Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Saarland & Rheinland-Pfalz Bräute

Nicht mehr viel los hier.. wo seid ihr denn alle???
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Unsere Baugenehmigung hat nur einen Tag gedauert, wir hatten auch so ein Freistellungsdings glaub ich aber bei einem Anbau ist das vielleicht noch mal was anderes..

Ich wollte unbedingt eine große Küche und wir haben jetzt 14,5qm aber das is ja auch wieder ansichtssache ob das echt groß ist
Im ersten Plan war die Küche 8qm groß..
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@maus es is nix passiert in dem Sinn aber wir hatten halt eine Kalkulation vom Architekten und das stimmt hinten und vorne nicht...
Wir haben viel versucht vorher auszurechnen und Angebote einzuholen aber das ist nicht so einfach wie es sich anhört..
Man kann sich halt leider vorher nicht alles 100% ausrechnen was Material etc angeht.. kannst ja nicht die Steine vorher zählen etc. das kann man halt nur schätzen und einiges is halt billiger/weniger geworden, vieles halt aber auch einfach teurer als wir gedacht hatten..
Kleinigkeiten gehen einfach unheimlich ins Geld..
Hier Dämmung, da Schrauben.. dann mal ein neues Werkzeugt etc..
Die Hausanschlüsse waren sau teuer, nicht viel über der Kalkulation aber einfach SAU TEUER und für mich in keinem Preis/Leistungsverhältnis aber man ist halt drauf angewiesen..
Tja und man weiß halt bis zum Ende nicht wie es wird.. Fliesen haben wir ausgesucht aber noch nicht die genauen qm ausgerechnet, Boden ist ja einfach aber bei den Wänden wissen wir ja noch gar nicht wie die Fliesen da dran kommen, da kommt dann noch Kleber dazu etc.. man darf halt nicht schauen die Fliesen kosten 20€ den qm man muss auch noch ans Zubehör denken... etc.. etc..
Wir hatten halt Richtpreise aber das ist alles relativ...
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

So sorry aber ich bin leider schon in der Realität des Haus bauens angekommen

Hab heut wieder so nen Tag an dem ich denk das Geld reicht nicht.. na ja.. wir werden es sehen aber es wird immer weniger und es ist noch so viel zu bezahlen..
Das ist eigentlich der einzige Nachteil selbst alles zu koordinieren und sich Handwerker zu holen.
Bei einem Bauunternehmer weiß man halt wie viel es kostet und es bleibt einfach dabei (wenn man sich an die Vorgaben hält )
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@dini das is ja super aber gewöhn dich nicht daran, normal wird eher alles teurer als man denkt beim bauen
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@dini gibt es euren Hausplan irgendwo zu sehen, weiß es gar nicht mehr sind hier grad so viele die neu bauen und das is cool, endlich nicht mehr allein
Küche hört sich gut an..
Wir wollten erst auch einen Side by side aber zu unserer Küche fand ich einen Einbaukühlschrank dann doch schöner..
Wart ihr noch im Küchenbudget oder hattet ihr keins?
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@Dini das hört sich doch gut an.. Wie sieht die Küche aus??

heffalump wrote:
Bzgl. Rollos - wer von Euch hat welche?
Wir haben jetzt Angebote für Vorbaurollos mit Putzkante - die sind aber schweineteuer und ein Angebot für "normale" Rollos - die kosten die Hälfte.
Was habt ihr für welche und warum?


Du meinst sicher die Rolläden für außen an die Fenster oder Innenrollos?

Wir haben Vorbaurolläden, mein Mann wollte die wegen der Kältebrücke aber da gehen die Meinungen wohl auseinander.. jetzt haben wir sie..
Ich auch Geschmacksache, einigen gefallen sie nicht und sie nehmen auch ein paar cm vom Fenster weg..
Ich hab mich dran gewöhnt, am Anfang fand ich sie etwas seltsam..

Unterschiede..
http://w*w.rollladenkauf24.de/faq.php

Auf dem Bild sieht man es ganz gut, von innen hab ich jetzt keins da..


  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@maus da würde ich mich mal im Küchenstudio beraten lassen bzw dort wo ihr die Küche gekauft habt.. ich denke aber eine neue Küche wird evtl. günstiger als neue Fronten, der Korpus ist nicht das teure sondern die Türen..
Sieht man am besten beim Schweden.. die Schränke sind ja immer gleich, die Türen machen den Preis..
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@Ranunkelchen wurde bei den Nachbargrundstücken die jetzt bebaut werden auch Grund draufgeschüttet oder nur bei euch?
Normal kann man auf einfach aufgeschüttetem Boden ja nicht bauen das würde sich ja viel zu sehr senken??

Drücke die Daumen das es geht..
Etwas erhöht zu der Straße ist eh gut, bei uns hat sich beim Aushub für die Bodenplatte wohl der Architekt vertan und wir sind jetzt ein Stückchen zu niedrig, nur ein paar cm aber sch...
Das war so auf keinen Fall gedacht aber ist nicht mehr zu ändern, jetzt müssen wir Drainagen und evtl. Rinnen vorm Haus einbauen und alles etwas schräg zu den Seiten anlegen damit uns das Wasser bei starkem Regen nicht ins Haus oder in die Garage läuft..
Das is aber bis jetzt Gott sei Dank das einzige was nicht optimal gelaufen ist aber auch so gravierend das man es nicht mehr ändern kann..
Ach ja doch, der Kamin hatte ja nicht gepasst aber im Nachhinein war das gut, die Stelle wäre eh zu eng gewesen.. auf den Plänen hat es gut ausgesehen aber real hätte das nicht geklappt..

Eben hat mich der Tiefbauer der Telek*m angerufen.. wir haben letztes Jahr im APRIL!! den Telefonanschluß beantragt,..
Die Telek*m vergiebt den Auftrag an einen Subunternehmer(A), der vergiebt ihn noch einmal weiter an eine Firma(B) die den Anschluß legt und die beauftragt einen Tiefbauer(C) um die Leitungsrohre von der Staße ans Haus zu legen.. muss man sich mal vorstellen aber ist so..
Ok mit Firma A+B hab ich schon mehrfach telefoniert weil ja einfach nix passiert.. vor allem wollten wir den Anschluss haben bevor wir aufschütten vorm Haus aber das hat ja schon nicht geklappt..
Den Anschluss mit Wasser und Strom gleichzeitig zu legen hat lt.Stadtwerken noch NIE geklappt..
So nun ruft mich Firma C (Tiefbauer) eben auf dem Handy an, er würde vorm Haus stehen ob grad mal jemand kommen kann..
Ähh NÖ, ich arbeite eine Stunde fahrt entfernt und muss bis 12Uhr arbeiten und mein Mann ist auf einer Schulung 250km weiter weg..
Vielleicht könnte man einfach mal früher anrufen.. ah so.. hhmm..
Na dann.. Kommt er so ins Haus??.. NEIN.. hhhmm dann meldet er sich nächste Woche für einen Termin.. SUPER..
ggrrr
Zumindest hab ich jetzt seine Handynummer und die Hoffnung doch noch vor dem Einzug einen Telefonanschluß zu bekommen..

Also Mädels.. das erste was ihr beantragen solltet, ist der Telefonanschluss!!
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@Mini, das Laminat ist eher etwas teurer als die Fliesen aber das können wir selbst verlegen und das macht auf die qm der 3Zimmer fast 1000,- Lohn für den Fliesenleger aus..

@Maus oh das tut mir leid, so etwas ist immer schlimm und muss erst einmal verdaut werden
Das hört sich gut an mit dem Anbau, bin sehr auf die Pläne gespannt
Meinen Link zum Pixum brauchste nicht oder?
Kannst ja bei Fb schauen, da sind die Bilder meistens eh aktueller
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@Ranunkelchen hattest Du meinen Beitrag wegen der Fensterbänke gesehen? War der letzte von der Seite vorher, das übersieht man ja immer mal gern

@heffalump
Wir bekommen Laminat auf die Fußbodenheizung, wie schon geschrieben muss beides dafür geeignet sein und ich glaub die Rohre müssen enger gelegt werden damit das Laminat auch die Wärme richtig übertragen kann..
Da mein Mann aber Heizungsbaumeister ist, geh ich davon aus das er weiß was er macht
Wir wollten am Anfang überall Fliesen aber wir sparen ca 1.000,- wenn wir Laminat in den Schlafräumen selbst verlegen und deshalb werden wir das wohl machen
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Wir haben weiße Fensterbänke aus Gussmarmor und sie gefallen mir echt gut.. Preislich waren sie günstiger als Granit aber natürlich gibt es auch billigeres aus Plastik, die sind dann aber mit Folie bezogen..

w*w.polythal.de/polythal/index.php?id=47

  KINDERWUNSCHBEHANDLUNG

Ich bin wegen Nilla damals bei diesem Thema gelandet und hab immer wieder mitgelesen..

Liebe LiR, das ist wirklich einfach nur wundervoll und ich drücke alle Daumen und wünsche euch ganz viel Glück mit eurem kleinen Wunder..
(ich hab ein bisschen Pipi in den Augen muss ich zugeben )
  Notfallkörbchen - Was muss rein?

Sicherheitsnadeln

Wir hatten einen Hinweis im Körbchen und Aspirin & Co gaben die an der Theke aus..
  Juli-August-September Bräute 2012

Huhu ich misch mal kurz mit.. schönes Thema.
Wir haben einen Spruch in den Ringen stehen und das Datum..
Er hat "Gesucht und gefunden..." ich hab "..in Liebe verbunden"
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Ah so

Das ist ja auch nur wenn der Außenputz auf die Dämmung kommt, wenn der Putz direkt auf Steine kommt (wenn man gedämmte Steine hat oder halt einfach keine Außendämmung drauf macht) ist das glaub ich eh kein Problem
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Das sollte der Banker aber von sich aus fragen und mit einrechnen, der muss ja sagen können welche Belastungen da noch dazu kommen.
Würde auch einen Zeitpuffer einrechnen, kenne nicht viele die pünktlich in ihr Haus einziehen konnten, viele ziehen dann auf ne halbe Baustelle weil die Wohnung schon gekündigt ist und sie die Doppelbelastung nicht tragen können..

Wir wollten Hell- und Dunkelgrau aber das geht nicht wegen dem Hellbezugswert auf der Dämmung
Betrifft ja vielleicht auch ein paar der zukünftigen Bauherrinnen hier

Hellbezugswert
Spannungsrisse vermeiden

Der Hellbezugswert ist der Reflektionsgrad eines bestimmten Farbtons zwischen dem Schwarzpunkt = 0 und dem Weißpunkt = 100. Der Hellbezugswert gibt dabei an, wie weit der betreffende Farbton vom Schwarz- oder Weißpunkt entfernt ist. So sagt z.B. ein Hellbezugswert von 85 für einen gelblichen Farbton aus, dass dieser sehr hell sein muss, dass andererseits ein brauner Farbton mit einem Hellbezugswert von 15 relativ dunkel ist, während sich ein blauer Farbton mit einem Hellbezugswert von 52 im mittleren Bereich bewegt. Entscheidend für den Hellbezugswert sind weder der Glanzgrad noch das verwendete Bindemittel, sondern allein Art und Höhe der farbigen Pigmentierung.

Dunklere Farbtöne im Außenbereich unterliegen infolge des andauernden Wechsels zwischen Erwärmung durch Sonneneinstrahlung und Abkühlung während der Nachtstunden größeren Temperaturspannungen als heller eingefärbte Beschichtungen. Dies spielt eine besondere Rolle bei Wärmedämm-Verbundsystemen mit einem gegen Wärme und Kälte isolierenden Untergrund (Polystyrol-Hartschaum oder Mineralwolle) und der darauf befindlichen, relativ dünnschichtigen Putzdeckbeschichtung, so dass hier nur Einfärbungen mit einem Hellbezugswert > 30 angewendet werden sollen, um das Auftreten von Spannungsrissen zu vermeiden
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Ranunkelchen wrote:
@all: Wir haben doch auch Bankerinnen (oder heißt es Bänkerinnen?) unter uns, oder? Mir schwirrt echt der Kopf wegen der ganzen Sachen, die den Bau betreffen und ich hab da jetzt noch mal ne Frage. Wenn wir jetzt loslegen würden mit bauen und die Kredite bei der Bank unterschreiben, bekommen wir dann auf ein neu eingerichtetes (Bau-) Konto die komplette Kreditsumme, bezahlen davon dann auch schon einige Rechnungen (Finanzamt, Abschläge an die Handwerker etc) und das Grundstück während der Bauzeit und fangen dann erst nach 6 Monaten an, diese Kredite abzuzahlen? Wenn wir dann also planmäßig nach 6 Monaten einziehen können und die Wohnung rechtzeitig kündigen, hat man dann doch keine Doppelbelastung, oder? Und die Zinsen, die man für die 6 Monate zahlen muß, kommen die noch oben auf die Kreditsumme drauf oder muß das schon mit einberechnet werden in den Gesamtkredit?


Bin keine Bankerin, kann nur sagen wie es bei uns ist.
Wir zahlen erst wenn die komplette Darlehenssumme genommen wurde, d.h. wenn ihr nicht alles auf einmal auszahlen lasst wird noch nicht getilgt.
Man muss dann vorher Bereitstellungszinsen zahlen (kommt drauf an, wir haben ja 3Darlehens, eins mit 1Monat frei, 6Monate frei und 12Monate Bereitstellungszinsfrei) bei der Auszahlung fallen auch Zinsen an..
Wenn ihr die Bereitstellungszinsen/Auszahlungszinsen(keine Ahnung wie man das nennt) und evtl. ne Doppelbelastung Miete/Tilgung nicht so tragen könnt müsst ihr die auf die Darlehenssumme drauf rechnen und mitfinanzieren..

Normal ist es ja auch so das nach Baufortschritt gezahlt wird, also Abschläge und somit würdet ihr ja die komplette Summe auch nicht am Anfang gleich brauchen..

@Dini danke
Am Anfang ist das unheimlich viel mit den Terminen aber das wird weniger
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@Maus das hört sich doch gut an, dann würde ich erst einmal mit den Eltern reden und dann einen Architekten suchen der euch was planen kann, geht ja auch um eine Kostenaufstellung..
Habt ihr Vorstellungen wie es aussehen könnte?

@Feli von der Außenanlage sind wir noch gefühlte Jahre entfernt, da kann ich leider nicht helfen..
Den Pavillon kann man doch sicher an den Füßen beschweren oder einbuddeln damit da nix wegfliegt.. da muss man dann nur die Planen in Sicherheit bringen
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hallo Maus
Ich würde da bei einem Baustatiker oder Architekten nachfragen was möglich ist..
Wir wohnen auch bei den Eltern, ich habe eine Dachgeschosswohnung und mein Mann eine Kellerwohnung aber wir wollten unbedingt was eigenes..
Versteht ihr euch gut genug mit den Eltern um in dem Haus Kinder zu bekommen und aufzuziehen?
Wir hätten in beiden Häusern entweder ausbauen (ich hab jetzt ca 80qm wir hätten noch ein Zimmer nebenan ausbauen können mit ca 12qm) oder anbauen (dann wäre aber ein gutes Stück Garten verloren gegangen und ich will nicht mein Leben lang im Keller wohnen!!) können.
Wollten das aber nicht, wir verstehen uns gut mit den Eltern aber was eigenes ist schon was anderes..

Ich hab mir mal nen Ticker gebastelt.. hoffe das kommt hin mit Ende September oder vielleicht ein bisschen früher die Hoffnung stibt zuletzt

Ach ja ich hab gestern ein bissel mit der Farbe gespielt, wir müssen ja bald entscheiden wie der Putz aussehen soll..
Wahrscheinlich wird es so..
Wir wollten eigentlich Dunkelgrau absetzen oder Lila aber das geht nicht wegen dem Hellbezugswert.. was man alles beachten muss.. unglaublich
Nur Grau wäre mir dann aber zu trist. es wird wohl Lichtgrau mit einem schönen warmen Sonnengelb
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Hört sich ja alles gut an bei Euch

Bei uns nix Neues.. Ende der Woche soll der Gipser fertig werden und dann können wir anfangen mit der Fußbodenheizung
  Mangel an finanziellen Mitteln - Selfmade-Wedding

PrincessCrocodile wrote:
Peppi wrote:...
Wo ihr auch noch sparen könnt, ist am Fotografen... Hast du Freunde/Bekannte die das vielleicht zu nem erschwinglichen Preis machen könnten? Bei uns wird eine Kollegin von mir fotografieren, die super schöne Fotos macht!
Lg Peppi


Ich muss aus eigener, leider sehr leidvoller Erfahrung sagen, dass ich NIE NIE NIE wieder am Fotografen sparen würde.
Wir hatten auch kein Riesenbudget und haben die Fotos von einer Bekannten, die gut fotografieren kann machen lassen... leider ging das voll in die Hose.
Ich hab geweint, als ich die Fotos gesehen habe. Mir fehlen gute Fotos von unserer Hochzeit sehr...
Auch auf ein Video würde ich im Nachhinein nie wieder verzichten....
Sparen ist gut, aber es muss wohl überlegt sein an welcher Stelle.


Das ist uns auch passiert, da würde ich nie wieder sparen und unser Video war jeden Euro wert und noch mehr, würde im nachhinein auf einiges verzichten und dafür einen guten Fotografen holen, diese Bilder kann man nie wieder nachholen!!
Wir haben keine guten von der Kirche und auch sonst sind die besten Bilder von Freunden und nicht von der Fotografin (eine Freundin der Familie, die das kann, ha ha)!!

Sparen kann man an vielen Sachen, wenn es mit Liebe selbst gemacht ist, sind viele Dinge schöner als von einer Firma gemacht!!
Würde wohl auch lieber etwas warten um vielleicht nicht jeden Cent umdrehen zu müssen
  Hochzeit St. Wendel- Saarland, wer kann uns trauen?

Wir haben in der Missionshauskirche geheiratet, Freunde von uns heiraten Ende Sept.in der Basilika, ist sehr schön aber wir hatten viele Gäste und da ist das parken halt schwierig
Band kann ich leider nicht helfen, wir hatten einen DJ, wisst ihr denn wo ihr feiern wollt?
  Hochzeit St. Wendel- Saarland, wer kann uns trauen?

Hallo, leider sind hier nicht sooo viele Saarländerinnen vertreten
Wir haben in St.Wendel geheiratet allerdings in der Kirche, ich kann Dir einen Diakon und einen Pfarrer empfehlen aber wenn es eine freie Trauung werden soll weiß ich es leider nicht.
Frag doch auf dem Standesamt nach..
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

@heffalump wow das ist ja ein toller Grundriss, das Haus gefällt mir richtig gut und wird echt groß.. wir durften nur 1,5 Geschosse bauen und sind mit der Garage auf der Baugrenze, sonst hätte mir die Lösung mit dem Schlafzimmer halb über der Garage auch sehr gut gefallen..

@Ranunkelchen ich kann Dich sehr gut verstehen, das warten würde mir auch total auf die Nerven gehen..
Mir geht ja auch nicht alles schnell genug..
Hoffe das jetzt alles etwas zügiger geht wie bisher, wenn das Wetter besser wird und es vor allem Abends länger hell wird.

 
Forum-Index
»Off Topic