Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wann Hochzeitstorte servieren?

Jahne wrote:Da wir kein Kaffee & Kuchen haben, wollen wir die Torte eigentlich um Mitternacht servieren.
Aber ich fürchte, dass da nicht mehr alle Gäste da sein werden und unsere Hochzeitstorte wird sehr individuell und schön werden, da ich eigentlich selbst Hochzeitstorten und Motivtorten hobbymäßig backe. Ich habe also schon einen Entwurf gezeichnet und die Torte wird zwar nicht groß, aber spektakulär :)


Böse Zungen behaupten, es bringe Unglück, die Hochzeitstorte selbst zu backen.

Aber vll gehört dies auch wieder in die Rubrik "Das macht man aber nicht so..."
  Wann Hochzeitstorte servieren?

SunnyPeach wrote:Also wir haben uns entschieden, die Hochzeitsrote nachmittags zu Kaffee und Kuchen zu servieren. Um Mitternacht ist es wohl dafür echt zu spät. und eine Hochzeitstorte wäre um Mitternacht für viele Gäste wohl zu "wuchtig".

.9
Sehr gute Entscheidung
  wie lange habt ihr gespart?

1000€?! Dafür bekommt man in meiner Heimar sogar schon eine hübsche Abtei mit Orangerie
  Finally Mr. and Mrs.

Oh, was ein wunderschöner Tag. Es liest sich, als ob man selbst dabei gewesen wäre.

Herzlichen Glückwunsch!
  Tischdeko??

@ Ivo: nicht zu hohe Blumen verwenden, da man den Gegenüber sonst wirklich schlecht ansehen kann. Vll vorher einfach mal mit künstlichen Blumen vor Ort testen, wie hoch die Deko sein darf


@ Finchen: Wenn die Deckenlampen dir nicht gefallen, würde ich sie u.U. mit Stoffbahnen verdecken. Wobei in den Abendstunden auch niemand an die Decke gucken würde und sagt "Boah, sind die Lampen hässlich". Da ist das Licht doch meist sowieso aus?

Kerzenständer könntest du ggf von der Location leihen oder einen Verleihservice beauftragen.

Du solltest vll erst einmal überlegen, in welchen Stil du heiraten möchtest? Schau wirklich mal die vorgeschlagenen Seiten durch (du könntest tagelang beschäftigt sein)

Da zu viel bordeaux erschlagen kann, würde ich nur wenige Details in der Farbe wählen (Schrift auf Tischplan, Namenskarten, Tischname, Schleifen um die Stühle, Schleifen um die Blumenvasen etc)

Viel Spaß beim Planen! :)
  Polterabend?!?

[quote=ninni21]

@ AmyLuna:
Da wir im Moment mit dem Umbau/Modernisierung unseres Hauses anfangen, haben wir leider nicht den Platz zu Hause zu feiern. In der Nähe gibt es eine alte Schule für die aber eine Miete von ca. 180€ fällig wäre. Diese würde sich aber am ehesten anbieten, weil man den Polterabend ja schon eigentlich "zu Hause" machen sollte! (So kenn ich das hier auf dem Dorf )
Für das Essen hab ich 700 € einkalkuliert (vom Caterer ein Fetenbuffet) für die Getränke sagte man mir gestern das doppelte. Und wir waren am überlegen einen Alleinunterhalter zu engagieren der dann wahrscheinlich bei 300€ liegt. Zum Polterabend wären es ca. 70 Personen.
Man kann es sicher auch günstiger machen mit selbstgemachten Salaten, etc. aber ich weiß nicht ob ich das neben der Hochzeit und dem Umbau schaffe zu organisieren/delegieren!

Hmm... eigentlich bin ich jetzt auch ohne Polterabend zufrieden! Und die Kollegen bekommen nachher eine schöne Torte! Oder man geht mal gemeinsam mit allen frühstücken!

Liebe Grüße [/quote]

Solange du mit deiner/eurer Entscheidung zufrieden bist, ist doch alles super!

Für den Fall, dass du es dir doch anders überlegst:
die Organisation von Salaten/Beilagen einfach an die Mama/Schwiegermama, Geschwister, Trauzeugen o.ä. abgeben (ist jetzt auch nicht sooo viel)

Bei uns ist es auch so üblich einen Polterabend (wir machen einen Umtrunk) zu Hause zu feiern, aber wir haben leider nicht den Platz dafür und werden deshalb das Dorfgemeinschaftshaus (wirklich ganz hübsch) dafür anmieten (kostet nur 100€).
Muss es denn beim Polterabend ein Caterer sein? Bei uns gibt es normalerweise "nur" belegte Brötchen.

Die Getränkekarte wird abgespeckt sein (Softgetränke, Wasser, Bier/Radler/Schuss, Sekt) und die Flaschen werde ich kaufen, wenn sie im Anhebot sind.
  Absage oder Zusage?

[quote=ninni21]
für unsere Familie legen wir noch ein Kärtchen bei mit der Einladung zum Standesamt und für die anderen Gäste, die nur zur Kirche eingeladen sind ein Spruch, dass wir uns Geld wünschen.
Vielen Dank nochmal an alle und einen schönen Abend noch!

Liebe Grüße!
[/quote]

Warum schreibst du den Geldwunsch nicht für alle in die Einladung? Wieso unnötig weiteres Papier verschwenden?
  Polterabend?!?

Wir werden einen Polterabend machen, aber eben weil wir die Hochzeit in einem sehr kleinen Kreis feiern.

3000€ alleine für einen Polterabend? Was habt ihr denn da einkalkuliert?

Ich habe etwa 1000€ veranschlagt.
  Tischdeko??

Beschreibe doch mal deine Location! In welchem Stil ist die Hochzeit denn?

Schau doch auch mal bei pinterest vorbei. Dort gibt es auch 1000e Anregungen!

LG
  Hochzeitsspiele, Gästebeschäftigung etc...

Wir machen die Photobooth auch selbst. Die vom Fotographen sind meist zu teuer (200€ aufwärts).

Ich habe einige Props selbstgebastelt (es gibt 1000e DIY templates), andere bei 321 (meist aus Asien) bestellt.

Bei dem Wedding Tree würde ich auf die richtige Farbe achten!! Würde ich vorher auf jeden Fall testen!!
  Junggesellinnenabschied

Hallöchen,

wir fahren ins Phantasialand. (Zu der Zeit wird es wohl wieder ein 2. Ticket für die gleiche Saison umsonst geben *hihi*)

Was die Braut allerdings dort für Aufgaben zu erledigen hat, müssen wir, ihr Gefolge, wohl noch überlegen.

Für Eure Ideen bin ich dankbar
  Ideen zur Hochzeitsfeier ...

Ich mag die Ballons Allerdings finde ich die Idee seltsam, dass ich wünsche auf die Karten schreibe, die dann wer anders wieder an das Brautpaar zurückschickt! Macht für mich nicht sooo viel Sinn.

Ich bevorzuge eher die Variante, dass die Karten ohne Beschriftung mit den Ballons steigen gelassen werden und vom Finder mit eigenen Wünschen zurück an das Brautpaar gesandt werden. Eine Freundin von mir hat immerhin 9 Stück ? (von ca. 100) zurückbekommen.

Sofern Seen/Flüsse/Meer in der Nähe sind, finde ich es schön, Wünsche an das Brautpaar auf hübsche Schwimmlaternen zu schreiben und diese ins Wasser zu setzen.
  Gästebuch als Geschenk

Generell finde ich, dass es eine gute Idee ist, da nicht alle am Hochzeitstag Zeit finden werden in das Buch zu schreiben. (So ist das leider meistens). Auf der Hochzeit einer Freundin war eines der Gastkinder/jugendlichen eine ganze Stunde damit beschäftigt eine Doppelseite zu bemalen (die wirklich unglaublich schön war), aber so konnten gar nicht alle das Buch sehen, selbst wenn sie gewollt hätten (was zumal bei großen Hochzeitsgesellschaften schwierig ist).

Ich denke, es wäre schön, wenn du, sofern möglich, einige Gäste schonmal vorab ansprechen könntest, mit der Bitte eine Seite bereits zu gestalten und dir zukommen zu lassen.
Alle wirst du sicherlich nicht bekommen.

Für alle anderen würde ich die restlichen Seiten z.T. schonmal vorab gestalten (z.B. mit netten Postkarten/Sprüchen) und auf einem Zettel Tipps geben, wie die Seite gestaltet werden kann.


WICHTIG;
Hast du denn schon mit der Braut abgestimmt, ob sie oder wer anders nicht selbst schon ein Buch besorgt hat?
  Hochzeitsvideo oder Geldgeschenk?

Das würde ich ggf mit dem Brautpaar abstimmen. Vielleicht wollen sie keins? Vielleicht haben sie selbst schon jmd beauftragt?

Ich schätze solch ein Geschenk kostet gut und gerne mal 1000€ und mehr...
  Hochzeitsspiele, Gästebeschäftigung etc...

Auf amerikanischen Blogs sieht man manchmal:

- Spielenkiste (Hufeisenwerfen - finde ich zu kindisch, ist ja kein Kindergeburtstag, sondern eine Hochzeit)
- Soduku (wenn die Gäste sich sonst nichts zu erzählen haben, dann gute Nacht)
- personalisiertes Kreuzworträtsel (finde ich ganz gut, vor allem wenn man es selbst herstellt und die Lösungen nur herausgefunden werden können, wenn die Gäste sich unterhalten) :)
- Hochzeitszeitung

Den Wedding Tree find ich auch ganz schön :)
  Gleiches Paar Schuhe wo kaufen - Männlein und Weiblein :-)

Wir wollen uns ein Paar Ch*ucks in der gleichen Farbe (der Hochzeitsfarbe) für eben den gleichen Gag kaufen.

Wo du die Schuhe, die du suchst, jedoch kaufen kannst, weiß ich leider nicht :/
  Brautkleidbox von TheEmtyBox

Preis ?
  wie habt ihr eure Feier nach dem Standesamt gestaltet??

Wieso nehmt ihr nicht einfach einen früheren Termin?

Dann könntet ihr ganz ruhig essen gehen und danach die Gesellschaft langsam aber sicher auflösen
  wie lange habt ihr gespart?

Orchidee85 wrote:@Amyluna ihr habt keinen DJ schreibst du? also habt ihr dann allgemein keine Musik? und wenn ja, was ist euer Beweggrund (und das soll jetzt negativ gemeint sein, es interessiert mich einfach)
Orchidee85 wrote:

Wir werden leise im Hintergrund Musik laufen lassen. Eine passende Anlage können wir uns von einem Bekannten leihen.

Wir verzichten auf einen DJ, weil
* die Angebote verschiedener DJs nicht unter 800€ lagen (zudem tanzt in meiner Familie sowieso fast niemand und wir feiern im kleinen Kreis mit ca. 45 Gästen)
* die Location (wie auch alle andere in der Umgebung, die uns gefallen haben) erwartet im Falle von Veranstaltungen mit DJ, dass man div. Zimmer über dem Festsaal bucht (was ich auch aus Sicht des Hotels durchaus verstehen kann). Diese 5 Zimmer in unserer Location (die man dann abnehmen müsste) kosten allerdings "überschaubare" 2220€ für nur EINE Nacht !!! Dafür fahre ich ehrlich gesagt lieber eine Woche in den Urlaub…

Wir haben noch den Umtrunk vor der eigentlichen Hochzeit zum "Party machen".
Wir haben zudem eine Ferienwohnung für die ganze Woche gebucht (wir heiraten nicht an unserem Wohnort), in der wir die After-Show-Party nach 24h abhalten werden, zumindest für die Gäste die dann noch mitkommen möchten. Wir sind ohnehin nur max. 45 Gäste und die Wohnung hat 200qm, das sollte dann nicht so das Problem sein. Musik machen kann man da dann auch, wenn dann auch selbst und mit mäßiger Lautstärke.
Ist sicherlich nicht der Fall von jedem, aber in Anbetracht der Umstände (Location, tanzfaule Familie, Kosten) für uns die beste Lösung.
  wie lange habt ihr gespart?

Es mag vielleicht doch etwas unromantisch klingen:

Hochzeit hin, Hochzeit her, es ist doch im Endeffekt doch nur EIN Tag. Ein Budget von 10.000€ ist durchaus hoch und ich hatte mir zuvor nie erträumt gar so viel zu zahlen.
Da investiere ich lieber mehr Geld in eine tolle Hochzeitsreise als das gleiche Geld in Schnickschnack zu stecken.

Abstriche machen ist m.E. durchaus notwendig, sonst zahlt man im Anschluss gleich das Doppelte.

Wir verzichten einfach auf den Leih-Porsche, das Feuerwerk, den Karikaturisten, vermutlich die Sängerin, den Videographen und für viele wohl unverständlich: den DJ.
  Schuhe

Ich würde gar nicht gezielt nach Brautschuhen suchen. Nimm dir das, was zum Kleid/Strauß/Farbcode passt und Schuhe, die den ganzen Tag getragen werden können.


Ich habe mir ganz "normale" Pumps bei einem großen Onlinehändler gekauft. Die kann man auch schön noch nach der Hochzeit anziehen.
Aber vielleicht finden sich doch noch irgendwo 500€ damit ich mir die geliebten Designer Schuhe gönnen könnte
  wie lange habt ihr gespart?

Wir sparen auch etwa 18 Monate (vom Tag der Verlobung bis zur Hochzeit).
Aber trotz allem, müssen wir bei vielen Dinge Abstriche machen.
  Texte für Einladungen

Eine extra Einladung wäre in dem Fall wohl einfacher.
  VERKAUFT !!!! CANDYBAR Gläser Weckgläser 20 Stück ! *NEU*

Hallo!
Ich verkaufe aus gegebenem Anlass diese Gläser, die sich hervorragend für Candybars eignen. Umtauschen kann ich sie leider nicht mehr, da der Beleg verschollen ist. Sie sind jedoch ABSOLUT NEU.

5x 1,8l
3x 1l
1x 0,5l
4x 2l
4x 250ml
2x 50 ml


Gesamtwert ca. 45€.

Bild siehe unten.

Abholung bei Neuwied (RLP) möglich.
Versandkosten 5,90€

Preis VHB (per PN)
  Catering - was alles abklären?

Huhu,
schau doch mal bei der W*ddingstyle vorbei. Die haben immer so Planungsbögen/-tipps. Da ist auch was für den Caterer dabei.

LG

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation