Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Tacheles ladies!

Hm... zähle ich auch zu den Zweitnicks? Ich habe zwar keinen separaten Account, aber mich umbenannt. Vielleicht kann ich hier den Hintergrund etwas verdeutlichen.

Als ich hier her kam, fühlte ich mich sehr wohl. Absolut positiv fand ich zum Beispiel, dass es hier sowenig Zickereien gab.

Klar, vielleicht hatte die ein oder andere Braut mal eine Idee, die andere vielleicht nicht so gut fanden, aber nie wurde eine Braut dafür angegangen, wie man es in so manch anderem Brautforum begutachten kann.

Ich habe hier ein paar sehr schöne Monate verbracht, mir wurden wertvolle Tipps gegeben. Dafür sei euch an dieser Stelle nochmals ausdrücklich gedankt!

Irgendwann war die Hochzeit vorbei, ich war zwar noch gerne hier, aber das Forum hatte einfach nicht mehr die Priorität, die es vorher hatte.

Dann kamen ein paar Sachen zusammen, die das Forum immer unwichtiger werden ließen.

Zum Beispiel hatte ich das Gefühl, dass es hier ein, zwei Bräute gab, die nur ihre Art der Hochzeitsgestalltungen gelten ließen und über anders handelnde Paare spöttelten. Klar, das ist nur mein subjektiver Eindruck. Dennoch hat das Forum -für mich- dadurch viel seines Charmes und der Wärme verloren.

Plötzlich kam dann die Welle auf, das jeder meinte, seine Fotogalerie verschlüsseln zu müssen. Klar, ich kann die Beweggründe ein Stück weit verstehen. ich frage mich nur, wie die früheren "Brautgenerationen" es geschafft haben, mit offenem Pixum.

Tja, das war dann auch der Moment, wo ich meinen Namen geändert habe. Früher stand dort mein Geburtsname und der meines Mannes. Aber warum sollte ich unsere Namen preis geben, wenn andere noch nicht mal, überspitzt gesagt, ihre Serviettenfalttechnik hier zeigen?

Das Forum hat sich geändert. Vielleicht ist es auch ganz gut so. Wer weiß schon, was die Zukunft bringt?

Ich bin niemand, der alten (Foren-)Zeiten nachheult und sich mit viel Tamtam verabschiedet. Wenn ich ein interessantes Thema sehe, antworte ich drauf, aber ich denke es wird immer seltener werden.

Liebe Grüße,
Sonja
  Was für 'nen Mantel nehm ich denn???? *kreisch*

Wie gefällt dir den der hier?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260500910467
  Umfrage: Impfung Schweinegrippe-Wer geht?

Dann möchte ich mal spalten.

Sowohl mein Mann, als auch ich werden uns impfen lassen. Ich gehöre zu einer Risikogruppe.

Viele Grüße,
Sonja
  Hochzeit in Ulm: Brauchen eure Hilfe

Hallo Andreas,

aus eigener Erfahrung für Fotos R. Rösch. http://www.**foto.de (*=r)

Wir haben unsere Fotos im Glacis und an der Donau gemacht, allerdings weiß ich nicht, ob sich das im Dezember so anbietet.

Der Hirsch in Finningen ist superklasse. Da seid ihr sicher nicht falsch.

Unsere Torte stammt von Cafe Ströbele am Münsterplatz. Die Damen dort haben eine Mappe mit Beispielen und beraten gerne.

Meine Frisur stammt von Frau Kästle in der Weststadt.

Wenn du noch Fragen hast, melde dich einfach.

Viele Grüße,
Sonja
  Unsere Hochzeit am 25. Juli (mit Bildern)

Hallo Ihr Lieben,

nun möchte ich von unserer kirchlichen Trauung vom 25.07.2009 berichten.

Nach dem Frühstück ging es dann auch schon ans anziehen. Wir befürchteten nämlich Regen und hatten deshalb viel Zeit für unsere Fotos eingeplant. Dann der Schock! Steffens Einstecktuch war verschwunden. Wir haben alles abgesucht, aber es war echt nicht aufzufinden. Nun ja. Es musste also ohne gehen.

Ab dann ging es nur noch bergauf. Einer unserer Trauzeugen holte uns ab und fuhr uns zu diversen Locations (Glacis und Donauufer) wo schon unser Fotograf wartete. Das Wetter während des Shootings war perfekt und es blieb auch den ganzen Tag so.

Die Trauung im Ulmer Münster war wunder, wunder schön. Unser Pfarrer begleitete eines unserer Lieder auf seiner Gitarre. Das kam auch bei den Gästen toll an.

Nach der Trauung machte ein Freund Fotos von unseren Gästen, die er dann schnell entwickeln ließ und in unser Gästebuch klebte. Auf der Feier dann abends konnten die Gäste dann direkt neben ihrem Bild ihre Wünsche und Verse verewigen.

Die Spiele, die sich unsere Trauzeugen einfallen lassen haben waren lustig und unterhaltsam ohne peinlich zu sein. Die beiden haben das richtig klasse gemacht.

Da mehr Männer da waren als Mädels haben wir Steffens Anstecker geworfen. Schön, dass ihn jemand gefangen hat, der auch wirklich heiraten möchte.

Unser Musiker war ein echter Glücksgriff. Wir hatten ihn auf einer Gesuchseite für Partydienstleistungen „ergattert“. Er hat es geschafft richtig Schwung in unsere eher müden Familien zu bringen. Wer also einen Live-Musiker (hauptsächlich Rock, Pop, Fetenhits der 60er bis heute, aber auch DJ-Funktion, wenn gewünscht) mit genialer Stimme im süddeutschen Raum sucht, schicke mir bitte einfach eine PM.

Kleine Haken und Ösen (wie das Tuch) gab es natürlich auch, aber die waren gar nicht mehr wichtig irgendwann. Alles in allem war es ein sehr gelungener Tag. Es hätte realistisch nicht besser laufen können.

Apropos Tuch, am nächsten Morgen ist es aufgetaucht. Wie sollte es auch anders sein? Es steckte tief in Steffens Jackett-Tasche (damit man es gleich findet, wenn man es braucht) .

Hier findet ihr ein paar unserer Bilder: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4429267

Liebe Grüße,
Sonja & Steffen
  wie kann ich mein Kirchenheft drucken??? Oh Gott...

Hallo Angel,

wenn du DIN A4-Bätter zu DIN A5 machen willst, dann hast du ja pro Blatt immer 4 Seiten. Das bedeutet, dass es geschickt wäre, wenn du entweder 8 Seiten hättest oder 12.

Eine weitere Alternative wäre auch ein A5-Blatt in der Mitte, dann hättest du 10 Seiten. Allerdings hat es so den Nachteil, dass du es nicht auf jede Art binden kannst.

Ich würde dir empfehlen, dass du dir die Blätter einfach mal faltest, so wie es aussehen soll und dann auf jede Seite schreibst, was drauf soll.

Jetzt kannst du in Word und co. eine Tabelle einfügen. Zwei Spalten und eine Reihe. Die ziehst du groß auf die Seite und füllst sie dann mit deinem Text anhand deines Musters.

Liebe Grüße,
Sonja
  Das Hochzeits-ABC

Naja, man kann halt Infos unterbringen, die sonst nirgends passen (Kein Reis, Brautentführung...)

Liebe Grüße,
Sonja
  Stress mit dem Hochzeits-ABC - Vorsicht: verdammt lang.

Hallo Fee,

ich finde, du hast dir wirklich nichts vorzuwerfen.

Erstens sind diese beiden Dinge schon von Seiten der Location vorgegeben und zum anderen hast du sie wirklich höflich formuliert.

Und ich habe hier schon so manches ABC gelesen, wo mir die Ohren geschlackert haben. *hust*

Dein PS finde ich gar nicht schlecht nur den letzten Sarz mit den AGB würde ich rauslassen.

Lass dich nicht ärgern!

Liebe Grüße,
Sonja
  Umfrage Brautkleid - welcher Hersteller und Preis

Mein Kleid ist von Arts of Wedding - Rubensengel und hat inkl. Änderungen ~ 1500 € gekostet.

Das war auch ungefähr mein Limit.
  Preis für Essen / Getränke pro Person

Standesamt: 3-Gänge Menü + Getränke haben 30€ p. P. gekostet.

Bei dem Fest nach der kirchlichen setzen wir für Buffet, Mitternachtssnack, Getränke, Sektempfang und Kaffee rund 50€ pro Person an.

Schnaps zahlen wir nicht, ist hier auch unüblich.

Liebe Grüße,
Sonja
  Essen für 42+ Personen (Vorsicht lang)

Hallo Liila,

ich denke, du hast ein bißchen zu stark kalkuliert beim Fleisch.

Wir haben letztes Jahr für die Kollegen nach der Hochzeit noch ein Grillfest ausgerichtet.

Wir waren 22 Personen. Es wurden 40 Steaks (Schwein, Rind, Pute), 20 Würstchen, 5 große Schüsseln Salat, eine Schüssel Grillgemüse, 3 Kuchen, eine Schüssel Pudding und 15 Brötchen verdrückt.

Das ganze war recht männerlastig. Wenn mehr Frauen kommen, würde ich westlich mehr Salat zur Verfügung stellen.

Liebe Grüße,
Sonja
  Menü oder Buffet???

Orchidee wrote:Der Großteil der Verwandschaft mag lieber schlichtes einheimisches Essen.
(Zitat von einer anderen Feier "och ich hätte jetzt lieber eine richtige Schnitte"... )


Danke!
Zum Glück ist meine Verwandschaft nicht alleine so. Wobei... die toppen deine schon noch.

Auf einem Geburtstag mit wirklich bodenständigem Menü kräht auf einmal mein Großonkel die Bedienung herbei: "Maadche, aich will fett Flaasch hu!" (Mädchen, ich will fettes Fleisch haben!) Gott, war das peinlich.

Naja, jedenfalls haben wir tunlichst darauf geachtet, dass auch ja nix rosagebratenes dabei ist. Das würden glaube alle geschlossen zurückgeben.

Wobei wir aber schon ein paar "Minen" versteckt haben, zum Beispiel Bananen in Salsasoße. Und das ist nirgends angekündigt und ausgeschrieben. Ich freu mich auf die Gesichter.

Liebe Grüße,
Sonja
  auch ich sag mal schon leiße "Tschüß"

Liebe Arwen,

ich wünsche Dir eine ganz tolle Hochzeit mit viel Sonnenschein!

Feier schön! :)

Liebe Grüße,
Sonja
  Juli Bräute

Sagt's mal Mädels:

Wohin tut man denn den Brautstrauß während der kirchlichen Trauung? Strauß und Notenheft gibt doch Chaos, oder?

Liebe Grüße,
Sonja
  Kirchenheft: Pastor meldet sich nicht!

Hallo Stinchen,

die Noten haben wir mit Capella erzeugt und das Heft insgesamt mit OpenOffice.

Liebe Grüße,
Sonja
  Juli Bräute

Ahhhhhhhh. Nur ein einen Monat. HILFE!

Mädels, das ist alles Stress. Ich habe schon gesagt, bei der nächsten Hochzeit gibt es einen Weddingplaner.

Die Torte ist fest gebucht: Dreistöckig, weiß mit echten Rosen, Vanille, Nuß und Zitrone.

Die Ringe sind seit heute Morgen zum Polieren...

Steffen war heute Morgen beim Münster-Messner um noch ein paar Kleinigkeiten zu klären.

Wenn wir das Okay von unseren Trauzeugen haben, werden am Wochenende die Kirchenhefte gedruckt und gebunden.

Nächste Woche steht dann die Vorbesprechnung im Lokal an. Außerdem kommen Handwerker ins Haus.

Ende der Woche holen wir mein Kleid in Stuttgart ab.

Ich sagst euch: Ich bin fix und alle.

Liebe Grüße,
Sonja
  Kirchenheft: Pastor meldet sich nicht!

Hallo Stinchen,

entschuldige bitte, dass ich erst jetzt antworte.

Ich habe mal Bilder ins Hochzeits-Vorbereitungs-Pixum hochgeladen.

Wenn du mal schauen willst.

Wir danken explizit unseren Trauzeugen, einer guten Freundin, dem Pfarrer und der Künstlerin, die uns das Bild gemalt hat.

Dann noch allgemein den Gästen und den vielen, vielen Leuten im Hintergrund.

Liebe Grüße,
Sonja
  Kirchenheft: Pastor meldet sich nicht!

Hallo Stinchen,

wir haben gestern unser Kirchenheft gemacht.

Allerdings haben wir ausdrücklich nicht diese "Checkliste" gemacht, wo jeder Gast im Gottesdienst nach jedem Punkt ein imaginäres Häkchen setzt.

Ich finde es persönlich viel schöner, wenn die Leute den Gottesdienst aufmerksam verfolgen, statt ständig im Heft zu blättern und alles abzulesen.

Auf der ersten Seite steht unser Trauspruch, dann kommen die drei Lieder, eine Seite mit ein paar Infos zur Kirche (für die Angereisten) und dann noch eine Seite mit Dank für unsere Trauzeugen und Helfer.

Vielleicht wäre sowas ja auch für euch etwas. Dann bräuchtet ihr den Pfarrer auch nicht mehr erreichen.

Liebe Grüße,
Sonja
  Bald feiern wir im Mini-Kreis

Oh ja. Genau mein Thema. Grmpf.

Wir haben 67 Leute eingeladen und es werden wohl letztendlich knapp über 40 Gäste werden.

Aber wisst ihr, wenn die Leute wenigstens so fair wären, alle abzusagen, nein, ich habe noch 14 (!) Wildcards drin, obwohl die Deadline schon vor drei Wochen war.

Ich gebe jetzt noch eine letzte Chance bis Ende der Woche, dann ist es mir wurst. Ich muss endlich bescheid wissen, wie viele Leute kommen. Es hängt soviel davon ab.

Da ist man ja richtig froh, wenn man gnädigerweise von der Schwester der Freundin der Cousine erfährt, dass Lottchen Müller kommt. Geschätzte zwei Drittel haben sich nicht direkt bei uns gemeldet. Ihr glaubt gar nicht, beim wem alles zu- und abgesagt wurde. Gaga.

Es scheint irgend ein ungeschriebenes Gesetz zu geben, welches es verbietet beim Brautpaar anzurufen.

Liebe Grüße,
Sonja
  Ablauf der Feier - geht das so?

Hallo Tido,

bei Leuten über 80 und teilweise über 90 bin froh, wenn sie es überhaupt schaffen zu kommen.

Liebe Grüße,
Sonja
  Halterlose Strümpfe/Strapse vs. Strumpfhose?

Hallo ihr Lieben,

ich ziehe keine Strümpfe an.

Allerdings ganz unsexy eine Radlerhose. Auf wunde Oberschenkel habe ich mal so gar keine Lust.

Außerdem kann man die zur Not auch noch zu Hause/im Hotel dezent auf der Toilette verschwinden lassen.

Für Strumpfmuffel und Peeptoe-Trägerinnen gibt es auch noch eine Alternativ: Strumpfspray. Das sprüht man sich auf die Beine und sieht aus wie ein Nylonstrumpf.

Liebe Grüße,
Sonja
  Ablauf der Feier - geht das so?

Hallo ihr Lieben,

danke für euren Input. :)

Ihr habt absolut Recht mit der Zeit und die Idee, die Spiele nach hinten zu schieben, hat was für sich...

Liebe Grüße,
Sonja
  Ablauf der Feier - geht das so?

Hallo ihr Lieben,

ich hätte gerne mal eure Meinung zum Ablauf unserer Feier.

Ca. 18:00: Einkehr im Lokal, ev. mit Sektempfang.

Ca. 18:30: Vorspeise und Hauptgericht

Ca. 19:15/19:30: Eröffnungswalzer, Tanzrunde, Programm/Spiele

Ca. 21:00: Anschnitt der Hochzeitstorte und Nachtisch

Anschließend: Tanz und Spiel

Wir möchten die Hochzeitstorte recht früh anschneiden, damit die älteren Gäste auch etwas davon haben. Einige sind leider nicht mehr ganz so fit und werden es nicht so lange aushalten.

Gleichzeitig finde ich es aber doof, wenn es um halb acht Nachtisch gibt und kurz drauf schon wieder Süßkram (Torte).

Eventuell könnte man ja für die Späthungrigen um Mitternacht eine Gulaschsuppe anbieten.

Ich weiß, der Ablauf ist etwas unorthodox, aber meint ihr, er ginge trotzdem? Vielleicht habt ihr ja auch bessere Vorschläge.

Liebe Grüße,
Sonja
  Warum geben wir uns eigentlich so viel Mühe? - So geht's auch!

Pah! Ihr versteht das einfach net!

Das ist der neueste Trend und noch ein völliger Geheimtipp. Nach "Shabby-chic" kommt "shabby-invitation".

Nächstes Jahr um die Zeit seid ihr bestimmt ganz enttäuscht, dass ihr jetzt nicht die Zeichen der Zeit erkannt habt.



Aber mal ernsthaft, für diese Kategorie habe ich auch was: Eine Braut, die nach der Kirche eine schwarze Daunen-Step-Jacke über ihrem Kleid trug. Hübsch.

Liebe Grüße,
Sonja
  Kirchenheft

Wir werden das fliederfarbene Papier nehmen, auf dem auch unser ABC und die Hotelliste gedruckt sind.

Auf dem Deckblatt wird eine Tuschzeichnung des Münsters sein. Unser Trauzeuge hat heute bescheid gegeben, dass er eine Kunststudentin gefunden hat, die uns das machen kann.

Auf der nächsten Seite wird ein bißchen Infotext über das Münster sein, da wir viele Auswärtige haben und es sich ja um eine bekannte Sehenswürdigkeit handelt.

Dann kommen natürlich die Lieder und der Ablauf. Wenn es sich dann noch anbietet, weil noch eine Seite leer ist, kommen noch Taschentücher rein.

Damit die Noten gut aussehen und zum Rest passen, tippen wir sie am PC neu.

Ich denke mal, wir machen 50% mehr Hefte, als wir Gäste geladen haben.

Liebe Grüße,
Sonja

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation