Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Teuer oder doch nicht?

träumerin wrote:Suche gerade nach Locations und hab denen dann auch gleich mal meinen Fragenkatalog geschickt. Habe jetzt eine Antwort bekommen wo drin stand das ich mit meinem Budget von 3000 Euro für Essen und Trinken sicher nicht auskomme. Dann hatte ich das ja gleich mal gestrichen. Dachte aber ich schau trotzdem mal in die Hochzeitsmappe und dann ist es so das man für Hochzeitsuite, Sektemfpang, Buffet, Hochzeitstorte, Getränke und Tischdeko 97 Euro pro Person zahlen würde.
Findet ihr das teuer oder nicht? Muss jetzt irgendwie mal ausrechnen was wir sparen wenn wir das nehmen und was dann billiger ist. Stress :o)


Ich finde das schon ziemlich teuer. dabei kommt es nicht grundsätzlich darauf an, in welchem Ambiente man feiert. Bei der Planung sollte man das nicht alleine berücksichtigen, sondern auch die Frage,
welche Gäste habe ich. Was nützt ein teures Essen mit vielen kullinarischen Köstlichkeiten, wenn die Hälfte zurückgeht, weil viele Gäste das nicht mögen. In meiner Praxis habe ich immer wieder erstaunt festgestellt, daß die meisten Gäste das gut Bürgerliche Mal vorziehen. Wobei auch hier manche Restaurants soviel auftischen, daß ein großer Teil am Essen zurück geht.
Die Frage ob es denn unbedingt eine Hochzeitssuite sein muss, sollte jedes Paar für sich beantworten. Ich rate hier immer dazu, sich das gut zu überlegen. Denn wer bis in den Morgen feiert, hat nicht viel von der Suite und vom oppulenten Frühstücksbuffet wohl auch nicht, weil er sich u U mit Kopfschmerzen rumschlagen muss.
Bei der Dekoration lassen die meisten Restaurants mit sich reden und lassen eine Eigendekoration zu.
Zum Thema Kuchen habe ich immer das beste Argument: Muttis Kuchen ist der schmackhafteste, auch hier akzeptieren die meisten Restaurants den Kaffetisch mit eigener Kuchenbeigabe.
Alles in Allem zwischen 30 u 50 Euro p Person ist ein akzeptabler Preis.

Grüßle
Bernd Stephanny
  kirchliche Trauung in Italien

LaraKaefer wrote:Hallo,

ich bin auf der Suche nach Rat.

Mein Verlobter und ich möchten uns nächstes Jahr im Mai in einem italienischen Örtchen kirchlich trauen lassen.

Unsere Verwandten und wir sprechen nicht italienisch und hätten gerne einen Priester, der die Trauung auf Deutsch abhält. Außerdem habe ich im Internet gelesen, dass die standesamtliche Trauung in Italien weniger problematisch wäre als die kirchliche. Stimmt das?

Ist es sinnvoll die standesamtliche mit der kirchlichen Trauung in Italien zu verbinden?

Ich freue mich auf eure Tipps.
Liebe Grüße
Lara


Hallo Lara
Es ist für dich als Nicht-Insiderin vermutlich schwer, einen italienischen Priester zu finden, der den Wortgottesdienst oder die Brautmesse in Deutsch zelebriert.
Allerdings ist es möglich und du kannst auch in einem italienischen Standesamt heiraten.
Als Hochzeitsplaner werde ich immer wieder mit Anfragen nach einer Heirat in Italien konfrontiert. Ich verweise diesbezüglich immer gerne auf Frau andrea Galluzzo, die am Gardasee lebt und sich ausschließlich mit solchen Events beschäftigt.

Ich weise drauf hin, daß ich nicht von Frau Galluzzo gesponsert bin.

Grüßle
Bernd Stephanny

EDIT: Werbung entfernt! UND ICH WEISE DARAUF HIN, dass Werbung hier verboten ist :) Wenn dann bitte per PM links tauschen!(Mod. melli)

 
Forum-Index
»Heiraten im Ausland