Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Sommerbaby`s 2012

Ach und Nilla, Dich wollte ich mal fragen ob Du schon ne Ahnung hast in welche Klinik Du möchtest? Würde mich nur mal interessieren was Du von den Kliniken in MUC so hältst - dann merke ich mir dies schon mal für meine nächste SS vor Ich habe etwas außerhalb von MUC entbunden und wir mussten dann 2 Tage nach der Geburt leider in eine Kinderklinik nach MUC rein wegen Verdacht auf einen Neugeboreneninfekt.
  Sommerbaby`s 2012

Hallo ihr lieben Sommermama´s,

ich hab grad mal reingeschaut um überhaupt mal zu sehen in wem denn alles so ein Wunder heranwächst. Ihr seid ja ganz schön viele hier! Ich wünsche Euch weiterhin eine tolle Zeit mit wenig Beschwerden und wenn ich darf fieber ich mit Euch den Outings entgegen. Man wie ist das aufregend - da bekomm ich glatt die Gefühlsausbrüche meiner SS wieder
Alles alles Liebe für Euch!
  Mamafrust bei schlechtem Wetter was tun?

Ich seh es wie Makai, ich habe z.B. noch Kontakt zu den Mädels aus dem GVK. Ansonsten auch raus und Sachen einkaufen (wenn es nur leicht regnet oder schneit mach ich das trotzdem), wir beschäftigen uns dann halt daheim auch abwechselnd mit versch. Sachen so kommt keine Langeweile auf. Die Krabbelgruppen sind hier ab 6 Monaten, wir sind derzeit noch immer auf der Suche nach einer die uns gefällt - man bekommt bei uns allerdings auch derzeit keinen Platz in so einer Gruppe. Leider!
Aber wenn Du Dich eh schon zu Kursen angemeldet hast dann knüpfst Du sicherlich bald Kontakte mit denen man sich auch mal so trifft.
  Trinklerntasse oder Fläschchen?

Ich habe auch mit dem Brei immer wieder Wasser aus der Flasche angeboten. So richtig viel trinken tut unserer übrigens erst seit ein paar Wochen. Er möchte anfangs so gar nichts zusätzlich zur Milch trinken aber sicherlich sind die Kids hier sehr unterschiedlich.

Eine Trinklerntasse war ihm doch irgendwie immer zu umständlich. Wir haben eine von A.vent, da kommt meiner Meinung nach zu viel raus. Jetzt nutzen wir eine normale kleine Flasche von A.vent sowie einen Trinklernbecher von N.UK den kann er irgendwie auch besser halten. Dazwischen lassen wir ihn auch immer wieder aus dem A.vent Becher (durchsichtig) trinken.
  Thread Sternenmamas

Liebe Novah,
ich muss gestehen, ich habe zufällig hier reingelesen und Dein Erlebnis tut mir selbst im Herzen weh und sehr leid.

Ich wünsche Euch ganz ganz viel Kraft und lass den Kopf nicht hängen, auch wenns vielleicht schwer fällt. Alles Liebe für Euch!
  Reiseapotheke für Babies - Was gehört rein?

Wir haben immer folgendes dabei:

Nasensauger, Nasentropfen, Fieberzäpfchen, Globulis für die Zähne/Erkältung/Durchfall/Beulen etc. im Sommer gegen Stiche, Heilwolle, Fieberthermometer außerdem hab ich so ein homöopathisches Spray für Verletzungen. Und das D.entinox hab ich auch dabei. Also wir haben halt so ne Badtasche und da ist das dann alles drin. Wenn ich so unterwegs bin hab ich in der Hand- bzw. Wickeltasche nur so ein kleines Notfallsset und nicht das volle Programm

Ach, E.ngelwurzbalsam natürlich auch. Ich hab deshalb das ganze Programm mit weil unser Herzchen das letzte Mal in der Nacht von Samstag auf Sonntag plötzlich so krank wurde (Erkältung) und wir dann in der Notapo das ganze Zeugs kaufen mussten - einen Nasensauger hatten die gar nicht. Da sind wir dann in eine Klinik auf die Geburtsstation und haben uns was zum absaugen geholt.
  Öffnungsschutz für Backofen

Hallo Mädels,

unser Kleiner geht immer und immer wieder und stellt sich an den Herd und hält sich am Backofen fest. Er hüpft da immer rum und ist schon ein paar Mal mit voller Wucht zusammen mit dem Backofendeckel nach unten gekracht.

Gibt es dafür denn einen "Aufmachschutz?" Ich hab im Netz schon geschaut aber so gar nichts gefunden.
  November+Dezember-Mamas 2010

Hi Mädels,

menno, ich bin schon wieder krank. Ich flipp echt bald aus. Gott sei Dank ist meine Mum diese Woche zu Besuch, so kann ich einen Gang zurückschrauben.

Nee aufgeregt bin ich nicht, ich freu mich nur soooooo sehr. Heute vor einem Jahr hatte ich schon Druck nach unten und leichte Wehen. Wie schnell dieses Jahr vorbeigegangen ist Unser Schlumpf hat uns im Wohnzimmer die Schiebegardinen mit Stange runtergerissen und beinahe wären ihm die Stangen auf den Kopf gefallen. Jetzt hab ich online mit Eilservice Scheibenvorhänge bestellt damit wir morgen was da dran haben wenn die ganze Family kommt.

Ansonsten müssen wir heute noch putzen, umräumen, backen, Fleisch und Blumen holen, später dann die Deko schon machen und noch Geschenke einpacken.

Wir waren gestern bei der U6 und unser Zwerg hat nun 9500g, 70cm und Kopf ist 47cm. Der Arzt meinte man könnte ja gleich die 2Jahresuntersuchung machen da er so fit ist. Aber der kleine Lümmelmann macht eventuell einige Probleme und wir hoffen dies legt sich im nächsten Jahr sonst gibt es ne OP
  Kadda hat es geschafft

Ach wie schön, ein Adventskind

Alles alles Liebe für Euch vier
  November+Dezember-Mamas 2010

Wir werden Weihnachten zu dritt daheim sein. Uns ist es auch wichtig dass dieser Tag traditionell abläuft, also fangen wir jetzt schon damit an. Wir haben ja 4 Elternteile die verteilt wohnen und wenn wir bei einem anfangen Weihnachten zu sein, dann gehts nächstes Jahr weiter. Und das ist blöd. Zum Essen machen wir Gans oder Rouladen mit Blaukraut und Knödel, essen tun wir allerdings mit unserem Zwerg und danach leg ich die Geschenke hin, dann wird die Weihnachtskinder-CD angemacht, mit meinem Glöckchen geklingelt und dann dürfen die Männer kommen

Am Geburtstag selbst mach ich eine Geburtstagstorte mit Ananas-Sahne und Muffins, abends Salzbraten mit Salaten. Dann kommen am Samstag ja auch noch Gäste und da mach ich ne Maulwurftorte und nen Rotweinkuchen. Am Abend gibts dann Schnitzel mit Kartoffelsalat.
  November+Dezember-Mamas 2010

Na hier steppt ja voll der Bär

Wir haben 2 Geschenke zum Geburtstag und 2 zu Weihnachten. Ja, die werden sicherlich mit Geschenken überhäuft. Allerdings haben wir z.B. zu den einen Großeltern gesagt (die haben ein Sparbuch für ihn), sie sollen das was sie ausgegeben hätten darauf einzahlen. Und sie kaufen dann zusätzlich wenn´s soweit ist die ersten guten Lauflernschuhe.

Was hast Du nun mit den Karten gemacht Ranunkelchen?

Ich werde für uns auf jeden Fall auch noch ein Fotobuch machen mit den schönsten Fotos aus dem ersten Jahr. Allerdings dann erst nach Weihnachten wenn diese Fotos dann auch im Kasten sind. Hab allerdings auch noch gaaanz viele zum einkleben da. Mal sehen wann ich das mache! Im Frühjahr gehen wir dann mal wieder zum Fotografen.

So, die Weihnachtsdeko steht, der Adventskranz und Kalender ist auch fertig (Zwerg hat ordentlich geholfen), jetzt fehlen nur noch die Plätzchen. Aber ganz ehrlich hab ich null Ahnung wann wir die machen sollen. Irgendwie ist der Dezember schon wahnsinnig voll und dann machen wir ja nicht nur eine Sorte sondern mind. 4 und zusätzlich Rumtrüffel. Hm....... Backt ihr denn?
  Haushaltsgeld

Ich hab mir jetzt die anderen Beiträge nicht durchgelesen.

Also scheinbar sind wir spießig, aber es fühlt sich gut an Wir haben uns bereits vor der Geburt ausführlich darüber unterhalten. Wir haben einen Plan erstellt damit wir überhaupt mal wissen was wir an monatlichen Kochen haben. Wir haben auch monatlich Geld für Klamotten, Benzin, usw. veranschlagt. Somit haben wir auch genau gewusst was uns unter dem Strich übrig bleibt und dadurch auch wie lange ich in Elternzeit gehen kann. Wir gehen 1x pro Woche groß einkaufen und wir überlegen uns vorher was wir kochen werden. Dann holen wir alle Sachen die wir benötigen und ich gehe dann nur extra noch mal los um frisches Obst/Gemüse zu holen. Wir haben extrem hoch kalkuliert, sei es für Lebensmittel wie auch alle Sachen die unser Zwerg so benötigt. Ich koche nun seit einigen Wochen den Brei selbst und oft püriere ich auch Obst selbst - somit fallen die Gläser zum Großteil weg und ich muss sagen da kann man auch noch mal sparen (gut, ich hatte jetzt allerdings zu 90% immer die Gläser von A.lnatura).

Wir hatten vor der Geburt zwei Konten, wir haben diese zusammengelegt. Ich bin da wahrscheinlich sehr altmodisch da ich denke, wir sind ein Ehepaar und eine Familie, wir haben und machen alles zusammen - warum dann getrennte Konten? Vor allem hab ich bei meinen Eltern gesehen dass dieser Schuss nach hinten losgehen kann. Durch das gemeinsame Konto gibt es bei uns auch keine Diskussionen/Streitigkeiten und auch ich habe nicht das Gefühl als würde ich weniger für das Einkommen tun als mein Mann. Und ich persönlich finde es auch übersichtlicher. Ein Konto mit dem Einkommen, Elterngeld und Kindergeld - alles geht davon ab, und gut ist´s. Wir haben dann natürlich auch noch ein Sparkonto und ein Unterkonto für unsere Maus.

Also vielleicht solltet ihr Euch mal überlegen doch ein gemeinsames Konto zu machen und sonst nichts weiter.
  Tips für ein Wochenende in Wien gesucht

Also das Hotel jetzt ist es ja ein N.H, als ich dort war gehörte es zu I.ntercontinental Hotels und war ein C.rowne Plaza. Es liegt in der Donaustadt also etwas abseits vom Stadttrubel und man hat auch nicht wirklich lange zur City. Von dort kann man auch zur Donau vorlaufen und einen schönen Spaziergang machen. Die Bahn ist in ein paar hundert Metern erreichbar. Das Hotel ist super ausgestattet, die Zimmer sind toll. Also ich würde es auch jederzeit buchen, es ist halt sehr modern gehalten also nichts vom Wiener Flair


Schau mal das hab ich gefunden gilt aber leider nur bis 31.12. Ansonsten hab ich jetzt nichts gesehen aber da müsstest Du mal auf die Hotelkettenseite schauen was die so anbieten bzw. direkt im Hotel anfragen was die Verlängerungsnacht kostet.
http://www.h.ilton.de/HiWayWeb/appmanager/portals/brand?_nfpb=true&_pageLabel=brand_page_offers_details&offerId=78030

Was ich an Deiner Stelle auf alle Fälle machen würde ist pro Hotel wirklich mehrmals zu vergleichen-es ist unglaublich was man da teilweise sparen kann. Und ich weiß ja wie die Hotels so spielen - nach 15 Jahren in dieser Branche und ich gehörte Jahre zu den Füchsen die die Raten für die Hotels kalkuliert und an versch. Buchungsmaschinen vergeben haben etc.

Also ich würde immer das Hotel direkt anrufen (nicht die Buchungshotline der Hotelkette, sondern direkt im Hotel) und da ganz blöd mal nach Rabatt, Upgrade o.ä. fragen. Und ich würde nicht nur die Raten auf der Hotelhomepage abfragen sondern auch über z.B. b.ookings und E.xpedia die Raten vergleichen. Eventuell findest Du auch Packages über h.otel.de Kurzreisen.


  Tips für ein Wochenende in Wien gesucht

Achso wegen Friedhof: was auch ein Erlebnis war ist der Zentralfriedhof. Da sind ja auch Gräber von der ein oder anderen bekannten Persönlichkeit und da gibts auch einen Teil mit uralten Gräbern. Solche Grabsteine hab ich noch nie gesehen, die sind rießig. Da kann man locker Stunden dort verbringen. Psssst darf man ja nicht so laut sagen
Aber ich hatte teilweise schon den Eindruck dass dies etwas auf Touristen ausgelegt wird
  Tips für ein Wochenende in Wien gesucht

Hi Domilein,

zum Jahreswechsel war ich selbst nie in Wien, aber ich hab einer Freundin von mir geschrieben und melde mich sobald ich eine Antwort habe. Wo ich es mir jetzt aber wirklich toll vorstellen könnte ist bei der Hofburg oder an der Donau mit Blick auf die Donaustadt. Das wären spontan die Orte die ich in Erwägung ziehen würde. Ach, ist bestimmt total romantisch

Hotels sind ja immer Geschmacks- und Budgetsache. Also mit den M.ercure Häusern in der Stadt kannst Du eigentlich nichts falsch machen und die Preise müssten ok sein. So richtig Wiener Flair bekommt man im A.mbassador welches Mitten in der City ist - da steht auch einer mit Zylinder draußen und hält die Tür auf oder solche Scherze. Toll liegt das H.ilton Vienna Danube, wenn man dort vom Frühstück so auf die Donau schaut (fand ich damals super) und man ist schnell in der Stadt. Was ich natürlich empfehlen muss ist das N.H Danube City in Donaustadt dort hab ich gearbeitet allerdings war hier früher eine andere Kette drinnen und deshalb weiß ich nicht wie es jetzt ist. Ist aber auch eher für Geschäftsleute. Wenn Du auf Hotelketten stehst und gut Geld ausgeben willst/kannst dann fand ich das I.ntercontinental nicht schlecht, hier ist man in 4 Gehminuten oder so in der Fußgängerzone und was super toll sein soll ist das S.ofitel Vienna Stephansdom. Hat 2010 erst eröffnet, die Preise sind aber glaub ich echt hoch. Das sind soweit mal die Schuppen die mir spontan einfallen
  November+Dezember-Mamas 2010

Annatiger, das ist ja auch mal der Hammer. Ich bin nur froh dass es nicht nur mir so geht

Ranunkelchen, warst Du da im Geschäft am Automaten oder wie hast Du das gemacht?

Ich hab heute Fotobücher von unserem Kleinen gemacht. Die Großeltern, Uroma´s und Patenonkel bekommen Fotobücher zu Weihnachten mit allen schönen Fotos und Entwicklungsschritten vom 1. Jahr. Die Geburtszeit, Ort, Gewicht und Größe sind drin und sowas wie der Taufspruch. Der Titel: "Vom Baby zum Kleinkind - unser L.... wird groß!"
Für uns mach ich dann ein ganz großes worin ich dann auch festhalten möchte wann er das erste Mal Brei gegessen hat, gekrabbelt ist, das erste Zähnchen, usw. Und die Geschwister bekommen eine Fotocollage mit 10 ausgesuchten Fotos unseres Prinzen.

Sagt mal, was habt ihr für Eure Kleinen zum Geburtstag, also Geschenke?
  November+Dezember-Mamas 2010

gretchen: die PM ist raus
Das hört sich ja gut an, schön dass ihr den Umzug so gut überstanden habt. Was habt ihr denn für einen Teppich da hin gelegt - einen mit Krümmelmonstern?
Wow, 3 Wochen keine Küche, Respekt!

Heute könnte ich schon wieder ausflippen und möchte am liebsten sofort ausziehen. In der Mittagszeit wenn unser Kleiner schläft: der Nachbar dessen Garten direkt an das Kizi-Fenster grenzt schleift seine Tür auf der Terrasse, das AK von gegenüber lässt wie schon seit 3 Wochen Silvesterknaller auf der Strasse los, der Postmann haut die Briefe in die Kästen als wäre der Teufel hinter ihm her,...... und dann war er natürlich nach nur 35 Min. Mittagsschlaf wieder wach. Es kotzt mich langsam echt an, sorry meine Ausdrucksweise aber ich bin sowas von angenervt das kann sich keiner vorstellen. Und das geht von 7 Tagen pro Woche an ca. 4-5 Tagen so.
  Tips für ein Wochenende in Wien gesucht

Achso, Museenfreunde sind wir jetzt nicht unbedingt, aber das Nationalmuseum in der Hofburg vielleicht.
  Tips für ein Wochenende in Wien gesucht

Hi susa,

ach Wien wie schön - wir fahren evtl. auch bald hin. Haben dort ja gewohnt und möchten die alten Zeiten mal wieder aufleben lassen

Also was ich auf jeden Fall nicht verpassen möchte ist der Naschmarkt (würd ich die Trage nehmen), Schloss Schönbrunn mit Tierpark, der Prater ist auch cool, ein Spaziergang an der Donauinsel mit Blick auf die "Skyline" (mit der UBahn in Richtung Donaustadt) da kann man auch direkt an den Flussdampfern vorbeilaufen oder gleich ne Schifffahrt machen, Kutschfahrt, Donau-Auen, Hofreitschule, Shoppen in der Kärtner Strasse oder Mariahilfer Strasse (hier kann man auch schön shoppen, danach runter zum Maria-Theresien-Platz und zur Hofburg-ist auch gegen Abend toll), in der Weihnachtszeit natürlich einen Glühwein rund um den Steffl.

Was jetzt Restaurants angeht kann ich nur mit Sternen welche sagen, weiß nicht ob ihr das möchtet. Die anderen Restaurants da weiß ich die Namen gar nicht mehr wirklich, schade denn da waren einige echt sehr gute und gemütliche dabei. Cafés findet man ja in der Innenstadt fast an jeder Ecke. Was ich auf jeden Fall machen würde ist, geht auch mal die kleinen Gassen ab. Da sind oft total süße Geschäfte, uralte Bücherläden, etc. Da fängt meiner Meinung nach das Flair von Wien erst richtig an.

Wenn Du Hoteltipps benötigen solltest kannst Dich gerne melden.
  November+Dezember-Mamas 2010

susa, auf der Packung steht H-Vollmilch.

Wegen der anderen Sache (Wohnung usw.) schreib ich Euch ne PM, dies ist mir hier zu öffentlich.


  November+Dezember-Mamas 2010

susa, vielen Dank für den Bericht. Das hört sich ja echt alles toll an. Irgendwie freu ich mich auch schon auf diese Zeit
Ich mache es bis auf wenige Ausnahmen schon immer so dass unser Zwerg die Flasche in seinem Zimmer oder im Wohnzimmer bekommt und danach lege ich ohne groß mit ihm zu reden wieder hin. Und dies klappt eigentlich ganz gut.

Ranunkelchen, ich hab jetzt schon öfters gehört dass die Kleinen nicht so schön oder gut essen wenn die Zähne kommen. Wenn bei mir nichts mehr geht singe ich alle meine Entchen hoch und runter - somit gehen auf jeden Fall noch einige Löffel Brei runter Ich koche Brei ja nun seit einiger Zeit selbst und ich hab jetzt Zucchinibrei mit Rindfleisch und Dinkelnudeln gemacht. Die Nudeln hab ich natürlich nicht komplett püriert - ich möchte ihn langsam dran gewöhnen dass er die Stückchen besser isst (obwohl er Reiswaffeln und Kekse ja auch in Stückchen isst - beim Brei gab es aber immer Probleme) und ich denke dass er dies noch nicht so gerne mag und deshalb mir derzeit öfters mal den Brei um die Ohren spuckt.

Aaaalso: mein Mann ist ja überwiegend am Abend da und hier kümmert er sich dann ganz intensiv. Das heißt spielen und toben, Brei und später evtl. noch Flasche geben wenn er noch möchte, wickeln, umziehen und zum schlafen bringen. Dann kann ich aufräumen, telefonieren, surfen, kochen oder was auch immer in aller Ruhe machen. Wenn er frei hat dann übernimmt er immer einmal pro Woche das Aufstehen und ich bleib noch liegen-dies machen wir nach vorheriger Absprache. Er nimmt ihn auch z. B. mit zum einkaufen. Mein Mann macht selten etwas alleine, mal auf ein Eishockey- oder Fussballspiel oder hin und wieder was trinken gehen aber das ist ok. Früher sind wir immer zusammen zu den Spielen aber das geht jetzt ja leider nicht mehr. Im Dezember ist eine Party von einer Freundin von uns und hier reisen das erste Mal Babysitter an und wir können zusammen mal so richtig lang weg bleiben ohne auf die Uhr schauen zu müssen.

Ich hab ca. 2 Wochen den Abendbrei mit dem Milchpulver angerüher und bin dann glaub ich gleich auf die Bio-Vollmilch umgestiegen. Ich denke Du kannst schon damit anfangen. Ich hab übrigens die Milch von A.lnatura das letzte Mal gekauft und ich finde da schmeckt der Brei besonders gut

Nee, diese Wohnung haben wir nicht genommen. Aber es lag nicht an den Schlangen sondern eher daran dass überall Holzdecken mit extra Balken waren (da krieg ich nach 1 Woche nen Anfall) und dass die Decken dadurch zu niedrig für unsere Möbel sind. Außerdem ist uns das Kizi zu klein und die Küche auch. Obwohl, wenn ich mir überlege in irgendeiner Ritze könnte so ein Viech stecken, dann bin ich schon froh dass wir da nicht einziehen

  November+Dezember-Mamas 2010

Hi Mädels,
mann bin ich platt. Mein Mann war am Wochenende auf einer Yachttour auf dem Rhein und ich hab mich kurzfristig entschlossen in die Heimat zu fahren. Nun sind wir beide (Kind und ich) völlig krank wieder gefahren Seit heute gehts uns gar nicht gut!
Gestern waren wir in einer Gärtnerei die eine Weihnachtsausstellung hatten und unser Kleiner hat bei den ganzen Lichtern überhaupt nicht gewusst wohin er schauen soll Dort hab ich dann ein Glöckchen gekauft was ich für Weihnachten nehmen werde um zu klingeln wenn das Christkind die Geschenke unter den Baum gelegt hat

Ja die Wohnung durften wir dann doch anschauen Aber sowas hab ich noch nicht gesehen. Der ganze untere Bereich war vollgestellt mit Terrarien. Die Alte züchtet Schlangen und da waren bestimmt 20 Stück und einige Echsen. Somit konnte man eigentlich auch nicht wirklich die tatsächliche Größe der unteren Etage sehen. Auf dem Klo standen die Grillen für die Schlangen oder auch Echsen Also nee, krass die Alte echt!

Wir haben noch Milchschorf der ist aber schon deutlich besser geworden. Wir machen vor der Badewanne für ca. ne halbe Stunde das Milchschorfgel von Avéne drauf. Dann kämme ich noch mal drüber und wasch die Haare. Da löst sich ne ganze Menge.
  November+Dezember-Mamas 2010

@Kedda: also wegen der Punkte hat der Arzt zu mir gesagt dass dies lediglich Stiche sind auch wenn diese nicht geschwollen waren. Eine Allergie oder anderes hat er sofort ausgeschlossen.

@susa: magst Du denn mal von dem täglichen Krippentagesablauf erzählen? Würde mich echt mal interessieren. Was zu welcher Uhrzeit oder so gemacht wird. Denn ich bin grad dran unseren Tagesablauf so ein bisschen den Zeiten in der Krippe anzupassen. Also wann er aufsteht usw. Ich weiß z.B. dass es in der Krippe hier keine feste Frühstückszeit gibt.

@all: gestern ist unser Schlumpf mit der Nase gegen die Tischkante gefallen. Ich konnte ihn zwar größtenteils abfangen aber es hat trotzdem geknallt. Später dann hatte ich erst gesehen dass er Nasenbluten hat. Es hat dann von mittags bis um fünf immer wieder nachgeblutet und am Telefon wurde mir dann gesagt ich soll den Arzt lieber mal schauen lassen. Es ist alles ok, nur jetzt hat er ne dicke Boxernase im Gesicht Und krank wird er auch schon wieder - toll, jetzt gehts bei uns wieder weiter - so ein Mist!

Was ich Euch noch fragen wollte: was macht ihr drauf wenn ihr Euren Mäusen ein Brot essen lasst?
  November+Dezember-Mamas 2010

gretchen, viel Glück und Nerven für den Umzug

Ranunkelchen, mach doch die Einladungen selbst. Bei s.chlecker oder über D.M online gibt es tolle Karten, da kannst ein Foto von der Maus hochladen und einen Text schreiben. So machen wir unsere Weihnachtskarten. Und teuer ist es auch nicht.

Naja, den Baum praktisch einmal in der Mitte durchsägen oder so die Äste abmachen dass auf der einen Seite halt nichts mehr ist damit dieser eben schön in die Ecke passt. Es gibt auch solche künstlichen Bäume die so gemacht sind.

Kedda, hier ist mal ein Foto (weiß nicht ob man es gut sieht):

  November+Dezember-Mamas 2010

susa, das mit der Krippe hört sich ja toll an aber auch nach viel Arbeit.

Motto Fliegenpilz finde ich auch ganz süß. Da wir 3 Tage haben an denen jemand zum Geburtstag kommt (wir haben ja ne große Familie und bekommen nicht alle in die Wohnung und einige wohnen ja weiter weg und kommen dann erst am Wochenende) werden wir kein wirkliches Motto haben. Wir haben ein paar Dekosachen gekauft damit man ja auch weiß dass der Zwerg 1 Jahr alt/jung wird und ich denke dies reicht. Wir machen auf jeden Fall Kaffee/Kuchen, unser Schatz bekommt seinen eigenen Muffin ohne Zucker und ich werde auch Banane nehmen sofern mir nichts anderes einfällt oder direkt einen Bananenkuchen. Am Abend mach ich dann entweder Pizzasemmeln und gemischten Salat oder Salzbraten mit versch. Salaten das ist genug denke ich. Geschenkewünsche sind auch schon verteilt und wir haben unsere auch schon da.
Ehrlich gesagt bin ich momentan schon am überlegen wegen Weihnachten Die Frage ist wie machen wir es mit dem Weihnachtsbaum. Wir werden es nun (damit er nicht abgeräumt oder umgeworfen wird) so machen dass wir den Baum entweder auf die Terrasse stellen (die ist überdacht), direkt vor die Terrassentüre im Wohnzimmer und die Geschenke dann zur Tür hinlegen oder wir hängen ihn in die Ecke rein (und zweiteilen ihn vorher). Mal sehen!

Am Wochenende fahre ich eventuell nach Hause und bin am überlegen ob ich Fotos machen lassen soll von meinem Schnucki. Da gibts ne neue Fotografin die ein tolles Eröffnungsangebot derzeit hat und dann hätten wir gleich Geschenke für die Großeltern/Tanten/Neffen und Patenonkel. Hm.......

Also gestern war noch etwas, worüber ich so richtig erst später nachgedacht habe. Ich glaube unser Zwerg hat ne Tierhaarallergie bzw. ne Allergie die mit Pferden zu tun hat. Als wir gestern nach Hause gefahren sind haben wir bemerkt dass er so komisch große rote Punkte im Gesicht hatte und die waren erst heute früh wieder weg Jetzt hab ich dies gestern auch noch fotografiert und werde mal zum Arzt gehen und wegen einem Allergietest fragen. Morgen Abend schauen wir uns ja dann die Wohnung an - hoffentlich - und mal sehen ob dies dann wieder ist

Hm, also wie gesagt mein Schwieva hat ca. 1500,- bei I.kea bezahlt für ne super schöne Küche. Dies war ca. vor einem halben Jahr.

 
Forum-Index
»Für Mamas