BEITRAG |
Wie einzelne Seiten der Einladung verbinden?
So, die Einladungen befinden sich in der Endphase.
Eine Einladung besteht aus 7 einzelnen, quadratischen Seiten.
Ja, ist etwas viel, aber es enthält neben der kirchlichen Einladung auch die Infos zum Standesamt/ Polterabend, sowie das Hochzeits ABC und eine Anfahrtsbeschreibung.
Nun zerbreche ich mir den Kopf, wie ich die einzelnen Seiten verbinde.
1) mit einem personalisierten Schleifenband
Problem: Wenn ich das ganze in den Umschlag lege, dann beult der Umschlag wahrsch. durch die Schleife aus. Und wenn der Empfänger den Umschlag öffnet und die Karte rausholt ist die Schleife wahrscheinlich zermatscht.
Zudem müsste ein Loch gestanzt werden und damit es nicht ausfranst wäre ein Eyelet angebracht. Mag das aber nicht, weil ich a) keine Lust habe mir für 35 Karten das ganze Equipment zu kaufen und b) die Eyelets von hinten unmöglich aussehen.
2) mit einem Quicklet
Kennt ihr die Teile schon? Sind wie Eyelets nur benötigt man keinen Hammer dafür.
Zudem sieht die Rückseite sehr ordentlich aus. Die Quicklets habe ich jedoch bisher nur mit 5 mm Durchmesser gefunden und es scheint mir so, dass das etwas zu klein ist für 7 Seiten mit etwas festerem Papier.
Und nun? Was tun?
Könnt ihr helfen?
Danke + Gruß
Claudi
|
bling, bling...leider für uns nich bezahlbar!
Ja, sehen super aus.
Habt ihr keinen Juwelier in der Nähe, der Euch die Ringe nacharbeiten kann? Ich z.B. lasse mir die Flurry Ringe von Niessing nacharbeiten. Sparen dabei Geld, denn wir müssen den Firmennamen nicht mitzahlen
Bzgl. der Eheringe würde ich auf jeden Fall zu einen Juwelier gehen und keinesfalls bei Ebay bestellen.
Ich finde ne gute Beratung gehört einfach dazu.
Gruß Claudia
|
I im Hochzeits ABC
Also ich hab´s so gemacht:
I wie Ich weiß nicht was ich schenken soll. Unser Haushalt ist komplett aber unsere Flitterwochenkasse könnte etwas aufgebessert werden.
|
Spruch für Einladung. Welchen nehmen?
Na Mädels, das war ja eindeutig
Spruch 2 wird es werden. Vielen lieben Dank!
@ Tatiana: Hatte daran schon gar nicht mehr gedacht. Super freue mich auf Deine Post.
LG Claudia
|
Spruch für Einladung. Welchen nehmen?
Möchte gerne unsere Einladung mit einem kleinen Spruch versehen. Welchen findet Ihr schöner:
1) Glück ist Liebe nichts anderes,
wer lieben kann ist glücklich. (Herman Hesse)
2) Und plötzlich weißt du: Es ist Zeit, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen.
(Eckhart von Hochheim)
Tendiere ja fast zu Version 2.
|
gästebuch...helft ihr mir mal mit link aus?
So, hier ist noch jemand, der sich über eine PN freuen würde.
Danke!
|
Eyelets Hilfe gesucht
Hallo,
möchte gerne unsere Einladungen (bestehen aus mehreren einzelnen Seiten) mit einem Eyelet verbinden. Jetzt habe ich beim Surfen folgenden Link entdeckt. http://www.udig.de/udig/fiskars/beschreibungen/eyelet/start.htm
Sehen die Eyelets von der Rückseite her wirklich so schlimm aus? Ich meine, das ist dann für eine Einladung weniger schön. Gibt es Alternativen?
Danke für Euer Feedback.
Gruß Claudia
|
Vorfreude oder eher Bammel?
Hi Minnie,
das Hotelzimmer kann auch verwüstest werden.
Das sind unsere Befürchtungen...
Verwüstet natürlich im Sinne von: man kann nicht direkt ins Bett fallen.
Gruß Claudia
|
Tortenfiguren
Guckt doch mal hier: www.unusually.de
Die finde ich ja mal richtig klasse. Zwar 99 Euro + Versand, aber ich bin echt am Überlegen, ob ich sie bestellen soll.
|
Fingernägel
Hier mal ein Tipp für alle dünnen, brüchigen Nägel.
Habe jetzt seit ca. 5 Monaten keine künstlichen Nägel mehr (nach 9 Jahren!). Meine waren auch super dünn und ich konnte sie nur ganz kurz tragen.
Bis ich den Nagelhärter von Miracle Nails in der Apotheke gekauft habe.
Ist die ersten 2 Wochen wie eine Kur aufzutragen und danach kann man ihn als Unterlack weiterverwenden. Meine Nägel sind echt super geworden und wachsen wie Unkraut. Über den Nagelhärter lackiere ich einen Naturton von Alessandro. Und ich muss sagen, dass sie fast wie mit Gel modelliert aussehen.
Bin froh nicht mehr ständig zur Nageldesignerin fahren zu müssen und spare viel Geld
|
Schokobraun/beige Deko
Hi Cherie,
würdest Du mir bitte mal ein Foto Eurer Deko schicken. Auch ich stehe auf die braun Töne.
Danke vorab.
Gruß Claudia
|
Kosten der Location
So, wir haben es geschafft. Unsere Location steht fest.
Für alle die, die noch eine Rückmeldung gewünscht haben. Hier ist sie
www.schloss-romrod.de
Billig wird es auch hier nicht, aber wir finden es lohnt sich.
LG Claudia
|
Schloss Romrod - kennt das jemand??
Hi,
wir heiraten am 20.09.08 in der evang. Kirche Romrod und feiern anschließend im Rittersaal/ Gewölbekeller. Den Termin haben wir vor einer Woche bestätigt.
Würde im nächsten Schritt gerne die Deko besprechen. Kann mir jemand Tipps zu den Deko-Paketen geben, die es dort geben soll? Habe dazu noch keine Info vorliegen. Werde aber das Deko Team kontaktieren.
Habt ihr Euer Menü/ Buffet anhand der Karte ausgewählt und dann einen Termin zum Probeessen vereinbart, oder wie läuft das ab? Wahrscheinlich sind zwei Termine notwendig. Einer zum Besprechen der Speisen und ein weiterer zum Probeessen.
Wir hätten gerne einen Fotografen, der uns während unsere Gäste die Schloßführung machen, auf dem Schlossgelände fotografiert. Denke mir, dass es Sinn macht einen von Herrn Otterbeins Liste auszuwählen, da diese alle mit der Location vertraut sind und wissen wo die besten Aufnahmen gelingen. Hat jemand bereits Erfahrung gesammelt?
Danke für Euer Feedback.
Gruß Claudia
|
Schloss Romrod
Dachte mir es wäre schön, wenn man sich mal intensiv bzgl. einer bestimmten Location austauschen kann.
Alle Romrod Bräute also aufgepasst!
Wir heiraten am 20.09. in Romrod. Seit knapp einer Woche steht nun der Termin fest und ich bin echt happy mit unserer Wahl.
Hoffe das bleibt auch so.
Die kirchliche Trauung findet direkt nebenan in der ev. Kirche statt. Danach Fotos/ Schlossführung. Gegessen und gefeiert wird in Bankettbereich 2 (Rittersaal/ Gewölbekeller).
Weiter sind wir bisher noch nicht. Müssen aber bald die Deko und das Essen besprechen.
Jemand schon Erfahrung mit der Deko gemacht? Würde gerne alles vom Team machen lassen.
Wäre interessant zu wissen welche Kosten einzuplanen sind.
Wie schaut´s mit der Hochzeitssuite? Gibt es die viell. gratis? In anderen Locations wurde uns das bisher immer
als Hochzeitsgeschenk an das Brautpaar angeboten.
Generell sieht es mit den Zimmern für unsere Gäste sehr knapp aus. Im Schloss selbst haben wir nur 9 Zimmer zur Verfügung. Im benachbarten Dormotel sind es 10.
Gibt es noch Alternativen?
Freue mich auf regen Austausch mit Euch!
LG Claudia
|
Skylaternen bei Tedi super billig?
So, das war dann mal nix. Leider alle schon ausverkauft
Hat jemand welche bei Tedi bekommen?
Gruß Claudia
|
Skylaternen bei Tedi super billig?
@ redfairy
Den Prospekt haben wir vor ca. 2 Tagen bekommen. Denke also die haben die Laternen auch jetzt im Angebot. Werde heute Abend mal hinfahren und eine zum Testen kaufen. Testbericht folgt
Gruß Claudia
|
Skylaternen bei Tedi super billig?
Hi,
habe heute in der Werbebeilage einen Prospekt von Tedi (Euro-Discount) gefunden. Dort bieten sie Skylaternen (Höhe ca. 1m, 2 versch. Formen) zu je 2 Euro an. Da der Laden nur ca. 3 Minuten von uns entfernt ist bin ich echt am Überlegen, ob ich morgen welche holen soll. Weiß allerdings nicht, ob 2 Euro für eine Skylaterne billig ist? Da gibt es sicherlich Unterschiede.
Brenndauer beträgt 5-7 Min. und der Ballon erreicht bis zu 500 Höhenmeter.
Also was meint ihr? Zuschlagen, oder FInger weg?
Gruß Claudia
|
Wie frage ich meine Freundin?
Bin gerade am Überlegen, auf welche Art und Weise ich meine Freundin frage, ob sie meine Trauzeugin werden möchte.
Dazu mal ein Vorschlag:
Erstelle ein Fotobuch von Bildern meiner Freundin und mir.
Dazwischen entsprechend Text. Auf der letzten Seite steht dann „Willst Du meine Trauzeugin sein?“ Vielleicht noch mit 3 Kästchen (Ja, nein, vielleicht) zum Ankreuzen.
Zusätzlich habe ich heute ein „Trauzeugin der Braut T-Shirt“ bestellt was ich ihr noch schenken möchte.
Würdet Ihr Euch drüber freuen?
LG Claudia
|
Kosten der Location
Ja, wenn das alles so einfach wäre und man die große Auswahl hätte
Der Tag wird jedenfalls kein Schnäppchen werden, aber ihr habt schon recht. Wenn eine Location jeden Pups extra berechnet, dann ist das nicht wirklich ok.
Auch für eine Hochzeit auf einer Burg! 0,50 € für Stoffservietten!!!
@elsafrosch
Einen wirklichen Favoriten gibt es noch nicht. Mein Mann war von der Burg Gleiberg sehr angetan. Problem hierbei ist neben den ganzen Extrakosten, dass die Räume ganz ohne Deko kein Ambiente haben. Wir müssten noch Pflanzen mieten, damit es gemütlich wird.
Habe mir aber mal die homepage von der Laneburg in Löhnberg angesehen und die mal angeschrieben. Hat auf den ersten Blick einen guten Eindruck gemacht.
Danke für den Tipp!
|
Kosten der Location
@elsafrosch
wir waren im Schloss Hotel Braunfels, im Alten Amtsgericht Braunfels, im Wetzlarer Hof und auf Burg Gleiberg.
|
Kosten der Location
Waren am Woe auf Location Suche. 3 Hotels und eine Burg haben wir uns angesehen. Könnt ihr mir sagen, ob es normal ist, dass man für Tischdecken, Stoffservietten, Stuhlhussen etc. extra zahlt? In der Burg nehmen die z.B. folgende Preise: Kolonialstuhl inkl. Kissen 6,00 € pro / runder Tisch 5,00 € / Tischdecke bodenlang 5,00 € / Stehtisch 5,00 € / Tischwäsche für Stehtisch 5,00 €.
Wie ist das bei Eurer Location geregelt? In den Hotels wurde davon nichts erwähnt.
Was aber sehr nett von den Hotels ist, dass wir das Hochzeitszimmer für unsere Übernachtung kostenlos bekommen würden. Auch sehr angenehm, dass man von der Feier direkt ins Bett fallen kann.
Gruß Claudia
|
macht jemand von euch ein Flitterwochenpuzzel?
Das ist ne super Idee.
Wenigstens ein sinnvolles Geschenk!
|
Altes Amtsgericht in Braunfels
Sind immer noch mit der Location Suche beschäftigt.
Kennt jemand das Alte Amtsgericht in Braunfels? Homepage macht einen guten Eindruck und wir wollen am Woe mal hinfahren und es uns ansehen.
Gruß Claudia
|
Schleier und Diadem!! Geht das überhaupt?
Ich habe zu meinem Kleid einen zwei-stufigen Schleier.
Auch ich werde „verschleiert“ in die Kirche gehen. Bei der Anprobe mit Schleier und Diadem gab es keine Probleme. Kommt vielleicht auch etwas auf den Stoff des Schleiers und die Form des Diadems an. Würde das an Deiner Stelle direkt im Brautladen ausprobieren.
Ich selbst weiß noch gar nicht, ob ich ein Diadem kaufen werde. Möchte nicht wie ein Christbaum behängt sein Mal schaun...
Bei ganz schlichten Kleidern aber sicherlich ein Hingucker.
|
Wedding-Shop von Heine
Habe ich auch schon gesehen.
Werde wohl mein Standesamt Outfit bei Heine bestellen. Da sind ganz schicke Sachen dabei.
Gruß Claudia
|