BEITRAG |
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Curly87: hast PM
|
Bräute 2016
@ romi87
ich bin auch relativ groß mit meinen 1,80, aber ich kann dich bisschen beruhigen, bis jetzt waren alle Kleider die ich anhatte (inkl. 3,5cm Absatz und breiterem Reifrock) lang genug, sprich haben den Boden berührt.
Ich denke wenn du keine High Heels anziehen möchtest und keinen Mega Reifrock willst wird das unkompliziert. Die Kleider sind ja lange genug und wir sparen und das Kürzen
|
Fotograf Hochzeit kostenlos?
Hallo zusammen,
TFP wurde hier ja schon hinreichend erklärt.
Ich modele nebenbei und mache fast nur TFP.
Wenn ihr sowas machen wollt, achtet auf das was in den Verträgen steht und bespricht Änderungswünsche mit dem Fotografen, die meisten sind da flexibel. Rechte am eigenen Bild habe ich zum Beispiel immer, das einzige was mir vertraglich verboten ist, ist die Bilder auf "dubiosen Seiten" (sprich Seiten mit Pornografischem Inhalt) zu veröffentlichen und das ist ja jetzt wirklich kein Problem.
Für unsere Hochzeit nehmen wir auch meinen Lieblings TFP Fotografen, allerdings zahlen wir ihn ganz normal, da mir die Anzahl der Bilder im TFP Vertrag einfach nicht reicht (sind bei ihm nur 5 bearbeitete Fotos). Wird dann aber auch ein after-wedding-Shooting. Vielleicht können wir noch so 1 oder 2 Stunden am Tag selbst dazu buchen.
|
Welches Brautkleid findet ihr schöner?
Es ist natürlich immer Ansichtssache, aber ich persönlich finde auch Mirka schöner.
Pro: toller Stoff (so weit man das auf den Bildern sehen kann) toller Rock, tolle Schleppe, Hammer Rückenausschnitt!!!
Das andere (Name vergessen) finde ich sieht aus wie das Kleid einer Ballerina. Schön, aber nicht so 100% "brautig".
|
Ein Wahnsinnstag!
Erstmal herzlichen Glückwunsch!!!
Das klingt nach einem gelungenen Tag.
Dann war ich ganz neugierig und hab mir das Bild schonmal angesehen:
WUNDERSCHÖN!!!!!!
|
Bräute 2016
@ dw-juliete
Also das mit deinem Bruder finde ich ganz persönlich unter aller Sau! Was sind schon 50km?! Und dann bist du nicht irgendwer, sondern eben seine Schwester...
An creme/grün hatten wir auch überlegt, uns aber dagegen entschieden, weil das im Moment so oft gemacht wird
Wir haben uns für Dunkelblau/creme entschieden (dunkelblau passend zu seinem Anzug, den hab ich mir nämlich in dunkelblau gewünscht, hoffe er erfüllt mir meinen Wunsch, ich halte mich ja auch ein bisschen an seine Vorstellungen was das Kleid angeht) und nehmen als "Farbkleckse" unsere Blumen.
@Jule0815
Gläser mit Lichtern machen wir auch. Werde von der Seite noch mehr bestellen. Du meinst sicherlich die Bodega-Gläser?! Ich find die Preise unschlagbar! Wir wollen noch Bänder drum binden um die ein bisschen Aufzuhübschen. Da wollen wir entweder mal ei N*nu Nana schauen oder bei t*feldeko.de (*=a) bestellen.
Pragmatisch sind wir auch, und Z ärgert sich zurzeit ja mit seiner Scheidung rum. Ich finde einen Ehevertrag auch sinnvoll und hab da gar kein Problem mit.
@Budget: zur Zeit rechnen wir für unsere maximal 45 Gäste (wir werden wohl eher 35-40 sein) inklusive Ehevertrag mit so um die 8.000€, bin mal gespannt ob das so passt, oder wir doch noch was drauflegen müssen. Flitterwochen laufen extra, denke da sind wir mit 5.000€ nochmal zusätzlich dabei.
@ Hochzeitsmesse
Kein Plan ob wir auf eine gehen oder nicht, prinzipiell wissen wir ja schon was wir wollen, also Inspiration brauchen wir eher keine mehr. Ich bin da auch immer bisschen skeptisch Sachen auf Messen zu kaufen, weiß auch nicht wieso.
Aber ich weiß auch schon wo ich alles kaufen will bzw. herbekommen kann. Wir haben da total Glück: ich modele für einen Brautmodenladen, da kaufe ich auch mein Kleid (hab mich auf einer Modenschau in eins verliebt), ich mache seit 10 Jahren Musical/Musik und hab schon meine Sängerin und den Pianisten, dann ist der Cousin meines Z Konditor, der macht uns unsere Torte. Nur mit Catering/Location müssen wir mal noch gucken (hab jahrelang gekellnert und bin da bisschen wählerisch/kritisch was Essen angeht). Achja und einen DJ brauchen wir noch.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@ Curly 87:
nach der Hochzeit starten geht leider nicht. Ich hab bis Mai 2017 einen befristeten Arbeitsvertrag. Sobald die Verlängerung auf unbefristet unterschrieben ist (vermutlich im Februar 17) legen wir los, vorher ist uns das zu riskant.
Was meine Pille angeht: die muss ich November ganz absetzen für 4 Monate wegen einer OP am Knie (Thromboserisiko) und da hab ich super Zeit meinen Zyklus zu beobachten. Bin am überlegen dann komplett auf NFP umzusteigen je nachdem wie es ist. Aber Pille ist halt auch so verdammt praktisch.
|
Suche Bräute aus Saarland/ Pfalz 2015/2016
Hallo,
ich komme aus dem Saarland Kreis St. Wendel.
Wir heiraten voraussichtlich 06.05.2016
|
Hochzeit mit 30 Gästen. Party - ja oder nein
Also, auf der Hochzeit auf der wir waren hatte der DJ irgendwann die Musik ganz leise gedreht, alle Gäste nach vorne gebeten und dann gesagt "Jetzt kommt das, worauf wir alle warten!". Das war dann quasi das Start Signal für das Brautpaar, sie sind in die Mitte gegangen und haben mit einem klassischen Wiener Walzer eröffnet. Die anderen Gäste haben nach dem Tanz applaudiert, Musik lief weiter und alle haben angefangen zu tanzen. War wirklich sehr gut gelöst!
Wie man eine Tanzfläche eröffnet wenn der Bräutigam nicht tanzen will... Vielleicht mit dem Brautvater/Braut Tanz?!
Zwingen ist immer doof, das stimmt schon, aber irgendwie finde ich, ein Eröffnungstanz sollte schon drin sein, und sei es nur "Geschunkel".
Wie gesagt, ich bin absolut gegen Play Lists, aber das ist auch nur MEINE Meinung.
|
Hochzeit mit 30 Gästen. Party - ja oder nein
Hallo,
also ich persönlich würde es davon abhängig machen ob ihr noch kirchlich geht und das groß feiert. Denn wenn es zu späterem Zeitpunkt noch eine "große Hochzeit" gibt, würde ich das Standesamt eher klein halten mit essen gehen und fertig.
Wenn ihr allerdings NUR standesamtlich geht, fände ich eine Party sehr schön. Ich war im Mai auf einer Hochzeit mit 35 Personen und die hatten auch einen DJ. Der hat seine Sache gut gemacht und es kam absolut keine Langeweile auf. Habt ihr vielleicht jemanden im Bekanntenkreis, der die Musik für euch machen könnte? So ein DJ kostet ja auch relativ viel. Play Lists finde ICH "gefährlich", ich hätte da ständig Angst, dass jeder daran rumfriemelt, oder ständig auf "weiter" gedrückt wird.
|
Bräute 2016
@Lea_14:
ich setze Johannisbeerlikör an (oder Himbeerlikör, bin mir noch nicht 100% sicher) und bestelle bei flaschenb*uer.de (*=a) kleine 20ml große Likörflaschen.
Kostenpunkt 50 Flaschen mit Deckel 15€, also preislich total günstig, plus eben was dann noch Inhalt und Verpackung kostet.
Die bekommt dann jeder Gast hübsch verpackt an seinen Platz. Wird auch Zeitgleich als Platzkärtchen dienen.
Wir werden maximal 2 Kinder da haben, die bekommen dann Saft abgefüllt evtl. mit essbarem Glitzer oder so, damit es hübsch aussieht
|
Bräute 2016
@ Beziehungsdauer: wir (ich jetzt 24, er jetzt 40) sind seit Oktober 2013 zusammen, sind dann schon Dezember 2013 zusammengezogen bzw. ich bin bei ihm eingezogen. Seit Herbst (weiß nicht mehr so genau wann) 2014 wissen wir, dass wir heiraten wollen, an meinem Geburtstag 31.07.2015 hab ich meinen Verlobungsring bekommen und wenn alles passt heiraten wir am 06.05.2016.
@ Datum: wir gehen nur standesamtlich und wollen bewusst Freitags heiraten. Mai wurde es, weil es für mich der erste akzeptable Monat im Jahr ist (wegen Wetter) zum heiraten und wir warten ja auch schon lange genug. Wenn unsere Pläne scheitern werden wir aber auf Ende August/Anfang September umdisponieren, ist ja alles von seiner Scheidung abhängig.
@ Region: ich bin da ganz weit weg von Schuss, komme aus dem Saarland.
@asalayuna: guckt euch mal noch weiter um. Ich gucke ja schon unbewusst immer mal wieder seit Anfang 2015 und es gibt im Preis echt mega Unterschiede.
@ Polterabend: machen wir nicht, wir haben alle wichtigen Menschen an diesem Tag bei uns. Auf Nachbarn und entfernte Verwandte legen wir eher keinen Wert. Da investieren wir das, was wir durch den Polterabend sparen lieber in gutes Essen an der Hochzeit selbst. Da ist das ein oder andere dann vielleicht mehr drin.
@ Selbermachen: will ich auch viel, aber die Einladungen nicht. Dafür bin ich zu sehr "klein Monk". Ich will dann dass die alle perfekt sind und bei meinem "Basteltalent" (haha ) wird das ganz sicher nichts, bin da einfach zu selbstkritisch. Aber Gastgeschenke mache ich komplett selbst, Menükarten, Tischdeko, Sitzplan / Platzkarten... denke das muss reichen
@ Kleinigkeite, die ins Geld gehen: bin mal Gespannt wie viel wir im Endeffekt vom Kostenplan abweichen und was wir alles vergessen haben.
Mal so ne Frage: macht noch jemand einen Ehevertrag?
|
Wunderschöne Hochzeitsdekoration (rot/weiß) zu verkaufen. Photobooth, Spiegelplatten, Zeitungen...
Hallo,
Nr. 19 Deko Diamanten:
wie viele sind das denn etwa, oder andersrum gefragt:
für wie viele Tische (Gästeanzahl?) hast du die genutzt?
|
Bräute 2016
@Lea_14
Also ein bisschen "größer" wollen wir schon feiern, haben zurzeit eine Location im Auge wo auch genug Platz wäre zum Tanzen, einen DJ möchten wir auch gerne. Ich hoffe nur dass wir da einen guten finden werden. Was alles andere angeht halte ich euch gerne auf dem Laufenden.
@ Brautfrisur und Kleid:
ich modele ab und an für ein Brautmodengeschäft auf Messen und hab quasi schon mein Kleid gefunden (noch nicht gekauft) ich hatte es bei einer Modenschau an und dachte nur "Boah, das ist es!". Falls das Gefühl immer noch da ist wenn ich bei einer richtigen Anprobe anziehe und nicht nur für eine Messe, dann werde ich das auch nehmen. Dank dieser Messe weiß ich auch wie ich die Haare auf gar keinen Fall möchte, die Friseurin dort war leider nicht so begabt, die hatte mir das Diadem falsch herum auf den Kopf gesetzt, also mit der Spitze nach unten und dem geraden Teil nach oben und in die Stirn gezogen, das ganze nicht mal mittig, sondern total schief... Ich will auch keinen Schleier (finde das übertrieben für nur Standesamt) aber ich hätte schon gerne ein Diadem (richtig herum auf dem Kopf )und dann entweder locker gesteckt auf eine Seite oder halboffen mit Locken. Mein Friseur wird da sicher auch noch ein paar tolle Ideen haben.
@ asalayuna
Herlichen Glückwunsch!!! Genieß dieses Gefühl.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Mir geht immer das Herz auf, wenn er von sich aus was sagt.
Neulich haben wir irgendwo einen Laden mit Umstandsmode gesehen, da kam dann ohne dass ich irgendwie davor stehen geblieben wär "Guck mal, da kannst du auch irgendwann mal einkaufen gehen..." und drückt mir einen Knutscher auf.
Wir wollen ja beide lieber heute als morgen loslegen, aber die äußeren Umstände lassen das leider einfach nicht zu. Job bzw. sichere Zukunft geht vor.
Und schwanger heiraten möchte ich davon mal abgesehen auch nicht
|
Bräute 2016
Solche Anmerkungen musste ich mir zum Glück noch nicht anhören von Menschen die uns kennen, ABER wir haben es auch noch so gut wie keinem gesagt, eben weil Z noch verheiratet ist und er das irgendwie seltsam finden würde.
Jetzt habe ich einen Ring am Finger und schweige glücklich vor mich hin :)
|
Bräute 2016
Bride2016
naja was heißt noch nicht so lange. Im Oktober werden es 2 Jahre.
Das ist im Gegensatz zu einigen von euch, die nach 6/7/8 Jahren Beziehung heiraten sicher kürzer, aber wir sind uns unserer Sache sehr sicher :)
Wir haben in der "kurzen" Beziehungszeit schon eine Menge gemeinsam durchgestanden, wir wohnen auch schon länger zusammen, kennen die Macken des Anderen und ganz wichtig: sein Sohnemann mag mich auch.
Hinzu kommt, dass wir 16 Jahre Altersunterschied haben und wir, wie du schon richtig geraten hast, noch eigene Kinder wollen. Geplanter Hibbelstart ist Frühling 2017 und vorher wollen wir gerne heiraten.
|
Bräute 2016
@ Aurinko
Rosenkrieg trifft es eher... Leider ist da auch noch ein Kind im Spiel weshalb alles nicht so einfach ist. Die Anwältin von Z meinte aber die Chancen stehen gut, dass das alles noch dieses Jahr geklärt wird.
@ Oli
Wie schon geschrieben, wirklich abzusehen ist da nichts, wir müssen uns auf die Aussage von der Anwältin verlassen.
Heiraten würden wir ja gerne am 06.05.16, was ein Freitag ist, weshalb wir hoffen da evtl. Glück zu haben mit Location. Auch heiraten wir nur im ganz kleinen Kreis mit maximal 45 Personen (nur standesamtlich), da ist es ja einfacher was zu finden, als für eine 100 Personen Gesellschaft.
Wenn das Datum nicht klappt schieben wir halt. Es ist uns nicht so wichtig am Wunschdatum zu heiraten, es ist uns wichtig DASS wir heiraten und zu einer Familie werden.
|
Bräute 2016
Hallo,
ich schleiche mich jetzt mal bei euch ein :)
Hab schon viel mitgelesen und ich denke bei euch bin ich gut aufgehoben.
Wir heiraten auch 2016, einen festen Termin haben wir aber noch nicht. So makaber es klingen mag, aber wir warten immer noch auf die Scheidung von Z. Die sollte dieses Jahr endlich durch sein. Erst dann können wir wirklich was planen.
Und nein, ich bin nicht für die Trennung/Scheidung verantwortlich, habe meinen Z erst ein dreiviertel Jahr nach seiner Trennung kennen gelernt, nur das mit der Scheidung ist wohl nicht so einfach, das Verfahren läuft jetzt schon seit April 14.
Ich bin total ungeduldig und will endlich loslegen "richtig" zu planen! Einen Wunschtermin hätten wir (06.05.16), aber ich bezweifle ja, dass wir das zeitlich noch schaffen.
|
Idee für Menükarten
Also wir haben uns überlegt pro Tisch nur eine (evtl. 2 je nachdem wie groß die Tische letztendlich werden) Menükarte zu machen.
Wir wollen die einfach ausdrucken und in einen Bilderrahmen machen vom Möbelschweden (Ik*a, *=e), der vom Stil her zur Deko passt. Ich finde das sieht ansprechend aus auf einem schön eingedeckten Tisch.
Wir dachten an einen dunklen Bilderrahmen (schwarz oder dunkelblau) fürs Menü und einen weißen Bilderrahmen für die Getränke. Diese dann evtl. noch selbst verschönern mit Perlen oder Bändern... Werde da wohl etwas herumexperimentieren bis ich was hab was mir wirklich gefällt.
Teelichter finde ich auch etwas zu "unsicher" im Hinblick darauf, dass die meisten eine Menükarte gerne anfassen wollen, oder es in der Hand halten wollen um es besser lesen zu können.
|
Flitterwochen im Paradies mit Budget
Hallo,
also wir waren letztes Jahr für insgesamt 3000€ für 3 Wochen in Thailand (Urlaub, keine Flitterwochen), wir hatten Hin & Rückflug, alle Übernachtungen, Transfer (mini Rundreise: Flug, Bus, Fähre, Zug), einen Mietroller und Verpflegung. Auf unserer Lieblingsinsel Koh Phangan hatten wir einen Bungalow erste Reihe am Strand mit eigener Hängematte, türkis-blaues Wasser und es war einfach nur traumhaft. Nur eben versorgen muss man sich selbst, was dort sehr gut und wenn man ehrlich ist - zu Spottpreisen - an jeder Straßenecke geht.
Für mehr Infos kannst du mir gerne eine PN schicken, lasse dir auch gerne Bilder zukommen. Kannst aber auch gerne einfach nach "Koh Phangan Koh Ma" googeln, dann siehst du genau den Strand an dem wir waren.
|
Brautstyling
@ tinatina:
ich komme auch aus dem Saarland :)
Also empfehlen kann ich dir da aus eigener Erfahrung Hair Style by Tim *ünzer (*=K) die sind in Heusweiler.
Der hat mir dieses Jahr schon 2 mal eine ganz tolle Hochsteckfrisur gezaubert, einmal als Trauzeugin (Frisur hat gehalten von morgens 09.00 bis Nachts um 03.00, hätte vermutlich auch länger gehalten, wären wir nicht um diese Uhrzeit schlafen gegangen) und die Zweite Frisur hatte auch Bombe gehalten.
Make up macht er auch sehr sehr schön, wobei ich empfindliche Haut hab und mich immer selber grundiert habe, sodass er nur noch die Augen machen musste.
Vom Preis her lag ich mit Hochsteckfrisur + Make up wenn ich mich recht entsinne um die 60/70€. War aber nie ein Probestecken dabei.
Für mich ist klar: dort bekomme ich auch mein Brautstyling her.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Das mit dem KiWu-Flash kenne ich auch nur zu gut, den hab ich auch regelmäßig :)
Liegt zum Teil halt aber auch daran, dass mein Verlobter schon einen 8-jährigen Sohn hat und wir manchmal Träumen von wegen "bei unserem Kind machen wir das und das so und so..." oder "dann kann der Große ja Babysitten"... Wir wünschen uns beide ein Kind, aber das Timing passt eben nicht. Also hibbeln wir aufs Hibbeln :)
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@ Nerdgirl_gets_married:
Zu Thailand Reisen kann ich dir sagen, dass die Saison egal ist. Wir sind letztes Jahr bewusst in der Regenzeit geflogen, einfach weil das was wir Europäer über "Regenzeit" denken einfach nicht zutrifft. Bei uns hat es nicht mal jeden Tag geregnet und wenn doch dann immer nur ein kurzer Schauer, der maximal ne halbe Stunde angedauert hat. Ich kann euch nur aus eigener Erfahrung dazu raten nicht unbedingt in der Reisehauptsaison zu fliegen, das lohnt sich nicht. Und wir fanden es bei konstant 30 Grad angenehmer als bei knapp 45 Grad in der Hauptsaison.
Wenn du mehr Tipps haben willst / gebrauchen kannst, gerne ne pm schicken.
Von schwanger nach Thailand und dann auch noch Rucksacktour würde ich allerdings auch abraten. Sollte irgendwas sein ist dort einfach die medizinische Versorgung nicht gerade das gelbe vom Ei.
|
Danach - was passiert(e) mit eurem Brautkleid?
Ich werde mein Kleid entweder:
1. an http://www.himmelsklei*er.de/ (*d) spenden, sofern die Bedarf haben. Soweit ich weiß ist die Warteliste von Spenderkleidern sehhhhr lange.
oder
2. verkaufen an eine Braut, die sich ein niegel-nagel-neues Brautkleid nicht leisten kann.
Beides hinterlässt ein gutes Gefühl, denn was bringt es mir mein Kleid irgendwo im Schrank oder einer Box aufzubewahren... Und sollte ich mal eine Tochter haben, so wird diese sicherlich ihr eigenes Kleid wollen und nicht das alte Ding von Mama (muss da grad an das Kleid von meiner Mama denken, das würde ich auch nicht anziehen wollen).
|
|