Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  bin ich zu geizig?

@ makai

ich verstehe das nicht falsch.

Für mich ist es DAS Kleid.
Auch wenn ich immer wieder ins grübeln komme.

Nur wenn mein Kleid im nachhinein auch noch mehr kostest als das Fest insgesamt finde ich es auch nicht mehr dem Rahmen angepassen.

Wir feiern nur mit 9 Gästen....

Ich kann mir schon ein teuereres Kleid leisten. ICh wollte es aber nicht. Darum war meine Frage so ausgelegt, ob der Service (der in einem kleinen Laden war) nicht unter dem normalen war,..

Freu mich für Dich dass du so glück hattest..
  bin ich zu geizig?

Dank euch für die netten Kommentare.

Ich fand den Preis für das ändern auch verdammt hoch. Aber was sollte ich denn machen?

Das Kleid einpacken und woanders ändern lassen.


Es ist ein super schlichtes und einfaches Kleid aus der vorherigen Kollektion.

Vielleicht ist es so und es kam mir nur so vor.

Aber ich habe die Schuhe in einem anderen Laden gekauft und bin dort auch behandelt worden als wäre ich eine gern gesehene Kundin.. und das obwohl ich nur Schuhe gekauft hatte.

Habe dann auch noch das eine oder andere mitbekommen (z.B. ein Strumpfband geschenkt)

Ich glaube mein Brautmodenladen hat es einfach nicht nötig gehabt..

  bin ich zu geizig?

SandraundDaniel

sie haben Post
  bin ich zu geizig?

Es ging mir nicht darum, dass ich es mir nicht leisten kann. Ich kann mir auch ein Kleid für 1500,00 € leisten.
Aber es ging mir darum, dass ich die Preise einfach unverschämt hoch finde.
Man trägt es nur einen Tag. Danach gehts in den Schrank zurück.

Ich wollte auch gerne eins leihen. Aber dies ist im Raum Kassel und Umgebung nicht mehr möglich.

Ich finde es irgendwie schade, dass damit so viel Geld gemacht wird.
  bin ich zu geizig?

Jetzt sind es nur noch 5 Tage und ich kann meinen Mausbären am Midsommar-abend endlich heiraten.

Wenn ich jetzt auf das letzte Jahr zurückschaue habe ich das Gefühl nicht alles richtig gemacht zu haben.

Das wesentlichste dabei ist mein Brautkleid.

Nein... nicht das es mir nicht gefällt.

Ich meine, dass ich eine preisliche Vorstellung hatte die nur sehr schwer einzuhalten war.

Nach langer und anstrengender Suche habe ich ein Kleid in meiner Preisklasse gefunden und das gefiel mir auch suuuuuuper.

Da ich nur im engsten Kreis (9 Gäste) heiraten werde, hatte ich mir für das Kleid ein Limit von 500,00 € gesetzt.

Das habe ich geschafft. Aber ich hatte das Gefühl wie ne "Warze" unangenehm zu sein und zu stören.

Ich wurde immer nur schnell schnell schnell abgefertigt (immer etwa so 20 min - 30 min), wobei sich für andere teilweise mehr als eine Stunde genommen wurde (da wo ich warten musste an die Reihe zu kommen).

Auch wurde dann für die kleinste Änderung schon 100,00 € genommen.

Angeblich weil bei der ersten Anprobe ja auch noch die Korsage zu ändern war.

Jetzt hatte ich es aber geschafft und noch 7 Kilo abgenommen, so dass lediglich die Länge zu kürzen war. Das hat dann auch genau 100 € gekostet.

Habe das Gefühl, das ich zu geizig war um eine vernünftige Behandlung zu erhalten oder dass auf diese Art von Kunden keinen Wert gelegt wird.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
  Ringe teuer oder billig?

Hej hej,

wir haben unsere "Traum"-Ringe beim Juwelier in der Stadt um die Ecke bekommen.
Weißgold 585, und für mich mit 3 (!) klitze-kleinen Brilli´s.
Haben mit Gravur nur 499,00 € bezahlt.

Haben uns im Vorfeld ein Limit gesetzt. Das hat nichts mit Geiz gemeinsam gehabt. Nur wir wollten nicht ein Vermögen dafür ausgeben...

Und ob der Preis nun billig oder teuer ist kommt auf die Sichtweise drauf an..

Ich würde jedoch nicht aufs Internet zurückgreifen. Fand die persönliche Beratung und das probieren verschiedener Ringe super schön..

Darauf würde ich nicht verzichten wollen?
  Gastgeschenke ja oder nein???

Mopsi wrote:Jag bor i Göteborg. Jag har aldrig varit i Norra Sverige. Men min sambo säger att det är jättevackert! Lycka till! Ha en bra tid!


Tack så mycket. Jag hoppas vädret är bra på midsommarafton och det inte regnar….

Du wohnst in Göteborg.. wie ”geil” ist das denn….

*neidisch wird*
  Gastgeschenke ja oder nein???

Mopsi wrote:Das hört sich ja super an! Wann ist es denn so weit? Halte durch, alle werden begeistert sein!


Hochzeit ist am 20.06.2008

Flug nach Stockholm 27.06.2008 und dann nach Lulea am 28.06.2008

Also alles ist greifbarer Nähe..
*nervöswerd*
  Gastgeschenke ja oder nein???

@ mopsi

Vi göra till Älvsbyn. Det är nära Lulea.

Var bor du?
  Gastgeschenke ja oder nein???

Mopsi wrote:Na das wird ja sicher eine Riesen-Ueberraschung fuer alle! Viel Spass dabei!

Wo macht Ihr denn Flitterwochen *neugierigbin* ? Ich wohne nämlich in Schweden.


Danke...

Ich freu mich auch auf deren Gesichter.
Ist nur so verdammt schwer sich zurückzuhalten und es nicht in die Welt hinaus zu rufen....

Wo ich doch immer alles erzähle...

Schauen wir mal...

Kleid, Location, Schloss, Getränke, Foto, Frisur etc steht alles schon...

und ich platze vor Stolz
  Gastgeschenke ja oder nein???

@ mopsi

nein wir heiraten nicht in Schweden. Da unsere Familien da nicht den Bezug zu haben.

Wir haben das Land für uns entdeckt und feiern darum am Mittsommarafton.

Danach gehts dann in die Flitterwochen nach Nordschweden *freu*
  Gastgeschenke ja oder nein???

@ arwen
Wir wollen es keinem im Vorfeld sagen, weil uns alle etwas damit genervt haben.. "Wann heiratet ihr???, Wann schafft ihr es mal?? usw."

Wir haben uns entschieden nur im engsten Familienkreis zu heiraten, weil mein Zukpnftiger auch schon mal verheiratet war und da das ganze Dorf mitgefeiert hat.

Ich selbst mag es nicht so im Mittelpunkt zu stehen und habe lieber ne kleine überschaubare Feier. Wo ich für jeden Gast Zeit habe.

Und so bleibst auch noch Geld für die Flitterwochen in Schweden übrig...
  Tortenfiguren

leider hab ich euren Beitrag zu spät gesehen.
Wir haben jetzt die Torte mit nem kleinen Brautpaar bestellt.

Unser Problem ist.. das die Torte nur klein ist und ein Paar mit über 15 cm übertrieben aussieht..

*schluchz*
  Gastgeschenke ja oder nein???

Das ist ja seine Meinung,

wir haben nur die engste Verwandschaft eingeladen.
Die bekommen dann eh schöne Bilder von der Hochzeit noch mitgebracht.

Danksagungskarten kommen extra.
Weil eben keiner weiß dass wir heiraten.

Daher ist es für mich sooooo schwer an mich zu halten und es nicht der ganzen Welt zu erzählen.,..

*lach*
  Gastgeschenke ja oder nein???

so denke ich selbst ja auch.

da es aber eine gaaaanz kleine Hochzeit wird (nur 9 Gäste) meint meine bessere Hälfte, dass sie ja schon Essen bekommen und Übernachtung..

Aber ich finde es irgendwie wichtig, noch ein kleines Dankeschön auf den Heimweg mit zu geben...
  Gastgeschenke ja oder nein???

Hej hej ihr lieben,

gehöre ja auch zum Kreis der Juni-Bräute.
Habe bislang gedacht ich hab die Ruhe weg.

Doch kam jetzt eine kleine "Diskussion" auf.

Wie handhabt ihr es mit Brautgeschenken.

Ich kenne es, meine bessere Hälfte nicht.

Habe jetzt für mich entschieden Hochzeitsmandeln zu besorgen.

Habt ihr welche eingeplant oder lasst ihr es auch sein...???

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation