Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Location gefunden und trotzdem Probleme

Hallo, liebe Mit-Bald-Brautpaare!

Nach langer Suche haben wir nun endlich unsere Traumlocation für die Feier gefunden. Das Essen usw. steht soweit auch alles, nur waren wir mit der Weinkarte nicht ganz glücklich. Es gab keinen akzeptablen französischen Rotwein, der für uns eigentlich zur Feier gehören sollte. Wir haben einen Weinhändler in der Verwandschaft, also lag es nahe, die Restaurantchefin zu fragen, ob man eine Weinsorte von diesem Händler an der Hochzeit mitbringen darf. Nach langem Kampf kam gerade die Zustimmung. Das Korkgeld, das die Wirtin allerdings verlangt, hat mir die Schuhe ausgezogen: 10,- € pro Flasche!!!  :o :o  In meiner Verzweiflung wende ich mich jetzt an Euch. Könnt Ihr mir vielleicht aus Eurem Erfahrungsschatz sagen, ob dieser Hammerpreis normal ist? Habt Ihr so etwas auch schon erlebt? Sollte ich darauf eingehen oder sie noch versuchen, herunter zu handeln?

Ich danke Euch für Eure Hilfe!!

Euer Eulenschaf, die Braut in der Krise
  Karten auch bei mir endlich da!

Hallo, Laura,

super, dass es geklappt hat! Ich freue ich wirklich von ganzem Herzen für Dich. Das Wochenende ist gerettet, stimmt's? Ich wünsche Euch viel Spaß beim Basteln!

Alles liebe,

Nicole :)
  Hiiiilfeee!! Kirchenheft!

Danke Laura und Sunrise!

@ Laura: Ich werde mir gleich mal die nötigen Infos aus den von Dir angegebenen Seiten ziehen. Danke Dir, das ist wirklich total lieb! Mein Drucker wird gleich heißlaufen....

@ Sunrise: Wenn es nicht allzu unverschämt ist, könntest Du mir dann mal den Entwurf Deines Kirchenheftchens mailen? Meine Mailadresse ist Nicole.Spengler@web.de. Das wäre wirklich total lieb, denn Dein Beitrag liest sich sehr interessant!

Danke Euch beiden! Was wäre ich ohne Euch Mädels von weddix???

Eure Nicole  
  Hiiiilfeee!! Kirchenheft!

Hallo, Ihr lieben Mit-Bräute!

Ich habe Melmark und Simba schon mit dem Thema genervt, und jetzt seid leider Ihr dran. Wie gestaltet Ihr denn Euer Kirchenheft? Ich bin leider Gottes keine große Kirchgängerin und absolut hochzeitsunerfahren, ich habe also keinen blassen Schimmer, was ich alles in den Text mit aufnehmen soll und was nicht. Tendiert Ihr eher zu einem ausführlichen Heftlein mit abgedruckten Texten der Fürbitten, Lesung usw. oder haltet Ihr Euch an das Motto "In der Kürze liegt die Würze"?

Ich danke Euch schon jetzt für Eure Tipps!!

Alles Liebe,

Euer Eulenschaf
  Einladungskarten selber basteln

Hallo, silvie!

Schau doch mal unter http://www.braut.de/organisation/planungslisten/details/default.asp nach. Da haben viele Bräute ihre Vorlagen reingestellt und man kann sich dort schöne Anregungen holen, nicht nur für Einladungen, sondern auch für Menükarten, Blumenschmuck usw.

Viel Spaß beim Basteln!

Nicole
  Hochzeits-Homepage

Hallo, liebe Weddix-Bräute!

Dank des genialen Tipps von Tania haben wir seit gestern auch eine Hochzeits-Homepage. Gut, sie ist beiweitem noch nicht so genial wie Tanias, weil noch fast alle Bilder fehlen  ::), aber langsam nimmt es Gestalt an. Ich fand die Idee mit der Homepage so klasse, weil man ganz bequem alle Wegbeschreibungen und andere Infos auf die Seite stellen kann und die Gäste sich die Informationen selbst holen können. Man erspart sich wirklich einen Berg Arbeit. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr Euch die Seite ja einmal ansehen: http://www.unsere-hochzeitsseite.de/nicole_und_jens

Aber seid gewarnt, es ist wirklich noch eine Baustelle...

@ tania: Nochmal vielen Dank! Das mit den Bildern habe ich jetzt auch geregelt bekommen  ;D

Euch noch einen schönen Tag!

Alles Liebe

Nicole
  Wir haben unsere Trauringe!

Super, Laura, ich freu mich so für Euch!!!  

Hast Du denn vielleicht ein Bild von den Ringen, das Du mir mal mailen könntest? Ich bin ja so neugierig! Und die Möglichkeit, die eigene Handschrift einzugravieren, finde ich wahnsinnig toll. Das ist so etwas Besonderes! Klar, da würde ich auch jetzt schon anfangen zu üben...

Wir müssen unbedingt auch noch Ringe aussuchen gehen. Wir möchten unsere bei der gleichen Goldschmiedin machen lassen, bei der Jens auch den Verlobungsring hat anfertigen lassen. Nach seiner Vorgabe, darauf ist er ja sowas von stolz, sag ich Dir! Ich glaub Dir, dass Du total erleichtert bist! Freu mich für Dich.

Alles Liebe!

Nicole  :)
  Endlich auch unsre Homepage

Hallo Laura!

Warst Du am Wochenende fleißig an Eurer Homepage? Ich tuckel gleich mal drauf. Lass Dich vom Chef nicht ärgern, ja? Ich drück Dich (((((((drück)))))))!!

Alles Liebe!

Nicole  
  Habt Ihr Ideen für ausgefallen Fotos?

"Nochmal ich" könnte ich jetzt auch schreiben  

Wir haben uns vehement geweigert, die für unsere Umgebung typischen Fotos machen zu lassen (hier wird jedes Paar im Schlosspark abgelichtet. Würgs). Deshalb findet unsere Fotosession direkt bei unserer Location statt. Dort gibt es eine alte Scheune mit uraltem Fachwerk, eine kleine Barock-Kapelle, eine Steinwand mit Kletterrosen, viele grüne Wiesen mit Holzzäunen vornedran... Außerdem wollen wir auch zwei bis drei Fotos mit dem Brautauto haben, also drinnen sitzend, außen angelehnt usw. Unsere Fotografin wurde schon vorgewarnt. Sie darf fotografieren, was sie will, Hauptsache es ist nicht 08/15! Aaaber: ein Foto mit meinem und seinem Pfötchen nebst Trauringe möchte ich doch haben...  

LG, Nicole
  Hochzeitsreise

Huhu!

Eigentlich war unser Traum eine Hochzeitsreise auf die Seychellen. Ich habe Monate darauf verwendet, Hotels auszuloten, Preise zu vergleichen, Bücher zu wälzen... Aber so sehr ich mich auch verbogen habe, es blieb einfach zu teuer. Ich meine, wenn ich schon so weit fliege, dann soll es auch ein superschönes Hotel sein. So bin ich halt. Und mein GöGa stellt noch höhere Ansprüche als ich. Naja, und so kam es also, dass diese Hochzeitsreise unser Budget total gesprengt hätte. Also haben wir uns kurzerhand umentschieden. Wir verbringen jetzt zwei Wochen auf Teneriffa, in einem wunderschönen 5*-Hotel in einer Junior Suite, fernab von allem Rummel. Und hatten riesiges Glück, weil wir alle Rabatte inkl. Honeymoon Special abgreifen konnten, die es überhaupt gibt. Und diese Reise kostet uns jetzt 1/4 von dem, was uns die Seychellen gekostet hätten!

LG, Nicole
  Finanzierung der Hochzeit

Hallo, Lauralein!  ;D

Wir finanzieren alles selbst, was Vorbereitung, Einladungen, Deko-Krempel, Fotos, Wein (den wir ja selbst stellen) usw. angeht. Meine Eltern haben mein Brautkleid bezahlt  ::), worüber ich total froh war. Beim Outfit meines GöGa haben sich seine Eltern mit 200,- € beteiligt (der berühmte Tropfen auf den heißen Stein, aber besser als nix). Ansonsten wird es bei uns so gehandhabt, wie's hier Brauch ist: die Braut- und Bräutigamseltern teilen sich die Kosten der eigentlichen Feier, sprich: Essen und Trinken. Wie sie das allerdings gerecht hinbekommen wollen, weiß ich nicht, denn 40 Gäste sind Verwandtschaft vom GöGa und nur 20 von mir... Den Musiker bezahlen wir beide.

Und was das Einmischen bei der Organisation angeht: meine Eltern sind mit Feuereifer bei der Sache. Und bezüglich des Einsatzes der Eltern von meiner besseren Hälfte hülle ich mich jetzt einfach mal in vielsagendes Schweigen...  >

Alles Liebe!
Nicole
  Übernachtung für Gäste

Bei uns übernachten 38 Gäste, der Rest fährt nach Hause. Warum die das auf sich nehmen (unsere Location ist wirklich dort, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht wünschen), weiß ich auch nicht. Ich habe ähnliche Bedenken wie Du, denn bei uns sind gerade die Heimfahrer die Stimmungskanonen. Übrig bleiben dann die schwierigsten und ältesten Gäste und nur ein paar junge...  
Es ist immer blöd, wenn sich ein Teil der Gesellschaft irgendwann verabschiedet. Da kommt automatisch ein kleiner Hänger rein.  :-/ Ich hoffe einfach, dass unser Musikus die restlichen Gäste bei Laune halten kann und dass die Gäste, die fahren, wenigstens so lange bleiben, bis die Hochzeitstorte angeschnitten wird. Die ist schließlich das Highlight des Abends und ich wäre schon sehr enttäuscht, wenn die Hälfte der Gäste das überhaupt nicht mitbekäme!

LG Nicole
  Bin neu und wollte "Hallo" sagen..

Hallo, Nina!!  

Schön, dass Du jetzt auch hier im Forum bist! Wir können frischen Wind doch gut gebrauchen.

Wow, das nenn ich mal eine Hochzeit der ganz anderen Art! Aber ich kann mich Laura und Sandra nur anschließen: Eure Hochzeit sollte unbedingt zu Eurem Stil passen und damit basta. Wenn schwarz Eure Lebenseinstellung etc. wiederspiegelt, dann ist es doch nur konsequent und folgerichtig, wenn Ihr Euch auch bei der Hochzeit treu bleibt. Und glaub mir, Ihr tut Euch einen großen Gefallen, alleine zu feiern. Auf das Genörgel und Gemecker und Geläster eventueller Gäste am Tag Eurer Hochzeit könnt Ihr mit Kusshand verzichten. Ihr seid der Mittelpunkt an diesem Tag und Ihr solltest Euch diesen Tag auch nicht versauen lassen!
Was die Blumen angeht, muss ich mich Laura anschließen. Weiß ist ein zu harter Kontrast. Aber diese dunkelroten Rosen mit fast schwarzen Blütenrändern wären doch ideal für Deine Zwecke, oder? Und -wie ich aus eigener Erfahrung weiß :'(- sind billiger als Callas.
Ich bin jetzt aber auch ganz fürchterbar neugierig! Du musst uns unbedingt mehr von Dir erzählen!!! Du musst uns vergeben, aber endlich ist mal eine höchst außergewöhnliche und somit natürlich auch höchst interessante Braut im Forum, und das macht uns alle einfach neugierig!!!  

Liebe Grüße!
Nicole
  Wie haltet Ihr die Kinder bei Laune?

Also, bei uns sind auch vier Kinder anwesend, wobei--- eigentlich nur drei Kinder und ein Teenie. Die drei sind Geschwister. Bei unserer Location ist draußen ein richtig großer Abenteuerspielplatz. Außerdem gibt es einen Fischteich, ein Wildgehege, einen kleinen Streichelzoo... bei schönem Wetter ist das also kein Problem. Aber ich werde auf jeden Fall meinem Schwager in spe einen großen Block und Buntstifte ins Auto laden. Außerdem dürfen die drei mit den restlichen Wedding bubbles Unfug treiben. Ich trau der Mutter nämlich auch nicht über'n Weg. Und was den Teenie angeht: die hat sämtliche Cousinen von sich auf einem Fleck, die sie sonst fast nie sieht. Da wird's ihr schon nicht langweilig.

LG Nicole
  Brautstrauß werfen oder konservieren?

Hi, Laura!  

Also, nachdem man meine vermaledeiten Callas, ersatzweise Lilien nicht besonders schön konservieren kann, hab ich entschieden, dass ich den Strauß werfen werde. Was soll's, das ist ein schöner Brauch und ich denke mal, dass von meinem Strauß hoffentlich ganz viele schöne Bilder gemacht werden. Da kann ich mich dann später an den Bildern erfreuen. Und ich glaube, unsere Katzen hätten einen konservierten Strauß zum Fressen gern...  ::)

LG,
Nicole
  Gedichte für Hochzeitstauben

Hi, Cathrine!

Danke für Deinen Tipp. Leider habe ich unseren Taubenmann schon gefragt. Die drei Gedichte waren schaurig.  :-X Wirklich wahr! Und vor allem: sie hatten überhaupt nichts mit den Tauben zu tun!

Vielleicht ist ja jemand hier im Forum, der auch Tauben an der Hochzeit hatte und der auf das/die Gedicht/e noch zurückgreifen kann?

Cathrin, nochmal danke!

Nicole
  Gedichte für Hochzeitstauben

Hallo, liebe Bräute!

Mein zukünftiger GöGa hat sich in den Kopf gesetzt, nach unserer Trauung Hochzeitstauben fliegen zu lassen. Das soll ja normalerweise mit einem vorgetragenen Gedicht einhergehen, stimmt's? So, und hier beginnt mein Problemchen:
Die Gedichte, die ich von meinem Tauben-Heini bekommen habe, sind - sagen wir mal so - nicht gerade die schönsten poetischen Ergüsse.  

Habt Ihr vielleicht ein paar Tauben-Gedichte auf Lager, die Ihr mir mal schicken könntet? Ich wäre Euch wirklich wahnsinnig dankbar!

Eure Nicole  
  Für Lyllewin

Meine Güte, der Schlafmützenverein hat soeben ein weiteres Mitglied gewonnen!

Ich wünsche Euch beiden für Eure gemeinsame Zukunft alles alles Gute!!!

LG, Nicole
  Wie war Eure Verlobung?

Na, Du bist ja ein Spaßvögeli! Im Supermarkt in der Warteschlange!  

Also, hier kommt unsere Story:

Nachdem ich zwar nicht doof, aber extrem begriffsstutzig bin, bin ich natürlich ein gerne genommenes Opfer für Überraschungen jeder Art. Man kann mir die Beweise also quasi auf die Nase binden und ich kapiere trotzdem nichts.

Vor meinem letztjährigen Geburtstag fragte mich Jens, wann ich mein Geschenk bekommen möchte: in der Nacht zu meinem Geburtstag oder -wegen der Feier- zwei Nächte später. Neugierig, wie ich bin, wollte ich das Geschenk natürlich gleich an meinem Geburtstag bekommen. Ich musste aber versprechen, nicht einzuschlafen, egal wie müde ich wäre, denn sonst bekäme ich das Geschenk nicht. Der große Tag bzw. die große Nacht brach an. Jens ließ sogar einen Uhrenvergleich stattfinden, nur damit ich auch wirklich um schlag Mitternacht vor unserer Kellertür stehe, so wie er mich instruiert hatte. Es wurde Mitternacht, ich tappte mit Streichhölzern zwischen den Lidern zur Kellertür und wartete. Und wartete. Und wartete. Anton, der Nachbarskater, kam vorbei und sah mich mit einem Blick an, der wohl besagen sollte: "Spinnt die jetzt?". Irgendwann hämmerte ich dann doch einmal so dezent wie möglich gegen die Kellertür und Jens öffnete. Ich musste die Augen schließen und wurde von ihm durch unseren Keller in unseren Garten geführt, wo ich die Augen wieder öffnen durfte. Was ich dort sah, raubte mir wirklich den Atem: Er hatte den ganzen Garten und die Garage mit Hunderten von Teelichtern und Kerzen geschmückt, die in einem riesigen Herz endeten. Darin lag ein zurechtgeschnittenes Damast-Tischtuch (jaul), auf dem stand: "Kannst Du Dir vorstellen, meine Frau zu werden?" Und darunter lag ein kleines Päckchen mit einem wunderschönen Ring für mich. Im Hintergrund lief Mozarts "Kleine Nachtmusik" und Jens hatte meinen Lieblingschampagner geöffnet. Mich zu Tränen zu rühren ist ein mühseliges Unterfangen, aber Jens hat es wirklich geschafft. Gekrönt wurde dieser wunderschöne Antrag übrigens von Anton, dem Nachbarskater. Offensichtlich neugierig geworden durch das Kerzenlicht und die Musik (und mein Geschluchze), gesellte er sich kurze Zeit später zu uns. Aber wie es sich für brave Gäste gehört, kam er nicht mit leeren Händen, sondern brachte uns eine frisch erlegte Maus als Geschenk mit, die er dekorativ mitten in der Garage platzierte...

LG, Nicole
  Was macht Ihr mit den Arbeitskollegen

Naja, mit Kollegen kann ich nicht dienen, aber mit einem Angestellten und dessen Gattin. Da ich meine Firma ja ohnehin am Tag meiner standesamtlichen Trauung geschlossen lassen muss, habe ich die beiden einfach zum Sektempfang nach der Trauung eingeladen. Da gibt's auch ein paar Häppchen. Und gut ist.

Das hilft Dir jetzt vermutlich gar nicht weiter, gell. Also hier meine Meinung bezüglich der Kollegen: Du könntest einfach einen Kuchen backen und den dann mit zur Arbeit nehmen, wenn Du die Bilder von Eurer Hochzeit alle hast. Dann können alle was mampfen und gleichzeitig die Bilder anschauen. Ihr seid alle von der Arbeit abgelenkt und Du hast nicht so große Ausgaben...  

LG, Nicole
  Wohin mit den Geldgeschenken?

Ja, ich weiß auch nicht, was auf einmal hier bei weddix los ist. Kaum einer tut noch was! Scheint wohl mit daran zu liegen, dass viele User das Forum gewechselt haben, weil hier so oft die Threads verschwinden.  ???

Ich wollte ursprünglich eine Box mittels Serviettentechnik verschönern und die Geldgeschenke dann da hinein geben. Aber nachdem ich im Laufe der Vorbereitungen mehr und mehr zu einer faulen Socke zu mutieren scheine, habe ich meine Mama zum Schatzmeister ernannt. Sie wird alles sammeln und dann in den Safe der Location geben. Nachdem es vorher natürlich von ihr gezählt wurde, is' ja klar, gelle?! Trau, schau, wem...  

Einen extra Geschenketisch haben wir nicht, aber ich werde einen Tisch zurechtstellen lassen, auf den eventuelle Blumensträuße usw. gestellt werden können.

LG, Nicole

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation