BEITRAG |
Verschönerung der Braut
'
|
September Bräute 2014
*.
|
September Bräute 2014
*
|
Verschönerung der Braut
*
|
September Bräute 2014
Hey Braut2014, sorry ganz überlesen, dass du einen Tag später die "Große" Hochzeit hast. Nee, ich glaub, dann würd ich mir das sparen.
Find ich schön, so nah beinander zu heiraten. =)
|
September Bräute 2014
Wenn du Spaß am basteln hast,:) würde ich welche machen, andernfalls davon abhängig machen, wo die Gäste wohnen. In meinem fall kommen welche ausm Norden+ tiefsten Süden Deutschlands. Nicht dass es kein Telefon gibt, aber da finde ich solche Post einfach romantischer als ein Anruf.
|
Polterabend
Laura, Connection zum Bauhof ist auch gut.
Mein Kopfkino, was da möglich ist, spricht Filme.
Gut, dass du das abgewendet hat.
|
Polterabend
Amy Luna- NEEEIN, wenn man das hört sehr lustig. Typisch Bauern.
Aber da möchte ich auch nicht Braut oder Bräutigam hinterher heißen. Obwohl wenn man traktor mit Frontlader hat, ein kleines Problem, es weg zu machen.
Der Gestank ist natürlich zum Wäsche Klammer auf die Nase setzen....
Wir haben jetzt extra für den Polterabend Hof erstmal gepflastert, damit sich keiner die Füßlein bricht.
|
Polterabend
Oh jaaaa, da kann ich Ex-trauzeugin nur recht geben.
Spaß sollte es sein, aber nicht ausarten.
Besen verstecken ist ja lustig, wenn freunde einen hindern zu kehren auch noch, aber weiter sollte es nicht gehen.
Auch die lieben Kinder der Nachbarn und Freunde haben
einen heiden Spaß das Aufgeschütte (Papier, Stroh) zu verteilen. Aber achtung, wenns ums Glas und Scherben geht.
Es gibt in den Einladungen oft den Hinweis, nur was poltert ist ein Spaß. Okay auch das wird gerne missverstanden. Wenn ihr euch nicht sicher seid, zu was "die Freunde" fähig sind, hilft ein Umtrunk. Statt Polterabend.
|
September Bräute 2014
Sandra, nach so nem Deal suche ich noch.... =)
Du hast es gut!! Ich beneide dich. Kenn leider keiner, der es privat machen würde. Ich mag schöne gemachte Nägel. Ich hab keinen schlimmen, aber es sieht einfach schick aus.
Stimmt es gibt Unterschiede zwischen der Qualität.
Aber im Prinzip sage ich mir, günstig und gemacht ist mir lieber als teuer und gemacht.
Und da ist es mir egal ob die Frau nur 5 € an mir verdient. Sorry. Mindestlohn hin oder her.=)
Wenn sich die Fahrt in meinen Ursprungsort nicht über 30 km ziehen würde, würde ich weiterhin zu diesem Studio gehen, aber da rentieren sich die Spritkosten nicht für 20 € Einsparung dorthin zu fahren.
Also im Mai steht ein Fest an, dann werde ich 3 Ort weiter mal das Studio da aussprobieren.
|
September Bräute 2014
hey Mary,
es gibt in den Drogerien auch Nagellack in einem 3-er Pack: rose, hautton und weiß.
Also wenn Nagellack gerade so vielleicht noch mit zugehaltenen Augen auf deiner arbeit geht, ist das eine günstige Alternative. Aber Sandra hat recht, da braucht man ein ruhiges linkes Händchen für, wenns schön aussehen muss. Also zur Hochzeit und besondere Anlässe würd ich das Geld dann vielleicht auslegen.
Ich versteh auch nicht viel von Nagelstudios und der ganzen Produktpallette. Hab mir vielleicht wenns hoch kommt 5 x Gel French Nägel machen lassen.
Auf Dauer finde ich macht es die Nägel total dünn.
Keine Frage, würde es gern immer drauf haben, aber auch zusätzlich viel zu teuer... *grr*
Nach meinem Umzug von meinen Eltern in den meine eigenen 4 Wänder habe ich kein gutes günstiges Studio mehr gefunden. Früher hab ich 20 € dafür gezahlt. Die günstigeten angebote hier in der Region liegen bei 38€ bis ins die 60€ Bereiche. Total verrückt, soviel Geld dafür zu verlngen. Okay Dienstleistung-sehe ich ein, aber warum kann es der eine es für 20€ machen, wenn die anderen 60 dafür wollen. phhh.
|
Polterabend
Hallo Pipoepo,
also korrekt ist, dass jeder Gast "altes" Geschirr /Porzellan mitbringt.
In Kreisen von Landwirten werden auch gerne ganze Trekker mit Anhängern voll aufgefahren, mit Dachziegeln, Geschirr, sämtlicher Keramik-Ware und Co..... =)
Und wenn du Pech hast, ein Haufen Papier, Stroh, Konfetti noch dazu....
|
Bräute 2015
@sinchen16 bezüglich Ringe
Total wunderschöne Ringe, hba ihr da im Kopf.
Unsere Freundschaftringe sehen fast genauso aus. =)
Nur bei mir ohne Steinchen und die "Naht" verläuft schräg.
Ich hätte sehr gerne ähnliche Trauringe. Mein schatzi mag lieber "goldige" Ringe. Und ich finde mir stehen keine Gold Ringe. Mal gucken. es gibt ja soooo viele, vielleicht lass ich mich ja überzeugen. Oder man kombiniert Gold+Silber. Oder wie ich gesehen habe, kann man auch komplett unterschiedliche für Frau und Mann wählen, wobei ich dann das Prinzip beide sollten gleich aussehen schöner finde.
|
September Bräute 2014
Hey sandra,
falls du noch keine Wachsplatten hast, wie schon mal geschrieben, in Transtein am Markt gibt es ein super Geschäft mit einer riiiiieeesen Auswahl an Farben. Da hab ich mal Wachsplatten für meine Nichte zur Taufe gekauft.
Und auch die Kerzen gibt es in 1000 verschiedenen Formen und Farben (elfenbein, rein-weiß). Der Verkäufer war sehr nett!
Leider wohne ich zu weit weg. Aber ich will unbedingt nochmal in dieses Geschäft, wenn feststeht wann wir heiraten, um da die Farben zu holen.
LG
Dett
|
Hochzeitsmesse Happy-Day in Düren
Hey Braut 88,
danke für den Tipp. Bin aus Kreis HS. Vielleicht geh ich hin. Aber am gleichen Tag ist Modenschau bei nem großen Brautausstatter aus Erkelenz.
Lg
|
Wie kann man diesen Raum hier dekorieren?
Hallo Räubertochter,
meine spontane Idee fernab von Stuhlhussen, Stoff, Blumen und Co. wäre eine angenehme Beleuchtung.
Mal angenommen, es ist, was ich dir niemals wünsche, ein trüber dunkler bewölkter Himmel und Regen, da kann es in so Räumen schnell dunkel wirken, so würd ich kleine "Flutlichter" besorgen- die kannst du auf den Boden gegen die Wände richten.
Natürlich sollte es kein kaltes Licht sein. Es gibt diese und das weiß ich relativ genau auch in "Rot-orange-gelb Tönen".
Hab ich mal im Fernsehen gesehen. Vielleicht suchst du mal im web. Es gibt sowas bestimmt zu leihen. Um die Kosten gering zu halten.
Angeblich sollen die auch für ein besseres Karma im Raum beitragen.
Ich hoffe dir hilft der Beitrag.
Lg
|
brautladen in Münster
Hey hey,
also in Münster gibt es noch "Das Brautateli*r" (*e)
Die haben aber nur ihre eigen Kollektion. Guck mal im Web. Ganz bezaubernde Modelle.
Ansonsten gibts noch zwei Läden, die ich weiß, die sind aber in anderen Orten. Vielleicht eine Alternative zu Münster. Beide sind nicht so weit entfernt.
El*ganz Moden, in Cloppenburg. und c.a. Thol* Braut und Festmoden, Ahaus.
Die führen zum Beispiel Sinc*rity Kleider.(*e)
Und sehr wahrscheinlich viele weitere Marken& Modelle.
LG
|
Hattet ihr auch Angst, dass ihr mit eurem Kleid nicht überall durchpasst?!?
Hallo Pelikan, du hast mich ganz neugierig gemacht! Was sind das für Herzbäume, die dein Verlobter gerne hätte? Ich stelle mir das auch total schön vor! Echte Zierbäume?
Kannst du mir nähere Infos, woher und vllt ein Beispielbild od. Beschreibung dazu per PN geben. Wär super lieb von dir. Danke! Gruß Dett
|
"Das macht man normalerweise aber so nicht..."
Wenn sowas wie "Man muss das aber so und so machen," würde ich sagen: MAN ja, WIR schon. Aus die Maus.-
Dieses kleine wörtchen man, ist total undefiniert. Wer ist das, kenn ich nicht!
Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie das läuft. Wenn ich schon daran denke platzt mir der Kragen. *grr*
|
Ich wollte doch nur mal gucken gehen, ehrlich...
Wunderschön, solche Glücksmomente mitzubekommen. Freu mich gleich mit!
Wenn es dein Kleid ist Mary, wirst du kein anderes schöner finden-auch in einem Jahr! Mach dir keine Sorgen.
Wie sieht es denn aus?
Wenn du kein Bild oder Pixum hast, versuch es doch mal zu beschreiben!
|
Welcher Song zum Einzug ?
-
|
Probleme mit Musik zur kirchlichen Trauung
@Steffi04
Warum solltet ihr nicht"Fest soll mein Taufbund..."singen?! Zum Glaubensbekenntnis!
Taufe und Hochzeit zählen schließlich zu den 6 Sakramenten, die die kath. Kirche feiert. Der Sinn warum alle ein weißes Brautkleid tragen erinnert schließlich an euer Taufkleid. Und das Lied drückt quasi nochmal euren Glauben aus. Also ich würde fragen ob eurer Priester, der euch traut damit einverstanden ist und ansonsten so argumentieren. Lg
|
Der letzte Abend...
*
|
Bräute 2014
Hallo Sabina,
willkommen, bin auch noch relativ " jung" hier.
Also zur Wolkenburg.
Eine Freundin von mir ist gebürtig aus Köln-Junkersdorf und heiratet am 03.05.14 auf der Wolkenburg. Sie hatte vor Weihnachten 12 ihren Antrag bekommen. Was ist damit sagen will. Die Wolkenburg ist sehr beliebt und wenn du einen Termin für dieses Jahr willst, konnte es eng werden und nä. Jahr Frühjahr und in den "Heiratsmonaten"sowieso.
Meine Freundin meinte für 2013 hätten sie keinen guten Termin bekommen.Budget technisch solltest du ungefähr damit hin kommen.
Drück dir für deine weiteren Planungen die Daumen! Lg
|
August Bräute :-)
*
|
|