Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Menuekarten und Termine gemacht

Ja, ist ne Speicherkarte im Handy, aber mein Lesegeraet das ich hier habe kann die nicht nehmen.
Naechstes Problem ist die Tatsache das ich einen Apple habe und das Handy laut Hersteller sozusagen nicht kompatibel mit Apple ist. Vielleicht kriege ich meinen Mann dazu die Bilder auf seinem Computer runterzuladen...

Das ist jedenfalls die Frisur die ich gerne haette, hoffe ich darf den hier jetzt posten.

http://www.2hairstyles.com/mid7.shtml

Bin auch zufrieden mit dem Ergebnis von heute aber ich bin mir nicht sicher ob das eine Frisur fuer eine Hochzeit ist... Sah doch recht unspektakulaer an mir aus.....

BTW, Kedda ich bewundere Dein Durchhaltevermoegen was das Gewicht betrifft. Bei mir hat sich seit Wochen nichts getan und bin ziemlich frustriert....
  Menuekarten und Termine gemacht

Danke nochmal!

Es sind keine 4 Monate mehr....

Wenn ich meinen Rechner nun noch dazu bekomme die Fotos von meinem Handy anzuzeigen kann ich auch zeigen wie es beim Friseur war..

Viele Gruesse,
Steffi
  Menuekarten und Termine gemacht

Hallo Kedda

Danke!
Vielen Dank fuer deinen Tipp.
Bin mir sicher die Gaeste werden sich freuen wenn sie sehen koennen wie es aussehen soll....

Viele Gruesse,
Steffi
  Menuekarten und Termine gemacht

Ist halt nur so ein kleiner Spass fuer uns am Rande den wir uns fuer die Gaeste ausgedacht haben

Sind auch extra keine grossen Puzzle, nur 28 Teile, und soll die Gaeste anregen sich zu unterhalten.

Viele Gruesse,
Steffi
  Menuekarten und Termine gemacht

Hallo Lilly

Ja, das sind richtige Puzzle, das ist der Sinn der Sache.
Die werden auf den Tischen verteilt und dann duerfen die Gaeste ertseinmal puzzeln wenn sie sitzen.
Die Exemplare direkt am Buffet werden allerdings in einem Stueck vorhanden sein.

Viele Gruesse,
Steffi
  Menuekarten und Termine gemacht

Hallo

Wir haben auch mal wieder etwas geschafft

Wir haben jetzt Anfang August unser Traugespraech, ein Treffen mit jemandem
vom Restaurant zum Details besprechen,
das Kleid wird an dem Wochenende auch zum ersten mal anprobiert.
Alle Einladungen sind raus und wir haben schon recht viele Zusagen.
Der Tanzkurs laeuft wieder und amcht Spass

Wir haben unsere Menuekarten gefunden.



Nur noch nicht ganz sicher welche Groesse wir nehmen und wie wir die farblich aendern koennen.
Hat jemand eine Idee was die farbliche Aenderung betrifft? Auf jedem Tisch wird es dann ein oder
zwei Puzzle geben und dann duerfen die Gaeste ersteinmal puzzeln.
Neben dem Buffet wird dann ein DIN A4 Exemplar stehen damit da auch nochmal jeder
sehen kann was es an Essen gibt.

Ich gehe gleich hier bei uns zum Friseur und lasse mir den Haarschnitt verpassen der mir,
zumindest auf dem Bild, sehr gefaellt und danach gehe ich weiter nach Schuhe schauen.

Euch allen noch viel Spass bei den Vorbereitungen und viele Gruesse aus der Schweiz.

Steffi
  Daten Hochzeits Hopping

Hallo

Wir heiraten am 27. September.
Wer Lust hat kann den genauen Ort per PM anfragen.

Liebe Gruesse,
Steffi

  Treffen in Schleswig - Holstein

Hallo

Ich haette vielleicht gleich dazuschreiben sollen das ich erst am 12.06 ankomme und der Tag schon wegfaellt. Am Wochenende ist Geburtstag angesagt und somit faellt das auch eher weg.

Argh..... bleibt also nur noch Freitag und Montag....

Ok, ich verspreche das naechste mal denke ich erst zuende und poste dann

Wenn Ihr also a, 13.06 oder 16.06 Zeit und Lust auf ein Treffen in der Naehe von Kiel Lust habt sagt bescheid. Hamburg waere auch noch ok fuer mich.

Liebe Gruesse,
Steffi
  Treffen in Schleswig - Holstein

Hallo Ihr Lieben,

da ich es bisher ja noch nicht geschafft habe an einem Treffen der Weddix-Braeute teilzunehmen ,
ok aus der Schweiz anreisen ist halt auch nicht immer grad guenstig,
mache ich hier mal einen Vorschlag fuer ein weiteres Treffen

Ich werde im Juni, um genau zu sein vom 12. bis zum 17.Juni bei meiner Omi in der Naehe von Kiel sein.
Hat irgendwer Zeit und Lust sich zu treffen?

Ich wuensche Euch allen einen schoenen Tag.

Liebe Gruesse,
einstein
  Daten Hochzeits Hopping

Hallo Oktoberfestliebe

Vielen Dank und viele Gruesse,
Steffi
  Daten Hochzeits Hopping

Hallo linchen

Auch wenn das eine blööde Frage sein wird... Aber um was genau geht es beim Hochzeits Hopping?

Danke fuer die Aufklaerung und viele Gruesse,
Steffi
  Friseur und Make Up in Aachen

Hallo Muppi

Vielen Dank fuer den Tip.
Im August sind wir wieder in Aachen und ich werde dann mal bei Malu Wilz vorbeischauen.

Viele Gruesse,
Steffi
  Friseur und Make Up in Aachen

Hallo Mitbraeute

Im Maerz war ich bei einem Friseur den eine Freundin fuer Ihre Hochzeit hatte.
Leider war ich nicht so begeistert und suche nun aufs neue.

Kann mir jemand von Euch einen Frisuer empfehlen?
Weiss jemand eine gute Adresse fuer das Make Up?

Viele Gruesse,
Steffi
  Friseur und Make Up in Aachen

Hallo Mitbraeute

Im Maerz war ich bei einem Friseur den eine Freundin fuer Ihre Hochzeit hatte.
Leider war ich nicht so begeistert und suche nun aufs neue.

Kann mir jemand von Euch einen Frisuer empfehlen?
Weiss jemand eine gute Adresse fuer das Make Up?

Viele Gruesse,
Steffi
  wie lautet euer trauspruch?

@xerona:
Danke.
Von welchem Text kommt der?

Viele Gruesse,
Steffi
  Beste Tageszeitm zum Brautschuhkauf

Hallo

Vielen vielen Dank fuer Eure Antworten.

Es gibt keine bestimmte Zeit zu der ich sonst losgehe um Schuhe zu kaufen. Ich kaufe meistens dann welche wenn ich ein Paar sehe das mir gefaellt und ich genuegend Geld dabei habe

Warum man die Schuhe groesser kaufen soll? So genau weiss ich das ja auch nicht, habe das ja nur irgendwo gehoert. Denke mal das das so sein sollte wenn man die Schuhe morgens kauft. Aber ob das so stimmt.....

Ich werde auf jeden Fall nun mal am Donnerstagmittag losgehen. Wenn ich erfolgreich bin werde ich berichten.

Viele Gruesse und nochmal Danke,
Stefanie
  wie lautet euer trauspruch?

Hallo

Wir sind noch am ueberlegen wie unser Trauspruch lauten soll. Ich finde den vom kleinen Prinzen auch schoen (Man sieht nur mit dem Herzen gut....) und irgendwie passend denn als ich meinen Mann zum esten mal sah dachte ich "Oh Gott was will der denn hier?"

Eine Frage an xerona bzw. marienkaefer und an diezilvi:
Wo kommen Eure Sprueche her?

Liebe Gruesse,
Steffi
  Beste Tageszeitm zum Brautschuhkauf

Hallo Maedels

Ich moechte naechste Woche losgehen um mich nach Schuhen fuer mein Hochzeitsoutfit umzusehen.

Jetzt stellt sich mir doch glatt die Frage zu welcher Tageszeit man am besten losgeht und was man bei diesem Kauf so alles beachten muss.
Sollte man den Schuh tatsaechlich eine Nummer groesser kaufen? Sollte man lieber abends gehen da der Fuss da angeblich dicker ist als am morgen?

Wer weiss was und wer hat Rat?

Liebe Gruesse und Danke,
Stefanie
  Pixum online

Hallo Jacque

Ja, die Stola war beim Kleid dabei.
Kann man eine Stola eigentlich auch einzelnd kaufen?
Es gibt ja auch Brautlaeden die Kleider verleihen, vieleicht kann man sich dort auch eine Stola leihen???

Sonst habe ich leider gerade keinen Tipp was das betrifft. Hast Du jemanden in Deinem Familien/Freundeskreis von dem Du Dir evtl eine Stola ausleihen koenntest?

Liebe Gruesse,
Steffi
  Pixum online

Nachdem das Album der standesamtlichen Hochzeit ja schon etwas laenger online ist, habe ich nun ein Pixum-Album fuer die kirchliche Hochzeit gemacht.

Vielleicht kann mir von Euch jemand helfen....
Jedesmal wenn ich eines der Bilder hochkannt anzeigen moechte sieht es total verzogen aus. Was kann ich tun damit ich die Bilder endlich richtig anzeigen kann?

Liebe Gruesse,
Steffi
  ENDLICH! FOTOS...von mir im kleid!

Hallo Angelina

Wirklich superschoen!!!!!

Habe da mal eine Frage.....
Wo hast Du die Schuhe her? Das ist genau der Schuh den ich mir fuer mich vorstelle.

Liebe Gruesse,
Steffi
  Einsteins Standesamt Teil 1 - Vorbereitungen fuer die Hochzeit und im Standesamt

Redfairy,

ja solche Erinnerungen bleiben ewig, sogar ohne das man sie aufschreiben muss.....
Im ersten Moment denkt man immer "So ein Sche..... das ruiniert mir doch jetzt den ganzen Tag!"
Im nachhinein ist es gar nicht mehr so bedeutend denn der Tag wird trotzdem wunderschoen!

Ich bin nur immernoch am ueberlegen was sich der Sicherheitsbeamte wohl gedacht hat als er fragte was ich unter meinem Kleid haette.

Liebe Gruesse,
Steffi
  Einsteins Standesamt Teil 2 - Dekorieren, die Party und der Tag danach...

Hallo und Danke!

Die kirchliche Trauung wird natuerlich auch ein Traum werden, ist doch logisch oder?
Ich wundere mich manchmal das wir das alles innerhalb von zwei Wochen auf die Beine gestellt bekommen haben. Wenn man dann den Vergleich stellt das man jetzt ueber ein halbes Jahr im voraus angefangen hat.....

Tja, mit den Bildern war ich echt am zweifeln. Wir haben hier gut 300 - 400 Bilder von dem Tag und ich war immer unschluessig welche Bilder ich in das Pixum setzen soll.


Zu all den Einzelheiten:

Ich habe als ich den Heiratsantrag bekommen habe eine Art Tagebuch angefangen.
Man koennte es wohl auch weddingplanner nennen denn ich klebe auch Bilder da rein die mir besonders gefallen und es stehen alle wichtigen Namen und Adressen drin.

Frei nach dem Motto:
"Write it all down, Memories are all that's left"

Da steht alles drin was mit der Hochzeit zu tun hat. Eben der Antrag, Kleider anprobieren, Vorbereitungen fuer das Standesamt, dann die Standesamtliche Trauung.

Mit der Entscheidung das wir die kirchliche Trauung dies Jahr haben werden habe ich wieder mit schreiben angefangen.

Ich kann mich wirklich noch an vieles erinnern, liegt vielleicht auch daran dass ich da immer wieder reinschaue und lese. Von der Hochzeit an sich hat man nachher so viele Bilder und da erinnert man sich nachher noch an das eine oder andere wenn man das Bild sieht. Von den Vorbereitungen hat man nachher ja fast gar nichts mehr dabei sind die so ein grosser Teil von so einer Hochzeit. Ich bin froh das ich das so gemacht habe

Die einzelnen Daten, abgesehen vom Hochzeitstag natuerlich wuesste ich allerdings ohne das Buch nicht mehr.

Nochmal Danke fuers lesen. Irgendwie schoen zu wissen das es da draussen im www jemanden gbt der das liest und sich freut was fuer einen Tag man hatte. Ein Riesendank an Euch, Ihr seit klasse!

Liebe Gruesse,
Steffi
  Einsteins Standesamt Teil 2 - Dekorieren, die Party und der Tag danach...

Hier kommt der zweite Teil. Mittlerweile habe ich auch das Pixum mit in die Signatuer gehaengt.


Nach einer kleine Staerkung zu Hause haben wir uns aufgeteilt.

Meine Trauzeugin ist mit Mann und Kind nach Hause gegangen. Der kleine musste ins Bett.
Mein Mann ist mit seinem Trauzeugen losgefahren um das Bierfass zu holen.
Ich bin mit Oma, Cousin und unserer Freundin (Frau vom Trauzeugen) zum Ort der Party gefahren um das Zelt zu dekorieren.
Freunde von uns in den Staaten hatten uns ihren Garten zur Verfuegung gestellt.

Das Zelt wurde den Tag vor der Hochzeit geliefert und mein Mann und mein Cousin hatten schon Lichterketten angebracht. Ausserdem hatten sie schon das Geschirr vom Cateringservice dort abgeliefert.

Die Oma wurde mit einer Tasse Kaffee in die Kueche gesetzt und hat sich dort mit den Hausbewohnern unterhalten. Mein Cosuin hat den Abwasch vom Geschirr uebernommen und ich habe mit der Freundin die Tische und Stuehle aufgestellt. Tischdecken, Besteck, Servietten und Glaeser drauf. Als eigentliche Tsichdeko hatten wir Rosenblaetter, Teelichter und ein paar Laternen. Unsere Plaetze ware mit ganzen Rosen und Zwei Kerzenstaender geschmueckt. Der Weg vom Zelt im Garten bis hin zur Hintertuer war mit Fackeln gekennzeichnet.

Es war echt kalt an dem Tag, Kuehlschrank oder Eis zum kueheln von Getraenken war nicht noetig. Wir hatten die Getraenke alle ausserhalb vom Zelt auf einem Tisch stehen, jedenfalls am Anfang. Ein paar Heizluefter hatten wir im Zelt auch aufgestellt damit es nicht allzu kalt wurde.

Der Cateringservice war kurz vor den Gaesten da. Ab 18 Uhr sollte die Party anfangen und fuer 18:30Uhr war Essen geplant.
Es gab Fisch oder mit Spinat gefuellte Huehnerbrust, dazu Reis oder Kartoffeln und Bohnen.
War superlecker, nur leider blieb viel zu viel uebrig!

Der Trauzeuge meines Mannes durte die erste Rede halten. Schon witzig an was sich manch einer so erinnert. Die beiden sind in Deutschland Arbeitskollegen gewesen und er hat sich tatsaechlich daran erinnert das mein Maenne zu Beginn als wir uns kennenlernten zwischendurch keine Zeit fuer Kaffee oder Tee hatte weil er mir SMS schicken musste

Mein Maenne hat seine Rede auch recht kurz gehalten. Sich kurz bei allen bedankt dass sie gekommen sind und einen besonderen Dank an die Freunde in dessen Garten das Zelt stand

Die Hochzeitstorte hat die Schwaegerin meiner Arbeitskollegin gemacht und meine Kollegin hat sie dann auch mitgebracht. Unten Schokolade, dann Erdbeer und ganz oben Vanille. Sehr lecker!

Auf den Hochzeitstanz wollten wir eigentlich verzichten, aber wir hatten unsere Freunde vergessen.
Nachdem wir unsere Musikanlage in einer Ecke aufgestellt hatten und CD's dazu gelegt hatten konnte eiegntlich jeder dran. Walzermusik hatten wir keine dabei und hatten bis zu dem Zeitpunkt auch noch nie zusammen getanzt. Wir durften uns also zuerst ein wenig zu ABBA bewegen und dann zu Tori Amos' "Crucify".

Zwischendruch haben wir immer versucht uns mit den Gaesten zu unterhalten und gegen Mitternacht waren eigentlich alle Gaeste auch schon wieder weg.

Wir haben noch ein wenig aufgeraeum, ueberwiegend hiess das erstmal die Essensreste und Getraenke und Glaeser ins Haus bringen und verstauen so das keine Tiere in der Nacht dran gehen, und sind dann auch nach Hause gefahren.
Meine Trauzeugin und eine Freundin hatten am Nachmittag waehrend wir das Zelt dekoriert haben unsere Wohnung dekoriert. Konfetti und unechte Rosenblaetter von der Haustuer bis ins Schlafzimmer, Luftballons, unechte Rosen ueberall angeklebt, Tuellband im Schlafzimer und ein Poster an der Wand. Sah echt irgendwie niedlich aus.

Den Tag nach der Hochzeit haben wir noch mit aufraeumen verbracht. Bierfass wegbringen, Essen aufteilen, sauber machen.......

Zwei Tage nach der Hochzeit haben wir uns alle nochmal in Schale geworfen und sind in einen Park gefahren um Bilder zu machen. An dem Sonntagmorgen kam dann auch endlich das Gepaeck von unseren Freunden aus Deutschland so das sie fuer die offizielle Fotosession ihre eigene Kleidung anziehen konnten. Danach gab es dann Resteessen bei und zu Hause.

Es waren ein paar absolut schoene Tage, trotz der Kaelte am eigentlichen Hochzeitstag.
Wir sind froh das wir die Standesamtliche Trauung in Amerika gemacht haben und so auch mit den Freunden dort feiern konnten denn die werden jetzt alle nicht zur Kirche kommen koennen. Flitterwochen gab es noch nicht, die sollen aber nach der Kirche stattfinden.

Der zweite Teil ist auch laenger geworden, danke fuers lesen.

Liebe Gruesse,
Steffi

  Einsteins Standesamt Teil 1 - Vorbereitungen fuer die Hochzeit und im Standesamt

So hier kommt nun der Bericht von meiner Standesamtlichen Trauung.
Ich nehm die Vorbereitungen mal mit rein, hoffentlich wird das nicht zu lang.....

Den Heiratsantrag habe ich am 27. Maerz 2005 bekommen und der urspruengliche Plan war die Hochzeit im August 2006 zu feiern. Denn wir hatten eigentlich vor zum Jahreswechsel 2005/2006 wieder von Amerika nach Deutschland zu ziehen.

Am 21. September 2005 haben wir uns dann entschieden Standesamtlich am 07. Oktober 2005 in den Staaten zu heiraten. Einer der Gruende war das meine Oma und mein Cousin eine Woche spaeter fuer zwei Wochen Urlaub zu uns kommen sollten und ohne meine Oma wollte ich nicht heiraten. Ein anderer Grund war das gute Freunde von uns die am 01. Oktober heiraten wollten am 06. Oktober bei uns eintrafen um ihre Hochzeitsreise zu starten. Meine bessere Haelfte wollte seinen Freund als Trauzeugen haben und da sie eh das erste Wochenende bei uns bleiben wollten passte das sehr gut. Keiner von uns wollte sie aus ihren Flitterwochen zurueck rufen.

Am 24. September haben wir unsere Ringe gekauft, schlicht in weissgold 4mm breit.

Am 25. September waren wir Kleid und Anzug kaufen. War wiedermal typisch! Waehrend ich fast den ganzen Tag brauche um etwas zu finden waren wir mit dem Anzug innerhalb von 30 Minuten fertig.

Am 28. September kamen meine Oma und mein Cousin an und abends beim Abendessen haben wir den beiden dann erzaehlt das wir die Woche darauf heiraten wollen. Gab ein wenig sprachlose Gesichter, aber dann freuten sie sich beide ziemlich drauf. Den rest meiner Familie hatte ich ueber unsere Plaene informiert als ich wusste das meine Oma im Flieger sitzt und sich keiner verplappern kann. Die Schwiegerfamilie wurde informiert nachdem wir uns entschieden hatten und das gab ein wenig stress weil da einige der Meinung waren das sie jetzt noch schnell nach Amerika fliegen muessten oder Geschenke kaufen muessten. Mit dem Hinweis das es noch eine kirchliche Trauung geben wird waren dann alle mehr oder weniger wieder beruhigt.

Zwei Tage vor der Hochzeit war ich bei meinem Friseur um zu sehen was ich mit den Haaren machen wuerde. Sie hat es mir gezeigt und wir waren eigentlich optimistisch das es mir gelingen wuerde meine Haare so herzurichten. Weit gefehlt..... Ich habe es zu Hause einige male ausprobiert und bin glatt dran verzweifelt. Sie hat dann zugestimmt mir die Haare morgens um 8 Uhr zu machen obwohl sie eigentlich erst um 10 Uhr oeffnet.

Einen Tag vor der Hochzeit war ich zur Manikuere die meine Trauzeugin mir geschenkt hat.
Nachdem dann endlich unsere Freunde aus Deutschland eintrafen (komplett ohne Gepaeck denn das war noch irgendwo in irgendeinem Flugzeug) sind wir alle zusammen essen gewesen (Oma, Cousin, Maenne's Trauzeuge und Frau, meine Trauzeugin plus Mann und Kind und natuerliche mein Maenne und ich) War witzig, abgesehen davon das ich erst einen riesen Hunger hatte und dann nachdem das Essen da war keinen Bissen runterbekommen habe.


Jetzt aber endlich der Bericht vom eigentlichen Hochzeitstag!

Der Tag fing morgens um 6:30 Uhr mit dem Weckerklingeln an. Waehrend mein Maenne im Bad verschwand (duschen, Haare schneiden und rasieren) habe ich mir mein Bouquet gemacht. 12 weisse Rosen mit 3 roten in der mitte umwickelt mit rotem Schleifenband.
Ich bin zum Friseur gefahren, unser Besuch in den naechsten Laden um Waesche zu kaufen.
Als ich um 9 Uhr vom Friseur zurueck war kam meine Trauzeugin um mir beim anziehen zu helfen. Sie wohnte direkt gegenueber. Unsere Freunde aus Deutschland mussten sich Bluse und Jacket von meiner Trauzeugin bzw. von meinem Maenne leihen.

Die Abfahrt nach Detroit zum Standesamt hatten wir fuer 9:30 Uhr geplant, die Trauung sollte um 11 Uhr sein, aber da die Strecke sonst immer voll mit Staus durch Bauarbeiten sind hatten wir einen Zeitpuffer eingeplant.
Meine Trauzeugin und ihr Mann hatten ihr Auto als Hochzeitsauto gschmueckt. War eine schoene Ueberraschung fuer mich. Der Mann meiner Trauzeugin hat dann uns gefahren und meine Trauzeugin hat alle anderen in ihrem Minibus gesteckt. Natuerlich gab es an dem tag keinen Stau und wir waren wohl ne gute 3/4 Stunde zu frueh da.
Die Sicherheitsvorrichtungen in dem Standesamt waren fast wie an einem Flughafen. Liegt wohl daran dass es gleichzeitig als Gerichtsgebaeude diente. Jedenfalls mussten wir durch einen Metalldetektor gehen und das ding fing an zu piepen als ich durchging. Der Beamte fragte mich glatt was ich denn unter meinem Kleid haette......

Kurz nach Ankunft im Standesamt bemerkte ich das Buegel? (Oder wie nennt man die Verstaerkungen in einer Corsage?) ein Eigenleben entwickelten und in den Ruecken drueckten. Dazu verabschiedeten sich die Traeger meines Kleides und einige der Perlen von Kleid haben sich auch selbsstaendig gemacht.

Als allererstes mussten wir dann das Geld fuer die private Zeremonie zahlen die wir wollten. Das hiess das wir unsere Trauzeugen mitbringen mussten, haetten wir eine Massenzeremonie gewaehlt haetten wir keine gebraucht. Unsere Trauzeugen mussten die korrekte Schreibweise ihrer Namen bekanntgeben und dann hiess es erstmal warten warten und warten.

So gegen 11:30 Uhr hat man uns in eine Kapelle gefuehrt. Ich schwoere man sagte uns es waere eine Kapelle, fuer mich sah das eher aus wie ein Konferenzraum, aber das ist wohl nicht so schlimm. Ausser den Leuten mit denen wir dort ankamen war dann noch eine Freundin und Arbeitskolegin von mir mit ihrem Mann dort und ein Segelkollege von meinem Maenne.
Unsere Gaeste durften sich alle um den Tisch herum versammeln und wir standen am Ende vom Tisch so das jeder unsere Gesichter sehen konnte. Unsere Trauzeugen mussten dann die Heiratsurkunde erstmal unterschreiben.
Die Standesbeamtin war ein wenig schwer zu verstehen, aber sie war sehr nett.
Wir mussten uns gegenueber stehen und ihr das Treueversprechen nachsagen, erst mein Maenne und dann ich:

I, Reiner, take you Stefanie to be my wife,
to have and to hold from this day forward,
for better, for worse, for richer, for poorer,
in sickness and in health,
to love and to cherish,
from this day forward til death to us part.

Den Ring anstecken durften wir uns mit dem Satz: "With this ring I do thee wed"
Zum Schluss der beruehmte Satz: "You may seal this marriage with a kiss" YEAH!!!!

Wir durften noch ein paar Bilder machen und dann mussten wir aus der tollen Kapelle hinaus.

Dann ging es fuer erstmal wieder nach Hause, in aller Ruhe eine Scheibe Brot essen und das Kleid reparieren.
Sicherheitsnadeln sollte man dabei haben, kann ich nur empfehlen!

Teil zwei folgt (Dekorieren vom Festzelt und die Party am Abend)
Liebe Gruesse,
Steffi

 
Forum-Index
»Hochzeitsberichte