BEITRAG |
Die Hochzeitsdaten der Juli-Bräute 2010
hier ich, bin auch dabei...bin relativ selten, aber immer wieder gern hier...
24.07.2010 übrigens...grüße
|
gratisstrumpfband und schnaeppchen
also ich hab auch vor ein paar monaten schon mitgemacht...
hab damals morgens die fragen beantwortet und hatte bereits am nächsten!!! tag das süße strumpfband im briefkasten...find das total schön...
|
Gartenhochzeit mit dem Thema "Jahrmarkt"
naja also ich hatte an sowas gedacht wie ein langes kleid, dass ich beim tanz einfach "zerreisse" so als highlight für meinen schatz, weil wir wollen auch so einen tanz machen der ganz klassisch anfängt und dann kommt ein break und dann irgendwas modernes und da wollt ihc das als überraschung eigentlich einbauen für meinen schatz...
aber zur not würde ich mich auch umziehen gehen...
jaa ich finde unsere idee auch immer besser
steckt zwar jede menge arbeit drin, aber das ist es mir wert...
|
Gartenhochzeit mit dem Thema "Jahrmarkt"
ich dank euch für die vielen vorschläge...
nein wir mieten uns keine rasenfläche extra an, das bekomm ich alles im garten unter, da kann ich locker ein fest auf 2km länge und breite veranstalten... der ist groß genug...
zum thema kleidung: wir schreiben in die einladung logisch unser motto und auch dass jeder schon schick angezogen aber dennoch passend kommt, also ich möchte keinen in der jeans sehen, aber smoking muss auch nicht unbedingt sein, ich denke, da lässt sich schon ein mittelweg finden...hoffe ich
und die braut hätte gern ein spezialkleid... also zur trauung lang und beim hochzeitstanz sollte es sich dann in ein kurzes verwandeln...weil schatzi findet ein kurzes ganz toll, aber zur trauung möchte ich ein wunderschönes langes prinzessinnenkleid , danach auf dem fest könnte ich mich mit einem kurzem kleid gut anfreunden, ich hoffe nur, dass ich ein kleid in der richtung finde...
|
Wie heißen euere Nachspeisenteller?
@ angelbabe, aber wenn es eine mischung verschiedener sachen ist, kannst du ja nicht alle 5 oder 6 oder wieviel auch immer aufschreiben, deshalb das mit dem namen und ein bisl überraschung und spannung soll ja auch dabei sein, oder...
|
Gartenhochzeit mit dem Thema "Jahrmarkt"
ist ja nun beschlossene Sache bei uns und nun sind wir am überlegen, was man alles machen könnte...
also bisher haben wir:
- candy bar
- Zuckerwatte
- losverkäufer
- gaaaanz viele luftballons
- hellseherin, die natürlich nur glück und liebe vorhersagt
- und halt die deko und so auf das Thema abgestimmt...
die save the date karten werden wir in losform basteln und verschicken...
habt ihr vielleicht noch ein paar gute ideen, die preislich nicht sooo sehr ins gewicht fallen...
|
Bräute 2010-schon welche hier unterwegs?
jup das ist gut...
zumal wir ja im garten heiraten, da MUSS es schön sein...
|
Bräute 2010-schon welche hier unterwegs?
wir heiraten nur standesamtlich, aber da richtig...
also nur zur info, ich hab super wetter für den tag bestellt...
|
Wie heißen euere Nachspeisenteller?
warum macht ihr nicht "Desserteller x und y" und x und y sind dann in dem fall eure namen...ist individuell und auch schön, wir machen das im betrieb öfters und es kommt bei den gästen immer gut an...
|
Bräute 2010-schon welche hier unterwegs?
wir heiraten auch erst 2010, am 24.07. und wir feiern ein egroße gartenhochzeit, mit riesenzelt und so...
der grobe rahmen, wir gästeliste, deko, farben und sowas steht, an den kleinigkeiten wird noch gefeilt, aber wir freuen uns schon riesig...
|
Habt ihr ne Hochzeitsseite?
wir haben auch eine...
wer mal lunzen möchte: http://nancyundchristian.de.tl
wir haben diese seite gemacht, da wir 450km von derheimat weg wohnen und wir heiraten auch da und da ist es für die familie und alle einfacher, immer mal wieder reinzuschaun, wobei die richtig spannenden sachen natürlich nicht verraten werden :)
hab allerdings erst gestern damit begonnen...
wir würden uns freuen...
und übrigens, wir haben auch ein gästebuch...
|
Zelthochzeit im Garten...
ja deswegen mach ich mir auch keine gedanken,
dass wir das nicht packen werden...
aber wir freuen uns total drauf...
|
Zelthochzeit im Garten...
ja das denk ich auch und wir haben ja gaaanz viele helferleins... und können alles so machen wie wir es wollen...
|
Zelthochzeit im Garten...
so es ist fest, wir heiraten im garten...
|
VW Käfer als Brautauto?
yillyanna wrote:MILKAGIRL!!!!
Da bringst du mich ja auf ne Idee!!!
Ich Dämel!
Ich such und such und such nach nem Brautauto! Es soll Historisch sein, es soll witzig sein, am besten ein Oldtimer! Dabei hab ich doch noch mein altes schwarzes Golf Cabrio Baujahr '90 in der Scheune stehen!
wie, du hast das arme auto einfach in der garage stehen???
der gehört gefahren...
|
Zelthochzeit im Garten...
Meja wrote:Hallo!!!
Wir Feier unsere Hochzeit auch bei uns im Garten in einem Partyzelt.
Abends Lagerfeuer, unter freiem Himmel tanzen Skylaternen was kann es schöneres und Romantischeres geben??
LG Melli
ja genauso sehen wir das auch
|
Zelthochzeit im Garten...
also wir sind mittlerweile auch überzeugt und werden es wohl machen...wir sind beide menschen, die zelten gehen oder mit dem wohnmobil unterwegs sind und nicht ins 5*Hotel gehen, daher passte das mit dem zelt am besten zu uns und wegen der vielen arbeit mache ich mir auch keine gedanken, flitterwochen machen wir nicht unmittelbar nach der hochzeit, wir verbringen sie suzusagen in der heimat, da wir 450km weit weg wohnen und die hochzeit in der alten heimat statt findet...
und meine mama wird meine zeremonienmeisterin, die kümmert sich um alles, hat sie schon zu mir gesagt, denn wenn ihre große heiratet, muss alles perfekt werden... die ist schon aufgeregter als ich
|
Zelthochzeit im Garten...
ex-trauzeugin wrote:
Noch ein wichtiger Punkt - denkt an die Nachbarn. Sicher wollt ihr nicht um 22 Uhr die Musik abstellen... Beim Zelt denkt man, man sei in einem "geschlossenen Raum", aber natürlich hört es sich für die Nachbarn gar nicht so an
.
also die nächsten nachbarn sind über 250m weit weg, ich glaub, das wird die nicht so stören, ausserdem ist an dem WE bei uns im Ort Kirmes und da ist es sowieso laut...da kommts auf unser bisl musik auch nicht mehr an...
|
Zelthochzeit im Garten...
also das zelt steht auf dem privatgrundstück meiner eltern, von daher kein problem...
|
Zelthochzeit im Garten...
ihr seid aber flott...
also,
- toiletten gibt es im haus 4stück, die dürften reichen, oder?
- ob das Zelt einen Boden hat, klärt mein papa die woche
- einen weg könnte man zur not hinbasteln
an der stromversorgung hapert es nicht, mein papa ist elektiker und hat gesagt, das bekommt er hin
also das zelt ist auf jahrmärkten und sowas im einsatz, sollte ausreichen für 120leute, mit tanzfläche und büffetbereich
-beleuchtung ist auch kein problem
- für die kinder wäre vlt. ein extra Pavillion eine idee, mit spieltisch und bastelcke oder sowas...
|
Zelthochzeit im Garten...
naja, mein ticker stimmt nichtmehr ganz, hochzeit ist am 24.07.2010, ich denke da wird es schon einigermaßen warm sein und wir würden auch noch ein großes lagerfeuer machen...
naja, es soll kein 5-sterne ambiente sein, weil wir sind da nicht die typen dafür, aber so ganz rustikal auch nicht. halt so dazwischen,
|
Zelthochzeit im Garten...
So, nachdem sich unser Traum von der Burg aus verschiedenen Gründen zerschlagen hat, meinte ich zu meiner Mama am Telefon neulich abend, naja dann heiraten wir halt doch im Zelt im Garten. So, meine Mama Lautsprecher an, und da ruft mein Papa aus dem Hintergrund nur "also ein festzelt für 150Leute kann ich organisieren, würde euch nix kosten" ok, ich das gleich schatzi erzählt und der war begeistert davon.
Also an Stühlen, Tischen, Bänken, Tischdecken, Gläsern und soweiter sollte es nicht mangeln, das Einzige was mir so spontan einfällt, was noch zu organisieren wäre: Besteck und Geschirr.
Beleuchtung und ein Lagerfeuer draußen für das romantische Ambiente wären auch kein problem.
Nun meine Frage, an was muss man noch so alles denken???
Bin da grad etwas planlos...Ich danke euch schonmal für eure Hilfe...
|
Sekt im Angebot
also bis zu nem halben jahr ist das schon ok, aber dann ordentlich lagern...dann passiert nix...
|
Welchen Sekt könnt ihr uns zum Empfang empfehlen?
tido2908 wrote:Ich gehöre ja auch mehr zu den Asti trinkern, aber das könen wir ja unseren Gästen nicht antun. Mit dem seimi seco von Freixenet kann man denke ich nicht viel verkehrt machen. Hin und wieder trinke den sogar ich. Mum, Rötkäppchen etc ist mir alles zu sauer "Schüttelwasser" sach ich da immer zu. Für mich wird es auf jeden Fall Asti geben
Und wenn der Freixenet mal wieder im Angebot ist, werde ich fürs Standesamt eine Kiste holen.
dann robier doch mal rotkäppchen lieblich, den trink sogar mein schatzi und der mag sonst auch nur asti
bei uns wird es dann rotkäppchen halbtrocken geben, so als eingefleischter ossi weiß man was gut ist...späßle
|
Hochzeits-Arrangement - Meinung, bitte!
also wennd as essen schmeckt und der service gut ist, dann schlagt zu...
aber ich würde euch auch raten, vorher mal inkognito dort essen zu gehen und gebt euch nachher zu erkennen, das machen bei uns auch viele gäste , aber bisher haben wir meines wissens noch keinen entäuscht...
|
|