Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bierdeckel

Hi Kerstin!

Ich hatte das auch mal überlegt, hab aber im web nichts gefunden, was mich vom Hocker gehauen hätte.

Das war noch das "Beste":

http://www.text-u-graphik.de/druhoch.htm

lg Julie
  Tischkarten und und Stizplan- ein Muss???

@BunnyS04: Ich möchte auch ein "Who is Who" machen, in dem alle Gäste aufgelistet sind. So finden sich vielleicht noch tischübergreifend weitere Gesprächspartner. Es soll von jedem Gast / Paar ein Foto rein und dann eine witzige Beschreibung. Die Leute, die wir gerne dabei hätten und die nicht kommen können, werden auch verewigt. Ich find das eine schöne Idee. Wäre auch was neues, so was hab ich selbst auf einer Hochzeit noch nicht gesehen.

Problem: Werde das "Who is Who" wohl erst kurz vorher ausdrucken und binden, weil sich ja oft noch kurzfristige Absagen o.ä. ergeben.

Wir sind im Moment auch auf dem Standpunkt, dass wir nur die Tische zuweisen, aber je nachdem wie die Tische gestellt werden, überlegen wir uns das eventuell nochmal anders. Wenn man einen Plan am Eingang anbringt, würde ich ihn eventuell (wenn er eh gedruckt wird) zwei mal ausdrucken, sonst gibt es so ein riesen Gedränge, wenn nur einer da ist.

lg Julie
  Ablauf Feier - Brauche Eure Hilfe (achtung lang)

Wir heiraten um 15.00 h. Laut Mietvertrag dürfen wir bis 16.30h im Schloss bleiben. Die Trauung dauert so ca. 30 min und danach gehen wir bei gutem Wetter in den Schlosshof und lassen unsere Feuerwehrkollegen für uns Spalierstehen und uns Gratulieren. Dort sollen dann nach Möglichkeit noch ein paar Fotos gemacht werden (eher Gruppenfotos, aber auch ein paar einzelne). Da der Sektempfang uns dort zu teuer ist, wird es ihn erst in der Location geben. Mein Schatz wollte es irgendwo auf dem Weg stattfinden lassen, aber ich bin die Strecke abgefahren am Samstag, da ist weit und breit nix und einfach so auf einer Wiese ist mir Ende September zu gefährlich. Die Location hat einen tollen Innenhof und da machen wir das dann.

Aaaaaalso:

15.00h Trauung
16.30h Abfahrt Richtung Location im Autokorso
17.00h späteste Ankunft an der Location
ab 17.00h Gäste machen Sektempfang mit Laugengebäck und wir verdrücken uns ein paar Straßen weiter mit Brautauto und Fotografin und machen in und vor so einem historischen Gebäude noch ein paar Fotos.

Ich dachte mir, wir könnten für den Sektempfang einen Karikaturist oder einen Standup-Zauberer (der von Tisch zu Tisch geht) engagieren, der während des Empfangs die Gäste etwas unterhält.

So ab 19.00h gibt es dann essen. Kuchen/Torte soll es erst nachts geben, wobei die Location uns noch einen Schokobrunnen sponsert. Ach, ist das alles kompliziert. Wie gesagt, das hier ist der Rohentwurf, da muss noch bös dran gefeilt werden.

Das "Problem" seh ich irgendwie beim Fotografen. Wie am besten die Fotos unterbringt, so dass die Gäste nicht total gelangweilt sind. An der Location gibt es auch tolle Motive, vorallem abends, wenn die Sonne untergeht, sieht es am Pool und im Strandbereich toll aus, da können wir auch nochmal Fotos machen. Wenn es nicht regnet...

lg Julie
  Galupy´s Hochzeitsbericht ! ! ! ! ! !

Hi Galupy!

Auch von mir alles Liebe und Gute! Dein Bericht ist echt schön. Gibt's Fotos für uns zum Gucken ?!

lg Julie
  Junggesellinnenabschied

Hi Rahel!

Also zum JGA gibt es glaub ich keine klassischen Traditionen. Die Freundin, die nicht zur Hochzeit kommt, würde ich auf alle Fälle auch mitnehmen, das ist doch kein Problem und auch so üblich.

Was die Mutter angeht, frag Deine Freundin lieber! Meine Mom ist zwar auch meistens ganz gut drauf, aber bei meinem JGA wollte ich sie nicht dabei haben. Das krieg ich dann Jahre später noch vorgehalten. Wenn Deine Freundin einverstanden ist, dann wär es prima.

Ich kenne das eh so, dass bei uns die Braut meistens sagt, wen sie gerne dabei hätte und danach läd die Trauzeugin dann ein.

Ich wünsch Euch einen tollen Abend!

lg Julie
  Hochzeitstorte- Füllungen

Sagt mal, Mädels, liefern Eure Konditoren die Torten eigentlich oder muss man die selbst abholen? Mein meinen Fahrkünsten und denen meiner Verwandten schwant mir böses, wenn einer die abholen müsste. Wir würden uns dann nächstes Jahr eh in der Umgebung der Location umschauen, um einen geeigneten Tortenbäcker zu finden.

Danke und lg Julie
  Bin neu hier

Hi Tweety!

Herzlich willkommen und viel Spaß bei uns. Wenn Du Euren Termin hast, kannst Du Dich ja in die Bräuteliste eintragen lasen. Einfach mal an kontakt@weddix.de eine Mail mit Deinem Nicknamen und dem Hochzeitsdatum.

lg Julie
  Gastgeschenke für die Kleinsten?

In einer meiner Hochzeitszeitschriften steht als Tipp zum Malen für Kinder noch drin, dass man den Kindertisch (falls es einen extra Tisch gibt) auch mit einer weißen Papiertischdecke (aber am besten noch eine Unterlage drunter) schmücken kann und die Kinder dann dort direkt drauf malen.

Bei uns kann man z.B. im Kinder/Jugendzentrum eine Buttonmaschine ausleihen, so könnten die Kinder Buttons malen - auch für die Gäste - ist praktisch, wenn schon ein größeres Kind dabei ist. Die Leihgebühr und Zubehör sind nicht sooo teuer und machen Spaß.

lg Julie
  Kollegen einladen? - und wie?

Bei uns wird es einen riesen Polterabend geben zu dem alle Kollegen natürlich auch einen Einladungsflyer kriegen. Zur Hochzeit selbst stehen auf der vorläufigen Gästeliste auf meiner Seite auch vier Arbeitskollegen jeweils mit Partner. Zwar kenne ich alle Partner eh von Feiern, etc - würde sie aber auch einladen, wenn ich sie nicht kenne. Ich finde, das gehört dazu. Käme mir auch blöd vor, wenn ich ohne meinen Schatz zu einer Hochzeit eingeladen werden würde. Kommt aber auch immer auf die Größe der Gesellschaft an.

Ich hoffe, dass vielleicht auch einige Kollegen so zum Standesamt zum Schauen und Gratulieren kommen. Das ist bei uns oft so. Das wär sehr schön und würde mich riesig freuen, auch wenn der Sektempfang nicht dort, sondern wahrscheinlich in der Location stattfindet.

lg Julie
  Kartoffelschäler

Ich traue mir durchaus zu, unterscheiden zu können, ob etwas von Herzen kommt und man mir eine Freude machen wollte oder wenn man einfach nur etwas schenken will ohne auch nur im geringsten daran zu denken, was ich denn wirklich mag. Ich habe so viele "einfache" Hobbies, ich wüsste sofort zehn Dinge, die mein Ex mir hätte schenken können, ich habe sogar ganz stupide Hinweise gegeben bzw. direkt gesagt, was ich mir wünschen würde, aber er schenkt mir einen Mixer und auf der Garantie steht das Datum meines Geburtstages. Das kam bestimmt nicht von Herzen, das kam aus Not. Da hat mir mein erster Freund mit 14 was lieberes geschenkt. DAS habe ich auch heute noch auf dem Dachboden, das kam schließlich wirklich von Herzen und weil er sich Mühe gemacht hat.
  Kartoffelschäler

Da sind ja echt richtige Brüller mit bei...

Ich wurde bisher relativ verschont, nur mein Ex meinte, mir in knapp fünf Jahren Beziehung immer wieder Küchengeräte schenken zu müssen. Er trinkt gerne Milchshakes - ich hab einen Mixer bekommen, er isst gerne Raclette - den Grill hab ich dann gekriegt, etc. Am besten war zu unserem letzten Jahrestag, da hab ich eine schwarze Lederbauchtasche bekommen. Himmel, wie süß... Bei 3,2,1 haben sich eine Menge Leute gefreut.

Mein Schatz samt seiner Family hat da sehr viel mehr guten Geschmack und liebe Ideen.

lg Julie
  Unsere Kirche gefunden!

Hi Redfairy!

Das sieht echt schön aus! Freut mich riesig für Euch, dass Ihr so was tolles gefunden habt. Ich finde, grad wenn man so Entscheidungen für die Locations trifft macht es besonders Freude, wenn man das geeignete gefunden hat.

Wir haben gestern zum ersten Mal unsere Unterschriften unter ein Dokument gesetzt, was mit unserer Hochzeit zu tun hat. War zwar nur der Mietvertrag für den Trausaal, aber es war schön und ich hab mich dem ganzen wieder ein Stück näher gefühlt!

lg Julie
  Hochzeitstorte- Füllungen

@HL-Anna: Mir fällt grad ein, dass ich so eine Hochzeitstorte auch schon mit Himbeeren gesehen habe. Die Lagen waren da nicht übereinander angeordnet, sondern auf drei Etageren so etwas nebeneinander. Da waren Himbeeren drauf, auch mit Biskuit drunter. War auch lecker. Wenn ihr Euch aber eh schon auf den Konditor festgelegt habt, einfach mal fragen. Die werden da bestimmt mit Erfahrung haben, grad im Hochsommer müssen die doch auch bestimmt mal Torten machen, die nicht gleich zerfließen, dann haben die auch bestimmt was leichtes.

Danke fürs Beruhigen. Wir haben uns zwar noch keine Gedanken über Torten, etc. gemacht, aber es beruhigt schon mal, dass es auch ohne Marzipan geht.

lg Julie
  Trinkgelder

Hi Twinkles!

Wir hatten schon viele Threads über das Thema. Hier der letzte:

http://forum.weddix.de/forum/posts/list/3871.page

Ob Ihr der Band Trinkgelder gebt, würde ich vielleicht von der Leistung abhängig machen. Sie haben ja eigentlich ihren Stundenlohn, dem Fotograf würde ich z.B. auch kein Trinkgeld geben.

Dass bei den Gästen gesammelt wird, finde ich unüblich. Ist mir zumindest noch nie passiert. Ich nehme auch zu Hochzeiten außer dem Kleingeld für die Kirche und etwas für die Hochzeitszeitung nie Geld mit (bei uns sind Versteigerungen o.ä. nicht üblich), ich könnte dann gar nichts spenden.

lg Julie
  Hochzeitstorte- Füllungen

@HL-Anna: Ich weiß nicht genau, was Du unter leichtes verstehst... aber eine Bekannte hatte bei Ihrer Hochzeit ein Erdbeerherz. Drunter war ein lecker fluffig leichter Biskuitteig in Schichten mit irgendeiner Creme und oben drauf Erdbeeren. Das war allerdings im Mai, da war noch eher Erdbeerzeit.

Müssen eigentlich um alle Torten Marzipandecken drum herum? Ich bin allergisch gegen Mandeln und ganz deshalb kein Marzipan essen. Das geht doch bestimmt auch ohne, ODER ?!

lg Julie
  Welches Brautkleid?

Hi Sandra!

Wir heiraten auch "nur" standesamtlich und ich wünsche mir auf alle Fälle ein "richtiges" Brautkleid. Ich habe aus Zeitschriften schon ein ganz bestimmtes Lieblingskleid. Ob mir das Kleid oder ein typgleiches dann auch steht, ist dann eine ganz andere Sache. Ich bin auch eher blass, habe aber mittelblonde Haare und trage sehr viel weiße Oberteile, die mir eigentlich ganz gut stehen. Aber bei einem kompletten Kleid wirkt das ja auch anders.

Ich lasse mich überraschen und bin zuversichtlich, dass ich im Dezember im Brautladen das richtige Kleid für mich finde. Möchte mir es aber nicht nehmen lassen - auch wenn wir nicht kirchlich heiraten - mal für einen Tag Prinzessin zu sein.

Ich würde mich einfach mal in einem Brautgeschäft beraten lassen. Die meisten führen ja auch Abendmode, so dass Du immer noch auf ein Abendkleid umschwenken kannst, wenn Dir etwas anderes nicht gefällt!

Ich wünsch Dir ganz viel Spaß dabei!

lg Julie
  Gastgeschenke für die Kleinsten?

Hi Twinkles!

Hmm, ich weiß ja nicht, worauf jedes Kiddie so steht. Bei einer größeren Feier hatte ich für die Kids Wundertüten bei Nici gekauft, die haben glaub ich so € 3,00 - € 4,00 gekostet. Für die ganz kleinen ist vielleicht was essbares Süßes besser oder ein lustiges Bilderbuch/Fühlbuch o.ä.

lg Julie
  Hallo Mädels, ich bin neu hier !

Herzlich Willkommen auch von mir!

Keine Angst, Du wirst merken, wir ticken hier alle irgendwie ähnlich und ALLES ist normal.

lg Julie
  da isse wieder ;-)

Hi Teufelsbraut!

So wie's aussieht, sind Deine Tortenfiguren ja nicht eingesackt!

Welcome back... lg Julie
  Fotoalbum (meine Fotos)

Hi Pitry!

Sag mal, wo kommt Dein Schatz denn her? Ich kenne nämlich jemanden "von früher" der genauso heißt.

lg Julie
  Bräute-Treffen um Frankfurt

Aaaaaalso, unser Termin ist ja immer noch der

9. September 2007

Wäre 11h ok? Dann könnten wir uns in Hanau evtl. auch zum Brunchen treffen!

lg und ich freu mich! Julie
  Abschied

Hi Josy!

Na dann komm gut in Deinen Geburtstag rein und lass Dich schön feiern!

Bis zum 3. August wünsche ich Dir noch eine relativ relaxte Zeit ohne Pannen und dann einfach einen wunderschönen Hochzeitstag. Lasst es Euch gut gehen und strahlt mit der Sonne um die Wette!

Alles Liebe,
Julie
  Kirchliche Trauung????

Hi Sveni!

Ich wollte eigentlich immer kirchlich heiraten, mein Schatz auf keinen Fall. Wir sind beide nicht besonders gläubig, gehen so gut wie nie in die Kirche und haben auch keinen besonderen Bezug zur Kirche. Mein Schatz ist noch dazu schon ausgetreten, was aber nicht sooo schlimm gewesen wäre, weil ich evangelisch bin.

Wir haben uns dann abends mal hingesetzt und ich wollte ihm erklären, warum ich gerne kirchlich heiraten möchte. Am Ende kam bei raus, dass ich gerne ein "richtiges" Brautkleid tragen möchte und mir wünsche, dass mein Dad (mein Held ) mich zum Altar führen sollte. Mehr Argumente hatte ich nicht (zumindest keine ehrlichen und vorgeschobene waren unangebracht, wir wollten ja ehrlich miteinander reden).

Mein Schatz hat dann vorgeschlagen, dass wir uns doch auch ein Standesamt suchen könnten, das etwas besonderes ist, d.h. kein schnöder Raum in irgendeinem Rathaus, sondern was schönes, was romantisches. So sind wir dann auf ein Schloss zwei Orte weiter gestoßen, das einen wunderbaren Trausaal hat und in dem ich mit meinem Wunschkleid auf keinen fall overdressed aussehe. Das war mein Bedenken, aber es passt einfach super und ist sehr romantisch.

Dann noch die Sache mit meinem Dad. Er ist mein ein und alles und ich wollte ihm gerne diesen Moment schenken, mich an meinen zukünftigen Mann zu übergeben sozusagen. Jetzt haben wir es uns so überlegt, dass mein Schatz und ich uns getrennt fertig machen und er dann schon mal zum Schloss fährt. Ich ziehe mich daheim um und mein Dad holt mich mit dem Brautauto ab und fährt mich zum Standesamt. Nur wir zwei allein im Auto - ohne meine Stiefmutter, etc. Nur wir zwei. So bringt er mich auch "in die Ehe", wenn man so will. Ich würde mir wünschen, dass die Gäste dann schon im Trausaal sitzen und nur noch mein Schatz und die Trauzeugen und die Standesbeamtin draußen stehen und er mich dann an meinen Schatz übergibt, der mich dann ja auch zum ersten Mal sieht.

Das sind für mich zwei wunderbare Lösungen und im Nachhinein macht es mir überhaupt nichts mehr aus, dass wir nicht kirchlich heiraten. Ich finde es fast etwas heuchlerisch von mir selbst, dass ich mir nie richtig Gedanken gemacht hab, was dieses kirchliche Trauung mir überhaupt bedeutet und warum ich das überhaupt will. Natürlich glaube ich in gewisser Weise an Gott, aber ich denke mittlerweile auch, entweder er nimmt uns auch so an als Ehepaar oder er lässt es halt, dazu brauche ich keinen Segen eines Pfarrers. Das ist nur unsere persönliche Meinung, nur für uns zwei.

Mittlerweile freue ich mich riesig auch auf das Standesamt, weil es einfach etwas besonderes für uns beide ist - auch mit dem Schloss. Man kann sich auch so eine romantische Atmosphäre schaffen. Man spielt dort sogar Musik für uns.

Was ist es denn bei Dir, was Du an der kirchlichen Trauung wichtig findest?

lg und ich kann Dich echt verstehen ! Du klingst wie ich bevor ich mich hingesetzt hab.

lg Julie
  Doch wieder ein Alptraum!

Oh je, ich glaub, ich hab schlafende Hunde geweckt. Jetzt träumt Ihr auch alle so einen Mist! Dafür träum ich wieder gut.

lg und SÜßE Träume, Julie
  ESSEN AUF DEM POLTERABEND

Oh, das ist viel. Aber Euer Polterabend war Samstags, unserer wird Donnerstags sein. Da werden viele nicht bis ewig bleiben. Ich hätte so mit 350 Liter geliebäugelt, aber das ist auch eine Menge. Wenigstens kann ich noch nicht angebrochene Fässer wieder zurückbringen. Außerdem wollten wir im Fass Pils und Weizen ausschenken. Da muss ich dann auch nochmal unterscheiden. Naja, hat ja noch Zeit, aber Danke für Deine Antwort.

lg Julie

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation