Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Suche dringend Kamera-Spruch aus der Weddingstyle!

Bin nur auf der Suche...und immer wenn ich was lese, was ich brauchen könnte speicher ich es ab.

So hoffe ich das alles so wird wie wir es uns vorstellen.

zoe
  Suche dringend Kamera-Spruch aus der Weddingstyle!

Hier noch ein paar Anregungen:

1. Die Hochzeitskamera
Für Erinnerungsfotos bin ich gemacht,
drum knipst diese Feier in ihrer ganzen Pracht.
Und was das Brautpaar heute nicht sah,
ist dann auf Fotos für immer da.
Und bin ich voll, schmeißst mich nicht weg,
lasst mich am Ende an diesem Fleck

2. Dieser kleine Fotoapparat
steht euch zum Fotografieren parat.
Habt ihr ein tolles Motiv entdeckt,
wird gleich der Fotograf in euch geweckt.
Ob tanzend, stehend oder im Liegen,
knippst bis sich die Balken biegen!
Ist der Film dann schließlich voll,
gebt ihn den Trauzeugen, das wäre toll!!!

3. Diese kleine Kamera
ist zum Fotos machen da.
Ob tanzend, stehend oder im liegen,
knipst bis sich die Balken biegen!
Ist der Film dann schließlich voll,
gebt ihn den Trauzeugen, das wäre toll!

4. Ich bin die kleine Kamera,
für Fotos eurer Nachbarn da.
Ob links, ob rechts, ist ganz egal,
gegenüber wäre ideal.
Ganz scharfe Bilder kann ich knipsen,
wenn Gäste nahe bei mir sitzen.
Quer durch den Saal, das pack’ ich nicht,
zu schwach dafür mein Blitzelicht.
Und ist mein Film dann endlich voll,
reicht mich zum Brautpaar – das wär’ toll


Viele Grüße
zoe
  Ab 2009 kirchliche Trauung möglich OHNE Standesamt!!!

Hallo an alle,

ich habe die Nachricht heute auch im Radio gehört, und sehr beeindruckt hat es mich zuerst nicht, aber einen Vorteil hat es doch - und davon hat noch niemand hier gesprochen. Man kann den Standesamt Termin jetzt NACH den kirchlichen Termin legen. Da ich unsere kirchliche Hochzeit als unseren eigentlichen Hochzeitstag ansehe, wird nun auch die Terminplanung dem gerecht, und es gibt nicht diese komische Zeit in der man eigentlich schon verheiratet ist und dann aber doch nicht, weil das ganze Fest und alles ja noch vor einem liegt. So können wir Samstags ganz in Ruhe (ohne den Stress noch zum StA rennen zu müssen) kirchlich heiraten, alles genießen, und die Woche drauf beim StA alles mit einer Unterschrift besiegeln.
Ich weiß ja nicht wie ihr das seht,
aber ich finds super!

Viele Grüße
zoe

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation