Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

@ susa

Da dachte ich doch gerade, ich solle mal wieder nach Dir schauen - und
schon ist die angekommen!

Wie schön, dass " Kleine Schwester " jetzt auf die Welt gekommen ist!
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt der kleinen Maus - viel Glück , Geduld und erträgliche Nächte!

Alles Liebe- in " alter Verbundenheit " grüßt die "AlteMutter"

Allen anderen gratuliere ich natürlich ebenso herzlich und fühle mit denen, die noch warten!
Euch allen nur die besten Wünsche!

Und noch drei Schutzengel für die restlichen Drei!
  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

Hallo, zusammen -

nochmals schnell hereingespickelt!
Schön, dass mich noch jemand kennt, war ja auch lange nicht mehr hier und bin es auch nur noch ganz selten.....

@ Hermine: Ja, das ist meine Tochter, die im vergangenen Sommer leider umgezogen ist! Ich muss aber sagen, dass wir uns alle gut daran gewöhnt haben und es um so mehr genießen, wenn wir sie wieder zu Besuch hier haben. Und die kleine Mausi ist so süß - und wir haben ein so schönes Verhältnis mit ihr, auch, wenn sie nicht nebenan wohnt...
Ich hätte nie gedacht, dass es so schön sein kann, eine " Omi " zu sein...

@ Susa: Das zweite " Winzige " kommt Mitte Oktober - und bisher hat es sich noch versteckt. Es gab mal eine kleine Ahnung, doch bisher gab es noch kein eindeutiges Outing. Ein Pärchen wäre schon schön, zwei Mädels aber auch!
Dir alles Gute und schön, dass Jasper jetzt " Großer Bruder " wird....
Ich kenne da übrigens ein supersüßes Bilderbuch...ist zwar schon für etwas größere Kinder, so etwa ab 4/5 Jahren, aber es ist gar zu nett: " Olli wird großer Bruder " - ich liebe es!!!! So weit ich mich erinnern kann, kriegt Olli auch eine kleine Schwester und muss ein paar Tage bei Oma und Opa bleiben: Sechs Unterhosen lang!

An alle: Alles Gute für die kommende Zeit, jeder einzelnen von Euch!
Gesundheit und viel Glück!

Eure Altemutter,
die jetzt wieder davontrippelt.....

  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

...bin gerade zufällig auch mal wieder hier.......kennt mich noch jemand????

...und schleiche auf leisen Sohlen herein......., denn:

Mein zweites Enkelkind ist nämlich unterwegs und ich freu mich schon sehr!!!

Alles Gute, für alle ,hier!

...und ganz schnell wieder rausgeschlichen......
( erlaubt sei ein Extra-Gruß für Susa und LMS! )

..und bin schon wieder weg!
  Location in Konstanz / Umgebung gesucht

Hallo, bin auch nahc langer Zeit mal wieder da - und wohne ja auch " am See "!

Insel Mainau - da hat unsere Tochter geheiratet, war ein Traum! Allerdings dürfen einem Touristen da nix ausmachen....
Schön war es in jedem Fall und etwas ganz Besonderes.

Dann fällt mir natürlich noch " Schloss Freudental " in Kaltbrunn ein - wirklich ganz wunderschön, allerdings nicht am See, aber edel.

Eine schöne Hochzeit habe ich auch schon im alten Konzilgebäude erlebt, war wohl auch bezahlbar.

Und dann gibt es noch andere Möglichkeiten, rund um den See!

@ mia : Das erwähnte " Stromeyer " - meinst Du die " Bleiche " ? Oder ist das wieder was anderes? Wenn wir das Gleiche meinen, dann wäre das ja wirklich schön - und auch bezahlbar!

Viel Glück bei der Suche! Ich schleich mich dann heimlichmal vorbei
  Reihenfolge Milchzähne?

Liebe Susa,

so weit ich mich erinnern kann, kamen die Milchzähne bei meiner Enkeltochter auch nicht in der genauen Reihenfolge, sondern eher " diagonal " ...ich glaube, das muss nix bedeuten!

Alles Gute weiterhin, für den süßen Spatz!
  ...auch das Miezerl feiert

..und schnell noch hinterher:

Alles Gute zum Miezerl-Tag!
  Happy Birthday Redfairy

Auch von mir ein Glückwunsch an die Rote Fee!

Und an alle anderen Geburtstagskinder!
  Hauen- Eifersucht oder was?

Hallo, Kedda -

da bin ich auch mal wieder:

Also, ich finde das absolut o.k. - und das " Time-Out " auf dem Zimmer wird bei meiner Enkeltochter auch praktiziert und wirkt !
Zwei Minuten sind keine Ewigkeit und unsere Mausi weiß ganz genau, was ihr blüht, es trifft sie ja nicht unangekündigt. Ich finde, mit Liebesentzug hat das nichts zu tun, man muss einfach konsequent sein und sie muss lernen, dass man gewisse Dinge einfach nicht DARF, sonst wird es gefährlich.
Dass man dieses Mittel nicht wegen jeder Kleingkeit einsetzt, versteht sich schließlich von selbst.

Ich bin sicher, dass Jasmin ihre kleine Schwester lieb hat und dass diese Phase bald vorübergehen wird.

Huch, und mich erschreckt es auch, was eine Mama von zwei so kleinen Kindern alles schaffen und ausgleichen soll.

Ich habe meine Beiden im Abstand von 17 Monaten bekommen. ich habe sicher vieles richtig gemacht, instinktiv. Aber auch vieles verkehrt. Der knappe Altersunterschied hat die Eifersucht sicher begünstigt und unser Ältester hat immer wieder mal versucht die " Kleine " zu hauen....
Sicher habe ich nicht jedesmal pädagogisch reagiert - dazu fehlte mir - übernächtigt und k.o.! - einfach die Kraft.

Kinder verkraften das auch, wenn das Grundgebäude stimmt!
Ich würde Jasmin nach wie vor mit Nachdruck zeigen, dass Hauen nicht drin ist. Bei gar keinem, weder beim Baby, noch bei anderen Kindern. Und für jedes Hauen gibt es eine konsequente Reaktion, egal, bei wem es passiert.

Und ansonsten: Viel Liebhalten und Schmusen, besonders nach dem Time-Out.

Ich weiß, dass viele dieses Erziehungsmittel nicht schätzen, mit fällt aber nichts besseres und vor allem nichst wirkungsvolleres ein. Undich finde das Mittel o.k. - weil es BERECHENBAR ist.
Mir war immer am wichtigsten, als Mutter ( hihi, bis heute! ) dass ich nicht UNBERECHENBAR bin!

Viel glück, weiterhin, mit Deinen Schätzen!

Und:

Irgendwann klappt es auch mal mit unserem Treffen!
  Kadda hat es geschafft

Liebe Omaria

Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Enkelkind!
Jasmin wird gespannt sein auf das " Winzige " - wann darf sie es denn sehen?

Sicher ist die Freude groß - und herzlich grüßen wir auch das Kleeblatt, das nun vier Blätter hat!

Alles Gute wünscht die ganze Bodenseefamilie!

Irgendwann sehen wir uns auch mal wieder!
  Wildes Herumturnen im Bett-was tun?EDIT: neues Problem

Hihi!
Meine Enkelin, die " Extraordinary Princess " geht derzeit gar nicht mehr gern ins Bett ----im ersten Jahr war meine Tochter ja sehr verwöhnt....
Und sie hat morgens ihr Aufwach-Ritual, da ruft sie:
" Isi ist wa-hach ! " und wird ins Mama-Papa.Bett zum Knuddeln geholt...

Jetzt läuft es wohl gerade so:
Isi wird mit Ritual ins Bett gebracht.
Isi steht auf! Nein, nicht müde!
Papa : Wenn Du jetzt ganz schnell einschläfst, ist ganz schnell der Morgen da! "
Isi legt sich erstaunlich berewitwillig hin...schnappt ihren Daumen - und Ruhe!
Ugläubiges Staunen.

Mama und Papa sitzen im Wohnzimmer.
Stille.
Schon eine Viertelstunde.

Da tönt es via Babyfone

" Isi ist wa-hach!!!!! "

Isi ist 26 Monate alt. Wir dürfen noch einiges erwarten!
  unterdrückter Stuhlgang

Liebe Zauberblume,

das Problem gab/gibt es bei meiner Enkeltochter auch.
Es ist wohl bei Kindern so, die sehr früh ( zu früh? ) " sauber " werden. Mit dem " Pipi " ist es relativ einfach, aber ich habe gehört, dass sie meist noch zu klein sind, um die Geschichte mit dem Darm wirklich zu beherrschen.
Das führt dann dazu, dass sie den Stuhlgang unterdrücken - und dann kommt es , manchmal erst nach ein paar Tagen zu einer eher schmerzhaften Entleerung. Tun kann man nicht viel, nur immer wieder klarmachen, dass es nicht " schlimm " ist, wenn etwas in die Hose geht. Bei meiner Enkelin ( sie ist ein Kind, das alles " alleine " machen will - und die Windel hat sie im Sommer im Schwimmbad ausgezogen und wollte es selbst! ) hat es jetzt mehrere Wochen gedauert, bis es sich nun allmählich einpendelt und sie nun lernt, auch den Darm zu kontrollieren.
Mein Kinderarzt hat vor dreißig Jahren gesagt, es sei das Beste - aus eben diesem Grund - wenn die Kinder etwa dreijährig sauber werden....Diese Meinung hat man damals auch fest und überall verfochten.
Naja, bei der Kleinen kam es nun so...und es hilft nur viel Geduld. Wir haben es dann auch wieder mit Windeln versucht gegen die sie sich aber sehr gewehrt hat.
Wie gesagt, inzwischen geht es besser - und ich hoffe, bei Euch ist das Thema auch bald ausgestanden.
" Trainiert " haben wir das frühe Töpfchengehen übrigens wirklich nicht....
  Bin doch eingentlich erwachsen, oder?

Liebe Redfairy,

das Problem ist so alt wie die Welt - und ich fürchte, es ist auch beim besten Willen nicht wirklich zu lösen!
Mir wird ja - von einer meiner Freundinnen! - immer wieder vorgeworfen, dass ich meinen Kindern zu wenig ( !!! ) sage, wo es lang geht ( hab mich aber bei ihr übrigens noch nie über meine Kinder beklagt! ) und genau diese Freundin wäre die Erste, die mir sagen würde, ich mischte mich ZUVIEL ein, wenn ich manches anders machen würde! Also, man kann es eh keinem Recht machen und ist auch als " alte Mutter " immer wieder Kritik ausgesetzt! Und mir geht es damm IMMER NOCH so:
Was muss ich mir alles sagen lassen? ICH BIN DOCH EIGENTLICH ERWACHSEN!

Ich versuch es ja auch immer, mich zurückzuhalten. Trotzdem weiß meine Tochter, was ich denke, sogar dann, wenn ich NIX SAGE! Sie kennt mich halt durch und durch. Da kann ich dann halt wirklich nix machen, denn ich bin halt keine Maschine. Und manchmal gehen mit mir die Emotionen durch - manchmal vor Begeisterung ( Ach, sie ist so süüüüß!!!! ) und manchmal aus Blödheit.
Und ich merke auch, wie mir mal das eine oder andere rausrutscht, was ich gar nicht so sagen wollte...Da gehen dann bei meiner Tochter schon mal die Augenbrauen hoch!
Meist korrigiere ich mich dann sofort.
Optimal klappt es sicher nirgendwo. Am besten stehen die Chancen, wenn wir es als Eltern mit selbstbewussten Kindern und Schwiegerkindern zu tun haben. Solche neigen nicht dazu, sich wegen jeder Kleinigkeit in Frage zu stellen und empfinden nicht jedes kleine Wort als grundsätzliche Kritik. Sie wissen um ihre eigenen Schwächen und Grenzen und glauben auch selbst nicht, dass sie ALLE Weisheit mit Löffeln gefressen haben.
Großeltern , die ebenso selbstbewusst ticken machen es auch ihren Kindern leichter! Aus dem gleichen Grund.

Aber leider sind wir alle nur Menschen und lassen uns auch leicht verunsichern.

Und manches trifft uns einfach.
Vor allem auch da, wo es um unsere Freiräume geht.
Unangekündigtes Vorbeischauen ( in einer Zeit, wo Freizeit knapp ist ) ist wirklich nicht immer beglückend...

Und die Gratwanderung zwischen offener Aussprache und Kränkung ist nicht einfach, vor allem, wenn man einander ja wirklich lieb hat.

Zu einer Patentlösung kann ich auch nicht beitragen.
Bei uns funktioniert es auch mit einer Portion Humor am besten. Und einen Tipp hab ich noch, vielleicht hilft das ein wenig weiter:
Ich hab`damals, als wir Großeltern wurden, gesagt:
Lass uns über alles offen sprechen - aber bitte immer höflich! Ihr könnt mir alles sagen, aber bitte freundlich und nicht lieblos. So konnte ich immer alles annehmen, und ich hoffe, umgekehrt ist es ebenso angekommen.

Liebevoll kann man vielleicht auch dem Opa sagen, dass man sich freut, wenn er vorbeischaut...dass man aber wirklich zu tun hat und er akzeptieren muss, wenn man nicht gleich rausgestürzt kommt, zum Quatschen?
Dass man eben nur mal mit dem Kopf nickt und kurz " hallo " ruft?

Gerade lerne ich auch wieder so eine Lektion in " Misch dich nicht ein " - und ich hoffe, ich pack das! Zumal mein Mann mir dauernd in den Ohren liegt und mich versucht " anzuspitzen " ! ICH soll`s dann sagen....typische Mutter-Falle und ich hab mir geschworen, ich fall da jetzt nicht rein. Ist schwer!
  Isst mein Kleiner genug?

Hallo, Susa,

das kenn ich! Meine Kinder waren immer in diesem Bereich - und unsere Enkeltochter genauso!
Wie sieht Dein Bübchen denn aus?
hast Du selbst das Gefühl, dass er zu dünn seì?
Ich nehme mal an, er ist wohlproportioniert :

Unsere Maus wiegt etwa 10 Kilo und ist zwei Jahre alt
Sie ist zierlich und sieht nicht dünn aus....
Und: was will man auch machen!

Mach Dir keine Sorgen!

Man will sich ja auch nicht verrückt machen, aber man hätte halt gerne ein paar " Reserven " ..aber reindrücken kann man die Mahlzeiten ja doch nicht!

Wenn ich lese, was er täglich zu sich nimmt, würde ich sagen, es ist genug!

Weiterhin alles Gute!
  MAMA angelbabe

Vielen Dank für die wunderbare Nachricht, liebe Tatiana -

und Dir , Angelbabe, herzlichen Glückwunsch zur Tochter -
mit dem wunderschönen Namen!

Schön, dass Ihr es nun geschafft habt!

Erholt Euch gut - und habt es schön miteinander!
Alles Liebe!

  ich wollte mich mal melden

Liebe Putzi,

auch ich erinnere mich noch gut an Euch!
Ganz fest verspreche ich Dir, dass ich an Euch denken werde - und ich bin sehr zuversichtlich, dass alles gut wird!
Übrigens hört man ja immer wieder, dass die Kleinen und Zarten mit einer gewissen Zähigkeit ausgestattet sind - und Schweres gut verkraften.
Möge all das Schwere bald hinter Euch liegen.
Ich wünsche der kleinen Emma, Dir und der ganzen Familie Kraft und Mut und Zuversicht und Dir immer wieder gute Gedanken, die gegen die immer wieder aufkommende Verzweifung helfen!
Und viele Freunde, die Dir auch wirklich tatkräftig beistehen. Wahrscheinlich schauen auch die Großeltern ein wenig nach Maddox, wenn Ihr im KHs seid?
Zur Sicherheit noch:

Alles, alles Liebe!
Deine AlteMutter
  Riesen Drama beim Wickeln

Ach, das ist schrecklich!
Meine Kinder hatten diese Phase, unsere Enkeltochter hatte sie auch!
Einen wirklich guten Plan hab ich da nicht - Ablenkung hat am besten funktioniert ( siehe Ranunkelchen! ) - und es bleibt die Verischerung, dass die Phase vorüber geht!
Bei meinem Sohn war es so schlimm, dass ich wirklich ejdesmal tief Luft holen und MICH beruhigen musste - damit ich nicht wirklich draufhaue!!!!
( nein, ich habe es natürlich nicht getan! Aber ich gebe zu, manchmal hätte ich es mir gewünscht! )
Beim zweiten Kind war ich schon gelassener und bei unserer Enkeltochter hab ich dann nur noch schmunzeln müssen....
( Schlüssel! Tolles Ablenkunsverbotenspielzeug! )

Also, tief durchatmen! Und wickeln!
  Umzug mit knapp zweijährigem Kind, brauchen Rat!

So, jetzt will ich mal wieder erzählen:

Unser " Abschied auf Raten " ist inzwischen vollzogen und alles hat ganz gut geklappt.
Die kleine Maus blieb zunächst noch ein paar Tage - ohne Eltern - bei uns, damit diese den Rücken frei hatten und in der neuen Wohnung gut einräumen konnten.
Sie war gut zu haben, aber man hat schon gemerkt, dass die Eltern ihr fehlten und sie etwas irritiert war. Sie war etwas anhänglicher und auch etwas weinerlicher
als sonst...
Am darauffolgenden Wochenende brachten wir sie dann gemeinsam ( mit Hund! Der hat wirklich einen tollen Job gemacht und es war faszinierend zuzusehen, wie Hund und Kind immer mehr zum Team wurden! ) in ihr neues Zuhause. Schön war, dass wir ein paar Tage bleiben ( unser Schwiegersohn musste gleich zu einer Dienstreise, die nicht verschoben werden konnte und daher war es der Wunsch, dass wir die Kleine noch ein wenig hüten sollten, damit unsere Tochter die notwendigen Behördengänge in Ruhe erledigen konnte ) und die neue Umgebung ein wenig kennenlernen konnten.
Das hat uns sehr geholfen, dass wir auf diese Weise gleich alles kennenlernen konnten. Es hilft uns auch, dass wir uns die Kleine in ihrer neuen Umgebung " vorstellen " können.
Kaum wieder bei uns zuhause, kamen die Drei aber auch schon wieder hierher um die alte Wohnung zu putzen und zu übergeben, blieben dann auch noch übers Wochenende um noch ein paar Tage am See zu genießen, nachdem der Sommer endlich zurückgekommen war. Tja , und dann am vergangenen Wochenende waren sie nochmals hier, weil noch das zurückgebliebene
" Kleintier " transportiert werden musste...auch dieses hat nun seinen Stall.
Und nun sind sie wirklich weg!
Wir gewöhnen uns bisher aber gut an die neue Situation, freuen uns, dass die Drei jetzt in der neuen Heimat mehr und mehr ankommen.
Glücklicherweise hat die Kleine einen Platz in einer sogenannten " Nestgruppe " ( das sind nur fünf, maximal sechs Zweijährige ) gefunden und geht seit einer Woche in den Kindergarten. Sie bleibt jetzt schon eine Stunde ohne Mami dort, nächste Woche wird sie dann vermutlich schon etwas länger hingehen, denn bald beginnt für meine Tochter ja wieder die Schule..da sollte es dann schon klappen. Anscheinend findet Lu es aber sehr schön bei den Kindern, der Super-Rutsche sei Dank!
Ein bissel weh tut es manchmal schon, es gibt schon wehmütige Momente, da haben wir einfach große Sehnsucht, besonders, wenn wir zu der leeren Wohnung , nebenan, rüberschauen....und das muss man sich dann halt verbieten...
Es war wirklich etwas ganz Besonderes, was wir hier miteinander hatten - und es ist ein Lebensabschnitt für uns zu Ende gegangen, der für uns sehr kostbar war.
Dafür sind wir dankbar. Und das sagen wir uns auch immer, wenn die Gefühle mit uns durchgehen.
Vorwiegend sind wir aber vernünftig und schalten unseren Verstand ein, weil wir sehen, dass es für die Drei am neuen Ort sehr schön ist!

Ende des Monats habe ich nochmals Urlaub, und wir freuen uns auf eine Einladung zur Geburtstagsfeier - da wird die kleine Maus dann zwei Jahre alt. Da werden wir dann hinfahren, sofern wir alle gesund und munter sind.

Tja, und nun habe ich zwei arbeitsfreie Vormittage, jede Woche, ganz für mich....ich habe im Geschäft nicht wieder aufgestockt, um mehr Zeit für Mann und Hund zu haben.
Und für mich.
Was meint Ihr - wird mir da wohl was einfallen, was ich so machen könnte???

So, das war`s mal wieder von uns. Und danke für Eure netten Posts.


  Kedda ist Mama

Da hab ich eben auch gerade mal einen Moment " nachgerechnet "

Alles Gute, liebe kleine Jasmin, zu Deinem zweiten Geburtstag! Viel Glück und Freude im neuen Lebensjahr, und alles Gute natürlich auch für Mama, Papa , Omaria und die ganze Familie!
  Umzug mit knapp zweijährigem Kind, brauchen Rat!

So, die Nacht hat prima geklappt, sie hat toll geschlafen, bis morgens um 7 h! Dann allerdings nach Mama und Papa gefragt, die auch zum Frühstück hier waren.
Die bleiben jetzt auch hier und bringen die Maus abends ins Bett und fahren erst dann in die neue Heimat..
Morgen hab ich sie dann alleine hier und nebenan bleibt zu...
Der Hund ist absolut genial, ich bin so stolz auf ihn!
Heute Mittag ging er schon freiwillig rauf und legte sich neben das Reisebettchen um seinen Job anzutreten!
Da ist ja wohl eine Extrawurst heute drin!
  Jede Fütterung wird zum Drama - was tun?

Liebe Susa,

bin gerade einen kurzen Moment hier, Madame schläft...
Das hatten wir auch, etwa im selben Alter und es war zum Verzweifeln...hat knapp 14 Tage angehalten und dann normalisierte es sich wieder...man ist ja dann schon
ganz verkrampft, wenn wieder eine neue Mahlzeit ansteht..
Das mit dem zweiten Löffel haben wir auch gemacht und Madame hat auch sehr früh alleine gegessen und dann auch sehr schön...
Zuviel " Gedöns" wollten wir aber auch nicht machen und haben es dann " ertragen " , wenn sie mal nix gegessen hat. Viel schwer, aber man darf wissen, dass in unseren Breitengraden kein Kind vor dem gefüllten Teller verhungert. es war eine Phase.
Sorg Dich nicht das pendelt sich wieder ein...
  Umzug mit knapp zweijährigem Kind, brauchen Rat!

Hallo, Ihr Lieben - vielen Dank für Eure Unterstützung!
Ich gebe mal einen kurzen Zwischenbericht, denn bisher ist es prima gelaufen.
Vom Gefühl her wollte ich es ganz genauso machen, wie es alle hier geraten haben - nur meine alte Freundin, die vier Kinder großgezogen hat, meinte, man solle Kinder nicht unterschätzen und sie einbeziehen, egal, wie klein sie sind...

Und dann wurde uns die Entscheidung abgenommen, als plötzlich sechs kräftige Männer vor der Tür standen und rüber in die Wohnung gingen, die kamen nämlich viele Stunden früher als geplant...
Und dann mussten wir so unbeschwert wie möglich durch!
Meine Tochter hat ihr immer mal wieder gezeigt, dass die Männer alles einpacken, und dass alles ins neue Haus muss und alles,alles dabei sein muss....
Die Möbler waren lustig und vor allem sehr schnell, bisher...
Nach einer tollen Spielplatzorgie ( da war ich mal für einen Moment sehr gerührt, als sie schaukelte und lachte! Oje, dieses süße Lachen!!! Sie wird mir sooo fehlen! )

habe ich Luise dann zum erstenmal in unserer Wohnung im Reisebett zum Mittagsschlaf hingelegt...( ich hab sie schon sehr oft ins Bett gebracht, nur eben immer in ihrer eigenen Wohnung, nie bei uns! ) es war aber kein Problem, denn sie durfte mit ihrem besten Freund ( das ist unser Hund!!! ) schlafen. Das war einfach so genial, sie fand es toll, dass der Wau ( ein Airedale ) an ihrer Seite war. Und sie hat drei Stunden geschlafen, bewacht vom Wau, der da lag wie eine Statue! Sie war ja hundesicher untergebracht im Reisebett, sonst würde ich sie nie mit dem Wau alleine lassen...und der Hund war so stolz auf seinen Job, der hat sich sicher gefühlt wie Kommissar Rex!
Am Nachmittag war sie ein wenig anhänglicher als sonst...jetzt sind wir den ganzen Abend alle bei uns, weil drüben nur noch das Elternbett steht. Nun tanzt sie mit ihrer Mami im Wohnzimmer und wir machen sie so richtig platt und müde...mal sehen. ob sie nachher auch brav ins Bett geht...
Sie hat übrigens ein Bild vom neuen Domizil gezeigt und gesagt: MÄNNER! Es klang zumindest positiv!
Irgendwie hat sie die Vebrindung geschafft, zwischen den eingepackten Sachen, den Männern und dem neuen Haus...BILDE ICH MIR MAL EIN...

Ich hoffe nur, dass es kein Drama gibt, wenn die Eltern morgen zusammen mit dem Möbelwagen abfahren.
Dann wird es erst richtig ernst...( bin schon ziemlich geschafft! )

@ susa Vielleischt treffe mir nuns emol in der Palz!!!!
wer wees, wie`s kummt!

  Umzug mit knapp zweijährigem Kind, brauchen Rat!

Heute habe ich mal wieder eine Frage und zerbeche mit den Kopf, vielleicht auch völlig unnötigerweise, aber vielleicht versteht mich jemand und hat einen Rat:

In diesen Tagen zieht unsere Tochter ja um, die praktisch Tür an Tür wohnt, es sind von einer Haustür ur anderen nur wenige Schritte. Morgen wird gepackt, übermorgen eingeladen, dann fahren meine Tochter, Mann und Möbelwagen zum neuen Wohnort, 300 km von hier, wo am Freitag ausgeladen und eingeräumt werden soll. Damit die kleine Enkelin aus der Schusslinie ist ( und die Eltern den Rücken frei haben ) wird sie bei uns bleiben, sie kennt uns ja gut und ist auch täglich hier, hat allerdings bisher noch nie alleine bei uns übernachtet. Wenn ich sie über Nacht gehütet habe, ohne die Eltern, bin ich immer drüben in der anderen Wohnung bei ihr gewesen.
Ich denke mir das Übernachten bei uns aber nicht wirklich kompliziert, ich bin sicher, dass das gut gehen wird...ich mache mir aber etwas Sorgen, wegen der räumlichen Nähe: Normalerweise kriegen die Kinder ja vom Umzug nicht viel mit, sind einfach bei den Großeltern und fertig. Hier wird sich - da alles nahezu nebenan stattfindet - nicht vermeiden lassen, dass sie mitkriegt, wie alle Möbel aus der Wohnung getragen werden und nebenan alles geleert wird. Und dann fahren auch noch die Eltern weg...Kriegt sie da keine Angst???
Meine Tochter und meine Freundin ( Psychologin ) meinen , ich würde mir da zuviele Gedanken machen....
Was meint Ihr? Die Maus wird im September zwei Jahre alt, alles wird man ihr noch nicht erklären können. Aber soll man ihr besser zeigen, wie der Möbelwagen kommt und wie die Kisten eingeladen werden? Kann man ihr schon ein klein wenig klar machen, dass die Spielsachen und alles drumherum in das neue Haus kommen?

Oder einfach gar kein Theater drum machen ?
Und einfach ablenken und mit ihr spielen - Tür zu, so dass sie gar nix mitkriegt? Aber sie ist gewohnt von einer Tür zur anderen zu trippeln und zu klopfen....
Sie pendelt immer wieder zwischen " hier " und " drüben " ...so war es bisher!

Mit den Eltern mitfahren klappt nicht, denn am neuen Wohnort ist im Augenblick niemand verfügbar, der hüten könnte...und meineTochter meint auch, dass die Kleine es hier ruhiger haben wird....

Ich wäre dankbar, wenn Ihr mir mal ganz spontan sagt, was Euch dazu einfällt....danke schonmal!

Bin ich zu spinnig??? Ehrlich?
  Meine liebe Altemutter ;-)



...das hätte ich ja fast übersehen!

Liebes Rosa-Bienchen, vielen Dank für diesen lieben Thread-

und Euch allen herzlichen Dank für die Glückwünsche!
Das war ja eine schöne Überraschung!
  Eure schrecklichsten Spiele...

Oh, bevor gleich mein Besuch kommt und ich ein paar Tage nicht hier bin:

Bitte klärt mich auf, was ist denn das Kutscherspiel? Ist das was richtig ordinäres????

Also " schlüpfrige " Sachen und Sprüche und alles was mit aufgeblasenen Kondomen zu tun hat, das mag ich auch nicht.

Und ich mag Spiele nicht, die

a) das Brautpaar verunstalten
b) Brautentführung
( unser schlimmstes Erlebnis: Braut entführt und eingesperrt in einen Kohlenkeller! Die hat nur noch geheult )

c) Spiele, die unabgesprochen sind und sich verselbstständigen. so dass die Gäste sich in Endlosschleife um dieses eine Spiel drehen und es zu keinem Ende mehr kommt.

d) Akteure, die nur um sich selbst kreisen, sich zum Mittelpunkt machen - und nicht das Brautpaar!

So, und jetzt geht die alte Mutter in die Küche und bekocht die Gäste..aber gleich schau ich hier nochmal rein, wegen des Kutscherspiels !

  Nur noch vier Wochen.......dann muss die AlteMutter tapfer seiin!

Drücker tut sehr, sehr gut....

Danke!

 
Forum-Index
»Für Mamas