Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  August-Bräute 2014

@Tanjalein58: Danke :) Jetzt bin ich schon etwas beruhigter. Hatte schon Angst, dass ich zu spät dran bin mit meinen Sachen.

Hab gestern auch gelesen, dass jemand zwei Kerzen zum Beginn der Trauung hatte - eine für den Bräutigam und eine für die Braut (diese können wahlweise von den Müttern oder einem selber angezündet werden). Nach dem offiziellen Eheversprechen wird dann aus den Flammen der beiden Kerzen die gemeinsame Traukerze angezündet. Das fande ich eigentlich sehr schön - auch weil am Anfang die Mütter mit einbezogen werden...
  August-Bräute 2014

@Tanjalein58: Danke :) Jetzt bin ich schon etwas beruhigter. Hatte schon Angst, dass ich zu spät dran bin mit meinen Sachen.

Hab gestern auch gelesen, dass jemand zwei Kerzen zum Beginn der Trauung hatte - eine für den Bräutigam und eine für die Braut (diese können wahlweise von den Müttern oder einem selber angezündet werden). Nach dem offiziellen Eheversprechen wird dann aus den Flammen der beiden Kerzen die gemeinsame Traukerze angezündet. Das fande ich eigentlich sehr schön - auch weil am Anfang die Mütter mit einbezogen werden...
  August-Bräute 2014

Danky AmyLuna :)

Bei der Trauung bin ich noch etwas planlos. Es wird auf jeden Fall evangelisch geheiratet und ich wollte einen Gospel Chor (allerdings ist dieser nun schon ausgebucht und andere sind sehr teuer). Der Ablauf der Trauung wird nun der nächste Punkt auf meiner Liste

Im Internet bin ich gestern noch auf die Traukerze gestoßen. Habt ihr sowas bzw. was haltet Ihr davon?
  August-Bräute 2014

Hallo zusammen,

ich bin eine Augustbraut und habe mir heute ganz neugierig eure Beiträge durchgelesen.
Momentan bin ich - überraschenderweise - sehr entspannt. Leider habe ich dadurch den Eindruck, dass ich das zu locker sehe...

Folgendes haben wir bereits erledigt:

Polterabend 16.8. ca. 200 Leute.
Liveband (4 Mann) ist bereits gebucht. Getränke inkl. Kühlwagen erhalten wir auf Kommision von einem Getränkehändler - Schnäpse werden wir vorher im Angebot kaufen.

Zum Essen gibt es Spansau (werden vermutlich 2 werden) und gegrilltes mit Salaten, Klößen und Soße. Zu späterer Stunde wird es dann noch ein Kuchenbuffet geben.

Standesamtliche Trauung in einem Schloss am 22.8.
Cocktailkleid und kleiner Brautstrauß sind bereits organisiert. Standesamtliche Trauung ist auch bereits angemeldet. Anschließend essen gehen mit Eltern, Geschwister, Oma und Opa, Trauzeugen. Auch Frisörin für diesen Tag ist bereits gebucht und kommt zu mir nach Hause.

Kirchliche Trauung 23.8.
Unsere Trauung findet bereits um 10.30 Uhr statt. Dementsprechend bekomme ich schon früh morgens Besuch der Frisörin die auch das Schminken übernimmt.
Probetermin für die Frisur haben wir bereits erledigt (die letzten beiden Male nach meinen normalen Friseurbesuchen hat sie mir die Haare entsprechend gemacht – ohne extra kosten).
Kleid, Schmuck und Schuhe sind bereits gekauft. Das Kleid wird von meiner Tante noch angepasst (Länge, und umschneidern des Kleides wird daher erst 6 Tage vor der Hochzeit gemacht, sodass sich gewichtstechnisch nichts mehr ändern sollte.
Schleier werde ich den meiner Schwiegermutter nehmen und muss somit keinen kaufen. Desweiteren gibt das nochmal eine persönliche Note…
Kirche und Pfarrer sind ebenfalls gebucht. Traugespräch findet allerdings erst im Juli statt. Organistin ist die Tante meines Freundes. Werde dann mit meinem Papa in die Kirche einlaufen und niemand wird mich vorher sehen – wie im Film 
Anschließend gibt es Sektempfang in der Wirtschaft bevor dann das Essen serviert wird (Essen ist bereits ausgemacht, Location inkl. Übernachtungsmöglichkeiten ist bereits gebucht). Am nächsten Morgen gibt es für alle übernachtenden dann nochmal ein Frühstück als Ausklang der Feierlichkeiten.
Die Band (2 Mann) für die Hochzeitsfeier ist ebenfalls bereits gebucht.
Einladungskarten wurden in ca. 18 Stunden selbst gebastelt und sind auch bereits verteilt.
Ringe habe ich heute im Internet konfiguriert und werde die nächsten Tage ein Gespräch mit dem Juwelier haben. Bin gespannt was der sagt bzgl. Material usw.
Offen sind bei uns noch die Torte, der Ablauf der Trauung, die entsprechenden Lieder, Menükarten und Tischkarten müssen noch gebastelt werden, Besorgen der Ringe.
Als Gastgeschenke haben wir uns überlegt, Rosenblüten aus Gips selbst zu machen und diese dann Rot lackieren. Bin nur nicht sicher, ob dies als Gastgeschenk geeignet ist – wäre aber was selber gebasteltes.
Fotograf haben wir auch einen sehr guten gefunden. Er wird während der kirchlichen Trauung anwesend sein und bei der Zeremonie Fotos machen (da ich nicht möchte, dass jeder in der Kirche rum läuft) anschließend gibt’s nach dem Mittagessen das Hochzeitshooting. Bei schlechtem Wetter wird dieses auf ein freies Wochenende danach verschoben (ohne Zusatzkosten).
Brautsträuße haben wir ebenfalls bereits fest gemacht. Standesamt wird ein „Pilzstrauss“ mit roten Rosen incl. 2 Bändern. An diesen werden an der kirchlichen Trauung unsere Ringe gebunden und von meiner Trauzeugin getragen. Mein Brautstrauß ist dann ein Wasserfallstrauß mit roten Rosen und weißen Orchideen. Den kleinen Strauß werde ich dann auf der Feier – ganz dem Brauch folgend noch werfen. Meinen eigentlichen Brautstrauß will ich nämlich behalten 
So jetzt hab ich glaub alles erwähnt. Fällt euch irgendwas auf was ich vergessen habe? Ich hoffe die restliche Zeit ist ausreichend für unsere offenen Punkte…

  Neues Jahr = Neue Location !

Hallo zusammen,

bin neu im Forum und habe ein ähnliches Problem. Heiraten im August 08 und hatten im August 07 bei einer Location unterschrieben. Leider haben wir erst danach bemerkt, dass das Hotel garnicht unser Fall ist, umständlich und zu weit weg für die Gäste und dass die total überteuert sind. Ausserdem war die Betreuung nach Vertragsunterzeichung super schlecht bzw. es gab keine mehr...Habe dann Anfang Januar storniert, da wir eine ganz tolle neue Location gefunden haben. Jetzt hat uns das Hotel eine Stornorechnung über 900 Euro geschickt!!! Es sind noch 7 Monate bis zum Termin. In den AGBs steht, ab 49 Personen sind bei Stornierung 33% vom geplanten Speiseumsatz fällig. Unter 49 Personen wäre eine Stornierung bis 6 Wochen vorher kostenlos. Die von uns bestätigte Personenanzahl war sowieso mehr oder weniger fiktiv, da wir ja noch keine Einladungskarten verschickt haben und noch nicht wissen, wer letztlich kommt. Habe im Forum gesehen, dass manche auch schon diese Erfahrung gemacht haben und Anwalt eingeschaltet haben. Würde mich interessieren, wie Ihr aus dem Vertrag rausgekommen seit.... Danke jetzt schon für Eure Hilfe!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation