine Mum noch beim Ankleiden helfen wird, Trauung , Sektempfang etc. ....

Ich frage mich halt grade, ob die Ballons dann überhaupt noch funktionieren würden.

Finde ich ehrlich gesagt auch ziemlich nervig, wenn ich die wohlmöglich noch am Hochzeitsmorgen präparieren müßte, oder meine Family dann mit der Heliumflasche auf dem Schloßparkplatz rumfuhrwerkt

Einige von Euch haben die doch sicher auch schon eingesetzt. Wie habt ihr das gemacht?
Funktioniert es wenn man die Ballons, am Vorabend vorbereitet?

Danke und liebe Grüße
Yvi
  Quasselkiste der Septemberbräute09

Ja mir geht's genauso. Ich finde nur Clair de Lune auch so schön, aber es will einfach nicht passen

@winnie: was habt Ihr denn ausgesucht, was auch noch nicht so passen will
  Quasselkiste der Septemberbräute09

Wollte nochmal eure Meinung zur "Einzugsmusik" hören:

Zur Auswahl stehen noch:

Debussy - Clair de Lune und
Pachelbel - Canon in D
  Quasselkiste der Septemberbräute09

Hallo Princess,
noch ein Tipp bei D*pot (*=e) findest Du jetzt auch grade unheimlich viel Deko die hochzeitsbezogen paßt:

Bänder mit Herzen oder Tauben, Myrtheringe, sehr günstige Organzastoffe als Tischläufer und auch diese Glasperlen etc..

Ich habe dort meine ganze Perlendeko besorgt.

  Hoppingliste

Hallo Du hast PM

Freue mich jetzt auch zu den Hoppern zu gehören!
  Quasselkiste der Septemberbräute09

So'n Quatsch hier ist keiner der Lacher

Da könnte ich ja auch sagen: mit meinen Stelzen

@Princess: meine Deko wird auch rot - creme/weiß
Ich setze da auf kleine Aktente weil wir auch nur kleine Tische haben werden und die nicht so überladen sein sollen. Rote Servietten, echtes Efeu und Windlichter mit Sand in welchem Perlen liegen und rote Duftkerzen, dazu an allen Servietten (in Herzform) wird ein Organzasäckchen gefüllt mit roten Herzen und Perlen hängen. Dann noch die Tischdiamanten mit XuXu-Füllung und evtl ein paar rote Streukristalle oder echte Rosenblätter. Ist unkompliziert sieht aber hübsch aus und wird nicht so voll.

Schön sind auch kleine Windlichter oder Gläser mit einzelnen roten Blüten drin. Also bei der Farbauswahl hast Du soooo viele Möglichkeiten.

Wenn Ihr mehr Platz habt sind natürlich kleine Blumengestecke ne tolle Sache. Vieles davon kann man auch super selber machen - dann wird's auch nicht so teuer.


  Quasselkiste der Septemberbräute09

reine Übungssache

Mußt Du ja aber auch nicht bei Deiner Größe.
  Quasselkiste der Septemberbräute09

@anwo: ich bin nur 1,60 groß - oder vielmehr klein

Ich lauf aber grundsätzlich auf ca 10-11cm hohen Hacken durch den Tag. ich denke also das wird dann auch kein Problem bei der Hochzeit sein.

Ich hatte zuerst auch die champagnerfarbenen Sandalen ausgesucht (ca 7cm) , aber irgendwie komme ich mir darin komisch vor.

Mal sehen was beim Abstecken so geht. Vielleicht läßt sich das Kleid ja so kürzen dass ich beide tragen kann.

Die weißen haben mit Plateau ca 12 cm.
  Weddingstyle - Hochzeitsplaner

Also ich benutze für alle Events grundsätzlich eine Kladde zum Ideen sammeln etc.

Für unsere Hochzeit habe ich mir jetzt halt eine mit einem hübschen Dekor ausgesucht.

Ansonsten findet die Planung auch bei mir in erster Linie am PC in Tabellen und Listen statt, aber es ist schon nett - und manchmal auch hilfreich - wenn man später nochmal auf seine Sammlungen zurückgreifen kann. da sind solche Bücher schon ganz praktisch - wer mag sich denn schon durch einen Haufen Tabellen wurschteln
  Ich bin dann mal weg ;-)

Hallo Makai,

danke für die Genesungswünsche :)

Wir werden die Tour wohl nächstes Jahr nachholen, dann aber im April oder Mai. Juli ist einfach viel zu heiß - wie Du schon sagst. ich hatte das echt unterschätzt.

Dem Hasen geht's hier zu hause auch schon viel besser. Wir machen es uns jetzt hier ganz nett und unternehmen ein bißchen was, was ihn nicht zu sehr anstrengt.

Ansonsten kann ich mich weiter um die dekoideen kümmern und ihn mit ständig neuen Vorschlägen quälen

Oh je ich werde wohl doch noch zum Brautmonster wenn ich zuviel Zeit habe
  Quasselkiste der Septemberbräute09

Hallo Anscha,

na wartet einfach mal ab. Vielleicht wollen Sie sich ja doch mal entschuldigen - angebracht wär's ja.

Wegen meiner Schuhe: Naja ich bin halt nicht eine der Längsten da muß ich schon ein cm dazumogeln. Ich trage aber immer sehr hohe Absätze, darum wäre ich mir mit den typischen Brautschuhen komisch vorgekommen.
  Quasselkiste der Septemberbräute09

Kann ich gut verstehen. Manchmal ist die Verletzung einfach zu groß. Aber gut, dass ihr Euch da auch einig seid und er damit klar kommt.

Trotzdem klingt das ja schon ganz schön, komisch, jetzt plötzlich anzurufen. Besonders wenn#s tatsächlich wegen Eurer Absagen war.
  Quasselkiste der Septemberbräute09

Ist noch ein bißchen schwierig für mich, bin ja auch noch nicht soooo lange dabei und ich hab's ehrlich gesagt aufgegeben alle 24 Seiten die Ihr mir vorraus hatte zu lesen

Ich hoffe sehr für Dich dass seine Familie endlich zur Vernunft gekommen ist und Euch nicht weitere Stress macht.

Würdest Du sie denn jetzt überhaupt noch auf Eurer Hochzeit haben wollen?
  Quasselkiste der Septemberbräute09

Hallo Anscha,

warst Du diejenige bei der die komplette Family des Bräutigams abgesagt hat?
  Quasselkiste der Septemberbräute09

Oh schade, Ihr seid ja schon wieder alle offline

Ertsmal Herzlich Willkommen an xxPrincesSxx. Schön, dass Du zu uns gefunden hast - auch wenn's schade ist, dass Dein Verlobter uns nicht gönnt zu sehen mit wem wir hier quatschen

Dekomäßig gibt's echt soooo viel schöne Sachen. Hast du denn schon eine Grundidee/einen roten Faden oder ein Farbthema?

@winnie: Ja das mit dem Urlaub war echt besch...eiden.
Und da hab' ich mir sooooo viel Mühe mit dem Packen gegeben
Aber der Hase hat echt eine ganz schlimme Entzündung im Knie und die wurde bei der Hitze da unten nochmal so richtig übel. Es hätte einfach nix gebracht. Also werden wir die Tour wohl nächstes Jahr nochmal machen

Dafür habe ich heute, das OK vom Standesamt für Musik zur Trauung bekommen

Wir haben auch schon was ausgesucht - naja eigentlich hat das Brautmonster was ausgesucht und der Hase hat ergeben genickt

Zum "Einzug": Pachelbels Canon in D, oder Clair de Lune von Debussy
Nach der Unterschrift/Ringtausch/"Auszug":
From this moment on, von Shania Twain (die Version mit Bryan White)

Welches Stück von den beiden oberen findet Ihr denn zum Einzug schöner?
  Hallo, bin neu hier im Forum

Hallo Schneckerla,

auch von mir HERZLICH WILLKOMMEN im Club der September-Bräute.

Hast Du schon mit der Planung angefangen? Falls ja, wie weit seid Ihr denn schon?

...und was die Schwiegereltern angeht - laß Dich mal nicht ins Boxhorn jagen. Ich hatte auch bei einigen Leuten die Befürchtung auf wenig Freude zu stoßen und dann kam es gaaanz anders. Finde es aber auch richtig und wichtig so eine Nachricht persönlich zu überbringen.
Wird bestimmt gar nicht so schlimm wie Du denkst.

Ich drück Dir die Daumen.

LG
Yvi
  NEUE FOTOS DRIN :Habe jetzt auch ein Album - aber wie krieg ich den link aktiv ;-))

@ schneebraut und Tina*: Ihr habt PM

@makai: na was für ein Zufall
Bin mal sehr gespannt auf unsere/n Standesbeamt/in. Ich will versuchen die/den vorher mal persönlich zu sprechen - auch um so Sachen wie die Musik etc. abzuklären. Wenn man da eine persönliche Beziehung aufbauen kann, kann das ja für den Ablauf der Trauung nicht schaden.

Wir sind zum Glück auch die letzte Trauung an diesem Tag. Ich wollte es möglichst spät, auch wegen der ganzen Vorbereitungen und dann haben wir nach hinten hin etwas Luft.

Eine Freundin von mir hat schon geunkt, dass die Standesbeamten sich bei der letzen Trauung immer besonders viel Zeit lassen , aber dagegen hätte ich gar nichts.

We will see

LG
Yvi
  Satinbänder in 60mm

Naja, eigentlich alles

Es soll als Band an den Brautstrauß, als Deko ans Ringkissen und als Schleifen an den Brautkonvoi.

Da ich richtig große Schleifen für die Außenspiegel haben möchte muß das band halt entsprechend breit sein.
Notfalls muß ich auf Satinstoff ausweichen, aber ich weiß dass es solches Band gibt. Habe bisher nur leider keines in dunkelrot gefunden.
  Satinbänder in 60mm

Baumann hat leider auch nix in 50-60mm.

Scheint eine unbeliebte Größe zu sein.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation