Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Happy Birhtday Urmel

Liebe Urmel


Ganz Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag heute! Genieß den Tag in vollen Zügen und feier schön!

Happy Birthday


lg
barbara
  an alle Wichtelmamas/ -kinder

Tatiana
Ohje, dein Kleiner hält euch wohl ganz schön auf Trap.
Dann ist es verständlich das du fix und foxy bist und dann noch keine Emails geschrieben und geschickt hast

Wir sind einfach viiieeeelll zu Neugierig und ungeduldig
  Der Weihnachts-Thread

Dein Stollen klingt ja super lecker.

Auf das Bild freu ich mich schon sehr.

Na da hab ich dich wohl noch auf eine Idee gebracht?
Die kleinen Stollen brauchen natürlich nicht so lange wie der Große. Also wenn du sie nur 1/4 von dem großen machst, dann braucht die Backtemperatur auch nur 1/4 also bei 35 minuten durch 4 geteilt so ca. 8 bis 9 minuten!

Ich wünsch dir viel Erfolg und Spaß beim backen.


Bestreichst du die Stollen direkt nachdem backen mit flüssiger Butter? Das macht den Stollen innen noch zusätzlich schön saftig und der Puderschnee haftet besser
  Indiskrete Frage zu Ersparnissen

@ steffi

das klingt doch so ganz gut und auch so das es im Fall der Fälle auch wirklich weiter abbezahlen weren kann. Find ich gut.
  erprobtes Mürbeteig Rezept gesucht und Erfahrungen

Ich arbeite Nachts und hab dann den ganzen Tag Zeit für was anderes.

Hast u den Teig sofort ausgerollt als er aus dem Kühlschrank kam oder hast du ihn vorher etwas nochmal glatt geknetet??

  Indiskrete Frage zu Ersparnissen

Wir haben so gesehen auch keine richtigen Ersparnisse gehabt außer halt zur Hochzeit hin.

Da ich zum größten Teil oft umgezogen bin, zwecks Beruf ging immer alles auf den Umzug drauf und ich musste wieder von null anfangen. War gar nicht so einfach. Als wir geheiratet haben, war ich schon 3 jahre sesshaft, kann man sagen und hatte da dann auch etwas zurücklegen können. Ich hab halt auch im letzten Jahr etwas Geld geerbt was mir geholfen hat mich dann im Nebenerwerb selbständig zu machen.
Ich hätte für eine Hochzeit kein kredit aufgenommen, wenn dann so wie baba und prinzesschen das schon geschrieben haben für ein eigenes Haus.

  Plätzchenbacken mit Kindern!!!

@ 5Zwerge

werde die Rezepte heute sammeln und dann schicken.
Wenn du mir deine emailadresse geben könntest wäre ich froh drum.

Du kannst aber auch gleich Modelliermarzipan nehmen da brauchst gar nichts mehr dazu mischen außer dann in Kakaopulver drehen. Bei Marzipanrohmasse und den Kartoffel brauchst du nichts mehr hinzufügen. Sie müssen das eh immer auf Puderzucker wirken da fügt sich das von selbst hinzu!

Edit: RSF

  Plätzchenbacken mit Kindern!!!

Nein! Die macht man zu einer Rolle und schneidet scheiben runter und nicht zu eng auf das Blech legen die werden dann so ähnlich wie cookies!

lg
  Wichteln 2009 !!!

Ich hab echt noch Probleme mit dem Hinweis das macht mir echt noch kopfzerbrechen.

  erprobtes Mürbeteig Rezept gesucht und Erfahrungen

Hallo Schoki

wie ist es dir ergangen???

  an alle Wichtelmamas/ -kinder

Jetzt könnte die Info langsam kommen
Das Warten jetzt ist schlimmer als wie das Warten aufs Christkind

  Plätzchenbacken mit Kindern!!!

Wie wäre es denn mit Lebkuchen ausgarnieren??
Den Lebkuchenteig kannst du zu Hause super vorbereiten und auch schon backen. Dann kann jedes Kind sich eines oder zwei nehmen und nach Lust und Laune mit eiweißspitzglasur, bunten Perlen oder Schokostreusel oder mit schoggi selbst ausgarnieren.

Mürbteigausstecherle sind immer ganz klar der Renner.
Wenn du die Figuren doppelt ausstechen lässt und zwischendrin eine super Füllung machst, dann ausgarnierst hast du auch wunderbare Plätzchen!

Was sich auch gut eignet, sin Grieß-Zimt Plätzchen sind super easy und jedes Kind hat freude daran. Schnell in der vorbereitung und auch im backen!

Was Feli schon erwähnt hat, sind Makronen!
Oder dann Baiser-Christbaumschmuck, dauert allerdings mit trocknen um die 3 Stunden!

Vanillekipferl sind auch noch schnell gemacht.

Oder Marzipankartoffeln, einfach Marzipanrohmasse in Kakaopulver drehen!

Spitzbuben gehen auch wunderbar.
Punschbrezeln sind auch klasse.

Falls du Rezepte oder so noch brauchst dann sag mir bescheid!
Gruß vom Konditor
  Der Weihnachts-Thread

Sal
Und wie ist der Stollen geworden. Würde mich über ein Bild freuen
Stollen mach ich erst Anfang Dezember aber so kleine süße schnuglige zum verschenken
  Heute morgen...

Also mit solchen Aktionen bist du wirklich nicht alleine.
Mir gehts meistens auch so. Besonders schlimm ist es wenn ich eigentlich frei hab
Da denke ich immer ich hab verschlafen und spurte aus dem Bett ziehe mich an und kurz bevor ich in die Küche geh schau ich auf die Uhr und sehe a ist gar nicht Zeit dazu und dann fällt mir ein nachdem unten das Datum steht das ich ja eigentlich frei hab.
  Was macht ihr Silvester?

Wir hätten zu Silvester auch ein Plätzchen frei!
Also wenn jemand gerne mit uns feiern möchte der sich dann bei uns melden!
  Freu - ich bin Taufpatin

Wow die Skulptur ist wunderschön!
Das ist eine super süße Idee!
  Gesellschaftsspiele

Wir spielen regelmäßig Spiele aber liebsten Spielen wir:
Die Siedler von Catan
Ligretto
Mühle
Mensch ärgere dich nicht
Cluedo
Monoply
mehr fällt mir grad nicht ein Aber die machen verdammt viel Spaß.
  Was macht ihr Silvester?

@ hexchen
In Saalfelden wohnt meine Schwester. Die Arbeitet dort in einem Hotel, aber den namen hab ich schon wieder vergessen
  Herzlichen Glückwunsch *tina

Auch von mir alles alles Liebe zum Geburtstag Tina!!

Genieß den Tag in vollen Zügen!

  Was macht ihr Silvester?

du bist ja süß

Aber ein Weddix Silvester-Treffen mit Partner wäre doch echt super schön oder?
  Wo tragt ihr euren Ehring - und warum?

@ Jacobine

Solche Sprüche kamen bei uns auch. Find ich richtig schade.
  Tannis Sonntagsbrunch

Schade wir wohnen einfach zu weit weg.
Wäre gerne gekommen. Habe davon allerdings nichts gewusst
  Was macht ihr Silvester?

Das kann ich gut nachvollziehen.
Wäre halt einfach eine Idee gewesen wenn es vielleicht Paare gibt die ohne Familie Winterurlaub machen.

Wir waren letztes Jahr zum Beispiel auch für eine Nacht mit der ganzen Familie auf einer Hütte Winterurlaub machen. Ich steh ja auch net so auf Schnee und Kälte und überhaupt. Aber die Spaziergänge waren einfach sehr romantisch und das essen war auch genial.
Am nächsten Tag sind wir wieder runter und sind in ein Musical gegangen, na gut eher ich mein Schatz stand auf der Bühne. Wir haben mit den Musicalleuten rein gefeiert und zusammen gegessen. Danach sind wir nach Hause und haben dort noch gekuschelt, war auch sehr schön und mal was anderes.

Sonst könnte man sich ja mit ein paar Mädels die nicht weit weg wohnen von Euch hier aus dem Forum treffen und mit dene schön Essen gehen dann ein paar schöne Spiele spielen und dann auch richtig schön Feiern?

Oder was auch schön war dazu muss allerdings Schnee liegen. In der Strasse wo ihr wohnt, wenn ihr mit dem nachbarn gut auskommt. Eine Schneebar macht, dort schöne Lichter aufstellt und vorher aber zum Essen geht und euch dann so um 11 Uhr oder so an der Bar wieder trefft zum Glühwein oder Punsch trinken? Danach legen alle Nachbarn ihr Feuerwerk zusammen damit es ein richtig schönes großes wird.

  Wo tragt ihr euren Ehring - und warum?

Ich auch nicht! Schon wieder was dazu gelernt
  Brauch dringend Hilfe mit unserem Kater

Vielleicht solltest du ihm auch die Möglichkeit geben im oberen Stock aufs Klo zu gehen. Also nochmal eine neue Kiste aufstellen?? Was meinst du dazu?


 
Forum-Index
»Off Topic