Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wie aus einem Herbstkind ein Sommermädchen wurde - Greta Sophie ist da!

Liebe Tigerlillie...

extra für deinen Beitrag hab ich mich mal wieder eingeklinkt... ich fühlte mich gleich 4 Jahre und etliche Tränen zurück versetzt. aber so von Frühchen Mutter zu Frühchen Mutter kann ich dir auch Hoffnung und Mut geben. Unsere Zwillinge sind 2007 in der 28.ssw geboren ein klein wenig mehr Startgewicht als deine Maus aber sonst ähnlich Maße. und jetzt wenn ich sie mir ansehe, es ist nichts mehr übrig von den einst zerbrechlichen Wesen. Ich weiß was du nun durchmachst und ich find es gut dass du trotz allem so viel positives siehst... Mach weiter so, die kleine Greta zeigt euch wie sehr sie leben will... und sei nicht zu traurig wenn mal kleine Rückschläge kommen, die werden euch alle zusammen stark machen.

ICh wünsche von Herzen alles alles gute, wenn du Fragen hast kannst du dich gerne melden...

Liebe Grüße

Katja
  Hat jemand einen Tipp für mich??? Ich verzweifel so langsam!!!!

Hmm, minzoel! Vor der Herausforderung stand ih auch schon! Letztendlich hab ich beim cocktailzubehoer im Supermarkt von moni* einen minzsirup gekauft! Der is recht intensiv und laesst sich super zum backen verwenden!!!
  Kennt sich jemand mit Scheidung, Unterhalt & Prozesskostenbeihilfe aus?

ich versuch dir mal zu helfen.

Ja, sie bekommt das Kindergeld ausgezahlt, aber eigentlich steht dem Vater auch die Hälfte zu, bzw es wird vom zu zahlenden Unterhaltsbetrag laut Düsseldorfer Tabelle hälftiges Kindergeld abgezogen. Angenommen er müsste laut Tabelle ( geht nach Einkommen des Vaters und Alter des Kindes) 300 Euro bezahlen dann werden vom Regelsatz 50 % vom Kindergeld mit angerechnet ( 189 KG - 94,50 50%) dann müsste er der Kindsmutter 205,50 an Unterhalt bezahlen!!!

die ältere Tochter bekommt bis zum 28. LJ Unterhalt und Kindergeld solange sie studiert oder in der Ausbildung ist, das wird auch nach Düsseldorfer Tabelle berechnet auch wieder abzüglich hälftiges Kindergeld und wenn die Tochter schon volljährig ist müsste sie den Unterhalt vom Vater einfordern nicht mehr die Mutter!
Um zu sagen was an Kindesunterhalt zu erwarten ist müsste man wissen was der Vater Netto verdient und wie alt die Tochter ist!

Die Mutter muss einen PKH Antrag bei Gericht stellen, denke aber dass bei einem Netto Einkommen die Gerichtskosten zu 100% übernommen werden!!!

wie schon beschrieben muss das Hasu während des Trennungsjahres noch nicht veräussert werden. erst dann, nach Scheidung wird der Verkehrswert des Hauses ermittelt und dann kann entschieden werden ob einer den anderen ausbezahlt oder das Haus verkauft wird und der Verkaufserlös geteilt wird!!!

  Noch ne Gartenfrage: Welches Holz für die Terrasse?

hallo rote Fee...

die Entscheidung steht bei uns auch an!!! unsere Terrasse ist derzeit mit Platten belegt, wird nun jedoch vergrößert und nun soll auch Holz hin..

Mein Mann hat beruflich schon etliche Holzterrassen gebaut und er würde definitiv KEINE Douglasie nehmen, wird schnell grau und spröde!!!

Seine Empfehlung Bankirai oder Massaranduba (ebenfalls ein Tropenholz)!!

Habt ihr euch schon mal WPC Dielen angeschaut ( das ist Wood Plastic Compound) also eine Holz/Kunststoff Diele, sieht aus wie eine Holzdiele, verwittert aber nicht, ist rutschhemmend , splittert nicht und selbst unser Trauzeuge als Tischlermeister empfiehlt es !!!! Preislich kommt da der laufende Meter auf ca 5-7 Euro!!! Schaut es euch doch mal an!!! vielleicht überzeugt es euch auch!!!

  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

mein Sohnemann würd sich jetzt wieder freuen wenn er "RindeRmulch" verteilen dürfte!!!
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

wegen Rindenmulch :

auf eine Fläche von 1 qm bei einer Dicke von 10 cm bräuchtest du 100 Liter, in einem baumarktüblichen Gebinde sind meist 70 Liter!!!

also bräuchtest du 1400 Liter Rindenmulch um deine 14 qm abzudecken!!!

  Dringend Hotel Tips für London

galah, vielleicht kannst du deine Freunde vor Ort ja mal nach nem Hotel fragen
  Trennung - einige Fragen

Fine, wie weit ist die Tante denn mit den Kindern weggezogen??? Solange die beiden Elternteile die Möglichkeit haben im nahen Umfeld das Umgangsrecht und das Sorgerecht asuzuführen ist es auch so dass das Aufenthaltsbestimmungsrecht bei der Person liegt bei der das Kind überwiegend wohnt und und von dem es hauptsächlich betreut wird.
Zieht ein Partner weiter weg, wird dem anderen Partner die Möglichkeit aktiv genommen, das Umgangs und Sorgerecht auszführen und somit könnte der "zurückgelassene" Partner das Aufenthaltbestimmungsrecht anfechten!!! Klar hast du recht mit der Aussage es besser vom JA regeln zu lassen, hab ich ja weiter oben auch schon geraten , denn es geht oft schneller als man denkt dass der Streit ausbricht!!!

und egal wer das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat, weitere Reisen ( genauer gesagt, Reisen in einen anderen Kulturkreis) bedürfen dann eigentlich IMMER der Zustimmung des anderen Elternteils, sie kann das Kind noch nicht mal ohne die Einwilligung des Vaters im Kindergarten Sonnenblume oder in der ABC Grundschule anmelden!!! Es kann kein Konto eröffnet werden ohne die Unterschrift des anderen und es kann kein Ausweis beantragt werden ohne die Unterschrift des anderen!!! das Aufenthaltsbestimmungsrecht regelt ja nur Das Aufenthaltsbestimmungsrecht ist ein Teilbereich der Personensorge (§ 1687 BGB)
Demnach darf der Aufenthaltsbestimmungsberechtigte, bei dem das Kind lebt, alle Angelegenheiten des täglichen Lebens alleine entscheiden. Das gemeinsame Sorgerecht findet nur noch Anwendung in Angelegenheiten, deren Regelungen für das Kind von erheblicher Bedeutung sind. Diese sind beispielsweise: Schulwechsel, Umschulung, Berufswahl, Wechsel des Kindes in ein Heim oder Internat, Taufe, schwere medizinische Eingriffe und Reisen kleiner Kinder in ihnen nicht vertraute Kulturkreise bei mehrstündigen Flügen. Als Angelegenheiten des täglichen Lebens dagegen gelten: Schulalltag, Anmeldung zu einem Nachhilfeunterricht oder Sportverein, Essensfragen, Fernsehkonsum, Kleidung, Umgang mit Freunden, Besuch von Sport- oder Kulturveranstaltungen, die gewöhnliche medizinische Versorgung, Taschengeld, Verwaltung üblicher Geldgeschenke durch Verwandte, Zustimmung nach § 110 BGB (Eigentumserwerb durch Verwendung von Taschengeld) und alle anderen häufig vorkommenden Situationen, die eine sorgerechtliche Entscheidung erfordern, deren Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes aber ohne Aufwand wieder abänderbar sind. Demgegenüber steht die Sorge für die Angelegenheiten der tatsächlichen Betreuung, die der Elternteil während der Zeiten alleine ausüben kann, in denen er Umgang mit dem Kind hat. Diese umfasst Entscheidungen über Ernährung, Bettzeiten, Arztbesuche bei akuten Erkrankungen, bei denen der andere Elternteil nicht erreicht werden kann, Besuche von und bei Freunden etc. während der Umgangszeiten. Damit ist grundsätzlich gewährleistet, dass die Eltern bei schwerwiegenden und irreparablen Entscheidungen gemeinsam zu entscheiden haben, bei den gewöhnlichen und wiederkehrenden Entscheidungen der Alltagssorgeberechtigte und für die alltäglichen Kleinigkeiten während der Umgangszeiten der umgangsberechtigte Elternteil ein Alleinentscheidungsrecht hat.


Fine, ich hoffe bei deiner Tante kehrt dann auch bald Ruhe ein, ich habe es schon oft erlebt dass es sich jahrelang hinzieht!!!



  Trennung - einige Fragen

Liebe Schoki,

fahr doch mit deinem Auto einfach mal zum TÜV und lass ihn da schätzen!??? oder hast du einen befreundeten KFZ Schrauber???

Daumen für den Auszug sind dann mal gedrückt. so hart es klingt , aber besser nun einen endgültigen Strich drunter und sich nicht mehr in der Wohnung über den Weg laufen!

Mit dem Verzicht auf Kindesunterhalt wäre ich vorsichtig!!! Generell ist ein Verzicht auf Kindesunterhalt auch nur eingeschränkt möglich!!!
Für die Zukunft kann schon von Gesetzes wegen auf Kindesunterhalt nicht verzichtet werden, §1614 BGB. Ein Verzicht für die Vergangenheit ist allerdings möglich. Viele Eltern streben Vereinbarungen an, die darauf hinauslaufen, dass der Unterhaltsverpflichtete für das Kind keinen Unterhalt mehr bezahlen soll (zum Beispiel, weil die Kinder anderweit versorgt sind, beziehungsweise eher stattdessen für das Kind andere Zahlungen leistet wie zum Beispiel die Kosten eines Schulbesuchs übernimmt).

was allerdings möglich ist ist die Freistellung!!!

Solche Vereinbarungen sind dadurch möglich, dass ein Elternteil den anderen von den Unterhaltsansprüchen des Kindes freigestellt.
Die Eltern vereinbaren dann, dass der an sich unterhaltspflichtige Elternteil ( also bei euch der Vater) keinen Kindesunterhalt mehr bezahlt. Kommt das Kind dann trotzdem auf ihn zu und will Unterhalt, und muss der Unterhaltspflichtige dann bezahlen, verpflichtet sich der andere Elternteil( also dann du) , ihm in den gezahlten Unterhalt zu erstatten, aufgrund der so genannten Freistellung von Unterhaltsansprüchen!!!

denn in deutschland ist es gesetzlich mit dem Kindesunterhalt geregelt und rein theoretisch sind es Ansprüche des Kindes die du als Mutter nur vertrittst!!! Rein rechtlich könnte euer Kind später rückwirkend den Unterhalt einfordern!!! und dann müsstest im schlimmsten Fall du einspringen weil du auf den Unterhalt verzichtet hast!!! deine Umsicht in allen Ehren , aber hol dir da lieber rechtssicheren Rat beim Jugendamt, wie ihr eine Verzichtserklärung am besten sicher formulieren könntet!!!

inwiefern ändert sich denn dann seine finanzielle Situation??? derzeit müsste er nach Düsseldorfer Tabelle bei seinem Einkommen 317 Euro abzüglich hälfitges Kindergeld = 225 Euro Kindesunterhalt bezahlen!!! da er aber einen Selbstbehalt von 980 Euro hat würde der Unterhalt angepasst werden damit ihm die 980 Euro blieben, also wären es immer noch 220 Euro!!!

wie es mit Trennungsunterhalt bei euch aussieht, du musst ihm wahrscheinlich nichts zahlen weil er erwerbstätig ist und sich unterm Strich selbst unterhalten kann!!! ob er finanziell dann gut dasteht, danach fragt keiner!!!

so und nun abschliessend noch wegen Umgangsrecht. generell regelt man ein Umgangsrecht im schlimmsten Fall auch gerichtlich, bei euch scheints ja noch so zu gehen... trotzdem kann ich dir nur als Tip mitgeben, kein 14 tägiges Besuchsrecht am WE, in Anbetracht des Alters des Kindes. Ein 14 tägiges Umgangsrecht sieht vor dass es meist von Freitag bis Sonntag ausgeübt wird. da das Kind ja doch noch recht klein ist kann über einen langen Zeitraum schnell eher eine Entfremdung stattfinden!!! vielleicht liesse es sich mit wöchentlich am Wochenende je eine Nacht regeln??? den lockeren Umgang zwischendurch oder nach Absprache auf Bedarf könnt ihr ja beibehalten!!! Was du auch bedenken solltest, auch die Großeltern haben einen Rechtlichen Anspruch auf ein Umgangsrecht was sie im schlimmsten Fall auch einklagen könnten!!!! muss nicht, aber man hat schon Pferde K*tzen sehen!!!

Scheinbar scheint das ganze an euch beiden nicht vorbei zu gehen wenn die Neurodermitis nun wieder blüht!!!


wenn du sonst noch Fragen hast, kannst du dich gerne auch per mail melden!!!

fühl dich gedrückt!!!


LG
  Dringend Hotel Tips für London

oh, vielen Dank für die vielen Tips...

Bondgirl, nein ich/wir waren noch nie in London auch für mich wirds Premiere sein!!!

also mein wertes Töchterchen ist ja dann erst 12 aber dennoch ist sie kulturell schon sehr interessiert!!!

sehen will sie auf alle Fälle den Buckingham Palace , den Tower, London Eye, Big Ben und ich weiß gar nicht ob man die Kronjuwelen noch anschauen kann??? Madame Tussauds war eigentlich der Hauptgrund sich für London zu entscheiden, klar hätten wir das ganze auch in Berlin anschauen können aber ich denke London krönt das Ganze!!! was solls, sie soll ein paar unvergessliche Tage haben!!!
shoppen kann ich ja ein Glück noch ganz gut steuern )) zumindest solange Mummy zahlt!!!
Hoteltip hat mir mein Onkel jetzt gegeben, soll am Picadilly sein!!!werd mir das mal im Internet anschauen!!!

Musicals, ich weiß nicht ob sie da mit der Handlung dann so mitkommt, denn soooo gut ist ihr Englisch halt auch noch nicht!!! oder ich unterschätze sie da

Vielen Dank euch, und wer trotzdem noch Tips hat, ich sammle noch
  Dringend Hotel Tips für London

Hallo...

unsere Große soll zur Kommunion ein verlängertes WE in London bekommen...

nun bräuchte ich dringend Hotel Tips !!! Gerne was zentrales und muss nicht unterste Kategorie sein:-)

Ach ja und was müssen wir unbedingt sehen!???

LG und danke schonmal!!!
  Trennung - einige Fragen

Getrennt seit ihr wenn ihr getrennt von Tisch und Bett lebt!!! das kann unter Umständen in einem Haushalt sein und grad mit Kind schauen die Gerichte im Worst Case vielleicht nicht so drauf, aber selsbt wenn ihr euch jetzt noch einig seid, es können schnell Gewitterwolken aufziehen.

Wegen Sorgerecht müsst ihr nicht extra zum Jugendamt ihr habt ja schon ein gemeinsames Sorgerecht!!! das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat dann automatisch der wo das Kind seinen Lebensmittelpunkt hat! Letztendlich müsstet ihr den kindsunterhalt nicht von einem Anwalt festsetzen lassen das könntet ihr in der Tat vom Jugendamt regeln lassen. Denn schnell ist mal Streit da und dann fängt der Prozess an. Also wäre eine Option, eine Beistandschaft beim Jugendamt zu machen und die regeln dann alles sehr schnell. Da musst du nur deiner Auskunftspflich nachkommen aber im Grunde sind es die Vertreter des Kindes vor Gericht und die bekommen in der Regel schneller Vollstreckungsbescheide durch als du als "normale" Person!!!

Ich rate von einem gemeinsamen Anwalt ab!! warum, weil ich es schon so oft erlebt habe dass es eben in der Trennungsphase zu Streitigkeiten kommt und dann fängt der Spaß nämlich an, unter Umständen neuer Anwalt und und und... bis zur Scheidung kanns dann meist noch länger dauern.

Ach ja und eigentlich reicht es erstmal wenn ihr zu euch zum Bürgerbüro geht und dort angebt dass ihr zu Datum x getrennt seid. ab da ändern sich auch die Lohnsteuerklassen !!!

Während der Zeit der Trennung steht dem jeweiligen Partner Trennungsunterhalt zu, du sagst du verdienst mehr, dann müsstest du eigentlich ihm Unterhalt zahlen, genau will ich mich da aber auch nicht drauf festlegen weil ich nicht weiss ob das ausgesetzt ist weil das Kind bei dir ist. Erst nach der Scheidung gibt es meist noch Nachehelichen Unterhalt der aber gerichtlich festgelegt wird!!!

Den Versorgungsausgleiches gemäß § 1587 c Nr. 1 BGB ausschließen -

Es bestehen Aussichten, dass das Gericht den Verzicht auf den Versorgungsausgleich genehmigt, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:


- beide Eheleute möchten den Versorgungsausgleich nicht durchführen
- die Ehe ist von kurzer Dauer
- beide Eheleute sind während der gesamten Ehezeit erwerbstätig gewesen
- das Einkommen der Eheleute ist ungefähr gleich hoch während der Ehezeit gewesen

Wollen die Eheleute auf den Versorgungsausgleich bei der Scheidung verzichten, so gibt es dafür zwei Möglichkeiten:
1. durch notariellen Ehevertrag
2. durch Vereinbarung vor dem Familiengericht

Soll der Versorgungsausgleich ausgeschlossen werden, so müssen beide Ehegatten durch einen Anwalt vertreten sein. Das gilt auch für eine einvernehmliche Scheidung, bei der eigentlich nur ein Anwalt gebraucht wird.

Die Eheleute können in einem notariellen Ehevertrag auf die Durchführung des Versorgungsausgleichs verzichten, wenn die Scheidung nicht innerhalb von 12 Monaten nach der Verzichtserklärung eingereicht wird. Der Verzicht ist unwirksam, wenn nicht vor einem Notar vereinbart wurde. Nach Abschluss des notariellen Vertrages kann man sich ein Jahr lang nicht scheiden lassen.

In Ausnahmefällen kann der Versorgungsausgleich auch ohne notariellen Verzicht ausgeschlossen werden. Es muss dann im Scheidungsverfahren die Genehmigung des Gerichts zum Verzicht auf den Versorgungsausgleich beantragt werden. Das Gericht kann die Genehmigung zum Verzicht auf den Versorgungsausgleich verweigern, wenn der Ausschluss des Versorgungsausgleichs zu einer deutlichen Benachteiligung eines Ehepartners führt.

Scheidungsvereinbarungen bedürfen der notariellen Beurkundung, soweit sie eine Vereinbarung über den Versorgungsausgleich betreffen (§§ 1410, 1408 Abs. 2, 1587 o Abs. 2 S. 1 BGB).


Wie auch immer, ich drücke die Daumen dass ihr euch auch in Zukunft in die Augen schauen könnt und es nicht im Streit endet....Denkt immer daran ihr hattet auch tolle Zeiten und vorallem ihr habt ein Kind!!!

Alles gute!!!


  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

hihi, dann liegen wir ja ganz ab vom Schuss
  Suche weisses Leinenkleid..

sorry wenn ich mich hier nun auch mal einmischen muss, MeMyselfandI, ich finds echt blöd sich hier anzumelden, einen Blöden Kommentar abzugeben und dann wieder zu verschwinden!!!

Ich kann verstehen warum Claudi ihren Status auf FB auf verheiratet gesetzt hat, schon mal gemerkt was passiert wenn da NICHT vergeben oder verheiratet steht, dann kommen die blödesten Anmachen von noch blöderen Männern!!! da würde ich auch ganz schnell meinen Beziehungsstatus ändern.

Sollte Claudi das Kleid brauchen um zu heiraten, um sich damit mit roter Clownsnase in die Innenstadt zu stellen oder damit im See schwimmen zu gehen kann und sollte uns egal sein!!! Schon mal dran gedacht dass ihr Älterer Sohn im heiratsfähigen Alter ist??? hat er sich nicht verlobt als Claudi geheiratet hat???? Mensch lasst die arme doch in Ruhe!!! Jeder ist seines Glückes Schmied und jeder muss für sich selbst seinen Seelenfrieden finden.

und was bitte für Andeutungen hat sie gemacht??? weil es hieß ihr werdet zu gegebener Zeit mehr erfahren???

Verdammte Insel, da fällt mir nur ein : das Leben wär nur halb so nett wenn keiner einen Vogel hätt

Belasst es doch dabei, wenn Claudi was dazu sagen möchte dann wird sie es tun!!!

  Badewanne gesucht

solche gibts von Kaldewe* (*=i)

aber warum wollt ihr keine Armartur an der Wand oder eine Wannenrandarmatur?? also neben der Wanne an den Rand??

  NUDLZ41

Happy Birthday to you, happy birthday to you, happy birthday happy birthday, happy birthday to you!!!

Liebste Claudi,

ich wünsch dir alles alles erdenklich gute zu deinem 29. Geburtstag lass dich von deinem Schatz ordentlich feiern, scheiss auf alles was war, blicke wohlwollend nach vorne!!! Bis Montag ist immer noch Zeit das tolle Wetter zu geniessen und erst dann lass deinen Frust wegen deinem werten Herrn EX Gemahl raus, aber bis dahin bekommst du ein drüber-nachdenk-Verbot!!!

Knutsch für dich

Deine Katja

  *



*
  Wer kennt sich mit Trüffelöl aus?

hmm, schwierig, ich kaufe generell hochwertige Öle, ich kaufe die bei unserem Weinhändler des Vertrauens!!! der hat ein gutes Sortiment an excellenten Ölen und auch Essigsorten!!! Vielleicht hast du da jemandem wo du hingehen kannst??? meist sind die Supermarkt Produkte eben aus einer Massenherstellung und da hat der Trüffel das Öl wenn überhaupt grad mal berührt!!!

aber du bist ja aus München!!! fahr mal hier hin, falls du den nicht schon kennst!!! da hatte ich auch schon ein geniales Trüffelöl her, frag mich aber bitte nicht mehr was das gekostet hatte, es war in der Tat nicht günstig, eine bauchige Flasche mit einem ganzen schwarzen Trüffel drin!!!

http://www.spi*a.de/
(*=n)

Viel Spaß beim einkaufen, verkosten und kochen!!!
  luxus-problem: 3x in den urlaub??????????

ohren auf durchzug und geniessen


wir fahren auch den Neidern zum trotz recht häufig weg, und das auch mindestens einmal im Jahr allein,ohne die Kinder!!! dies Jahr wird auch "protzig" Haus ist grad fertig, nächste Woche gehts nach New York, im Juni nach Tennessee, im Juli/August nach Kroatien und dann im Herbst noch mal ne Fernreise, wohin wissen wir aber noch nicht, wollten evtl Asien, aber wer weiß wies da nun mit Japan weitergeht...

solange ihr keine Schulden macht um in den Urlaub zu können, was solls . die größte Form der Anerkennung ist nunmal NEID!!!

Geniesst es und freut euch drauf"""
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

wir haben die Plissees bei meinem Schwager bestellt, der vertreibt die u.a. günstiger würden wirs sonst nirgends bekommen

Einbauen tut ers dann mit Schatzi zusammen.

  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

sooo, da bin ich auch mal wieder, wir sind nun seit guten 3 Wochen im Haus... es fühlt sich toll an, auch wenn noch nicht alles fertig ist. aber alles in allem ist bei meinem Mann im Moment auch die Luft raus... wenn man bedenkt was er seit Anfang Oktober mit seinem Bruder hauptsächlich geleistet hat, ich wäre schon längst vorm kapitulieren gewesen. In den nächsten 2 Wochen kommt noch der Gärtner, dann kann man auch wieder auf die Terrasse ( dort liegt im Moment noch der Aushub des Bambusfeldes welches vorm Schlafzimmer stand) Anfang der Woche kam dann endlich unser neues Wasserbett und nun kann ich auch wieder wunderbar schlafen Ansonsten sind halt noch Kleinigkeiten zu machen und das Gäste WC, da ist noch gar nichts passiert weil die Fliesen noch Lieferzeit haben... Stört mich aber erst mal nicht...

Ach ja und unser Haus ist auch ohne Keller, bei uns in der Gegend wird kaum mit Keller gebaut, bei uns z.B liegt das Grundwasser schon bei 2,20 m
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Feli: Glückwunsch zur Schlüsselübergabe und viel Spaß beim Möbelaufbau!!!
Anni, eurer Haus ist echt klasse!!! Hab mir den Link zu deinem Sessel mal abgespeichert, aber nicht wegen dessen den du dir ausgesucht hast, sondern wegen des Panton Chairs.. ich hätt die ja gerne als Esszimmerstühle!!!

Neuanfang, eure kreativen Ideen, hut ab!!!

Bei uns gehts nun auch in den Endspurt, muss aber auch langsam mal, ab Mittwoch gehen die Kinder schon in die neue Schule, da muss ich zwar morgens immer mehr fahren aber mir war ein glatter Schnitt zum Halbjahr wichtig... Die obere Etage ist komplett fertig, der vordere Teil auch... und seit gestern wird bei uns im Schlafzimmer, Büro und Wohn-Essbereich der Boden gelegt.. leider hat uns der Steinteppich im Elternbad ein wenig gefuchst und da werden wir nacharbeiten müssen. das Problem daran ist dass in einer Charge unterschiede in der Farbe waren und wir nun einen etwas helleren "fleck" zwischen Badewanne und Dusche haben! das macht mich und Schatzi echt sauer, weil der Boden jetzt noch mal komplett raus muss oder noch mal ne Schicht rauf muss, wären zwar nur 2 mm, aber so wäre das Niveau zum Schlafzimmer nicht mehr gleich!!! und wegen Waschtisch werden wir uns immer noch nicht einig!!

Aber ich kann meinen Schatz auch verstehen, er arbeitet seit Oktober jeden Tag am Haus und wir wollen jetzt einfach mal fertig werden.. im Moment ists im alten Heim auch nicht mehr heimelig weil überall Kisten sind!!!

naja, es wird schon werden... ich werd heut mal versuchen die Fenster zu putzen!!!


LG an alle
  Empfehlung für induktionsgeeignete Töpfe

kann dir die Töpfe von Sili* (*=t) empfehlen!!! allerdings sind die Töpfe nicht antihaftbeschichtet, aber angebrannt ist mir trotzdem noch nichts, und ich koch auch mit sehr wenig Fett... Haben se grad bei Galeri* K*aufhof im Angebot, ein 10 er Set incl Dünstereinsatz für 199 statt 539! Hab ich mir auch gleich bestellt sind sogar schon geliefert!!!

  Hochwasser - wie schaut's aus bei euch?

war heut im neuen Haus, der Weg bis dahin war abenteuerlich, ein paar Brücken gesperrt, ein paar "Täler" überflutet. Als ich dann oben ausm Badezimmerfenster geschaut hab, dachte ich mir, auch schön, wir haben ein Haus am See....

Ne im Ernst, ich hoff das Wasser steigt nicht weiter, bei uns wirds nicht bis zum Haus kommen, aber die Nachbarn in Sichtweite habens im Garten stehen...
  Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke

Feli, ich finds toll mit der Fliesenstrasse, lockert a wengerl auf ... Schatzi will jetzt in der Küche doch unbedingt den gleichen Boden wie im Wohn/Esszimmer, weil er meint der Übergang wär sonst zu hart... muss ihm mal deine Bilder zeigen

 
Forum-Index
»Off Topic