BEITRAG |
Sommer-Bräute 2016
Servus! Ich habe mich nun bei pixum.de angemeldet. Allerdings versteh ich noch nicht, wie es dann weiter geht. Was muss ich dann machen? Oo
Ja, fühlt sich super an. Hab noch 6-7 andere anprobiet, aber das erste war das richtige. =)
Heute haben wir den DJ gebucht und ich hab mit den Save-the-Date-Karten angefangen. Morgen mache ich einen Termin mit der Fotografin ab und bestelle meine Bastelsachen!
Das läuft richtig gut gerade! XD
Ich quäle mich irgendwie nur zum Sport, weil ich auch meinte, ich muss für die Hochzeit ordentlich abspecken (hab leider ca. 20 kg zu viel... naja was solls). Und mit der Ernährung klappt es so gar nicht. Naja, dank eines Schnürkleides brauch ich eigentlich auch nicht (mehr) abnehmen XD XD XD. Die Arme könnten schlanker, aber vielleicht geht da noch was. Bin nämlich auch eher ein Sportmuffel bzw. vielleicht hab ich auch nur noch nicht das richtige gefunden. Hab früher mal Karate gemacht, das vermisse ich manchmal. Aber hier gibts keinen Verein dafür und bis Juni läuft der Vertrag im Fitnessstudio noch. Ich setz mich jetzt nicht mehr unter Druck - dank tollem Kleid! XD
So, ich geh mal schlafen! Nacht ihr lieben! Bis morgen ;P
|
Sommer-Bräute 2016
Mädels!!! Ich hab mein Kleid!!! Total toll!
Es ist ivory und ärmellos. Zum schnüren, was bei mir toll kaschiert. Ab Bauch abwärts mit Organza und auf dem Organza sind Blütenapplikationen mit ein bisschen blingbling. Überlege noch, ob ich mir noch Carmen-Träger annähen lasse. Muss ansonsten nix zu ändern.
ICH FREU MICH!!!
|
Ideen: Eventshow statt Hochzeitsfeier
Ich schließe mich da Dani an. Mir würde als Gast einfach ein paar Sachen fehlen, wenn ich erst in der Kirche bin und dann zu einem Krimi-Dinner gehe. Da würde ich nicht mehr an das Brautpaar denken und dafür ist man ja da.
Wie wäre es denn, wenn ihr eine Party macht und ein paar Traditionen aufbrecht: Je nachdem, wie ihr das mit dem Wetter einschätzt, könnte man ja eine tolle Garten-Party machen und dann kleine "Acts" organisieren - einen Feuerspucker, einen Zauberer, und und und. Ein schönes BBQ oder so dabei. Ne Cocktail-Bar zum selber mischen (kann man ja selber organisieren). Lampinons, Lagerfeuer, n Planschbecken zum Füße kühlen. Spiele organisieren, die man zusammen machen kann.
Und falls es Teile der klassischen Hochzeit gibt, die ihr gut findet (Torte oder ähnliches), könnt ihr die immer noch mit rein nehmen.
|
Idee für Buttons für Partner der Gäste???
Wie wäre es denn mit "Traumprinz von ..." oder "Herzblatt von ..." oder " ... Fels in der Brandung" oder " ... Liebster"
Anhängsel klingt immer so wie Kaugummi unter dem Schuh: "Ich wollte ihn nicht, aber ich werd ihn nicht mehr los".
Wenn man weiß, woher beide sich kennen oder als was er arbeitet, kann man das ja noch verwenden.
Zum Beispiel bei einem Feuerwehrmann "Feuer und Flamme für ...". Oder so.
|
Schlafplatz Braut
Wir sind da noch nicht so fest in der Planung. Aber ich werde wohl zu Hause schlafen. Mal schauen, wen ich mir alles einlade. So arg viel Platz haben wir nämlich nicht und ich brauche jemanden, der mir an dem Abend nicht auf die nerven geht. Mein Mann wir vermutlich bei seinem TZ schlafen, allerdings sind das 30 Minuten fahrt von denen zu uns. Mal schauen. Im Sommer kann das heftig werden im Auto, wenn alle total verschwitzt ankommen...
@ Sonnenuntergang: So kann ich mir das auch vorstellen. Ich total hibbelig und nerv ihn, er gereitzt und beide schlafen schmollend ein. Und so wie ich mich kenne, krieg ich warscheinlich vor nervösität noch bauchweh... Oo....
Gönnt ihr euch noch was schönes am Abend davor? Ne Pizza vom Lieblings-Italiener oder so? =)
|
Das etwas andere Gästebuch
Ich hab bisher folgendes geplant:
Ich bastel eine Kiste bzw. verschönere eine vorhandene und mache einen Briefschlitz rein. Dann lege ich kleine Karten auf den Tisch und jeder kann etwas drauf schreiben. Mein Schwager soll - wenn er sich dazu bereit erklärt - zu beginn von allen Gästen (also Paare und Familien natürlich zusammen) Fotos machen. Dann möchte ich davon ein Buch basteln.
Vielleicht finde ich aber auch noch was schönes. Mir ist ein Buch lieber, weil ich bei Bildern an der Wand sehr eigen bin. Da würde ich vermutlich gegen an schauen, weil es nicht so recht zum Wohnzimmer passt.
Meine Kollegen haben folgendes gemacht: Einen Briefkasten aufgestellt und Postkarten zum ausfüllen hingelegt. Dann durfte jeder, der wollte, eine ausschreiben und einwerfen. Den Briefkasten machen die beiden zu ihrem ersten Hochzeitstag auf. Auch schön, oder? =)
|
Sommer-Bräute 2016
@ Caterpillar: Bei meinen Kollegen gab es auch ein gemischtes Buffet mit Vegitarisch und nicht vegitarisch. Das war wirklich toll, konnte ich mir erst gar nicht so vorstellen. Gab dann in der Mitte des Buffets einen großen Tisch mit quiche, Schafskäse in Blätterteig, und und und. Und ganz tollen Dips und Soßen.
Wir haben bei uns ein Festpreisangebot bekommen, das mir schon sehr gefällt. Aber mal schauen, ob wir noch was austauschen. Männe darf ja nicht so viel Fleisch.
@ Dessert: Was ich mal ganz toll fand, war ein Dessert-Buffet, wo es so kleine Gläser mit z. B. Schokopudding, Erdbeercreme, etc. gab. Da konnte man sich gleich immer so zwei drei Gläser schnappen und von allem probieren. Mal schauen wie wir das machen. Denke, ein Buffet wird es beim Dessert nicht geben.
Uiuiui, ich sehe gerade: Heute in 9 Monaten ist es soweit *hibbel hibbel*... und älter werd ich dann auch noch *nicht hibbel nicht hibbel* XD XD XD
|
Sommer-Bräute 2016
@ Persönliches Gelöbnis: Finde ich in Filmen zwar immer zum heulen schön, aber für mich ist das nichts. Meine Kollegen haben einander geheiratet und das gemacht, und ... klingt jetzt fies.... die haben das so aufgesagt und runtergeleiert, dass mir da jede Emotion und Tiefe fehlte. Sicher... man ist nervös, aber berührt hat mich das absolut nicht
@ Erinnerung: Wie ist denn eure Meinung so zu folgendem?
Viele machen ja für ihre verstorbenen eine Gedenkecke oder eine Fürbitte. Ich hab da schon schöne Sachen gesehen bei Pinterest, die auch schnell gemacht wären (also nicht zu viel Aufwand wären, dass mein Schatz wieder schimpft). Ich weiß nur nicht, ob ich das möchte. Wenn wir heiraten ist mein Paps ca. 1,5 Jahre nicht mehr da und ich möchte nicht, dass meine Mama und mein Bruder (und wir auch) dann traurig werden, wenn wir das Bild sehen. Was meint ihr?
Sooo, muss jetzt mal fix zum Sport! (ich freu mich.... riesig.... *ironie*)
|
Sommer-Bräute 2016
Huhu die Damen, da bin ich wieder!
Hab grad mal die "neuen" Beiträge überflogen und glaube schon die Hälfte, von dem was ich schreiben wollte, wieder vergessen...
@ Nadi: Ich glaub, das war ich und die Seite war www.gerstaec*er.de (*=k)
@ Pink-Orange-Kombi: Find ich super, bei mir geht es ja auch in die Richtung.
Habe am letzten Samstag mal aus Restpappe zwei Muster gebaut und mein Männe durfte dann auswählen. Hat zum Glück das genommen, was ich auch genommen hätte. Nun wird am Sonntag Bastelmaterial bestellt und dann nächstes Wochenende die StD-Kartenn gebastelt
@ Kleid: Samstag geht es auf die Jagd! Das Kleid mit dem Tüll ist sehr schön - und das, obwohl ich Tüll eigentlich nicht mag. Aber so ist es schick. Mal schauen ob und was am Samstag raus kommt. Albträume habe ich nicht, aber ich befürchte auch, dass ich entweder nichts finde, das mir gefällt oder ein megageiles Kleid anhabe und dann beim Preisschild ohnmächtig werde...
Hat jemand eine Idee, wo ich günstig weiße Schuhe (Sandalen, Ballarinas, o.ä.) in Größe 43 herbekomme? Ich möchte keine superteuren Schuhe kaufen, die ich nie wieder anziehe. Deswegen lieber was günstiges, sieht man unter dem langen Kleid eh kaum... Gibt es Tipps? =)
@ Steffi: Wann heiratet ihr noch mal? Mouse a Chocolat (oder wie man das schreibt...) find ich ja auch meeeega lecker, aber ich frage mich, ob es - bei mir - im August dazu nicht zu warm ist...
@ Fotograf: Ich glaube, ich bin fündig geworden. Hatte in großer Runde schon mal berichtet, dass ich immer nur solche Fotografen erwische, die Fotoreportagen von 1000-1200 Euro machen wollen. Das wollen wir aber gar nicht. Nun habe ich eine gefunden, bei der ich ca. 350 Euro zahlen würde (im günstigsten Fall), je nachdem, was wir wollen. Das schaut schon mal gut aus, mal schauen was mein Schatz dazu sagt.
@ Schenken: Tun wir uns nix, nur einander! Muss reichen! XD XD XD
Soooo, mehr fällt mir gerade nicht ein... *GG*
|
Was macht ihr mit den Geschenken?
Also ich hab die krichliche Hochzeit noch vor mir, aber habe folgende Erfahrungen gemacht:
Bei der ersten Freundin war es so, dass die beiden als erstes in der Location waren und die Gäste begrüßt haben. Ich habe dann als Aushilfs-TZ (war eigentlich gar nicht TZ) die Gäste mit in Empfang genommen und auch die Geschenke dann zum Tresen gebracht. Da waren dann alle aufgestellt. Umschläge weiß ich nicht, wo die gelagert wurden.
Bei der zweiten Freundin wurden die Geschenke ebenfalls nach dem Sektempfang überreicht, bzw. wir haben unseres im Spiel eingebaut als "Belohnung". War eine Schatzkiste mit Sand und Geld und beim Reintragen lief der Titelsong von "Fluch der Karibik". Voll toll!
Bei einer Kollegin auf der Hochzeit mussten wir die Geschenke auf einen Tisch stellen, also ohne persönliches Überreichen. Das fand ich sehr schade, da - wie ihr schon geschrieben habt - sich einige Leute sehr viel Mühe gemacht haben. Das war dann eher so "Pack da hin, interessiert mich nicht".... kam mir so vor...
Denke, die meisten werden wirklich warten bis zur Location. Denke ich, also wäre für mich die Option, dass ich bis dahin warte.
|
Sommer-Bräute 2016
Save-the-Date-Karten mach ich auch.
Ich hab noch Visitenkarten-Papier da. Da werde ich das nötige drauf drucken und dann die Visitenkarten (jeweils zwei für eine Karte) auf etwas größere dickere Pappe kleben. Vielleicht noch ein bisschen Band dran und gut ist. Das pack ich dann in meine Weihnachtskarten bzw. gebe meinem Mann die für seine Kollegen mit zur Arbeit.
|
Sommer-Bräute 2016
Toll finde ich auch sowas als Deko für den Abend...
Bei Pinterest bitte "Dimensional Paper Lanterns" eingeben =)
aber das stelle ich mir irgendwie schwierig vor... weil so filigran.
Ansonsten könnte man das ja auch aus Pappe, Transparentpapier und LED-Kernze zaubern. .... Vielleicht mal, wenn mir wirklich langweilig wird... XD
|
Sommer-Bräute 2016
Suuuuper toll! Hab bei Pinterest welche gesehen, die ich ausprobieren möchte. Bedrucke dazu Folie zuhause, mache Brotpier dahinter und schaue, dass ich das irgendwie stabil rolle. Und dann mach ich ein LED-Licht rein, damit ich nicht so auf die Kerzen achten muss. Mal schauen, wie das wird. =)
Gib da mal "Tulpenzeit & Tulpenliebe im Hochzeitsblog, Frühlingsdeko mit Tulpen" ein, das sieht toll aus. =)
|
Sommer-Bräute 2016
Hihi, gerne XD
Bei den Taschentüchern nehm ich die mit Baumwolle von Tempo. Die sind suuuper weich, total toll!
Ok, danke. Dann werd ich das bei Gelegenheit mal machen! =)
|
Sommer-Bräute 2016
Wir werden so um 18 Uhr loslegen. Erfahrungsgemäß gingen die letzten Feiern so bis 3-4 Uhr. Denke, das passt schon. Ab ner gewissen Uhrzeit wandern eh die Flaschen auf den Tisch, das passt dann denke ich.
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Pixum? Hab das noch nie gemacht. Bin wohl bei Pinterest angemeldet, aber eher zum Ideen-Suchen als zum selber rein stellen. Darf ich bei euch denn auch mal schauen?
Mint ist auch schön, hast du mal bei gerstaec*er.de (*=k) geschaut?
Da gibt es tolle grüntöne. Allerdings bin ich bei meinen Farben auch gespannt, wie sie in echt dann aussehen werden. Ich glaub, ich bin da einfach auch zu sehr auf genau den Ton fixiert. Meine Freundin hatte ein gaaaanz helles blau und ebenfalls richtig Probleme, etwas zu finden. Allerdings hat die nicht gebastelt, da war das nicht so wild. Und wenn ich ehrlich sein soll... ich konnte bei Ihrer Deko auch nicht wirklich eine Farbidee erkennen (war aber trotzdem schön, also nicht falsch verstehen).
Für die ist meine Farbwahl übrigens ein graus. Weil Fuchsia eher so in richtung Pink-Lila geht, und sie ist eher der Schwarz-Typ! XD
Der Gesichtsausdruck war himmlisch! Ich hab so gelacht! XD XD
Frisur weiß ich noch gar nicht, da muss ich mal schauen, ob ich einen Schleier oder so Bänder möchte (finde ich nämlich auch sehr schön). Aber werde zu meinem Stamm-Friseur gehen, der macht auch Make-up.
Das muss ich aber erst testen, weil ich sonst nämlich kein Make-up trage und nicht weiß, ob ich dann an meiner Hochzeit so viel haben sollte.
|
Sommer-Bräute 2016
Hy,
Vielen Dank! =)
Ja. Zum einen den finanziellen und zum anderen, weil mein Paps dieses Jahr gestorben ist und uns beiden (und allen anderen auch) da nicht so arg nach großer Party zu Mute war. Wollten aber trotzdem "irgendwie" heiraten, weil mein Papa das so gewollt hätte. Also haben wir in kleinem Kreis standesamtlich geheiratet.
Finde die Farbkombi auch toll, aber passende Pappe ist echt schwer zu finden. Werde aber demnächst mal bestellen und dann berichten....
Nach 6 Stunden werden die Getränke normal abgerechnet. Erfahrungsgemäß ist das aber nicht so arg viel, so die Location-Cheffin.
Zum Outlet wollte ich auch erst, aber da bin ich wieder drüber weg gekommen. Habe dann noch einen Laden gefunden, der ganz viel Auswahl und hat von klein bis groß und günstig bis teuer. 2due heißt der, da wollte ich mal hin. Und zu Martinelle. Mal schauen, ob ich da schon was finde...
|
Hattet ihr Gastgeschenke für eure Gäste?
Also ich hab schon drei Packungen mit Ahoi-Brauseherzen gekauft und wollte die in selbstgebastelte Faltschachteln machen.
Allerdings... so ne Erdbeermarmelade ist auch cool. Könnte ich meine Mama auch fragen, ob Sie mir welche macht.... Gläser gibt es ja wirklich günstig zu schießen bei Amazon und sooo groß brauchen die ja auch nicht sein... ich muss da mal drüber brüten. Meine Mama kocht immer "normal" große Gläser, da werden so kleine Gläser doch schnell befüllt sein, oder?.... Hmmmmm.......
Dann würde ich noch Stoff im Laden kaufen (n halben Meter oder was aus der Reste-Abteilung), oben drüber machen, Band drum und Zettel dran....
Tolle Idee, Mädels!
Da quatsch ich meinen Mann mal drauf an heute abend... XD
|
Sommer-Bräute 2016
Hallo Ihr lieben,
ich war schon in der Bräute 2015 und 2016 Gruppe und hab nun wieder lange Pause gemacht (kaum zu glauben, dass ich mal fast jeden Tag hier gelesen habe *lach*). Ich werd mich nun auch mal hier rein gesellen, die großen Gruppen sind mir zu übersichtlich geworden...
Ich habe dieses Jahr am 14.8. standesamtlich geheiratet und werde nun am 20.8.2016 kirchlich heiraten. Mein Mann ist dann 33 und ich werde an genau dem Datum 30 Jahre alt! XD XD XD
Was haben wir schon:
- Location
- Kirche
Ich werde nun mal morgen oder so die Fotografen anrufen (gut das ihr davon geschrieben habt, hätte ich fast schon vergessen *ups*). Ich möchte keine Fotoreportage und hoffe auf Fotografen, die auch noch Fotos der alten Schule machen und nicht auf 8-Stunden-Begleitungen bestehen...
Den Konditor habe ich angeschrieben. Haben bei Freunden auf der Hochzeit schon mal probieren können und wollen nun auch so eine. Die machen laktosefreie Torten, das ist für meinen Mann ganz wichtig. Hatten eine tolle Pfirsich-Maracuja-Torte... die war gööööötttlich!!!
Blumengehäft habe ich ebenfalls kontaktiert, hab da eine Empfehlung von einer Kollegin bekommen. Die hat dieses Jahr ebenfalls geheiratet und hatte sehr schöne Blumen. Muss ich zwar ein bisschen fahren, aber da das in meinem ehemaligen Wohnort ist, macht mir das nix.
Ab Mitte Dezember habe ich bis nach Neujahr frei. Da wird dann viel gebastelt und vorbereitet. Ich mache nebenbei eine Weiterbildung und hab just vor der Hochzeit die Abschlussprüfung. Daher will ich so viel wie möglich schon mal weg haben. Am Wochenende werde ich mal ein paar Muster basteln. Kann ich sehr empfehlen, dann kann man die Teile vom Muster als Vorlage zum einzeichnen benutzen. =)
Suche im Moment auch noch schöne Pappe. Möchte nicht so die Standardfarben haben, die es bei uns im Laden gibt. Auf gerstaec*er.de (*=k) habe ich da eine schöne Auswahl gefunden. Möchte gerne hell-orange, fuchsia und weiß. mein Mann hält sich da zum Glück raus, da hab ich freie Hand. Lasse aber trotzdem alles immer von ihm "freigeben".
Brautkleid gehe ich am 21.11. suchen - mit meiner Mama und meiner besten Freundin. Fahren nach Bremen, weil es bei uns nicht so viel gibt. Da hab ich schon richtig Lust drauf, aber auch ein bisschen Angst, dass mir keins gefällt oder passt. Ich empfinde mich nicht als wahnsinnig dick, aber Größe 46 habe ich dank breiter Hüfte und ein paar kleiner Speckreserven dann doch. Na mal schauen, ich werden berichten.
DJ haben wir einem im Auge, den wir auf der Hochzeit der Kollegin getroffen haben. Da muss ich meinen Mann noch mal anhauen, dass der den anruft. (alles will ich ja auch nicht machen müssen).
Location haben wir: Schöner Saal mit toller Beleuchtung. Kann man noch verkleinern. Essen gibt's von der Location, brauchen also keinen Caterer. Probeessen machen wir mal spontan ohne anmeldung, damit wir sehen, wie das essen wirklich ist. Haben tolle Getränke-Pauschalen und ein Beispiel-Festpreisangebot, das mit sehr zusagt. Mit Sektempfang, Getränken (für 6 Stunden), Warmen Buffet, Kaltem Buffet, Nachtisch, Suppe, Mitternachtskaffee für 50 Euro p.P. Da kann man nichts sagen, oder?
Oh ja, wir werden ca. 50 Leute sein. Das Problem mit dem Einladen habe ich auch. Meine Mama hat mich stark verunsichert, dass ich den Onkel und die Tante vielleicht noch einladen müsste, aber das möchte ich nicht. Die hab ich bis zur letzten Beerdigung nämlich 10 Jahre nicht gesehen, da brauch ich die auch auf meiner Hochzeit nicht. Aber wenn Mama das sagt, verunsichert mich das doch....
Anzug wird mein Mann den gleichen von der Standesamtlichen nehmen. Ist ein einfacher schwarzer, den man auch so noch mal anziehen kann. Muss ihn nur noch mal fragen, ob er noch eine Weste oder so möchte.
Soooo, das wars erstmal von mir.
Liebe Grüße,
eure Schnuffel aus Leer/Ostfriesland
|
Der Hochzeits-Bastel-Thread
uiii, gute Idee! Das ist natürlich noch besser! Mach ich gleich mal! =)
|
Farben Kleid vs. Hemd
Also ich find die Farbunterschiede bei den Bildern auch nicht schlimm. Mein Mann hat gar keine Weste (weiß nicht, ob er noch eine haben will). Was ist denn eigentlich ein Plastron???
Welche Krawattenfarben habt ihr eigentlich gewählt?
|
Der Hochzeits-Bastel-Thread
Ohhh, Vintagebraut! Da hab ich gleich ne Fragen!
Ich will ja Holzscheiben als Platzkarten-Halter haben.
Hast du die irgendwie "getrocknet" oder behandelt vorher?
Harzt das nicht?
Ich hätte mir bei Zeiten passende Äste organisiert und in Scheiben geschnitten und vielleicht in den Keller oder so auf Zeitungspapier gelegt. Ob das reicht weiß ich aber leider nich!
Liebe Grüße,
Schnuffel
|
Bräutigam-Mode
Mein Mann hat zur Standesamtlichen einen Anzug getragen und wird selbigen auch zur kirchlichen Tragen. Der kam mit allem knapp 300 Euro und sieht prima aus. Bei uns hätte ein Smoking oder etwas besonders festliches/ausgefallenes keine Verwendung mehr und einen gut sitzenden Anzug kann man anschließend auch noch gebrauchen.
|
Bräute 2016
Huhu,
ich hab jetzt nur etwas überflogen, aber bei uns geht nun die Phase 2 los: Planung der kirchlichen Hochzeit. Heute abend haben wir ein Kennenlern-Gespräch mit dem Pastor. Das war mir ganz wichtig, weil ich den guten Mann nicht kenne und gerne wissen möchte, wer uns trauen wird. So kurz vor knapp feststellen, dass der doof ist, is ja auch schlecht.
Ansonsten geh ich es noch ruhig an, da ich noch sooo viele andere Sachen zu tun habe. Mal schauen, wann der Wahnsinn wieder ausbricht.
Zur Namenswahl: Ich hab den von meinem Mann angenommen. Doppelname kann schön sein, wäre bei uns aber zu lang und nicht schön (wären 22 Buchstaben und wir beide haben noch lange Vornamen... nenenene). Allerdings ne ganz schöne umgewöhnung, weil ich mich sooo konzentrieren muss, den richtigen Namen zu sagen.
|
Farben Kleid vs. Hemd
Das Creme spiegelt sich ja in der Krawatte wieder, also würde ich auch sagen das es passt. Wenn die jetzt rot oder so wäre, dann wäre ich vorsichtiger. Aber so ist's denke ich ok! =)
|
Der Hochzeits-Bastel-Thread
Weiß nicht, ob ich jetzt alle Bilder angezeigt bekommen habe, aber meinst du vielleicht Jute? Das Band sieht aus wie Paketband, gibt's aber bestimmt auch in Bast oder Jute.
|
|