Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Forumbabies

Wir haben auch endlich unsere Nummero 2... unseren Sommer-2012-Schatz!

Yosefin Victoria
17.07.2012 um 11:10 Uhr
3670 g
53 cm
KU 35,5 cm

Es ist sooo schön und unsere 'Große' liebt Ihre kleine Schwester (Mein Baby!) abgöttisch
  Sommerbaby`s 2012

Tach die Damen

würd mich zum gemeinsamen kugeln Richtung Sommer 2012 gern einreihen.

Nach nem guten 3/4 Jahr (diesmal nur...) wissen wir seit letztem Mittwoch das sich Sonnenschein Nr. 2 angekündigt hat.

Seit Dezember 2009 sind wir bereits zu dritt, wir haben eine echt tolle kleine (jetzt bald 2-jährige) Tochter.
Zu mir; ich zähl seit Sommer 32 Lenze... war für meine Tochter 1 Jahr Elternzeit zuhause und arbeite seit 01.2011 wieder 30 Std. für meinen alten AG. Ylva ist jetzt seit gut nem Jahr in der KiTa und dort echt happy, es gefällt ihr wirklich... es tut ihr gut und sie lernt unheimlich viel.

Unser 2. Zwergi wächst und gedeiht... bin jetzt Ende der 8. Woche und der eET ist auf den 14.07.2012 derzeit ausgerechnet.

Ich hoff Ihr nehmt mich noch auf... würde mich jedenfalls freuen mich hier noch ein bissi austauschen zu können.

Früher war ich mal, aber eher nur sporadisch, bei den Bräuten (Juli '08 + '09) sowie dem Hibbelthread dabei.


Derzeit gehts mir in der Schwangerschaft - toitoitoi 'klopfaufHolz' - recht gut. Abgesehen davon das ich eigentlich nur/immer (ausser nachts natürlich, klar) schlafen könnte und es mich hin + wieder würgt oder mein Kreislauf im Keller ist ist alles okay.
Mein Körper scheint allerdings schon zu wissen was ihm blüht, denn es zwickt und zwackt schon kräftig und gefühlt schafft sich schon jetzt alles ausreichend Platz. Hoffe der (Baby)Bauch lässt sich noch bissi Zeit!
  "Öliger" Durchfall nach Brei mit Rapsöl?

@Ranunkelchen

Nur als Tipp da wir das bei unserer kleinen Ylva hatten mit der Hüft bezgl. breit wickeln... Tipp unseres Arztes '2 Windeln (Pampers oder so) übereinander, ggf. die 2 eine Größe größer als aktuell notwendig). Das reicht vollkommen und ist (m. E.) die einfachste und sauberste Lösung.

Bei uns hat das (und ggf. auch das viele tragen, da haben die Kids ja auch eine gute Spreizung der Beine/ergo 'Dehnung' der Hüfte) haben bei uns ausgereicht das wir nach relativ kurzer Zeit (2-3 Monate glaub ich) top Werte hatten und nix mehr extra machen brauchten.

Das nur als Tipp, ggf. taugt es Euch ja.
(Die Überwindel kann man gut auch mehrfach hernehmen, irgendwann lässt aber halt der Kleber nach)

LG
Peggy mit Ylva (18 Monate)
  Heuschnupfen, wer noch??

Hallo Mädels,

als auch ziemlich arg Heuschnupfen-geplagte kann Ich Euch nur den Tipp geben das z. B. Cetirizin in Schwangerschaft und Stillzeit okay ist.

Klar sollte man jetzt nicht maßlos die Dinge einnehmen, aber bevor gar nichts mehr geht.

Bei mir war es letztes Jahr wirklich so das ich von den Pollen bzw. der Allergie (u. a. heftige Husten- und Niesanfälle, Erschöpfung etc etc) so geschafft war das ich mich nicht in der Lage gefühlt habe mein Kind zu versorgen geschweige denn zu stillen.

Eine Quelle auf die ich in Fragen der Medikation in Schwangerschaft und Stillzeit gern zurückgegriffen habe - besser als die meisten Gyn, Hausärzte und leider auch Hebammen - man kann da auch anrufen und sich beraten lassen:
http://www.embryotox.de/cetirizin.html

Lieben Gruss
Peggy

P.S. In der Schwangerschaft hatte ich wundersamerweise Ruhe in Sachen Allergie
  Wer kennt sich aus? (Rechte/Pflichten nach Unfall)

Eine (Verkehrs)Rechtschutzversicherung haben wir nicht.

Nein, bisher auch keinerlei Papier von der Polizei. Ich selbst war auch nicht am Unfallort, habe weiss also auch nicht was da seitens Polizei gelaufen ist.
Was ich weiss ist das es einen Zeugen gibt, da steht auch das Radl und wir haben die kompl. Kontaktdaten.

Danke schon mal für Eure Hinweise.
Denke ich werde dann am Freitag mal versuchen bei der Polizei was rauszubekommen.
  Wer kennt sich aus? (Rechte/Pflichten nach Unfall)

Danke, logan-lady!

Polizei war wohl am Unfallort und hat auch die Daten aufgenommen. Ihn wollten sie wohl zu einem späteren Zeitpunkt vernehmen (klar, Schock + Schmerzen und Abtransport durch Notarzt). Bisher haben sie sich allerdings noch nicht gemeldet

Weiss jemand ob wir ein grundsätzliches Anrecht auf Abschrift/Kopie a) vom Polizeibericht und b) den Unterlagen z.B. Diagnose/OP-Bericht etc. aus dem Krankenhaus haben? Reicht das wenn ich da einfach formlos anfrage?

Sorry, ich bin grad echt ein wenig überfordert, stehe auf dem Schlauch und das Hirn läuft auch nur auf Sparflamme

Immerhin schlägt sich unsere Süße bisher ganz gut, mein Sonnenschein!
  Wer kennt sich aus? (Rechte/Pflichten nach Unfall)

Hallo,

ich lese hier wirklich schon lange mit, schreibe nur ganz ganz selten...

Ich weiss das es das Thema hier (leider) schon das eine oder andere mal gab und m. W. auch mit Informationen / Tipps geholfen werden konnte.

Wir haben aktuell leider die Situation das mein Mann am Dienstag abend auf seinem Heimweg von der Arbeit (mit dem Radl) von einem Auto angefahren wurde.
Es geht im zwar soweit gut, zum Glück ist nur der rechte Unterschenkel betroffen - das allerdings mit nem 2-fachen Bruch und heftigen Quetschungen (ja, das Auto ist ihm übers Bein gefahren). Heisst nun erstmal an die 2 Wochen Klinik (mind. 2 OPs), dann 8-12 Wochen Gips/nicht voll belasten und im Anschluss Reha.

Nun klar kommt der ganze Papierkram, die notwendigen Meldungen, ggf. Klagen etc etc ... und hier bräucht ich Hilfe.

Wer kann mir Tipps geben, gern auch Quellen zum nachlesen was zu tun ist, welche Möglichkeiten wir haben etc etc.

Fakt ist, mein Mann war auf der Vorfahrtsstrasse, hatte auch Beleuchtung am Radl... das Auto kam von rechts aus einer Seitenstrasse (Fahrer sagt meinen Mann einfach nicht gesehen zu haben).
Es ist überall angegeben das es ein Betriebswegeunfall war.

Ich denke das ist erstmal alles an notwendigen Infos. (ok, mehr krieg ich auch grad nicht zusammen - sorry)

Widme mich nun wieder unsrer kleinen Tochter (grad mal 1 Jahr)...

Danke!
Peggy mit Ylva
  Pünktlich wie die Maurer...

Willkommen kleine Jolene!

Sehr süß is Eure kleine Tochter.
Kann es sein das sie kleine aber lange Finger hat? Wirkt auf dem Bild so. Ich find das immer so drollig.

Ich wünsch Euch alles alles Gute. geniesst die Zeit so gut es geht. Die Wusels werden wirklich so wahnsinnig schnell 'gross'!

Dein Bericht liest sich auch sehr spannend, erinnert mich auch sehr an unsere anstrengenden Stunden (ohne Kaiser- dafür mit grossem D***schnitt)...

  Mama!

Ja, meine Tochter hat heut das erste mal MAMA gesagt.

Nich so Mamamamamamam.... nein, direkt und wirklich MAMA und zu mir geguckt, 2 'Schritte' in meine Richtung gerobbt... und dann nochmal MAMA, wieder mit gucken und zu mir robben.

Ich habs beim ersten gar nicht richtig realisiert das es wirklich ein richtiges Mama war, aber die Freundin bei wir da grad waren der ist es richtig aufgefallen und beim zweiten hab ich es dann auch geschnallt.

Ach Ihr, Ich bin so stolz auf meine Kleene!

Die stolze Mama!

(nur der Papa is (neben viel versteckten Stolz) bissi traurig und übt jetzt die nächsten Tage ganz viel Papapapapa...)
  ...

Hallo Zuckerschneckchen,

würdest Du deinen Mann mal um seine Meinung zu 'KÄNGURU.invest von der Aspecta' bitten? Da diese die Empfehlung meines (eigentlich guten und wirklich vertrauungswürdigen) Versicherungsmaklers war interessiert es mich total...

@All
Wir haben uns bisher dagegen entschieden und vorerst bedienen wir für Ylva einen (Prämien)Sparvertrag und ein Tagesgeldkonto. Versicherung(en) extra für sie haben wir noch nicht gemacht.

Gruss,
Peggy

  Kürbis- Brei selber kochen

Hallo,

ich mach auch des öfteren Kürbisbrei für Ylva selbst. Je nachdem wo ich den Kürbis herhab (Bioladen, eigenen Garten... oder auch mal auf die Schnelle aus dem Supermarkt) und auch davon abhängig wie die Schale ausschaut lass ich diese dran.

Is also unterschiedlich wie ich das handhabe. Meist schäl ich ein bissi was weg, also die etwas unschönen ggf. rauhen oder auch grünen Stellen. Alles andere bleibt (gut gewaschen selbstverständlich) dran.

Drück die Daumen das der Brei gut angenommen wird!
  ...

.... auch wir frieren und haben die Heizung schon an.

Okay, wenn auch hauptsächlich wegen der Kleinen - denn hier wird fleissigst gerobbt und auf dem Boden ist es sonst doch fix recht frisch. (Decke haben wir liegen... da drauf zu bleiben is aber für Madame kein Thema)

Also, wir voten auch für einen schönen warmen (und baldigen!) Altweibersommer!!!
  Was würdet ihr ausgeben?

Hi Redfairy,

an ner kleinen Ausgabe - also Kindergarten(krippen)tasche hätten wir auch Bedarf und Interesse. Am 01.11. gehts los für unsre Süsse...

Sieht aus als kannst Du das Angebot schon vor Projektstart direkt ausbauen

Gruss
Peggy

(der erste Post seit Monaten... unsre Süsse ist nun schon 8 Monate)
  Babyphone

Bei uns wird es wohl dieses werden:

http://www.consumer.philips.com/consumer/de/de/consumer/cc/_productid_SCD520_00_DE_CONSUMER/DECT-Babyphone+SCD520-00

Gute Freunde haben das Vorgängermodell (gibbet nimmer) und sind top zufrieden.

Vielleicht passts ja auch für Euch

LG
Peggy mit Muckelchen
  Lebenszeichen von mir...

Hi Mucki,

ich gratuliere und freu mich sehr für Euch!

Uns ging es ähnlich und nun sind wir jetzt auch ähnlich weit und froher Erwartung (unser ET 16.12.).

Ich wünsch Dir eine tolle und problemlose Zeit!

LG
Peggy
  Tips und Tricks zum Katzenkind

Hi,

versucht es mal mit nem 2. Katzenklo.
Viele Katzen entwickeln mit der Zeit die Eigenart kleine und grosse Geschäfte nicht an einem Ort verrichten zu wollen.

So z. B. auch unsere 2 Katermonster.
Wir haben zwar von Beginn an 3 Katzenklo's, aber erst nach ner Zeit fingen Sie an nur noch 1 bestimmtes für's grosse Geschäft zu benutzen.

Sollten Ihr ein Haubenklo haben bringt ggf. es ggf. auch schon etwas die Haube abzunehmen.

Viel Erfolg,
Peggy

P.S. Katzen tun nie etwas aus bösem Willen oder um uns eins auszuwischen. Auch wenn wir das gern glauben...
  Noch eine Essensfrage...

Hi,

mit dem Sektempfang und den dazu notwendigen Mengen an Snacks und Getränken müssen wir uns jetzt auch mal auseinandersetzen...

Grob überschlagen hab ich das derzeit so:
ca. 90 Gäste (inkl. Zaungäste)

pro Gast
- 1,5 Gläser Sekt (0,1 L)
- 1 Glas (O-)Saft (0,2 L)

pro 2 Gäste
- Flasche Wasser (0,5 L) ... kleine (pfandfreie Flaschen, verziert mit selbstgestalteter Banderole)

Snacks
gesamt 4-5 pro Person
herzhaft... Blätterteig gefüllt mit Frischkäse o. ä., selbstgemachte Käsestangen und noch irgendwas
süß... Mini-Muffins in 2-3 verschiedenen Geschmäckern (Frucht, Schoko, ???)

Wir versuchen auf jeden Fall solch Sachen bereitzustellen die spätestens 1 Tag vorher fertig vorbereitet werden können und auch nicht allzu aufwendig sind. Gern auch so das die einzelnen Snacks (Vor- und Zubereitung) auf Freunde und uns verteilt werden kann

Hope that helps (und das wir net ganz daneben liegen mit unseren Annahmen).

LG
Peggy

P.S. Beginn der Hochzeitsfeierlichkeiten ist bei uns um 14:00 Uhr mit dem Traugottesdienst (ca. 1 Std.), danach direkt der Sektempfang nahe der Kirche (ca. 1,5 Stunden)... danach geht es mit den geladenen Gästen in die Feierlocation (ca. 10-15 mins zu fahren) und dort starten wir dann mit einem kleinen Aperetiv richtig ins Fest...

  Boah war ich fleissig!!!

Die Kirchenhefte sind echt megagenial. Ebenso die Menükarten!

Speziell bei den Kirchenheften schwebt uns so die Art (zum auffächern) áuch vor...

Würdest Du denn von Deinem Heft die Vorlage versenden? Uns z. B. fehlt echt noch total der Einstieg... Interessant wäre auch das Format/Seitenlängen...

Wir überlegen aktuell 17 * 9 cm... mit je oben und unten einen je 1 cm grünen Rand inkl. Ginkgoblättern wie in Einladung und ABC.

Danke schon mal!
Peggy

  Einladungstext und ABC...

Hallo Ihr lieben Mit-Bräute und schon Ehefrauen,

anbei mal unser Einladungstext und ABC... wäre superlieb wenn Ihr mal drüberschaut und kurz Eure Meinung kundtut ob das so gelassen werden kann.

Freue mich auf Eure Beiträge:

Einladungstext
(Spruch auf der Vorderseite:
Wenn zwei gemeinsam träumen
Ist das der Beginn einer neuen Wirklichkeit)

Innentext, nur rechte Seite (links ist ein Foto)
In der Liebe zueinander
und im Vertrauen auf Gottes Segen
geben wir uns am 04. Juli 2009 um xx:00 Uhr
in der St.***er und **ul Kirche in München
das Versprechen
gemeinsam durch das Leben zu gehen

Wir freuen uns, dass Ihr diesen wundervollen
und ereignisreichen Tag mit uns verbringt.

Von Herzen laden wir Euch zu unserem Traugottesdienst, anschließendem Sekt & Snacks
und dem rauschenden Hochzeitsfest im ‚Gut Nederling’ ein.

(Rückseite:
Um besser planen zu können bitten wir um Eure Zusagen bis 10. Mai 2009.
Name
Strasse
PLZ & Ort
Telefonnummer)

ABC Hochzeits-ABC

Adressen - Traugottesdienst in der St.***er und **ul Kirche, ***********strasse in ***** München (Allach). Hochzeitsfest findet statt im ‚Gut Nederling’, *********** Strasse ** in ***** München
Unsere Anschrift ist Familie S****, ****strasse ** in ***** München. Tel. 089 / ********
Brautentführung - Bitte Nein. Wir möchten den Tag mit EUCH verbringen und das ist schwierig, wenn die Braut entführt und der Bräutigam unterwegs ist um sie zu suchen. Wer es dennoch wagt zahlt das Essen!
ChaChaCha - Walzer, Fox & Co – tanzen ist ausdrücklich erwünscht (…aber trotzdem keine Pflicht...).
Dresscode (Kleiderwahl) - Zeigt Euch in all Eurer Pracht und Herrlichkeit! Die Herren sollen Augen machen und sich fragen, ob sie mit den Damen mithalten können. Zeigt was Ihr farbenfrohes im Kleiderschrank habt!
Essen - Für reichlich Speisen und Getränke ist gesorgt. Bitte sagt uns bescheid solltet Ihr Vegetarier, Diabetiker oder Allergiker sein.
Fotos & Videos - Wir wünschen uns ganz viele wunderbare Schnappschüsse von Euch. In der Kirche bitten der Pfarrer und auch Wir um Zurückhaltung, hier agiert allein unsere wundervolle Fotografin.
Gästebuch - Damit uns alles noch Jahre in Erinnerung bleibt bitten wir drum das uns jeder ein nettes Sprüchlein & Bild dort hinterlässt. Die Bilder werden während der Feier gemacht & direkt vor Ort gedruckt.
Hochzeitstorte - gibt es vom besten Konditor weit und breit. Serviert wird die Torte zum Dessert.
Ideen zur Gestaltung des Hochzeitsfestes? - Möchtet Ihr kreative Ideen, unterhaltsame Spiele oder eine mitreißende Rede beisteuern wendet Euch bitte an A*** K*****. Wir freuen uns auf viele Beiträge.
Tel. ***** / ******; eMail: ****************.de
Ja - ist das Wort des Tages und unser Text im Traugottesdienst.
Konvoi - Mit den Autos und Hupkonzert von der Kirche zum ‚Gut Nederling’ ist ausdrücklich erwünscht.
Liebe - Manchmal das Traurigste, oft das Schönste, aber immer das Wichtigste im Leben.
Musik - liegt in der Luft. Unsere DJs Markus und Michi begleiten uns Open End und machen sicher richtig
Stimmung. Für jeden soll was dabei sein – also her mit Euren Lieblingsstücken und Musikwünschen.
Nach - Regen folgt Sonnenschein. Diesen haben wir bestellt und hoffen dass pünktlich geliefert wird.
Ordnung - muss sein, wir bitten Euch den Termin – 15.05.2009 - für Eure Zu- und Absagen einzuhalten.
Parken - Sowohl an der Kirche als auch am ‚Gut Nederling’ sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Quartier - Im Hotel Lutter (www.hotel-lutter.com, Eversbuschstrasse 109, Tel. 089 / 8127004) haben wir ein Kontingent vorreserviert. Bitte bucht Eure Unterkunft (Selbstzahler) möglichst bald, die vereinbarten Konditionen – DZ xx €, EZ xx € - verfallen zum xx.xx.2009.
Sagt Euch dieses Hotel nicht zu, meldet Euch bitte bei uns und wir finden zusammen eine andere Unterkunft.
Reis und Rosenblätter - Bitte daheim lassen, diese dürfen nicht gestreut werden. Toll beim Empfang nach dem Gottesdienst wäre ein wunderschöner Seifenblasenregen. Was es dazu braucht gibt es von uns.
Sektempfang & Häppchen - Gleich das Erste nach dem Traugottesdienst. Wir wollen mit Allen anstoßen und das Ereignis würdig begießen
Trauzeugen - Sind für R***** der beste Freund - R***** A*****. An P***** Seite Ihr Bruder - T*** J***.
Unser Wunsch - Ist Eure Gesellschaft auf unserer Hochzeit. Sucht Ihr dazu noch ein Geschenk – wir freuen uns sehr über einen Finanzspritze für die Neugestaltung des Gartens oder der Erfüllung eines kleinen Wunsches von unserem Wunschzettel, dieser wird bei T*** J*** hinterlegt. Tel. ***** / *******
Vielen Dank - An alle fleißigen Helfer und Alle die es auf Grund dieser Einladung noch werden wollen.
Wegbeschreibungen - Schicken wir Euch gerne per Post oder Mail. Bitte einfach bei uns melden.
XY - Ungelöst ist bei uns nichts. Falls doch bitten wir um Hinweis u. Nachsicht - ruft an oder schreibt uns.
Zum Schluss - Sei noch mal gesagt - Wir freuen uns riesig auf Euch und ein rauschendes Fest!

Ganz lieben Dank und viele Grüße
Peggy
  .

Happy new year - HerrscherHamsterchen

Ebenso allen anderen Hochzeitsverrückten...

Zu solchen tollen Beiträgen wie von unserer Hamsterlady reichts bei mir nimmer... drum schnapp ich mir jetzt meine Kater (jaaa, 2 richtige... mit Kuschelfell) und Männe und verkrümel mich ins Bett.

Lieben Gruss
Peggy
  Gastgeschenke ???

Hallo,

bei uns gibt es für jedes Gästepärchen bzw. für die Singels für jeden einen - ein kleines Ginkgopflänzchen (ca. 20 cm).
Die kleinen Bäumchen sind vorab in die Tischdeko eingebunden...

Ginkgo findet sich bei uns fast überall wieder, begonnen von den Einladungen und aller weiterer Papeterie, 2 größeren Bäumen (ca. 1,80 - 2,00 m) am Kirchenportal bis eben zu Tischdeko und Gastgeschenken.

Euch viel Freude bei der Wahl,
Peggy
  Gravierte Schnapsgläser- viel Geld gespart

Hallo,

ich nehm die PM bitte auch

Lieben Dank!
Peggy
  was habt ihr für ringe bzw welches material???

Hi,

unsere sind innen Roségold und aussen Platin. Innen stark bombiert, also gerundet.

Sehr sehr bequem zu tragen und auf jeden Fall Ihr Geld wert (ja, auch wenn Platin sehr preisintensiv war/ist).

Gruss, Peggy
  Suche Napsvorlage

Hallo Ihr Lieben,

ich hätt auch supergern die M...aNaps-Bastelvorlage - bitte bitte bitte
PM an superschnecki kommt 's'

Öhm, wie kreiert ihr denn diese tollen Logos? Ich will auch

Danke & ganz liebe Grüße
Peggy
  Tanni beim Abstecken mit Fotos

Tolles Kleid Tanni, steht Dir hervorragend!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation